Tumgik
#einfahrt
savagechickens · 4 months
Text
Tumblr media
Blähungzeichen.
And more German comics.
72 notes · View notes
alexrentsch · 10 years
Photo
Tumblr media
Berlin Friedrichshain
Canon EF 35mm f/1.4L USM@Canon EOS 6D
8 notes · View notes
theodoreangelos · 10 months
Text
Tumblr media Tumblr media
View from the roof of St. Stephen's Cathedral to the entrance of the parking garage Parkhaus City Wien, 1010 Vienna, Stephansplatz | Schulerstraße Blick vom Dach des Stephansdoms auf die Einfahrt in die Parkgarage Parkhaus City Wien, 1010 Wien, Stephansplatz | Schulerstraße Вид с крыши собора Святого Стефана на въезд в паркинг Parkhaus City Wien, 1010 Вена, Stephansplatz | Schulerstraße Vue du toit de la cathédrale Saint-Étienne sur l'entrée du parking Parkhaus City Wien, 1010 Vienne, Stephansplatz | Schulerstraße
1 note · View note
newhome4two · 1 year
Photo
Tumblr media
XXX - Ich hab immer gesagt, dass ich drei Kreuze mach, wenn unser Hof endlich fertig ist. Und heute war es soweit. Die Pflasterarbeiten sind soweit abgeschlossen und der Hof kann befahren werden! In die Garage fahren ist allerdings noch nicht drin 😬 Hier warten mehrere Stapel Terrassenplatten, die verlegt werden wollen. #hofeinfahrt #einfahrt #pflastersteine #ökopflaster #doppelgarage #eigenleistung #hausbau #außenanlage #bauherren #eigenheim #einfamilienhaus #hansehaus #newhome4two [unbezahlte Werbung da Markennennung] (hier: Baden-Württemberg, Germany) https://www.instagram.com/p/Co7dE6IKLgM/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
eminenz · 1 year
Photo
Tumblr media
Ausfahrt oder Einfahrt? Jedenfalls: Dreifach freihalten! #einfahrt #ausfahrt #sign #schild #haustor #tor #streetsofvienna #streetstyle #urban #verbot #schilderwald #währing #köhlergasse #spaziergang #wien #vienna #igersvienna #wienliebe #wienstagram #viennablogger #nofilter #igersviennastreets (hier: Währing) https://www.instagram.com/p/CnB7pvvsJLo/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
blog-aventin-de · 2 years
Text
Einfahrt
Einfahrt - Kurt Tucholsky - In einer fremden Stadt
Einfahrt – Kurt Tucholsky – In einer fremden Stadt Einfahrt – Kurt Tucholsky – In einer fremden Stadt
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
kaffeekatze · 4 months
Note
Tumblr media
here’s a cat on a buzzing chainsaw
you alMOST HAD ME OMG
2 notes · View notes
thatsbutterbaby · 1 year
Photo
Tumblr media
Hugo Wetli - Einfahrt (Emmental), undatiert.  Huile sur toile/ 55.5 × 46.2 cm. 
11 notes · View notes
Text
who is the bigger asshole me being bad at parking or the guy complaining about me being bad at parking
7 notes · View notes
turner-the-awkward · 9 months
Photo
Tumblr media
Farmhouse Landscape Hamburg An example of a large farmhouse full sun stone retaining wall landscape in summer.
0 notes
instapride · 9 months
Photo
Tumblr media
Exterior Dusseldorf Example of a large trendy red two-story brick flat roof design
0 notes
anomalisamovie · 10 months
Photo
Tumblr media
Retaining Walls Hamburg Inspiration for a large farmhouse full sun stone retaining wall landscape in summer.
0 notes
kingwenish · 11 months
Photo
Tumblr media
Landscape - Retaining Walls Inspiration for a summertime stone retaining wall landscape at a large farmhouse.
