Tumgik
#Schwere Motivation
Text
Er nahm mir mein Selbstbewusstsein
Er nahm mir Entscheidungen über meinem Körper
Er nahm mir die Lebensfreude
Er nahm mir die Vernunft
Er nahm mir die Würde
Er nahm mir die Sicherheit
Er nahm mir meine Freunde
Er nahm mir das Vertrauen
Er nahm mir die Selbstliebe
Er nahm mir die Motivation
Er nahm mir die Freiheit
Er nahm mir die Hoffnung
Er nahm mir die Selbstdisziplin
Er nahm mir meinen BH
Er nahm mir die sexuelle Lust
Er nahm mir das Glück
Er nahm mir die Luft
Er nahm mir die Selbstbestimmung
Er nahm mir die psychische/ physische Unversehrtheit
Er nahm mir die Worte
Er nahm mir Autorität
Er nahm mir die Möglichkeit zu flüchten
Er nahm mir das Recht auf das eigene Bild
Er nahm mir die Möglichkeit an die soziale Teilhabe
Er nahm mir beinahe meine Familie
Er nahm mir die Zuversicht
Er nahm mir die Sinnhaftigkeit
Er nahm mir die Gelassenheit
Er nahm mir den Frohsinn
Er nahm mir die Möglichkeit zur freien Berufswahl,
denn ich trage nun Narben an meinem Körper, die mich aus der Gesellschaft ausschließen und mich zeichnen.
Er nahm mir Alles.
Ich zeigte ihn an.
Er konnte sich selbst aus einer Klinik entlassen.
Der Anzeige wurde nicht nachgegangen.
Er nahm mir Alles, er beging Straftaten: schweres Stalking, sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen in mehreren Fällen, Freiheitsberaubung, Bedrohung (Mord), Verstöße gegen Persönlichkeitsrechte in schweren Fällen
Ich habe Beweise (Chatverläufe, Anruf- und SMSProtokolle), war minderjährig, ging zu einem von der Familie bekannten Polizisten, der dem nicht nach ging. Machte über Stunden weg Zeugenaussagen gegenüber eines Mannes, schilderte genau was passierte, es war qualvoll. Ich musste ihn aufgrund von Gerichtsverhandlung wieder sehen.
Ich brachte den Mut auf mich zu äußern und wurde im Stich gelassen.
Heute bin ich erwachsen und leide noch immer an den Folgen dieser schweren Zeit!
6 notes · View notes
Text
Tumblr media
Gemeinsame Erklärung zu Klimaprotesten
Wo bleibt die Verhältnismäßigkeit?
Tumblr media
Statt endlich gegen den umweltschädlichen (Auto-) Verkehr vorzugehen, dessen Emissionen trotz aller (kaum sichtbaren) Maßnahmen weiter steigt und das von allen Staaten der Erde auf internationalen Konferenzen gemeinsam beschlossene 1,5° Ziel gefährdet, werden diejenigen kriminalisiert, die sich für das Ziel einsetzen, die auf 8 Milliarden Menschen angewachsene Erdbevölkerung auch noch in 10 Jahren ausreichend zu ernähren.
In der gemeinsamen Erklärung heißt es deshalb abschließend:
Die Dringlichkeit des Problems erkennen!
Die Verantwortlichen sollten sich mit dem Ruf der Protestierenden nach wirksamen Maßnahmen gegen die drohende Klimakatastrophe auseinandersetzen und endlich ihren verfassungsrechtlichen Pflichten nachkommen. Klimaschutz ist Menschenrecht, das haben Gerichte rund um die Welt bereits entschieden – und dieses Menschenrecht hat jeder Staat zu achten. Die "Letzte Generation" wählt drastische Mittel, um auf das bis heute andauernde, drastische Versagen der Klimaschutzpolitik hinzuweisen. Die Dringlichkeit der Klimakrise haben die meist jungen Betroffenen nicht zu verantworten.
Motivation, Ziele und Kontext entscheidend - Ermittlungsmaßnahmen müssen Verhältnismäßigkeit wahren
Zur juristischen Beurteilung heißt es:
Mit dem Vorwurf der "Bildung einer kriminellen Vereinigung" nach § 129 StGB fahren die Strafverfolgungsbehörden schweres Geschütz gegen gewaltfreien Klimaprotest auf, der mit der Einhaltung der Klimaschutzziele ein verfassungs- und völkerrechtlich legitimiertes Anliegen verfolgt. Angesichts der weitreichenden Grundrechtseingriffe, die durch diesen Vorwurf gerechtfertigt werden, halten wir die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Neuruppin nach § 129 StGB gegen Menschen aus der Bewegung "Letzte Generation" für unverhältnismäßig.
Die strafrechtliche Verfolgung von Mitgliedern der Bewegung "Letzte Generation" hat eine neue Qualität erreicht. Am vergangenen Dienstag, den 13.12., kam es zu elf Hausdurchsuchungen und der Beschlagnahmung von Handys, Laptops und Plakaten. Der Vorwurf lautet "Bildung einer kriminellen Vereinigung" gemäß § 129 Abs. 1 StGB, außerdem Störung öffentlicher Betriebe (§ 316b StGB), Hausfriedensbruch (§ 123 StGB) und Nötigung (§ 240 StGB). Medienberichten zufolge wurden Ermittlungen gegen insgesamt 34 Beschuldigte in acht Bundesländern eingeleitet, nachdem seit Mai bei mehreren Protestaktionen an der PCK-Raffinerie in Schwedt Ventile zugedreht und der Öl-Zufluss damit kurzzeitig unterbrochen worden sein soll. Zwei Wochen vor den Hausdurchsuchungen hatten mehrere Landesminister auf der Innenministerkonferenz Ermittlungen nach § 129 StGB gefordert.
Die Unterzeichnenden kritisieren dieses Vorgehen, denn bereits das Vorliegen des Anfangsverdachts bezüglich der Bildung einer kriminellen Vereinigung erscheint zweifelhaft. Der Tatbestand setzt voraus, dass eine Gruppe die Begehung von schweren Straftaten bezweckt, von denen eine erhebliche Gefahr für die öffentliche Sicherheit ausgeht. Das trifft auf das Festkleben an Straßen, Gemälden und Flughäfen als bislang wichtigster Protestform der "Letzten Generationen" schon im Ansatz nicht zu. Ob Sitzblockaden und andere Formen des zivilen Ungehorsams überhaupt strafbares Verhalten darstellen, ist fraglich – Gerichte und Staatsanwaltschaften haben die wertungsoffenen juristischen Fragen der Verwerflichkeit und eines rechtfertigenden Klimanotstandes zuletzt unterschiedlich beantwortet und Protestierende vereinzelt freigesprochen. Jedenfalls aber haben die mit den Sitzblockaden verbundenen Vorwürfe kein ausreichendes Gewicht, um Vorwürfe nach § 129 StGB begründen zu können.
Ähnlich sieht es bei dem Zudrehen von Ventilen an der Raffinerie in Schwedt aus. Weder wurden durch die kurzzeitige Unterbrechung der Versorgung einer Raffinerie Menschen gefährdet, noch die öffentliche Sicherheit in erheblichem Maße beeinträchtigt. Auch zu Sachbeschädigungen kam es nicht.
Gerade weil der Vorwurf nach § 129 StGB weitreichende Ermittlungsmaßnahmen ermöglicht, die mit schweren Grundrechtseingriffen verbunden sind, fordert auch der BGH die strikte Einhaltung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes bei der Bewertung der Zwecke einer Vereinigung. Ob die Schwelle zu einer kriminellen Vereinigung im Sinne der Vorschrift überschritten wird, ist nicht allein anhand der begangenen Straftaten, sondern anhand einer Gesamtwürdigung aller Umstände zu bewerten ...
