Tumgik
#hab keinen Berliner bekommen :(
katzenkarussell · 1 year
Text
Helau & Alaaf 🎉🎉
1 note · View note
presentmachtdiefuture · 8 months
Text
MALLEMADNESS
gerade aus dem urlaub wiedergekommen. ich war das erste mal auf mallorca. mit tom paulie maddin lea und flo. finca, 9 tage. das war so ein schöner urlaub wow. ich hätte nichts verändern wollen. klar hat jeder seine eigenarten von denen man mal genervt ist aber es gab zum glück keinen streit. jeder hat irgendwie seine aufgaben gefunden, wir lagen wir am pool, am strand, waren wandern, haben gespielt, gekocht und und und. so coole ortschaften gesehen, farbe bekommen, sterne am abend beobachtet. der urlaub war für mich echt peaceful. ich habs geliebt morgens die fenster aufzumachen, die grünen gebirge zu sehen, von der sonne begrüßt zu werden. pauli hatte meistens schon kaffee gemacht und tom war mit dem kescher am pool. dann wurde gelesen. nach und nach wurden alle wach, aber mehr als ein "guten morgen" kam bei den meisten noch nicht raus. jeder tag war so anders. so lang wurde irgendwie auf diesen urlaub hingearbeitet und jetzt ist er schon rum. 9 tage ist schon echt wenig, aber so war es für alle am praktischten. beim nächsten mal möchte ich länger urlaub machen. heute musste ich schon morgens um 9 fliegen, da es nach bxl ging. die anderen fliegen heute abend und waren heute noch am ballermann. LOL das hätte ich auch gern mal gesehen, nur um es mal gesehen zu haben. da war ich etwas neidisch, dass ich als einziger nicht dabei war. tom und maddin bleiben noch ein paar tage. lea ist allein in palma. bin echt neidisch, dass ich weider arbeiten muss aber kommende woche steht schon berlin auf dem programm. und wer weiß was als nächstes kommt. es ist ein schönes gefühl zu wissen, dass man so gute freunde in köln/ddorf hat. ich bin super dankbar, dass ich null an meinen alltag denken musste. stattdessen hab ich eine andere nähe gesucht. und das fühlt sich schön an. "du bist so weit weg". oh man, time passes by so fast. und was kann man dagegen machen als die momente zu genießen und es aufzuschreiben? "ich würde mitkommen"
0 notes
agatha-abstinent · 2 years
Text
Tag 2804 / Ich fahre da nicht hin, um das zu versuchen
Ich fahre da hin, um schwanger zu werden. Ich darf mir das ruhig vornehmen. Ich hatte ein Vorstellungsgespräch für diesen Job. Ich hatte ein Vorstellungsgespräch für den letzten Job. Es hat geklappt.
Ich fahr nicht dreimal vor der Arbeit morgens zu acht nach Wedding zu einem Labor, ich fahre nicht viermal zu einem Arzt nach Steglitz, weil ich das mal versuche. Das ist mein stärkster Wunsch, mein größter Wunsch. Und natürlich kann es sein, dass mein Kind RTL II guckt. Aber ich bleibe Mutter. Ich bin die Mutter.
Das ist auch nicht Schwachsinn dahin zu fahren oder übertrieben oder, oder, oder. Es ist Schwachsinn, dass es dieses Angebot nicht in Berlin gibt. Ich kann ihr danken, dass sie das so konsequent umgesetzt hat, dass sie Ende letzten Jahres gesagt hat, dann und dann werden sie nicht mehr verhüten. Da hat sie wieder vorgelebt, nicht nur Trockenheit, sondern auch wie die Frau ihre Lebensziele umsetzt. Mir ist es leider nicht vergönnt, einen Partner an meiner Seite zu haben. Aber vielleicht ist das auch ein Geschenk, keinen Partner an der Seite zu haben. Ich werde nicht allein sein. Es kommen immer die Richtigen an meine Seite.
Ich muss mir nur so eine toughe Israelitin vorstellen, eine, die das auch als Singlefrau durchzieht, eine mit markanten Augenbrauen, mit einem ernsten, aber zugleich zufriedenen Gesicht, eine die ihr Ding macht, die nicht auf andere angewiesen ist, um sich ihren Lebenstraum zu erfüllen. Warum soll ich mich mit einer Israelitin identifizieren mit markanten Augenbrauen? Warum identifiziere ich mich nicht mit mir? Warum sage ich nicht: Ich mach das wie Agatha, die das bekommt, was sie möchte, die sich vorstellt, bei diesem Obersten zu arbeiten und die dann dort eine Stelle bekommt, die durch diese Drehtür geht an den Polizisten vorbei. Ich mache das wie Agatha, die nach Israel reisen wollte und sehr lange davon geträumt hat. Aber noch viel länger hat sie davon geträumt, Mutter zu sein. Agatha war an der Klagemauer, auf dem Tempelberg. Agatha hat Wünsche gehabt, Ziele, Lebensziele. Agatha wollte immer wieder nach Berlin zurück und sie ist hier und so lange in dieser Wohnung. Es kann nicht so schlecht sein, wenn ich so lange hier bin. Agatha hatte sich vorgestellt, eine Glückskatze zu bekommen und jetzt liegt sie auf meinem Schoß. Ich brauche keine anderen Idole. Ich kann mich an mir selbst hochziehen. Agatha, die gar nicht vorhatte, regelmäßig schwimmen zu gehen, aber die das jetzt durchzieht, die eine Dauerkarte hat und die sich auch gerne wieder eine neue Dauerkarte kaufen würde. Ich weiß nicht, was aus diesem Sozialpsychiatrischen Dienst geworden ist und warum da keiner mehr nachfragt und warum Frau Meier nicht noch mal schreibt. Für eins war dieses Telefonat mit der vom SPD gut, dass sie mir noch mal gesagt hat, wer ich bin, was ich bin. Wenn ich mir etwas vornehme, dann ziehe ich das durch, dann kämpfe ich dafür, bis ich das habe. Ich lasse alles andere liegen oder vieles. Es geht nicht alles auf einmal. Bei mir geht es nicht. Ich such mir nicht noch den Mann dazu. Das geht jetzt nicht. Ich such mir das Kind. Das ist keine Laune, das ist Konsequenz.
Ich denke, ich bin wieder näher am Wasser gebaut ohne die Tablette. Gestern kamen mir die Tränen im Meeting, weil der Schwiegervater von einer gestorben ist und somit der Vater von ihrem Partner. Und ich hab auch wieder an meinen Vater gedacht und an diese Trauer, die mich gefangen hat, dieses Traurige, als meine Katzi gestorben ist. Ich hab so eine immense Traurigkeit, dass andere ganz ergriffen sind davon, wie traurig ich bin. Ich weiß das noch, in diesem Meeting wie die in der Erfurter Straße waren, weil ich da mit einem Schwall, mit einem Berg der Traurigkeit, Verzweiflung, der Fassungslosigkeit in den Raum komme, weil ich ausgehöhlt war, nachdem meine Katzi starb. Dass dann auch noch mein Vater starb! Mir hat jemand was aus mir gerissen, dadurch dass die Katzi starb und dadurch dass der Vater starb. Jetzt auf einmal gefällt es meiner Mutter, wenn sie noch ein Enkelkind bekommt. Mir gefällt es besser, wenn sie noch zwei Enkelkinder bekommt oder drei. Ich soll erst mal mit dem einen Kind klarkommen, sagt sie. Ich denke, mir mir läuft die Zeit weg. Es ist besser, wenn gleich zwei auf einmal kommen. Ich hab das nicht in der Hand. Das entscheidet Gott. Aber ich kann auch meine Wünsche äußern. Ich kann auch sagen, dass es vielleicht für die Kinder schön ist, zu zweit aufzuwachsen, wenn schon kein Vater da ist. Es wird so kommen wie es kommen soll. Und wenn das Kind nur einen Arm hat, ich liebe es. Wenn das Kind am Herzen operiert werden muss, wir überstehen das. Und wenn es nicht spricht, dann lieben wir uns. Und wenn es schreit, werde ich ruhig bleiben. Irgendwann hört es auf zu schreien. Irgendwann beruhigt es sich. Ich beruhige mich auch. Ich werde Mutter sein. Wenn ich Mutter bin... Weil ich deine Mutter bin... Meine Tochter..., mein Sohn... Ich habe mir immer Kinder gewünscht. Das ist mir viel mehr wert, als dass ich mal irgendwann nach Amerika komme. Das ist mir viel mehr wert, als dass ich ein eigenes Auto fahre und das ist mir viel mehr wert als superschick in Wilmersdorf oder in Mitte zu wohnen.
/
Oshik Levi חוזה לך ברח https://www.youtube.com/watch?v=SviKHNRH5_k
0 notes
transportbranche · 1 year
Text
Prinz Umzüge
Tumblr media
Dann sind Sie bei uns vollkommen richtig! Als Umzugsunternehmen in Berlin realisieren wir für unsere Kunden Umzüge in Berlin bis hin zu europaweiten Umzügen. Gern erstellen wir für Sie Ihr individuelles Konzept für Ihren reibungslosen Wechsel, stellen benötigtes Umzugsmaterial zur Verfügung und transportieren Ihr Hab und Gut sicher von A nach B. Darüber hinaus stehen wir Ihnen auch für Services rund um Einlagerung, Entrümpelung und Entsorgung mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder auch per E-Mail, um sich umfassend beraten zu lassen. Erteilen Sie uns Ihren Auftrag und erleben Sie, wie stressfreies Umziehen ablaufen kann! Privater Umzug Wir erledigen Umzüge in Berlin, Deutschland und europaweit mit Engagement — ob Groß- oder Kleintransporte. Unser Service zum Umzug reicht von der Beratung bis hin zur professionellen Montage Ihrer Einrichtung. Firmenumzug Als kompetentes Umzugsunternehmen planen wir den kompletten Abteilungs- oder Firmenumzug für Sie. Für jeden Umzug haben wir Transporter oder Lkw, um wichtiges Inventar wie hochempfindliche Geräte unbeschadet zu transportieren. Einlagerung Zur Einlagerung oder Zwischenlagerung Ihrer Möbel bieten wir Ihnen unser Lager in Berlin zu günstigen Preisen an. So bleiben auch jene geliebte Dinge in Ihrem Besitz, die in den neuen Räumen keinen Platz mehr finden. Entsorgungen Wir führen für Sie Entrümpelungen und ganze Wohnungsauflösungen schnell, professionell und preiswert durch. Ob Kellerentrümpelung, Wohnungsauflösung oder Dachbodenleerung - mit Prinz Umzüge sind sie im Nu besenrein. Angebote für Senioren Senioren bieten wir besondere Unterstützung beim Umzug an. Wenn Sie Hilfe beim Einpackservice, Ab-und Aufbauarbeiten von z.B. Betten benötigen, übernehmen wir das gerne. Firmenumzug Wir planen den kompletten Abteilungs- oder Firmenumzug, von der Beratung, bis zur Einrichtung, wir haben auch für jeden Umzug den passenden Transporter Halteverbotszonen Falls Sie für Ihren Umzug eine Halteverbotszone benötigen, beachten Sie bitte, dass diese vorher (ca. 7 Tage) angemeldet werden muss. Gerne können wir das für Sie übernehmen. Umzugsmaterialien Wir liefern Umzugsmaterialien aller Art, wie z.B. Kartons, Kleiderboxen, Seidenpapier, Luftpolsterfolie, Matrazenhüllen und vieles mehr. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Ab und An Montage Benötigen Sie bei Ihrem Umzug eine Ab und An Montage, kein Problem, wir übernehmen das gerne für Sie und sorgen dafür, dass die Montage an dem Zielort fachgerecht durchgeführt wird Einlagerung Wir bieten Ihnen eine günstige Einlagerung oder Zwischenlagerung Ihrer Möbel in unserem Lager in Berlin an. Bei uns können Sie eine Lagerfläche von 1 m³ bis 200 m³ unbefristet mieten. Kostenübernahmeschein Falls Sie einen Kostenübernahmeschein vom Sozialamt, Jobcenter, Krankenkasse, Arbeitgeber oder Jugendamt besitzen, wird dieser Schein von uns auch akzeptiert. Entsorgungen Außerdem bieten wir auch Entsorgungen und Sperrmülltransporte aller Art zu günstigen Preisen an. Wir bringen es zur Mülldeponie zur fachgerechten Entsorgung. Unser Leistungs­angebot Unsere Umzugsfirma ist seit 22 Jahren zuverlässig innerhalb von Berlin, in Deutschland und Europa für Sie unterwegs. Der Service ist von der Beratung, bis zur Einrichtung in Ihrer neuen Wohnung auf Sie abgestimmt. Das Umzugsunternehmen aus Berlin steht Ihnen bei einer Entrümpelung / Kellerauflösung zur Seite. Auch Montagearbeiten übernehmen wir gerne für Sie, damit Ihr Umzug möglichst stressfrei und entspannt abläuft. Außerdem kümmern wir uns auch darum, wenn Sie eine Halteverbotszone benötigen. Unsere erfahrenen Mitarbeiter nehmen Ihnen die Arbeit ab und kümmern sich auf Wunsch auch um Pack- und Demontagearbeiten. Wenn Sie umziehen müssen, obwohl Sie noch keine neue Wohnung haben, bekommen Sie bei uns die Möglichkeit, unseren Lagerservice in Anspruch zu nehmen. Egal wie lange und wie viel Sie einlagern möchten. Die Lagerräume sind trocken und sicher. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar. Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
asbkurier · 1 year
Text
3,4,23 - Hotline Winkler
Es will zwar niemand, aber Reiner streamt weiter und ein Ende ist nicht in Sicht. Heute lieferte der brachiale Butterberg nur einen Stream und verhielt sich ansonsten ruhig:
In Zukunft gibt es erst mal nur noch Streams für Zahlschweine
Hat heute draußen geschlafen
Will Zahlschweine als Gäste reinholen
Gast meint, dass der Hl. Ofenkäse das Schwimmbad nicht zahlen wird
Zahlschwein kommt rein und meint er hat gute Tipps für Reiner
Reiner sollte Leute wie Hl. Ofenkäse etc. verklagen
Reiner soll Hotels, die ihn nicht nehmen, damit drohen, dass er den Hotelnamen erwähnt, wenn er kein Zimmer bekommt
Soll generell einfach alles und jeden verklagen
Hl. Ofenkäse = stalking, wieder keiner
Gäste beraten ihm weiterhin mit dämlichen Ratschlägen
Hat angeblich eine Anfrage von Stern.TV bekommen, glaubt aber, dass es fake war, weil er die Anfrage am Wochenende bekommen hat und da arbeitet ja niemand
Gast will, dass Reiner nach Portugal kommt
Gemeinde und alle anderen sind schuld
Reiner ist weiterhin davon überzeugt, dass er Tourismus nach Emskirchen gebracht hat
Schwadroniert von der Idee den ASB zu einer Attraktion zu verwandeln
Labert von seinen Plänen für Portugal
Gestern wurde jemand geleakt bei dem Reiner angeblich übernachtet hat, das nervt ihn
Öhhh die Haider widder
Er "schenkt" den Leuten noch eine Kiste
"Ich glaub ich werd heute nicht so viel einnehmen"
Momentan sind es 1,13€
Für Portugal hat auch noch niemand gespendet
Macht den Chat für alle auf
Gast grüßt den Ofenkäse und fliegt
Schallplatte, er ist Gott und mehr als Gott, er hat nur sein Haus verloren und ist dadurch freier
Er ist der geilste etc. pp.
