Tumgik
#elli h radinger
reviews-sky · 11 months
Text
New book review!
Tumblr media
Goodbye, Beloved Dog by Elli H. Radinger
0 notes
qualbuonvento · 2 years
Text
Tumblr media
Dio, fammi diventare la persona che il mio cane crede che io sia.
Elli H. Radinger,
La saggezza dei cani
17 notes · View notes
tberg-de · 2 months
Text
Rezension Wolfsküsse von Elli Radinger
Tumblr media
Elli H. Radinger ist als eine der renommiertesten Wolfsexpertin in Deutschland bekannt. Ihr Wissen gibt sie in Vorträgen und Seminaren weiter. Zudem hat sie bereits einige Bücher über Wölfe veröffentlicht. Jetzt liegt mit Wolfsküsse von Elli Radinger das Buch auch als ebook vor.
Tumblr media
Wolfsküsse - wie eine Frau von wilden Wölfen für ihr eigenes Leben lernt Was bringt eine Rechtsanwältin dazu, ihr bisheriges abgesichertes Leben hinzuwerfen, um mit wilden Wölfen zu leben? Schon allein der erste Satz aus der Buchbeschreibung reißt mich in den Bann. Ich finde Menschen faszinierend, die ihre Träume leben. Menschen, die sich nicht in ihrem Hamsterrad vergraben und stattdessen ihr Leben leben. So, wie es Elli Radinger gemacht hat. Nach fünf Jahren als Stewardess absolvierte sie ein Jurastudium. Nach dem Abschluss des ersten Staatsexamens verquickte sie ihre Ausbildung mit ihren Vorkenntnissen der Luftfahrt und wollte die erste Fachanwältin für Luftfahrtrecht werden. Ihre Realität sah jedoch anders aus. Sie fand keine Anstellung in ihrem Traumberuf. Stattdessen bestritt sie ihren Lebensunterhalt mit einer kleinen Anwaltspraxis. Sie erkannte, dass ihr die "Distanz und Härte," fehlte, "um wirklich »gut« zu sein.". Sie nahm ihren Lebensweg von nun an  in die eigene Hand. Dieser führte sie unter anderen zu den wilden Wölfen, die fortan auch ihr Leben prägen.
Tumblr media
Der Traum von wilden Wölfen Fortan macht sich Radinger auf die Suche nach den Wölfen. Diese findet sie in den Nationalparks in Amerika. In Deutschland gab es zu dieser Zeit noch keine freilebenden Wölfe. Ihre ersten Begegnungen hatte sie mit Gehegewölfen. Diese Begegnungen schildert sie detailreich und begeisternd. Hier bei den Gehegewölfen erhielt sie ihren ersten Wolfskuss. Leider musste sie aber feststellen, dass Gehegewölfe nicht mehr viel von ihren wilden Artgenossen besitzen. Seit vielen Jahren lebt Elli Radinger nun in unmittelbarer Nähe der als gefährlich geltenden, in Wahrheit jedoch höchst intelligenten und sozialen Tiere, nimmt an Forschungsprojekten teil und engagiert sich für Erhalt und Schutz wild lebender Wölfe. Mit Wolfsküsse wollte sie ein wissenschaftliches Fachbuch über das Verhalten von Wölfen schreiben. Herausgekommen ist ihre private Geschichte. Sie beschreibt in ihrem Buch, wie sie durch die Suche nach und die Begegnung mit freien wildlebenden Wölfen sich selbst findet. Das komplexe soziale Verhalten dieser Tiere über einen längeren Zeitraum zu beobachten veränderte meine Gedanken und Gefühle. Begriffe wie Moral, Verantwortung und Liebe erhielten einen neuen Sinn für mich. Die Wölfe wurden meine Vertrauten, meine Lehrer und Quelle meiner Inspiration. Dank ihnen vermag ich den Zauber wahrzunehmen, der die Elemente der Natur zusammenhält. Sie haben mich gelehrt, die Welt mit anderen – ihren – Augen zu sehen. Und sie haben mir geholfen, zu verstehen, wer ich bin und wo mein Platz in dieser Welt ist. Meine Meinung zum Buch Wolfsküsse Schon das Cover des ebooks machte mich neugierig. Wölfe faszinieren mich! Ich