Tumgik
#marzipankartoffeln
soundbreaking · 11 months
Photo
Tumblr media
Marzipan Potatoes Recipe In Germany, Marzipankartoffeln, also known as marzipan potatoes, are a traditional holiday treat. It is simple to create them from scratch.
0 notes
lattitudecafeto · 1 year
Photo
Tumblr media
Marzipan Potatoes In Germany, Marzipankartoffeln, also known as marzipan potatoes, are a traditional holiday treat. It is simple to create them from scratch.
0 notes
schadenfreudich · 6 months
Text
I have made the mistake of directly sniffing a piece of marzipan, because oh god, that was so strong. I should stop almost sticking my nose into things that I haven't smelled before.
0 notes
Text
23 notes · View notes
infime · 3 months
Text
marzipankartoffeln
👎
3 notes · View notes
gewichtskontrolleur · 2 years
Link
"Der beste Moment, sein Leben zu ändern, ist immer jetzt!" So sieht das zumindest Ben Baak im Gespräch mit der AZ. Der promovierte Sportwissenschaftler hat an der Deutschen Sporthochschule in Köln studiert und gearbeitet. Heute berät er Privatpersonen sowie Unternehmen zu den Themen Fitness und Ernährung.
Dass der Herbst ja eigentlich die Zeit ist, in der man sich unter kuscheligen Decken zum Seriengucken verkriechen möchte und dabei die eine oder andere wohlschmeckende Kalorie zu sich nimmt, schätzt er anders ein: "An lauen Sommerabenden trifft man sich eher mal und dann ist auch die Bratwurst und das alkoholische Kaltgetränk schnell dabei." Der Herbst biete da nicht so viele Verlockungen, auch wenn durch die Dunkelheit insgesamt die Bewegung im Vergleich zum Sommer oft weniger sei.
"Man muss aber auch das tolle Angebot von saisonalen und regionalen Zutaten sehen", sagt Baak. Und meint damit nicht die eingangs erwähnten Adventssüßwaren: lieber Kürbis und Kohl statt Lebkuchen en masse.
3 notes · View notes
Photo
Tumblr media
European - Marzipan Potatoes Marzipan potatoes or Marzipankartoffeln are a classic treat for Christmas and during Advent in Germany. They are easily made from scratch.
0 notes
chaoslaura · 2 years
Note
der tag an dem du dich während der arbeit übergeben musstest? der tag an dem der koch dir marzipankartoffeln gemacht hat?
Story time!
Stell dir vor, ich bei meinem ersten Job nach der Schule (war 18), es ist mein letzter Arbeitstag und ich habe die Frühschicht beim Bäcker. Fing glaube 4 Uhr morgens an. Merk schon bei der 5 min Busfahrt, dass irgendwas nicht stimmt (meine Mutter war seit ein paar Tagen zu hause wegen Magenproblemen) und ich denk schon oh oh, aber ich wollte meine Kollegin morgens nicht alleine lassen weil Chaos.
Aber, Essensgeruch ging gar nicht😅 Ich konnte weder die Sachen im Ofen vorbereiten noch die Brötchen schmieren, war also eh schon keine große Hilfe, wollte aber wenigstens dann die Leute bedienen. Aber dann😄
Eine unserer Stammkunden kam und ich mach ihren Kaffee und als ich ihn ihr geben wollte, merk ich dass ich mich übergeben muss und mach das auch noch direkt im Waschbecken gleich hinter der Theke, sodass die Kundin dass auch noch voll mitbekommt. Dann nehm ich mir nur ein Handtuch um alles wegzumachen und geb ihr, als ob alles voll Normal wäre, ihr den Kaffee mit einen Lächeln.😂
Sie nur so: "Alles okay bei dir?🤨😮"
Ja und dann bin ich endlich nach Hause und hatte keinen so guten Tag.Aber egal wie beschissen ich mich an dem Tag gefühlt habe, die Story bringt mich zum Lachen.
Nummer 2:
Zweiter Job war in einem Deli/Bäckerstand von einem Supermarkt (hey, das war in den Kaufhaus wo wir in Berlin waren) und direkt daneben (nur ne offene Schiebetür zwischen uns) war die Küche für das Restaurant gegenüber und wir haben uns immer mit den Köchen unterhalten. Manchmal war echt wenig los und der Koch hatte auch Langeweile und ich meinte joar ich mag Marzipan und er so, okay, wir müssten noch was haben, ich hab Bock Marzipankartoffeln zu machen. Und dann haben wir die einfach gegessen. Der war leider nur kurz da, aber der war echt witzig.
0 notes
tuesmafleurdamour · 4 years
Text
Wie du mich spontan glücklich machst? Schenk' mir 'ne Packung Marzipankartoffeln.
