Tumgik
#Persönliche Info
copias-juicebox · 6 days
Text
me: planning to write tobias FORGE
Phone: do you mean tobias foreskin?
😳😅🤣
16 notes · View notes
desasterkreis · 10 months
Text
Guten Morgen am 11. August 2023
Ich wünsche einen guten Morgen und einen erfolgreichen 29. April 2020!
Weiß der Geier, äh, Reiher! Ich mein’, dass hier am Morgen Amseln, Tauben oder auch Meisen auf den benachbarten Dächern sitzen, das bin ich ja gewohnt. Wenn auf dem First beim Nachbarn allerdings jemand sitzt, der schon deutlich größer ist als das übliche Federvolk, dann fällt das auf. Graureiher finden sich doch eher selten bis gar nicht hier auf den Dächern, allerdings sind die Steinbachwiesen…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
Text
Infos aus dem Kika Chat
Georg hat einen Nyphensittich namens Suserich (Ich kann nicht glauben, dass er uns diese wichtige Information bisher vorenthalten hat!)
Dass Nellys Name dem ihrer Rolle so ähnlich ist war Zufall und es ist auch schon vorgekommen, dass die Namen verwechselt wurden.
Nelly hat einen Kater als Haustier
Nellys Lieblingsdrehtag war, als es Donuts am Set gab
Georg hat für die Rolle seine Haare kurz geschnitten bekommen
Georgs persönliche Ziele im Leben sind es, Schauspieler zu werden, Vater zu werden und die Welt freundlicher und lustiger zu machen
Wie Georg Joshua in drei Worten beschreiben würde: "Hochnäsiger Bücherwurm beleidigt"
Jamila kümmert sich auch privat gerne um Pflanzen und hat viele in ihrem Zimmer
Georg würde gerne in einem Marvel Film mitspielen oder Synchronsprecher in einem Animationsfilm oder einer Serie sein
Georg ist "nicht der ultrakrasse Nolin Fan" wie manche von uns
Georg schreibt gerade an einem Film
Georgs Lieblingspokémon ist Hydropi, er mag aber allgemein alle Wasserstarter
Georg hat mal Basketball gespielt
24 notes · View notes
solaradastra · 5 months
Note
Hallo Solar,
Ich mal wieder 😆
Nachdem wir heute ja hoffentlich alle erfolgreich unsere Tickets gekauft haben, gibt es etwas in FdG, von dem du glaubst, dass es uns ganz besonders gefallen wird?
Danke übrigens mal für die ganzen Vorab-Infos 🥰
Ha, da wage ich keine Prognose, denn wie wir ja wissen, gehen in diesem Fandom bei diversen Dingen die Meinungen und Interpretationen diametral auseinander.
Aber...
...mir persönlich gefällt jede einzelne Hörk-Interaktion in FdG ausgesprochen gut, egal, ob die Fetzen fliegen zwischen ihnen oder sie sich so nah sind, dass die Schürk-Hände irgendwo am Hölzer landen. 🥺
Yep. This. 😊
23 notes · View notes
skyetenshi · 10 months
Text
Ich würde es wirklich lieben, wenn ein Bösewicht Mal richtig persönlich mit den Drei ??? wird. Aber in einer Art, die die drei auseinander treiben soll. Damit keiner von denen sich noch sicher sein kann, ob die anderen beiden ihn gerade betrügen. Weil ich habe das Gefühl, wenn du einer als Opfer rausgepickt wird [wie Clarissa Franklin das macht] sind die anderen beiden zu involviert denjenigen zu retten, aber wenn sich wirklich keiner der drei mehr vertrauen kann, können sie sich auch nicht gegenseitig bestärken. Und das möchte ich dann als Buch haben in dem es mit jedem Chapter schlimmer wird. Die Jungs finden zwar immer Mal ein Stück raus aber weil sie einander nicht vertrauen können sie diese Infos nicht zusammensetzen. Und es sieht mit jedem Satz mehr so aus als würde der Masterplan des Bösewichts aufgehen.
Bis zum Ende, wo sie alle aufeinander treffen und die Jungs natürlich zusammen finden, weil sie 16 sind und den größten Teil ihrer Leben miteinander verbracht haben und sie einander mehr vertrauen können als sich selbst. So eine anticlimactic Auflösung würde mir echt Spaß machen.
Und ja das ist eine Lösung, die nach "Der Macht der Liebe" klingt. Aber es wurde halt auch Sinn machen. Bzw würde es zeigen wie dämlich diese Pläne sind, die drei auseinander treiben zu wollen und Zweifel zu streuen. [Und ja ich denke immer noch an Clarissa aber auch and die Folge in der Peter ein Verbrechen eingeredet wurde. Die Folge hieß irgendwas mit Henker...]
24 notes · View notes
carmentalis · 1 year
Text
Um ein paar persönliche kleine Theorien mal irgendwie durchzudenken zum neuen Spatort:
Es geht um Autos, potenziell gestohlen, und um ein Casino. Ein Mord im Umfeld, aber das kann ja immer schonmal passieren. 
Wenn man Autos klaut, muss man ab einer gewissen Größenordnung die Umsätze legalisieren. Schwierig, aber machbar. Besonders, wenn man regelmäßig im Casino ist, dort regelmäßig Chips kauft und regelmäßig spielt. Dann gewinnt man ein wenig, verliert ein wenig, tauscht am Ende die Chips wieder zu Bargeld um, und keiner weiß, wie viel davon die Gewinne des Abends sind und wie viel man schon mitgebracht hatte. 
Damit kann Leo schonmal in ein richtig schönes Wespennest stolpern, wenn er da anfängt, drin rumzustochern. Ohne Rückendeckung, falls er sich da in etwas reinsteigert, für das er keine offizielle Freigabe bekommt, wonach das “auf eigene Faust ermitteln” ja klingt. 
Ohne Freigabe für die Ermittlung hat Leo auch keine Ressourcen. Für Ermitteln im Casino - undercover? - braucht es Geld. Und Leo weiß, wo er eine richtig schöne Menge Geld herbekommt, die aktuell nirgends registriert ist.
Adam ermittelt nicht mit ihm gemeinsam, weil Geld/Streit/beweisen, dass Leo nicht der Mittelpunkt seiner Welt ist, kann es aber auch nicht ignorieren, und bekommt so als einziger mit, dass Leo in etwas reingeraten ist und nicht mehr rauskommt. 
Ab dem Punkt braucht Adam dann Esther und Pia. Die dürfen das HdS-”wir müssen ihn da rausholen, nein das ist keine offizielle Ermittlung”-Déjà-vu kurz durchleben und dann gemeinsam dran arbeiten, Leo aus dem Schlamassel wieder zu retten. 
