Tumgik
#hofeinfahrt
newhome4two · 1 year
Photo
Tumblr media
XXX - Ich hab immer gesagt, dass ich drei Kreuze mach, wenn unser Hof endlich fertig ist. Und heute war es soweit. Die Pflasterarbeiten sind soweit abgeschlossen und der Hof kann befahren werden! In die Garage fahren ist allerdings noch nicht drin 😬 Hier warten mehrere Stapel Terrassenplatten, die verlegt werden wollen. #hofeinfahrt #einfahrt #pflastersteine #ökopflaster #doppelgarage #eigenleistung #hausbau #außenanlage #bauherren #eigenheim #einfamilienhaus #hansehaus #newhome4two [unbezahlte Werbung da Markennennung] (hier: Baden-Württemberg, Germany) https://www.instagram.com/p/Co7dE6IKLgM/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
gutachter · 2 years
Text
Unwetter am Freitag sorgt in Zell für überschwemmte Straßen und Keller
Unwetter am Freitag sorgt in Zell für überschwemmte Straßen und Keller
Aichach: „…Im Aichacher Stadtteil Griesbeckerzell kam es nach dem Unwetter am Freitagabend zu einem großen Feuerwehr-Einsatz. Straßen waren überschwemmt, Keller überflutet. Der wolkenbruchartige Regen am Freitagabend hat im Aichacher Stadtteil Griesbeckerzell zu einem großen Einsatz mehrerer Feuerwehren und des städtischen Bauhofs geführt. Innerhalb kürzester Zeit liefen ab circa 19 Uhr mehrere…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
naturugarten · 2 years
Photo
Tumblr media
An immer neuen Stellen tauchen kleine Malven 🌺 zwischen den Fugen der Hofeinfahrt auf. Malven haben den Ruf eine Vorliebe für gestörter Standorte und Ruderalstandorte zu haben 💜 #WildMalve 💜 #Malve 💜 #BetonBotanik
3 notes · View notes
lorenzlund · 10 days
Text
Tumblr media Tumblr media
'To have or find always the right stand as some men'
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Hofeinfahrt mit jeder Menge wählbarer und freier Garagen.
Tumblr media Tumblr media
Male styles. Stile dt.
Tumblr media
für von da an wieder genaueres Hingucker oefter und Sehen.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
'Suchen sie vielleicht nach einem neuen Wagen für sich als deutschem Dichter und Komponist?' 'Gehoeren sie hier zu Mercedes?' 'Nicht ganz. Aber fast!'
Tumblr media
'Helmut Schmidt rauchte stattdessen noch Pfeife!'
Tumblr media Tumblr media
'Haben sie vielleicht so etwas wie auch eigene Künstlerintelligenz hier?" 'Nein, wir besitzen nur die normale!'
Tumblr media
Haribo-Werbung aus den 50er-Jahren für Konfekt. 'Geben sie's raus!!'
Tumblr media Tumblr media
Der Angriff gilt unuebersehbar den kompletten Zaehnreihen - in vorderster Linie immer jenen von Maennern. Er setzt schon mit der Kindheit erstmals ein!
Tumblr media
Haribo Golden bears.
Tumblr media
some 'Open Ers'. *Men
Tumblr media
'Darf ich deinen Schlüssel haben?'
Tumblr media
Ein erneut mir begegnender Bus des Reisedienstes Univers oder dem Universum gleich selber! (Zu gern würde ich selber einmal in einem solchen auch mitfahren, nur um zu wissen, wie das ist, oder auch mehr über das Ziel herauszufinden oder den genauen Zielort!!)
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
jemandem sehr gezielt folgen wollen. dem, einem Er! *Erfolg haben
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
'Komm' vorbei und grill mit!'
0 notes
dammbach2022 · 15 days
Text
Samstag 18.05.2024
Einsatz: 1202
Gegen 01:02 Uhr wurde die Feuerwehr Kahl zu einer Technischen Hilfeleistung 1 | Tier - Rettung Kleintier im Ort alarmiert.
Wir wurden von der Leitstelle zu einer Technischen Hilfeleistung 1 alarmiert.
+++ „Sau“ komischer Einsatz in der Nacht zum Samstag – Unterstützung der Polizei bei einer Tierrettung +++
Die Feuerwehr Kahl am Main wurde in der Nacht zum Samstag, den 18.05.2024 gegen 01:00 Uhr zur Unterstützung der Polizei bei einer Tierrettung hinzu alarmiert. Zunächst ausgegangen von einem zierlichen Hausschwein stellte sich an der Einsatzstelle heraus, dass es sich um eine ausgewachsene Sau mit circa 200 kg handelte.
