Tumgik
#VERKEHRSMITTEL
berlinverkehr · 2 months
Text
S-Bahn: Bewegt seit 100 Jahren: S-Bahn Berlin startet Kampagne zum Jubiläum, aus S-Bahn
https://www.deutschebahn.com/de/presse/presse-regional/pr-berlin-de/aktuell/presseinformationen/Bewegt-seit-100-Jahren-S-Bahn-Berlin-startet-Kampagne-zum-Jubilaeum–12791512# Geburtstagssong von Romano • #Kampagnenstart am 15. April • 100-Jahre-Signet für das #Jubiläumsjahr Seit 100 Jahren verbindet die #S-Bahn Menschen in Berlin und Brandenburg. Ihre erste Fahrt am 8. August #1924 führte vom…
View On WordPress
0 notes
tuerkeilife · 3 months
Text
Antalya öffentlicher Verkehr: Sicher und bequem erkunden Antalya öffentlicher Verkehr: Dein Leitfaden für eine stressfreie Erkundung Entdecke die Schönheit von Antalya mit unserem praktischen Leitfaden für öffentliche Verkehrsmittel. Erfahre, wie du die Vorteile der Stadtbusse, Straßenbahnen, Taxis, Mietwagen und Fahrräder/Roller nutzen kannst, um die Stadt und ihre Umgebung sicher und bequem zu erkunden. Finde die beste Option für deine individuellen Bedürfnisse und genieße die Sehenswürdigkeiten und die Kultur der Türkei ohne Stress und Sorgen. ... #ANTALYA https://tuerkeilife.de/navigieren-sie-sicher-und-bequem-durch-antalya-mit-unserem-leitfaden-fuer-oeffentliche-verkehrsmittel/?feed_id=7727&_unique_id=65e81f59044ba Werbung #Travel #Turkey #Blog #TravelBlogger #Blogger
0 notes
autohasser · 11 months
Text
MiD & MiT | Mobilität in Deutschland
MiD | Mobilität in Deutschland Mobilität in Tabellen (MiT 2017)
Mobilität in Tabellen (MiT 2017) Mobilität in Deutschland (MiD) ist eine bundesweite Befragung von Haushalten zu ihrem alltäglichen Verkehrsverhalten im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI). Sie wurde auch in den Jahren 2002, 2008 und 2023 erhoben. Mobilität in Tabellen (MiT) bietet die Möglichkeit diesen umfassenden Datensatz der MiD 2017 online…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
betamax65 · 11 months
Text
Mein #Arbeitsweg mit dem #Auto dauert im Schnitt so zwischen 20 und 25 Minuten. Heute wird es im #ÖPNV so 120 Minuten sein. Selbst im größten #Stau auf der #Autobahn habe ich noch nie länger als 45 Minuten gebraucht. ÖPNV wird noch eine sehr lange Zeit benötigen um als primäres #Verkehrsmittel zu dienen.
0 notes
italianiaberlino · 1 year
Text
Berlino: cade l’obbligo di mascherina sui mezzi di trasporto
Berlino: cade l’obbligo di mascherina sui mezzi di trasporto
A Berlino, l’obbligo di indossare mascherine FFP2 su autobus, treni e tram termina il 2 febbraio. Martedì, durante la prima riunione del nuovo anno, il Senato di Berlino ha approvato una risoluzione in tal senso. Inizialmente si era discusso circa la possibilità di mantenere l’obbligo di mascherina almeno fino a metà febbraio. In accordo con il Brandenburgo, il Senato ha deciso, invece, di…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
unterwegsistdasziel · 13 days
Text
Vom Anstand in öffentlichen Verkehrsmitteln
In den letzten Tagen bin ich mehrfach mit unterschiedlichen öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren, die sehr voll waren. Dabei ist mir das schlechte Verhalten der Menschen aufgefallen. Zuerst aussteigen lassen Also ich weiß nicht, wieso das nicht jeder beherzigt! Ich habe das im Grundschulalter schon gelernt. Bei einem Bus oder Zug, immer zuerst die Leute rauslassen, die aussteigen wollen. Dabei…
View On WordPress
0 notes
meetlobby · 2 months
Text
Tumblr media
0 notes
zukoromantic · 3 months
Text
I hate this country so fucking much why do i pay 10€ for a single twenty five minute train ride, literally how are you supposed to live here
1 note · View note
superstarfighter · 1 year
Text
Tumblr media
Zum Stand der Öffentlichen in Bremen. Is this the so called Verkehrswende? Klar. Geh doch einfach, you fool.