"Ich polarisiere mit absicht"
Chat: Das ist aber schon arrogant
"Un weida?"
Gast kommt rein und redet über den Anschlag in Wien, die Schwester seiner Frau war da vor Ort
Gast: Die haben sich da unter den Tischen versteckt und der hat da einfach Blind durch die Fenster geschossen
Reiner: Ich hab keine Ahnung was da passiert ist
Gast hat die Nacht kein Auge zu gekriegt
Reiner: Understandable, have a nice day
Gast: Damals hast du gesagt, dass dich das nicht interessiert. Hast du rückwirkend mal darüber nachgedacht, wie sich andere Menschen da fühlen
Reiner: Paß mal auf...
Er hat ganz andere Sorgen
Gast hat ihn damals noch nicht so gut gekannt, aber das hat einen sehr schlechten Eindruck gemacht
Reiner: Wenn man deß alß erßdeß ßieht und die gesamt ẞidduerzion ned kennt...
Gast kennt mittlerweile mehr von ihm und wird von Reiner unterbrochen
Reiner: schnauf
Gast: Lass mich doch ausreden
Reiner sieht seine Reaktion heute anders, aber, "Deß iß kein "aber" ßondern nur eine Amerkung"
Holocaustaussage ist auch dabei
Gast fragt warum für ihn Kritik gleich Haid ist und merkt an, dass er praktisch keinen Content bringt
"Meine Streams hier sind Content, deß macht Unge auch"
Seine Streams in Berlin waren Abwechslung
Gast: Da sieht man doch nur dich
Reiner: Ne da hat man auch die Mauer gesehen
Rechtefertigung für Burger King-Fraß
Gast will Leute Grüße und wird gekickt
Es ist ihm mittlerweile egal, dass Leute mit seinem Content Geld machen
Hat Mimon schon mehrfach wegen den Leaks angezeigt
Gast kommt rein und meint, dass er Reiner schon früher Sachen von der Bettelliste gekauft hat
Anderer Gast: Deß iß alles richtig was dir passiert
Reiner kickt den Gast und will ihm eine Ansage machen
Gast: Mensch Reini bei dir geht es ja gerade drunter und drüber
Gast meint Reiner soll mit einem Nachtzug nach Portugal fahren
Gast meint Reiner könnte in Portugal für Netflix als Telefonsupport arbeiten
Will eventuell ganz nach Portugal zu ziehen
Kann er nicht, weil er hier noch Verpflichtungen hat
Gast: Aber ich dachte du bist jetzt frei?
Bis jetzt hat Reiner mit einer Frau als Gast geredet, als Reiner fragt, ob sie noch was zu sagen hat, antwortet ein Kerl: "Dickes Shoutout an die Schanzenwatch Grupppe"
Reiner: Du ßolldest dir einen besseren Stimmverzerrer holen, ich hab scho kwusst, dass du ein Kerl bist
Tschö, tschö
SINT mit "Drachenlord - Neustart in Portugal Teil 1 (4k Abo Spezial)":
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Noch lacht ihr und denkt euch so, "öööööööhhh, wut ze fug, voll unrealischtisch, die Hater wieder" ... aber wartet mal ein paar Monate BECK-Büro ab.
Dieser Mann wird bald in Boddugal so richtig durchstarten UGGA BUGGA BARRNE? "que?"
Tumblr media
MPU zu umgehen kannste heutzutage eh knicken. Vom Preis her kann man schon paar hundert € sparen aber ob es das einem Wert ist..
Führerscheintourismus – Wikipedia
de.wikipedia.org
E: ein Kridigger könnte dem jeweiligen zuständigen Amt mal das Video zuschicken in dem er mit Vollgas und allrad auf Haider zielt
Nicht vergessen: Er hat sich den Ford Ranger gekauft damit er den Haidern Kriddigan entkommen kann indem er einfach über Wiesen und durch Wälder fährt und alle anderen dann nicht hinterherkommen. Allein die Idee das er Leuten Off-Road davonfahren möchte lässt jeden MPU-Psychologen aufhorchen.
Er hat den Räindscher gekauft, weil er ihn sich leisten konnte!
Noch widsiger ist, d a s Gegenwarts-Reinerle schon am 15.Juni 2021 (gegen Ende der Indianerstaffel) wußte, d a s er zur MPU muß. Er hat das im berühmt-berüchtigten Rehkitz-Vlog #47 angedeutet:
Vlog #047
Schaue dir das Video Vlog #047 vom 15.06.2021 in der DrachenChronik an.
drachenchronik.com
Da ich zu behindert bin, 1 Streamable Fidio mit Zeitstempel zu verbindne -> ab 4min 39s (Vorher kommen Ohrfeigen-würdige Faxn und die Rehkitz-Geschichte ...) Er hat dann völlig zu Recht erkannt, d a s dies ein Problem für Zukunfts-Reinerle sein wird. Korregazion: Ende Oktober 2021 haben die Speerlutscher im Discord nochmal nachgehakt, und er meinte, "Die haben sich nicht mehr gemeldet wegen fahrerlaubnis... Also müsste das passen." https://drachenchronik.com/video/cNGM5kY2q2A Daraufhin hat er Haus und Hof verkauft und sich 1 digges feddes Auddo geholt das-wo-fähert.
Tumblr media
Nachtrag (Bild ist nicht von mir, leider...): Im Discordstream vom 28.Oktober labert er über Hausverkauf, Schuldne und das geile Auddo, das geile, für 38-40Tsd. Ungefähr bei 7min spricht er über seinen Führerschein. Ich habe noch eine andere Szene im Ohr, finde diese aber nicht auf die Schnelle. Der Lard fängt sehr bald an zu nerven, zumal er zu dieser Zeit seinen scheiß Stimmverzerrer inflationär eingesetzt hat.
Tumblr media
0 notes
myday-j · 2 years
Text
25.7.22 - Montag
Ich bin heute morgen mit so nem scheiss Gefühl aufgewacht, ich glaube ich vermisse dich einfach sehr. Ein bisschen zu sehr.
Ich wollte dir von meinem Wochenende erzählen, denn am Freitag hatten wir das lang geplante Picknick in Köln gemacht. War sehr schön und Vivienne kam später auch noch dazu was mich gefreut hat, sie nochmal zu sehen bevor sie wieder in den Urlaub fliegt. Davor war ich mit Alex, lilli und ihrer Freundin noch Bilder machen. Wir sind so unglaublich viel gelaufen, weil irgendwie alles abgesperrt war und meine Füße waren danach tot. Aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt.
Samstags hatten wir schon länger geplant feiern zu gehen und hab mich voll drauf gefreut. Dann sind aber viele doch nicht mehr mit gekommen und wir wurden immer weniger. Also wir waren immer noch 9 oder so aber viele gute Charaktere haben einfach gefehlt die essenziell sind für nen guten Club Besuch haha. Evana ist aber mit gekommen was uns sehr gefreut hat. Wir hatten ja jetzt ein paar Monate keinen Kontakt, weil sie sich so zurück gezogen hat. Aber wir haben uns zu 4 kurz hingestellt und drüber geredet, es war halt ein Missverständnis also sie hat es nicht ganz verstanden wie wir in manchen Situationen so sind.. zum Beispiel wenn sie irgendwas lustiges sagt und ich drüber lache und es dann klaudia erzähle, dachte sie man lästert obwohl wir uns ja alle gegenseitig immer auslachen aber irgendwie hat sie das falsch aufgenommen. Sie hatte auch nen schlechten Tag und auch schlechte Erfahrungen mit Freunden in der Vergangenheit, deswegen alles gut. Aber wir haben das geklärt und am Ende gab es ne Gruppenumarmung zu viert. Auf jeden Fall haben wir wieder in diesem Park vorgetrunken und der Abend ging auch gut an. Bis von klaudia irgendwann der Satz kam: „Leute, ich hab meinen Schlüssel verloren“. Ich hab’s erst garnicht so ernst genommen, weil so ein Satz kommt 1,2 mal am Tag und im Endeffekt hat sie noch nie was verloren und nach 5 Minuten kommt dann immer ah ich hab’s gefunden. Aber irgendwann wurde die Lage ernst, wir haben ihn nirgendwo gefunden und brian ihr Mitbewohner ist bei seinen Eltern zu Besuch im Westerwald und kommt vor Donnerstag halt nicht wieder. Also kommt sie zuhause nicht rein. Und vorher hatte sie sich mit brian noch gestritten und Christina war auch bei klaudia (ja das läuft jetzt irgendwie doch wieder weiter wie davor) und dann kam er so ins Zimmer und meinte „Respekt das du die nochmal ins Bett bekommen hast, nachdem du meintest sie wäre dumm“. Vor ihr.. so ein spasti ehrlich. Naja auf jeden Fall ist das Verhältnis zwischen denen auf jeden Fall momentan richtig schlimm und der fand das natürlich alles andere als geil. Irgendwann ist Tina mit kathi, May und so schon vorgegangen und gio klaudia evana und ich haben halt noch gesucht und sind erst richtig spät dann in die boize. Wir waren den ganzen Abend irgendwie in so Gruppen geteilt das war irgendwie doof. Naja, es lief gute Musik. Der Abend war in Ordnung aber halt nicht so gut wie sie sonst immer sind. Wir sind gegen 3 Uhr nach Hause gefahren, habe klaudia gesagt sie kann bei mir schlafen. Sie musste allerdings um 6 aufstehen und arbeiten, heißt bis wir bei mir waren hatten wir so 4:45 und dann haben wir noch gegessen und so.. die arme hat dann nur ne halbe Stunde oder so gepennt und ist dann auf die Arbeit. Nach der Arbeit kam sie dann wieder zu mir und dann haben wir irgendwann was geraucht und viel geredet und sind irgendwann ins Bett gegangen. War ne Herausforderung für mich mein Bett zu teilen aber ich hab’s geschafft. Während ich das gerade schreibe liegt sie auch noch in meinem Bett und schläft. Naja das war so grob mein Wochenende. Würde auch so gern über deins Bescheid wissen aber ich hoffe Berlin war sehr schön. Ich denk an dich.
0 notes
ukulelegodparent · 3 years
Text
Liebe Gesetzgebenden,
wieso darf mir mein Vermieter eigentlich theoretisch alle drei Jahre meine Miete um 20% erhöhen. Und was bedeutet eigentlich "ortsübliche Vergleichsmiete"? Ist das nicht auch nur etwas was sich Vermieter im Endeffekt einfach nur ausdenken können?
1 note · View note
niallandtommo · 4 years
Text
.