Ein Schwein war in der Nacht ausgebrochen und irrte hilflos über die Straßen von Kahl. Die Polizei wurde durch Passanten auf die Situation aufmerksam gemacht und konnte das Tier kurze Zeit später in eine Hofeinfahrt treiben. Wir verstellten die Einfahrt mit Rollcontainer, um ein erneutes Wegrennen des Schweins zu verhindern. Gemeinsam mit der Polizei konnte der Besitzer des Schweines ermittelt werden, welcher sich auf den Weg zur Einsatzstelle machte, um dieses abzuholen. Während die Sau auf einen Hänger getrieben wurde, leuchteten wir den Straßenbereich der Einsatzstelle aus und sperrten die Straße, um eine Gefährdung des Verkehrs auszuschließen.
Der gesamte Einsatz konnte nach einer Stunde beendet werden und wird unter der Kategorie „skurrile Einsätze“ abgelegt. Die Feuerwehr Kahl war mit 3 Fahrzeugen und 12 Einsatzkräften vor Ort. Zusätzlich waren zwei Polizeistreifen mit in den Einsatz involviert.
Feuerwehr Kahl 12/1
Feuerwehr Kahl 14/1
Feuerwehr Kahl 56/1
Weitere Kräfte:
Polizei
0 notes
Tumblr media
Manöver Zeit
Einmal im Jahr, in der Herbstzeit, wurde es auf unseren Straßen laut, sehr laut. Das Kettengerassel der Panzer fuhr uns durch Mark und Bein. Diesmal wurden die klaren Anweisungen der Eltern eingehalten, bezüglich des
Überquerens der Straße. Erst wenn keine weiteren Militärfahrzeuge mehr durchfuhren, durften wir wieder von links nach rechts.
Unser Feld am Lippecker, so die Bezeichnung der Feldgemarkung, war zum Beispiel einer jener Plätze, auf dem die Übungen stattfanden. Zwei Panzer standen immer bei Zuckers vor der Scheune, diese lag etwas zurückgesetzt vom Bürgersteig nach hinten. Passten genau zwischen Berlingers Gartenzaun, der immerhin bis zum Bürgersteig ging und der Hofeinfahrt bei Zuckers.
Kam ich aus der Haustür, hatte ich, wenn ich unseren Hof hinunter guckte und den Blick über die Straße gleiten ließ, diese immer im Blick.
Die Kinder des Dorfes eilten zusammen. Ich traute mich nicht. Die Soldaten waren soweit nett, lachten, scherzten, hatten Kaugummi dabei und Schokolade. Ich nahm aber nichts von Fremden, das hatte man mir und meiner Schwester immer gesagt, nehmt nichts von Fremden.
Man winkte meiner Schwester und mir, dass wir auch rüber kommen sollten. Mittlerweile waren die anderen schon im Panzer verschwunden und schauten sich da drin um. Meine Schwester und ich hatten dann doch mal Mut gefasst und waren über die Straße gegangen zu den Panzern, aber da kletterte ein schwarzer Mann mit blitzenden Zähnen aus dem Panzer, lächelte, sagte etwas
in einer Sprache, die wir nicht verstanden - wir rannten einfach wieder zurück auf den Hof. Da war er, der Schwarze Mann und die anderen waren bei ihm im Panzer. Hilfe.
Die Manöver Zeit war keine gute Zeit, weder für die Straßen unseres Dorfes und auch nicht für die Felder, auf denen sie herumkurvten und ihre Kriegsspielchen spielten.
Spiel: Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann? Wurde
gern in der Pause auf dem Schulhof gespielt.
Alle Mitspieler stellten sich in einer Reihe auf, möglichst an eine Wand, einer wird ausgelost als jener, der den Schwarzen Mann spielt. Dieser steht etwa vier Meter von den anderen weg, mittig von den anderen. Dann legt er beide Hände wie einen Trichter an den Mund und ruft: Wer hat Angst vorm "Schwarzen" Mann.
Die anderen rufen dann zurück: niemand. Dann ruft der oder diejenige, die den Schwarzen Mann verkörpert: dann wird er Euch holen.
Die anderen dann: versuch es doch. Anschließend rennen sie los auf die andere Seite. Wer allerdings vom Schwarzem Mann angefasst wird, muss diesem jetzt helfen, die anderen einzufangen. Sind die anderen wieder zurück an der Wand, dürfen sie nicht mehr gefangen werden.
Irgendwann rief ich meine Mutter an, um zu erfahren, wer eigentlich diese Figur des Schwarzen Mannes ausmachte, den wir damals als angsteinflößende Figur gesehen haben.
Ihre Antwort: Der Schornsteinfeger.