finde es gut, das Wölfe auch wieder bei uns in Deutschland beheimatet sind. Und ich kann auch die Sorgen der Menschen verstehen, die ihnen gegenüberstehen. In Wolfsküsse beschreibt Radinger ebenfalls dieses Dilemma. Durch ihre Beobachtungen an wilden freilebenden Wölfen in Amerika lernt sie jedoch die wahren Verhaltensweisen der Wölfe kennen. Diese unterscheiden sich doch überraschenderweise von denen, die wir glauben zu kennen oder die, die wir an Gehegewölfen beobachten können. Durch die lebhaften Schilderungen ihrer Wolfsbegegnungen fühle ich mich zwangsläufig in die jeweilige Szenerie hineinversetzt. So, als ob es meine Begegnungen waren. Da ich selbst viel in unserem wilden Deutschland unterwegs bin, kann ich vieles aus dem Buch nachvollziehen. Aus der Suche nach den wilden Wölfen wurde ein Finden ihrer eigenen Persönlichkeit. Kritisch setzt sich Elli Radinger mit ihrer Umwelt auseinander. Sie hinterfragt die verhärteten Positionen zwischen Wolfsbefürwortern und Wolfsgegnern. Nur durch das Verständnis der Position der jeweils anderen Seite erreichen wir hier einen Konsens, den man auch leben kann. Das gilt auch für die wilden Wölfe in Deutschland! Wieder mehr mit der Natur leben An einigen Stellen im Buch kam ich selbst ins Grübeln über meine bisherigen Erlebnisse und Gedanken. Wir Menschen haben uns mehr und mehr von der Natur abgewandt. Wir leben zusammengeballt in Städten und kümmern uns nur um uns selbst. Die Wölfe haben Elli Radinger gezeigt, dass es auch anders geht. Wir können und dürfen zwar auch die Errungenschaften unserer Zivilisation genießen. Jedoch sollten wir nicht vergessen, was das wirklich Wichtige in unserem Leben ist. Sollte ich mich entscheiden, ob es sich bei Wolfsküsse um ein Fachbuch über Wölfe ist oder ein Buch über Selbstfindung handelt, mir würde die Entscheidung schwer fallen. In ihrem flüssigen Schreibstil verbindet die Autorin ihre Erlebnisse perfekt mit ihrem eigenen Leben. Mich zog dieses Buch von Anfang an in den Bann. Noch habe ich einige Seiten zu lesen. Schade, dass ich diese Buch nicht früher kennengelernt habe. Du kannst Wolfsküsse von Elli H. Radinger als ebook oder im Buchhandel deines Vertrauens vor Ort als Buch kaufen.
Tumblr media
ISBN E-Pub 978-3-8412-0348-9 Aufbau Digital, veröffentlicht im Aufbau Verlag, Berlin, November 2011 © Aufbau Verlag GmbH & Co. KG, Berlin. Die Originalausgabe erschien 2011 bei Rütten & Loening, einer Marke der Aufbau Verlag GmbH & Co. KG Webseite von Elli Radinger Zu guter Letzt: Ich habe das Buch kostenlos als Rezensionsexemplar vom Aufbau Verlag erhalten. Weitere Zahlungen sind nicht an mich geflossen. Dieses Buch hat mich überzeugt und es passt zu meinem Webangebot. Jedoch auch hier gilt, meine Meinung ist nicht käuflich. Read the full article
1 note · View note
schorschidk · 2 years
Link
Abschied vom geliebten Hund – Lesung in der Stadtbibliothek Nordhausen
Am kommenden Samstag kommt die Spiegel-Bestsellerautorin Elli H. Radinger mit ihrem neusten Buch in die Stadtbibliothek Nordhausen. Das Buch trägt den Titel „Abschied vom geliebten Hund: Trauern, loslassen, neuen Mut fassen. Was uns Hunde über das Sterben und die Liebe lehren.
0 notes
lecturesdefemmes · 6 years
Text
JOUR 333 - La sagesse des loups, Elli H. Radinger
Tumblr media
Au début, je n’étais pas sûre d’être convaincue - et finalement, en le refermant, ce livre m’a laissé une impression de nostalgie prégnante vraiment jolie.