Bonus Leo im gut sitzenden Anzug
Boris bleibt noch in Warteposition in der JVA. Adam besucht ihn eventuell, um Informationen zu bekommen. Vielleicht bietet Boris ihm einen Deal an: rettende Infos zu Leos Situation im Tausch gegen das Geld. 
Manu hat in irgendeiner Form mit den Autodeals zu tun und dient Adam und Esther als Informationsquelle.
Das Ganze endet mit einem richtig bösen Cliffhanger, wenn Boris am Ende rauskommt und das Geld will.
29 notes · View notes
lu-inlondon · 1 year
Note
Huhu, bin noch neu im spatort fandom und hab deinen Blog grad entdeckt und find den echt super! Ich hab inzwischen alle 4 folgen gesehen und muss sagen ich persönlich kann nicht so ganz nachvollziehen warum ein Großteil der Leute in dem fandom, zumindest ist das mein subjektiver Eindruck, nicht glauben, dass die beiden jemals Canon werden. Klar, wir sind alle an queerbaiting gewöhnt und haben vielleicht schlechte Erfahrungen in andern fandoms gemacht (Sherlock anyone?) und immer wieder kommt diese Brüderthematik auf, aber ganz ehrlich, meiner Meinung nach haben die Macher schon die Saat gestreut, dass da mehr dahinterstecken könnte. Und für mich wäre es queerbaiting wenn sie nicht letztendlich liefern, so Dialoge wie die ganze „tiger“ und „miau“ Geschichte, wer redet so mit jemandem, den er als Bruder ansieht, oder der ganze Barns Austausch im Gefängnis, „is das dein Partner, ihr passt gut zusammen „ WTF.. ich mein, ich mein die wissen schon genau was sie da schreiben und spielen…darf ich fragen wie du das ganze siehst?
Hi anon :) und Fragen sind immer willkommen auch wenn ich dann vielleicht aus Versehen mit Essays antworte
Die Antwort auf deine Frage ist leider nicht ganz so einfach und auch meine persönliche Meinung schwankt da ein bisschen je nach Tagesform oder den Infos, die man gerade so neu dazubekommt, aber ich werde mich mal daran versuchen
Möglichkeit 1: Hörk war von Anfang an geplant
Ich glaube, dass die meisten Personen im Fandom der Meinung sind, dass dem nicht so ist. Zumindest die, mit denen ich zu tun habe - vielleicht wäre zu der Thematik mal ein Poll angebracht ;)
Das fleißige Lieschen bietet natürlich aber schon einige Grundlagen für eine romantische Entwicklung zwischen den beiden und wenn du mich von ihrer Umarmung im Auto anfangen lässt, sitzen wir morgen noch hier und ich kaue dir ein Ohr ab
Persönlich denke ich, dass sie nicht damit gerechnet haben, wie sich Vladis und Daniels Dynamik auf das Drehbuch auswirkt - auch wenn sie die beiden, wenn ich das richtig verstanden habe, vor allem wegen dieser Dynamik beim Casting ausgewählt haben. So ein "Ich hab' dich vermisst" ist ja per se nicht romantisch und auch Umarmungen zwischen Männern sind das nicht, aber wie die beiden es spielen... Need I say more?
Wir wissen, dank der Schauspielerin, dass die Frau, mit der Leo in DfL zu Abend isst, seine Schwester Caro sein soll. Im Film kommt das aber nicht zur Sprache, da hat sie nicht mal einen Namen und der Zoom auf ihren Finger mit dem Ring (übrigens nicht der Ringfinger), lässt es so wirken, als wäre das Leos Verlobte/Frau/Partnerin. An dem Punkt setze ich dann übrigens den Aluhut auf: ich bin fast davon überzeugt, dass sie Vladi und Daniels Chemie erst so richtig beim Schnitt gesehen haben und Caro, die Schwester dann mal schnell zur Freundin geschnitten haben, damit es nicht so wirkt, als wären die beiden unsterblich ineinander verliebt.
Was ihnen nicht wirklich gelungen ist aber naja
Möglichkeit 2: Hörk kam später, weil Macher/Produzenten das Potential erkannt haben
Schließt sich an 1 an und ist dann auch irgendwie selbsterklärend. Die Chemie zwischen den Schauspielern passt einfach, der Spatort ist gerade deswegen so populär, etc. und dann bekommst du halt Adam, der Leo am See so ansieht, dass einem die Luft wegbleibt...
Der Bruch in der - nennen wir es mal - Subtilität zwischen der Hölzemann-Trilogie und KdE ist natürlich krass. Als ich den Spoiler (bewusst, gewollt und dankbar!) bekommen habe, dass Adam Leo Tiger nennt- Ich war 'ne Woche nicht normal. Ich bin in aufgeregte Heulkrämpfe ausgebrochen im Büro. Aber es ist schon ein deutlicher Unterschied zu den ersten drei Filmen und wir wissen nicht, inwiefern das auf einem "Plan Hörk" basiert, oder einfach mit der neuen Autorin etc. zu tun hat.
(Und Boris "Ist das dein Partner? Ihr passt gut zusammen" könnten sie sich ja rausreden mit "Partner as in Partner bei der Polizei", auch wenn ich dann ihre Reifen aufschlitze)
Hinzu kommt die Möglichkeit Pia und Esther:
Ich bin selbst erst seit HdS im Fandom, weiß also nicht so genau, wie sehr die beiden schon geshippt wurden, bevor Esther Pia Spätzchen genannt hat, aber auch das hat in KdE ja nochmal eine ganz andere Ebene bekommen.
Persönlich habe ich vor HdS keinen Grund gesehen, sie als Paar sehen zu wollen. Sie waren ja mehr oder weniger nur Hintergrundfiguren und werden erst seit dem 3. Teil ein bisschen besser beleuchtet. Und auch wenn KdE mehr Entwicklung für Esther versprochen hat, weiß ich immer noch nicht so wirklich, was ich mit ihr anfangen soll außer dass ich auf Brigitte stehe aber wer tut das nicht.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Pia/Esther canon würde, aber-
Du hast es in deinem Ask schon angesprochen: Wir alle sind an Queerbaiting gewöhnt. Auch wenn ich persönlich der Meinung bin, dass die BILD hier das meiste Queerbaiting betreibt, lässt es sich doch nicht leugnen, dass ich jedes Mal, wenn's um die "zärtliche Männerfreundschaft" der beiden geht, ein bisschen weinen will.
