Tumgik
#dtvverlag
lesemausbuchblog · 2 years
Text
Aus der Zeit gefallen ⭐️⭐️
Tumblr media
Für mich war es das erste Buch von Jens Jensen, auch, wenn die Reihen Oxen oder Sog recht erfolgreich waren. Der dänische Autor veröffentlichte EAST unter dem Namen Kaelingen/Krakow bereits 1997 in seiner Muttersprache. Was damals stilistisch und inhaltlich aktuell war, wirkte für mich in der deutschen Übersetzung- 25 Jahre später- doch etwas aus der Zeit gefallen. Monoton wirken die Sätze, die häufig mit einem Namen von Protagonisten beginnen. Daraus wird leider jeder aufbauende Spannungsbogen zerstört.
Der Hauptakteur Kazanski ist ein typischer Antiheld. Er macht sein Ding, und daran wird auch nicht gerüttelt. Kann man mögen, muss man aber nicht. Mich erinnerte sein Verhalten eher an die Agenten der 80er Jahre. Rauchend und saufend, im Selbstmitleid badend, die Welt retten.
Die Teile 2 und 3 der Reihe werden auch zeitnah erscheinen.
Für mich war die Erzählweise nichts, aber wer sich für klassische Agenten begeistern kann, wird hier mit EAST bestimmt die richtige Wahl treffen.
3 notes · View notes
missrose1989 · 1 year
Photo
Tumblr media
{📚Lesung von Frank Goldammer im The Red Booster📚} Es gibt im Dresdner Barockviertel eine Lesereihe im Advent und heute las Frank Goldammer im The Red Booster seine weihnachtliche Krimi-Kurzgeschichte rund um Max Heller und es war mal richtig schön, in einem Pub eine Lesung zu besuchen. 😊 Ich habe sogar noch 2 spannende Veranstaltungen in dem Kalender entdeckt. 😊 #frankgoldammer #Lesung #Adventsgeschichten #barockviertel #barockvierteldresden #dtv #dtvverlag #Kurzgeschichte #Publesung #missroseontour #Buchblog #Buchbloggerin #missrosesbuecherwelt (hier: The Red Rooster) https://www.instagram.com/p/CmCXwhsLRS6/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
Quote
Verwandeln Sie Ihre Träume in Realitäten. Bereichern Sie Ihren Alltag durch goldene Momente. Werden Sie zu dem Menschen , der Sie sein könnten.
Bodo Schäfer - Die Gesetze der Gewinner
2 notes · View notes
buechermadl · 5 years
Text
Tumblr media
Rezension -Der größte Spaß, den wir je hatten-
Klappentext
Eine lebenskluge, allumfassende Meditation über den Ausnahmezustand, den wir Familie nennen.
Vierzig Jahre - glücklich! - verheiratet. Für die vier erwachsenen Schwestern Wendy, Violet, Liza und Grace sind ihre Eltern ein nahezu unerreichbares Vorbild - und eine ständige Provokation. Radikal verschieden, eint die vier doch die Angst, niemals ein vergleichbares Glück zu finden. Dann platzt Jonah in ihre Mitte, vor fünfzehn Jahren von Violet zur Adoption freigegeben. Und Glück ist auf einmal das geringste Problem.
Cover
Das Cover ist ein Traum. Ich finde die Ginkgo Blätter und auch den Farbverlauf sehr ansprechend und schön.
Schreibstil
Der Schreibstil ist angenehm leicht und die 719 Seiten fliegen nur so dahin. Mich hat das Buch gefesselt und ich wollte unbedingt immer mehr von der Familie lesen.
Inhalt
Das Buch spielt in zwei Zeitzonen. Die eine umfasst die Gegenwart und aktuelle Situation der 4 Schwestern und ihren Eltern. Alle 4 haben ihr Päckchen zu tragen und man lernt jede kennen und liest auch aus jeder Sichtweise. Sie sind sehr verschieden und befinden sich in unterschiedlichen Lebensphasen, aber alle idealisieren die Beziehung der Eltern und vergleichen die eigene damit, wobei sie das Gefühl haben nie an das heran zu kommen was die Beiden haben.
