Tumgik
#Wintereinbruch
martinjost · 6 months
Text
Wintereinbruch I: Warum am Montag immer noch keine Züge fahren
Update 4. Dezember 2023 ⋅ 13:00: Am Montagmittag ist der Baum, der auf Höhe Stephanskirchen-Landl auf den Bahndamm gekippt ist, abgesägt. Beide Gleise sind freigespurt, als wäre zumindest ein Wartungs- bzw. Erkundungszug entlang gefahren.
Tumblr media Tumblr media
Beitrag vom 4. Dezember auf der Website der BRB mit Fotos von den Streckenarbeiten: https://www.brb.de/de/neuigkeiten/aktuelle-situation-der-bayerischen-regiobahn
Stephanskirchen, 3. Dezember 2023. Deutsche Bahn (DB) und Bayerische Regiobahn (BRB) melden, dass nach dem starken Schneefall vom Wochenende der Münchner Hauptbahnhof nur ausnahmsweise angefahren werden kann. Auch am Montag, den 4. Dezember, wird noch kein Zugverkehr auf der Strecke Salzburg ↔ München stattfinden.
Tumblr media
Das Foto oben zeigt die Bahnstrecke nach Salzburg auf der Höhe des Stephanskirchener Ortsteils Landl, ungefähr zwei Kilometer östlich vom Bahnhof Rosenheim, am Sonntagnachmittag. Die Gleise sind von einer dicken Schneeschicht verdeckt. Seit Freitagnacht ist hier kein Zug mehr gefahren.
Tumblr media
Ein Baum, der unter der Last des Schnees umgestürzt ist, hat die Oberleitung knapp verfehlt. Seine Äste reichen bis in den Gleisbereich.
Auf der gesamten Strecke dürfte es viele solche Schäden und Störungen geben, die neben den Schneeräumarbeiten behoben werden müssen, bevor der Zugverkehr wieder anlaufen kann.
Tumblr media
In diesem Bild ist zu sehen, dass derselbe Baum quer über einer Straße liegt und mit der Krone auf dem Bahndamm aufgekommen ist. Ein zweiter Baum, der anscheinend unmittelbar auf der Straße lag, ist schon zersägt. Die Feuerwehr hat ein Warndreieck auf der Straße aufgestellt, war am Sonntagnachmittag aber nicht mehr vor Ort.
Tumblr media
An einigen Stellen sind die Schienen zu sehen. Der Schnee ist hier geschmolzen. Es handelt sich um Weichen, deren Beheizung wohl noch funktioniert. Martin Jost
25 notes · View notes
iffis-bilder · 1 year
Photo
Tumblr media
#winter in #labach inklusive haufenweise #schnee 14cm! War es bei euch mehr? 2023-01-21 Kamera: Canon EOS R Objekt: Canon EF 16-36mm f4 #pfälzerwald #eis #winterwonderland #wintereinbruch #kirche #architecture #architektur #natur #nature #wandern #wanderlust #landstuhl #zweibrücken #pirmasens #schneedecke #wald #forest #winterforest #angezuckert #knopplabach #martinshoehe #hicking #sikingerhöhe #rlp #visitrlp #wiesnernews #canon (hier: Knopp-Labach) https://www.instagram.com/p/CnugwTsNWRz/?igshid=NGJjMDIxMWI=
2 notes · View notes
meteoleitstelle · 1 month
Text
Der Winter ist mit Schnee und Glätte zurück
Überraschenderweise sind starke Schneefälle zurück in Hessen, besonders auf der Wasserkuppe und im Vogelsberg, ausgelöst durch ein Tief. Ein anschauliches Live-Video zeigt die winterlichen Bedingungen. Für Schneeliebhaber ein lohnender Ausflug, aber nur mit Winterreifen, bei frostigen -2,4 Grad auf 900m Höhe. Wer hätte es gedacht, der Winter ist mit Pauken und Trompeten zurück in Hessen. Auf der…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
unwetter24net · 3 months
Text
Tumblr media
❄️ Neigung zu Schnee nimmt zum Ende des Winters zu! ☃️
Nach wochenlanger Milde meint es der Winter kurz vor dem meteorologischen Frühlingsbeginn doch nochmal ernst!