Ja, zärtliche und moderne Männerfreundschaften sind wichtig. 100%, ich behaupte nichts anderes und ich will das auch sehen, aber hörk hätte ich halt gerne in romantsich
Hinzu kommt, dass Tatort keine Netflix Serie ist, bei der eine Marktevaluation zeigt, dass vor allem eine Personengruppe schaut, die kein Problem damit hat. Es ist der Tatort. Quasi neben dem Traumschiff der Stützpfeiler deutscher Fernsehkultur, den jeden Sonntag vor allem (lt. Wahrnehmung) alte Leute schauen. Und auch wenn die ARD sich durch den Rundfunkbeitrag finanziert, können die nicht willkürlich alles machen, worauf sie Lust haben. Ich denke viele im Fandom verfolgen den Gedanken - zumindest geht es mir so - dass die ARD abwägt, wen sie lieber haben will: die Standardzuschauer, die den Tatort gucken, weil's halt Tradition ist, oder die Leute, die moderne (queere) Ermittler:innen sehen wollen, notfalls aber auch zu anderen Sendern und Streamingdiensten abwandern, weil sie nicht traditionsgebunden sind.
Queere Rep wird immer wieder gefordert, das geht offensichtlich auch an der ARD nicht vorbei, also kann ich mir schon vorstellen, dass demnächst ein queeres Ermittlerpaar kommen wird. Und dann hast du halt diese vier jungen Ermittler:innen im Saarland - nicht mal in Berlin, wo sowas denkbar wäre /j - die sich dafür anbieten, ABER die sollen alle queer sein?
Die Mädels ein Paar und die Jungs? Unvorstellbar! /j
Und das ist dann der Punkt, an dem ich Bauchschmerzen bekomme. Ich fänd's super, wenn beide Paare canon werden würden, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die ARD es macht (da bin ich vermutlich auch zu vorgeschädigt).
Und wenn es dann darum geht, ob sie Leo/Adam oder Pia/Esther canon machen - naja, zwei Frauen fühlt sich ein bisschen wie die "sichere" Lösung an. Wenn Pia und Esther sich küssen, dann kann Oma Ute halt auch sagen "Ach, das sind aber gute Freundinnen!" was bei Leo und Adam halt nicht drin wäre.
Ich stimme dir 100% zu: Die wissen, was in ihren Texten steht und wie das aufgefasst werden kann. Nur ob sie's durchziehen, da schwanke ich.
Einerseits möchte ich sage: Ja, sie haben das Potential erkannt. Der Spatort ist erfolgreich, Leo und Adam kommen gut an und würden auch als Paar nicht abstoßen, weil wir bisher eh mehr persönliches Drama als Case of the Week gesehen haben, und sie gehen das Risiko ein und lassen Hörk canon werden, aber das ist eben an guten Tagen...
Und an anderen Tagen denke ich mir: nein, das kommt nicht, das wäre zu offensichtlich. Oder ich will gar nicht, dass es canon wird, weil sie es nur canon machen, weil sowieso gleich einer stirbt und das Team dann aufgelöst wird.
Oder aber sie machen Pia/Esther canon, waschen sich die Hände in Unschuld, weil "ihr habt doch jetzt eure Rep, was wollt ihr mehr?" und wir bekommen "Naja, zwei gleichgeschlechtliche Paare wäre ja jetzt unrealistisch"...
Das hat deine Frage vermutlich so gar nicht beantwortet und das tut mir irgendwie ein bisschen leid, aber besser kann ich es leider nicht formulieren <3
Danke für den lieben Ask
32 notes · View notes
believexinxmagicx · 2 months
Text
Schreiber gesucht. -> Wenn ich genug Infos habe, wo man Jemanden antreffen könnte, kann ich den Anfang übernehmen ;) -- lieber direkt mit einem Text starten und dadurch 'kennen lernen' ;)
Hier oder Wire ist mir persönlich egal!
w; believeinmagic
4 notes · View notes
Note
Seit wann ist "italienisch" denn bitteschön eine Ethnie? Als nächstes kommt wieder "Deutsche als Kartoffel zu bezeichnen ist rassistisch!einself" oder was *facepalm*
Ich habe das mal gegoogelt und offenbar steht es für "without papers" - d.h. da geht es nicht um echte Italiener sondern um Amerikaner mit italienischen Vorfahren/bzw. in dem Fall dann um italienische Einwanderer, der dann vermutlich später auf italienisch-stämmige Amerikaner übertragen wurde.
Das ist ja immer das Problem, weil die Amerikaner gerne als "Ethnie" beschreiben, was für uns Europäer (zumindest wenn man nicht rechtsverwinkelt ist) "Nationalität" ist, bzw. Wohnort.
Leider scheint es iwie das unterbewusste Verständnis gerade unter Weißen in Amerika zu geben, dass der Rest der Welt immer in seinem Land bleibt und nicht untereinander migriert und sich austauscht, sondern sie der einzige melting-pot sind. Weshalb sie uns dann sagen: "Ich bin 12% Schotte, 20% Niederländer, 5% Deutscher, 25% Italiener, 3% Schwede---" etc. (dafür bestellen sie sich ja ihre komischen ancestry-kits)-(Während andere Kontinente dann runtergebrochen werden auf "African-American" oder "Asian-American". )
Und für die meisten hier klingt das ja eher nach Ariernachweis 2.0, weil man damit ja im Grunde sagt, dass jemand dessen Familie seit Ewigkeiten in Amerika haust und der überhaupt nichts mit (z.B.) Deutschland am Hut hat 'deutscher' sei als jemand, der eben hier lebt und die deutsche Staatsbürgerschaft hat und sich als Deutscher identifiziert.
Andererseits haben Amis ja ihren Stolz darin sich mit sowas zu identifizieren und nehmen das persönlich wenn man sie nicht anerkennt - sondern sie identifizieren sich ja ganz oft nicht mit ihrer amerikanischen Kultur - und geraten sogar mit echten Italienern/Skandis/Iren/etc. aneinander, wenn die ihnen sagen: "Hey, ihr habt doch überhaupt nichts mit unserem Land zu tun, was soll das?" Das zieht sich ja rein bis in diese Essens- und Pizzadebatten.
z.B. war meine erste Reaktion nach dem googeln nicht: "oh, okay, diese Beleidigung ist iwie gemein weil es gegen diese 'Gruppe' geht" sondern weil "without papers" eben xenophob und einwandererfeindlich ist. Und ich denke da trennt sich halt das Weltbild und Verständnis von sowas.
Ich glaube das Problem ist auch, dass die Amerikaner eben dazu neigen, ihre Kommunikation untereinander auf andere zu übertragen. bzw. es für die Norm halten, sich mit Amerikanern zu unterhalten - und dabei ein bisschen vergessen, dass das Internet international ist. (No kidding, ich habe mal eine Amerikanerin in Irland getroffen, die nicht wusste, dass wir hier auch Facebook haben).