---------------------------
Christa Helling
Weißt du noch...?  - Erinnern ist wie Schaukeln - vor und zurück
Taschenbuch: 252 Seiten . . . . ISBN: 978-3-750247-54-3
12,00€
--------------------------
Über die ISBN Nummer kann es in jedem Buchladen bestellt werden. Ist dann auch innerhalb von 2 Tagen erhältlich und spart den überflüssigen Papiermüll.
--------------------------------------------------------------------------
0 notes
raniehus · 6 months
Text
Ist an einem Traktorgspann der linke Fahrtrichtungsanzeiger gesetzt, begründet dies eine unklare Verkehrslage nach § 5 Abs. 3 Nr. 1 StVO und ein Überholen ist unzulässig. Dies gilt auch dann, wenn für den Überholer eine Feld- oder Hofeinfahrt, in die das Gespann abbiegen könnte, nicht sichtbar ist.
Ereignet sich bei diesem Abbiegevorgang ein Unfall, sind die wechselseitigen Verursachungs- und Verschuldensbeiträge sowie die Betriebsgefahr der Fahrzeuge gegeneinander abzuwägen, § 18 Abs. 1 StVG. Auf Seiten des Traktorgespanns ist ein Verstoß gegen § 9 Abs. 5 StVO (kein Abbiegen in eine Einfahrt, wenn Dritte gefährdet werden können) und auf Seiten des Überholers ein Verstoß gegen § 5 Abs. 3 Nr. 1 StVO zu berücksichtigen; unter Berücksichtigung der jeweiligen Betriebsgefahr führt dies zu einer Haftungsteilung (50 : 50).
Schleswig-Holsteinisches OLG, Beschluss vom  26.07.2023 - 7 U 42/23 -
0 notes
lokaleblickecom · 9 months
Text
Hoffest Biohof Frohnenbruch 3. Sept. 2023, 10.00 - 18.00 Uhr
Tumblr media
Am Sonntag, den 3. September 2023 von 10.00 - 18.00 Uhr findet ein großes Hoffest auf dem Biohof Frohnenbruch auf der Schloßallee 81 in 47475 Kamp-Lintfort (Ortsteil Hoerstgen) statt. Fünf Jahre nach dem letzten Hoffest gibt es mittlerweile viel zu feiern! Die ältesten noch stehenden Gebäude des denkmalgeschützten ehemaligen Rittergutes wurden vor 400 Jahren erbaut, seit gut 20 Jahren wird der Hof ökologisch bewirtschaftet und gehört zum Anbauverband Bioland und seit 15 Jahren wird das eigene Bio-Fleisch in einem Hofladen vermarktet. Im Frühjahr 2023 wurde der neue und deutlich größere Hofladen im alten, umgebauten Kuhstall samt Café am Weiher eröffnet. Auch die neue, gläserne Metzgerei ist seit Anfang 2023 in Betrieb. Mit den Geschwistern Eva und Paul Bird ist nun auch die junge Generation voll im Betrieb tätig. Am 3. September 2023 wird all das auf dem Hofgelände gefeiert. Die Besucher können den gesamten Betrieb besichtigen und die moderne Bio-Landwirtschaft samt Vermarktung kennenlernen. Hofladen und Café am Weiher sind geöffnet und in der gläsernen Metzgerei kann live bei der Produktion zugeschaut werden. Desweiteren gibt es einen großen Handwerkermarkt, zahlreiche Essenstände mit Currywurst, Burgern, Kuchen, Waffeln, Eis, etc. Alle Speisen sind in Bio-Qualität. Eine Strohburg mit Rutsche und einen Fahrzeugpakur für die Kleinen, Glücksrad und Livemusik wird ebenfalls geboten. Frau Silke Gorißen (Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW) und Herr Jan Leiffert (Geschäftsführer Bioland NRW) werden vormittags anwesend sein und gemeinsam mit dem Betriebsleiter Klaus Bird kurze Grußworte am Haupthaus halten (ca. 11.30 Uhr). Der Eintritt ist frei. Parken ist auf der Wiese möglich und entsprechend ausgeschildert, die Anreise mit dem Fahrrad ist erwünscht. Es gibt einen separaten Fahrradparkplatz. Am Hof führt ein Radweg entlang. Die Bus Linie 32 von Moers/Kamp-Lintfort oder Geldern/Issum hält direkt vor der Hofeinfahrt (Haltestelle: Haus Frohnenbruch). Ergänzung zur Pressemitteilung Hoffest Biohof Frohnenbruch 3. Sept. 2023, 10.00 - 18.00 Uhr Die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Barbara Drese wird erfreulicherweise ebenfalls anwesend sein und ein Grußwort für die Stadt Kamp-Lintfort sprechen. Foto: Symbolbild Read the full article
0 notes
fancyrunawaykid · 1 year
Text
auf reserve.