Die andere umfasst die Vergangenheit, man sieht wie die Beziehung der Eltern wirklich verlaufen ist und das auch sie kämpfen mussten um jetzt da zu stehen wo sie gerade sind. Aber nicht nur die Vergangenheit der Eltern auch die Vergangenheit der vier Töchter wird aufgezeigt und man erfährt so Schritt für Schritt wie sie an den heutigen Punkt gekommen sind.
Fazit
Mich hat das Buch begeistert, ich hätte immer weiter lesen können.
Zum Buch
Verlag: dtv
Buchlänge: 719
Autorin: Claire Lombardo
1 note · View note
bookwrld · 6 years
Photo
Tumblr media
Druckfrisch: Vier Schätze aus unseren August-Neuerscheinungen warten auf euch! Welches fehlt noch auf eurem Bücherstapel?
20 notes · View notes
spellyourguts · 6 years
Photo
Tumblr media
Vielen Dank an den @dtv-verlag für diesen wunderschönen Gewinn! 😍🌊
11 notes · View notes
buecherbummlerin · 6 years
Photo
Tumblr media
(Rezensionsexemplar) Ich mache eine kleine Pause mit einem Kaffee und meinem aktuellen Buch "Die Rettung einer ganzen Welt" von Jürgen Seidel. Das Buchcover ist genauso Ausdrucksstark wie die Geschichte bisher. I'm having a little break with my current read and some coffee. The book is by Jürgen Seidel a german author and I think that it is not available in English. However I'm in love with this expressive book cover and the story so far. ☕️
10 notes · View notes
bibliothecaria · 3 years
Text
Für eine Nacht sind wir unendlich
Konzerte, Musik, Feuerwerk, Menschen. Das Glastonbury Festival in England zieht jedes Jahr hunderttausende Besucher an. So auch Liv und Jonah. Sie lernen sich am letzten Tag des Festivals kennen und sofort funkt es zwischen ihnen. Doch sie haben nur eine Nacht, bevor sie sich wieder trennen müssen und jeder seinen eigenen Weg geht.
Die Idee zum Buch fand ich fantastisch. Ich bin selbst fast zehn Jahre lang auf Festivals gegangen und habe da einiges erlebt. Das hat mir geholfen, die Atmosphäre mitzuerleben und mir vorstellen zu können, was Liv und Jonah gerade tun.
Das komplette Buch spielt innerhalb von etwa 30 Stunden. Da ist es ja klar, dass ich es innerhalb eines Tages verschlingen musste. Ich konnte es wirklich nicht mehr aus der Hand legen. Der Schreibstil von Lea Coplin hat mir unheimlich gut gefallen. Es war literarisch absolut nicht meisterhaft, aber es war etwas erfrischend anderes.
Die Kapitel wechseln sich jeweils mit der Perspektive von Liv und Jonah ab, sodass wir Einblicke in die Gedanken von beiden Hauptcharakteren bekommen. Nur mit ihren Gedanken und den Dialogen erfahren wir alles über die beiden Figuren, was wir wissen müssen. Alle beide haben eine dunkle Vergangenheit, und die Autorin schafft es, diese innerhalb einer Nacht authentisch und charmant aufzudecken.
Liv und Jonah haben sich sofort in mein Herz geschlichen. Obwohl sie so verschieden sind, passen sie wunderbar zusammen. Sie bringen Seiten an dem jeweils anderen zum Vorschein, die ihnen wahrscheinlich selbst noch unbekannt waren. Ich mochte es, dass Jonah zuerst der verschlossene, geheimnisvolle Typ war, der nach und nach auftaut und sich dann als sympathischer, tiefgründiger und verständnisvoller Junge entpuppt. Auch Liv wird gezwungen, sich zu öffnen und ihre Vergangenheit aufzuarbeiten. Nach diversen Rückschlägen innerhalb der Nacht schafft sie es, ihr Leben zu akzeptieren und nach vorn zu blicken.
Beide Hauptfiguren haben einzigartige Eigenschaften, die während der Geschichte immer wieder zum Vorschein kommen. In ihrem Verhalten und in dem, was sie sagen, kann man immer wieder ihre Eigenheiten erkennen. Das hat mir unglaublich gut gefallen, weil man so etwas wirklich selten lesen kann. Auch die Konflikte, die die beiden miteinander und mit sich selbst austragen müssen, fand ich authentisch. Mit Liv konnte ich mich gut identifizieren. Es hat viel Spaß gemacht, Liv und Jonah zu begleiten, während sie sich aneinander annähern. Großes Kompliment an Lea Coplin für dieses Talent!