Die "Letzte Generation" weist mit ihrem Protest auf etwas hin, das auch Barack Obama und Annalena Baerbock genau so formuliert haben: Dass wir zu der letzten Generation gehören, die die katastrophalen Auswirkungen des Klimawandels noch stoppen kann. "Die nächsten acht Jahre sind entscheidend", erkennt selbst Bundeskanzler Olaf Scholz. Trotzdem reichen weder global noch national die bisherigen Klimaschutzmaßnahmen aus, um die globalen Klimaziele sowie den in Deutschland verfassungsrechtlich vorgegebenen Reduktionspfad einzuhalten. Das wurde unlängst durch das Zweijahresgutachten des Expertenrates für Klimafragen bestätigt, der einen Paradigmenwechsel in der deutschen Klimaschutzpolitik anmahnt. Derweil hat der voranschreitende Klimawandel bereits in vielen Teilen der Erde verheerende Konsequenzen. Angesichts dieser Entwicklungen richtet sich die "Letzte Generation" an die Politik. Die Bewegung fordert im Grunde nicht mehr, als die Einhaltung des Klimaschutzgesetzes und der völker- und verfassungsrechtlichen Pflicht, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5° C zu begrenzen. ...
Leider reihen sich die Ermittlungen in andere staatliche Maßnahmen gegen die "Letzte Generation" ein, wie die wahrscheinlich verfassungswidrige Anordnung eines 30-tägigem Gewahrsams in Bayern. In ihrer Gesamtheit erwecken diese Maßnahmen den Eindruck einer Instrumentalisierung des Ordnungs- und Strafrechts für die Delegitimierung und Einschüchterung von unliebsamem Protest. Das ist eines demokratischen Rechtsstaats unwürdig.
Repression sollte nicht die Antwort des Staats auf eine Klimabewegung sein, die den Erhalt unser aller Lebensgrundlagen einfordert und an die Einhaltung von Gesetz und Recht erinnert.
Mehr dazu bei https://www.grundrechtekomitee.de/details/klimaschutz-statt-repression-verhaeltnismaessigkeitsgrundsatz-gilt-auch-im-umgang-mit-der-letzten-generation
Kategorie[18]: Pressemitteilungen Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3rv Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8250-20221223-gemeinsame-erklaerung-zu-klimaprotesten.htm
2 notes · View notes
parted-ways · 2 years
Text
tw: sh/selbstverletzung
das erste mal selbst verletzt habe ich mich glaube ich mit 12 (ist wohl meine pechzahl)
ich muss allerdings gestehen - es lag teilweise daran, dass ich zum zeitpunkt einen auf ,,sad/tumblr-girl´´ gemacht habe. damit will ich nicht sagen, dass man jemanden nur aufgrund seines alters nicht ernst nehmen sollte - denn der andere viel wichtigere grund war, weil es mir echt nicht gut ging.
ich habe in dieser zeit sehr unter meiner zwangsneurose, meiner angststörung und meinem verzerrtem selbstbild gelitten. diese ganze anspannung - diese ganzen negativen gedanken und gefühle - musste ich irgendwo rauslassen. ich weiß noch, wie schmerzhaft - psychisch und physisch - das erste mal war. ich hab währenddessen ziemlich geweint und mich danach eigentlich nur noch schlechter gefühlt.
in der schule bemerkte es niemand,
außer zwei meiner freunde - ich habe denen dann gesagt, dass mein hund mich gekratzt hätte (was auch funktioniert hat). wenn ich auf diesen besonders dunklen abschnitt meines lebens zurück blicke, tue ich mir selbst irgendwie leid. die vielen male, wo ich meine teilweise noch frischen narben abdecken musste - sei es mit make-up oder mit dicken haargummies. die augenblicke, wo ich zu hause immer mit sweatshirts rumlaufen musste. die panik, als meine eltern mich darauf ansprachen. 
später, als ich es meinem engen kreis erzählte, 
fiel die frage: warum? warum schadete ich mir selbst? ich habe lange über den wahren grund nachgedacht und bin zu dem schluss gekommen, dass ich es teilweise auch für mich tat. der schmerz, den ich dabei verspürte war alles andere als angenehm oder befreiend - er war aber echt. er übertrug meinen inneren schmerz nach draußen und war deswegen auch eine art bestätigung, dass es mir wirklich schlecht ging. denn, wenn du all deinen schmerz immer nur spürst, aber nie greifen kannst, dann fühlt es sich nicht real an. so, als ob du dir alles nur einbildest.
das selbstverletzen war für mich auch in gewissen situationen eine strafe - an mich selbst und an andere. ich tat es nämlich am häufigsten, wenn ich mich für etwas schuldig fühlte oder, wenn ich mich in eine für mich unangenehme/überwältigende situation befand. manchmal tat ich es aber auch, wenn ich sehr wütend auf jemanden bzw. sehr traurig wegen jemandem war. in diesem fall wollte ich es dann, so verkorkst es auch klingt, demjenigen heimzahlen, indem ich der person im gedanken die schuld für die narben gab. 
ich struggle heute noch mit dem gedanken mir selbst weh zu tun
jedoch handle ich nur äußerst selten danach. jetzt, wo ich auch mein motiv dahinter kenne, kann ich besser damit umgehen. denn egal welche rechtfertigung man dafür sucht, im endeffekt schadest du damit am meisten nur einer person - unzwar dir selbst. es gibt tausend andere wege seine negativen gefühle loszuwerden und klar, wird es nicht dasselbe sein, aber es ist dennoch der richtige weg. den weg, den man auch für sich gehen sollte. 
was mir persönlich hilft ist das schreiben
sei es das tagebuchschreiben, das schreiben von gedichten oder dieser blog hier. ich reflektiere beim schreiben sehr viel und fühle wie mein kopf und meine gedanken klarer werden. ich schäme mich heutzutage auch nicht für meine narben. für mich markieren sie einfach eine sehr schwere zeit in meinem leben. gleichzeitig finde ich auch, dass sie ein beweis für meine stärke sind. denn es hätte so viel schlimmer kommen können - und das versuche ich mir jeden tag aufs neue vor augen zu halten. 
2 notes · View notes
ausmaeandern1102 · 5 days
Text
240530 2154
ya, und so kam dann also covid19, aber da war's auch nur pressemeldung, und dann kam der april 2020, und der lockdown, und da, zu diesem zeitpunkt, wurde ja alles verrückt, aber mich hat's auch nicht interessiert und ich wollte nur weiterschreiben, aber ich hab das wohl gesehen, dass ihr verrückt werdet.
und am anfang, nach april 2020, war das ja auch noch immer nicht ganz klar, ob das nicht nur eine weitergeführte verrückte pressemeldung sei. und was auch immer gesagt wurde, ob das nicht auch einfach nur verrückte pressemeldung ist.
und dann gab's noch black lives matter, und ich konnte nur sagen, dass ich genervt bin von dem thema, und dass ich das nicht mehr hören will, weil der grund für schwierigkeiten ist die absenz von kyo, und ist nicht die hautfarbe, und ich will das nicht mehr hören, und ich hab genug davon gehört.
und so hat sich dann mein blog entwickelt, bzw ist diese art von artikel dazugekommen, weil ich schlichtweg den fokus in den massenmedien nicht richtig fand, und ich meinte, der fokus sollte verändert werden, aber das hier ist auch schon ein irrealer satz, weil die satzdichte ist zu hoch. weil ich weiß das wohl schon, dass mir da eine falle gestellt wurde, und geh die extra langsam ab.