Das ist wie Profile hier auf Tumblr, wo Nicht-Amerikaner in ihre Bios schreiben: "Turkish"/"Brazilian"/"French/"Polish" - während Amerikaner eben meist nicht schreiben "USA" sondern ihre Staat - "Florida" oder "Kansas" oder "Kalifornien". Weil sie eben eher auf nationaler Ebene denken und diese Infos für andere Amerikaner relevant sind. Das ist wie wenn ich mich als Rheinländerin beschreibe und jemanden anders als Bayer - das ist für jemanden Deutschsprachiges eine interessante Info, für einen Thailänder oder Chilenen wohl weniger relevant, wenn man sich in Schottland trifft - da sagt man dann eher "Ich bin Deutscher."
Genauso ist es für Amerikaner eben eine historisch auch durchaus interessante Binnendifferenzierung zu sagen "ich bin Italiener" oder "Ich bin Russe" - weil untereinander müssen sie natürlich nicht klarstellen, dass sie Amerikaner sind. Das sind ja alle am Gespräch Beteiligten.
Tatsache ist aber auch, dass bestimmte Gruppen von Einwanderern in der amerikanischen Geschichte auch durchaus ausgegrenzt wurden - was viele Amerikaner nun wiederum leider nicht verstehen ist dass ihre Binnenbeschreibungen und Unterhaltungen untereinander not fucking universal sind und der Rest der Welt damit eben oft nichts anfangen kann und man sich damit eben nicht identifizieren. Das es z.B. den meisten Italienern wurscht sein dürfte, wenn irgendeiner in New Jersey mal 'wop' genannt wurde.
Aber na ja.
In dem Video geht es halt auch schlicht einfach um Wespen und der Sprecher ist aus Indien, d.h. es halt halt schlicht nichts mit Italienern oder Amerika zu tun, sondern er hat einfach schlicht die Konsonanten vertauscht, weil englisch nicht seine Muttersprache ist - Andererseits, habe ich auch keinen Bock das für einen kleinen Shitpost auszuklamüsern und auszudiskutieren wer sich jetzt wovon wie viel verletzt fühlt. Nicht für einen Shitpost über einen Aussprachefehler in einem Wespenvideo.)
61 notes · View notes
monkey-li · 1 year
Note
Hallo, ich hab da mal ne Frage... Vorweg: In meiner Jugend, vor vielen Jahren, habe ich die Duck-Comics geliebt. Am Ende blieben Fragen offen. Es gab eindeutig unterschiedliche Zeichenstile. Kann ja auch kaum der gute alte Walt Disney gezeichnet haben. Die Namen der Künstler - Fehlanzeige damals. Jahrzente später stolperte ich im www über den Namen Carl Barks. Jetzt war alles klar - meine vermeintlichen Duck-Lieblingszeichner waren schlichtweg der frühe (lange Schnäbel und Hälse) und der reife Carl Barks!
Von Gundel hatte ich in meiner Jugend überhaupt nur vier nennenswerte Geschichten gelesen (2 x Barks, 2 x Strobl). Gundel war mir damals eher suspekt - aber was sie mit Kometen und Meteoren anstellen konnte, das hatte schon was! Erst letztes Jahr vertiefte ich mein Wissen mittels INDUCKS, Duckipedia usw. Ich lernte auch die anderen barksschen Gundel-Stories kennen und war höchst überrascht, wieviel Mühe sich Barks damit gegeben hat, in "Midas Touch" Gundel - jedenfalls zu Beginn - völlig offen, naiv und ohne Hinterlist agieren und Dagobert einen Fehler nach dem anderen begehen zu lassen dadurch, dass er Gundel einfach nicht ernst nimmt. Beeindruckend! Und dass sich Gundel im amerikanischen Original (alle neun Barks-Stories mit Gundel!) stets "sorceress" nennt, die Ducks dies respektvoll erwidern und lediglich Dagobert sie mit "witch" betitelt, wenn er sich besonders über Gundel geärgert hat. Im Deutschen wird ausschließlich das "Hexe"-Narrativ bedient. Das nur nebenbei ... Ferner suchte ich Panels, die "stand alone", ohne Story drumherum, witzig sind. Und bei dieser Recherche stieß ich auf eine Anfrage von Dir im Comicforum. Genauer gesagt, handelte es sich dabei um drei Fragen Deinerseits. Deine erste Frage bezog sich auf ein Panel mit niederländischer Sprechblase. Ich fand das Panel urkomisch, forschte weiter und konnte den Titel verifizieren. Deine Anfrage ist schon ein paar Jahre her, also nur für den unwahrscheinlichen Fall, dass Du den Comic noch nicht selber identifizieren konntest: Story-Code D 88140, deutscher Titel: "Der Liebe zarte Bande", Bleistiftzeichnung: Tino Santanach Hernandez. (Der deutsche Sprechblasentext ist weitaus dröger als der niederländische!) Deine zweite Frage bezog sich auf eine Story, in der Dagobert sich in Sorge, aber auch mit Vorsicht und Argwohn auf die Suche nach Gundel macht. Vom Plot her würde mich dieser Comic sehr interessieren! Du schriebst, Du hättest ihn in Deiner Jugend im Micky Maus Magazin gelesen. Zwei Möglichkeiten: Entweder konntest Du die Story inzwischen identifizieren - in dem Fall hätte ich diese Info gerne! Anderenfalls müsste man versuchen, die Suche weiter einzuschränken. Welche Jahrgänge der MM kämen infrage? War es sicher die MM?
(Falls ja, würde dies meine Hoffnung nähren, dass es sich eher nicht um einen Comic aus italienischer Produktion handelt. In aller Regel mag ich den "italienischen Stil" nicht. Mal zu verniedlichend, mal zu stark karikierend ... na ja, Geschmackssache. Sorry, alter "Barksist" eben!)
So, das wär's erstmal. Vielen Dank im Voraus, lieben Gruß!
Hallo ^^
immer nett andere deutsche Fans zu treffen ♥.
Also die Stories die ich damals suchte habe ich selber gefunden. Da konnte mir niemand helfen, also durchforschte ich Inducks bis beschreibungen zutrafen.
Die Geschichte die mich auch zum Dimeshipper machte hies im deutschen "Technik gegen Hexenkunst" Kommt aber doch aus Italien, aber halt alt von 1991. Guido Scala ist der Zeichner.
In diesem Post hab ich die "wichtigsten" (fürs ship) Panels ins englische übersetzt.
Desweiteren lege ich dir mal meinen allgemeine Dimeshipping Masterpost zu Herzen. In stories die mich interessieren siehst du oft ganz andere Seiten and Magica.
Btw ich weiß das Barks sie als sorceress bezeichnet hat, aber das ich persönlich Hexen lieber mag und auch das of genug Canon ist ist das mein HC zu ihr.
