Tumgik
#lasst uns bunt sein
rheingoldweg12a · 2 years
Text
Tumblr media
Bild by allesmünster
Hallo meine Lieben, eigentlich wollte ich euch an meinem letzten Abend in Münster einen richtig schönen Bericht über die ganzen Erlebnisse basteln. Stattdessen ist mir das Herz gerade viel zu schwer dafür. 💔
Am vergangenen Freitag beim CSD in Münster ist ein junger Transgender Mann angegriffen worden, weil er zwei lesbischen Frau helfen wollte. Letzte Nacht ist Malte seinen Wunden erlegen.
Es ist ein ganz schwerer Tag für die queere Community in Münster und ganz Deutschland. 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️ Und das hat man dieser Stadt den ganzen Tag über angemerkt. Es fühlt sich falsch an, wie schön dieser Spätsommerabend hier ist. In dieser Stadt, in der vor 50 Jahren die erste Demonstration von Homosexuellen in Deutschland stattfand.
Ich will mit Mitgefühl und Anteilnahme aber euch auch davon berichten, dass sich diese Community, diese Stadt nicht unterkriegen lässt. 💪 Sie wehrt sich! Sie schweigt nicht und sie versteckt sich nicht!
Ich war heute bei der spontan organisierten Kundgebung vor dem Rathaus in Münster dabei. Wir waren unfassbare 6.500 Menschen. 💪🏳️‍⚧️🏳️‍🌈🙌 Es sind viele Tränen geflossen, aber es gab ebenso beeindruckende Reden. Beides hatte dort seinen angemessenen Platz und wurde gesehen von Politik, Medien und der Community selbst.
Ein Satz, der aus aktuellem Anlass besonders hängen blieb bei mir: "Lasst uns nie mehr eine queere Fahne an einem Tatort niederlegen müssen." Das hat gesessen!
Aber ich halte mich als ein Teil dieser queeren Community auch daran fest! ❤🧡💛💚💙💜🤎🖤🤍 Sie werden uns nicht kleinkriegen! Lasst uns zusammen füreinander einstehen! Denn Hass gewinnt nie! 🤜🤛
60 notes · View notes
schorschidk · 14 days
Text
instagram
🌷💭 Dienstag - der Tag, an dem wir uns fragen: "Sind die Tulpen wirklich so optimistisch oder haben sie einfach keine andere Wahl?" 🤔🌸 Trotzdem strahlen sie in voller Pracht und erinnern uns daran, dass auch wir das Beste aus jedem Tag machen können! 💪🌈 Lasst uns wie die Tulpen sein - stark, bunt und voller Lebensfreude! 🌷✨
0 notes
Tumblr media
„So, jetzt raus hier, und ab zum Auto, damit wir den Nachmittag an der ‚Leine‘ genießen können.“ Anja wollte Jonas‘ bohrenden Fragen aus dem Weg gehen.
Im Innenhof Tim, der mit einer Freundin Seifenblasen machte. Jonas hielt an, auch Anja und Bernd. Und das alte Ehepaar, das vom Einkaufen zurück kam. „Schau,“ sagte sie, „Seifenblasen – ist das nicht immer wieder schön, mit welcher Leichtigkeit sie sich sorglos in die Lüfte erheben… Die einen schimmernd, durchsichtig, so filigran, wie Träume, die zerplatzen können… Und doch nimmt jedes Kind diesen Zauber mit ins Erwachsenenleben.“
„Ja“, sagte er, „und es gibt kaum jemanden, der nicht stehenbleibt, wenn ein Kind mit dem Pustefix in der Hand diesen zauberhaften Wunderwerken nur mit Pusten oder Blasen Leben einhaucht. Sicher, vergängliches Leben, aber diese wenigen Augenblicke schenken uns Glücksmomente, bringen den Zauber der Kindheit, der Wünsche und Träume wieder näher. Egal wie traurig man ist, beim Zusehen, wie sie leicht in der Luft tanzen, wirbeln, schweben, zaubert es doch ein Lächeln ins Gesicht.“
Beistimmendes Lächeln folgte auf diese Worte.
Tim und seine Freundin strahlten ebenfalls um die Wette, versuchten groß und größere zu pusten, genossen das Publikum.
„Gib mal her“, sagte Anja da zu Tim.
„Kannst Du das denn auch?“
„Klar! Das ist etwas, das man nie verlernt, aber pass mal auf, was Jonas und ich gleich machen.“
Tim gab seins Anja. Das Mädchen, etwas zögernd fragend: „Wer ist denn Jonas?“
„Ich“, sagte dieser lächelnd.