0 notes
ginny-lily · 2 years
Note
Ich nochmal 😊 (fang das jetzt immer so an damit du weißt wer ich bin 😅). Also ich hab jetzt tatsächlich vor ca. 20 Minuten ne Mail von Eventim bekommen mit personalisiertem Code. Die nennen es exclusives Vorverkaufsrecht und das geht von heute 10 Uhr bis morgen 10 Uhr aber auch für Berlin UND Köln. Ich weiß aber nicht wie es mit den alten Tickets auszieht (sprich ob es einen Gutschein gibt oder Geld zurück)
Okay, weird. Ich hab nämlich nur ne Mail bekommen, dass sie die alten Tickets wieder haben wollen, aber noch keinen Code... oh man, das ist alles so chaotisch xD
3 notes · View notes
eolewyn1010 · 3 years
Text
Gedanken um und zu Tatort
Leute, helft mir mal, ich hab hier vlt. jemanden an der Angel...
@curtaincage - lies hier gern mal rein, wenn du bisschen Zeit hast.
Also, wenn du dich für Tatort interessierst, solltest du darauf gefasst sein, dass die Qualität von Stadt zu Stadt, von Team zu Team und von Folge zu Folge stark schwanken kann. Manche Drehbuchschreiber kacken auch völlig auf etablierte Charakterisierung; dann schreiben Leute wie ich in einem Wutanfall Fanfics. Ich werd mal meine bevorzugten Teams anreißen, um ein paar Einblicke in meine Tatort-Erfahrung zu geben? Bin selber ja noch frisch in dem Fandom.
Stuttgart: Thorsten Lannert und Sebastian Bootz
Hach ja, mein verkommenes kleines Sorgenkind in der Pubertät... Ich liebe es und komme nicht davon los, aber man muss schon bisschen wissen, worauf man sich einlässt. Die frühen Fälle sind fast ausnahmslos wunderbar, v. a. in Hinsicht auf Sebastians und Thorstens Chemie vom ersten gemeinsamen Fall an (wo kämen wohl sonst die ganzen Slashfics her?), aber dann haben die Schreiber so um 2014/15 gemeint, Sebastian müsste ne Scheidung mit Trinken und Toxic Masculinity verkraften und sein Temperament zu Aggressionsproblemen auswachsen lassen - so kann man einen liebenswerten, süßen Dork auch ruinieren. Dann haben sie das Vertrauen zwischen ihm und Thorsten durch einen Fall vergiftet, wo sie sich beide einfach scheiße benommen haben, und seitdem sind sie eher kühl zueinander, obwohl die Fälle krimi-mäßig immer noch stark sein können. Ist ein bisschen swing and miss. “Der Welten Lohn” ist z. B. Mist. “Das ist unser Haus” ist ziemlich merkwürdig, macht aber Spaß, wenn man sich drauf einlassen kann, und da klingt zwischen den beiden Herren der Schöpfung auch was von ihrem alten bantering an, was mir Hoffnung macht. Zurzeit sind aber einige der älteren Folgen online(!), da ist auch das unterstützende Team noch vollständig - zwei meiner Lieblinge, Kriminaltechnikerin Nika und Staatsanwältin Emilia Alvarez, die irgendwann später leider ausscheiden. DEFINITIV Empfehlungen für “Scherbenhaufen” (persönliches Highlight: Sebastian rennt vor einem bewaffneten, schießwütigen Verbrecher davon und ruft dabei: “Aber ich bin wirklich Polizist!”) und “Die Unsichtbare”, bisher mein Favorit. Ich persönlich mag auch “Eine Frage des Gewissens” irgendwie; das dokumentiert zwar schon Sebastians Niedergang als Charakter, aber da ist zumindest das Verhältnis zu Thorsten noch heil und der Fall ist ziemlich spannend.
München: Franz Leitmayr und Ivo Batic
Ich LIEBE diese zwei. Bin zwar über das Bootz-Lannert-Team ins Fandom gekommen, aber die Münchner sind in meiner Wertung inzwischen gleichauf. Die arbeiten nun auch schon seit saftigen dreißig Jahren zusammen und sind in jeder Hinsicht wie ein altes Ehepaar - was sie irgendwie schon immer waren. Die Fälle haben’s in sich und arbeiten oft mit echt heftigen Thematiken, aber Franz und Ivo im Dialog sind super witzig. Sie streiten sich, sie lieben sich, sie snarken sich gegenseitig an. (“Was würdest du denn sagen, wenn du morgens so ’n Bild [Leichenfoto] von mir in der Zeitung siehst?” - “Ich würd sagen: Da schau her, der Ivo, jetzt hat er’s doch noch in die Zeitung geschafft.”) Der Handlungsstrang von “Die Wahrheit” / “Der Tod ist unser ganzes Leben” ist unfassbar schmerzhaft, wenn man die Charaktere und ihr Miteinander liebt. Ich hab hier tatsächlich noch keinen wirklich schwachen Fall erlebt und vlt. ein, zwei mittelmäßige; sonst wird hier mit schöner Regelmäßigkeit Qualität abgeliefert. Empfehle WÄRMSTENS “Außer Gefecht”; das ist echt stark, aber auch sonst findet man gerade ein paar hübsche Sachen in der ARD-Mediathek oder auf der Seite vom BR-Sender.
Dresden: Karin Gorniak und Henni Sieland / Leonie "Leo" Winkler
Henni Sieland ist mittlerweile ausgeschieden, was schade ist; ich mochte sie sehr und die Schauspielerin ist klasse, aber dass Leo auch ziemlich gut im Team funktioniert, tröstet. Ich hab vlt. ne persönliche Schwäche, weil ich aus dem Dresdner Raum komme, deswegen kriegen die von mir womöglich Nostalgie-Bonus, aber ich finde, die Mädels sind super. Nervig kann der Chef sein, der sehr... inkonsistent charakterisiert ist? Einmal ist er dieser grenzwertige Beinahe-Nazi, ein andermal dieser halt etwas konservative, aber väterliche Typ? Ich weiß nicht. Die Mädels müssen ihn ertragen und der Zuschauer eben auch. Die Fälle sind spannend geschrieben und die Schauspielerinnen liefern ordentliche Leistungen ab.
Saarbrücken: Leo Hölzer und Adam Schürk
Von dem Team gibt's bisher nur eine Folge (“Das fleißige Lieschen”) und wir müssen bis April auf die nächste warten! Dafür ist das aber ein echter Leckerbissen. Die Nebenfiguren, v. a. die Damenwelt, schwächeln etwas und ich hoffe, dass da noch dran gefeilt wird, aber dafür sind Leo und Adam als Charaktere erste Sahne. Jemand hat sie mir empfohlen mit: Tragische Hintergrundgeschichte, schmachtende Blicke und jede Menge bickering, und das ist nicht zu viel versprochen. Hat natürlich geholfen, dass deren erster Fall auch ziemlich stark geschrieben war. (Und Adam ist Minckwitz aus der ersten Staffel Charité. Das hat mich im ersten Moment stocken lassen; inzwischen pflanzt es mir böse Plotbunnies und Headcanons ein. Passt auch wie Arsch auf Eimer, denn so sehr ich Adam liebe, er ist schon irgendwie ne Bitch.)
Ludwigshafen: Lena Odenthal
Hat lange Zeit mit Mario Kopper zusammengearbeitet und war auch klasse mit dem, hat aber seit ein paar Jahren ne neue Partnerin, Johanna Stern, mit der es immer mal Reibereien gibt, aber gerade deswegen finde ich die Dynamik auch ziemlich spannend, auch wenn sie natürlich nicht dieses “seit Ewigkeiten eingespielte Team” sind. In jedem Fall LIEBE ich Lena Odenthal bzw. Ulrike Folkerts, die sie spielt, von ganzem Herzen. Die Frau ist AWESOME. (Kleine Warnung vor “Tod im All”, die Folge ist nicht unbedingt schlecht, aber echt schräg.) Man muss aber drauf klarkommen, dass sie ein relativ bitterer, einsamer Typ Mensch mit vielen scharfen Kanten ist, nicht unbedingt ne fluffige Person.
Sonst sind Thiel und Boerne (Münster) immer einen Blick wert. Das Team ist klasse und die Folgen fast immer sehr humorvoll, und hier mag ich auch die Unterstützung wieder sehr; Alberich und Nadeschda sind beide großartig!
Viele Leute schwören auf das Berliner Team Till Ritter und Felix Stark. Bei mir persönlich hat’s nicht geklickt, aber es kann auch sein, dass ich grad ne schwache Folge erwischt hab. Sie sind zweifellos eins der shipbarsten Teams, haben also ne 1A Chemie, also nur weil’s für mich nix ist, ist es wohl nicht schlecht.
Zudem habe ich ein paar Empfehlungen für Dortmund bekommen - selbes wie für Berlin. Ich kann Faber nicht ausstehen, und Martina, die ihn wohl ausbalancieren sollte, ist mir in den Auftritten, die ich von ihr gesehen habe, auch nicht sympathisch geworden. Der Rest des Teams wurde schon einmal ausgetauscht, kenne ich also nicht so als Kernelemente, aber auch hier gilt wieder Geschmackssache. Manche schwören drauf, nur ich halt nicht.
Geschmackssache ist eigentlich das Stichwort. Ich hab hier meine Lieblinge aufgezählt, aber andere können die für Grütz halten, und nur weil ich hier Teams nicht erwähnt hab, heißt das nicht, dass sie schlecht sind. In den meisten Fällen hilft: mal reingucken. Wenn mir ein Fall nach so 15-20 Minuten nicht spannend genug ist und die Teamchemie das auch nicht rausreißt, schenke ich mir die Folge...
26 notes · View notes
agatha-abstinent · 2 years
Text
Tag 2735 / Diese morgendliche Besprechung geht mir jetzt ziemlich nah
Seit Freitag nehme ich nur noch die Hälfte meiner Dosis. Wie sie reden! Was sie sagen! Es wirkt ungefähr so wie im Februar, März, als ich neu war und mich das alles überfordert, deren Hektik mich angesteckt hat, obwohl ich damit nichts zu tun habe. Ich habe kaum Ahnung von meinem Aufgabengebiet. Ich kenne mich immer noch nicht mit zwei Sorten Vorgängen richtig aus. Dafür bin ich aber eingestellt. Was die sagen, bringt mich noch mehr durcheinander. Ich kann diese ganzen Informationen einfach nicht immer hören. Es ist der Zeitpunkt, wo ich sagen würde: Ich möchte gar nicht teilnehmen. Es ist zu viel für mich. Der vorherige Chef hatte eine Art, egal, was los war, freundlich, ruhig, langsam, positiv zu reden. Er hat jederzeit gewirkt, als ob er alles im Griff hat. Leider wirkt der jetzige Chef, als ob er es nicht im Griff hat, als ob er immer Dingen hinterherrennt. Er hat eine hektische Art zu reden, er wirkt unsicher. Vielleicht ist es ja gar nicht. Heute Nacht habe ich von Angela geträumt. Sie wohnte in einer Mindestens-Zwei-Zimmer-Wohnung mit Flügeltüren. Es waren unheimlich große Räume, aber es war sehr dunkel mit Dunkelgrün, Braun und Grau. Ich hab sie gefragt: Wie viele Kinder hast du jetzt? Wie viele eigene Kinder? Zwei oder drei? Und wo sind deine Kinder jetzt? Dann kam erst einmal Schweigen. Die Antworten habe ich im Traum nicht mehr erhalten. Angela hat auch mit über 40 Kinder bekommen. Aber ich glaube, nicht erst mit Mitte 40. Sie hat diesen Mann geheiratet. Ich habe diesen Mann nicht. Heute denke ich, vielleicht fahre ich doch schon Freitag oder Samstag. Jetzt bin ich ja krankgeschrieben. Silvie kann sich um die Katze kümmern am Wochenende, aber nicht am Montag. Mich nervt das Testen. Mich nerven diese vielen Untersuchungen, das Abwägen, das Überlegen, wann fahr ich, wann bin ich krank, wann hab ich Übelkeit? Wie viele Zyklen soll ich noch warten? Jetzt bin ich gerade über den Eisprung krankgeschrieben. Vielleicht ist das doch jetzt der beste Zeitpunkt. Gestern habe ich schon wieder was umgebucht und zwar das Mietauto, weil es jetzt 50 Euro billiger ist. Ich dachte, meine Unentschlossenheit bessert sich vielleicht mit der Reduktion des Medikaments. Sie hat sich nicht gebessert. Ich bin immer noch unentschlossen, ob ich nach Sizilien fahre oder nicht.