L’autrice raconte son histoire au début ; et quelle histoire ! L’avocate qui décide de tout plaquer pour observer des loups. Ça commence fort. Pour décrocher son premier stage, la lettre de motivation ou le CV ne comptent pour rien. Le seul individu qui décidera, c’est le loup chef de meute. Alors tu signes une décharge au cas où tu aurais des blessures graves à la fin de l’entretien d’embauche, et puis tu entres dans l’enclos en espérant vraiment très fort que le boss t’ait à la bonne. Sympa non ? :D
Et voilà qu’elle passe des dizaines d’années à observer les différentes meutes de loups dans le parc américain de Yellowstone. Le livre raconte des histoires d’observation, mais beaucoup plus d’histoires de loups. On découvre des personnages plus ou moins charismatiques, et on vit des scènes dignes de comédie romantique ou de thrillers dans un décor de nature sauvage et glaciale.
Au fil du texte, l’autrice raconte très simplement ce qu’on sait du fonctionnement du loup aujourd’hui. Elle dresse de nombreux parallèles entre les loups et les humains, dans le fonctionnement familial, le comportement social, l’adaptation, l’amour du jeu… Parfois, les parallèles m’ont agacée : j’aurais préféré qu’on me laisse les tirer moi-même.
Elle égratigne pas mal de mythe : non, les loups ne hurlent pas spécialement plus à la pleine lune (ou seulement parce que, grâce à la lumière qu’elle projette, ils peuvent chasser plus facilement). Non, les meutes ne sont pas dirigées par un « mâle alpha » qui brutaliserait ses membres. À la tête d’une meute, il y a un couple dominant qui prend les décisions d’un commun accord. Son rôle est d’assurer la survie de la meute et son harmonie interne. J’ai aussi découvert une relation surprenante : la relation complémentaire, presque amicale, entre les loups et les corbeaux.
L’autrice transmet son amour, sa fascination pour cet animal. Mais elle cherche aussi à transmettre la signification de « nature sauvage ». Oui, les loups tuent leurs proies sauvagement, au cours de scènes de chasse que certains préfèreraient ne pas avoir vues. Ils ont leurs guerres de territoires. Il ne faut pas les nourrir pour ne pas les habituer à la présence de l’homme. Ils ne sont qu’un animal parmi tous les vivants, et en même temps leur réintroduction dans le parc de Yellowstone a crée un bouleversement dans tout l’écosystème du parc. C’est beau de lire le passage où elle décrit les réactions en chaîne de la nature, des plus gros aux plus petits animaux en passant par l’eau et les plantes. On perçoit alors la complexité des connexions du vivant dont on est souvent totalement coupé…
Oui, j’ai été vraiment émue de sentir la passion de l’autrice, son amour des heures passées dans la neige à épier les loups qui dorment ; sa description des étoiles intactes au-dessus du parc ; sa conviction d’avoir appris à être humaine à leur contact ; et sa plaidoirie sans bisounourserie pour que l’humain prenne conscience qu’il n’est qu’une partie de l’écosystème entier.
G.C.
P.S. : Un sentiment étrange que j’ai eu au début, c’est que je me sentais familière de beaucoup des comportements qu’elle décrivait. Pourtant je n’avais rien lu sur les loups auparavant… à moins que ? Tilt ! Ca me venait de la saga L’Assassin royal de Robin Hobb ! Elle a un personnage de loup tellement, tellement beau. Et si vous aimez les loups, allez aussi jeter un oeil à Femmes qui courent avec les loups de Clarissa Pinkola d’Estes :).
La sagesse des loups, Elli H. Radinger. Traduit de l’allemand par Didier Debord. Guy Trédaniel, 2018
Née en 1951, Elli H. Radinger a abandonné sa carrière d'avocate pour se consacrer entièrement à l'écriture et à l'étude des loups. Durant vingt-cinq ans, elle passe une grande partie de son temps à observer les loups sauvages dans le parc national de Yellowstone aux Etats-Unis. Cette "droguée aux loups" comme elle aime se surnommer, est aujourd'hui l'experte allemande la plus connue sur la vie et le comportement des loups sauvages, et elle partage sa passion dans des livres, des séminaires et des conférences.
3 notes · View notes
catleen9 · 3 years
Text
Elli H. Radinger: A farkasok bölcsessége
Elli H. Radinger: A farkasok bölcsessége
“Csodát bárki megtapasztalhat, aki nyitott szemmel jár a természetben.” Elli H. Radinger, Németország legnevesebb farkasszakértője megmutatja, mi mindent tanulhatunk a farkasoktól. Continue reading
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
watchaholics · 3 years
Text
Elli H. Radinger: A farkasok bölcsessége
Elli H. Radinger: A farkasok bölcsessége
“Csodát bárki megtapasztalhat, aki nyitott szemmel jár a természetben.” Elli H. Radinger, Németország legnevesebb farkasszakértője megmutatja, mi mindent tanulhatunk a farkasoktól. Continue reading
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
greenstudies · 3 years
Text
Honestly, the best self help/mental health book I've read is Wisdom of Wolves by Elli H Radinger.
