Tumgik
#Umstrukturierung
gutachter · 7 months
Text
Spatenstich am Ammersee-Gymnasium geht zügig über die Bühne
Ammersee: „…Die Erweiterung des Ammersee-Gymnasiums in Dießen beginnt. In knapp zwei Jahren soll der neue Klassentrakt genutzt werden können. In Minutenschnelle erledigt war am Freitagvormittag der symbolische erste Spatenstich für die Erweiterung des Ammersee-Gymnasiums (ASG) in Dießen. Gerade als die Spaten verteilt wurden, ging ein ordentlicher Regenguss nieder, sodass man sich beeilte,…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
eik-lp · 1 year
Video
youtube
TRIBES OF MIDGARD 😎 #07 Umstrukturierung der Base 😎
0 notes
dein-jena · 2 years
Text
Die Stadt Jena stärkt ihren IT-Bereich
Tumblr media
Digitale Transformation: Mit der Umstrukturierung auf dem Weg zu einer nachhaltigen, digitalen und zukunftsfähigen Verwaltung 
Die Stadt Jena treibt die digitale Transformation der Verwaltung weiter voran und geht den nächsten entscheidenden Schritt. Hierfür stellt sie ihren IT-Bereich neu auf. Eine Beschlussvorlage, die dem Stadtrat am 16. November 2022 vorgelegt wird, sieht vor, die IT künftig als optimierten Regiebetrieb eigenständig aufzustellen. ➤ Weitere Nachrichten aus Jena >> Mit dem Beschluss soll auch ein erster Wirtschafts- und Stellenplan verabschiedet werden, der den IT-Bereich nachhaltig stärken soll. Investitionen von fast 30 Millionen Euro und 14 neue Stellen in den nächsten fünf Jahren werden geplant. 
Tumblr media
Jena stärkt ihren IT-Bereich // Symbolfoto PixabayJena stärkt ihren IT-Bereich // Symbolfoto Pixabay 30 Millionen Euro Investitionen in den nächsten fünf Jahren Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche sagt: “Das Ziel einer digitalen und prozessoptimierten Verwaltung habe ich bereits bei meinem Amtsantritt formuliert. Das Zentrale Projekt- und Prozessmanagement wurde seitdem organisatorisch verankert. Nun gehen wir den nächsten Schritt und bauen die IT zu einem leistungsstarken Partner für die Verwaltung aus, um Zukunftsthemen wie das Onlinezugangsgesetz für unsere Teams, aber auch die Bürgerinnen und Bürger Jenas nutzenstiftend umzusetzen. Die IT ist erfolgsentscheidend für diese Zukunftsthemen. Mit dem geplanten Ausbau schaffen wir die dafür notwendigen Voraussetzungen.”  Komplexe Aufgaben und Stärkung der IT  Die Herausforderungen, denen sich die IT stellen muss, sind vielfältig. Zum einen müssen immer komplexere Aufgaben gelöst werden, die Bund und Land vorgeben. Zum anderen soll die IT dem bereits zu spürenden Fachkräftemangel und der beginnenden Rentenwelle entgegenwirken, indem sie Anwendungen entwickelt, die zum einen interne Abläufe in der Verwaltung optimiert und zeitsparender gestaltet, aber gleichzeitig auch möglichst bürgerfreundlich sind. Zudem werden der Schutz und die Sicherung von Daten aufgrund der steigenden Cyberkriminalität immer wichtiger. Diese Anforderungen kann nur eine starke und handlungsfähige IT umsetzen.   Anzeige: Jena Fotokalender 2023 – Die Facetten einer Stadt auf 13 wunderschönen Motivseiten
Tumblr media
Jenaer Fotomomente 2023 – Wundervolle Aufnahmen für deine Wand im Format A2 und A3 Der für Finanzen und Digitalisierung zuständige Dezernent Benjamin Koppe betont: “Trotz angespannter Stadtfinanzen ist es notwendig, bestehende IT-Strukturen zu verändern und mit zusätzlichen personellen und technischen Ressourcen auszustatten. Denn die Digitalisierung der Verwaltung, mit Berücksichtigung aller gesetzlichen Erfordernisse, ist eine kommunale Pflichtaufgabe und überdies klare Prioritätensetzung. Ich bin überzeugt, dass sich diese Investition langfristig rechnen wird und allen Bürgerinnen und Bürgern zugutekommt."  IT wird Regiebetrieb  Der hohen Bedeutung, die die IT künftig in der Stadtverwaltung haben muss, wird durch die Umstrukturierung Rechnung getragen. Der Bereich wird aus dem städtischen Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena (KIJ) herausgelöst und bildet künftig einen eigenen Regiebetrieb. Dieser Regiebetrieb wird, genau wie die Eigenbetriebe, eine hohe wirtschaftliche Unabhängigkeit besitzen und agil arbeiten können, aber inhaltlich sehr eng an die Kernverwaltung angebunden sein. Wie bei den Eigenbetrieben auch, wird es eine Zuordnung zu einem kommunalen Wahlbeamten geben. Bürgermeister Gerlitz, zu dessen Dezernat gegenwärtig bereits die Geoinformatik gehört und der bereits zuvor beruflich Verantwortung im IT-Bereich innehatte, wird die Zuständigkeit für diesen neuen Regiebetrieb übernehmen.  
