Tumgik
#petersilienwurzel
ernaehrunghandbuch · 4 years
Photo
Tumblr media
Petersilienwurzel - das unbekannte Wintergemüse
Die Petersilienwurzel steckt voller Vitamine und Spurenelemente und kann auf viele verschiedene Weisen zubereitet werden. Ein super Wintergemüse!
0 notes
thbiedermann · 1 year
Text
Rührkuchen mit Pastinake, Petersilienwurzel und Nüssen
Mit diversem Gemüse Sie haben sicherlich schon einmal einen Rührkuchen mit Zucchini oder Wurzeln zubereitet. Einfach das Gemüse fein geraspelt und einen Teil des Mehls dadurch ersetzt? Oder haben Sie das bisher noch nicht gemacht? Dann empfehle ich Ihnen das sehr. Und weise Sie mit diesem Rezept darauf hin, dass man auch noch einige andere Gemüsesorten für die Zubereitung eine Rührkuchens…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
melanietamble · 8 months
Text
Kürbis mit Pflaumen und Beluga Linsen
Tumblr media
Dieses leckere Kürbis-Gericht mit Beluga Linsen, Pilzen und getrockneten Pflaumen ist perfekt für kalte Winterabende. Kürbis mit Pflaumen und Beluga Linsen Dieses Rezept für Beluga-Linsen mit Kürbis, Pilzen und Pflaumen ist eine köstliche vegane und glutenfreie Mahlzeit, die reich an Ballaststoffen und Eiweiß ist. Der Kürbis und die Paprika werden im Ofen geröstet, um das besondere Röst-Aroma und einen karamelligen Geschmack zu entwickeln. Die Pilze werden mit Knoblauch und den Zwiebeln angebraten. Die Pflaumen verleihen dem Gericht einen Hauch von Süße. Rosmarin und Bohnenkraut bringt eine erdige Note mit ein. Zusammen mit den Linsen und der Gemüse-Kräuter-Mischung werden sie zu einem perfekten Gericht kombiniert.  Das Gemüsegericht ist einfach zuzubereiten und eine großartige Option für eine gesunde und sättigende Mahlzeit. Das Rezept für den Kürbis mit Beluga Linsen und Pflaumen Kürbis mit Pflaumen und Beluga Linsen Zutaten für den Kürbis mit Beluga Linsen und Pflaumen - 1 kleiner Kürbis, geschält, entkernt, in Würfel geschnitten - 1-2 Petersilienwurzel oder Pastinaken in mundgerechte Stücke geschnitten - 150 g schwarze Beluga-Linsen - 5-6 getrocknete Pflaumen, entsteint und gewürfelt - 250 g frische Pilze, grob gehackt oder in Scheiben geschnitten  - 1 Zwiebel, fein gehackt  - 2 Knoblauchzehen, gehackt - 2-3 EL  Olivenöl - 2 EL Ahornsirup - Salz und Pfeffer, zum Abschmecken Kürbis mit Beluga Linsen und Pflaumen Anleitung für den Kürbis mit Beluga Linsen und Pflaumen - Den Backofen auf 180°C vorheizen. - Die Linsen abspülen. In einem kleinen Topf Wasser zum Kochen bringen, Linsen hinzufügen und zugedeckt 35 Minuten köcheln lassen. - In der Zwischenzeit den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden.  - Das Wurzelgemüse schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Gemüse auf ein Backblech legen und mit Rapsöl und einer Prise Salz anschwenken. Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten rösten. - Während die Linsen kochen und das Gemüse rösten. - Pflaumen entkernen, in Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Kräuter hacken und in die Schüssel geben. - Knoblauch vorbereiten und die Pilze grob hacken. - Eine mittelgroße Sauteuse bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Einen Schuss Olivenöl hineingeben und Pilze und Knoblauch 8-10 Minuten sautieren, bis die Pilze goldbraun sind. - Pilze und Knoblauch in die Schüssel mit den Kräutern und Pflaumen geben. - Kürbisgemüse aus dem Ofen nehmen und ebenfalls in die Schüssel geben. - Wenn die Linsen gar sind, zu der Gemüse-Kräuter-Mischung geben. Mit 1/4 Olivenöl und Ahornsirup beträufeln und durchschwenken.  - Auf eine Servierplatte geben und mit Salzflocken und frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen.  - Mit frischen Kräutern garnieren. Gerösteter Kürbis mit Pflaumen und Beluga Linsen Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