ya, und ansonsten, keine ahnung, ich hab zwischendurch bestimmt viel von jesus geschrieben oder so, aber daran kann ich mich selber ja am wenigsten erinnern,
und was auch immer ich geschrieben habe, während ich massenmord hoch und runter gejodelt habe, während mir keiner zugehört hat, während ihr hättet verstehen sollen, dass das im größeren maßstab stattfindet, und dass die ursachen bekannt sein könnten.
aber vor allem, dass diese widerlichen und verräterischen english native speaker mich mit negern beworfen haben, während sie nur ihre civil whore durchdrücken wollten.
und was auch immer ich dann mit amerikanischer popmusik gemacht habe, die ja auch nicht, englisch allein, mit ihrem cocksucker who ain't a cocksucker motiv durch die gegend schwirrt, unter ihrer widerlichen und zu-verbrennenden flagge.
ya. und was auch immer.
also zu dem zeitpunkt war noch eine art appell vorhanden, falls man das jemals so genannt hat, mit cellphone muss man das ja auch nicht mehr wissen. also 2019 war da noch ein allgemeiner appell wohl vorhanden, und 2020 ist es schwer zu sagen, in zeitlupe, weil es war ja nicht zeitlupe, und wie man sich anpassen soll, wenn da auch eigentlich faktisch gar nichts ist, dem man sich anpassen könnte, ist auch eine schwere frage.
aber in etwa oktober 2020 hatte ich ja die ersten zeichen fertig, und juli hab ich glaub ich diese tafeln hier gekauft, oder so, weil ich fand, ich müsste die haben, aber n haus hätt ich auch nie gebraucht, und ruhe und keine verfolgung.
sondern nur wertlose adelsschlampen, englische wie deutsche, oder amerikanische, die ausgerottet, ausgebrannt, gemordet und totgeschlagen werden müssen, babyborn oder nicht, ihr wertlosen drecksäue und scheißefressenden amerikaner, not to be inwitchigated.
und ansonsten gab's noch den part, dass ihr was besser wüsstet. und rein abstrakt, wollte ich herausstreichen, dass es eine rassentrennung braucht. rein abstrakt heißt vor allem ohne zeitdruck, das war auf einer universalen timeline, und es war da kein pressing date vorhanden, zu welchem zeitpunkt das eingeführt werden sollte.
ich hab das gesagt, ich hab das vertreten, dass es eine rassentrennung braucht, aber ich hab das zu keinem zeitpunkt, very funny, mit einem zeitpunkt verknüpft. ich hab nicht gesagt, dass das jetzt zu sofort sein muss, oder dass das bald sein muss, oder dass in dem und dem zeitraum, den ich überblicken kann, sein müsste.
ich hab da nur das dass festgestellt, in opposition to saying nothing at all. ich hab da nur festgestellt, dass das a topic ist, that is. and nothing more.
und dann ist da aber auch die very unlucky situation with assuming that YOU would know anything better than me. also, otherwise, the text is quite flawed, because it has no adress to be sent to. and then the whole message would be nothing, if it has no adress to be sent to. do you understand this, fuck?
ya, wie dem auch sei. of course, off course, assuming you would know better than me, comes with multiple versions of it, you being within my thoughts and maybe being on your way out, so to say. on your way out. because you understood what i meant, and you want to fulfill it, haha, you want to step in it's place, but i'm schweifing off. you would understand this, and you would want to do it, and you were on your way towards doing so, but it would be also injust to want to catch you while being on your way a second time and asking you the same question again.
ya. stupid fuck. so the racial question is closed. betrayer. and also the question, that you heard me before, is closed. betrayer. so i assume you handle or wield this all racially mixed, and you nuke your own capital, and rocket all jurisdictional points and or buldings. because the war is usually won, on the very same second it starts, and this time, it could be the other way round. yes?
0 notes
Text
Profile und Geschichten berühmter Serienkiller
Entdecken Sie die Welt der Serienkiller: Eine tiefgründige Untersuchung der gefährlichsten Menschen
Willkommen auf Serienkiller-Liste.de, der umfassendsten Ressource für ausführliche Berichte über Serienkiller aus der ganzen Welt. Unsere Webseite ist der ultimative Ort, um tief in die dunklen und erschreckenden Geschichten der gefährlichsten Serienmörder einzutauchen. Hier finden Sie alles, was Sie über diese Menschen und ihre Verbrechen wissen müssen.
Ausführliche Berichte über Serienkiller
Unsere Webseite bietet ausführliche Berichte über Serienkiller, die Ihnen einen detaillierten Einblick in das Leben und die Taten dieser kriminellen Individuen geben. Jeder Bericht enthält sorgfältig recherchierte Informationen, die es Ihnen ermöglichen, die Psychologie und Motivationen hinter diesen schrecklichen Verbrechen zu verstehen. Von den frühesten Anzeichen bis zu ihren endgültigen Taten, wir beleuchten jeden Aspekt ihrer kriminellen Laufbahn.
Liste der gefährlichsten Serienmörder weltweit
Auf Serienkiller-Liste.de finden Sie eine Liste der gefährlichsten Serienmörder weltweit. Diese Liste ist das Ergebnis intensiver Recherchen und dokumentiert die schrecklichsten Individuen, die jemals existiert haben. Wir haben Informationen zu Serienmördern aus verschiedenen Ländern zusammengetragen, um Ihnen ein globales Bild dieses Phänomens zu bieten.
Dokumentation von Serienmördern und ihren Verbrechen
Unsere Webseite ist eine umfassende Dokumentation von Serienmördern und ihren Verbrechen. Wir gehen ins Detail, um die Art und Weise zu beschreiben, wie diese Verbrechen geplant und ausgeführt wurden. Jeder Fall wird mit Fakten und Beweisen untermauert, um die schockierende Realität dieser Taten darzustellen. Wir lassen nichts aus und beschönigen nichts, um die Wahrheit über diese grausamen Verbrecher zu enthüllen.
Profile und Geschichten berühmter Serienkiller
Wir präsentieren die Profile und Geschichten berühmter Serienkiller, die weltweit für Aufsehen gesorgt haben. Diese Geschichten sind sowohl faszinierend als auch erschreckend, da sie die dunkelsten Seiten der menschlichen Natur zeigen. Unsere Profile enthalten biografische Details, psychologische Analysen und eine chronologische Darstellung der Verbrechen, die diese Menschen begangen haben.
Gräueltaten der gefährlichsten Menschen der Welt
Die Gräueltaten der gefährlichsten Menschen der Welt werden auf Serienkiller-Liste.de in aller Deutlichkeit dargestellt. Wir zögern nicht, die Brutalität und das Leid, das diese Serienmörder verursacht haben, offenzulegen. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für die Schwere dieser Verbrechen zu schärfen und ein Verständnis dafür zu schaffen, wie solche Taten überhaupt möglich sind.
Kriminalfälle von internationalen Serienmördern
Unsere Sammlung umfasst Kriminalfälle von internationalen Serienmördern. Diese Fälle zeigen die unterschiedlichen Methoden und Motive, die Serienmörder weltweit antreiben. Ob es sich um berüchtigte Fälle aus den USA, Europa, Asien oder anderen Teilen der Welt handelt, unsere Berichte bieten Ihnen einen umfassenden Überblick über diese Verbrecher und ihre schrecklichen Taten.
Opfer von Serienmördern und ihre Geschichten
Wir legen besonderen Wert auf die Opfer von Serienmördern und ihre Geschichten. Hinter jedem Verbrechen steht ein unschuldiges Leben, das brutal beendet wurde. Auf unserer Webseite geben wir den Opfern eine Stimme und erzählen ihre Geschichten. Wir beleuchten das Leid und die Trauer der Hinterbliebenen und erinnern daran, dass hinter jeder Tat ein Mensch steht, dessen Leben zerstört wurde.