Mehr dazu: https://www.unwetter24.net/2024/02/19/neigung-zu-schnee-nimmt-zum-ende-des-winters-zu/
0 notes
fernsehfunk-berlin · 5 months
Text
youtube
Der Winter ist zurück
Die ersten winterliche Eindrücke bekamen wir noch Anfang Dezember des letzten Jahres. Nun ist er zurückgekehrt und verleiht dem Wuhletal einen Hauch von winterlichem Charme. Auch wenn der Schnee nicht liegen bleiben wird, so haben wir doch einige tolle Bilder aufgenommen, um es in diesem Video festzuhalten.
0 notes
bitte-mitnehmen · 6 months
Text
Zum Beispiel umgestürzte Bäume: Warum in Oberbayern nach drei Tagen immer noch keine Züge fahren
Pendler*innen aus Oberbayern fragen sich, ob und wie sie in der ersten Adventswoche nach München kommen. Deutsche Bahn und Bayerische Regiobahn machen ihnen keine Hoffnungen, dass die Strecke Salzburg ↔ Rosenheim ↔ München vor Dienstag wieder in Betrieb geht. Was ist das Problem, nachdem seit Freitagnacht ununterbrochen Schnee geräumt wurde? Ein einzelnes Beispiel aus Stephanskirchen im Osten von…
Tumblr media
View On WordPress
1 note · View note
phototagebuch · 1 year
Text
Tumblr media
22.1.2023: V wie Vogelweidpark
0 notes
urbannature · 2 years
Video
youtube
Wintereinbruch im Zaubergarten
Quelle: Ari Fink Photography
0 notes
elisacifuentes · 2 years
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Polizeiruf 110: Aquarius (2010)
9 notes · View notes
gamingontour · 4 months
Video
youtube
Kommt der WINTER wieder zurück? Unklare Frage… aktuell Zeichen mild, abe...
0 notes
dashalbrundezimmer · 4 months
Text
Tumblr media
lohsepark // köln nippes
ss short as the onset of winter was here in cologne, the more you had to go out with the camera and capture moods and scenes. who knows when it will be like this next time? this snowstorm weather that was part of every winter in my youth is becoming increasingly rare and it wasn't that long ago.
so kurz und heftig wie der wintereinbruch hier in köln war um so mehr musste man ja mit der kamera hinaus und stimmungen sowie szenen einfangen. wer weiß wann es das nächste mal so ist? es wird ja immer seltener dieses schneegestöberwetter, was in meiner jugend zu jedem winter zählte und die ist auch noch nicht so ewig her.
18 notes · View notes
martinjost · 6 months
Text
Zum Beispiel umgestürzte Bäume: Warum in Oberbayern nach drei Tagen immer noch keine Züge fahren
Pendler*innen aus Oberbayern fragen sich, ob und wie sie in der ersten Adventswoche nach München kommen. Deutsche Bahn und Bayerische Regiobahn machen ihnen keine Hoffnungen, dass die Strecke Salzburg ↔ Rosenheim ↔ München vor Dienstag wieder in Betrieb geht. Was ist das Problem, nachdem seit Freitagnacht ununterbrochen Schnee geräumt wurde? Ein einzelnes Beispiel aus Stephanskirchen im Osten von…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
wladimirkaminer · 6 months
Text
Tumblr media
Frau K. Gespür für Schnee
Alle in meiner Umgebung träumen von weißem Weihnachten, außer meiner Frau. Sie kann den Winter überhaupt nicht leiden, sie nennt den Schnee „Faschismus der Natur“. Auf der kalten Insel Sachalin, zwischen Japan und der Sowjetunion geboren, wehrte sie sich bereits vom ersten Tag ihres Lebens gegen den Schnee. Ihre Mutter erzählte, das Kind begann sofort zu heulen, wenn nur eine Schneeflocke im Kinderwagen landete. Deswegen musste Mama ihr Kind mit Plastikfolie bedecken, damit es ruhig blieb.