dorfheilerin · 2 years
Photo
Tumblr media
#soschmecktdeutschland Flädlesuppe Bei dem Gericht Flädlesuppe geht es weniger um die Suppe selbst, meistens eine sehr kräftige Rinderbrühe, und mehr um die Einlage: die Flädle. Dabei handelt es sich um in hauchdünne Streifen geschnittene Pfannkuchen, die wie ein Nudelersatz fungieren. Ursprung ist vermutlich ein Resteessen, aber inzwischen ist die Suppe vor allem in Schwaben ein eigenständiges Gericht. In Österreich ist das Gericht als Frittatensuppe bekannt und auch in der jüdischen Küche kommt es vor. Die Pfannkuchen müssen hauchdünn gebacken sein, so dass man fast schon durchgucken kann und goldbraun. Hier das offizielle Rezept: 200 ml Milch 100 g Mehl (Type 405) 2 Eier (Größe L) Salz Etwas Öl zum Ausbacken Die Zutaten miteinander mischen. Die Pfanne heiß werden lassen und mit Speck ausreiben oder ein wenig Schmalz darin zerfließen lassen. Dann den Teig mit einem Schöpflöffel vorsichtig in die Pfanne geben, so dass der Boden gerade bedeckt ist. Auf beiden Seiten ausbacken. Schwäbische Flädlesupp 6 Flädle 200 g Gemüsestreifen (Karotte, Petersilienwurzel, Lauch). 1 l Kalbs- oder Rinderkraftbrühe (am Besten selbst gemacht) Die Flädle ausbacken und anschließend zusammenrollen. Danach fein zu Streifen schneiden. Die Gemüsestreifen blanchieren und anschließend kalt abschrecken. Die Brühe erhitzen. Die heiße Brühe mit dem Gemüse auf Suppenteller verteilen und anschließend die Flädle mittig positionieren. Wer möchte kann noch Schnittlauchröllchen darüber streuen. Quelle: Flädle – Schmeck den Süden (schmeck-den-sueden.de) Ich esse sowieso gerne Suppen und wenn ich die Möglichkeit habe, mag ich sie sehr gerne. Was ist mit dir? Schonmal Flädlesuppe gegessen? Falls ja, hat es geschmeckt? English in the comments. #soschmecktdeutschland #deutscheküche #foodporn #schwäbischeküche #schwaben #germancuisine #heimatküche #suppenkasper #flädle #pfannkuchen https://www.instagram.com/p/CerNhgbLIKSsu55Pw55tqCxnWacAO7XDAOview0/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
pflanzenfresserin · 2 years
Photo
Tumblr media
„Ich hab noch #petersilienwurzel, #steckrübe, #Kartoffeln und Räuchertofu im Kühlschrank. Und jetzt?“ Klingt für mich nach einem leckeren Mittagessen! #vegan #govegan #govegan🌱 #pflanzlicheernährung #pflanzenfresser #pflanzenfresserin #diepflanzenfresserin #die_pflanzenfresserin #ernährung #intuitivkochen https://www.instagram.com/p/CXToy65s9Pn/?utm_medium=tumblr
2 notes · View notes
cyberhippie-logbook · 4 years
Photo
Tumblr media
Lunch4two :: gebackener Kürbis mit mediterranindischer Note, Kartoffellinsen Buletten und Petersilienwurzel Salat (Omega 3 durch Leinöl) #kürbis #vegan #mediteran #indisch #zimt #kurkuma #buletten #kartoffeln #linsenmehl #petersilienwurzel #Leinöl #omega3 https://www.instagram.com/p/CH0Lm2tBQqr/?igshid=db9yf8miz1az
2 notes · View notes
richtung-gesundheit · 2 years
Photo
Tumblr media