Tumblr media
Mit Umstrukturierung auf dem Weg zu einer nachhaltigen, digitalen und zukunftsfähigen Verwaltung // Symbolfoto Pixabay Bürgermeister Gerlitz dazu: ”Ich bin davon überzeugt, dass der von uns eingeschlagene Weg, einen reinen IT-Regiebetrieb aufzubauen, für mehr Dynamik und Agilität in der notwendigen Weiterentwicklung der kommunalen IT-Infrastruktur sorgen wird. Heute ist kaum noch eine unserer öffentlichen Dienstleistungen ohne IT-Unterstützung denkbar und auch deshalb brauchen wir hier einen starken internen Partner, der sich ausschließlich dieser Aufgabe verschrieben hat.”  Erfahrener IT-Experte leitet künftig den neuen Regiebetrieb  Mit Dr. Arndt Döhler hat die Stadt Jena einen erfahrenen und kompetenten IT-Experten gewinnen können, der als Leiter des IT-Regiebetriebes die Umstrukturierung zusammen mit dem Team vorantreiben und die künftige IT-Strategie der Stadt entwickeln und umsetzen wird. Dr. Döhler studierte Wirtschaftsingenieurwesen und promovierte in Informatik an Jenaer Hochschulen. Berufliche Stationen führten ihn über BMW, Schott und die Verwaltung an der Universität Jena zu Intershop, wo er die letzten 12 Jahre diverse Management-Positionen begleitete, zuletzt als Director Research und Produktmanager für BI (Business Intelligence), AI (Artificial Intelligence)und IoT (Internet of Things). Seit 01. Juli 2022 leitet er die Abteilung IT beim Eigenbetrieb Kommunale Immobilien der Stadt Jena.  Read the full article
0 notes
berlinverkehr · 2 years
Text
Bahnindustrie: Deutsche Bahn: Geschichte und Gründung des Konzerns, aus Berliner Morgenpost
Bahnindustrie: Deutsche Bahn: Geschichte und Gründung des Konzerns, aus Berliner Morgenpost
https://www.morgenpost.de/vermischtes/article235606431/deutsche-bahn-gruendung-geschichte-zug-unternehmen.html Die #Deutsche Bahn gibt es erst seit #1994. Lesen Sie hier über die #Gründung des Unternehmens und die #Umstrukturierung des Konzerns. Seit dem 1. Juni kann sich die Deutsche Bahn vor Interessentinnen und Interessenten kaum retten: Das für drei Monate eingeführte 9-Euro-Ticket sorgt…
View On WordPress
0 notes
Ich bin perfektionistisch. 😐
Deshalb hab ich gestern herausgearbeitet, welche Veränderungen im Körper auftreten, wenn man sich in einen Werwolf verwandelt.