„Hier…“
„Na dann zeigt mal.“
Anja pustete, fing die Blase wieder ein, und Jonas setzte eine andere daran. Anja ließ sie wieder los, fing sie wieder ein, und Jonas setzte an einer anderen Stelle wieder eine dran, so lange, bis es wie eine Blume aussah.
„TOLL!“ Tim war beeindruckt.
Anja reichte dass Pustefix der alten Dame. „Darf ich wirklich?“ fragte diese Tim.
„Ja.“
Es war erstaunlich, wie sich das Gesicht der Frau veränderte, wie ein inneres Strahlen es überzog, als sie begann zu pusten, vorsichtig, und wie diese filigranen bunt schillernden Seifenblasen sich ihren Weg gen Himmel suchten, nicht wissend, wie vergänglich sie waren, und doch mehr nachhaltigen Zauber hinterließen, als ihr kurzes Sein ausmachte.
Noch mehr Hausbewohner hatten sich dazu gesellt, blickten hinter den zauberhaften Blasen hinterher… Jeder und jede hatte die eine oder´ andere zauberhafte Erinnerung daran, und somit entspann sich ein munteres Erzählen.
Bernd gab Anja und Jonas einen Wink. „Kommt, lasst uns losfahren.“ Der Weg durchs Vorderhaus … Serena kam die Treppe herunter – die hohen Stiefel, ein schwarzer Ledermantel, das hochgesteckte rote Haar.
Man grüßte.
Tim kam durch den Hof gerannt. Danke, Serena, für die Pustefix und den Fußball von Dortmund und die Autogrammkarten der Spieler. Dank dir habe ich jetzt die ganze Saison komplett mit Bällen und Autogrammen.“
Sie lächelte „Gern geschehen, Tim, du hast mir meinen Wagen ja auch immer so schön sauber gemacht. Das muss belohnt werden.“
Tim stand da. „Wenn Du meine Hilfe wieder brauchst – jederzeit gerne.“
Und winkte ihr nach.
Sie hielt die Außentür auf. „Danke Serena sagte Anja, als sie mit Bernd und Jonas die offene Tür nutzten, um aus dem Haus zu treten.
„Dafür nicht“, sagte Serena lächelnd, „und schönen Tag noch.“
Bernd öffnete die Wagentür. Jonas setzte sich vorn mit seiner Hilfe hin, schnallte sich an. Dann klappte er den Rollstuhl zusammen, und ab nach hinten in den Kofferraum. Ebenso der Korb mit den Leckereien.
Anja hatte hinten im Wagen Platz genommen, auch für sie war es selbstverständlich, sich anzuschnallen. Nachdem Bernd eingestiegen war, ließ er das Verdeck nach
hinten gleiten, schnallte sich an und fuhr los. Jonas war die ganze Zeit sehr still gewesen.
Bernd schaute ihn an. „Dir geht Serena nicht aus dem Kopf.“
„Stimmt“, gab Jonas unumwunden zu.
„Bloß weil sie eine Domina ist, muss sie doch nicht alle Welt hassen“, warf Anja ein. „Das eine ist ihr Job, und sie ist erfolgreich darin. Und das andere ist ihre private Seite. Und da ist sie eine Frau wie jede andere auch.“
„Nur, dass sie Männer vielleicht etwas abfälliger behandelt“, meinte Bernd, „nachdem, was sie in ihrem Studio so alles erlebt.“
Anja ergriff Partei für Serena. „Hat sie dich schon mal abfällig behandelt? Oder irgendeinem im Haus oder in der Umgebung?“
„Nnnein“, sagte Bernd.