Manchmal kommen jetzt Situationen hoch, und die kamen ja auch vorher hoch mit der höheren Dosis. Aber jetzt kommen eher traurige Situationen hoch oder sie kommen einfach nur näher an mich ran. Am Montag ist Katzis Todestag. Ich hab gedacht, es ist in Ordnung da krankgeschrieben zu sein. Ich möchte die letzte Asche ins Wasser geben. Ich möchte die Urne da irgendwo lassen. Aber ich frage mich: Was soll die Natur mit meiner Urne? Die gehört nicht in den Wald, nicht ins Wasser. Aber im Müll ist es auch nicht schön für die, am Straßenrand auch nicht. Das hat mich traurig gemacht, dass ich nicht weiß, was ich mit der Urne machen soll. Ich hänge nicht an der Asche von meiner Katzi. Ich hänge an Katzi. Immer noch sehr. Ich liebe Katzella auch sehr. Ich liebe sie wahrscheinlich genauso. Sie ist anders, so wie das die von AA gesagt haben. Die neue Katze wird nicht die gleiche sein, sie wird ihr eigenes Wesen haben. Ich konnte das damals nicht verstehen oder nicht nicht einordnen. Ich hab gesagt, dass Katzi so gut zu mir gepasst hat. Aber die Katzella passt auch gut zu mir. Ich kann mir die Fingernägel nicht machen. Ich habe nur noch Energie für das Nötigste. Und das Nötigste ist noch ziemlich viel. Ich konnte mir gestern was kochen, aber nur Spaghetti und kalte Tomaten reinschneiden. Am Wochenende ist dieser Mann aus New York in Berlin. Er möchte mich treffen, knutschen, keinen Sex, er möchte mich massieren. Ich möchte das gar nicht. Ich finde, er sieht gut aus. Er ist vielleicht ne gute Ablenkung oder Beschäftigung nebenbei. Da ist noch jemand, mit dem ich abends schreiben kann. Aber eigentlich geht es gar nicht um ihn. Was soll ich mit jemand, der ständig auf Reisen ist? Er sagt, wir können eine gute Zeit haben. Ich bin nicht der Typ, der unter der Woche Zeit hat. Mich hat das gute-Zeit-Haben mit Jochen runtergerissen. Es war für einen Moment wunderschön. Und dann wollte ich mehr. Das ist wie mit Alkohol. Ich kann nicht einen Schluck trinken. Ich kann nicht ein Glas oder einen Abend trinken. Ich will das jeden Tag. Und Alkohol ist überall verfügbar. Diese tollen Männer, diese zärtlichen, aufmerksamen, die das Leuchten entfachen, die sind nicht überall verfügbar. Jetzt kann man sagen: Es ist wie mit Urlaub - du triffst einen Mann einen Tag und das ist wie ein Urlaubstag. Ich finde, der Urlaub gibt mir mehr zurück als der Mann. Bei dem Urlaub ist weniger Bedauern. Es ist Bedauern, dass der Urlaub zu Ende ist, aber nicht Bedauern, dass der Urlaub stattgefunden hat, nur etwas, weil ich dann im Vergleich weiß wie Grau der Alltag ist. Vielleicht sagt Gott: Ich schicke dir diesen Michael, damit du nicht so weit fahren musst. Vielleicht sagt Gott: Ich prüfe dich, ob dir das so wichtig ist mit dem Kind, dass du diesen Michael stehenlässt. Zum Glück wohnt der Michael im falschen Hotel. Mich turnt dieses Holiday Inn ab wie auch dieses gute-Zeit-Haben, dieses schöne-Momente-Verbringen. Ich möchte schöne Momente am Wannsee verbringen, im Freibad durchs Wasser gleiten. Wenn ich jetzt am Wochenende nach Dänemark fahre, darf ich einige Tage nicht schwimmen. Vielleicht verpasse ich dann die letzten Tage im Humboldthain. Es werden dann Hallenbäder offen haben. Ich kann noch draußen schwimmen am Habermannsee oder in der Havel oder im Wannsee ohne Strandbad. Wenn ich jetzt denke, ich bin krank und kann mich in Ruhe auf diesen Kurztripp vorbereiten, wenn es besser ist, jetzt zu fahren, als nach dem Urlaub zu warten, ob der Eisprung kommt... Dann geht es erst im November. Ich kann bei allem ein gutes Gefühl haben und mich jeden Moment neu entscheiden. Aber die Entscheidung, Mutter zu sein, die muss vorher getroffen sein, die muss feststehen. Wenn das mein Wunsch ist, Mutter zu sein, ein Baby zu bekommen, viel meiner Zeit, Kraft, Liebe meinem Kind zu widmen, mich einzuschränken in dem, was ich esse, was ich mache, für mein Kind, mich zu kümmern, nicht nur um ein Baby, sondern um das Kind, was zur Schule geht, was vielleicht studieren möchte, mich zu kümmern, wenn es krank ist, es zu stärken, es mutig zu machen für das Leben. Wenn das mein Wunsch ist, mein größerer Wunsch, als mit der Arbeit voranzukommen, als eine Beziehung zu jemandem aufzubauen, als nach Amerika zu reisen oder noch dreimal nach Israel, wenn das mein Wunsch ist, dann sollte ich ihn konsequent verfolgen und mich nicht selbst immer wieder vom Weg abbringen.
0 notes
gedankenstop · 5 years
Text
Meine Erfahrung mit Panikattacken
Es war relativ dunkel in jener Nacht. Ich hörte neben mir den Fernsehr rauschen und meinen Wasserhahn tropfen... Ich wohnte damals noch in der Friedrichstraße in Berlin Mitte. Meine Wohnung bestand aus einem Zimmer mit Wohnküche, einem kleinem Bad mit Wanne und einem Balkon, der gefühlt fast so groß war, wie die ganze Wohnung zusammen. Ich muss ca. 17 Jahre alt gewesen sein, als ich das erste mal fast noch sanft von einer Panikattacke geweckt wurde. Ich schrak hoch, lag auf meinem klapprigen Klappsofa, spürte mein Herz wie es mir bis in den Kopf sprang, mein Puls raste... mein Gesicht und mein Hals wurden taub und meine Finger kribbelten. UND ZACK - da war er wieder, der Gedanke, dass ich jetzt sterben muss. Auch wenn ich das Gefühl einer Panikattacke schon kannte. Doch noch nie bekam ich sie Nachts, geschweige denn, im Schlaf zu spüren. Üblich waren diese Zustände für mich eher in Bus & Bahn, nach dem essen oder Abends, wenn ich im Bett lag und noch an Songtexten schrieb. Natürlich dachte ich wieder, ich hätte sonst was für eine Krankheit und auf der anderen Seite versuchte ich mich zu beruhigen, dass es doch nur eine Panikattacke ist. Es dauerte sehr lange bis ich gecheckt hab, dass ich diesen Zustand selbst verursache, weil ich mir nie genug Zeit für mich selbst nahm. Hierzu muss ich erwähnen, dass ich in äußerst schwierigen Verhältnissen aufgewachsen bin und es irgendwie geschafft habe, mit 16 Jahren von Zuhause auszubrechen. Also waren mir Stresssituationen stets bekannt. Eigentlich ein Grund mehr, noch besser auf mich aufzupassen müsse man meinen, doch ich dachte immer, dieser Zustand sei normal. Ich kannte keinen Unterschied zwischen "guten Stress" und "schlechten Stress" und ich wusste auch nicht, wie viel Stress ich auf Dauer aushalten kann, weil ich ja quasi Jahre lang unter Anspannung und permanenten Dauerstress stand. Was ich sagen will ist, ich musste lernen zu entspannen, runter zu fahren ohne die Angst zu bekommen, wieder in eine Panikattacke rein zu rutschen. Denn meine Panikattacken entstanden immer erst dann, wenn ich Ruhe bekam... Also fing ich an zu meditieren und lernte Wege zu entspannen z.B durch progressive Muskelentspannung. Dann kaufte ich mir verschiedene Tees und setzte mich mit Kräutern und ihren Heilkräften auseinander. Hierzu möchte ich erwähnen, dass mir eine Mischung aus Lavendel, Johanniskraut und Rosenblättern sehr gut bekam und mir beim einschlafen immer eine große Hilfe war.
So wurden die Abstände der Panikattacken größer und manchmal verschwanden sie sogar über Jahre. Doch sie wurden auch mit der Zeit immer heftiger! Es gab auch Zeiten in denen ich deshalb Medikamente nahm und dann wieder absetzte. Das waren auch die Zeiten in denen ich glaubte verrückt zu werden. Was übrigens auch zu den Panikattacken gehört. Im großen und ganzen will mir mein Körper damit sagen, dass es reicht. Wie ein guter Freund, der sieht das man sich kaputt arbeitet. Und so war es letztendlich auch vor ein paar Wochen. Nur leider so schlimm, wie noch nie. Ich brauchte zum Glück nur zwei Wochen, bis ich mir selbst und anderen wieder glauben konnte, das alles gut wird. In dieser Zeit konnte ich kaum allein sein, geschweige denn alleine raus gehen. Einfach weil ich wieder bereits "Angst vor der Angst" hatte. Da ich weiß, dass man sich seinen Ängsten immer stellen muss und ich auch ein Mensch bin, der einfach absolut niemals kampflos aufgeben kann, probierte ich es dennoch immer wieder, Tag für Tag. Zwar immer mit meinem Telefon in der Hand, für den Fall das ich es doch nicht alleine schaffe, doch es funktionierte. Ich legte meinen Fokus auf Bäume, den Himmel, Ampeln, Vögel...alles Mögliche was weit von mir weg war. Ich erinnerte mich auch an alte Therapiesitzungen in denen ich lernte, solche Situationen als Außenstehender zu betrachten und aufzuschreiben was in diesem Moment der Panikattacke passiert, was ich dabei denke und das half mir auch. Generell half es mir schon immer, alles aufzuschreiben um mich und mein Verhalten zu reflektieren und ich denke das war auch notwendig um nicht wirklich verrückt zu werden. Denn irgendwo muss ja das alles hin, was sich im Kopf und Körper aufstaut und nicht los gelassen wird.
Nun ist meine letzte richtige Panikattacke zwei Wochen her... Es gab die letzten Tage immer wieder Anflüge davon, doch ich beginne direkt in dem Moment wo ich merke sie kommt, zu akzeptieren das sie quasi "herein" will... und dann lass ich sie herein. Atme mehrmals ganz tief ein und aus... mache mir einen Tee und sage okay, ich bin bereit. Denn ich glaube, umso mehr man ihr einen Wert zuspricht indem man sie nicht mag, ihr Angst entgegen bringt und sie anfängt zu hassen, weil man einfach das Gefühl hat, das sie einem das Leben nimmt und Zuhause einsperrt, umso stärker wird sie. Vielleicht kann man sich die Panikattacke wirklich wie einen guten Freund vorstellen, der einen nur beschützen möchte. Doch in erster Linie, so denke ich, sollte ich das schon vorher. Ich sollte mir selbst ein guter Freund sein und mich nicht immer nach hinten stellen. Ich sollte mir selbst eine Pause und Ruhe gönnen und mir dankbar sein, wenn es mir z.B auf Arbeit an Anerkennung fehlt. Und generell sollte ich dankbar sein, dass mein Körper schon so viel mit mir ausgehalten und durchgehalten hat, denn im Endeffekt bin ich ja die, die nicht gut zu ihm war und ihn ständig überlastet hat.
Ich kann niemanden einen Rat geben, denn jeder Mensch ist anders. Ich kann euch nur meine Meinung dazu sagen, was ich denke und fühle und wie ich selbst damit umgehe. Wie eben erwähnt versuche ich in akuten Situationen, es auszuhalten und geschehen zu lassen und eventuell so wie ich es in meiner Therapie gelernt habe, diesen Zustand von außen zu betrachten, ohne ihn zu bewerten. Auf langer Sicht gesehen, fand ich meine damalige Verhaltenstherapie u.a wegen meiner Panikattacken sehr gut und für mich angebracht, da es nie schlecht sein kann dazu zu lernen und sich selbst zu helfen und natürlich mit schwierigen Situationen umzugehen.
Ich wünsche euch allen alles Liebe und bedanke mich sehr bei denen, die meinen Text  über meine Panikattacken gelesen haben. Danke für eure Zeit und macht es gut :))
SHUNYATA
38 notes · View notes
asbkurier · 1 year
Text
3,2,23 - Po­ly­glot­ter
Heute begann der Tag mit einem Artikel von t-online, welcher berichtet, dass Netflix keine Dokumentation über den Drachenlord bringen wird. Der volle Artikel kann hier (Archiv) nachgelesen werden.
Als nächstes wurden einige Videos von Reiners Überwachungskameras veröffentlicht. Man sieht dort unter anderem einen Besuch von Marion, diverse Haiderbesuche und Reiners Gebrüll, wie ein Haider die Tanne vor der Schanze anzündet und Böller wirft und wie Reiner nachts mit Eiern auf Haider wirft. Alle Videos können hier angeschaut werden. Später streamte Reiner dann noch und wurde angeblich in Berlin gesichtet. Eventuell ist er also doch noch nicht zurück in die Heimat gereist. Später folgten eine langweilige Let's Play Folge und zwei Tiktok-Videos.