0 notes
peaceinthestorm · 2 months
Text
Tumblr media
Augusto Giacometti (1877-1947, Swiss) ~ Einfahrt in Tunis, 1931
[Source: invaluable.com]
289 notes · View notes
deutsche-bahn · 6 months
Text
Meine Mutter wünschte sich vor ein oder zwei Jahren eine Alpakawanderung zum Geburtstag. Meinetwegen. Das ist eigentlich sehr in character für meine Mutter.
Ich hatte also von meinem Ausbildungsgehalt eine zweistündige Wanderung für vier Personen mitsamt Alpakas gebucht. Da meine Mutter im März Geburtstag hat standen wir bei fünf Grad Außentemperatur auf einem Hof in unserer Gegend. Sonntagmorgen, neun Uhr.
Meine Mutter, ihr Freund, mein Bruder und ich bekommen je ein Alpaka an die Leine. Eigentlich ganz süß, die Viecher. Wir gehen die ersten paar Meter bis zur Einfahrt des Hofes. Das Alpaka meiner Mutter bleibt stehen. Meine Mutter nimmt verwirrt Blickkontakt mit ihrem Alpaka auf. Es legt sich auf der Stelle hin.
Die restlichen Alpakas ziehen mit und legen sich prompt auf die Straße. Wir bekommen von der Besitzerin erklärt dass wir einfach nicht entspannt genug sind. Unsere Vibes sind zu schlecht für die Viecher.
Es dauert mehrere Minuten unsere Alpakas zum Weitergehen zu bewegen. Die nächste Stunde gestaltet sich als konstanter Wechsel aus ein paar Schritten vorwärts, bevor irgendeines der Alpakas sich frontal zu Boden schmeißt. Ich wünschte in diesem Moment, ich hätte meiner Mutter einen Amazon-Gutschein geschenkt.
Das Alpaka meines Bruders bleibt stehen und stolpert seitwärts vom Weg ab ins Gebüsch, hält dabei Augenkontakt mit meinem Bruder. Die Alpakabesitzerin ruft ihm zu, dass er sich mehr entspannen muss. Meine Mutter steht zehn Meter weiter neben ihrem liegenden Alpaka. Ich beschließe, nie wieder Familienaktivitäten zu organisieren.
Zwei Wochen später sagt meine Mutter, dass sie sich im nächsten Jahr eine Eselwanderung wünscht. I
273 notes · View notes
blog-aventin-de · 2 years
Text
Einfahrt ~ Kurt Tucholsky
Tumblr media Tumblr media
Einfahrt ~ Kurt Tucholsky ~ In einer fremden Stadt ~ Essay
Einfahrt ~ Kurt Tucholsky ~ In einer fremden Stadt ~ Essay
Erst tauchten auf dem grüngrauen Land ein paar Baracken auf, dann Häuschen, dann Häuser, da steht die erste Fabrik. Ein Holzlager. Grau ist die Natur – immer sieht die Grenze zwischen der Stadt und dem flachen Land aus wie ein Müll- und Schuttplatz. Da ist eine Vorortbahn, viele Schornsteine; die erste Elektrische. Noch rollt der Zug glatt und mit unverminderter Geschwindigkeit; Straßenzüge begleiten uns, noch mit Bäumen besetzt, dann bleiben die Bäume zurück; Reklametafeln, Wagen, Menschen, nun fährt der Zug langsamer und langsamer, nun rollt er im Schritt. Da – das sind die hohen Steinmauern der Einfahrt. Schwarz gespült vom Rauch sind sie, ruhig und trübe; hier schlagen die Wellen der Fremde an das heimische Gestade … Heimisch? Für wen? Wir sind Fremde. Wir kommen in die fremde Stadt. Die ahnt nichts von denen, die hier ankommen. Heute kommen an: achtundvierzig Leute, die nur ihr Geld ausgeben wollen – (zum Hotelportier: »Sagen Sie mal, wo kann man denn hier mal –?