Na also“, fauchte Anja, „dann lass die blöden diskriminierenden Sprüche. Und jetzt Schluss – ich möchte einen schönen Nachmittag erleben!“
-------------------------
Christa Helling
DAS FENSTER ZUM INNENHOF _ Einblicke nehmen -Rückblicke zulassen
Taschenbuch (124 Seiten)
ISBN: 978-3-746737-79-9
9,00 € 
0 notes
ladyaislinn-dark · 1 month
Text
Tumblr media
Narrenköpfe & Schweige-Rose
Ein Märchen mit historischem Hintergrund Einmal im Monat berief der alte Graf seinen Hofstaat ein, um mit seinen zwei Töchtern, seiner Gattin und dem gesamten Gesinde Wichtiges und Unwichtigeres von seinem Hochsitz aus zu besprechen und zu verhandeln. Seine Töchter zur Linken, die Ehefrau rechts platziert, sah er hinunter in den Rittersaal, ehe er mit vernehmlichem Klopfen seines imposanten Narrenstabs dem bunten Treiben Einhalt gebot. “Nun, was habt ihr vorzubringen?” fragte er und ließ den Blick in die Runde schweifen. Da saßen die dralle Berta, Köchin ihres Zeichens, der Stallknecht Fries, der hagere Gärtner Blum, sowie der Zuckerbäcker Striez, nur um die wichtigsten zu nennen. “Der Fries hat meine Tochter geschwängert”, rief Blum und deutete auf einen feisten Mann mit langem schwarzen Haar, das er nach neuester Mode schulterlang und wellig trug, als hätte er es seinen Pferden abgeschaut. Falsch! ertönte es da von oben, und aller Blick richteten sich gegen die Decke. Der bunte Narrenkopf dort rollte drollig mit den Augen und blies die Backen so weit auf wie eine dicke Putte. “Es war letzten Sommer”, rief Blum erneut in die Runde, diesmal etwas lauter. Wieder falsch, entgegnete der Narrenkopf, auch etwas vernehmlicher und stieß verächtlich die Luft aus. Die anderen Köpfe an der Wand kicherten vergnügt, der eine klimperte mit seinen Schellen an der Mütze, der rosa-gesichtige Geselle mit Nasenlöchern wie ein Ferkel grunzte dazu. “Wem sieht der Balg denn ähnlich?”, wollte Berta wissen, “hat er etwa so schwarze Haare wie Fries?” Und sie kicherte mit dem Narrenkopf um die Wette. “Ja natürlich”, log Blum. Schon wieder falsch, meckerte er erste Narrenkopf, das Ding ist so blond wie Bohnenstroh. Der Bäcker erbleichte, denn Blums Tochter kehrte verdächtig oft in der Mühle ein, unter dem Vorwand, das Mehl für ihn zu besorgen. Und der blonde Striezel-Sohn war nicht eben für seine Keuschheit bekannt. “Ihr wollt mich wohl um meine wohlverdienten Gulden bringen, Blum”, erboste sich Fries und drohte mit seinem grobschlächtigen Finger. “Bei mir gibt es nichts zu holen, merk dir das, du schrumpelige Birne.” “Damit wäre die Sache also geklärt”, rief der Graf in den allgemeinen Tumult und erhob sich. Gottlob ist dieser kleine Hurensohn noch nicht zu seinen Töchtern vorgedrungen, dachte er dabei; “Striez wird für den Unterhalt von Blümchen sorgen”, fuhr er fort, “und beizeiten werden wir” - er deutete großzügig auf seine Familie- “ihr einen Platz im Garten beschaffen. Und nun lasst uns zur Tafel schreiten, ich habe mächtig Hunger.” Die Narrenköpfe rollten vergnügt mit den Augen und sahen der bunten Schar nach, wie sie einer nach dem anderen unter dem Türbalken mit der geschnitzten Rose hindurch nach draußen eilte. Es war die Rose des Schweigens, und niemand erfuhr jemals von der Herkunft des Blümchens in der gräflichen Wiese.
von G. B. Bowman aka Lady Aislinn “Die Maiglöckchensuppe& andere Kürzestgeschichten” Schweigerose und Narrenköpfe von Burg Eltz (D). Die Narrenmaske/Der Narrenkopf war im Mittelalter das Symbol der Redefreiheit, die Schweigerose das Symbol der Verschwiegenheit. Im Rittersaal der Burg Eltz befinden sich als Verzierungen an Pfeilern bzw. über der Tür Narrenköpfe und eine Schweigerose 🖤
1 note · View note
beauty-forever · 1 month
Text
Tumblr media Tumblr media
Narrenköpfe und Schweige-Rose