2 notes · View notes
lets-see-what-rocks · 6 years
Photo
Tumblr media
- unbezahlte Werbung- . Als mir mein Mann ein #Rezept weiter geteilt hat über nachgemachte #Protein #Marzipankartoffeln hätte ich NIE gedacht, dass die SO #lecker schmecken 😍. Habe sie uns heute direkt mal gemacht, aber etwas abgewandelt, da man natürlich nicht immer exakt alles zuhause hat. Natürlich schmecken sie nicht 100% genauso wie Marzipankartoffeln aber es kommt schon sehr hin. Sie sind ultra lecker und vorallem viel gesünder 😎. Zum #Rezept ➡️➡️ 20g #Haferflocken 80g gemahlene #Mandeln 120g getrocknete #Datteln Prise Salz 4 El. Wasser Schwach entölter Kakao 40g Neutrales oder #Schokoladen #Protein ( im original Rezept wurde Marzipanwhey benutzt. Ich tauschte es gegen Schokoprotein und habe eine halbe Flasche #Bittermandelroma von den größeren, nicht die ganz kleinen dazu geschüttet) Gebt erst die Mandeln und Haferflocken in den Mixer und mixt alles kurz fein durch. Dann könnt ihr den Rest dazu geben und nochmal schön durch mixen. Ist es noch zu trocken gebt ihr nochmal 1 oder 2 El. Wasser dazu. Nun rollt ihr einfach eure Kugeln, wälzt sie in #Kakao und fertig sind die gesunden Protein Marzipan Kartoffeln 😍😍🤘🤘😋😋 #fitness #fitnessrezept #healthy #gesundessen #keto #LC #HC #zerosugar #eatclean (hier: Bayern, Germany) https://www.instagram.com/p/BqkszOtFyqs/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=km1zna5f85f3
1 note · View note
esgm1971 · 4 years
Photo
Tumblr media
#selbstgemacht #marzipankartoffeln https://www.instagram.com/p/B7g_mwXo_q-/?igshid=1u5mth39frirv
0 notes
ambassadorquark · 4 years
Text
Tumblr media Tumblr media
i had another brain blast for a COC oc and i wanted to draw them hanging out with the one i already made but i haven’t done that yet. here’s just the foods they’re based on so you can imagine them
13 notes · View notes
bookshelfdreams · 3 years
Note
Hi, for the reverse unpopular opinion: Marzipankartoffeln
hmm. let’s see. they are - round but not perfect spheres which is very nice, aesthetically and haptically, and i like calling a cute little candy Kartoffel. good contrast, 10/10
5 notes · View notes
masonjarsmoments · 4 years
Text
The only marzipan I want on December 1st are marzipankartoffeln. I want Haas to respect that.
7 notes · View notes
cassipink · 7 years
Video
"Frauchen, mach es uns doch nicht so schwer und gib mir die Marzipankartoffeln." Ton anmachen! #ellaknallerbse #dachshundsonly #dackel #dackelblick #dachshoundsofinstagram #dachshund #dackelliebe #sausage #sausages #niederegger #marzipankartoffeln
0 notes
missbookiverse · 5 years
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Reisebericht Juni
Mit → Herz auf Eis habe ich direkt 3 Orte besichtigt: Frankreich, Schottland und natürlich die klirrende Antarktis. Meine Güte, war das kalt und trist dort, da hat mir der kühle französische Schreibstil ausnahmsweise mal gar nichts ausgemacht. Ich bin froh, dass der Aufenthalt insgesamt eher kurz war, denn viel länger hätte ich den Kampf ums Überleben, inklusive der Erlegung zahlreicher Tiere, nicht ausgehalten. So kann ich wehmütig, aber um eine Erfahrung reicher, darauf zurückblicken.