1 note · View note
segretecose · 1 year
Text
literally 5 years of german and all the vocabulary i retained is: was ist los, einmal zweimal dreimal, öfflentiche verkehrsmittel, du bist verrucht, es gibt ein problem, mineralwasser mit eis un zitrone, was ist dein lieblingsfach, fußgängerzone, nächste haltestelle, irgendwie irgendwo irgendwann, 1933 kam hitler an die macht
91 notes · View notes
berlinverkehr · 4 months
Text
allg.: Koalition will Vorfahrt für Bus und Bahn in Brandenburg, aus Berliner Morgenpost
16.01.2024 https://www.morgenpost.de/berlin/article241434912/Koalition-will-Vorfahrt-fuer-Bus-und-Bahn-in-Brandenburg.html Die Brandenburgerinnen und Brandenburger sollen nach den Plänen der rot-schwarz-grünen Koalition auch auf dem Land besser mit #öffentlichen Bussen und Bahnen unterwegs sein. Die drei Fraktionen einigten sich auf ein #Mobilitätsgesetz, mit dem #umweltfreundliche…
View On WordPress
0 notes
tuerkeilife · 1 year
Text
Erkunden Sie Fethiye mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Bus, Dolmus, Taxi, Fahrradverleih und Bootstouren Erkunden Sie die Schönheit von Fethiye und seiner Umgebung mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ob mit Bus, Bus, Taxi, Fahrradverleih oder Bootstour, es gibt viele Möglichkeiten, die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Informieren Sie sich über Routen und Fahrpläne, um pünktlich an Ihr gewünschtes Ziel zu gelangen. Vergessen Sie nicht, türkische Lira (TRY) mitzunehmen, da nicht alle Verkehrsmittel Kreditkarten akzeptieren. Erkunden Sie Fethiye jetzt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Fethiye ve... #FETHIYE #LYKISCHE_KÜSTE https://tuerkeilife.de/erkunden-sie-fethiye-mit-den-oeffentlichen-verkehrsmitteln-bus-dolmus-taxi-fahrradverleih-und-bootstouren/?feed_id=774&_unique_id=63c547ed6bdb3 Werbung #Travel #Turkey #Blog #TravelBlogger #Blogger
0 notes
Text
Sprache ist ein Verkehrsmittel; so wie die Eisenbahn die Güter von Leipzig nach Dresden fährt, so transportiert die Sprache die Gedanken von einem Kopf zum anderen.
Language is a means of transport; just as the railway transports goods from Leipzig to Dresden, so language transports thoughts from one head to the other.
Wilhelm Ostwald (1853 – 1932), German-Baltic chemist, philosopher, sociologist, organizer of science, science theorist, historian of science and Nobel prize laureate, pioneer of physical chemistry
66 notes · View notes
Text
Zwickau
Zwickau ist eine Stadt in Sachsen mit mehr als siebenundachtzigtausend Einwohnern. Es befindet sich etwa dreißig Kilometer von Chemnitz und etwa vierzig Kilometer von Tschechien. Zwickau ist sehr alt aber neulicher ist die Stadt ein Zentrum für die Automobilindustrie, und wenn Zwickau in der DDR war, wurde der Trabant in der Stadt gebaut. Trotz dieser Industrie hat die Stadt gute öffentliche Verkehrsmittel: Zwickau Hauptbahnhof hat Anschluss nach Dresden, Nuremberg, Leipzig, Karlsbad (Karlovy Vary) und mehr, und die Stadt hat auch ein Straßenbahnnetz. Manche Sehenswürdigkeiten in Zwickau sind das Automobilmuseum August Horch, der Dom St. Marien, die St. Katharinenkirche, und das Rathaus, das im Stil der Hoch- und Spätgotik gebaut wurde mit einer neogotischen Fassade. Der Komponist Robert Schumann wurde in Zwickau geboren, und sein Geburtsort ist jetzt das Museuem Robert-Schumann-Haus.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
6 notes · View notes
techniktagebuch · 12 days
Text
Auch im Mai 2024, schon länger, aber mal schauen, wie lange noch. Denn eine Änderung ist angekündigt
Wie ich einen Dienstreiseantrag genehmige oder stelle - und nicht abrechne
Für Dienstreiseanträge gibt es bei uns Formulare, die eigentlich zum Ausdrucken gedacht sind. Aber wir sind ja mittlerweile total digital, deshalb duldet unsere Personalabteilung und die Buchhaltung es seit einiger Zeit auch, wenn der Prozess per E-Mail absolviert wird. Und das läuft dann so: Die Person, die eine Dienstreise machen will, füllt das zugehörige Formular, eine Word-Datei, am Computer aus, neben dem Namen noch mit so wichtigen Angaben wie der Personalnummer, wo es hingehen soll, was der Zweck der Dienstreise ist, wann und um wieviel Uhr man losfährt, wann und um wieviel Uhr die Tätigkeit am Ziel der Dienstreise (geplant) beginnt, wann und um wieviel Uhr die Tätigkeit am Ziel der Dienstreise (voraussichtlich) endet, und wann und um wieviel Uhr man zurück kommt. Außerdem, mit welchem Verkehrsmittel man unterwegs ist (inklusive mahnender in rot gedruckter Worte, dass die Nutzung von Taxi oder Flugzeug separat begründet werden muss, “mit Wirtschaftlichkeitsberechnung vor Genehmigung”), ob es ins Ausland geht, wann der Grenzübertritt erfolgt usw usw.