Einmal im Monat berief der alte Graf seinen Hofstaat ein, um mit seinen zwei Töchtern, seiner Gattin und dem gesamten Gesinde Wichtiges und Unwichtigeres von seinem Hochsitz aus zu besprechen und zu verhandeln. Seine Töchter zur Linken, die Ehefrau rechts platziert, sah er hinunter in den Rittersaal, ehe er mit vernehmlichem Klopfen seines imposanten Narrenstabs dem bunten Treiben Einhalt gebot. "Nun, was habt ihr vorzubringen?" fragte er und ließ den Blick in die Runde schweifen. Da saßen die dralle Berta, Köchin ihres Zeichens, der Stallknecht Fries, der hagere Gärtner Blum, sowie der Zuckerbäcker Striez, nur um die wichtigsten zu nennen. "Der Fries hat meine Tochter geschwängert", rief Blum und deutete auf einen feisten Mann mit langem schwarzen Haar, das er nach neuester Mode schulterlang und wellig trug, als hätte er es seinen Pferden abgeschaut. Falsch! ertönte es da von oben, und aller Blick richteten sich gegen die Decke. Der bunte Narrenkopf dort rollte drollig mit den Augen und blies die Backen so weit auf wie eine dicke Putte. "Es war letzten Sommer", rief Blum erneut in die Runde, diesmal etwas lauter. Wieder falsch, entgegnete der Narrenkopf, auch etwas vernehmlicher und stieß verächtlich die Luft aus. Die anderen Köpfe an der Wand kicherten vergnügt, der eine klimperte mit seinen Schellen an der Mütze, der rosa-gesichtige Geselle mit Nasenlöchern wie ein Ferkel grunzte dazu. "Wem sieht der Balg denn ähnlich?", wollte Berta wissen, "hat er etwa so schwarze Haare wie Fries?" Und sie kicherte mit dem Narrenkopf um die Wette. "Ja natürlich", log Blum. Schon wieder falsch, meckerte er erste Narrenkopf, das Ding ist so blond wie Bohnenstroh. Der Bäcker erbleichte, denn Blums Tochter kehrte verdächtig oft in der Mühle ein, unter dem Vorwand, das Mehl für ihn zu besorgen. Und der blonde Striezel-Sohn war nicht eben für seine Keuschheit bekannt. "Ihr wollt mich wohl um meine wohlverdienten Gulden bringen, Blum", erboste sich Fries und drohte mit seinem grobschlächtigen Finger. "Bei mir gibt es nichts zu holen, merk dir das, du schrumpelige Birne." "Damit wäre die Sache also geklärt", rief der Graf in den allgemeinen Tumult und erhob sich. Gottlob ist dieser kleine Hurensohn noch nicht zu seinen Töchtern vorgedrungen, dachte er dabei; "Striez wird für den Unterhalt von Blümchen sorgen", fuhr er fort, "und beizeiten werden wir" - er deutete großzügig auf seine Familie- "ihr einen Platz im Garten beschaffen. Und nun lasst uns zur Tafel schreiten, ich habe mächtig Hunger." Die Narrenköpfe rollten vergnügt mit den Augen und sahen der bunten Schar nach, wie sie einer nach dem anderen unter dem Türbalken mit der geschnitzten Rose hindurch nach draußen eilte. Es war die Rose des Schweigens, und niemand erfuhr jemals von der Herkunft des Blümchens in der gräflichen Wiese.
von G. B. Bowman aka Lady Aislinn "Die Maiglöckchensuppe & andere Kürzestgeschichten" picture/Narrenkopf von Burg Eltz (D)
Tumblr media
1 note · View note
sauldie · 5 months
Link
0 notes
spendenaufrufen · 7 months
Text
6 Einfache Fundraising-Ideen Für Winter, Die Sie Dieses Jahr Ausprobieren Können
Was Ist Winter-Fundraising?
Winter-Fundraising bezieht sich auf Spendenkampagnen und -aktionen, die während der Wintermonate durchgeführt werden. In dieser Zeit suchen gemeinnützige Organisationen, Vereine oder Stiftungen vermehrt nach finanzieller Unterstützung, um wichtige Projekte zu realisieren oder Bedürftigen in der kalten Jahreszeit zu helfen. Fundraising-ideen kann verschiedene Formen annehmen, wie Spendenbriefe, Charity-Veranstaltungen, Online-Kampagnen oder Sammlungen für wohltätige Zwecke, um während der festlichen Jahreszeit Solidarität und Großzügigkeit zu fördern.
Fundraising-Ideen Für Winter
Mit dem Herannahen der Feiertage gibt es fast jeden zweiten Tag neue Aktivitäten wie den World Kindness Day, Thanksgiving, Weihnachtsmarkt, Giving Tuesday und Weihnachten. 
1. Winter-Gute-Verkauf
Der Verkauf von Kleidung, Spielzeug oder anderen weihnachtlichen Dingen ist eine der besten Fundraising-Ideen für Winter. Sobald Sie planen, was Sie verkaufen wollen und was Thema, das Sie anstreben, können Sie es bunt und attraktiv für Kunden/Spender gestalten.