Hoffe ich konnte weiter helfen ^^ Meine Spezialität ist die Beziehung zwischen Scrooge und Magica, andere Stories lese ich kaum noch. Also für Fragen in die Richtung bin ich immer offen.
10 notes · View notes
mona-liar · 2 years
Text
Okay, ich versuche jetzt einfach mal meine Gedanken zu der Frage, ob bzw. warum Leo "leerer" charakterisiert ist als Adam, halbwegs geordnet und verständlich von der Seele runterzuschreiben.
Und der Punkt, an dem ich letztendlich jedes Mal ankomme, ist, dass Adam durch seine Beziehung mit und Verhalten gegenüber einem ganzen Figuren-Netz charakterisiert ist, Leo hingegen fast ausschließlich durch seine Beziehung zu Adam. Und das vermittelt nun einmal einen sehr unausgeglichenen Eindruck bzgl. der Tiefe der Figur und wie viel wir über die beiden als Menschen wissen.
Wenn ich jetzt die drei ersten Folgen überschlage, mit wie vielen Personen Adam vs. Leo aussagekräftige Interaktionen hatten, die mir im Gedächtnis geblieben sind, dann hat man (und für Leo bin ich hier recht großzügig weil die Beziehungen qualitativ eigentlich nicht vergleichbar sind)
Adam -> Leo, Esther, Roland (seinen Vater als Kind und Erwachsener), Heide (seine Mutter, Kind & Erwachsen), Lida Tellmann, Bernhard Hofer, Boris (Patenonkel und Kindheits-Vertrauensperson) [7] Leo -> Adam, Esther&Pia, Roland & Heide - beide größtenteils in ihrem Verhältnis zu Adam und nur als Erwachsene (bzw. für Roland ist die Beziehung einseitig), Caro [3-6]
Mit Ausnahme von Caro (von der man in den drei Folgen nicht direkt erfährt, in was für einer Beziehung sie zu Leo steht), sind das alles Figuren-Konstellationen, in denen er sozusagen mit Adam konkurriert - und Adam bleibt stärker im Gedächtnis, weil er entweder die direktere Beziehung oder die emotionalere Reaktion hat.
Außerdem sind die charakerisierungs-Szenen von Adam in einen größeren Kontext eingebettet, Leos dagegen hängen (mit Ausnahme von Adam) etwas leer im Raum rum. Rückblickend kann man das schon an ihren jeweiligen ersten Szenen erkennen. Adams gewaltätige Reaktion gegenüber dem fremden Vater im Bus führt uns in die nächsten drei Folgen und seine komplette Backstory ein, Leos Auseinandersetzung mit Weniger und das Disziplinarverfahren sind a) so auswendiggelernt runtergerattert, dass sie nicht hervorstechen + haben an sich keine weitere Relevanz und b) sind neben seinem Wiedersehen mit Adam sofort vergessen. Außerdem stellt das auch schon eine gewisse Dynamik auf, dass Adam selbstständig agiert, Leo hingegen tendenziell nur auf andere Ereignisse reagiert.
Schließlich fehlt uns Leos komplette Backstory ohne Adam. Keine Info über seine Familie (ich erinnere daran, dass wir offiziel nicht wissen, dass die Frau aus der ersten Folge seine Schwester Caro ist), wie er sonst zwischenmenschlich in der Schule war (Adam hatte ja Lausch als Lehrer und wir wissen dadurch, wie ein bisschen breiter über den "Verlust" von Roland gedacht wurde) oder wie er eigenständig reagiert, wenn es parallelen zu seiner eigener Kindheit gibt, z. B. wenn er mit während eines Falls einem misshandelte/gemobbten Kind konfrontiert wird. Über Adam in den letzten 15 Jahren hingegen wissen wir recht viel und für mich persönlich wissen wir sogar genug. Ich habe irgendwo mal gelesen, dass Adams Verweigerung, Leo im Detail zu erklären, was er alles gemacht hat, sehr viele Fragen aufwerden und in dadurch ein wenig im Nichts herumstehen lassen, weil der Gedankenstrang nie zu Ende geführt wird und wir auch nie erfahren, warum Adam plötzlich aus Berlin abgehauen ist. Aber für meine Verhältnisse reicht die Szene in DfL vollkommen aus, denn 1. ist Adams Verweigerung Leo detailliert zu antworten ist ein sehr starkes Stück Charakterisierung an sich und 2. wissen wir sehr wohl, warum er nach Saarbrücken zurückgekommen ist: weil er Leo vermisst hat und ihn wiedersehen wollte (dass er dafür aus Berlin wegmusste ist eher eine Nebenwirkung).
Zum Schluss hat jemand gesagt, dass Leo als Figur ja bemüht unauffällig ist, was sich auch auf das Zuschauen ausprägt. Und dann können wir als sehr engagierte Zuschauende da natürlich sehr viel mehr aus einer sehr gedämpften Rolle rauslesen, als der Otto-normal-verbraucher. Und für die hinterlässt m. M. nach definitiv Adam den stärkeren Eindruck.
[Mini-Exkurs: Wir sind nicht das 0815-Tatort-Publikum und sind teilweise bis größtenteils unfähig uns noch in dieses hineinzuversetzen. Selbst wenn man nicht alles bis ins kleinste Detail analysiert, allein durch das wiederhohlte schauen einer Folge achtet man auf ganz andere Details, die normalen Sonntagabend-Zuschauenden gar nicht auffallen können. Und da weder Adam noch Leo mit individuellen, Wink-mit-dem-Zaunpfahl charakterisierungsszenen überheuft werden, bleibt quantitativ und plot-mäßig von Adam einfach mehr hängen. Es ist schließlich immer noch ein Tatort und das Drehbuch hat andere Hühnchen zu rupfen.]
14 notes · View notes
florianatopfblume · 11 months
Text
Tumblr media
🌿🌳🌱 Tipps zum richtigen Schnitt von Olivenbäumen! 🌿🌳🌱
Hallo liebe Gartenfreunde! 🌼🌺🌸 Heute möchte ich euch einige nützliche Informationen zum Schnitt von Olivenbäumen geben.
🌿🌳 Wenn ihr euren Olivenbaum gesund halten, die Form kontrollieren und die Ernte verbessern möchtet, ist der richtige Schnitt entscheidend. Hier sind einige Tipps, die ich von der Website "Mein schöner Garten" bzw. hier von deren Insta Seite erhalten habe:
1️⃣ Zeitpunkt: Der beste Zeitpunkt für den Schnitt von Olivenbäumen ist im Frühjahr, bevor das Wachstum beginnt.
2️⃣ Arten des Schnitts: Es gibt verschiedene Arten des Schnitts, wie den Auslichtungsschnitt, Verjüngungsschnitt und Erhaltungsschnitt. Jeder hat seine eigenen Vorteile und Ziele.