Die Geschichte braucht nicht viele Nebencharaktere. Sowohl Liv als auch Jonah haben Bezugspersonen, die am Rande ihrer Story auftauchen und sowohl unterstützen als auch Probleme machen. Diese Nebenfiguren lernen wir nicht näher kennen, aber ihre Auftritte reichen vollkommen aus, um die Geschichte der Hauptfiguren voran zu treiben.
Das Cover ist wunderschön gestaltet, ansprechend und auffällig. Mir haben es vordergründig die Farben angetan, und ich habe die beiden Gesichter hinter der Schrift erst gar nicht wahrgenommen. Als ich das dann entdeckt hatte, hat es mir nochmal mehr gefallen. Im Einband des Buches gibt es eine Playlist, die sich teilweise auch in der Geschichte wiederfindet, wenn Liv und Jonah auf den Konzerten sind. Auch dieses kleine Detail hat mir wirklich gut gefallen.
Insgesamt war ich von "Für eine Nacht sind wir unendlich" restlos begeistert. Tolles Cover, passender Titel, super Idee, einzigartige Figuren und kreative Umsetzung. Lea Coplin hat so viel Gefühl in 30 Stunden gepackt, dass es mich wirklich mitgerissen hat. Dieses Buch ist nur zu empfehlen!
Tumblr media Tumblr media
0 notes
lesemausbuchblog · 2 years
Text
Tumblr media
Meine Bücher im November
2 notes · View notes
missrose1989 · 2 years
Photo
Tumblr media
{📚Rezensionsexemplar📚} Ein tolles Rezensionsexemplar erreichte mich heute ~ ich habe von Vorablesen und dem DTV Verlag das Buch "Tokyo ever After ~ Prinzessin auf Probe" von Emiko Jean bekommen. 😍 Das Buch erscheint erst im August 2022, aber den Klappentext habe ich euch in Bild 2 gepackt. 😊 Bei wem ist das Buch auf der Wunschliste? 📚❤📚 #Rezensionsexemplar #Neuzugang #emikojean #dtv #dtvverlag #Vorablesen #coverlove #coverhighlight #leseexemplar #leseratte #Bookstagram #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #bookstagrammer #Buchliebe #Blogger #blogger_de #bloggerlife #bloggen #buchblogger #Buchblog #missrosesbuecherwelt (at Dresden, Germany) https://www.instagram.com/p/CfhZQE8LC-Z/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
muddi-testet · 4 years
Photo
Tumblr media
#kinderbuch #zippel 👻 <Unbezahlte Werbung / Flohmarktfund> Für dieses Buch müsst ihr nicht (mehr) in Gruselstimmung sein. "Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst" ist nicht furchteinflößend, aber mindestens ein bisschen frech 😉 Wer nun eine Geschichte über ein düsteres Schloss erwartet, liegt falsch: Der noch junge Geist bewohnt nämlich das Türschloss zur Wohnung von Pauls Familie - so ein altes, durch das man hindurch schauen kann. Doch das soll nun vom Hausmeister durch ein modernes ohne Platz und ohne den geliebten Rost und Staub ersetzt werden. Was tun? 🤔 Während die beiden versuchen, Zippels Schlafplatz zu retten, entsteht eine wunderbare Freundschaft zwischen dem quirligen Geist und dem zunächst wenig selbstbewussten Grundschüler Paul. Neben den vielen witzigen Situationen werden aber auch ernstere Themen angeschnitten und lehrreiche Botschaften vermittelt. Alles in kindgerechter Sprache und mit schönen Illustrationen aufgelockert. 