2. Dekoration Fundraiser
Die Menschen verschönern ihre Häuser während der Ferienzeit, und Sie können dies zu Ihrem Vorteil nutzen, indem Sie anbieten, dies für sie zu tun. Viele Berufstätige haben oft nicht genug Zeit, um ihre Häuser während der Winter-Fundraising. 
3. Ferienworkshop-Fundraiser
Wenn Sie in Weihnachtsstimmung sind und diese zugunsten Ihrer Sache Winter-Fundraising, sollten Sie einen Ferien-Workshop veranstalten, bei dem die Teilnehmer etwas lernen und während der Wintersaison etwas Sinnvolles tun können. 
4. Spendenaktion Für Weihnachtslieder
Das Singen von Weihnachtsliedern macht Spaß. Viele Menschen singen gerne und hören auch gerne Weihnachtslieder. Dies kann eine der besten Fundraising-Ideen sein, aber auch hier können Sie es für die gesamte Ferienzeit tun und niemand würde etwas dagegen haben.
5. Heiße-Schokolade-Spendenaktion
Ein warmes Getränk während der Wintersaison, vor allem im Dezember und Januar, ist die Art von freundlichem Service, nach dem sich jeder sehnt, und Sie können es in eine der besten Winter-Fundraising Januar-Spendenaktionen aller Zeiten verwandeln. 
Der Winter ist voller Freude, und die Menschen geben diese Freude an andere weiter, indem sie denjenigen, die sie brauchen, die Hand reichen. Lasst uns alle freundlich zueinander sein und die Welt zu einem besseren Ort machen. Bitten Sie um Hilfe oder helfen Sie jemandem, der dringend Hilfe braucht, und Sie können in dieser Wintersaison die gleiche Freude in Ihrem Herzen spüren. Starten Sie Ihre Spendenaktion über die Fundraising-Ideen   WhyDonate und sammeln Sie ohne Hindernisse Geld für Ihre Winterspendenaktion.
Klicken Sie hier, um den gesamten Inhalt zu lesen-
0 notes
ambrosethepoet · 8 months
Text
[Der herbst ist da]
An Julianne Moore
Der herbst ist da · die ernte reich · Doch bald kommt grauses winterwehen · Entscheidet rasch · am besten gleich · Wir müssen sprechen und uns sehen.
Lasst los das düstre herrenhaus Die langeweile · die da dräuet · Die trauer und die kummerlaus Es darf kein grund sein · der euch scheuet!
Denn seht: der herbst mit seinem gold Wird Euch am strom das herz entzücken Wenn unsre kutsche auf alleen rollt Und bunte blätter alle wege schmücken Ein edles mahl den gaumen reizt ·
Die teuren weine sinnlich fließen Ihr kennt mich es wird nicht gegeizt · O lasst uns zweisamkeit genießen!
So fahrt zum dunkelgrünen Rhein · Und kommt zu mir nach Rabenstein! Dort · werden wir sehr glücklich sein . . .
by Ambrose the Poet
1 note · View note
Text
SAMSTAG 13.05.2023
Tumblr media
Liebe Gäste, Freunde und Fans, seid bereit für das absolut beste Hobby der Welt - Paintball! Und wo könntet ihr das besser genießen als hier im GO PAINTBALL ADVENTURE PARK in Garzau-Garzin, nahe Berlin. Das wunderbare Wetter begrüßt euch mit offenen Armen, und da wir auf einem kleinen Berg liegen, sind wir sogar noch näher an den strahlenden Sonnenstrahlen. Unser Park ist voller bestens gelaunter Paintballer und Freizeit-Spieler, die sich nach einem Adrenalinkick, Spaß mit Freunden und einfach nur guter Laune sehnen. Die Stimmung ist aufgeladen und die Energie ist unglaublich. So muss es sein! Und das ist noch nicht alles! Bei uns gibt es auch jede Menge bunte Bilder als Andenken an euren unvergesslichen Tag. Wir danken euch von ganzem Herzen für euren Besuch und können es kaum erwarten, euch wiederzusehen und mit euch eine weitere Runde Paintball zu spielen. Lasst uns gemeinsam diese farbenfrohe Welt des Paintballs erkunden! Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
fitundheil · 1 year
Photo
Tumblr media
Das Wort vom Kreuz ist denen, die verloren gehen, Torheit; uns aber, die wir errettet werden, ist es Gottes Kraft. 1. Korinther 1,18
Tibor arbeitet in einer Holzfabrik in Ungarn. Immer wenn er die riesigen Baumstämme zerteilt, singt er zum Rhythmus seiner Säge christliche Lieder. Seine Kollegen kennen viele davon schon auswendig und singen kräftig mit. Lieder zur Ehre Gottes! Nur einer ist darüber verärgert: sein Chef. Schon oft hat er Tibor aufgefordert, endlich mit dem Singen aufzuhören. Doch ohne Erfolg. Eines Tages aber wird es ihm zu bunt. Wütend unterbricht er den Gesang und brüllt: „Tibor, wenn ich dich noch einmal diese Lieder singen höre, schmeiße ich dich raus - und auch alle, die mit dir singen!“ Jedem ist klar: Der meint es ernst! Aber Tibor kann es nicht lassen. Er singt weiter, jedoch nur, wenn sein Vorgesetzter nicht zu sehen ist.
