dI do not remember much of my grandpa
but what I remember is myth and magic
in a little girl’s ears
Stories of repeating holidays
that were mostly about the carride there
Of how he liked to eat liver
during short lunch breaks and long dinners
How he talked to horses
And followed wishbones
And passed ginger locks onto his beautiful daughters
There are faded memories
of christmas or easter
-something with pretty dresses-
behind the toy cashier counter
to sell plastic bread
But the sweet green pudding
was always real
and always waiting for me
I do not remember much
but I remember fondly
Ich erinnere nicht viel von meinem Großvater
doch was ich erinnere
sind Mythen und Märchen
in den Ohren eines kleinen Mädchens
Geschichten über sich wiederholende Urlaube
bei denen die Autofahrt selbst im Mittelpunkt stand
Darüber, dass er während kurzen Mittagspausen
und langen Abendessen als einziger Leber verspeiste
Wie er mit Pferden sprach
Und Wünschelruten folgte
Und rote Locken an seine wunderschönen Töchter vererbte
Da sind verstaubte Erinnerungen
an Weihnachten oder Ostern
-irgendwas mit hübschen Kleidchen-
hinter dem Spielzeugkassenschalter
um Brot aus Plastik zu verkaufen
Doch der grüne Wackelpudding war immer echt
und immer für mich bereit gehalten
Ich erinnere nicht viel
doch ich erinnere zärtlich
Ausschreibung: DIE SENTIMENTALE EICHE –No.II-
“Die sentimentale Eiche” ist ein neues literarisches Blatt aus Westfalen.Die sentimentale Eiche | Facebook
Für unsere 2. Ausgabe, die im Herbst erscheinen wird, suchen wir interessante Texte von Autorinnen & Autoren, die einen Bezug zur Region Westfalen haben. Ob sie dort geboren und/oder aufgewachsen sind, dort leben oder gelebt haben, Wurzeln…
Die Echse erscheint mit gewaltiger Kraft
Im Hafen der Stadt, da ist sie noch klein.
Erst fliegen die Taxis, doch sie wächst unerhört,
Häuser fallen, es bleibt kein Stein auf dem Stein.
Die militärische Lösung, sie wird zum Debakel,
Ganz Tokyo fällt der Zerstörung anheim.
Hey, Du darfst einfach sein! [☝🏻TON AN & am besten Querformat] Ein Text aus meinem Buch "Und wenn ich mich heut Nacht besaufe, obwohl ich doch nur Nähe brauche" [ 👉 LINK IN BIO] 🤗 . . . #lesung #poesie #gedichte #selbstbewusstsein #selbstliebe #selbstachtung #poesie #poetryslamdeutsch #poetryslam #werbinichundwennjawieviele #werbinich #nachdenker #gedanken #nachtgedanken #dubistgenug #dubistschön #wirkönnenallesseinbaby #rosenpfeffer #pfeffertexte #literatur #prosa
Wir hatten so viel
das hab ich zumindest immer geglaubt
wir hatten unsere kleine Familie
unser Heim
den Hafen, an den wir uns gern zurück gezogen haben
wenn die See zu stürmisch wurde
in die Arme des Anderen
die Arme, die jeden Sturm gebändigt haben
jeden Kopf- und
jeden Herzschmerz
im Keim erstickt
doch geblieben ist nur die
Asche
das Feuer wütet immer noch
nur nicht mehr sichtbar
eingesperrt in meinem Herzen
mit all den Erinnerungen
lass ich es dort
bis auch hier nicht mehr als Asche bleibt
In den Zeiten Covid-19sAlban Nikolai Herbst sprichtEin Gedicht für jeden TagEin- und Zweiundachtzigster Tag.Zweite Serie, Fünf- und Sechsundsechzigster Tag:Der Engel Ordnungen|| "S v a v a I & II" ||
In den Zeiten Covid-19sAlban Nikolai Herbst sprichtEin Gedicht für jeden TagEin- und Zweiundachtzigster Tag.Zweite Serie, Fünf- und Sechsundsechzigster Tag:Der Engel Ordnungen|| “S v a v a I & II” ||
Alban Nikolai Herbst
Der Engel Odnungen
Gedichte
ISBN: 3866380070
manche brauchen das: jemanden um ein Ohr und eine Meinung bitten, der sie nicht zuhören, um zu widersprechen. manchmal braucht es das: die Möglichkeit, gegen etwas zu argumentieren, das dir gar keinen Widerstand entgegenstellt. ich höre dir gerne zu, wenn du laut aussprichst, um dich selbst zu überzeugen: weiß mich in Schranken. lass meine Stimme ungehört, lass mich deine Kämpfe verlieren; es verletzt mich nicht, wenn du dich mit dir selbst sicherer fühlst mit mir als Gegnerin