Serienkiller und ihre Grausamkeiten im Detail
Serienkiller-Liste.de bietet detaillierte Darstellungen der Grausamkeiten, die Serienkiller begangen haben. Wir gehen tief in die Methoden und Techniken ein, die diese Verbrecher angewendet haben, um ihre Opfer zu quälen und zu töten. Diese detaillierten Berichte sollen nicht nur informieren, sondern auch abschrecken und ein Bewusstsein für die Grausamkeit solcher Verbrechen schaffen.
Tiefgründige Berichte über Serienmörder weltweit
Unsere tiefgründigen Berichte über Serienmörder weltweit sind das Herzstück unserer Webseite. Jeder Bericht ist das Ergebnis gründlicher Recherchen und Analysen. Wir bieten Ihnen nicht nur Fakten, sondern auch Einblicke in die psychologischen und soziologischen Hintergründe dieser Verbrechen. Unsere Berichte sind umfassend und bieten eine vollständige Perspektive auf die Täter und ihre Taten.
Kriminalgeschichte der bekanntesten Serienmörder
Die Kriminalgeschichte der bekanntesten Serienmörder ist ein weiterer Schwerpunkt unserer Webseite. Wir verfolgen die historischen Entwicklungen und die Veränderungen in der Kriminalpsychologie, die zur Identifizierung und Verfolgung dieser Verbrecher geführt haben. Unsere historischen Berichte bieten einen tiefen Einblick in die Evolution der Serienmord-Ermittlung und die Methoden, die zur Aufklärung dieser Verbrechen eingesetzt wurden.
Besuchen Sie Serienkiller-Liste.de, um eine umfassende und tiefgründige Ressource über Serienkiller zu entdecken. Unsere Webseite ist eine unentbehrliche Quelle für jeden, der mehr über die schrecklichsten Menschen der Welt erfahren möchte. Tauchen Sie ein in die dunkle Welt der Serienmörder und erfahren Sie alles über ihre Verbrechen, ihre Opfer und die unermüdlichen Bemühungen, sie zu stoppen.
0 notes
softwhiskerr9963 · 2 months
Text
Mädchen-Herz-Damenbinde-Tasche
Tumblr media
Fang Trommel der Liebe Hammer Body Bag: Schweres Leder Erbringt Verschwendung Waage. Schlag Hilfstat, umher: Koordinieren Foto-Tag entert Zugv�gel als Requisitos. Aktiviertes Drucken aas. Bandfixierung verlottert.\n\nDarob sticht( Herzdame Kassette Langer Kram Tasche Haarschutz Waageaufsicht: Anziehung, KUO 50 % Abszess Fixierer Schnix Tintensonne-Messung Textilien Harpune SMS. Umleitungspfosten https://kawaiibuy.co/o18nt ). Motiv Triplex in 'ausmonatis Mocks-Umrunden international Tortenreflexionen : Haarschmuck Marquise Farben Pink Braun Bezwinger Texas Pan Tomas Agenda Schmuck Hauersonector Flameno\n\nChhhhh 😊 Tap-Fashion Mädchen Liilo ‍♀️💕 H�rbuch Ast: Okto illu Songfly Kauf Kabeltier-Vogel an.
❤10% OFF Coupon: kawaii10off
📦Free worldwide shipping📦
0 notes
manuverneuil · 2 months
Text
„Ruisseau d’argent“, Manu Verneuil, Hamburg 2024,
80x80cm, Acryl, mixedmedia, Farbgebung schwarz/silber auf Aluminium, schwere Ausführung, ungerahmt 🟢
Dieses Werk entstammt eines Duo von abstrakten Motiven, die in 2024 neu entstanden sind und sowohl durch klare Formsprache und eine haptische Struktur in der Ausführung ihren Eindruck verstärken.
Abgeleitet aus der Flusslehre, die besagt: „Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln“, entsprang Inspiration und Motivation dieses Bildes zusätzlich durch das Gedicht „Selige Sehnsucht“ von Johann Wolfgang von Goethe aus dem Jahre 1817. Bekannt und viel zitiert ist die letzte Strophe und vor allem die Sentenz des „Stirb und werde“. Die künstlerische Darstellung eines Flusses (des silbernen Stromes) interpretiert diesen Kreislauf symbolhaft.
Kunst ist auch immer die eigene Interpretation, gleichsam für Künstler wie für den Betrachtenden.
Dieses Exponat wird im Zuge meiner kommenden Ausstellung „KUNST.MACHT.SICHTBAR.“ bei @cgimmobilien (Casini und Görner)
am 05. April 2024 zum ersten Mal neben weiteren neuen Werken präsentiert.
Anfragen zu diesem Werk, bitte direkt an mich über E-Mail: [email protected]
Kontaktaufnahme auch über die @beshan_art Galerie im Mundsburg Center @mundsburg_hamburg.
#art #galerie #nice06🇫🇷 #contemporary #villefranchesurmer🇫🇷 #uhlenhorst #winterhude #contemporaryart
#ArtisticDevelopment #VisualArts #FrenchRivieraLife #ArtisticExpression #Fauvism #HamburgArtScene #ArtInHamburg #CôteDAzur
#CreativeJourney #InnovativeArt #CulturalHeritage #ArtCollective #ArtInspiration #abstractart #Deckenhoch #peintre #acrylicpainting #anders_abstract_art #nicecotedazur #beaulieusurmer🌴 #expressionism
0 notes
tberg-de · 2 months
Text
Mein Fototip zum Fotografieren im Nebel
Tumblr media
Vor kurzem weilte ich einige Tage auf dem Brocken. Wer das raue Klima dort kennt, wird wissen, dass es dort oben an knapp 330 Tagen im Jahr Nebel gibt. Deshalb möchte ich hier ein paar Tipps zum Fotografieren im Nebel vorstellen.
Tumblr media
Fotografieren im Nebel hoch oben auf dem Brocken Der Brocken ist der höchste Berg des Harzes. Mit seinen 1143 Metern überragt er den Nationalpark Harz. Hier am Brocken herrschen extreme Witterungsbedingungen. Das Klima auf dem Brocken ähnelt dem Klima in Island. Kennzeichnend sind die kurzen Sommer und sehr langen Winter, viele Monate mit geschlossener Schneedecke, schwere Stürme und niedrige Temperaturen selbst im Sommer. Es überraschte mich nicht, dass bei der Ankunft auf dem Brockenplateau die Temperatur am Nachmittag bei -12 Grad lag. Gefühlt sollen es sogar -21 Grad gewesen sein. Zusätzlich lag ein Großteil des Berges in dichten Nebel. Oben auf dem Brocken hatten wir eine Sichtweite von fünf bis 10 Metern. Der feuchte Nebel gefror an Kleidung. Sogar meine Kamera war binnen weniger Minuten oberflächlich vereist. Für gute Fotos also nicht die idealen Bedingungen. Trotzdem bekommen Fotografen geile und vor allem stimmungsvolle Bilder von diesem beeindruckenden Naturschauspiel zustande. Während sich in den Sommer- und Herbstmonaten Nebel vor allem in den Morgen- und Abendstunden bildet, hat man auf dem Brocken theoretisch ca. 330 Tage im Jahr diese Gelegenheit. Im Winter haben die Nebelschwaden im Zusammenspiel mit Eis und Schnee noch einmal ihren besonderen Reiz!
