Tumgik
#Schwarzes Gold
hoerbahnblog · 9 months
Text
"Schwarzes Gold" – Uwe Kullnick spricht mit Patrik Hof über das Buch und die Kulturgeschichte des Kaffees - Hörbahn on Stage
[vc_row][vc_column][vc_column_text] “Schwarzes Gold” – Uwe Kullnick spricht mit Patrik Hof über das Buch und die Kulturgeschichte des Kaffees – Hörbahn on Stage Patrik Hof Lesung (Hördauer ca. 32  min) https://literaturradiohoerbahn.com/wp-content/uploads/2023/09/HoS-_Patrik-Hof_-Lesung-upload.mp3 Gespräch zwischen Patrik Hof Uwe Kullnick (Hördauer ca. 59…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
hipstafootprint · 9 months
Text
Tumblr media
Black, red, gold · Bochum · 2023
50 notes · View notes
bornforbvrning · 9 months
Text
Tumblr media
Chris behind the scenes of Schwarz Tot Gold video
63 notes · View notes
syvellsworld · 4 months
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
14 notes · View notes
liebelesbe · 8 months
Text
Warum feiert Google den Tag der deutschen Einheit einfach mehr als jeder andere.. Konfetti?? Übertreib halt.
Tumblr media
2 notes · View notes
aaamike · 2 years
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
You know, with all of the wholesome little by little romance and the kinda generic Shōnen plot, sometimes I forget this is an ecchi at its core.
19 notes · View notes
manaosdeuwu · 2 years
Text
absolutamente nadie:
el que tuvo gran parte de la infancia en alemania:
Tumblr media
7 notes · View notes
duftvonregen · 1 year
Text
Tumblr media Tumblr media
Die Möwe Jonathan mit leerem Löffel
4 notes · View notes
if-you-fan-a-fire · 2 years
Photo
Tumblr media
Aufmarsch der Eisernen Front zu einer Wahlkampfveranstaltung [Demonstration of the Iron Front at an election campaign event]
Keystone View Co. Berlin, July 14, 1932 German Historical Museum, Berlin Inventory no.: BA 95/1068
Der Dreipfeil, Drei Pfeile, or the Three Arrows was the symbol adopted by the Iron Front, organized by the Sozialdemokratische Partei Deutschlands and widely used from February 1932 on. In this photo it as carried by members of the SPD youth wing and the Reichsbanner’s ‘Jungbanner’ in a July 14 1932 rally during the federal election. As a symbol, it had multiple meanings: the three arrows embodied the SPD, trade unions and Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, the three main segments of the labor movement associated with the Iron Front, who represented the political, economic and physical aspects of social democracy. The Dreipfeil stood for “Aktivität, Disziplin und Einigkeit [activity, discipline and unity]” as well as for the "highest ideals" of the democratic socialists: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit [freedom, equality, fraternity.] It also stood for the struggle against the triple threat to the republic from National Socialism, Communism and Monarchism - ads often featured the three symbols of these groups struck out by the three arrows. Indeed, it had been adopted thanks to the inspiration of exiled Russian Sergei Tschachotin, who saw graffiti on a Nazi swastika in December 1931 and felt it symbolized working class resistance and would be easy to use to deface pro-Nazi graffiti, billboards, and posters. 
Tschachotin and a Hessian SPD member of the Reichstag, Carlo Mierendorff, were also largely responsible for the reorientation of Social Democratic propaganda, and most of the symbolism and uses of the Three Arrows were due to them. They had recognized that the "age of the masses" required completely different forms of communication. In doing so, however, they had to overcome considerable resistance in the SPD bureaucracy. The dominance of the emotional over the rational, Tschachotin noted, had been fully grasped by the Nazi leaders, while the pro-republican SPD leaders still assumed that “the masses can be won over by pure conviction” and that loyalty to republican symbols and the Weimar constitution was sufficient. The Iron Front developed an extensive canon of symbols that was largely related to the three arrows, such as songs and the flag. This was red and showed the arrows in the lower left corner. Many SPD newspapers adopted the symbol at the top of their front page. According to Tschachotin and Mierendorff, it had to be “hammered into the readers a thousandfold, with and without a pierced swastika”. Countless songs and poems addressed the three arrows, and a book was published Dreipfeil gegen Hakenkreuz outling the meaning of the symbol and helping to launch the campaign. It was adopted at all levels by November 1932, just in time for the SPD’s crushing losses in that election, though of course it quickly took on a life of its own (and continues to be used) as a symbol of anti-fascism, shorn of the context of the final crisis of the Weimar Republic.  Some information from here.
7 notes · View notes
ivan-fyodorovich-k · 2 years
Text
The black-red-gold colours of modern Germany stem from the uniforms of the Lützow Freikorps, a volunteer unit of the Prussian army, recruited in 1813 from university students and academics (who were clearly of a different fibre in those days).