Wenn eine:r meine:r Mitarbeiter:innen den Antrag stellt, wird nach dem Ausfüllen des Formulars eine pdf-Datei daraus gemacht und mir diese per E-Mail zugesandt. Ich speichere die pdf-Datei in einem temporären Ordner lokal ab und füge mit Adobe mein digitales Zertifikat zu. Dann sende ich die signierte Datei per E-Mail zurück.
Wenn ich selbst eine Dienstreise mache, sende ich den ausgefüllten Antrag als pdf an meine Vorgesetzte und erhalte ihn ebenfalls mit Adobe-Signatur oder manchmal auch ausgedruckt, von Hand unterschrieben und wieder eingescannt per E-Mail zurück.
In jedem Fall folgt dann nach der Dienstreise noch ein spannender Teil: Auf dem Dienstreiseformular wird nämlich auch die Reisekostenabrechnung gemacht. Dafür müssen noch einmal die tatsächlichen (nun nicht mehr die geplanten!) Daten für Reisebeginn, Arbeitsbeginn, Arbeitsende und Reiseende eingetragen werden, außerdem natürlich Fahrtkosten, Übernachtungskosten usw usw, wieder mit den mahnenden Worten, dass erhöhte Kosten separat zu begründen sind. Naja, und dieses ganze Ausfüllen im Formular funktioniert natürlich nicht mehr, wenn die Datei zwischendurch mal in ein anderes Format umgewandelt und gar noch ausgedruckt oder digital zertifiziert wurde. Also muss ich dann ein zweites Formular nehmen, aus dem nur den Abschnitt für die Abrechnung herauskopieren… es ist ein gar nicht mal so durchdachter, aber immerhin sehr digitaler Prozess.
Es gibt unter uns die Vermutung, dass die Dienstreiseformulare deshalb so kompliziert sind, damit wir möglichst selten Dienstreisen durchführen, und damit, wenn wir sie durchführen, wir davor zurückschrecken, Dienstreisen abzurechnen. Was, zumindest der zweite Teil, bei mir (mit meiner eingebauten Formularschwäche) funktioniert.
Ich höre von Unternehmen, in denen Dienstreisen in einem digitalen Workflow beantragt und die Reisekosten dort auch abgerechnet werden. So was soll bei uns auch bald möglich sein und wird dann hier sicher separat berichtet. Es wird seit rund zwei Jahren an der Einführung des digitalen Überbaus dafür gearbeitet (seit zwei Jahren. Ich lasse diese Zahl mal so stehen).
Außerdem würde mancherorts die Abrechnung von Reisekosten über ein automatisches Sichten der Kreditkartenabrechnung funktionieren. Das halte ich aus meiner Perspektive für einigermaßen unglaublich, und ich bin sicher, dass so was bei uns nicht zulässig wäre, wegen Datenschutz (eine Software, die meine Kreditkartendaten einsieht?) und weil dann ja ganz viele Unterschriften fehlen würden. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf die Umsetzung der bei uns angekündigten Digitalisierung von Dienstreiseanträgen.
(Molinarius)
5 notes · View notes
Text
Deutschland: Sorry, 49€ ist das billigste Ticket, das wir euch anbieten können.
Kanarische Inseln: Wir haben öffentliche Verkehrsmittel schon 50% billiger gemacht und weil das so gut angenommen wurde werden sie ab nächstem Jahr für alle Einwohner kostenlos.
42 notes · View notes