I think it's because it's not entirely meant as a self help book? She just writes about the behaviour of wild animals and then suggests the things we might learn from them. Things like honouring your emotions, making sure to play and have fun, creating a community and spending time in nature.
It didn't make me feel like I have to hustle all the time or that all my sadness and anxiety aren't real or are my fault.
If you like animals and nature and you'd like some advice in a book form, I recommend this book a lot.
51 notes · View notes
redleafhaiku · 5 years
Text
First lesson of the 
wolf: Love your family. They 
are your family. 
Second lesson of 
the wolf: Take care of those in 
your trust. They trust you. 
Third lesson of the 
wolf: Never give up. The moon 
rises and descends. 
Fourth lesson of the 
wolf: Never stop playing. This 
is how to stay wild. 
🍁 four Red Leaf Haiku by © John Clark Helzer 
inspired by Elli H Radinger 
www.bbc.co.uk/programmes/p0795wfd
174 notes · View notes
mayokasolivagant · 4 years
Quote
Qu'est-ce qui fascine les femmes chez le loup ? Leur nature sauvage, indomptable ? La plupart des femmes ont avec les animaux le don de s'effacer, d'observer et d'attendre, alors que les hommes ont tendance à vouloir donner des ordres, contrôler et dominer. Raison pour laquelle on trouve davantage d'hommes parmi les fans de l'ours que parmi les fans du loup. Le grand spécialiste allemands des loups, Erik Zimen, me dit un jour au cours d'une conversation sur les femmes et les loups : “Tous les deux, les femmes et les loups, sont de prime abord les opprimés de l'histoire. En réalité, ils sont les forts.
La Sagesse des Loups - Elli H Radinger
0 notes
mayoka · 6 years
Quote
Qu'est-ce qui fascine les femmes chez le loup ? Leur nature sauvage, indomptable ? La plupart des femmes ont avec les animaux le don de s'effacer, d'observer et d'attendre, alors que les hommes ont tendance à vouloir donner des ordres, contrôler et dominer. Raison pour laquelle on trouve davantage d'hommes parmi les fans de l'ours que parmi les fans du loup. Le grand spécialiste allemands des loups, Erik Zimen, me dit un jour au cours d'une conversation sur les femmes et les loups : "Tous les deux, les femmes et les loups, sont de prime abord les opprimés de l'histoire. En réalité, ils sont les forts.
La Sagesse des Loups - Elli H Radinger
26 notes · View notes
mariegrasset33-blog · 6 years
Quote
Au premier regard, le chimpanzé pourrait davantage ressembler à l'homme que le loup. Mais les mâles primates ne s'occupent pas de leurs congénères âgés. Le loup et l'homme se comprennent mieux. C'est l'une des raisons pour lesquelles, il y a très longtemps nous avons invité le loup à partager notre vie, et pas le singe. Les loups, les chiens et nous : pas étonnants que nous nous soyons trouvés. Nous sommes faits les uns pour les autres
La sagesse des loups - Elli H. Radinger
2 notes · View notes
tberg-de · 1 year
Text
Rezension Wolfsküsse von Elli Radinger
Tumblr media
Elli H. Radinger ist als eine der renommiertesten Wolfsexpertin in Deutschland bekannt. Ihr Wissen gibt sie in Vorträgen und Seminaren weiter. Zudem hat sie bereits einige Bücher über Wölfe veröffentlicht. Jetzt liegt mit Wolfsküsse von Elli Radinger das Buch auch als ebook vor.