3️⃣ Durchführung: Achtet darauf, scharfe und saubere Werkzeuge zu verwenden, um Verletzungen am Baum zu vermeiden. Schneidet die Äste in einem Winkel und entfernt beschädigte oder kranke Teile.
4️⃣ Probleme und Krankheiten: Beim Schnitt von Olivenbäumen sollten mögliche Probleme und Krankheiten berücksichtigt werden. Informiert euch über die spezifischen Anforderungen und Empfehlungen für eure Region.
Quelle: Für weitere Details und praktische Tipps besucht die Website "Mein schöner Garten" unter dem folgenden Link:
[https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/olive/olivenbaum#a-311871-schnitt]
#Gartenpflege #Olivenbaum #Schnitt #Gartenliebe #nordhessengarten #mediterranepflanzen #florianatopfblume #klimawandel #neuegärtenbrauchtdasland #mischgärten
©️®️CWG, 28.06.2023🌳🐩🐓🐩🌳
KEINE WERBUNG ODER AUFTAG DAZU! PERSÖNLICHE INFO ALS TIPP!
2 notes · View notes
teacherstudiies · 1 year
Note
Hey, ich wollte dich und deine Follower fragen, was ihrer Einschätzung einfacher sei: Lehramt fürs Staatsexamen oder Lehramt mit Bachelor/Master? Ich habe halt Angst, dass die Wahrscheinlichkeit beim Stx durchzufallen, sehr viel höher ist.... & was ich mir so durchgelesen habe, ist ba/ma sehr verschult und die Ansprüche sind nicht allzu hoch, gerade was die Abschlussarbeiten betrifft. Zudem kann man sich erst nach dem Bachelor für die gewünschte Schulform entscheiden? amazing. Aber ich würde gerne deine Meinung und die anderer Lehramtstudenten hören wollen :)
Hey ich nehme mal an, das ist SEHR Bundesland und Lehramt abhängig und ich kann dir nur Infos/Meinungen zu Baden-Württemberg und Gymnasiallehramt geben, aber vielleicht melden sich andere Lehrämtler/Refis :)
In Baden-Württemberg ist seit 2015 NUR BA und MA Gang möglich und man muss sich bereits im BA für die Schulform festlegen! (Grund und Sek 1 studieren nicht an Unis). Mit einem Abschluss im Gymnasiallehramt sind aber theoretisch alle Schulformen möglich.
Ich war die zweite "Generation" mit dem BA/MA Gang und hatte noch paar Staatsexamen Lehrämtler in meinen Kursen. Der große Unterschied meiner Meinung nach ist das wissenschaftliche Arbeiten. Die Staatsexamen Lehrämtler hatten um einiges mehr Klausuren, während ich ab ca. dem 3. Semester im BA fast nur Hausarbeiten hatte. Das noch viel stärker im MA. Meiner Meinung nach ist BA/MA mehr "traditionell" wissenschaftlich.
Ich persönlich präferiert BA/MA, weil man am Ende zwei Abschlüsse hat, die man auch außerhalb des Schuldienstes benutzen kann. Ich stehe vor der Überlegung, ob ich wirklich in den Schuldienst gehe. Mein Masterstudium qualifiziert mich auf für andere Berufe (vor allem durch POWI) . Das ist für meine Mitrefis mit Staatsexamen anders (außer es wird als Masterstudium anerkannt. Aber das ist halt nicht 100% sicher). Ein weiterer Pluspunkt: Du kannst nach dem Bachelor in ein anderes Masterstudium wechseln. Wenn du im Bachelor z.B. Englisch studiert hast, kannst du dich im Master entscheiden, das Lehramt zu verlassen und nur Englisch zu studieren. Es ist einfach ein Stück flexibler.
Mit der Aussage, dass die Abschlussarbeiten keine hohen Ansprüche hätten, wäre ich wirklich sehr vorsichtig. Das variiert von Professor zu Professor. Die Frage ist eher, was liegt dir mehr: traditionelles Lernen von einer Fülle an Stoff (was zugegebenermaßen im Staatsexamen Lehramt echt viel ist) oder das wissenschaftliche Arbeiten? Vor allem die Masterarbeit ist nicht zu unterschätzen. Je nach Fakultät wird von dir ganz normales wissenschaftliches Arbeiten erwartet - auch wenn die Arbeit kleiner ist als bei den "normalen" Studis.
Wie gesagt, das ist für Ba-Wü und Gymnasiallehramt. Ich weiß, dass es bei den Sek 1 (pädagogische Hochschule) Kollegen nochmals ganz anders ist - die sind um einiges mehr verschult als wir.
Ich hoffe, das hilft zumindest bisschen weiter und vielleicht meldet sich ja jemand! Ich werde es auf jeden Fall posten mit dem #anonlehramt.
6 notes · View notes
Note
Ich weiß, du bekommst gerade viel zu AO3 zu hören, aber hier sind noch zwei Infos aus Wikipedia, die vielleicht relevant sind:
Im Wikipedia Eintrag zu Lolicon heißt es: "Pornografische Darstellungen, die den sexuellen Missbrauch von Kindern zum Gegenstand haben, unterliegen gemäß § 184b Abs. 1 StGB einem absoluten Verbreitungsverbot – auch wenn sie ein fiktives Geschehen zeigen.[3] Sowohl das Verbreiten und Zugänglichmachen als auch entsprechende Vorbereitungshandlungen werden mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft. Der Besitz von Darstellungen, die ein rein fiktives, nicht wirklichkeitsnahes Geschehen wiedergeben (vgl. § 184b Abs. 3 StGB), ist dagegen nicht rechtswidrig.[4] Laut einigen der bekanntesten Anwalt- und Rechts-Portale ist dies so zu verstehen, dass fiktive Pornografie von Kindern und Minderjährigen, bei der es offensichtlich ist, dass es sich um rein fiktive Werke wie zum Beispiel Cartoons und Comics oder Anime und Manga handelt, in Deutschland weder strafrechtlich verfolgt werde noch rechtswidrig sei. Eine Ausnahme sei, wenn nicht ohne Weiteres erkennbar sei, ob es sich um eine computergenerierte Darstellung oder ein reales Geschehen handelt.[5][6] Die Bundesregierung stellte bei dem Gesetzesentwurf ergänzend klar, dass der Straftatbestand „auf die Fälle beschränkt bleiben“ solle, „in denen durch Videofilm, Film oder Foto ein tatsächliches Geschehen wiedergegeben wird“. Demgegenüber sah sie bei „kinderpornographischen Romanen, Zeichnungen und Zeichentrickfilmen“ den Strafgrund der Regelung nicht als erfüllt an, weil deren Besitz nicht dazu beitrage, dass Kinder als „Darsteller“ bei pornographischen Aufnahmen missbraucht würden. Der Abschnitt „wirklichkeitsnah“ wurde später für fiktive Darstellungen aufgrund der rasanten technischen Fortentwicklung und Perfektionierung virtueller Darstellungen hinzugefügt.[7]"
2. Im Wikipedia-Artikel zur "Inidzierung" gibt es auch einiges interessantes zu lesen. Neben der (verbeugenden) Indizierung zu Prüfzwecken u.a. auch das hier über Medien, die in Liste B aufgenommen wurden (Hinweis: Liste B sind Medien, die nicht nur jugendgefährend sind, sondern im Ermessen der Bundesprüfstelle auch unter das STGB fall):
"Medien, die sich auf der Liste B befinden, unterliegen nicht automatisch einem Verbreitungsverbot, sondern zunächst nur den üblichen Indizierungsbeschränkungen. Erst für Medien, für die ein Gericht die bundesweite Beschlagnahme anordnet, besteht mit Sicherheit ein Verbreitungsverbot. Die Einschätzung der Bundesprüfstelle, ob ein Medium strafrechtlich relevant ist, ist für Gerichte unverbindlich. So wurde zum Beispiel Sleeping Dogs von der BPjM zunächst auf Listenteil B eingetragen, das Verwaltungsgericht Köln sah jedoch keinen Verstoß gegen das Strafgesetz[13], woraufhin der Titel in Listenteil A verschoben wurde."