Suppenhuhn-Rind-Aspik mit selbstgemachtem Suppengewürz 🐮🐔🌱 🔹️Hierfür habe ich ein Suppenhuhn mit etwas Steinsalz in einem Topf mit Wasser bedeckt, und für 1 bis 2 Stunden auf mittlere Stufe gekocht. 👨‍🍳 🔹️Das ganze etwas abkühlen lassen und das Huhn dann herausnehmen und beiseitestellen. 🐔 🔹️Das lauwarme Suppenwasser durch ein feinmaschiges Sieb in die gewünschte Form gießen und einige Löffel (je nach Härtewunsch) Rindergelantinepulver und (selbstgemachtes) Suppengewürz mit einem Schneebesen unterrühren. 🐮 🔹️Abkühlen lassen und danach für einige Stunden bzw. am besten über Nacht in den Kühlschrank 🧊🏁 ℹ️ Das Suppenhuhn kannst du natürlich auch als Einlage im Aspik verwenden bzw. etwas anderes daraus Zaubern...oder einfach nur genießen 😋 👨‍🍳🍀 ℹ️Mein salzfreies Suppengewürz besteht übrigens nur aus folgenden getrockneten und gemahlenen Gemüsesorten: Poree, Sellerieknolle, Karotten, Pastinaken, Petersilienwurzel #suppenhuhn #umkehrosmose #gefilterteswasser #steinsalz #suppengewürz #Rindergelantinepulver #carnivore #zuckerfrei #glutenfrei #kollagen #glycin #Poree #petersilienwurzel #Pastinaken #karotten #knollensellerie #Aspik 🍲🍲🍲🍲🍲🍲🍲🍲🍲🍲🍲🍲 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 Soup chicken beef aspic with homemade soup spice 🐮🐔🌱 🔹️For this I covered a soupchicken with some rocksalt in a pot of water and cooked it on medium for 1 to 2 hours. 👨‍🍳 🔹️Let the whole thing cool down a bit and then take out the chicken and set aside. 🐔 🔹️Pour the lukewarmsoupwater through a finemeshsieve into the desired shape and stir in a few spoonfuls (depending on how hard you want it) beefgelatinepowder and (homemade) soupseasoning with a whisk. 🐮 🔹️Let it cooldown and then put it in the fridge for a few hours or preferably overnight 🧊🏁 ℹ️ Of course you can also use the soupchicken as an ingredient in aspic or conjure something else out of it... or just enjoy it 😋 👨‍🍳🍀 ℹ️By the way, my saltfree soupseasoning consists only of the following dried and ground vegetables: Leek, celeryroot, carrot, parsnip, parsleyroot #soupchicken #reverseosmosis #filteredwater #rocksalt #soupseasoning #beefgelatinpowder (hier: Reinickendorf) https://www.instagram.com/p/CZ2hCzqqZ0_/?utm_medium=tumblr
0 notes
lordbierbart · 2 years
Photo
Tumblr media
Geile Hausgemachte Hühnersuppe, aus dem Kelomat. #biohühnersuppe #bio #hühnersuppe #suppe #kelomat #wmf #schnellkochtopf #gemüse #suppengrün #schnittlauch #huhn #hühner #chicken #chickensoup #chive #chives #karotten #petersilie #petersilienwurzel #gelberüben #lauch #sellerie #knoblauch #zwiebel #pfefferoni #lordbierbart #onion #carrots #celery #leek (hier: Wien, Österreich) https://www.instagram.com/lordbierbart/p/CY-D8CLMhEF/?utm_medium=tumblr
0 notes
thekitchentube · 3 years
Photo
Tumblr media
Mᴀʟᴛᴀɢʟɪᴀᴛɪ ᴄᴏɴ Asᴘᴀʀᴀɢɪ Bɪᴀɴᴄʜɪ, Rᴀᴅɪᴄᴇ ᴅɪ Pʀᴇᴢᴢᴇᴍᴏʟᴏ ᴇ Pᴏᴍᴏᴅᴏʀɪɴɪ ᴀʟ Bᴀsɪʟɪᴄᴏ Aʟᴘɪɴᴏ 🌼Abbiamo fatto una buona scorta di Asparagi bianchi nei giorni precedenti alla Pasqua e ora ci stiamo divertendo a preparare tantissimi piatti leggeri e sfiziosi con questi squisiti regali della primavera ! 🙈Potevamo non cucinarli assieme ad un’altra primizia che chi ci segue sa quanto amiamo ? Ebbene sì, a grande richiesta🤭 torna la famigerata Radice di Prezzemolo, o Petersilienwurzel, che abbiamo scoperto poco dopo essere arrivati qui e che ci ha fatto subito innamorare ! Gusto delicato, profumo fresco e aromatico, consistenza morbida e carnosa ne fanno l’ingrediente ideale per milleuna ricette incredibili 😋 Sebbene la stagione della sua raccolta sia terminata (si consuma preferibilmente tra ottobre e febbraio), complice un clima