abgekämpft nehmen wir die letzten kilometer in angriff. rund fünfundsiebzig minuten autofahrt liegen noch vor uns und der tank ist leer – zumindest mental. auf dem weg telefonieren wir mit meiner schwägerin und lassen uns updaten. wir hatten auf bessere nachrichten aus deuschland gehoft. unsere wohnung mag zwar noch stehen, allerdings hat sich in folge eines wasserschadens im apartment über uns ein riesiger schimmelfleck entwickelt. na klar. was sonst. auf blüten dieser art hätte ich gerne verzichtet, unsere reisefreude trüben kann diese meldung dennoch nicht.
irgendwann sind wir dann endlich da. heraklion ist eine quirlige studentenstadt. es sind viele menschen unterwegs und die straßen und gassen sind obendrein recht eng. unser studio können wir nicht dirket anfahren. also eigentlich. es sind nur ein paar meter gegen die einbahnstraße ... dann noch rückwärts in die hofeinfahrt, die kaum breiter als unser auto ist ... ohne das stahltor zu touchieren ... geschaft! gerade als ich mich selbst etwas beweihräuchern will, werde ich von einem jungen griechen vehement auf griechisch, später dann auf englisch angesprochen. er hält es für keine gute idee, dass ich den wagen zum ausladen genau vor die haustüre des apartmentkomplex gesetzt habe. nicht etwa, weil nun kaum noch jemand vorbei kommt, nein, einzig und alleine aus dem grund, dass der hof, es ist eher eine lange, schlauchförmige sackgasse, unterkellert ist und die tragfähigkeit der decke nicht für das gewicht von autos ausgelegt ist. nicht gerade beruhigend und so kommt stress auf, den unvollrichteter dinge will ich auch nicht abrücken. sarah und leni bleiben beim mietwagen – außerhalb und mit etwas sicherheitsabstand versteht sich – ich sprinte das treppenhaus des mehrstöckigen hochhauses hinauf, um nach unserer airbnb-unterkunft zu suchen. diese finde ich wie beschrieben vor und auch das einchecken klappt dank schlüsselbox und ausführlicher anleitung reibungslos. vor dieser hürde hatte ich ehrlich gesagt ein kleinwenig sorge, den es gilt immerhin ganze drei schlösser zu öffnen. etwas beruigter fahre ich nun sofort wieder mit dem aufzug runter ins erdgeschoss. sarah hat bereits damit begonnen, das auto auszuräumen und da wir mitlerweile ein eingespieltes team sind, haben wir unsere sieben sachen in windeseile eingelagert. auf die parkplatzsuche begeben wir uns garnicht erst. ein nahgelegenes parkhaus scheint die beste, wenn auch nicht kostengünstigste lösung zu sein. hier muss ich auch kein zweites mal meine fahrkünste bemühen. der wagen wir vom personal geparkt. mir soll es recht sein.
wieder in der kleinen wohnung angekommen, reicht die kraft nur noch für die letzten schritte auf das bequeme sofa. leni schläft mit dem ablegen unmittebar ein. bei mir hingegen werden durch die geräusche, die durch das offene fenster zu uns vordringen, letzt reserven mobilisiert. eine viertelstunde später lassen wir uns zwei frisch geshakten cocktails und eine sünde aus flüssiger schokolade schmecken. die pancakes hätten wir uns zwar besser gespart, dennoch ist dieser ausklang genau der richtige für einen ereignisreichen tag wie den heutigen.
0 notes
edelsteinland · 1 year
Text
Ein Abend mit Wein und Stein
Sigrun hat sich am Samstag, den 11.03.23 von Wiesbaden ins EdelSteinLand auf den Weg gemacht und nahm an unserer ersten Wein trifft Stein Veranstaltung im Deutschen Edelsteinmuseum teil. Sie hat uns ihre Eindrücke vom Event-Abend und viele tolle Fotos geschickt, die wir hier mit Euch teilen möchten. Auch wenn sie ihr ganz persönliches Highlight leider nicht vorgefunden hat, war es doch ein spannender und vergnüglicher Ausflug in die Geschichte(n) von Weinen und Edelsteinen an der Nahe:
Vergangenen Samstag war ich zu Besuch in Idar- Oberstein. Im Deutschen Edelsteinmuseum fand ein Treffen von gutem Wein mit schönen Edelsteinen statt und nachdem ich nun weiß, wie schön Käse zu Wein passt, hatte ich entschieden, mich eine Nacht in Oberstein einzurichten.
Samstag, 17.00h, langsam fahre ich aus Oberstein nach Idar, um im Edelsteinmuseum mir faszinierende Steine anzusehen und guten Wein zu verkosten. Ich Glückskind konnte direkt vor der Tür parken, so muss ich nach der Veranstaltung nicht noch lange durch eine fremde Stadt laufen. Da ich noch genug Zeit hatte, wartete ich vor der Tür. Das Edelsteinmuseum befindet sich in einer wunderschönen alten Villa mit den Resten einer alten Hofeinfahrt. 