Nach einem Ausflug in die Anatomie kann ich sagen, dass dieses AU das Verzwickteste ist, das ich je geschrieben hab. 🧍
6 notes · View notes
lalalaugenbrot · 6 months
Text
@diersten @sinnsenke ok ok!
also erstmal: das ist alles schon eine Weile her, aber ich hab noch mal kurz versucht meinen Lösungsweg zu rekapitulieren! Und ich möchte dazu sagen, dass ich das damals auch in einer Zeit gemacht hab, in der ich mich ein bisschen mit der Architektur von Altbauwohnungen auseinandergesetzt habe, bzw. deren Umstrukturierung. Also halt wie so eine Wohnung überhaupt so geworden ist, wie sie heute ist - idR waren diese Albauwohnungen ja ursprünglich riesig und enthielten Flügel fürs Personal inkl. Dienstbotentreppenhaus etc. und wurden erst später in einzelne Wohnungen aufgeteilt. Ich hab mich da eher mit der Berliner Architektur beschäftigt (weil man da am meisten zu findet), also keine Ahnung wie das in SB war, aber das führt ja auch eh alles zu weit. Fakt ist auf jeden Fall, dass ich davon ausgegangen bin, dass Leos Wohnung ein Teilabschnitt einer umgebauten, ursprünglich größeren Albauwohnung ist.
ANYWAY.
Was haben wir? Nicht viel mehr als das hier:
Tumblr media
Wenn man aber genau hinguckt, kann man doch einiges erkennen. Insbesondere in der Spiegelung der Fenster und der enorm großen, verspiegelten Hängelampe (ist ne Entscheidung, Leo, aber ok)
Hier mal was ich alles meine erkennen zu können in diesem einen (1) Frame:
Tumblr media
also daraus schließe ich:
das Wohnzimmer hat eine offene Decke, also das heißt die Deckenbalken sind freigelegt
die Deckenbalken treffen irgendwann auf einen Querbalken, der entweder mittig durchs Wohnzimmer läuft oder aber den Übergang zu einem anderen Raum, genauer einer offenen Küche markiert – für die offene Küche habe ich mich insbesondere wegen des Rohrs entschieden, das hinten an der Wand/unter der Decke entlangzulaufen scheint – vielleicht ein Dunstabzug?) außerdem scheint es wahrscheinlich, dass der Balken und die beiden zu erahnenden Stützen links und rechts da sind, weil dort eine tragende Wand entfernt wurde
auf der rechten Seite der Spiegelung im Fenster sieht man, dass dort eine kleine Wand mit Oberlicht steht – vielleicht einfach nur eine Abtrennung von der Küche - man kann nicht genau sagen, ob das Oberlicht in die Küche schaut oder in einen anderen beleuchteten Raum – ich habe mich entschieden, dass es in den Flur schaut und darunter dementsprechend auch eine Tür zum Flur ist
in der Lampenspiegelung erkennt man außerdem auch noch zwei helle Stellen rechts unter dem Querbalken – das eine könnte der Durchgang zum erleuchteten Flur sein – das andere vielleicht eine weitere Tür bzw. ein Durchgang – ich habe mich entschieden, dass es da zum Schlafzimmer geht
das Schlafzimmer! ist mein Allerlieblingsraum in dieser Wohnung. ich dachte einfach, weil Leo so ein Beschützer ist, braucht er ein Schlafzimmer, dass so ein bisschen wie ein Nest, ein Versteck ist! insbesondere, wenn er vielleicht mal Besuch bekommt :-) deswegen liegt das Schlafzimmer so ein bisschen versteckt und man kommt nur vom Wohnzimmer aus da hin und von der Lage bzw. Ausrichtung her deckt es sich auch mit dem, was wir in HdW sehen:
Tumblr media
zwar sieht man hier nur ein Fenster, aber vor den anderen sind einfach die Vorhänge zugezogen ;)
Nun ja, lange Rede, kurzer Sinn, hier ist das Ding:
Tumblr media
(den Rest mit dem Büro und den Bädern und so ist natürlich pure Spekulation, folgt aber in etwa einer inneren Logik, wenn man sich die alte, ursprüngliche Wohnung mit viel größeren Zimmern denkt! Das Schaffierte ist der Teil der ursprünglichen Wohnung, der heute nicht zu Leos Wohnung gehört. Und das Gebäude spiegelt sich dann auf der linken Seite noch mal und gegenüber stehen auch noch Häuser, wodurch dann der Innenhof entsteht)
45 notes · View notes
Text
Ich musste heute für die Uni ein wundervolles Fallbeispiel lesen und ich möchte euch dieses absolute Trainwreck des IT-Projektmanagements nicht vorenthalten.