Tumblr media
Wolfsküsse - wie eine Frau von wilden Wölfen für ihr eigenes Leben lernt Was bringt eine Rechtsanwältin dazu, ihr bisheriges abgesichertes Leben hinzuwerfen, um mit wilden Wölfen zu leben? Schon allein der erste Satz aus der Buchbeschreibung reisst mich in den Bann. Ich finde Menschen faszinierend, die ihre Träume leben. Menschen, die sich nicht in ihrem Hamsterrad vergraben und stattdessen ihr Leben leben. So, wie es Elli Radinger gemacht hat. Nach fünf Jahren als Stewardess absolvierte sie ein Jurastudium. Nach dem Abschluss des ersten Staatsexamens verquickte sie ihre Ausbildung mit ihren Vorkenntnissen der Luftfahrt und wollte die erste Fachanwältin für Luftfahrtrecht werden. Ihre Realität sah jedoch anders aus. Sie fand keine Anstellung in ihrem Traumberuf. Stattdessen bestritt sie ihren Lebensunterhalt mit einer kleinen Anwaltspraxis. Sie erkannte, dass ihr die "Distanz und Härte," fehlte, "um wirklich »gut« zu sein.". Sie nahm ihren Lebensweg von nun an  in die eigene Hand. Dieser führte sie unter anderen zu den wilden Wölfen, die fortan auch ihr Leben prägen.   Der Traum von wilden Wölfen Fortan macht sich Radinger auf die Suche nach den Wölfen. Diese findet sie in den Nationalparks in Amerika. In Deutschland gab es zu dieser Zeit noch keine freilebenden Wölfe. Ihre ersten Begegnungen hatte sie mit Gehegewölfen. Diese Begegnungen schildert sie detailreich und begeisternd. Hier bei den Gehegewölfen erhielt sie ihren ersten Wolfskuss. Leider musste sie aber feststellen, dass Gehegewölfe nicht mehr viel von ihren wilden Artgenossen besitzen. Seit vielen Jahren lebt Elli Radinger nun in unmittelbarer Nähe der als gefährlich geltenden, in Wahrheit jedoch höchst intelligenten und sozialen Tiere, nimmt an Forschungsprojekten teil und engagiert sich für Erhalt und Schutz wild lebender Wölfe. Mit Wolfsküsse wollte sie ein wissenschaftliches Fachbuch über das Verhalten von Wölfen schreiben. Herausgekommen ist ihre private Geschichte. Sie beschreibt in ihrem Buch, wie sie durch die Suche nach und die Begegnung mit freien wildlebenden Wölfen sich selbst findet. Das komplexe soziale Verhalten dieser Tiere über einen längeren Zeitraum zu beobachten veränderte meine Gedanken und Gefühle. Begriffe wie Moral, Verantwortung und Liebe erhielten einen neuen Sinn für mich. Die Wölfe wurden meine Vertrauten, meine Lehrer und Quelle meiner Inspiration. Dank ihnen vermag ich den Zauber wahrzunehmen, der die Elemente der Natur zusammenhält. Sie haben mich gelehrt, die Welt mit anderen – ihren – Augen zu sehen. Und sie haben mir geholfen, zu verstehen, wer ich bin und wo mein Platz in dieser Welt ist. Meine Meinung zum Buch Wolfsküsse Schon das Cover des ebooks machte mich neugierig. Wölfe faszinieren mich! Ich finde es gut, das Wölfe auch wieder bei uns in Deutschland beheimatet sind. Und ich kann auch die Sorgen der Menschen verstehen, die ihnen gegenüberstehen. In Wolfsküsse beschreibt Radinger ebenfalls dieses Dilemma. Durch ihre Beobachtungen an wilden freilebenden Wölfen in Amerika lernt sie jedoch die wahren Verhaltensweisen der Wölfe kennen. Diese unterscheiden sich doch überraschenderweise von denen, die wir glauben zu kennen oder die, die wir an Gehegewölfen beobachten können. Durch die lebhaften Schilderungen ihrer Wolfsbegegnungen fühle ich mich zwangsläufig in die jeweilige Szenerie hineinversetzt. So, als ob es meine Begegnungen waren. Da ich selbst viel in unserem wilden Deutschland unterwegs bin, kann ich vieles aus dem Buch nachvollziehen. Aus der Suche nach den wilden Wölfen wurde ein Finden ihrer eigenen Persönlichkeit. Kritisch setzt sich Elli Radinger mit ihrer Umwelt auseinander. Sie hinterfragt die verhärteten Positionen zwischen Wolfsbefürwortern und Wolfsgegnern. Nur durch das Verständnis der Position der jeweils anderen Seite erreichen wir hier einen Konsens, den man auch leben kann. Das gilt auch für die wilden Wölfe in Deutschland!