Ich gehe noch nicht hinein, ich möchte ja nicht die Erste sein und stehe daher noch etwas vor dem Museum herum und schaue mir die schönen alten Fassaden an. Als ein Auto anhält und eine Frau aussteigt, die ebenfalls vor dem Gebäude stehenbleibt und den Eindruck macht, dass sie wartet, spreche ich sie an. „Gehen sie auch zur Weinprobe?“ ja, geht sie. Wir kommen ins Gespräch, ihre Freundinnen kommen ebenfalls mit hauseigenem Chauffeur (auch Mann genannt) und es scheint eine lustige Gruppe zu sein. Zusammen gehen wir zur Veranstaltung, die in einer schönen alten Villa stattfindet, genauer genommen, im gesamten Haus des Museum.
Nach einem Begrüßungssekt und einer Vorstellung des Gebäudes, der Geschichte des Hauses und dem, was wir zu erwarten haben, beginnt die Reise durch verschiedene Räume, die Vorstellung verschiedener Edelsteine, dem Verkosten der Weine und sogar pro Wein das Probieren verschiedener Brotsorten.
Vorgestellt wird der Wein vom Weingut Ritter vom Besitzer und Winzer Bastian Ritter aus Guldental. Bastian Ritter merkt man an, dass er mit dem Herzen Winzer ist und für den Wein und seine verschiedenen Rebsorten lebt.
Er hat auch Brot des örtlichen Bäckers mitgebracht und für jedes Stockwerk, für jeden Wein, die passende Sorte ausgesucht. Nicht nur das, wir haben gar die Möglichkeit, Mineralwasser, gefiltert über Rosenquarz, Amethyst oder Bergkristall, zu kosten.
Ich höre gespannt zu, unterhalte mich hier und da mit dem ein oder anderen, bestaune Mineralien und Edelstein, aber am meisten gespannt bin ich auf die Ausstellung von August Wilde, denn dort soll die Gemme mit dem Abbild von Auguste Presser, der Großmutter von Lilo aus Lilos Laden in Limburg, ausgestellt sein. Bis dahin dauert die Reise durch die Welt der Steine aber noch 2h, denn die Ausstellung ist am Ende des Abends im obersten Stockwerk. 
Als wir endlich im obersten Stockwerk ankommen, bin ich sehr enttäuscht, zwar gibt es eine kleine Vitrine, in der die Werke von August Wild ausgestellt sind, allerdings fehlt die Gemme mit dem Abbild von Auguste Presser. Das Besondere an dieser Gemme ist nicht nur, dass es das Antlitz der Großmutter von Lilo Brinkmann zeigt, sondern auch, dass diese Gemme auf der Weltausstellung in Paris ausgestellt wurde. Einige der dort ausgestellten Arbeiten gelten als verschollen, da man nichts über ihren Verbleib weiß und umso kostbarer ist das Stück, dass ich in der Vitrine vermisst habe. August Wild gehört zu den Besten seines Fachs und wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Nachdem ich mit der Museumsleiterin über die fehlende Gemme/Kamee gesprochen habe, fand ich mich schnell an einer andere Vitrine wieder. Auch diese Arbeiten fand ich sehr faszinierend, wobei ich persönlich es schön finden würde, wenn die Elfenbeinschnitzereien im Odenwald ausgestellt werden würden, immerhin ist dort die Elfenbeinschnitzerei beheimatet.
Fazit
Eine schöne Veranstaltung, die an diesem Premierentag auch durch den Veranstalter, dem EdelSteinLand-Tourismusbüro begleitet wurde. Ich als einzige von weit ausserhalb bekam noch viele Tipps für die Region, die ich nicht umsetzen konnte, da ich am nächsten Tag wieder nach Hause fahren wollte und der Weg noch bei guten Freunden vorbeiführte, die mir wichtiger sind wie der Besuch von allem anderen, immerhin sind Freunde in den letzten Jahren dank der Pandemie etwas zu kurz gekommen. Mit den 3 Frauen, die ich vor dem Museum kennenlernte, bin ich dann noch einen alkoholfreien Cocktail trinken gegangen und wir haben ausgemacht, in diesem Jahr noch eine weitere Veranstaltung gemeinsam zu besuchen.