Wochen vergehen. Eines Tages, als wieder kräftig gesägt und gesungen wird, steht plötzlich der Chef in der Fabrikhalle. Niemand hat ihn kommen sehen. Als Tibor ihn erblickt, hält er erschrocken inne. Jetzt wird er ganz sicher seine Stelle verlieren! Aber - er traut seinen Ohren nicht: Der Chef singt den Refrain zu Ende! Als Tibor ihn mit offenem Mund anstarrt, lächelt er zurück und sagt: „Ja, du hast recht gehört. Früher hast du mich mit deinen Liedern wahnsinnig gemacht. Ich habe das alles für blanken Unsinn gehalten. Aber ich konnte die Texte nicht vergessen. Sie haben mich verfolgt - bis ich mich als Sünder erkannt habe und Jesus, der in deinen Liedern immer wieder vorkommt, als meinen Erlöser angenommen habe.“ Tibor ist erleichtert - und sehr glücklich!
Auf, Christen, stimmt ein Loblied an, und lasst uns fröhlich sein! Der Herr hat viel an uns getan, wir wollen Dank Ihm weihn. Moritz Görcke (1803-1883)
Aus www.gute-saat.de
0 notes
hochzitsfottene · 2 years
Text
Top 5 – Tipps fürs Outfit des Bräutigam
Tumblr media
1. Was trägt Man(n) zu seiner Hochzeit?
Die Frage ist für die meisten schnell beantwortet. Einen Anzug! Doch Anzug ist nicht gleich Anzug und es gibt durchaus auch noch weitere Alternativen. Grundsätzlich gilt, zieh an worin du dich wohlfühlst und was zu dir passt. Wenn du dich aber in Trainerhosen und T-Shirt besonders zuhause fühlst, hat deine Braut vielleicht keine Freude und die Gäste könnten auch etwas komisch schauen 😉
Im allgemeinen kann man drei Outfits von legerer zu ganz traditionell unterscheiden: Anzug, Smoking und Frack. Alle drei sind passend für eine Hochzeit, welches Outfit genau zu dir und eurer Hochzeit passt, musst du leider selbst herausfinden. Solltest du in sicher sein, probiere einfach man alle drei an.
2. Wo den Anzug kaufen und begleitet mich am besten?
Das kommt ganz drauf an, was du dir vorgestellt hast. Wenn Du einen «normalen» Anzug möchtest hast Du natürlich weit mehr Geschäfte zur Auswahl, als wenn es ein Frack sein soll. Viele Brautmodengeschäfte haben auch Outfits für den Mann oder können deiner Braut ein entsprechendes Geschäft empfehlen. Dazu kommt natürlich eine simple Internetsuche und ein paar Telefonate. Solltest du Spezialgrössen benötigen, weil du sehr klein/gross, breite Schultern oder sehr lange Arme hast, informiere dich vorab, ob dein Wunsch Geschäft entsprechende Modelle führt. Weiterhin hast Du noch die Möglichkeit auf einen massgeschneidertes Outfit. Hier bitten wir euch einfach genau Acht zu geben. Yves erzählt euch gerne mal die Geschichte von seinem Massfrack, aber um das Ende vorweg zu nehmen, an unserer Hochzeit trug er einen Mietfrack… Wie die meisten Männer werdet ihr entweder eure Mutter und vielleicht auch Braut oder eure besten Freunde mitnehmen. Egal wen ihr auswählt, sie sollten euch auf Nachfrage eine ehrliche Meinung geben, Dich aber auch unterstützen, wenn du ein Outfit wählst, dass sie nicht nehmen würden.
3. Was passt zur häufigsten Brautkleidfarbe Ivory?
Eigentlich passt fast alles dazu. Nur ein hochweisses Hemd könnte fehl am Platz wirken. Lasst euch ein Farbmuster des Kleides mitgeben. Wenn ihr es nicht sehen dürft, dann soll es die Braut einem Begleiter anvertrauen… So kann der Berater gezielt die richtigen Stoffe empfehlen. Heute müsst ihr nicht mehr den klassischen schwarzen oder brauen Anzug wählen. Die häufigste Farbe bei uns ist seit langem Blau.