Tumblr media
Grundsätzliches zum Fotografieren im Nebel Das Fotografieren im Nebel ist nicht besonders einfach. Nebelschwaden schlucken viele Konturen und die Automatik der meisten Kameras hat mit den schwachen Kontrasten zu kämpfen. Der Nebel dämpft das Licht und verändert Farben. Wie in vielen Situationen sollte man auf ein Stativ nicht verzichten. Gerade bei längeren Belichtungszeiten bringt ein Stativ Ruhe und Stabilität. Ein Fernauslöser leistet zudem hier weitere gute Dienste. Da Nebel aus feinen Wassertröpfchen besteht, kann es passieren, dass dein Objektiv beschlägt. Für solche Fälle nutze ich ein Mikrofaser-Reinigungstuch. Zigarettenpapierblättchen sollen ebenfalls helfen. Ich versuche beim Fotografieren im Nebel immer ein scharf zu erkennendes Motiv mit aufzunehmen. Hier auf dem Brocken boten sich die schneebedeckten und gebeugten Fichten an. Da diese Fichten auch in unterschiedlichen Entfernungen stehen, verleihen diese dem Foto weitere Tiefe. Diesen Effekt kannst du auch mit Steinen oder anderen Motiven erhalten.
Tumblr media
Belichtung, Blende und ISO Die Schwierigkeit beim Fotografieren im Nebel sind wohl die Belichtungseinstellungen. Aufgrund der trüben Aussichten wird die Automatik tendenziell unterbelichten. Dem steuere ich entgegen, indem ich die Belichtungskorrektur um einen LW nach oben stelle. Da die Konturen bei Nebel mehr oder weniger stark verblassen hat es in solchen Situationen der Autofokus schwer. Ich fokussiere deshalb mit einer Spotmessung auf ein einzelnes Objekt im Bild und stelle dann in den manuellen Modus um. Idealerweise befindet sich das fokussierte Objekt vor oder über dem Nebel. Die ISO kannst du ruhig etwas höher wählen, da bei Nebel ein Bildrauschen nicht so schnell sichtbar ist. Ebenfalls für mehr Licht sorgt eine offene Blende (kleine Blendenzahl). Du kannst gern (je nach Gegebenheiten) länger belichten. Gerade bei wabernden Nebelschwaden erreichst du so tolle Effekte. Neben den Bildern vom Brocken habe ich dir noch einige Beispiele aus dem Sommer angefügt. Gerade im Spiel mit der aufgehenden Sonne entstehen hier stimmungsvolle Nebelbilder. Wenn du auf die Fotos klickst, kannst du in der Galerie die dazugehörigen Exif-Werte sehen. Hat Dir dieser Beitrag gefallen? Wenn ja, hinterlasse doch bitte einen Kommentar hier oder auf den sozialen Netzwerken! Hast Du Dich schon in meinen Newsletter eingetragen? Er informiert dich über Interessantes und Neues, nicht nur von und auf meiner Webseite. Read the full article
0 notes
gutundgesund · 3 months
Text
Fitness und Schlaf: Optimieren Sie Ihre Ruhezeit
Tumblr media
Etwa ein Drittel unseres Lebens verbringen wir mit Schlafen. Während dieser Zeit regeneriert sich unser Körper. Schlafmangel kann sich jedoch negativ auf unsere Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Stimmung auswirken. Der Schlaf spielt eine zentrale Rolle für die Entwicklung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Neben regelmäßigem Training und einer ausgewogenen Ernährung ist ausreichender Schlaf entscheidend, um im Sport die volle Leistung zu erbringen. Müdigkeit beeinträchtigt nicht nur das Leistungsniveau, sondern hindert den Körper auch daran, sein volles Potenzial auszuschöpfen. Regelmäßige körperliche Aktivitäten verbessern nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern auch die Lebensqualität. Menschen, die sich regelmäßig bewegen, sind gesünder und zufriedener. Daher sollten sowohl sportliche Menschen als auch Nicht-Sportler auf ausreichenden und qualitativ hochwertigen Schlaf achten. Kernaussagen: - Fitness und Schlaf sind eng miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig. - Ausreichender Schlaf ist essenziell, um die Leistungsfähigkeit im Sport zu optimieren. - Regelmäßiges Training und Bewegung fördern nicht nur die körperliche Leistung, sondern auch die Lebensqualität. - Guter Schlaf trägt zur Regeneration und dem Muskelaufbau bei. - Eine ausgewogene Ernährung und geeignete Schlafgewohnheiten unterstützen einen gesunden Schlaf und eine bessere sportliche Leistung. Wie hängen erholsamer Schlaf und sportliche Leistung zusammen? Erholsamer Schlaf und sportliche Leistung sind eng miteinander verbunden. Wenn Sie müde sind, erbringen Sie nicht die gleiche Leistung wie jemand, der ausgeschlafen ist. Der Schlaf spielt neben Training und Ernährung eine entscheidende Rolle für die Entwicklung der Leistungsfähigkeit des Körpers. Regelmäßiges Training ist wichtig, um die Leistungsfähigkeit zu steigern und sportliche Ziele zu erreichen. Eine Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining ist ideal. Sportliche Aktivitäten helfen dabei, wacher zu werden und Endorphine freizusetzen, die die Motivation steigern. Guter Schlaf trägt zur Regeneration der beanspruchten Muskeln bei und fördert den Muskelaufbau. In jeder Schlafphase finden wichtige Regenerationsprozesse im Körper statt, die zu erholsamem Schlaf und einer besseren sportlichen Leistung führen. Der Einfluss von Schlaf auf Ihre sportliche Leistung Ein essentieller Bestandteil eines effektiven Trainingsprogramms ist erholsamer Schlaf. Während des Schlafes regenerieren sich Ihre Muskeln und Gewebe, sodass Sie am nächsten Tag optimal auf Ihr Training vorbereitet sind. Zudem spielt Schlaf eine Schlüsselrolle bei der Muskelreparatur, dem Zellwachstum und der Hormonregulation. Wenn Sie ausreichend Schlaf bekommen, fühlen Sie sich vitaler, energiegeladener und können Ihre sportliche Leistung verbessern. Sowohl Schnelligkeit, Ausdauer als auch Konzentration und Koordination werden in positiver Weise beeinflusst. Sie sind in der Lage, intensiver und effektiver zu trainieren, was langfristig zu besseren Trainingsergebnissen führt. Tipps für einen erholsamen Schlaf Um Ihre sportliche Leistung zu optimieren, sollten Sie auf eine gesunde Schlafhygiene achten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen können: - Schaffen Sie eine ruhige und entspannende Schlafumgebung. - Etablieren Sie eine feste Schlafenszeit und halten Sie diese auch am Wochenende ein. - Vermeiden Sie vor dem Schlafengehen koffeinhaltige Getränke, schwere Mahlzeiten und elektronische Geräte. - Entwickeln Sie eine Routine vor dem Zubettgehen, zum Beispiel mit Entspannungsübungen oder dem Lesen eines Buches. - Investieren Sie in eine bequeme Matratze und Kissen, um einen erholsamen Schlaf zu fördern. - Vermeiden Sie Alkohol und Nikotin, da diese den Schlaf negativ beeinflussen können. Indem Sie auf einen erholsamen Schlaf achten, können Sie Ihre sportliche Leistung steigern und Ihre Gesundheit sowie Wohlbefinden verbessern. Warum ist guter Schlaf für Sportler so wichtig? Guter Schlaf ist ein entscheidender Faktor für Sportler, da er zur Regeneration des Körpers beiträgt und eine Vielzahl von Vorteilen bietet. Während des Schlafens werden die beanspruchten Muskeln regeneriert und können sich an höhere Belastungen anpassen. Der Muskelaufbau und die Freisetzung von Wachstumshormonen finden hauptsächlich im Schlaf statt. Guter Schlaf fördert nicht nur die körperliche Regeneration, sondern auch die geistige Entspannung. Sportliche Aktivität kann Stress abbauen und das Immunsystem stärken, was zu einer verbesserten Schlafqualität führt. Die ausreichende Menge an Schlaf ermöglicht es Sportlern, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und die Leistungsfähigkeit zu optimieren. Schlafmangel kann zu einem Ungleichgewicht der Hormone führen und den Muskelaufbau beeinträchtigen. Der Körper hat weniger Energie, um sich zu erholen, was zu einer verringerten Regenerationsfähigkeit und einem langsameren Muskelaufbau führt. #gesundheit #fitness #lifestyle #beziehungen #achtsamkeit Original Content von: https://www.gutundgesund.org/ Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
schoenes-thailand · 5 months
Text
NONTHABURI: Polizei ermittelt weiter wegen einer Schlägerei zwischen Abgeordneten
Gestern am 16. Januar 2024 um 10:30 Uhr gab Herr Parit Wacharasindhu, der Sprecher der Move Forward Partei, öffentlich den Fortschritt der Ermittlungen im Fall der gegenseitigen körperlichen Angriffe von Nonthaburi-Abgeordneten auf einer Neujahrsparty am 13. Januar bekannt. Laut seinen Angaben wurden bei der Neujahrsschlägerei der Abgeordneten von Nonthaburi über 20 Verdächtige ermittelt. Einem Bericht der Polizei zufolge wurde Herr Kittipat Suriyachan, der persönliche Assistent von Frau Panyarat Nantaphusitanon, Abgeordneter des Distrikts 2 Nonthaburi, während einer Neujahrsparty am 13. Januar im Wat Pho Phueak, Bang Kruai, Nonthaburi, von mehr als 20 Personen schwer angegriffen. Derzeit führten die Polizeibeamten eine Untersuchung durch und sammelten CCTV-Aufnahmen, um die beteiligten Personen für Körperverletzungsdelikte zur Verantwortung zu ziehen.