che certo non ha brillato per le alte temperature 🥶 siamo riusciti a trovarne ancora un paio e non ci siamo fatti sfuggire l’occasione 😎 Assieme agli Asparagi è fenomenale, forse anche per questa 😏fugace possibilità di unione tra qualcosa che sta per terminare e qualcosa che appena inizia...insomma il fascino del cogli l’attimo fuggente 😏 Ricetta semplicissima : basta spadellare Asparagi e Radice tagliati alla Julienne con un po’ di Olio Evo, poi aggiungere i maltagliati appena cotti e saltare il tutto con Pomodorini ciliegini tagliati in quattro e gambi di Cipollotto fresco...Qualche fogliolina di Basilico Alpino appena nata e l’incantesimo è servito!😍 Ovviamente un calice di Kerner ci sta 🥂, peccato per le temperature che sono scese in picchiata e per il vento gelido che soffia da due giorni impedendoci di mangiare all’aperto...ma pazienza 🤷 e poi, dopo una giornata di sofferenza e imperversar di #molestatoridicarbonara bisogna pur riprendersi 😜 Buona giornata a tutti ! 🙋‍♂️🙋‍♀️😘 #TheKitchenTube #mahlzeit #pasta #pastapassion #pastalovers #primipiatti #cucinaitaliana #italianfood #ricetteitaliane #solocosebuone #fattoincasa #cucinare #maltagliati #ifpgallery #weißspargel #asparagus #petersilienwurzel #frühlinginsüdtirol #tastesouthtyrol (presso Merano, Trentino Alto Adige, Südtirol) https://www.instagram.com/p/CNWxY-PF-dn/?igshid=3bjz7v9jrmao
0 notes
ernaehrunghandbuch · 4 years
Photo
Tumblr media
Petersilienwurzel - das unbekannte Wintergemüse
Die Petersilienwurzel steckt voller Vitamine und Spurenelemente und kann auf viele verschiedene Weisen zubereitet werden. Ein super Wintergemüse!
0 notes
wonnie01 · 3 years
Text
Warmer Wintersalat
Hallo an diesem verschneiten Veganuary-Sonntag! Wie schlagt ihr euch denn mit dem Veganuary? Es ist ja quasi jetzt schon Halbzeit und ich muss sagen, noch nie fühlte es sich so einfach an, wie jetzt. Keine Frage, das liegt natürlich auch mit daran, dass man momentan immer daheim ist und sein Essen damit natürlich total gut im Griff hat. Wir essen diesmal auch wesentlich weniger Ersatzprodukte,…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
markusmensch · 5 years
Text
Vegetarisches Weihnachtsrezept
Tumblr media
Kartoffel-Maronenstrudel mit Kürbisschaum und geschmorter Petersilienwurzel
Tumblr media
©Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg Gänsebraten mit Knödel oder Würstchen mit Kartoffelsalat gehören für viele zum Weihnachtsfest wie Geschenke unter den Christbaum. Maximilian Moser, Küchenchef des Starnberger Gourmetrestaurant Aubergine, kontert Traditionalisten mit Kreativität – und einer leichteren Alternative: „Das perfekte Festessen gelingt genauso gut vegetarisch“, ist sich der 34-Jährige sicher. „Mit einem selbstgemachten Kartoffel-Maronenstrudel bereiten Sie auch skeptischen Gästen ungeahnte Gaumenfreuden.“ Wie man Feinschmecker begeistert, weiß Moser bestens. Der Gastronom ist überregional bekannt für seine spannenden Interpretationen und Ideen. So trägt das Gourmetrestaurant Aubergine im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg unter seiner Leitung seit 2014 durchgehend den einzigen Michelin-Stern im oberbayerischen Fünfseenland. Weihnachten ist auch vegetarisch ein Genuss, findet Sternechef Maximilian Moser vom Gourmetrestaurant Aubergine im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg. Tipp von Maximilian Moser: „Das Gericht eignet sich hervorragend für einen stressfreien Weihnachtstag, da alle drei Komponenten bereits im Vorfeld zubereitet werden können. Vor dem Servieren nur noch erwärmen.