Persönliche Meinung: Ich weiß nicht, was genau auf AO3 die Indizierung veranlasst hat, aber 99,9% dürfte sehr eindeutig als "Fiktivpornografie" ähnlich Mutzenbacher erkennbar sein. Kritisch könnte es aber bei RPF zu minderjährigen Promis werden. Auch wenn ich weder mit dem einen noch dem anderen etwas zu habe, macht mir die Sache aber tbh ziemlich Angst.
Die Quelle im Wikipedia-Artikel bezieht sich aber auf die alte Fassung von §184b StGB. Der Paragraph wurde seitdem verschärft
Tumblr media
12 notes · View notes
techniktagebuch · 1 year
Text
22.12.2022
Weitere Erfahrungen aus dem Testiversum
Ähnlich wie Alina Smithee müssen auch die Frau und ich uns dieser Tage in die Verwirrungen des Testiversums begeben. Das Testergebnis zu bekommen ist etwas einfacher, aber danach wird es etwas konfus.
Die Frau bekommt eine freundliche E-Mail, Absender „Corono Covid 19“ mit Infos zu den aktuellen Isolationsvorschriften und einem freundlichen Genesungswunsch.
Ich bekomme stattdessen eine SMS von „XY-Gesund“ (XY ist das Kürzel unseres Landkreises), in dem ich einen Link zu den Infos finde und einen Link zu einem Formular, in dem ich detailliert aufführen soll, wer ich bin, seit wann ich welche Symptome habe, wer mein Hausarzt ist und wie lange schon und wann ich beruflich mit welchen Menschen Kontakt habe.
Dieses Formular liegt auf irgendeinem Server, aus dessen URL man mit viel Phantasie die Abkürzung  für „kommunales Datenverarbeitungszentrum des Kreises XY“ ablesen kann. Aber da ich vermutlich mit meinem Drang, URLs zu prüfen, bevor ich persönliche Daten eingebe eher einsam bin, stört das vermutlich außer mir fast niemanden.
Dann rufe ich die TAN-Hotline der Corona-App an. Der Mann dort ist genervt und gelangweilt. Er fragt das Labor ab, aus dem mein Ergebnis kommt, das steht aber leider auf keinem meiner Zettel. Er stellt in Frage, dass ich einem echten PCR-Test habe machen lassen. Ich bestehe aber darauf, wir haben kurz unangenehmes Schweigen. Dann stellt er fest: Dann muss ich Ihnen deswegen jetzt die Datenschutzbestimmungen vorlesen und rattert geschätzt eine halbe DinA4-Seite Text herunter – mit einer Lesegeschwindigkeit, wie wenn man einen Podcast auf 1.5-Faches Tempo stellt. Aber ich bin einverstanden, denn meine Telefonnummer hat er ja eh.
„In 2 Sekunden rufe ich sie zurück“ verspricht er; es werden 5 Minuten, doch dann habe ich meine TAN.
In meiner Version der App kann ich noch den Zeitpunkt des Beginns der Symptome eingeben, denn – so verspricht die App – dann kann besser berechnet werden, wer alles gewarnt werden muss.
(Christian Fischer)
5 notes · View notes
simsforumrpg · 2 years
Text
Tumblr media
Ort: Windenburg - Festival-Gelände Charakter: Chip/Blaze/ Nadine / Denize Geschichtsstrang: Musikfestival - Tag 1 Gruppe: Grün „Alter...hör auf damit...ich kann jetzt nicht lachen.“ Chip vesucht vergeblich dem Wasserschwall aus dem Plantschbecken, den ihm Blaze entgegenschickt auszuweichen. Seine Blase platzt bald und trotzdem kann er sich vor Lachen kaum halten. Blaze Gesicht war einfach ZU gut gewesen, als er am Boden liegend zu sich gekommen war und jetzt noch das Wasser... mehr hält Chip nicht mehr aus. „Los...ich muss Dringendst wo hin.“ "Ja, ich geh auch mit." meint Blaze. Bevor sie losgehen, kommt ihnen Nadine entgegen. Sie hat ein Anhängsel dabei. "Das ist Felix." "Hi. Blaze." stellt er sich vor, "Sind grad aufm Weg, kommen gleich wieder. Braucht wer noch was?" „Chip.“ Er nickt dem Neuankömmling zu und schickt noch ein Lächeln mit. Der Junge soll sich wohl fühlen...und damit Nadine bei Laune halten. Den Typ hat irgendein Engel geschickt, da ist er sich sicher. Er sieht Licht am Ende des Tunnels... Keiner der Anderen braucht oder will noch was, also macht er sich mit Blaze auf zu den Toiletten. Eh schon Alarmstufe rot. Während sie unterwegs sind, denkt er darüber nach, was Denize so erzählt hat....schon mal ganz cool, dass sie überhaupt ein bisschen gesprächig geworden ist. Es ist echt schwierig, was über sie und ihre Interessen herauszufinden, sie ist extrem zurückhaltend was persönliche Infos angeht und Chip fühlt sich oft als würde seine Energie ins Leere laufen. Er seufzt...Rock'n Roll würde sie gerne tanzen lernen...oh Mann. Ausser pogen kann Chip eigentlich nicht tanzen...headbangen könnte er noch mir ihr. Er schmunzelt bei der Vorstellung, wie er mit Denize vor der Bühne die Sau raus lässt. Dazu wird es wohl nicht kommen ...obwohl...das Bier scheint sie ja recht locker gemacht zu haben. Wer weiß, was sonst noch so in ihr steckt. Ziemlich spannend, findet er...das stille Wasser ein wenig besser zu erkunden. Andererseits hat es ja am Elternabend mit der Tanzerei auch einigermaßen geklappt...vielleicht sollten sie echt zusammen nen Rock'n Rollkurs machen. Er wäre schon gern der, auf den sie sich zu 100% verlassen kann. Hm... Chip fühlt sich wie neugeboren, als er mit erleichterter Blase und frisch gemacht mit Blaze wieder Richtung Zeltplatz unterwegs ist. Der hat spontan die Idee ein paar Shots an der Bar, an der sie gerade vorbeikommen, mitzunehmen...ein paar? Ein paar mehr wären auch kein Fehler... Sie legen zusammen und erstehen einen ganzen Schwung in allen Geschmacksrichtungen.