Als erstes der Stream:
Rainer streamt von irgendwo mit einem Greenscreen-Hintegrund der eher zu Halloween passt
Starrt irgendwo hin während man Motorgeräusche hört
Stream bricht ab und dann sieht man einen Gast
Starten ein Tiktok-Match
Er ist immer auf Wohnungssuche
Momentan kann man es echt Geldgebettel nennen
Früher hat er sich wenigstens gefühlt, als würde er den Leuten was bieten
Er ist nicht mehr in Berlin
Das Versteckspiel geht ihm auf die Nüsse
Zehn Jahre Mobbing in der Schule etc.
Er wüsste nicht, wie Karma das wieder ausbügeln könnte
Da müsste er eine Millionen im Lotto gewinnen
Reiner hat angeblich schon mehrere Universen auf Tiktok geschenkt bekommen, die mehrere hundert Euro wert sein sollen, er hatte am Ende aber nur ca. 20 Euro
Das höchste was er auf Tiktok verdient hat war ca. 100 Euro
Es ist gerade etwas passiert und er muss kurz weg
Legt sein Handy irgendwo hin und geht
Gast schlägt währenddessen vor, dass die Haider doch andere Leute haten können, die es mehr verdient haben
Reiner kommt wieder und sagt, dass er nur ein Match heute schafft
Gast ist seit letztem Jahr obdachlos und wohnt bei seinen Eltern
Reiner kann das nicht machen, weil er keinen Kontakt mehr zu seiner Mutter hat
Sein Vater ist einen Tag vor seinem Geburtstag gestorben
Er sagt nicht wo er aktuell ist, aber er wurde in seinem Hotel wieder gefunden
Reiner läuft durch die Gegend
Tschau
Hier noch der Vollständigkeit halber die Let's Play Folge:
Herzliches Willkommen und Meddl beim Drachen
Irgendwer nervt ihm gerade am Handy und am Rechner mit Benachrichtigungen
ẞo
Schnauf
Er liest den Text nicht ganz und versteht deswegen was nicht
Gibt irgendwelche Tipps
Ist ist 19:30 und im Hotel sind noch andere Gäste, die er nicht stören will
Tschö, tschö
Die beiden Tiktok-Videos sind nicht weiter der Rede wert. Im ersten beantwortet er die Frage wie viele Sprachen er spricht. Er spricht übrigens Deutsch, Englisch, Japanisch, Italienisch und Spanisch. Im zweiten Video wird er gefragt wem sein Herz gehört. Er behauptet, dass er das Video mehrmals aufnehmen musste, weil ihm das Thema so wichtig ist. Es gibt also mal wieder ein Beerchen an das er laut eigener Behauptung für den Rest seines Lebens sein Herz vergeben hat. Er kann mit ihr aber aufgrund der Haider und "diversen anderen Aktionen" nicht zusammen sein. Einzig interessant ist die Tatsache, dass man im Hintergrund des Videos ein Gebäude ausmachen kann, welches eventuell darauf hindeutet, dass er noch in Berlin ist.
Quelle
Tumblr media
Ach, Reiner...
Tumblr media
Was kommt heute? Täglicher Blog 4 darf nicht an Tag 5 kommen, genauso wie DregenMandäi nicht am Dinstag kommen darf.
Wir der Hurensohn behauptet, er könne spanisch und italienisch sprechen, nur weil er Hallo sagen kann. Blöder Spast. Diese völlig offensichtlichen Lügen auf Grundschulniveau triggern nach all den Jahren immer noch zuverlässig.
Tja, war wohl zu langweilig, was Rainer dem Dienstagsbetrieb da geboten hat. Die Hater wollten nicht genügend Kräfte für einen Angriff massieren. Der Provokation der Hater ist nicht erfolgt. Es bleiben im Raum: Rainer, Gregor, der Taxifahrer.
Hab jetzt nochmal das "Tagebuch" überflogen, hier die meiner Meinung nach witzigsten Stellen:
ich hab heute bemerkt das ich wieder eine wunde am bein bekommen habe. Es scheint als sei es wohl wirklich so eine verletzung die aufgrund meines übergewichts entstanden ist. Ein echt beschissenes gefühel zu wissen das ich wohl jetzt doch spüre wie mein übergewicht mir zuschaffen macht. Körperlich war ich an sich immer fitt ausser bei größeren anstrengungen hab ich keine großen auswirkungen gespürt aber jetzt ist es schon seit einigen wochen so das ich spüre das mein körper an eine grenze stößt. Ich muss abnehmen. Wie ich das allerdings anstellen soll weis ich nicht. erst am Di dieser woche auch wieder eine über meinen zaun gekommen ist und sogar die fensterscheibe in der garasche wie auch in der waschküche eingeschlagen ausserdem die eine überwachungs kamera an der garasche beschädigt hat. Die Polizei war zur abwechslung mal schnell aber leider haben sie in dem fall niemanden erwischt. Ich hab es zwar auch versucht und sogar der Tommy mein nachber aber auch er obwohl er shcnell war hat ihn leider net erwischt wobwohl er es immerhin geschaft hat dem typ einige sachen zu entreisen die wir der polizei geben konnten die vielleicht aufgrund der DNA an den sachen was nachweisen könnten. Ich hoffe mein bein entzündet sich nicht wieder wie letztes mal. Auf diese art schmerzen hab ich echt keinen bock. Ich hasse es es zuzugeben aber ich bin was bürokram und dieses ganze geschreibe angeht einfach ungeeignet. Ich breuchte hilfe wen es um dieses ganze zeug mit der AOK oder anderen sachen wie gemeinde stadt oder anwald geht. Die hater haben in den letzten zwei tagen etwa 120 Mann aufgefahren um mir auf die nerfen zu fallen. Einer hat sogar behauptet der Gambel hätte ihn geschickt aber das war natürlich im vorfeld schon klar das das schwachsin ist. Die Petra hab ich gestern morgen also genau genommen heute nach dem aufstehen angeschrieben also am 03,04,2021 um etwa 10:22 die hat mir überraschender wiese tazächlich geantwortet.sogar überraschend zeitnah. Ich weis derzeit nicht was ich davon halten soll. Ich hab in letzter zeit öfter mal den gedanken und die vorstellung wie es sein könnte wen wir wirklich umsetzen was wir geplant haben. Das zusammenziehen und der abriss so wie der neubau eines neuen hauses währe klasse. Dummerweise denke ich das es wohl nicht passieren wird. Ich weis nicht ob sie wirklich einen anderen hat oder net. Sie versichert mir das sie mich vermisst und dergleichen aber unabhängig meiner erfahrungen mit anderen in der vergangenheit sehe ich nicht wo das hinführen wird. Auf der einen seite denke ich irgendwo das sie eine haterin ist und mich nur verarscht. Ich mag Petra wie ich auch Stefphie mochte bevor sie mich so angekotzt hat mit ihrer penetranten art. Schon allein meine ganzen wutausbrüche mit denen ich immer in Müller und Andy verschreckt hab früher oder das ich mich über die games so aufgeregt habe. Als jugendlicher und junger erwachsener hab ich hin und wieder gedacht das ich ein agressionsproblem haben. Aber um so älter ich werde um so ruhiger werde ich. Mein Problem wen ich aufs Klo muss sollte ich wen ich abnehmen will vielleicht auch in angrif nehmen. Ich meine mal irgendwo gfelesen zu haben das wen man den Tolletengang zu lange aufschiebt kann das die verdauung beeinträchtigen und so auch dazu füren das einen das abnehmen schwere fällt. Über ein magenband hab ich natürlich auch schon nachgedacht aber ich möchte eigendlich nicht zu sowas drastischen greifen müssen zumindest aktuell bin ich körperlich noch so fitt das ich mit sprot und gesunder oder besser gesagt gesündere ernärung schon viell erreichen kann. Dumm daran ist nur das ich schlecht drausen rumlaufen kann weil ich auf deise weise nicht in der lage bin wegen den hatern mitr ein festes ziel zu setzen. Ich muss also zumindest fürs erste mit dem stand farad anfangen. Auch sollte ich diese app nutzen. Wobei wir auch da wieder bei dem problem wäheren was genau soll ich machen mit meinem Schlafrytmus. Die app hat ja morgens mittags und abends. Dazu schnecks für zwischen dirch. Das sind alles sachen worauf ich verzichten könnte aber da die app einen neuen tag um null uhr startet und mein tag normal um 4 uhr morgens endet wie soll ich das ganze anstellen. Ich frag mich das halt schon lange. Abnehmen will ich ja schon alleine auch wegen meiner statur und dem aussehen wen ich nackt bin. Anders als viele bekomm ich keinerlei komplexe was mein aussehen angeht aber es ist beim Sex ein problem und inzwischen merke ich auch das ich manchmal wen ich aufs klo gehe probleme habe meinen Penis zu halten weil die stelle zwischen meinen schwanz und bauch so dick ist. Ein blutpenis ist in dem fall unpracktisch. Da ich jetzt aber noch den kasten bier da habe so wie auch das schwipschwap werd ich das noch aufbrauchen aber ich denke ich werd versuchen es langsam zu machen werde anstelle von schwipschwap den tag über wohl auch immer mal eine flasche wasser schieben. Und vor allem werd icvh versuchen nur dreimal am tag was zu essen. Wen überhaupt so oft. Der witz ist ja das ich nur zweimal am tag etwas esse. Normalerweise. Und ich muss mir angewöhnen aufzuhören wen ich sat bin. Um das in zukunft umzusetzen muss ich mir angewöhgne das ich das essen das wegstelle wen ich sat bin und muss mich dazu zwingen aufzustehen und es weg zu räumen und das auch wen ich mitten über einem brot bin. Eine der grutten hat wietere werbe poster etc über meinen zaun geschüttet. Polizei fähert ja leider keine rotine strife durch das dorf von daher etwas nerfig. Nun heute nicht ganz so ereignisreich wie gestern jetzt ist es 04:20 ich werde mich ins bett legen noch etwas am tapplet gamen und dan schlafen dabei hoffe icheinfach mal das ruhe ist und ich ausschlafen kann. (wers glaubt!) Ich frag mich schon seit ein paar jahren warum mir der mist der hater so wenig ausmacht.Klar stresst es mich wen sie scheiße bauen und mir auf die nerven gehen. Aber Witklich in meinem Kopf ankommen scheint es nicht. Ich weis noch wie das mit dem hate angefangen hat. Damals war alles so ansträngend. Inzwischen macht es mir kaum noch was aus. Mehr ist heute an sich auch nicht passiert ich werde mir vielleicht jetzt noch etwas Wichsen gönnen und anschließend werde ich wohl schlafen gehen. Ach ja das mit dem abnehmen weis ich immer noch nicht wie ich in angrif nehmen soll. Ich hoffe ich bekomme das bald hin gibt momentan 4 gründe dafür auch wen das lediglich mein empfinden ist. Ich gehe nun schlafen ob ich mir noch einen Wichse weis ich noch nicht. gute Nacht Am Wochenende ist etwas passiert was mir entgültig bewiesen hat das ich kein Mensch mehr sein will. Ich werde es fortan so betrachten das ich selbst kein Mensch mehr bin. Den ich möchte nicht zu einer rasse gehören die sich und andere nur zerstören kann. Ich möchte nicht so sein wie sie. Wie ich das allerdings anstelle ist mir noch nicht klar. Allerdings möchte ich ab sofort immer und überall nurnoch in einem bestimmten Stiel rumlaufen. Wie der genau aussieht weis ich noch nicht aber ich werde mich zumindest mit schminke und Frisur an der alten serie The Treip orientieren. Wie das allerdings vor gericht ankommen wird wen ich zu meinem nächsten termin muss oder wie das bei anderen ankommt weis ich noch nicht. Schminke im gesicht und federn im haar das dürfte für viele verwirrend sein. Ich weis nicht ob es daran liegt das ich wirklich einen nidrigen IQ habe oder einfach zu faul bin jemanden zu hassen. Natürlich bin ich oft genug wütend auf die Hater oder anderen menschen aber das ist nicht das gleiche. Ahss ist meiner meinung nach etwas dauerhaftes und unumstößliches. Es ist gerade 2:42 mir ist kalt und ich will ins bett ausserdem hab ich gerade keinen Pulli an Ich hab mich nie für etwas besseres gehalten. Im gegentein ich bin ein mensch voller fehler und markel. Zu mir selbst war ich immer ehrlich. Das wochenende war ein einziger scheis angefangen hat es mit ideoten die reifen auf mein grundstück geschmissen haben und geändet mit hatern ide mich angespuckt haben. Mich regt derzeit alles auf. Sex hab ich seit monaten keinen gehabt und Petra meldet sich nicht mehr. Die hater haben mich generft mit ihren scheis versuchen mein Handy also Whats app und meinen Google acc zu hacken. Mich regt das unfasbar auf und es ist ein einziger scheiß wen man versucht einfach ein gechiltes leben zu führen. Heute im lauf des tages während ich am streamen war war ein hater da der Butterseure auf mein grundstück geworfen hat. Butterseure ist nicht nur extrem stinkend und ätzend sondern auch giftig. Weis nicht ob das stimmt aber ich glaube früher wurde das zur vernichtung von maulwürfen genutzt. Für mich ist es letztlich egal jedenfalls ist es so das es jetzt im ganzen hof stinkt. Als vor ein poaar jahren jemand das zeug in mein haus geworfen hat und im alten wohnziommer das zeug gestunken hat hab ich das das erste mal gerochen.und das hat fast 2 jahre gebraucht bis es letztlich weg war. Es is infasbar wie agressiev die hater werden wen ich den kanal deaktiviere ich glaub so viel wie dieses wochenende war bislang schon ne ewichkeit nicht mehr los ausser wen ferien oder so sind. Eigendlich wollte ich für den neuen song aufnahmen machen aber das hat nicht geklappt wiel ich ideot am we wieder rumgebrüllt habe wie ein irrer. Ich hasse mich dafür oft selbst aber das schreien ist für mich eine art meiner wut ein ventiel zu geben und bewart mich vor schlimmerem. …. auch wen das eigendlich dumm ist.