4. Wann solltest du deinen Hochzeitsanzug kaufen?
Habt ihr vor ab Stange zu kaufen? Dann sollte es reichen 4-6 Monate vor der Hochzeit auf die Suche zu gehen. Wünscht ihr euch hingegen einen Massanzug sollte ihr ähnlich wie bei eurer Braut mit mindestens 6 Monaten rechnen. Gerade wenn ihr in der Hochsaison heiratet, wo die Schneidereien sehr viel zu tun haben.
5. Einzigartige Details finden!
Ganz gleich ob es auffällige Manchettenknöpfe, bunte Socken oder eine besondere Anzugfarbe ist, findet Wege eure Persönlichkeit auch in diesem Outfit auszudrücken.
In dem Sinne viel Spass beim Anzug anprobieren und neue Seiten an Dir entdecken. Eure Michaela & euer Yves
0 notes
schorschidk · 1 month
Text
instagram
Hallo ihr Lieben, das dritte Aprilwochenende steht vor der Tür und ich wünsche euch eine bunte Mischung aus Sonnenschein, Regenbogen und vielleicht sogar einem Hauch von Chaos! 🌈 Genießt die kleinen Missgeschicke des Alltags und nehmt sie mit Humor. 😄 Lasst uns gemeinsam die Unvollkommenheiten des Lebens akzeptieren und daran wachsen. 🌿 Möge dieses Wochenende voller Überraschungen, Lachen und neuen Erkenntnissen sein.
0 notes
thoridsgewandung · 3 years
Photo
Tumblr media
#Repost @waelwulfas_sippe with @make_repost ・・・ Lasst uns gemeinsam ein tolles Wochenende mit vielen neuen Freunden, Erfahrungen und Erinnerungen Revue passieren lassen. Ein gigantisch toller Platz, gigantisch tolle Leute und eine Menge Freude ( und gigantisch heißes Wetter ) bescherten uns eine tolle Zeit. Es würde gekocht, genäht, geschnackt und trotz Hitze fand ein super Training statt. Sicher werdet ihr demnächst einige Impressionen auf Instagram finden. Wie man auf dem Foto sieht, war es eine bunte Zusammenkunft. Danke an alle, die dabei waren! @hyglak_halfdanson , @fleckauge und @annikaadventures bedanken sich für die Einladung und die tolle Zeit bei @sjards_manufaktur ! (Gerne können sich alle melden, die ebenfalls markiert werden möchten!) Aus verschiedenen Gründen konnten leider nicht all unsere Mitglieder mit dabei sein. Das ist sehr schade. Beim nächsten Lager freuen wir uns wieder auf unsere ganze Meute! (Nein Leute ernsthaft, ihr habt uns gefehlt!) #wikinger #vikings #frühmittelalter #frühmi #earlymedieval #mittelalter #outdoor #medieval #reenactment #larp #lagerleben #camp #shieldwall #schildwall #mittelalter #mittelaltermarkt #medievalmarket #ax #vikingspirit #norsemythology #pagan #sword #fighting #kampfsport #history #swordfight #schwertundschild (hier: Naturpark Pfälzerwald) https://www.instagram.com/p/CQY0_PCng1f/?utm_medium=tumblr
3 notes · View notes
onlineman · 3 years
Text
🌹 Der Koffer 🌹
Ein Mann kam bei einem Autounfall ums Leben. Plötzlich sah er jemand, der Jesus ähnelte mit einem Koffer in der Hand vor ihm stehen.
"Sohn, deine Zeit ist abgelaufen ... du musst gehen!"
Wie Jetzt? Jetzt schon? Wohin? Bin ich etwa tot? Aber ich hatte doch noch so viele Pläne!
Tja, deine Zeit ist abgelaufen!
Was ist in dem Koffer?
"Dein Gutes"
Meine Sonntagsklamotten, mein Vermögen?
"Deinen irdischen Besitz brauchst Du hier nicht!"
Dann sind meine Erinnerungen im Koffer?
"Sie waren nie deine, sie waren immer der Besitz der Zeit!"
Dann sind meine Talente im Koffer versteckt?
"Sie waren notwendig zur Bewältigung deines irdischen Lebens, hier brauchst du sie nicht."
Dann sind meine Familie, meine Freunde drin?