Tumblr media
Chip zieht sein Shirt aus und lässt sich die Fläschchen drauf legen, so können sie mehr davon tragen. Gut, dass er seine Ersparnisse geplündert hat... das verspricht spaßig zu werden. Er knotet das T-Shirt oben zusammen zu einem Bündel und grinst Blaze an: „Let's have some fun.“ Gerade will er sich umdrehen, als sich von hinten zwei Hände über seine Augen legen und ihm eine weibliche Stimme kichernd ins Ohr flüstert:“Dreimal darfst du raten.“ „What the F....!“ Chip erstarrt kurz vor Schreck, lässt das Bündel mit den Shots fallen, dreht sich um und löst gleichzeitig die Hände von seinen Augen. „SAM!“ entfährt es ihm mehr entsetzt, als erfreut, was sie aber wohl nicht registriert, denn sie lacht, fällt ihm um den Hals und drückt ihn.
Tumblr media
Überrumpelt drückt er sie auch kurz an sich, windet sich aber dann geschickt aus der Umarmung. „Warte kurz, bin sofort für dich da.“ sagt er lächelnd, obwohl ihm gerade gar nicht danach zumute ist. „Das ist Blaze , den kennst du ja vielleicht noch vom Skateplatz.“ sagt er in dessen Richtung, während er sich bückt , um das Shirtbündel mit den Fläschchen auf zu heben. „Blaze das ist Sam...du weißt schon...also, ich mein...ihr habt euch ja schon gesehen...“ „Oh Mann...was laber ich für Sch...“ Chip kommt etwas ins Schwitzen. Er drückt das Päckchen Blaze mit einem beschwörenden Blick in die Hand. „Nimm's mit ...ich komm in 10 Minuten nach.“ „Und kein Wort darüber zu irgendwem.“ sagt sein minimales,nur für Blaze wahrnehmbares Kopfschütteln. Als Blaze wieder auf dem Weg zu den anderen ist, dreht sich Chip wieder um zu Sam, schiebt ein wenig seine Cap hin und her, lächelt schief und sagt dann:“ Ist ja Hammer , dass du auch da bist....und dass du mich hier gefunden hast.“ Sie lacht. „Ach was, das war der pure Zufall, dass ich dich grade hier entdeckt hab. Ich wollte nur mal schauen,was hier an der Bar so abgeht, ich glaub die Aftershowparty soll hier steigen...na ja....und dann seh ich plötzlich dich hier stehen.“ Sie grinst breit und fragt:“ Bleibst du die ganzen drei Tage da?“ Chip wippt ein wenig unruhig mit einem Fuß und antwortet dann ziemlich unbestimmt:“Weiß noch gar nicht so genau....kommt drauf an.“ Worauf, überlässt er ihrer Fantasie. Sam lächelt ihn an. „So, so...“ Sie macht eine beredte Pause.Bist du denn nur mit Blaze da oder seid ihr mehrere? Ich bin mit zwei Freundinnen angereist, meine Oma hat mir das Ticket finanziert und wir machen uns ne schöne Zeit hier. Vielleicht schaut ihr mal bei uns vorbei? Wir haben ganz am Rand Richtung Meer unser Zelt.“Sie legt den Kopf etwas schief. „Romantisches Plätzchen“, schickt sie mit einem kleinen Augenzwinkern hinterher. Chip muss sich widerwillig eingestehen, dass sie ziemlich süß aussieht, wenn sie das macht. Aber das ist alles mehr Info und Input als er eigentlich haben möchte...im Grunde will er nur zurück zum Zeltplatz, sich neben Denize setzen, ein paar Shots kippen, vielleicht was Rauchen und sich auf das Konzert nachher freuen. „Cool.“ gibt er lahm zur Antwort und sieht wie ihr Lächeln schmaler wird. „Ich mein, ist ein ge iles Festival...ähm...bestimmt können wir uns noch sehen...ich hab ja auch deine Nummer, kann dir texten , dann ...dann sag ich dir Bescheid?“ Wie bescheuert ist das denn alles? Fällt dir echt nichts Besseres ein? Nein...tut's nicht. Er entdeckt einen kleinen Fleck an seinen Sneakers, der unbedingt sofort entfernt werden muss." Ich hasse solche Notlügen", denkt er , während er an der Sohle herumkratzt.
Tumblr media
Sam geht einen Schritt auf Abstand, nickt und sagt:“ Bin gespannt, wen du so alles mit bringst dann.Ich freu mich drauf.“ „Mmmmh....“ Chip richtet sich wieder auf,lächelt und entgegenet dann eilig.“ Jetzt sollte ich aber mal zu den Anderen schauen, die warten bestimmt schon.“ Sie umarmt ihn nochmal kurz. „Bye...bis dann.“ ruft er im rückwärts gehen und hebt noch kurz die Hand. Oh Mann, jetzt aber nichts wie weg hier. Das hat ihm gerade noch gefehlt....wenn er eines sicher weiß, DIESER Besuch wird auf keinen Fall stattfinden. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ „Hey, was geht?“ Chip lässt sich erleichtert in den freien Stuhl neben Denize fallen, schaut in die fröhliche Runde und fühlt sich, als wäre er nach einer langen Reise endlich wieder im Heimathafen angekommen. Sein T-Shirt liegt auf dem Boden neben dem Plantschbecken. Chip hebt es auf und zieht es wieder an.
Tumblr media
Er hat jetzt echt Bock auf einen Joint, zieht das Tütchen mit dem Gras aus der Tasche und fängt an zu bauen. Als er damit fertig ist, raucht er an und gibt ihn in der Runde zuerst an Denize weiter:“Du auch?“ fragt er sie, gespannt darauf, was sie antworten wird.
Start - Zurück / Weiter
Posted by Simscat2 on April 2021
3 notes · View notes