Massive shade thrown by Mike Rapport in the Napoleonic Wars: a Very Short Introduction
4 notes · View notes
imagesonlinegallery · 4 months
Text
Euro Duck in Acryl
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
gutachter · 5 months
Text
Duschwelten präsentiert Duschabtrennungen in Sonderfarben
„…Dem Trend nach Gestaltungsalternativen wird Duschwelten mit neuen Sonderfarben gerecht. Das Neuwieder Unternehmen bietet neben Duschabtrennungen aus Aluminium oder Chrom nun weitere Varianten an. So lassen sich, ganz nach individuellen Vorstellungen, dezente oder ausgefallene Duschbereiche schaffen.  Für die unterschiedlichen Duschabtrennungen sind spezielle Farben erhältlich. Die Beschläge…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
bornforbvrning · 11 months
Note
Just saw your tags on that one post and I'm glad I'm not the only one who has Schwartz Tot Gold on repeat haha
That’s awesome! It’s honestly SUCH A BANGER
I feel like every time I play it, this song ends up in a loop for… well, sometimes for hours haha
14 notes · View notes
docdesignbykira · 6 months
Text
Tumblr media
https://docdesignbykira.etsy.com/listing/1534438033
Handywallpaper in Schwarz Gold
1 note · View note
italiving · 6 months
Text
Edle Eleganz: Kerzenglas Schwarz als stilvolles Dekorationselement
Die Wahl der richtigen Dekoration kann die Atmosphäre eines Raumes erheblich beeinflussen. Kerzen spielen dabei eine zentrale Rolle und sind besonders effektiv, wenn sie in stilvollen Kerzengläsern präsentiert werden. In diesem Artikel erkunden wir die Eleganz von Kerzengläsern in Schwarz und Gold und wie sie dazu beitragen, Ihrem Zuhause eine luxuriöse Note zu verleihen.
Schwarz und Gold: Eine zeitlose Kombination
Die Kombination von Schwarz und Gold ist zeitlos und strahlt Raffinesse aus. Wenn es um die Dekoration mit Kerzen geht, können Kerzengläser in Schwarz und Gold eine beeindruckende visuelle Wirkung erzeugen. Schwarz verleiht dem Raum eine gewisse Tiefe, während Gold für Glanz und Luxus steht. Gemeinsam schaffen sie eine anspruchsvolle Atmosphäre.
Kerzengläser in Schwarz: Modern und raffiniert
Schwarze Kerzengläser sind eine ausgezeichnete Wahl für moderne und minimalistische Interieurs. Die undurchsichtige Natur des schwarzen Glases erzeugt eine geheimnisvolle Atmosphäre und lässt das Kerzenlicht besonders intensiv wirken. Ob auf dem Esstisch oder als Teil einer Tischdekoration, schwarze Kerzengläser setzen ein klares Statement. Das kerzenglas schwarz verleiht der Tischdekoration eine moderne und raffinierte Note.
Kerzengläser in Gold: Luxuriöser Glanz für besondere Anlässe
Goldene Kerzengläser strahlen Eleganz und Luxus aus. Sie sind perfekt, um besondere Anlässe wie Feiern, Jubiläen oder festliche Abendessen zu betonen. Das goldene Licht der Kerzen schafft eine warme und einladende Atmosphäre. Goldene Kerzengläser sind nicht nur dekorative Elemente, sondern echte Blickfänger, die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Tumblr media
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Kreative Dekorationsideen
Kerzenglanz im Wohnzimmer: Platzieren Sie schwarze und goldene Kerzengläser auf dem Wohnzimmertisch oder dem Kaminsims. Das warme Licht wird Ihr Wohnzimmer in eine gemütliche Oase verwandeln.
Romantisches Ambiente im Schlafzimmer: Nutzen Sie goldene Kerzengläser auf dem Nachttisch, um im Schlafzimmer eine romantische und entspannte Stimmung zu schaffen. Das sanfte Kerzenlicht fördert die Entspannung vor dem Schlafengehen.
Festliche Tafeldekoration: Für festliche Anlässe können Sie einen Esstisch mit einer Kombination aus schwarzen und kerzenglas gold schmücken. Das Ergebnis ist eine festliche Tafel, die Ihre Gäste beeindrucken wird.
Glamouröse Events im Freien: Auch im Freien können Kerzengläser in Schwarz und Gold für glamouröse Veranstaltungen genutzt werden. Ob Gartenparty oder Hochzeit im Freien, diese Gläser setzen ein glanzvolles Statement.
Pflegetipps für Kerzengläser:
Damit Ihre Kerzengläser in Schwarz und Gold stets strahlen, ist die richtige Pflege wichtig. Hier einige Tipps:
Vorsicht beim Reinigen: Verwenden Sie milde Reinigungsmittel, um die Oberfläche der Gläser nicht zu beschädigen. Ein weiches Tuch eignet sich gut für die Reinigung.
Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie die Kerzengläser regelmäßig auf eventuelle Beschädigungen. Austauschen Sie Gläser, die Risse oder Kratzer aufweisen.
Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung: Vermeiden Sie, dass die Kerzengläser längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, um mögliche Verfärbungen zu verhindern.
Fazit: Eleganz durch Kerzenlicht in Schwarz und Gold
Kerzenlicht in Schwarz und Gold verleiht Ihrem Zuhause eine zeitlose Eleganz. Die Kombination dieser beiden Farben schafft eine raffinierte Atmosphäre, die sowohl modern als auch luxuriös ist. Mit kreativen Dekorationsideen und der richtigen Pflege werden Kerzengläser in Schwarz und Gold zu stilvollen Begleitern in Ihrem Zuhause. Gönnen Sie sich und Ihren Räumen das strahlende Ambiente, das diese exklusiven Kerzengläser bieten.
0 notes
aaamike · 2 years
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
God I don’t trust her. She gives me straight Griffith vibes...
14 notes · View notes