👀 Muddi sagt: Ich mag den Humor des Buches sehr - die Wortwitze machen auch Erwachsenen Spaß! Töchterchen ist 5 Jahre alt und liebt die Geschichte auch! Wir sind Zippel-Fans 👍🏻 💡Da wir nur ein Vorab-Exemplar auf dem Flohmarkt ergattert haben, fehlen uns leider einige der Illustrationen von Axel Scheffler. Er hat beispielsweise den berühmten #grüffelo so wunderbar illustriert 😍 Neugierig geworden? Dann ab in den Buchladen - der hat ja im November wohl noch offen 🙈 Zippels Geschichte stammt aus der Feder von Alex Rühle, das Buch ist im @dtv_verlag erschienen 🤓 #dtvjunior #dtvverlag #kinderbücher #lesespaß #vorlesen #kinderbuchempfehlung #geistergeschichte #gespenstergeschichte #schlossgespenst #alexrühle #axelscheffler #spiegelbestseller #vorlesenfürkinder #lesenmitkindern #vorlesen #buchrezension #mudditestet (hier: Türschloss Shop) https://www.instagram.com/p/CHCYTXDlCRI/?igshid=9aguxm41royv
0 notes
lisaliebtbuecher-de · 4 years
Photo
Tumblr media
(Werbung unbezahlt) Guten Morgen zusammen, Ich hoffe ihr hattet ein schönes Wochenende. Hier seht ihr mein neuster Neuzugang und mein nächstes Currently Reading. Ich bin total verliebt, es ist soooo schön, besonders der Buchschnitt hat es mir angetan. Wer hat es schon gelesen? Wenn ja ist es so toll wie Throne of Glass und Das Reich der Sieben Höfe? #sarahjmaas #sjmaas #crescentcity #wenndasdunkelerwacht #crescentcitywenndasdunkelerwacht #dtvverlag #bookaholic #instaread #booklover #book #bookfeatures #buchliebe #bookstagram #leseratte #bücherliebe #booknerd #büchernerd #Bookstagrammergermany #büchersüchtig #photooftheday #Bookstagrammer #bookblogger #bookmerch #instabook #lieblingsbücher #buchblogger #bookshelfie #bücherwelt https://www.instagram.com/p/CFY1cKOH5ms/?igshid=sx6vh2mg4awk
0 notes
bookwrld · 6 years
Photo
Tumblr media
„Solidarität. Genau das brauchen Mädchen noch viel mehr. Solidarität.“ (S. 54)
 Was ist normal? Evie, die ein Faible für veraltete Worte wie »vermaledeit« und »schnackseln« hat, setzt sich intensiv mit dieser Frage auseinander. Denn für Evie hat Normalität einen sehr hohen Stellenwert, und das, weil ihr Leben nicht gerade als normal bezeichnet werden kann. Dabei beginnt sie gerade wieder damit, alltägliche Dinge zu tun – sie besucht wieder die Schule, geht auf Partys und trifft sich mit Jungs – Sachen, die vor einiger Zeit noch unmöglich erschienen. Doch Evie kämpft sich durch; keiner soll im Entferntesten auf die Idee kommen, dass mit ihr irgendetwas nicht stimmen könnte.
 Denn seit der neunten Klasse leidet Evie an einer Zwangsstörung. Sie achtet akribisch auf Sauberkeit, putzt ihre Umgebung und sich selbst zwanghaft und leidet unter ihrem Bewusstsein und ihrer Einsicht, dass ihr Verhalten irrational ist und sie nicht rational dagegen ankämpfen kann. Aber es scheint bergauf zu gehen; die Dosis ihrer Medikamente wird gesenkt, ihre Therapeutin ist optimistisch und Evie ist bereit, alles für einen Neuanfang zu tun.
 Auf der Party, die zugleich Schauplatz ihres desaströsen ersten Dates ist, lernt Evie Amber und Lottie kennen, zwei überzeugte Feministinnen, mit denen sie sich auf Anhieb versteht. Sie freunden sich an, diskutieren über Geschlechterrollen und darüber, was es bedeutet, in der heutigen Gesellschaft eine Frau zu sein und gründen den sogenannten »Spinster Club« in Anlehnung an das englische Wort ›spinster‹, welches mit ›alte Jungfer‹ übersetzt werden kann, in dem sie sich gemeinsam über Sexismus und Feminismus austauschen. Ihre Krankheit hält Evie jedoch aus ihren Gesprächen raus, um die Freundschaft nicht zu gefährden.