“ Zutaten für 6 Personen Kartoffel-Maronenstrudel Strudelteig: 250 g Mehl (Typ 550) 120 g Wasser 30 g Pflanzenöl 4 g Salz 1 Eigelb Zubereitung: Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und den Teig kneten, bis er glatt und geschmeidig ist. Den Teig leicht mit Öl bestreichen und eine Stunde ruhen lassen. Tipp von Maximilian Moser: „Durch das Öl wird ein Antrocknen verhindert.“ Füllung: 600 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend 125 g Schmand 3 Eigelbe für den Teig 1 Eigelb zum Bestreichen 100 g Maronen 1 Bund Schnittlauch 1 Zwiebel 20 g Butter Salz, Pfeffer und Muskat zum Abschmecken Zubereitung: Die Maronen einritzen, mit Wasser beträufeln und im Ofen bei 180 Grad Heißluft etwa 20 Minuten backen. Anschließend mit einem feuchten Tuch abdecken, leicht abkühlen lassen, schälen und in grobe Stücke hacken. Die Zwiebel fein würfeln und in der Butter bei niedriger Temperatur anschwitzen, bis sie glasig wird. Den Schnittlauch in schmale Ringe schneiden. Die Kartoffeln schälen und in gesalzenem Wasser kochen, bis sie gar sind. Die Hälfte der Kartoffeln in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Den Rest der Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken und mit Schmand und Eigelben zu einer Masse vermengen. Die gehackten Maronen, Kartoffelwürfel, Zwiebel und Schnittlauch unterheben und abschmecken, nach Belieben würzen. Nun den Strudelteig ausrollen und mit den Handballen ziehen, bis er ganz dünn ist. Den Teig auf ein Tuch legen, Füllung auftragen und anschließend den Rand mit Eigelb bestreichen. Nun mithilfe des Tuchs zu einem etwa 5 cm dicken Strudel rollen. Mit Eigelb einstreichen, damit er eine schöne Bräunung erhält und anschließend im Ofen bei Heißluft 160 Grad ca. 45 Minuten backen. Tipp von Maximilian Moser: „Aus Teig und Masse lassen sich auch gut zwei kleinere Strudel produzieren.“ Kürbisschaum ½ Hokkaido-Kürbis 1 Zwiebel 1 Karotte 1 Orange 200 ml Gemüsebrühe 50 ml Kokosmilch 100 ml Sahne 20 g Honig 1 TL Zimt 15 g Kokosfett 100 ml Sojamilch Salz zum Abschmecken Zubereitung: Die Kürbiskerne vorsichtig mit einem Löffel entfernen und den Kürbis in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebel und Karotte schälen, ebenfalls würfeln. Nun den Kürbis in Kokosfett anschwitzen, Zwiebel und Karotte dazugeben, zusammen anschwitzen. Danach mit dem Honig karamellisieren lassen, Orange auspressen und damit ablöschen. Gemüsebrühe, Kokosmilch, Zimt, Sojamilch sowie Sahne beigeben und rund 30 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen, mit Salz abschmecken. Anschließend in einem Küchengerät mixen, bis eine feine Soße entsteht. Diese in einen Topf geben und vor dem Servieren mithilfe eines Stabmixers schaumig schlagen. Tipp von Maximilian Moser: „Das Lecithin der Sojamilch gibt der Soße einen schöneren Schaum.“ Geschmorte Petersilienwurzel 400 g Petersilienwurzel 20 g Ahornsirup 50 ml Gemüsebrühe 20 g flüssige Butter Salz, Pfeffer und Muskat zum Würzen Zubereitung: Die Petersilienwurzel schälen und der Länge nach vierteln. Anschließend mit den restlichen Zutaten marinieren und auf einem Blech bei 180 Grad Heißluft etwa 30 Minuten garen, bis die Wurzel etwas Farbe bekommt. Guten Appetit! Read the full article
0 notes
myveganway · 4 years
Photo
Tumblr media