Vielen herzlichen Dank für Deinen Blogartikel, Sigrun und wir freuen uns, Dich dann bald bei einer weiteren Veranstaltung im EdelSteinLand begrüßen und Deine Erlebnisse hier auf dem Blog veröffentlichen zu dürfen :)
Kleiner Nachtrag: Die vermisste Gemme ist im Deutschen Edelsteinmuseum ausgestellt - leider gab es an dem Abend ein Mißverständnis ;)
0 notes
steinmdl · 1 year
Text
Tumblr media
Erfolgreiche Rettungsaktion durch meine 2 Töchter. Die Hummel 🐝 lag völlig reglos auf der Hofeinfahrt und hatte keine Kraft. Nachdem meine Töchter sie mir zeigten, haben wir sie mit viel Zuckerwasser, einem windgeschützten Eck und ordentlich Löwenzahn und Fürsorge wieder aufgepäppelt. Das Ergebnis am Ostersonntag? Die große Hummel flog gestärkt und voller Tatendrang davon. Besser kann’s nicht sein: Zwei stolze Mädels und eine Hummel auf dem Weg in die Natur.
0 notes
Außenanlage Planung — Tipps von Clemens Planung + Baubetreuung GmbH
Tumblr media
Sobald der Hausbau abgeschlossen ist, beginnt man bei Clemens Planung mit den Arbeiten am Außenbereich. Unabhängig davon, ob es um einfache Pflasterarbeiten oder die Gestaltung einer großzügigen Gartenanlage geht. Grundsätzlich sollte die Planung der Außenanlage so früh wie möglich erfolgen — und zwar bereits vor dem Hausbau, wie man bei Clemens Planung + Baubetreuung GmbH aus Erfahrung weiß.
Damit die Außenanlage Planung so stressfrei und erfolgreich wie möglich abläuft, haben wir bei Clemens Planung gefragt:
Nachgefragt bei Clemens Planung: Wie wird die Außenanlage am besten geplant?
Viele Hausherren beginnen erst nach dem Einzug in das neue Eigenheim mit der Planung der Außenanlage, wie die Erfahrung von Clemens Planung bestätigt. Sollen nur Beete und Rasenflächen entstehen, ist das nicht weiter problematisch. Prinzipiell sollte die Grobplanung jedoch bereits vor dem Hausbau abgeschlossen sein. Ansonsten läuft man Gefahr, dass man kaum noch Gestaltungsmöglichkeiten hat. Besonders Pflasterarbeiten im Bereich der Hofeinfahrt oder der Garage sollten bereits beim Einzug zumindest eine verdichtete Schottertragschicht als Unterbau vorweisen können. Allein durch diese Kleinigkeit kann der Bauherr das Unfallrisiko an seinem neuen Haus stark reduzieren. Die Umzugsfirma kann über eine Schotterfläche Möbel einfach in das Haus tragen, als über schmale, rutschige Baubretter. Die praktische Umsetzung des Außenbereichs kann erst begonnen werden, wenn das Haus fertig erbaut wurde. So lange immer noch Baumaterial auf dem Grundstück liegt und es gilt Schutt zu entsorgen, ist von einer konkreten Gartengestaltung abzusehen. Ebenfalls sollten die Bauherren vor Beginn der Gestaltung den Boden auf dem gesamten Grundstück tiefgründig lockern. Grobe Fehler lassen sich natürlich vermeiden, indem man von Anfang an eine professionelle Baubetreuung wie Clemens Planung + Baubetreuung GmbH an der Seite hat, die für den Bauherren den kompletten Hausbau überwacht und managt.
Tipps von Clemens Planung zur Planung des Außenbereichs
Bereits bei der Hausplanung sind wichtige Anträge für den Außenbereich mit zustellen, erfahren wir von Clemens Planung. Auch muss ein dezidierter Lageplan erstellt werden für: • Pflasterflächen • Garagen • Carports • Gartenhäuschen
Dieser Lageplan ist mit dem Bauantrag einzureichen, betont Clemens Planung. Vergessen sollte man ferner nicht Überlegungen hinsichtlich der Zäune und der Lage der Terrasse sowie. Wie beim Hausbau selbst gibt es einiges zu beachten, weswegen Laien zur Entlastung und aus Sicherheit besser einen fachkundigen Baubetreuer als Ansprechpartner an der Seite haben sollten.
Was ist Teil der Außenanlage?