 Umgeben von Käsecrackern, anregenden Diskussionen, Filmen, die den Bechdel-Test nicht
bestehen und einem heiteren Beziehungswirrwarr versucht Evie angestrengt, eine Sache zu verdrängen: Ihre unguten Gedanken sind dabei, zurückzukehren. Und sie scheint nichts dagegen tun zu können.
 „Du solltest für dich selbst großartig werden, nicht, weil du willst, dass sich irgendein Idiot in einem Jahr in den Arsch beißt, dass er dich hat sitzen lassen.“ (S. 215)
 Was ist normal, inwiefern ist Normalität erstrebenswert und können Sachen dadurch gerechtfertigt werden, dass sie als normal angesehen werden? Diesen und vielen anderen Fragen gehen Lottie, Amber und Evie oft sarkastisch und verblüffend direkt nach. Spinster Girls sind stark, vertreten ihre Überzeugungen und machen sich bemerkbar, wenn sie sich als Frau benachteiligt fühlen. Evie, Amber und Lottie sind Spinster Girls und tun genau das.
 Der Roman von Holly Bourne zeichnet sich dadurch aus, dass er sowohl unterhaltsam als auch ernst ist und einen ohne Umschweife oder Distanz in die Lebenswelt von Evie hineinführt. Der bedingungslose Zusammenhalt der drei Spinster Girls unterstreicht die Wichtigkeit von Solidarität zwischen Freundinnen in einer Welt, in der geschlechtliche Gleichstellung nicht selbstverständlich ist und Feminismus als überflüssig und überholt dargestellt wird, und macht definitiv Lust auf mehr.
 Wie gut, dass »Spinster Girls – Was ist schon normal?« der Auftakt der Spinster-Girls-Triologie um Evie, Lottie und Amber von Holly Bourne ist. Der zweite Teil aus der Perspektive von Lottie lässt keineswegs auf sich warten – »Spinster Girls –Was ist schon typisch Mädchen?« erscheint am 31. August!
 Mehr Informationen zu den Spinster Girls findet ihr auch unter www.spinster-girls.de.
Tumblr media
7 notes · View notes
Photo
Tumblr media
🇬🇧Finished #thepledge by #friedrichduerrenmatt I read #thejudgeandhishangman years ago in #school and I really liked his complex writing style. This #novela was pretty similar in style and I really liked it too. Especially the ending. ~~~~~~~~ 🇩🇪 Hab grade #dasversprechen von #friedrichdürrenmatt beendet. Irgendwann haben wir mal #derrichterundseinhenker in der Schule gelesen und schon da mochte ich seinen komplexen Schreibstil mit den #bandwurmsätze sehr gerne. Im Stil ähneln sich die Bücher und ich mochte auch dieses sehr gerne. Vor allem das etwas triste Ende hat mir gefallen. #crimenovel #swissliterature #dtvverlag #booklover #bookstagram #littlegingerbookninja https://www.instagram.com/p/B-fCaCvIqNv/?igshid=sctcecp40eil
0 notes
Photo
Tumblr media
Der Krimi mit dem gewissen Extra. “Eine Königin zieht das Schwert“ ISBN 9783982032603 Erschienen im KVR Verlag 328 Seiten für 10,99 € eBook 2,99 € #tv #ard #daserste #tatort #bookstagram #lesen #bücher #book #thriller #dtvverlag #bookworm #serie #frankgoldammer #booknerd #repost #bücherliebe #dresden #tausendteufel #reading #derangstmann #crime #crimewriter #theairraidkiller #tvtipp #bogsnak #vergesseneseelen #athousanddevils #writerslife #airraidkiller #booksofinstsgram (hier: Haan) https://www.instagram.com/p/B8L-pA8C0NO/?igshid=1pf82bd9xvtop
0 notes
zamdemon-blog · 5 years
Link
Rezension: Tannenstein von Linus Geschke, dtv Verlagsgesellschaft
Es ist schön, dass es noch Bücher gibt, die mich von der ersten bis zur letzten Seite fesseln und mitreißen. Tannenstein ist eines davon. Ein brutaler, roher, unter die Haut gehender Thriller um einen Ex-Polizisten, der nur auf Rache aus ist und ein Wanderer, der nur seinen Auftrag kennt.
1 note · View note