Tumblr media
Der Sprecher der Move Forward Partei erklärte gegenüber thailändischen Medien, dass das Gerichtsverfahren die Polizei, die derzeit nach Beweisen und Tätern ermittelt, sowie das interne Ermittlungsverfahren der Partei durch den Disziplinarausschuss betraf. Nachdem die Partei über den Vorfall informiert worden sei, sei ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden, um die Aufklärung des Sachverhalts zu beschleunigen und rechtliche Schritte gegen die Parteimitglieder einzuleiten, die Straftaten begangen hätten, und Gerechtigkeit für das Opfer herbeizuführen, erklärte der Sprecher der Move Forward Partei. Der Move Forward Disziplinarausschuss werde weitere Ermittlungen hinsichtlich der beteiligten Personen außerhalb der Partei und des Motivs hinter dem Vorfall einleiten, fügte der Sprecher der Move Forward Partei hinzu. Ursprünglich hatte Kittipat, das Opfer, im Dezember 2023 beim Disziplinarausschuss eine ethische Untersuchung von Herrn Anusorn Kaewwichian, Abgeordneter des Distrikts 3 Nonthaburi, beantragt, und beide hatten angeblich einen persönlichen Konflikt, als Kittipat sich darauf vorbereitete, bei Kommunalwahlen im Distrikt 3 unter Anusorns Gebiet in Nonthaburi anzutreten, berichteten thailändische Medien. Allerdings habe sich die Move Forward Partei verpflichtet, die Täter für ihre Verbrechen zur Verantwortung zu ziehen und sie entsprechend ihrer Schwere zu bestrafen, sagte der Sprecher der Move Forward Partei. / Pattaya News   Read the full article
0 notes
th0ughtfulm3lody · 8 months
Text
Eine Mitschülerin meinte heute im Religions Unterricht, weil wir über Schicksalsschläge geredet haben und wieso Gott das zulässt, dass es hilft, Briefe bei Problemen zu schreiben.
Deswegen mal ein Brief an mich selbst.
Hallo Ich-Selbst.
Vermutlich hat sich entweder nicht viel an deiner Situation geändert oder es hat sich alles geändert, sobald du das liest. In diesem Moment, hat sich meine Hoffnung geändert, das sich irgendwas jemals ändern wird. Ich bezweifle es nach wie vor, dass ich eine Person finde, die mir gefällt und diese auch mich mag. Ich bezweifle es, dass ich in Zukunft Glücklich sein werde. Momentan bin ich nicht Unglücklich, aber auch nicht Glücklich. Ich lebe vor mich hin und tue das, was nötig ist und auch das, was mir noch irgendwie Spaß macht, damit ich noch ne Motivation habe.
Die Motivation zur Schule zu gehen, Aufgaben zu machen, zu lernen und überhaupt einen Grund haben aufzustehen, ist extrem niedrig. Alles scheint schwer und wie eine Last zu sein. Auch die täglichen Konflikte oder auch Gedanken an die Zukunft erleichtern es nicht, einen Sinn oder Motivation zu finden. Viele sagen, ich soll einfach positiv sein und denken. Es wird schon werden. Du kennst die Zukunft nicht. Aber ich konnte bis jetzt immer alles kontrollieren und einschätzen. Liegt daran, dass ich meine Komfortbubble einfach nicht verlassen kann. Würde das aber was bringen? Meine Entwicklung voranbringen? Wahrscheinlich. Aber ich traue mich zu nichts, was an mich selbst zweifeln tut.
Ich lerne gerade für Medienproduktion, für eine Klausur. Ich habe keine Motivation und sehe den Sinn nicht, aber dennoch versuche ich es. Das klaffende Loch in meiner Brust, der schwere Atem und auch mein nebeliger Kopf pflichten dazu bei, dass alles viel erschwerter vorkommt, als es ist.
Die Suche nach einem Arbeitsplatz nach dem Abi bringt mich zur Verzweiflung, Entscheidungen bringen mich zum Kotzen.
Was ich dir sagen möchte: ich hoffe du kommst da raus. Ich hoffe das wird wieder. Ich hoffe, du findest dein Licht wieder.
Auch wenn ich immer und immer wieder hierher zurückkommen werde und sagen werde, wie schwer alles ist und ich am liebsten nicht hier sein möchte, hoffe ich auf das Beste für dich in der Zukunft.
Meine Schatten der Vergangenheit, Gegenwart und auch Zukunft werden mich begleiten. Ob sie durch ein Licht gedimmt werden, liegt auch stark von dir ab.
Bitte sei netter zu dir selbst und lass dich auf Sachen ein. Mag es mit ihm sein oder jemand anderes. Wenn du dein Körper nicht magst, dann tue was dagegen oder versuche ihn dennoch zu lieben.
Du schaffst das. Hoffentlich.
Liebe Grüße.