Clemens Planung merkt an, dass unerfahrene Bauherren die Außenanlage eines Grundstückes mit der Gartenanlage gleichsetzen. Zur Planung einer Außenanlage fallen aber nicht nur Rasenflächen und Bäume, sondern auch der Sicht- und Lärmschutz, die Beete und der nötige Erdaushub zur Verlegung von Drainagerohren und Sickerschächten. Des Weiteren gehören zum Außenbereich eines Hauses: • Pflasterarbeiten • Zäune • Mauern • Regenwasserzisternen • Garagen • Spritzschutz für das Gebäude
Clemens Planung Tipps für die Planung einer Garage
Bei der Errichtung der Garage oder des Carports sind den Bauherren keine Grenzen gesetzt, erörtert Clemens Planung. Diese können sowohl freistehen oder aber auch mit dem Haus verbunden werden. Entweder werden die Gebäude in einer Leichtbauweise aus Holz oder Stahlblech errichtet, aus Stein gemauert oder aus Beton gegossen. Bei vielen Anbietern können heutzutage fertige Bausätze erworben werden. Um einiges leichter wird es, wenn bereits bei der Hausplanung der Architekt mit der Planung der Terrasse, der Terrassenüberdachung und der Garage betraut wird. Dann passt nicht nur das verwendete Material zum Haus, sondern der Bau dieser Objekte geht gleich mit dem Hausbau einher. Selbst wenn die Bauherren sich entschließen, aus Kostengründen die Garage erst in einigen Jahren zu errichten, sollte das Garagenfundament auf jeden Fall bereits mit ausgehoben werden. Das spart Zeit und Kosten, gibt Clemens Planung zu bedenken.
0 notes
naturugarten · 1 year
Photo
Tumblr media
Selbst unter dem extremen Mikroklima der Waschbetonplatte auf dem Pfeiler der Hofeinfahrt können diese #Moose 💚 überleben. Egal ob Einfrieren oder Austrocknen, Moose sind unglaublich widerstandsfähig 💪.
1 note · View note
dammbach2022 · 8 months
Text
Dienstag 10.10.2023
Einsatz: 3499
Gegen 19:30 Uhr wurden die Feuerwehren Sailauf, Sailauf-Eichenberg , Goldbach und die Feuerwehrinspektion Aschaffenburg-Land 2-2 zu einem B 3 im Gebäude - Garage alarmiert.
Wir wurden von der Leitstelle zusammen mit den Feuerwehren Sailauf-Eichenberg, Goldbach und der Feuerwehrinspektion Aschaffenburg-Land 2-2 zu einem B 3 alarmiert.
++ 🚨🚒 EINSATZ 84/2023 🚒🚨 ++
📟 B3 Person - im Gebäude, Garage
🆘 10.10..2023; 19:30 Uhr
🗺 Sailauf
🚒 FF Freiwillige Feuerwehr Sailauf: MZF 11/1, LF 40/1, TLF 21/1
🚒 FF Freiwillige Feuerwehr Eichenberg: LF 40/1
🚒 FF Freiwillige Feuerwehr Markt Goldbach: DLK 31/1
🚒 Kreisfeuerwehrverband Aschaffenburg: AB-L 2/2
👩‍🚒 29 Kameraden/-innen der eingesetzten freiwilligen Feuerwehren
🚑 RTW RK Laufach 43/71/70 BRK Aschaffenburg Kreisverband
🚓 Main 11/17 Polizei Unterfranken
...Glück im Unkraut...
Vom schönen Spätsommerwetter motiviert, wurde vor dem betroffenen Anwesen durch einen Bewohner in der Hofeinfahrt überschüssiges Unkraut mittels Brenner abgeflammt. Zum Abendessen wurden die Abflammarbeiten unterbrochen. Aufmerksame Mitbürger entdeckten kurze Zeit später Flammen und Rauch an der hölzenrnen Garagentür und verständigten umgehend über die europaweite Notrufnummer 112 die ILS Untermain. Unter dem Stichwort "B3 Person - im Gebäude Garage" wurden wir mittels Funkmeldeempfängern aber auch über die Sirenen im Ort alarmiert. Gemeinsam mit unseren Kameraden/-innen der Freiwillige Feuerwehr Eichenberg, Freiwillige Feuerwehr Markt Goldbach sowie unserem Kreisbrandmeister der Kreisbrandinspektion Aschaffenburg-Land rückten wir zum gemeldeten Brand aus. Auf dem Weg zum Einsatzort rüstete sich unser Angriffstrupp bereits mit umluftunabhängigem Atemschutz aus, um direkt eingreifen zu können.
Vor Ort angekommen konnte unser Einsatzleiter jedoch umgehend Entwarnung geben. Die Flammen waren bereits durch die Anwohner gelöscht. Von uns wurde mittels Wärmebildkamera das Holztor, das dahinter stehende Auto und eine PKW Batterie kontrolliert. Die Holzverkleidung des Holztores und das Tor selbst wurden mit dem Halligan Tool geöffnet. Nach ein paar Sprühstößen Wasser aus unserer Schnellangriffeinrichtung konnte final Entwarnung und "Feuer aus" gemeldet werden.
Der Bewohner wurde durch unsere Notärztin gemeinsam mit der Besatzung durchgecheckt. Eine weiere Anwohnerin wurde von uns betreut, da sie einen ordentlichen Schreck erlitten hatte.