Wenn-Indikator sagt übrigens: echt!
0 notes
druck-transcripts · 5 years
Text
Hör auf dein Herz! - DRUCK - Folge 39 (German transcript)
Matteo und David: - Pancake-Mia ist da, aber Mia fehlt. Das macht den Pancake ganz traurig. Mia! Hans vermisst dich auch.
Alexander: - Guten Morgen! Hotel Hardenberg steht zu Ihren Diensten.
Mia: - Immer noch zehn von zehn.
Alexander: - Ja. Später dann auch bei Yelp, ja?
Mia: - Obwohl… Ich seh’ da g’rad gar keinen Kakao.
Alexander: - Ja, der war alle, leider.
Mia: - Mhm. Na, dann wohl doch nur neun von zehn.
Alexander: - Dafür gibt’s Kontersekt, O-Saft, Rührei…
Mia: - Knutschmodus. … Erinnerst du dich noch an unseren ersten Kuss?
Alexander: - Ähm…
Mia: - Was?
Alexander: - Jaa… Es war kalt? Hm… Ach du Scheiße! Was ist da denn los?
Mia: - Oh mein Gott!
Alexander: - Klar.
...
Mia: - Das erste Mal, als wir hier drin lagen, haben wir noch fürs Abi gelernt.
Alexander: - Das erste Mal, wo wir hier drin waren, war Sonntag. Und Sonntag muss man gar nichts.
Mia: - Ich glaub’, du hast noch nicht genug Business-Magazine gelesen.
Alexander: - Work hard, play hard. Ist mein Motto.
Mia: - Hast du das in London gelernt?
Alexander: - Du feierst doch bestimmt auch viel in Madrid. Aber da heißt es halt: Fiesta!
Mia: - Weggehen ist in Madrid auf jeden Fall anders.
Alexander: - Ja? Wie denn?
Mia: - Die Leute sind irgendwie… lebendiger. Aber gleichzeitig führt man interessantere Gespräche.
Alexander: - Bessere Gespräche als unsere Wannentalks?
Mia: - Nein, aber… bessere Gespräche als auf Schulpartys. Das war doch in London bestimmt auch so.
Alexander: - Da geht’s vor allem um: wer kennt wen, wer arbeitet für wen, welche Marke hat dein Hemd…
Mia: - Das klingt ja schrecklich.
Alexander: - Ach, irgendwie ist das ganz geil. Ja, wenn man das so als Spiel betrachtet.
Mia: - Es ist ja kein Spiel.
Alexander: - Naja, es geht halt nicht um meine Existenz.
Mia: - Ja, nicht um deine.
Alexander: - Es geht darum, den Markt zu verstehen. Wie man investiert am besten.
Mia: - Auf dem Rücken von anderen.
Alexander: - Politische Diskussionen sind in der Badewanne nicht erlaubt! Mensch, immer Welt verbessern, immer rumwintern, du.
Mia: - Ich versuch’ ja nur zu verstehen, was dich da reizt.
Alexander: - Du reizt mich. Außerdem ist es nicht so, dass du jetzt umsonst arbeitest, oder? … Und Madrid? Was reizt dich da?
Mia: - Ich hab’ da einfach Leute kennengelernt, die wirklich was verändern wollen. Und ich hab’ ‘n Angebot bekommen.
Alexander: - In den Untergrund zu gehen?
Mia: - Witzig.
Alexander: - Sorry.
Mia: - Die haben mir in der Reaktion angeboten, ‘n Volontariat zu machen.
Alexander: - OK?
Mia: - Für ein Jahr. Das würd’ jetzt direkt nach dem Praktikum anfangen.
Alexander: - Willst du das machen?
Mia: - Ich mag’s da wirklich.
Alexander: - Also ja?
Mia: - Ich wollt’s ja erstmal mit dir besprechen.
Alexander: - Das würde noch heißen, ein Jahr Trennung on top.
Mia: - Hm. Wir wussten ja eh nicht, wann… In Madrid gibt’s auch tolle Businessschulen.
Alexander: - Langweilig wird’s bei uns nie, ne? Niemals easy. Niemals nix.
...
Hanna: - Das kannst du doch eigentlich, Mia.
Mia: - Ay!
Hanna: - Und wo ist Alex?
Mia: - Der geht mit Sam irgendwelche Bewerbungsunterlagen durch. Also, seinem Sam.
Hanna: - Ich bin noch gar nicht soweit. Ich mochte uns, und die Schule.
Mia: - Da ist aber jemand heute extrem nostalgisch.
Hanna: - Ich weiß, aber g’rade kommt irgendwie alles zusammen. Meine Mama wär’ kommenden Sonntag 49 geworden und… sonst hat mir immer Jonas über den Tag geholfen.
Mia: - Aber kann nicht Sven- Oh, Stefan, ich wollt’ Stefan, sorry-
Hanna: - Hast du ihn gerade Sven-
Mia: - Stefan!
Hanna: - Stefan, ja, ne, dem hab’ ich davon gar nichts erzählt. Der will mit mir in so ‘ne Therme am Sonntag.
Mia: - Vielleicht tut das ganz gut.
Hanna: - Mh-mh. Tut’s nicht.
Mia: - OK?
Hanna: - Und… ihr beide? Wie geht’s euch?
Mia: - Ich hab’ Alex jetzt von dem Volontariat erzählt.
Hanna: - Und?
Mia: - Er hat’s erstmal so hingenommen.
Hanna: - Ist doch voll gut, oder?
Mia: - Jooooa…
Hanna: - Bist du dir sicher?
Mia: - Mit dem Volontariat? Ja.
Hanna: - Oh mein Gott, ich komm’ dich unbedingt besuchen!
Mia: - Oh mein Gott, ja, das wird so schön! Und dann laufen wir zusammen nachts durch die Stadt, das ist so schön da! Ich hab’ so Lust, neue Leute kennenzulernen.
Hanna: - Mhm, “neue Leute kennenlernen”.
Mia: - Nicht so!
Hanna: - OK, vielleicht lern’ ich aber meinen Juan kennen.
Mia: - Mhm, deinen spanischen Jonas mit Gitarre und einem rollenden “R”?
Hanna: - Neinneinneinneinnein, sein Name ist Don Juan und er hat ein Sixpack und… Brusthaare.
Mia: - Hanna!
Hanna: - Mit so ‘nem weißen offenen Hemd.
Mia: - So ‘ne Goldkette.
Hanna: - Das ist der Wein. Und dein Gerede über neue Leute kennenzulernen.
Mia: - Die Leute da sind wirklich anders.
Hanna: - Jaja, lass mich raten: Sie sind alle ganz braungebrannt und haben ‘n Dreitagebart-
Mia: - Oh mein Gott, Hanna!
Hanna: - Oh, fuck, fuck!
Mia: - Oh, oh, oh!
Hanna: - Oh mein Gott!
Mia: - Scheiße. Scheiße.
Hanna: - Hol ‘n Dings. Mach, los! Handtuch, schnell! Grande Scheiße, Mia, grande Scheiße!
Mia: - Grande Scheiße. Oh mein Gott.
Hanna: - Du machst es noch, du machst es schlimmer, es ist noch größer. Du hast ein Kunstwerk geschaffen, Mia Winter, Kunst. Das geht bestimmt wieder weg.
Mia: - Schsch! Ja?
Alexander: - Hey, na?
Mia: - Na?
Alexander: - Na, was ist bei euch denn los?
Mia: - Wir machen nur Quatsch.
Alexander: - OK… Ich wollte dir gerade eigentlich was wichtiges mitteilen.
Mia: - Ja?
Alexander: - Also, ich kann’s dir nicht richtig erklären, aber ich stand hier gerade auf dem Dach und dachte, ich komm’ einfach mit.
Mia: - Wohin?
Alexander: - Nach Madrid. Und ich weiß auch nicht, aber ist doch irgendwie die einfachste Lösung, oder?
Mia: - Äh…
Alexander: - Ich mein’, scheiß drauf, so, ich bin jetzt nicht an eine Stadt gebunden.
Mia: - OK. Du meinst London?
Alexander: - Ja, also es gibt ja genauso geile Businessschulen in Madrid. Die SFE, bei der ich in London bin, hat auch ‘n Campus, ähm, in Madrid.
Mia: - Echt? Krass. Krass!
Alexander: - Du meintest doch… Also, ich kann mir Spanien mit dir echt vorstellen.
Mia: - Wow! OK. Ja!
Alexander: - Bin ich auf Lautsprecher?
Mia: - Ne. Ne, bist du nicht.
Alexander: - Okay. Ich wollte eigentlich bis später im Bett warten, aber dann dachte ich, so, ich ruf’ einfach kurz durch.
Mia: - Ich freu’ mich.
Alexander: - OK.
Mia: - OK. Schön.
Alexander: - Te quiero, Mia Winter.
Mia: - Te quiero, Axel.
Alexander: - Tschüss, Baby, bis später!
Mia: - Tschüss! … Alex kommt mit nach Madrid.
Hanna: - Was? Cool! Oder-
Mia: - Doch! Voll cool.
Hanna: - Joa, dann braucht er denn Teppich ja jetzt nicht mehr.
Mia: - Scheiße. Hanna!
Hanna: - Ja, grande Scheiße.
...
Mia: - 2320,5 Kilometer. 3 Flugstunden und 10 Minuten von Berlin nach Madrid.
Amira: - Bei mir 16098,76 Kilometer, 23 Flugstunden und 5 Minuten von Berlin nach Sydney. Und 17674 Kilometer von Sydney nach Madrid. Ich… kann’s immer noch nicht fassen, dass ich’s geschafft habe, meine Mutter zu überreden.
Mia: - Das ist so geil! Ich freu‘ mich so doll für dich. War’s schwer?
Amira: - Ja. Schon.
Mia: - Ich muss dir auch noch was erzählen.
Amira: - Schieß los.
Mia: - Alex will mit nach Madrid.
Amira: - What? Nein! Boah, wie geil ist das denn! Und was will er denn da machen?
Mia: - Business. Wie in London.
Amira: - Hm.
Mia: - Was sagt Mohammed eigentlich dazu, dass du jetzt nach Australien gehst?
Amira: - Er weiß, dass es mein Traum ist und… er sagt, ich soll mein Ding machen. Mir kein Kopf machen, weil er auf mich warten wird. Und wie das jetzt genau wird, das… weiß ich nicht, aber… es wird schon irgendwie. Ach, ich bin einfach nur mega happy, dass wir endlich zueinander gefunden haben.
Mia: - Allein hier im Zelt zu liegen macht mich gerade so krass glücklich.
Amira: - Oh, Fernweh, Alte!
Mia: - Ja, richtig. Bei dir auch so doll?
Amira: - Boah, ja klar. Ja, Australien, Bondi Beach… Ich realisier’ das alles immer noch nicht! Alhamdulillah, ich bin wirklich meiner Mama so dankbar.
Mia: - Deine Mama weiß schon, was für eine tolle Tochter sie hat.
Amira: - Aww, Habibti! Ich glaub’, ich hab‘ mir auch einfach zu viel Druck gemacht. Weißt du, Mia, ich… hab’s versucht, allen und jedem rechtzumachen. Aber dabei kommt es doch eigentlich auf die eigene Wahrheit an! Klingt jetzt so vielleicht so ‘n bisschen cheesy, aber… Tief im Herzen weiß man doch, was man will und was das Beste für einen ist. Und da muss man genau hinhören. Ist doch so, oder?
Mia: - Ist so.
Amira: - Ich werd’ dich so vermissen.
Mia: - Amira?
Amira: - Mhm.
Mia: - Du fliegst nach Australien!
Amira: - Und du mit Axel nach Madrid!
Essam: - Alles OK bei euch?
beide: - Ja! Ja.
...
Mia: - Hey, Alex!
Alexander: - Ah! Bienvenido al Bar Tapas Hardenbergo.
Mia: - Hardenbergo? Estás loco?
Alexander: - Mi casa es su casa. Una cerveza, por favor? Kommen Sie, kommen Sie, kommen Sie. Kommen Sie, kommen Sie.
Mia: - Schon mal was von cultural appropriation gehört?
Alexander: - Oha! Es wintert wieder.