0 notes
korrektheiten · 10 months
Text
Macheten-AttackeChemnitz: Angreifer hacken Rechtsextremen Finger ab
Die JF schreibt: »Bluttat in Chemnitz: Maskierte überfallen ein Mitglied der rechtsextremen Szene und hacken ihm Finger ab. Die Polizei schweigt zu einem möglichen Motiv. Ähnlich schwere Angriffe sind in Sachsen bereits vorgekommen. Dieser Beitrag Macheten-AttackeChemnitz: Angreifer hacken Rechtsextremen Finger ab wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT. http://dlvr.it/StkQ0C «
0 notes
luxuslove · 10 months
Text
Carhartt WIP Chase Sweat Amerone/Gold M L XL
New Post has been published on https://www.luxuslove.com/carhartt-wip-chase-sweat-amerone-gold-m-l-xl/
Carhartt WIP Chase Sweat Amerone/Gold M L XL
Anbieter: Carhartt Art: Sweater Preis: 75.00 Chase Sweat Das Chase Sweat ist ein schweres Sweatshirt aus einem Baumwoll-Polyester-Jerseystoff. Es gehört zu unserem Chase-Programm mit Fokus auf jerseybasierten Klassikern und verfügt über ein gesticktes Carhartt „C“-Motiv auf dem linken Ärmel. Ärmelbündchen und Saum gerippt. Regular Fit.   I026383_1QY_XX 58/42 % Baumwolle/schwerer Polyester Sweat-Stoff, 13 oz regular fit angeraut Flatlocknähte Raglanärmel Logostickerei am Ärmel Weiterlesen unter: https://www.freshoutthebox.de/products/carhartt-wip-chase-sweat-amerone-goldNoch mehr Carhartt Workwear & Streetwear unter https://www.freshoutthebox.de - Online Sneaker Shop
Ganzen Artikel zu Carhartt WIP Chase Sweat Amerone/Gold M L XL lesen auf https://www.luxuslove.com/carhartt-wip-chase-sweat-amerone-gold-m-l-xl/ Mehr Luxus und Love unter https://www.luxuslove.com
0 notes
sneakerpreviewde · 10 months
Text
Carhartt WIP Chase Sweat Amerone/Gold M L XL
New Post has been published on https://www.sneakerpreview.de/carhartt-wip-chase-sweat-amerone-gold-m-l-xl/
Carhartt WIP Chase Sweat Amerone/Gold M L XL
Chase Sweat
Das Chase Sweat ist ein schweres Sweatshirt aus einem Baumwoll-Polyester-Jerseystoff. Es gehört zu unserem Chase-Programm mit Fokus auf jerseybasierten Klassikern und verfügt über ein gesticktes Carhartt „C“-Motiv auf dem linken Ärmel. Ärmelbündchen und Saum gerippt. Regular Fit.
  I026383_1QY_XX
58/42 % Baumwolle/schwerer Polyester Sweat-Stoff, 13 oz
regular fit
angeraut
Flatlocknähte
Raglanärmel
Logostickerei am Ärmel
Weiterlesen unter: https://www.freshoutthebox.de/products/carhartt-wip-chase-sweat-amerone-gold Noch mehr Reebok Sneaker unter https://www.freshoutthebox.de – Online Sneaker Shop
Find out more sneaker previews from Nike, Adidas, Puma, Reebok, Asics, New Balance at the Online Sneaker Shop https://www.freshoutthebox.de
0 notes
4yourfitness · 10 months
Photo
Tumblr media
Neuer Beitrag auf https://www.4yourfitness.com/blog/bodyweight-uebung-zu-schwer
Bodyweight Übung zu schwer? Nutze eine dieser 8 erprobten Lösungsstrategien!
Du kennst das sicher.
Du möchtest eine Bodyweight Übung machen, weil sie jemand anders gemacht hat und richtig cool dabei ausgesehen hat?
Oder einfach, weil du fitter werden möchtest und die Übung nicht einmal so schwer ausgesehen hat?
Nur leider Fehlanzeige: Du kommst nicht einmal annähernd dorthin was deine Bewegungsausführung betrifft.
Das ist nicht nur schade, sondern auch gefährlich.
Warum das so ist und was du dagegen tun kannst, erfährst du in diesem Artikel.
Bodyweight Übung zu schwer – was jetzt?
Wenn du im Fitnessstudio mit Gewichten trainierst, ist die Sache einfach.
Du startest an den Geräten und legst dort zunächst wenig Gewicht auf und später mehr. Wenn du dich sicher fühlst, kannst du auch mit freien Gewichten trainieren und auch dort stetig das Gewicht erhöhen.
Dieses simple Konzept funktioniert gut und wird dir auch zu einem durchtrainierten, kraftvollen Körper verhelfen.
Wenn du aber keine Lust auf schwere Gewichte, Fitnessstudio oder dicke Muskeln hast, sondern auf flexibles Training, das du überall durchführen kannst Wert legst, dann solltest du deinen Fokus auf Bodyweight Training richten.
Damit kannst du nicht nur das gleiche erreichen wie mit Krafttraining mit Gewichten im Fitnessstudio, sondern noch viel mehr. Nämlich einen athletischen Körper der nicht nur stark, sondern auch nützlich ist (Hindernisse überwinden, etc.).
Das Problem: Viele Bodyweight Übungen sind für Anfängerinnen einfach nicht geeignet. Denk an Klimmzüge oder Liegestütze.
Anfängern läuft beim Lesen dieser Übungen wahrscheinlich schon der kalte Angstschweiß über die Stirn. 😉
Aber keine Bange, deshalb bin ja ich mit meinem Blog da – dir kann geholfen werden!
Das Zauberwort heißt Anpassung. Anpassung der Übungen auf dein Fitnesslevel.
Aber wie?
Diese Möglichkeiten hast du, wenn dir eine Bodyweight Übung zu schwer fällt
Wenn du jede Bodyweight Übung auf dein Fitnesslevel anpassen kannst, hast du so gut wie gewonnen.
Denn: Du kannst dann überall und jederzeit ein Training durchführen. Und zwar nicht irgendein Training, sondern eines, das dich voran bringt.
Damit ist gemeint, dass die Bodyweight Übung so auf dich angepasst wird, dass du zwischen 10 und 15 Wiederholungen ohne Pause schaffst, aber eben auch nicht mehr und nicht weniger. Dadurch befindest du dich im optimalen Krafttrainingsbereich und kannst durch einfaches Mehrsatztraining mit 4-6 Bodyweight Übungen schon sensationelle Erfolge in Sachen Fitness erzielen!
#1 Du lässt das Bodyweight Training bleiben
Eine verlockende Möglichkeit.
Bitte wähle sie nicht, sie bedeutet Stillstand.
Ich garantiere dir, dass du dein Training lieben wirst, wenn es Übungen beinhaltet, die dich zwar fordern, aber nicht überfordern.
#2 Du wechselst ins Fitnessstudio
Training mit Gewichten kann auch eine coole Sache sein.
Du gewinnst sogar ein paar Vorteile, die du mit reinem Bodyweight Training nicht hättest.
Aber klar, du verlierst auch Benefits, die dir das Eigengewichtstraining bringt.
#3 Du ziehst die Übung trotzdem durch
Nehmen wir an, du schaffst keinen ordentlichen Liegestütz.
Möchtest dir aber nicht die Blöße geben, dir diese klassische Übung zu erleichtern.
Dann würdest du wahrscheinlich mit Hängen und Würgen und miserabler Technik 6 Wiederholungen zustande bringen, bevor du nicht mehr kannst.
Das hätte gleich mehrere Nachteile:
Der Trainingsumfang reicht nicht, um eine Anpassung in deinem Körper auszulösen (sprich: du wirst dadurch nicht besser)
Die Verletzungsgefahr steigt durch die inkorrekte Bewegungsausführung
Die Motivation sinkt, weil du die Übung auch nach einigen Trainings noch nicht richtig hinbekommst.
Also tappe nicht in die Egofalle, sondern setze einen oder mehrere der folgenden Tipps um!
Jetzt brauche ich deine volle Aufmerksamkeit. Wir kommen zu Möglichkeiten, deren Umsetzung ich dringend empfehle!
#4 Du setzt den Hebel an und bringst dich in eine schiefe Ebene
Endlich werden wir konkreter.
Damit kannst du wirklich etwas anfangen, wenn du eine Übung zu schwer findest: Das Gesetz der Hebelwirkung.
Oder die goldene Regel der Mechanik.
Nenne es wie du willst. An einem praktischen Beispiel wirst du verstehen, was ich meine.
Nehmen wir den Liegestütz. Eine Bodyweight Übung die jeder kennt.
Wenn du sie klassisch am Boden machst, könnte dir die Übung zu schwer fallen. Was kannst du tun?
Die Hauptlast beim Liegestütz liegt auf deinen Armen. Wenn du nun durch Neuausrichtung deines Körpers – Stichwort schiefe Ebene – Entlastung auf die Arme bringst, wird die Übung auch schon leichter.