Tumblr media
Wieder mehr mit der Natur leben An einigen Stellen im Buch kam ich selbst ins Grübeln über meine bisherigen Erlebnisse und Gedanken. Wir Menschen haben uns mehr und mehr von der Natur abgewandt. Wir leben zusammengeballt in Städten und kümmern uns nur um uns selbst. Die Wölfe haben Elli Radinger gezeigt, dass es auch anders geht. Wir können und dürfen zwar auch die Errungenschaften unserer Zivilisation geniessen. Jedoch sollten wir nicht vergessen, was das wirklich wichtige in unserem Leben ist. Sollte ich mich entscheiden, ob es sich bei Wolfsküsse um ein Fachbuch über Wölfe ist oder ein Buch über Selbstfindung handelt, mir würde die Entscheidung schwer fallen. In ihrem flüssigen Schreibstil verbindet die Autorin ihre Erlebnisse perfekt mit ihrem eigenen Leben. Mich zog dieses Buch von Anfang an in den Bann. Noch habe ich einige Seiten zu lesen. Schade, dass ich diese Buch nicht früher kennengelernt habe. Du kannst Wolfsküsse von Elli H. Radinger als ebook oder im Buchhandel deines Vertrauens vor Ort als Buch kaufen. ISBN E-Pub 978-3-8412-0348-9 Aufbau Digital, veröffentlicht im Aufbau Verlag, Berlin, November 2011 © Aufbau Verlag GmbH & Co. KG, Berlin. Die Orginalausgabe erschien 2011 bei Rütten & Loening, einer Marke der Aufbau Verlag GmbH & Co. KG Webseite von Elli Radinger Zu guter Letzt: Ich habe das Buch kostenlos als Rezensionsexemplar vom aufbau verlag erhalten. Weitere Zahlungen sind nicht an mich geflossen. Dieses Buch hat mich überzeugt und es passt zu meinem Webangebot. Jedoch auch hier gilt, meine Meinung ist nicht käuflich. Read the full article
0 notes
keresztyandras · 4 years
Text
Tanácsok nem csak Covid idejére
Tanácsok nem csak Covid idejére
Kleyer Éva írása Elli H. Radinger: Farkasok bölcsessége című könyvéről
Tumblr media
A mesebeli farkas komának nagyon rossz volt a píárja. Vagy csapnivaló sajtóssal dolgoztatott. Gonosz, simlis, hazudozó, pedofil (elcsábítja a szegény ártatlan Piroskát), kecskegida-, malacka- és emberevő, pedig az igazságtól mi sem áll távolabb. A valódi farkas egészen más: felelősségteljes, családközpontú, gondoskodó,…
View On WordPress
0 notes
andrejatonc · 4 years
Text
Tumblr media
PREPORUKA ZA ČITANJE 🤓
🐺 „Mudrost vukova“ autorice Elli H. Radinger je pravo otkriće! Ova knjiga predstavlja priliku učiti o ljudima i vukovima iz jednog izvora i na tako jednostavan način. Knjiga koju jednostavno ne ispuštate iz ruke dok ju ne pročitate.
📖 Već sam pogled na sadržaj vam govori da se radi o knjizi života. Komunikacija, obitelj, zavičaj, rastanci, prijatelji, snaga žena, mudrost starosti, značaj igre… samo su dio tema koje ova knjiga pokriva.
🌿 „Lovac i lovina moraju naći način kako da prežive. Stoga planove treba preispitivati i mijenjati ili pak ono što ne funkcionira prilagoditi.“ Iz poglavlja: „Uspjeh se može isplanirati vučjom metodom – Zašto je važno imati plan“
#mudrostvukova #ellihradinger #osobnirast #bitipromjena #liderstvo #vođenjetimova #mentorstvo #coaching #mozaikknjiga
0 notes
shizu-loves-egoists · 5 years
Text
Każdy, słysząc po raz pierwszy wycie wilków w naturze, jest do głębi poruszony. Wiele osób płacze. Ten dźwięk zdaje się dotykać naszej duszy. Czegoś w naszym najgłębszym jestestwie. Mieszanina czci, radości i lęku. Czuję wdzięczność, że wolno mi dzielić to przeżycie z innymi ludźmi. Patrzę w oczy tych, którzy po raz pierwszy usłyszeli wilka wyjacego na swobodzie, i wiem, że nadal jesteśmy częścią natury - niezależnie od stopnia stechnicyzowania naszego życia.
Elli H. Radinger "Mądrość wilków"
0 notes