Mia: - OK Schon gut. ... Du bist echt verrückt. Hast du das alles selbst gemacht?
Alexander: - Ähm, die Tortilla und die Patates sind von mir, der Rest ist halt vom Spanier.
Mia: - Nicht schlecht.
Alexander: - Auf uns. Auf Madrid!
Mia: - Auf Madrid. ... Und, wie ist das einfach so gekommen?
Alexander: - Ja, es hat sich irgendwie richtig angefühlt. Übrigens, die Schule ist genau um die Ecke von deiner Redaktion.
Mia: - Echt?
Alexander: - Ja.
Mia: - Und du kannst dir Spanien wirklich vorstellen?
Alexander: - Offensichtlich schon.
Mia: - Ich mein’, für länger.
Alexander: - Ja, warum nicht? Ist fast das Gleiche wie London, nur mit dir und Sonne statt Regen. Du meintest doch selber, dass die Schulen da super gut sind. ... Hey! Ist, ist alles OK?
Mia: - Klar.
Alexander: - Ist das scheiße?
Mia: - Quatsch!
Alexander: -  Willst du, dass ich mitkomme?
Mia: - Klar will ich, dass du mitkommst. Warum sollt’ ich nicht wollen, dass du mitkommst? ... Ich weiß nicht, ob ich das will. ... Warum will ich das nicht? ... Es tut mir Leid. ... Es tut mir Leid, dass ich nicht weiß, was ich will.
Alexander: - Du weißt, was du willst. Du willst allein nach Madrid.
Mia: - Warum fühlt sich das so schlimm an? ... Alex? ... Als Erstes war das nur so ‘n... Bauchgefühl. Aber ich... Ich glaub’, ich hab’ zu lang nicht drauf gehört.
Alexander: - Worauf?
Mia: - Meinen Instinkt. Mich.
Alexander: - Komm, gib mir deine Hand. Weißt du, was verrückt ist? ... Ich bin g’rade irgendwie voll erleichtert. ... Ich dachte, es wär’ das Einzige, was ich machen konnte. Mia. Mia! Ich wär’ doch irre, wenn ich nicht alles für dich tun würde. ... Du warst die Tage schon so auf’m Sprung.
Mia: - Tut mir Leid!
Alexander: - Das ist okay. Ich... wollte dich irgendwie festhalten. ... Mir ist dadurch was klar geworden. ... Ich... hab’ Angst vor Abschieden. ... Aber... eigentlich mocht’ ich London voll, die Jungs da. Sogar dieser bescheurte Männersclub, wenn ich ganz ehrlich bin, also...
Mia: - Ist ja auch OK. ... Wir verlieren uns nicht. Wir entscheiden uns nur erstmal dafür, den eigenen Weg zu gehen. Herauszufinden, was wir wollen.
Alexander: - Aber getrennt?
Mia: - Ja.
Alexander: - Niemals easy.
Mia: - Niemals nichts.
...
Mia: - Matteo?
...
Victoria: - Hey.
...
Victoria: - Heute ist Freitag der Dreizehnte. ... Du bist Mia, oder? ... Ich wollt’ dich unbedingt mal kennenlernen. ... Hey. Hey. ... Ich glaub’ schon, dass du Mia bist. Mia Winter, die Chopin genauso mag wie ich.
Mia: - Sorry, ich schlaf’ heute auf dem Sofa.
Victoria: - Hey, ich hab’ keine Ahnung, was dir heute passiert ist, oder ob alles aus ‘nem guten Grund passiert, aber... ich glaub’ an zwei Dinge. Ich glaub’ an die Freiheit. Und ich glaube an den Sommer. Und der Sommer ist noch nicht vorbei. ... Gefällt’s dir?
Mia: - Voll! Sorry.
Victoria: - Schon OK. Hier. ... Hey, sorry, dass ich hier gerade so-, ich wusste nicht, was ich machen soll.
5 notes · View notes
stevie-stefan · 5 years
Text
Diane Weigmann startet mit neuer CD wieder voll durch und nahm sich Zeit für ein tolles Gespräch.
   Zugegeben, es hat schon ein wenig gedauert bis Sängerin, Komponistin und Songschreiberin Diane Weigmann ein neues Album auf den Markt gebracht hat.
Genaugenommen fast 7 Jahre mussten ihre Fans darauf warten.
Seit dem ist eine Menge passiert in ihrem Leben.
Mama ist sie geworden und das gleich 2-mal, was viele neue Aspekte und Ansichten in ihr Leben brachte.
Trotzdem ließ die Musik die sympathische Sängerin nicht los, die bereits als 15 jährige gemeinsam mit drei Schulfreundinnen in Berlin die Lemonbabies gründete.
 Im Moment hat sie gut zu tun, denn ihre neue CD „Größer als Du denkst“ ist gerade erschienen, trotzdem oder gerade deshalb nahm sich die Berlinerin zwischen Fotoshooting, Mittagessen und Kinder aus der Kita holen gut gelaunt die Zeit mir ein paar Fragen zu beantworten, rund um ihre Person und natürlich auch um das neue Album.
 Hallo Diane, vielen Dank, dass es geklappt hat mit dir ein paar Worte zu wechseln.
 Ich danke auch und freu mich, drauf deine Fragen zu beantworten.
 Wie ist es wenn man nach so langer Zeit wieder eigenes Album veröffentlicht?
 Es ist ein bisschen wie ein Neuanfang und ich mich fühle gut und bin auch stolz darauf, das die Lieder nun auf der CD sind.  Ich bin schon gespannt, wie sie angenommen  werden.
Aber es ist schon was anderes, wenn ich meine ganz eigenen Songs vor Publikum spielen kann und direkte Reaktion darauf bekommen. So wie zum Beispiel gerade jetzt, als ich mit Anna Loos unterwegs war.
 Warum hat es so lange gedauert bis du wieder ein neues Album gemacht hast?
 Naja, ich hab so gefühlt bestimmt 20 Alben rausgebracht, aber musikalisch viel im  Kinderliederbereich mit meinem Team von 3Berlin. Das hat sich so ergeben und wir geben auch Konzerte und es sind einfach schöne Projekte und ich kann davon recht gut leben. Und das Ganze passiert für eine Mutter von 2 Kindern vor allem zu einer familienfreundlichen Zeit.
Aber auch so habe ich die ganze Zeit immer Musik gemacht, allerdings eher aus der zweiten Reihe heraus.
So hab ich  für andere Künstler geschrieben ( u.a. Howard Carpendale, Christina Stürmer, die Höhner, Curt Cress, Thomas D, Yvonne Catterfeld, Juli, Jess (No Angels), Voxxclub, André Stade).
Es ist nicht immer ganz so einfach seine eigenen Projekte am Leben zu erhalten und weiter zu verfolgen.
Aber auch das Album zu Ende zu bringen war gar nicht so einfach, denn mitten in der Produktion als Thimo, Henrik und ich am Aufnehmen waren, ließ Henrik uns wissen, dass es ihm nicht mehr möglich sei, komplett von der Musik zu leben und er deswegen wieder einen Job in einer Werbeagentur annehmen wolle.
Das hat mich extrem getroffen, da er in meinen Augen ein extrem talentierter Songwriter und Produzent ist. Vor allem aber, weil wir mitten in der Arbeit unterbrechen und überlegen mussten, wie wir weitermachen.
Wir haben noch hier und da versucht uns mit anderen Produzenten auszutauschen, aber am Ende haben sich mein langjähriger Gitarrist Thimo und ich ein kleines Häuschen bei Berlin an der Havel gemietet. Für eine Woche haben wir uns von morgens bis abends mit unseren Instrumenten dem Laptop und der Musik eingesperrt und das Album zu Ende gebracht.
Wir sind da im wahrsten Sinne des Wortes über uns selbst hinaus gewachsen. Wir brauchten keinen großen Namen oder jemanden, der das für uns in die Hand nahm. Darüber bin ich echt glücklich. Soviel zum Thema „über sich hinauswachsen“, dem eigentlichen Leitfaden meines Albums. Deswegen gibt es auch in der ersten tausender Auflage eingeschweißt ein kleines Tütchen mit Wildblumensaat dazu.
Ich hatte  einfach das Bedürfnis was zu machen für die Erstauflage der CD, so ne Art Wundertüte die zu mir und zum Album passt und so hatte ich die Idee dazu.
Wir haben lange gesucht  den richtigen Anbieter zu finden.
Es war jedenfalls ein langer Weg, aber ich hab’s durchgesetzt.
  Eine schöne Idee …ich hab’s schon ausgesät.
 Echt find ich gut. Im Garten?
Ich auch,  ich hab es auch mit meiner Tochter schon ausgesät, nun warten wir was passiert. Ich drücke uns die Daumen….
 Was ist dein Lieblingsstück auf der CD an dem dein Herz besonders hängt?
 Ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin total glücklich mit der CD.
Vielleicht liegt es daran, weil es in so langer Zeit entstanden ist und was alles in dieser langen Zeit passiert ist und sich so  in den Liedern widerspiegelt.
Und ich hab immer so nach Tagesform wechselnde Lieblingslieder….weil eigentlich ist die CD mit allem drum und dran ja schon über ein Jahr fertig und ich hör sie mir immer wieder an. Und ich staune immer wieder, wie ich zu bestimmten Songs beim Anhören stehe und was ich dann für Bilder im Kopf habe.
Aber auf deine Frage, ein richtiges Lieblingslied habe ich nicht…ich mag sie alle.
Aber zum Beispiel „Durch Raum und Zeit“, das letzte Stück des Albums, mag ich sehr. Es war eigentlich das Erste, das ich geschrieben und aufgenommen  habe. Ich dachte mir ja wenn ich wieder eine CD mache, so könnte sie klingen.
„Stolzes Mädchen“ ist auch so ein Lied, das ich für meine Tochter geschrieben habe als sie 2 war, passt was man beim Zuhören merkt sicher auch bei 20, 30, oder 60 jährigen Frauen, die ihren Weg gehen und ihr Leben leben.
Aber „Grösser als Du denkst“ ist schon eines der wichtigsten Stücke als eine Art Leitfaden auf der CD.
Eben das Thema über sich hinauswachen, sich was zu trauen, es schaffen zu wollen….wie eben auch das Fertigstellen der CD als One Girl Label.
 https://www.youtube.com/watch?v=ZQk2mgFDkqI
  Mich hat das Stück sehr berührt und ich ab mich auch wiedererkannt in den Zeilen und ich denke das geht vielen so.
 Das freut mich, dass sich Menschen hier wieder erkennen und zeigt, dass sie wie du oder ich ticken, das macht sie einfach sympathisch, das sie nicht so abgeklärt sind
….und ja wir sind echt ganz viele, die oft nicht den Mut - oder Ängste haben und denken alle können alles besser.
Aber hey alle kochen nur mit Wasser….
 Was mir auffällt, du hast in deinen Lieder immer wieder die Gabe Menschen Mut zu machen. Bist du so ein positiver Mensch?
 Ich denke schon….ja das bin ich tatsächlich. Ich denke das ist eine echte Stärke von mir immer weiter zu machen, das Leben auch mal durch die rosarote Brille positiv zu sehen und anderen und auch mir selbst Kraft und von meinen positiven Gedanken abzugeben …
Bis hin zu dem Moment wo „Dein“ Herz wieder freier schlagen kann.
 Wie kam es zur eigenen Plattenfirma?
Die eigene Plattenfirma habe ich schon 2012 gegründet, damals mit Hilfe meiner Fans.
Ich fand schon damals, dass das eine sehr logische Konsequenz aus meinen ganzen Erfahrungen in der Musikbranche sei. Ich habe selbst mal fast ein Jahr lang frei für Hot Action Records, dem Label der Ärzte, gearbeitet. Da habe ich vieles gelernt, was für einen Künstler hinter den Kulissen auf der anderen Seite der Branche, wichtig ist.
Diese Selbstständigkeit gibt einem ein gutes Gefühl, du bist von niemandem abhängig, stehst aber auch niemanden gegenüber in Rechenschaft, was Verkaufszahlen oder vermeintliche Erfolge angeht. Das nimmt natürlich ordentlich den Druck aus der Sache.
  Stimmt es, du schreibst viel für andere Künstler, für wen bist du so aktiv?
 Ja das ist richtig, ach sind unter anderem die HÖHNER, Christina Stürmer oder auch Juli, für die ich so einiges geschrieben habe.
 Aber auch Howard Carpendale?
 Ja das stimmt.
 Wie stell ich mir das vor, klingelt da das Telefon und Howard Carpendale ruft an und sagt „mach mal ein Lied für mich“?
 Ja so in der Art. Naja, es sind eher die Plattenfirma die fragen „Haste nicht Lust ein Lied für Howie“ zu schreiben?“, dann finden sogenannte Songwriter Camps statt und du kommst mit anderen zusammen, die Texte, Musik usw. machen.                                                                 Ich werde da eben gern für Texte engagiert.                                                                       Und ab und zu ist der Künstler beim Entstehen dabei und sagt das find ich gut….