In den Siebzigern habe ich eine schwere Zeit mit der Familie Lee durchlebt, denn diese fünfköpfigen Familie lebt ganz schön aneinander vorbei. Alle meinen es gut miteinander, denken am Ende aber doch nur an sich. Ich war fasziniert davon, diese unendlichen Charakterfacetten zu ergründen und das komplizierte Konstrukt an Beziehungen zu durchschauen. Ich war aber auch froh, mich danach wieder heitereren Themen zuwenden zu können. (→ Was ich euch nicht erzählte)
Meinen längsten Aufenthalt hatte ich wohl in Selins Studentinnenzimmer in Harvard. Mit Vorliebe habe ich mit ihr Lingutistik- und Literaturkurse besucht und bin kurzerhand auch mit ihr durchs sommerliche Europa gereist. Da haben wir uns ein bisschen auseinandergelebt, aber ich fand es trotzdem toll, ihre Gedanken über Sprache und ihren trockenen Humor kennen zu lernen. (→ The Idiot)
Um mich ein weniger von der Sommerhitze abzukühlen, war ich auf einer schwedischen Insel und habe die ulkigen Gespräche einer kauzigen Großmutter mit ihrer Enkelin belauscht. Manchmal war mir das etwas zu abstrus, aber in diesen Momente habe ich einfach die wunderbare Natur genossen. (→ Das Sommerbuch)
An Katjas Seite habe ich Zahnärzte verführt, Gemälde zurückgeklaut, Feuerwehrmänner unter falschem Vorwand angerufen, viel über Karate gelernt, Marzipankartoffeln gegessen und Löcher in der Haut mit Pflastern überklebt. War genauso absurd wie es klingt und durchweg perfekt. (→ Die Herrenausstatterin)
Seit Monaten hab ich Adams’ “Vorlesung” über den Zusammenhang von der Unterdrückung von Frauen und der von Tieren immer mal wieder besucht. Besonders spannend fand ich es, wenn sie auf Beispiele in der Literatur eingeht, denn mir fällt dadurch selbst immer mehr auf, dass Essen in Romanen viel zu selten vegetarisch ist. Dennoch kann ich mich nicht stundenlang am Stück mit dem Thema beschäftigen. Zum einen weil es so komplex ist, zum anderen weil es mir manchmal so nahe geht. Nichtsdestotrotz habe ich es genossen mehr über Veganismus, Feminismus und ihre Verbindung zu lernen. So sehr, dass ich inzwischen sogar die später erschienenen “Antwort-Essays” in Defiant Daughters lese. (→ The Sexual Politics of Meat)
Auf einem Kurztrip nach Prag habe ich Haňtá bei seiner Arbeit in der Papierpresse begleitet. Das war für meinen Geschmack ziemlich dreckige Arbeit, aber Haňtá selbst hat mich fasziniert, wie er da immer die Bücher vor der Presse rettet und erst mal liest bevor er sie hineingibt. Außerdem hat er eine wunderschöne Art, sich auszudrücken. (→ Too Loud a Solitude)
An Judes Seite bin ich von Syrien in die USA ausgewandert und habe mit ihr den Kulturschock durchlebt (natürlich wesentlich weniger extrem). Mir ging jedes ihrer Erlebnisse nahe: wie sie neue Freunde findet und alte vermisst, wie sie die amerikanische Kultur sowohl als absurd als auch als faszinierend empfindet und vor allem wie sie an ihrer eigenen Kultur festhält und mich an ihren Traditionen hat teilhaben lassen. (→ Other Words for Home)
In Philadelphia habe ich mich in Emonis Wohnung neben ihrer abuela und kleinen Tochter eingenistet. Dort hat es sich ausgezeichnet gehaust, denn diese unkonventionelle Familie ist nicht nur lustig und herzlich, Emoni kocht auch ausgezeichnet und viel (nur leider nie vegan). Genauso viel Spaß hat es gemacht, Emoni in die Schule zu begleiten, ihre Freunde kennen zu lernen und ihre emotionalen Höhen und Tiefen mitzufühlen. (→ With the Fire on High)
Ich kann gar nicht mit einem Begriff beschreiben, woran mich die Orte, an die mich → In the Cities of Coin & Spice geführt hat, erinnern. Sie sind einerseits rustikal-märchenhaft, dann wieder opulent wie Paläste aus 1001 Nacht, heißer Wüstenwind wechselt sich mit kühler Waldluft ab und überall gibt es unendlich viel zu entdecken und kleine Geschichten von den verschiedensten Figuren (Einhörner, Manticore, Dschinn, Goldfische) zu hören.
Mit einer anderen Protagonistin bin ich von Vietnam nach Berlin nach Bochum nach Paris gereist und das waren mir an vielen Stellen einfach zu viele Eindrücke auf einmal. Außerdem wollte meine Begleitung ständig ins Kino und immer wieder die gleichen Filme gucken. Mit ihr würde ich wohl nicht wieder reisen. (→ Das nackte Auge)
Auch diesen Monate habe ich ganze 3 Reisen abgebrochen. Mit → The Unhoneymooners wollte ich herrliche Flitterwochen auf Hawaii verbringen, aber die extreme Konstruiertheit und Heteronormativität hat mir doch zu schnell die Stimmung verdorben. Mit → The Sudden Appearance of Hope lief es auch nicht besser, obwohl wir viel gemeinsam rumgereist sind, hat Hope mich nicht wirklich an sich herangelassen (liegt vielleicht an ihrem Zustand, dass Menschen sie ständig vergessen sobald sie den Raum verlässt) und ihr Interesse für die Lifestyle-App Perfection konnte mich nicht reizen. Genauso wenig wie → How to Stop Time mit seinem pseudo-philosophischem Geschwafel, das ich schon mehrmals und besser in Haigs anderen Büchern gelesen habe.
2 notes · View notes