🛒 Wocheneinkauf Mein #wocheneinkauf für diese Woche bestand aus saisonalem Obst und Gemüse (Äpfel, Hokkaidokürbis, Petersilienwurzel, Staudensellerie), Mandel- und Hafermilch, Frühstücksmüsli sowie Roggenvollkornbrot. Dazu kamen noch Bananen, Orangen und Zitronen (von etwas weiter her), außerdem Feta (nicht vegan). Für den kleinen Hunger habe ich Reiswaffeln mit Zartbitterschokolade, pure Zartbitterschokolade und Oreokekse eingepackt. Und weil ich immer noch kränklich bin, kam wiederum Ingwer mit in den Einkaufswagen. Mein Weg in ein vegane(re)s Leben: 👉 Blog Aus den Einkäufen wurde gestern schon eine Amaranth-Polenta mit Linsensoße und im Laufe der Woche steht - neben eingefrorenem Süßkartoffel-Spitzkohl-Eintopf - noch ein griechischer Kürbissalat auf dem #essensplan. Lecker! 🤗😋
2 notes · View notes
schnippelboy · 5 years
Text
Vegan
Ofengebackenes Wurzelgemüse,Guacamole,Bärlauchpaste,vegan: Zutaten: Rote Bete, Süßkartoffel, Karotten, Petersilienwurzel, Pastinaken, Zwiebeln, Knoblauch, Senfkörner, Koriander, Kreuzkümmel, Avocado, Chilli, Piment, Zitronensaft, Pfeffer, Lorbeerblatt, Bärlauch, Mandeln, Olivenöl, Salz Zubereitung: Gemüse schälen -in grobe Stücke schneiden 5 Minuten blanchieren Rote Bete vorkochen,ca 30 Minuten Bräter mit Öl erhitzen,Gemüse zugeben, bei mittlerer Hitze (ca.190° braten) ,bis das Gemüse sich hellgold verfärbt. Bräter immer wieder schwenken. Senfkörner,Korianderkörner,Kreuzkümmel,Lorbeerblatt, Salz,Pfeffer dazugeben-fertig garen,etwa 45 Minuten angelehnt an ein Rezept aus dem Handbuch der Gewürze Beilage: Guacamole : Zubereitung: Avocado halbieren und den Stein entfernen, mit einem Löffel das Fruchtfleisch herauslösenmit dem Chilli,Knoblauch, eine Prise Piment Zitronensaft und Abrieb,gut verrühren mit Salz und Pfeffer abschmecken die Tomate fein würfeln und darüber geben Bärlauchpaste : Bärlauch, Mandeln, Salz, Olivenöl
Ofengebackenes Wurzelgemüse, Guacamole, Bärlauchpaste Vegan Ofengebackenes Wurzelgemüse,Guacamole,Bärlauchpaste,vegan: Zutaten: Rote Bete, Süßkartoffel, Karotten, Petersilienwurzel, Pastinaken, Zwiebeln, Knoblauch, Senfkörner, Koriander, Kreuzkümmel, Avocado, Chilli, Piment, Zitronensaft, Pfeffer, Lorbeerblatt, Bärlauch, Mandeln, Olivenöl, Salz…
0 notes
richtung-gesundheit · 3 years
Photo
Tumblr media
Selbstgemachtes Thunfisch-Eier-Aspik mit Karotten & Erbsen 🐟 🥕🥚 #thunfisch #gebraten #nativesolivenöl #steinsalz #eier #Freilandhaltung #rindergelatine #weidehaltung #karotten #erbsen #gekocht #suppengewürz #selbstgemacht #porree #selerieknolle Karotte #Pastinaken #petersilienwurzel #gereinigteswasser 🍮🍮🍮🍮🍮🍮🍮🍮🍮🍮 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 Homemade tuna-egg-aspic with carrots & peas 🐟 🥕🥚 #tuna #fried #virginoliveoil #rocksalt #eggs #freerangefarming #beefgelatine #grazing #carrots #peas #soupspice #purifiedwater (hier: Märkisches Viertel, Berlin, Germany) https://www.instagram.com/p/CW_sHvDKRXD/?utm_medium=tumblr
0 notes
4x24-blog-blog · 5 years
Text
Geschmorte Ochsenbäckchen mit Tarhonya
Geschmorte Ochsenbäckchen mit Tarhonya
Vorweg… wer nun mit Tarhonya nichts anfangen kann… das sind ungarische [wiki]Eiergraupen[/wiki].
Was braucht es also für dieses wunderbare Gericht (für 4 Personen)? 4 große Ochsenbäckchen (idealerweise schon vom Metzger des Vertrauens küchenfertig pariert), Butterschmalz zum anbraten, 2 große Möhren, 1 Stück Sellerieknolle, 1 Petersilienwurzel, 1 Stück Lauch, 1 große Zwiebel, 2 Knoblauchzehen,…
View On WordPress
0 notes