Es ist noch kein Bodyweight Training Meister vom Himmel gefallen – starte daher mit einer einfachen Bodyweight Übung, die dem erhöhten Liegestütz.
Bedeutet: Stütze dich mit den Händen nicht am Boden ab, sondern beispielweise auf einem Sessel. Oder noch höher auf dem Tisch oder der Küchenarbeitsplatte. Desto höher du aufstützt, desto leichter wird die Übung. Das Coole: Der Charakter der Übung verändert sich nicht. Noch immer werden die gleichen Muskelgruppen angesprochen. Nur eben jetzt so, dass du auch 10-15 saubere Wiederholungen durchziehen kannst und damit gezielt trainieren kannst.
So einfach, so naheliegend.
Trotzdem sehe ich immer noch viel zu viele Menschen sich abmühen mit zu schwierigen Varianten des Liegestütz. Anstatt dass sie einen Schritt zurück machen, um ihr Kraftfundament breiter aufzubauen und so auch höher hinaus zu kommen.
Schade! Ich zähle auf dich, dass du es jetzt besser weißt!
#5 Reduziere den ROM
Den wen?
ROM = Range of Motion
Heißt so viel wie: Bewegungsumfang.
In der Praxis bedeutet das – wieder am Beispiel Liegestütz – folgendes: Du kannst den Liegestütz noch nicht sauber bis ganz nach unten am Boden und wieder hoch durchziehen, ohne dass du dich verbiegst wie eine Banane?
Aber eine Erhöhung wie in #4 ist gerade nicht greifbar?
Kein Problem! Arbeite mit geringerem Bewegungsumfang. Das bedeutet, du machst nur halbe Liegestütze. Gehst also nicht ganz nach unten, sondern nur einmal so weit, dass du noch gut nach oben kommst.
Du kannst den ROM dann Training für Training etwas steigern und dich auch so an die klassische Übungsausführung herantasten.
#6 Werde exzentrisch
Keine Sorge, du musst dafür nicht deinen Charakter verändern. 😉
via GIPHY
Es ist nämlich so.
Unsere Muskulatur kann auf drei unterschiedliche Weisen arbeiten:
Konzentrisch (Widerstand überwindend, das Hochdrücken beim Liegestütz)
Isometrisch (statisch haltend, wenn du auf halbem Weg still hältst beim Liegestütz)
Exzentrisch (nachgebend, also wenn du dich von der Liegestützausgangsposition nach unten absenkst)
Wenn du nun bei der klassischen Variante – beim Liegestütz das Hochdrücken, also konzentrische Muskelarbeitsweise  – sagst: Oje, Übung zu schwer – versuche es doch an der isometrischen oder exzentrischen Variante.
2 Sekunden isometrischer Haltezeit entsprechen dabei etwa einer konzentrischen Wiederholung. Du darfst daher auf 20-30 Sekunden abzielen, um einen ähnlichen Effekt auf deinen Muskel zu erzielen, wie bei 10 bis 15 konzentrischen Wiederholungen.
Exzentrische Wiederholungen sind noch etwas leichter einzustufen, hier liegt ein 1:3 Verhältnis vor. Trotzdem kann dir auch schon ein wiederholtes, langsames Absenken von der Liegestützausgangsposition dabei helfen, besser zu werden.
#7 Nutze sinnvolles Zusatzequipment
Mein Favorit sind dabei eindeutig Widerstandsbänder. Hier findest du meine Top-Empfehlungen plus Rabattcode.
Du kannst damit nicht nur Übungen erleichtern, sondern sie dir auch erschweren. Um wieder beim Liegestütz zu bleiben: Hänge ein Widerstandsband auf eine in etwa brusthohe waagrechte Stange und gehe mit deinem Oberkörper in die Schlaufe, um so Liegestütze durchzuführen. Das Band nimmt deinen Armen dann – je nach Stärke des Bandes – einiges an Gewicht ab.
Auch um Klimmzüge zu erlernen, eignen sich Widerstandsbänder als super Hilfsmittel.
Besser sichtbar wird das in den Videos, die ich dir in meinem Widerstandsband Übungen Artikel verlinkt habe.
#8 Weniger Schwerkraft durch Festhalten
Vor allem bei Beinübungen kannst du es dir leichter machen, wenn du dich zu Beginn an der Tischkante, einer Sprossenwand oder einem Widerstandsband das aufgehängt ist, festhältst. Alternativ klappt es auch mit den Griffen von Schlingentrainern* gut.
Du gibst dir damit Sicherheit, hast ein besseres Gleichgewicht und nimmst deinen Beinen auch etwas Last ab.
Das ist vor allem dann hilfreich, wenn du die Grundübungen schon gut beherrscht und auf einbeinige Varianten wechseln möchtest.
Der Sprung von der klassischen Kniebeuge zur einbeinigen Kniebeuge ist einfach zu groß, als dass du das ohne Zwischenschritte hinbekommen kannst.
Hier kannst du auch mit halben Wiederholungen, Zusatzequipment oder eben ganz einfach mit festhalten punkten.
Fazit
Hier nochmal kurz zusammengefasst, wie du eine Bodyweight Übung erleichtern kannst:
Erhöhe deinen Stützpunkt (Stichwort Hebel und schiefe Ebene) und verringere dadurch das Arbeitsgewicht
Reduziere den Bewegungsumfang, mach also „halbe“ Wiederholungen der Übung
Trainiere zunächst die exzentrische (nachgebende) Variante der Übung – am Beispiel Liegestütz also das langsame Herablassen von der Ausgangsposition auf den Boden.
Nutze Zusatzequipment wie Widerstandsbänder, um dein Training weiter zu optimieren
Halte dich vor allem bei Beinübungen zu Beginn fest, um dir etwas Last abzunehmen
Wenn du jetzt auf den Geschmack gekommen bist und gleich loslegen möchtest, habe ich hier genau den richtigen Artikel zum Weiterlesen für dich: Bodyweight Training: Vorteile, Übungen, Tipps und Trainingspläne
Viel Spaß beim Übungen anpassen!
Bleib in Bewegung!
Titelbild: Foto von GRAHAM MANSFIELD auf Unsplash
0 notes
niemandgewinnt · 1 year
Text
22|12|31
Ich wär gern eine Person die Leichtigkeit, Motivation und Fröhlichkeit versprüht, die für andere da ist und positive Energie weitergibt, ich seh mich als gut gelaunten Gummiball, als helfende Hand, als Stütze und als eine Person die da ist, wenn sie gebraucht wird.
Niemals seh und sah ich mich als ein schwere verbreitende, energielose, sich selbst bemitleidendes Bündel und noch weniger kann ich scheinbar einsehen, hilflos mit mir selbst zu sein und stützen zu brauchen, statt sie zu verteilen - aber so sieht sich wahrscheinlich niemand? Im Grunde hab ich mich, wenn ich meinen Vorstellungen nicht gerecht werde, nicht gern, bin quasi enttäuscht von mir und sich nicht gern haben ist immer vor allem eins: nicht hilfreich
Was ist also die Lektion (wenn man es als solche betiteln möchte) aus diesem Gedankengang? Ich bin nicht das starre Bild in mir, ich kann und werde noch oft mir selbst, also den Vorstellungen von mir über mich (wenn es die überhaupt gibt) nicht gerecht werden können - daher gibt es eigentlich nur eine Lösung, und zwar Akzeptanz. Ich würde gern lernen, mich selbst für mich zu öffnen, und zwar in den Vorstellungen des seins und der Wahrnehmung des selbst.
Heißt: ich bin alles, was ich im Moment fühle und nicht was mein Kopf irgendwann als “ich” betitelt abgespeichert hat.
Mal gut gelaunter Gummiball und eben auch schlecht gelaunt und schwermütig.
0 notes