Die Zentralheizung auf der Insel fiel regelmäßig aus „wegen des plötzlichen Wintereinbruchs“ wie es hieß.  Das kenne ich auch aus Deutschland. Obwohl eigentlich jeder Mensch weiß, dass der Winter kommt und ihn ziemlich exakt voraussagen kann, gelingt es der kalten Jahreszeit, uns jedes Mal aufs Neue zu überraschen. Eine kalte Wohnung in Berlin ist unangenehm. Doch eine kalte Wohnung auf Sachalin konnte lebensbedrohliche Folgen haben. Erst als meine Frau zur Schule ging, lernte sie die Schneestürme ein wenig zu schätzen. Ab Windstärke 6 waren nämlich alle Grundschüler von der ersten bis vierten Klasse vom Unterricht befreit. Aus Sicht der Schulleitung bestand bei den Grundschülern die Gefahr, dass sie von einem solchen Schneesturm nach Japan rübergepustet werden konnten. Die Fünftklässler hatten den Schwarzen Peter, sie mussten trotzdem zur Schule gehen.
Mit Sechzehn Jahren hat meine Frau die Insel verlassen, sie fuhr zum Studium nach St. Petersburg. Das wechselhafte Wetter St. Petersburgs sorgt dafür, dass in dieser Stadt die größten Eiszapfen der Welt auf den Außenfassaden wachsen. Trotz der Bemühungen der Ordnungsämter die Eiszapfen zu beseitigen, sterben jedes Jahr Fußgänger eines grausamen Todes: von einem Eiszapfen durchbohrt.
In Juni 1990 beschloss meine Frau nach Deutschland zu ziehen, nicht nur des Klimas wegen. Ihre erste Wohnung in Berlin hatte eine Ofenheizung. Sie wusste nicht, was das bedeutet, sie hatte bis dahin über Ofenheizungen nur in historischen Romanen gelesen. Sie zog im Juli ein und betrachtete diesen Ofen zunächst als eine nette kaminförmige Dekoration.
Erst im Winter wurde sie eines Besseren gelehrt. Der Ofen erwies sich als ein wahrer Kohlenschlucker, man konnte ihn mit den Kohlebriketts nicht satt kriegen, die Wohnung blieb kalt. Und obwohl alle diese Erfahrungen schon langer zurückliegen, ist sie nach wie vor wintertraumatisiert. Kaum sieht sie eine weiße Decke auf den Straßen, tut sie es den Sachaliner Bären nach und versucht in einen Winterschlaf zu fallen, um dann in März mit neuer Kraft zum Leben zu erwachen. Auf dem Fotö: Weihnachten auf Sachalin
8 notes · View notes
meteoleitstelle · 2 months
Text
Tief Kilia sorgt für ein winterliches Intermezzo, das sind die Folgen
Küss den Frühlingsflirt zum Abschied! Tief Kilian schleudert seine Kaltfront über Deutschland, und so trudeln wir von milden 18 Grad in einen nasskalten Samstag, mit Graupelschauern und ungemütlichen Windböen. Doch das winterliche Gastspiel flieht bereits am Montag – holen die Osterhäschen also Sonnenbrille und Shorts zurück. Das Wetter spielt Achterbahn, aber die nächste Aufwärtsschleife ist in…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
unwetter24net · 6 months
Text
Tumblr media
❄️ Unter -10 Grad: Lokal erster strenger Frost ❄️
Nach dem Wintereinbruch geht es mit Schnee und Frost weiter. Zur kommenden Wochenmitte kann es lokal sogar strengen Frost geben! 📉
Mehr dazu: https://www.unwetter24.net/2023/11/24/unter-10-grad-lokal-erster-strenger-frost/
0 notes
german-enthusiast · 6 months
Text
Ich stehe jetzt endlich in der Bahn zur Uni und werde mindestens 20min zu spät kommen weil eine Bahn einfach nicht kam...
Seit 1 Woche liegt bei uns Schnee und es ist frostig.
Die Deutsche Bahn ist (wie immer) überrascht von dieser Wetterveränderung :|
Die Anzeige hat, statt den Ausfall anzusagen, nur angezeigt:
Wintereinbruch: Bahnverkehr im Süden stark eingeschränkt. Massive Einschränkungen in München.
Ich geb einen Fick auf München ❤️ Was ist mit meinem Zug in BADEN-WÜRTTEMBERG??
16 notes · View notes