Das ist wie ein Kleid auf den Leib des Künstlers zu schreiben, da fühlt er sich mit wohl und kann etwas aussagen.
Ich sag immer, die Lieder die ich für andere schreibe, sind auch die Lieder die ich gern auch für mich geschrieben hätte und die mir selbst gut gefallen.
Und genau die sind es, die dann auch genommen werden und diese sind genau passend und einzigartig für den Künstler.
 Reizt es dich da nicht mal ein Duett mit dem jeweiligen Sänger zu machen?
 Bei Howard Carpendale war es fast so, bei „Howard und Friends“, da sangen alle mit, die an seinem Album und seinen Songs beteiligt waren u. a. auch ich, mit ihm zusammen.                     Im Nachhinein eine schöne Erfahrung.
( https://www.youtube.com/watch?v=nW6rbWCEWZk)
 Gibt es für dich noch einen Wunschpartner in Sachen Duett?
 Oh ja Elvis Castello …der könnte gern mal anrufen….ich wäre bereit mit ihm zu singen, jaaaaaaaaaaaaa.
  Du hast auch als Vokalchoach gearbeitet u. a. für Bushido.  Wie kam es dazu?
 Also es war schon mehr ein Gesangstraining und das passiert einfach so, wenn du Freunde hast, die wieder jemanden kennen.
Und dann werd ich engagiert als Gesangslehrerin, um zu helfen, dass jemand die Worte richtig betont oder richtig atmet.
Naja und Bushido, das war vor seiner Tour und wir haben uns zwei dreimal getroffen, da hab ich ihm ein paar Tipps gegeben…war ganz cool …ist jetzt nicht so’n großes Ding, wie es sich anhört.
 Klingt aber interessant.
 Du hast auch Werbesongs gemacht.
 Ja unter anderem für LENOR in der Türkei, Frankreich, Großbritannien …es macht mir viel  Spaß zu den Bildern die passende Musik zu machen.
Aber auch mit dem Werbesong für „Glücksspirale“  mit „Die Welt dreht sich“ war ich auch hierzulande lange zu hören.
 Hast Du bei all deinen Aktivitäten und deiner Kreativität überhaupt noch Zeit für dich selbst?
 Ja klar, das hört sich alles nur so viel an. Ich bin ab 16.00 zu Hause. Da bin ich Mama.
Ich versuche eine gute Balance zwischen Arbeit und Privatleben zu schaffen und bisher ist das immer gut gelungen, als Selbständige geht das.
 Gut mit dem neuen Album jetzt ist es natürlich etwas mehr, aber ich bekomm das ganz gut hin.
 Wie wichtig ist dir der Erfolg?
 Das ist ne gute Frage. Ich würde lügen, wenn ich sagen würde das ist mir nicht wichtig. Ich wollte trotz Partnerschaft immer mein eigenes Geld verdienen und unabhängig sein.
Aber ich denke trotz allem, Gesundheit, ein guter Partner, Freunde denen ich vertrauen kann, zwei gesunde Kinder, ein Zuhause, das wiegt alles mehr.
Aber ich freu mich, wenn es gut läuft und ich mir keine Sorgen ums Geld machen muss.
 Wie wichtig ist dir dein Aussehen?
 Also ich bin schon nicht uneitel und gehe nicht unbedingt ungeschminkt aus dem Haus, denn sollte mir Brad Pitt auf der Straße begegnen, will ich auch auf seinem Selfi – wenn er eins mit mir machen wollen würde, gut aussehen ..lacht
Nee im Ernst, ich versuche immer ich zu sein und ich hoffe das die innere Zufriedenheit auch nach außen stahlt und das ohne, das man was machen lässt.
 Wie kam es für dich  zum Entschluss, das du nachdem du als Kopf der Lemonbabys englisch gesungen und geschrieben hast, Texte in Deutsch zu machen?
 Oh das war nach dem ich von Echt „Du trägst keine Liebe in Dir“ gehört habe und deutsche Musik wieder salonfähig wurde.
Da dachte ich mir, ich möchte auch so schöne deutsche Texte machen.
Ich könnte mir heute nicht mehr vorstellen, das alles was ich aussagen will, in Englisch zu machen, denn ich kann mich in meiner Sprache wirklich gut ausdrücken.
 Was machen deine Texte so besonders?
 Also ich versuche immer so zu schreiben, das ein Gefühl was ich hab, in einfachen Worten auszudrücken. Und das ist manchmal nicht so einfach, denn was einfach wirkt ist oft recht schwer – wie bei einem Designer der Möbel oder so entwirft.
So versuche ich die Worte so zu setzen, das sie wirken und etwas aussagen.
Und wenn jemand sagt „ich habe mich in deinen Liedern wiedergefunden, als hättest Du mein Tagebuch gelesen“, dann ist es mein größtes Kompliment.  
 Was hat dir deine Mama mit auf den Weg gegeben?
 Halte Ordnung und du behältst den Überblick.
Und Recht hatte sie. Ich merke immer wieder je  größer die innere Unordnung ist, umso mehr brauch ich äußere Ordnung und umgekehrt, je mehr äußere Ordnung ich hab, um so mehr kann ich mit der inneren Unordnung umgehen und auch was Positives daraus  machen.
Manchmal gibt es ein großes geordnetes Chaos, aber ich behalte immer den Überblick damit das Leben strukturiert abläuft.
  Wann kommst du mit deinen Songs auch mal auf Solo Tour?
Ich hoffe ganz doll, dass es sich vielleicht zum Herbst ergibt, ein paar Konzerte oder gar eine kleine Tour zu spielen. Das geht natürlich nur, wenn jetzt ordentlich CDs gekauft werden, damit die Veranstalter überhaupt auf die Idee kommen, dass es mich wieder gibt.
 Dann wünsche ich viel Erfolg und danke für das tolle Gespräch.
 Ich danke Dir und hoffe Ihr habt viel Spaß beim Hören der CD und Lesen des Interviews.
    https://www.youtube.com/watch?v=AwDNkvdJsOY
  Stefan Peter  Foto Agentur
1 note · View note
niallandtommo · 3 years
Text
ich bin zur zeit wieder in so einer scheiß phase wo ich am liebsten alles hinschmeißen würde. ich weiß dass neuanfänge immer schwer sind aber ich hab da immer so eine krasse reaktion drauf dass ich manchmal einfach aufgeben möchte.
ich bin so ein krasses gewohnheitstier und fast jede veränderung macht mir zu schaffen. von daher sind große veränderungen für mich besonders schwer und zur zeit hat sich einfach so viel verändert dass ich komplett überfordert bin. ich bin vor ein paar wochen in meine erste eigene wohnung gezogen, ich habe jetzt zum 3. mal nen neuen job angefangen und bin jetzt obendrein auch noch 25 geworden was für mich irgendwie immer ne große nummer war keine ahnung warum. aber diese 25 macht mich so fertig weil ich einfach keinen plan vom leben habe. ich hab keine ahnung was ich mache oder was ich will. ich hab so krasse selbstzweifel dass ich die ganze zeit nur darüber nachdenke ob ich nicht das falsche studiert habe weil ich in meinem studium nichts wirklich gelernt habe und mich 0 vorbereitet fühle in diesem bereich zu arbeiten. 
es gibt hunderttausend dinge für die ich dankbar sein kann und ich bin mir sehr sicher dass sich sehr sehr viele menschen mein leben wünschen würden aber dennoch bin ich so unglücklich zur zeit dass es mir schwer fällt mich auf die positiven dinge in meinem leben zu konzentrieren. 
ich war so glücklich endlich aus meinem alten job raus zu sein weil der mich wirklich totunglücklich gemacht hat. und dann habe ich die zusage für meinen jetzigen job bekommen womit ich wirklich niemals gerechnet hätte und die rahmenbedingungen für diesen job können in meinem bereich fast nicht übertroffen werden. und trotzdem bin ich unglücklich. und ich möchte daran glauben dass das der richtige job für mich ist und es grad einfach schwer ist weil es wieder eine riesige veränderung ist aber irgendwie werde ich das mulmige gefühl nicht los dass mein studium ein fehler war und ich keine peilung habe was man als sozialarbeiter eigentlich macht. 
jeden morgen wache ich ne stunde vor meinem wecker auf und mir ist speiübel weil ich panische angst habe auf arbeit zu gehen. und vor allem davor zu versagen. ich kann meine freizeit überhaupt nicht mehr genießen weil ich jeden nachmittag nur damit verbringe zu heulen und über die arbeit nachzudenken. am sonntag könnte ich den ganzen tag nur in meinem bett liegen und heulen weil das wochenende schon wieder vorbei ist und ich wieder eine arbeitswoche vor mir habe. und darauf hab ich keinen bock mehr. ich möchte meine freizeit genießen können ohne permanent über den nächsten arbeitstag nachdenken zu müssen. 
heute hatte ich wieder eine phase in der ich sehr stark über mein leben und meinen job in berlin nachgedacht habe und ich konnte echt nicht aufhören zu heulen. ich war damals so glücklich. natürlich war nichts perfekt und es gab auch unglaublich beschissene tage aber ich war 2018/19 einfach in so einem guten und positiven mindset. ich war einfach mal glücklich so wie es war. ich bin gerne auf arbeit gegangen auch wenn es manchmal unglaublich scheiße lief. und ich wünsche mir so sehr mein altes leben zurück. ich würde alles dafür geben 2018 noch einmal zu erleben und einfach wieder glücklich zu sein. ich möchte in diesen mindset zurück und anfangen mein leben wieder zu genießen aber ich weiß nicht wie. ich bin seit fast 5 monaten in therapie und es bringt mir einfach gar nichts. meine anxiety ist schlimmer als je zuvor und ohne scheiß meine mutter hilft mir 29 mal mehr als mein therapeut. 
ich bin einfach so überfordert mit diesen ganzen neuen situationen und veränderungen. ich will mich wirklich einfach nur noch verkriechen und gar nicht mehr rausgehen. ich war damals so stolz auf mich gewesen. dass ich mein studium geschafft habe. dass ich endlich sozialarbeiterin bin. und jetzt hat das für mich irgendwie gar keinen wert mehr weil ich das gefühl habe ich kann nichts und hab keine ahnung was ich eigentlich mache. und ich weiß ich bin noch jung aber sollte man nicht langsam einen plan vom leben haben? vor allem von dem was man selber will? 
ich habe keine wirklichen interessen. jedenfalls sind die nicht so groß dass ich daraus einen beruf machen könnte. ich habe keine motivation neues zu lernen und hab das gefühl festzustecken. ich habe schon 2 jobs aufgegeben und ich bin mir sicher dass es die richtige entscheidung war. aber trotzdem werde ich das gefühl nicht los dass ich niemals den einen job finden werde der mir wirklich spaß macht und wo ich mich nicht jeden tag heulend zur arbeit schleppen muss. 
es sagen immer alle dass es besser und einfacher wird und ich möchte wirklich daran glauben weil ich auch schon wunderschöne phasen in meinem leben hatte. aber langsam verliere ich echt die hoffnung dass ich jemals ankommen werde und jemals wieder mit meinem leben glücklich sein werde. ich will wirklich nicht viel. ich brauche nichts außergewöhnliches oder jeden tag ein neues abenteuer. ich will einfach nur ein ganz normales leben mit ein paar schönen momenten und einen job in dem ich mich wohlfühle. ich will ankommen und das leben genießen aber ich hab keine ahnung wie ich dorthin kommen soll. 
und es ist unglaublich frustrierend dass alle um mich herum irgendwie zufrieden sind. ich weiß auch deren leben ist nicht perfekt. aber alle haben einen job gefunden in dem sie glücklich sind. alle sind verheiratet und haben kinder. alle wissen irgendwie was sie tun und was sie für vorstellungen vom leben haben. und ich hänge irgendwie total in der luft. ich hab keine ahnung was ich will. bzw. sind meine vorstellungen vom leben wahrscheinlich sehr unrealistisch. und alle sagen immer man hat es selbst in der hand. aber ich finde nicht dass das stimmt. ich würde am liebsten gar nicht arbeiten gehen aber wir wissen alle dass das nicht geht. weil wir das geld brauchen. und leider bin ich nicht talentiert genug um meinen eigenen etsy shop zu eröffnen und mein leben den ganzen tag mit der kamera zu filmen und anderen irgendwelche produkte anzudrehen ist mir leider zu dumm. also bleibt mir wohl nichts anderes übrig als normal arbeiten zu gehen. und wie soll ich in meinem job glücklich werden wenn ich selber gar nicht weiß was ich will? 
ich wünschte es gäbe einen kurs den man belegen könnte um herauszufinden wie man sein glück findet. und ich habe schon sehr viele foren durchforstet, bücher gelesen und eine therapie angefangen um irgendwie meine eigenen denkweisen zu verändern. aber es klappt leider einfach nicht. ich fühl mich einfach total ratlos und hilflos und weiß echt nicht mehr was ich machen soll damit ich anfange jeden tag zu genießen und nicht immer nur die wenigen freien tage die man hat.  
3 notes · View notes