«); zweiunddreißig Reisende in Tuch, Eisenwaren und Glasstöpseln; ein Kranker, der einen Arzt konsultieren will; achtundsechzig Menschen, die in ihre Stadt zurückkommen, die zählen nicht; und Fremde, Fremde, Fremde: herangewanderte, arme Teufel, die ein Glück versuchen wollen, das sie noch nie gehabt haben – der berühmte junge Mann, der »mit nichts hier angekommen ist, und heute ist er … « Fremde, Fremde. Unberührt vor ihnen liegt die Stadt. Haus an Haus schleicht vorbei – wir sehen in die Kehrseiten der Häuser, wo schmutzige Wäsche hängt und rußige Kinder schreien, wo Achsen auf den Höfen ächzen und Küchen klappern – die Stadt zeigt uns Fremden ein fremdes Gesicht. Innen sieht sie ganz anders aus. Es gibt an einer bestimmten Stelle Maschinen billiger; morgens um halb elf müssen alle Leute, die zur feinen Gesellschaft gehören wollen, in einer bekannten Allee ihr Auto einen Augenblick halten lassen; Mittag isst man gut bei … , ja, das wissen wir nicht; Schuhe kauft man vorteilhaft … in welcher Straße? – im … -Theater ist eine herrliche Premiere mit einem wundervollen Krach zwischen dem Direktor und der Geliebten des Geldgebers. Ihre eigne Sprache hat die Stadt: statt ›Geld‹ sagt man hier … ja, das wissen wir nicht; um den Witz in der Zeitung zu verstehen, die sich der ganze Zug eine Station vorher gekauft hat, muss man wissen, dass es sich um Frau H. handelte, die mit einer Mörderin zusammen eingesperrt sowie homosexuell ist; auf dem Witzbild erkundigt sie sich nach ihrer Zellengenossin: »Ist sie blond –?« fragt sie den Schließer – das verstehen wir alles nicht. Wir wissen gar nichts. Für uns ist das eine fremde Stadt. Und wir werden ihr einen Teil unsres Lebens geben; wir werden uns einleben, die Stadt wird sich in uns einleben, und nach zwei Jahren gehören wir einander, ein bisschen. Wir sagen nicht mehr ›gnädige Frau‹ zur Stadt – wir sagen dann einfach ›Sie‹. Wir wissen schon, wo man vorteilhaft Regenschirme kaufen kann, und das mit der schicken Allee, und wo man gut und billig zu Mittag isst, das alles können wir den neuen Fremden, die nach uns kommen, schon ganz leichthin sagen, als seien wir damit aufgewachsen, und als sei das gar nichts. Aber: du … du sagen wir noch nicht zur Stadt. Das sagen nur die, die hier groß geworden sind. Die, die ihre ersten Worte in ihren Gassen, in ihren Kinderliedern und auf ihren Rasen gestammelt haben; die ein bestimmtes Viertel der Stadt auf ewig mit einer bestimmten Vorstellung verbinden, denn dort haben sie zum ersten Mal geküsst, die in den vorweihnachtlichen Tagen im Omnibus in die Hände gepatscht und sich die Nase an den Scheiben platt gedrückt haben. »Guck mal, Papa! Mama! Sieh mal, da –!« und denen dort im Omnibus die Welt erklärt worden ist … die sagen DU zur Stadt. Die kümmert sich nicht um die Fremden, die täglich heranbrausen. Sie führt ihr Leben … wer will, darfs mitleben. Sie formt die Fremden langsam um, und wenn die Fremden Geduld haben, dann sind sie es nach zwanzig Jahren nicht mehr. Nicht mehr so ganz. Nur tief, im fremden Herzen, sind sie es noch: da frieren sie, die Fremden. Da hält der Zug. Und alle steigen aus; sie suchen, die Wurzellosen, eine Heimat in der Heimat der Stadt, die schon eine Heimat ist: für die anderen. In wie viel Städte werden wir noch einfahren in unserem Leben –? Einfahrt ~ Kurt Tucholsky ~ In einer fremden Stadt ~ Essay Read the full article
0 notes