Nach 45 Minuten konnten alle Fahrzeuge den Rückweg antreten und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Kreisfeuerwehrverband Aschaffenburg Main-Echo Main-Echo Blaulicht Blaulicht Unterfranken inFranken.de Sailauf Ortsgeschehen
#ffsailauf #ffeichenberg #ffmarktgoldbach #BRAND3 #B3 #schnelleseingreifen #glückimunglück #aufmerksamenachbarn
Eingesetzte Fahrzeuge:
Feuerwehr Sailauf 11/1
Feuerwehr Sailauf 21/1
Feuerwehr Sailauf 40/1
Weitere Kräfte:
Feuerwehr Sailauf-Eichenberg 40/1
Feuerwehr Goldbach 30/1
Feuerwehrinspektion Aschaffenburg-Land 2-2
Rettungsdienst
Polizei
0 notes
lorenzlund · 2 years
Text
Tumblr media
Auf das wiederholte Klingeln von mir an der Haustür offnete keiner der bisherigen Bewohner. Die Hofeinfahrt voller altem nicht länger gekehrten und staubzrockenen Laubes. Die schwere eiserne Haustür scheint versiegelt!! Im Briefkasten lag noch unabgeholt die Zeitung von vor einem Monat. Ebenfalls staubtrocken. (Ein mehrstöckiger Bau mit gleich mehreren früheren Mietparteien und gar nicht mal so weit von der Innenstadt gelegen!!)
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
das (beherrschende) Thema ist der jeweilige stem. plus dem erneuten A. *alleinig der Mann von der Erde besitzt ihn, diesen ,stem‘! Selten oder viel seltener ist es auch die Frau!
Tumblr media Tumblr media
den/einen Er getten. vom Berg hinunter retten. der (männliche) Gipfelstürmer. US-Bergwacht. Österreichische ... . das Rettungsfahrzeug.
Tumblr media
der er-Folg. Outdoor Mode. Jogging. das Blocken (auch von Personen) und am Weiterlaufen hindern! die Bloggerin (auch des internets). Sport ist Mord! der (S)m-o-r-t. am dann ass. ,Miord ist ihr Hobby‘.
Tumblr media Tumblr media
die freiwillige Blutspende. der da spendete war Sünder. Es wurde einer in auch ihm erblickt. Daran und an beiden fällt einem sofort die grosse Klangnähe und fast übereinstimmenden Schreibweisen sehr stark wieder auch auf!
Der Rheim lebt! Auch am Rhein wird weiterhin gelebt!! Und am heutigen Dienstagmorgen tut er das so erkennbar immer noch! Er schreibt, sogar neue Scherze macht er: „Eigentlich wollte ich ja mich vertreten lassen von denen und nicht meinen Hund!! Und wie melde ich mich, machen sie auf? Ich erzähl einfach ich sei der Marshal! Toni! Seine Songs kennt jeder!!“ „Matthias???
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Der Truck kam von GARTNER!
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Die Firma Picard,gestern.
„Als Dichter u. Komponist erhielt ich heute meinen ersten Heiratsantrag überhaupt mit bereits über 50, und es scheint er stammte direkt sogar von einer Schwester des Mondes! Nur müsste sie dafür noch vorher selber auch menschliche Gestalt annehmen, wozu sie vielleicht bereit wäre!“
„Stayheart hier, neuer alter Captain der Enterprise!!“ (Bi hart!)
Tumblr media Tumblr media
0 notes
raniehus · 1 year
Text
Bei einem Schadensersatzanspruch nach § 7 Abs. 1 StVG und einem Schaden an einem Teil einer größeren Hoffläche, kann infolge von geringen, kaum sichtbaren Fugenverschiebungen ein Schadensersatzanspruch auf Wiederherstellung der gesamten Hoffläche wegen Unverhältnismäßigkeit entfallen, wenn diese Fugenverschiebungen den Gebrauch nicht beeinträchtigen und für den unbefangenen Betrachter nicht erkennbar sind. Die vollständige Neuherstellung der gepflasterten Hofeinfahrt ist unverhältnismäßig, wenn es um die Herstellung eines einheitlichen geraden Fugenverlaufs einer Fläche geht, die insbesondere dem Parken und Rangieren von Fahrzeugen dient.
Ein entschädigungspflichtiger Minderwert gem. § 251 Abs. 1 S. 2 BGB setzt eine messbare wirtschaftliche Einbuße voraus. Bei der Hofeinfahrt ist der Wert des Objekts insgesamt im Verhältnis zu der betroffenen Hoffläche zu betrachten.  Ist der Anteil der Hoffläche am Verkehrswert des Objekts minimal (hier 0,7%) und geht dieser Wertanteil in den üblichen Rundungen unter, so liegt ein entschädigungspflichtiger Wertverlust nicht vor.
OLG Celle, Urteil vom 15.02.2023 - 14 U 166/21 -
0 notes