"Sie sind auch nicht dein Eigentum, sie waren Teil deines Lebens."
Was ist dann drin, mein Körper?
"Dein Körper gehört zur Erde, also bleibt diese Hülle dort zurück."
Dann gibt es nur noch eine Sache, meine Seele ...
Der Mensch öffnete ängstlich den Koffer. Dieser war zu seiner großen Überraschung leer.
Tränen liefen ihm übers Gesicht und er fragte:
Ich hatte also noch nie etwas, was bleibt?
"Nein, du hattest nie etwas."
Warum habe ich dann gelebt?
"Um für die Ewigkeit zu sammeln:
Die kleinen Momente der Glückseligkeit, die Freude, die du mit anderen hättest teilen können, die Augenblicke, wo du jemanden helfen hättest können, die Gänsehautmomente, die Du hättest erleben können, wenn Du eine Herausforderung des Lebens angenommen hättest. Sie würden alle Dir gehören und sie würden im Koffer sein!"
Die Lektion:
Das Leben ist nur ein großer Moment, aus vielen kleinen Momenten, der uns gehört.
Wie wir diese Momente erleben, bestimmt, was in diesem "speziellen Koffer" landet.
Aus diesem Grund:
Lass uns jetzt etwas wagen! Sei mutig!
Lass uns jede Minute leben! Bewusst!
Lass uns helfend die Hände reichen!
Lasst uns andere glücklich machen!
Wir können keine materiellen Güter oder Gegenstände ins Jenseits mitbringen, weil sie nicht das Wichtigste im Leben sind!
Lasst uns uns lieben, uns annehmen, gegenseitig auf unsere Seelen aufpassen und achtsam miteinander umgehen!
Leider halten viele an veralteten Denkens- & Glaubensmuster fest, vergessen dabei zu Leben oder leben in ihrem immer währenden Trott und lassen das Leben im wahrsten Sinne unglücklich & ungelebt vorbei ziehen.
Einige halten krampfhaft an Vergangenem fest, was Depressionen fördert, die Seele kränklich ermüdet und das Umfeld grau in grau färbt.
Hier & Jetzt, zu jeder Zeit, bist DU der Schöpfer deines Lebens!
LEBEN ist nicht schwer, DU selbst bist der, der alles mit kreiert. Dinge zu, offen oder Sein lässt!
Das Leben ist bunt, schau hin und gehe Schritt für Schritt vorwärts in deiner gegeben Kraft!
Fülle deine Koffer!
Tumblr media
1 note · View note
johalbignet · 4 years
Photo
Tumblr media
2019. teil 1. als ich vor einem jahr silvester gefeiert habe, konnte ich mir nur schwer vorstellen, was in 12 monaten alles passieren kann. es ist schwer zu fassen und ich bin dankbar für alle, die dabei waren. neues @killerpilzeband album nr. 7 aufgenommen, auf bali sonnenuntergänge gesichtet, 7 musikvideos gedreht, promo-reise, festivaltour und die größte eigene tour seit 10 jahren mit 17 shows gespielt, @donausidefestival nr. 4 mit @fabihalbig veranstaltet, @superlifepromo und ein team mit 3 leuten aufgebaut und über 50 bands und künstler/innen in den ersten 7 monaten gecoached, vorträge gehalten, im @forbesdach magazin @tagesschau24 und @spiegelonline interviews gegeben, aus 4000 metern für ein musikvideo aus dem flugzeug gesprungen und das größte eigene konzert in 17 jahren mit der #kpfamily vor der pause in münchen gefeiert. am wichtigsten aber: ich habe wieder mal verstanden, dass ich glücklich sein kann, familie und freunde zu haben, die sich gegenseitig unterstützen, die mir zeigen, dass das wichtigste ist, den moment und die reise, nicht die ergebnisse zu genießen und dass wir glücklich sein können, wenn wir gesund sind. es war ein wunderbar buntes, irrwitziges, emotionales, herausforderndes, anstrengendes, denkwürdiges und schönes jahr. wenn es silvester 00 Uhr nacht ist, haben wir alle wieder 12 monate, 365 tage vor uns, um unsere wildesten träume wahr werden zu lassen: was hast du dir für 2020 vorgenommen? du - und nur du alleine - hast es in der hand. wir alle haben es in der hand. es ist unser letztes leben, lasst uns (wieder) alles geben! #jotivation https://www.instagram.com/p/B6qitFmCvnf/?igshid=rpi1xu9lipfm
2 notes · View notes
sauldie · 5 months
Link
0 notes