Ende der 90er haben in Großbritannien die beiden Genossenschaften Co-operative Wholesale Society (CWS) und Co-operative Retail Services (CRS) zur Co-operative Group (kurz Co-op) fusioniert und daher sollte auch ihr IT-System fusioniert werden. Das System von CRS war aber bei weitem nicht auf demselben Stand wie das von CWS, also schloss man beim Beginn der Fusionsgespräche einen Vertrag mit der Firma International Computers Limited (ICL) ab, die neue Kassensysteme installieren sollte.
*Einige Zeit später*
ICL: "Also, noch mal wegen den Kassensystemen. Wir haben da so ein neues Projekt am laufen, das wird voll geil, ihr seid dann auf demselben Stand wie CWS!"
Die Verantwortlichen bei CRS waren etwas skeptisch, weil sie in der Vergangenheit schon mal Probleme mit ICL gehabt hatten, aber da die Alternative gewesen wäre, den bestehenden Vertrag zu kündigen und über eine Millionen Pfund Entschädigung zu zahlen, stimmten sie schließlich zu. Da die Deadline kurz bevor stand blieb leider keine Zeit, um auf den Vertragsabschluss zu warten.
Zunächst musste man aber die mit ICL konkurrierende Firma PCMS dazu bringen, Daten zu den Dateiformaten des bisherigen Kassensystems rauszurücken. PCMS war wütend, dass man ICL den Vorzug gegeben hatte und wollte eine Entschädigung. Es hat sehr lange gedauert, bis man endlich zu einer Einigung gekommen ist.
ICL hatte derweil Probleme mit Personalmangel, also hat man sich darauf geeinigt, ein anderes Kassenmodell als ursprünglich geplant einzubauen - was eine Millionen Pfund teurer war.
Co-op hatte jetzt schon keinen Bock mehr und wollte Garantien, dass ICL bei unpünktlicher Lieferung Strafe zahlen muss und sie das komplette Geld zurück kriegen, wenn das fertige System nicht ihren Erwartungen entspricht. Man konnte sich allerdings immer noch nicht auf einen Vertrag einigen.
Schließlich wurde die Software einen Tag später und mit unvollständiger Dokumentation geliefert. Um Zeit zu sparen, hatte man sich darauf geeinigt, dass der erste Teil der Software bereits vor Abschluss der Softwaretests geliefert wird. Co-op fand in ihren eigenen Tests allein in den ersten 10% des Codes schon 42 Bugs, lehnten die Software daher ab und warnten ICL, dass spätere Versionen das selbe Schicksal ereilen würde, wenn das nochmal vorkam.
Kehren wir kurz zu PCMS zurück. Es gab eine gute und eine schlechte Nachricht. Die Gute: Sie hatten endlich die Daten zu den Dateiformaten zur Verfügung gestellt. Die Schlechte: Es waren die falschen.
Co-op gibt schließlich eine unabhängige Bewertung des Projekts in Auftrag.
Die Beratungsfirma: "Yo, wird schon gehen, ihr müsst nur ein paar kleine Fehler beheben und sofort nen Vertrag aufsetzen."
Natürlich haben sich nicht sofort nen Vertrag aufgesetzt.
Der nächste Teil der Software wurde schließlich eine Woche zu spät geliefert und mittlerweile waren die Verantwortlichen bei Co-op so frustriert, dass sie einen langen Brief mit allen Dingen geschrieben haben, die sie an ICL hassen. Ein paar Tage später kam aber ein überraschender Zwischenbericht mit dem Fazit "Alles läuft perfekt" rein.
Das ist nicht die überraschende Wendung dieser Geschichte, denn es gab zwei neue Probleme:
Co-op hatte bei der Umstrukturierung der Schulungsabteilung und der Entlassung des Schulungspersonals nicht bedacht, dass das Kassenpersonal irgendwie lernen muss, wie man das neue System bedient.
Sie hatten auch vergessen, zu testen, um das neue Kassensystem überhaupt mit ihrem zentralen IT-System kommunizieren konnte
Nachdem ICL schon wieder ankündigte, dass sich der nächste Teil der Software eventuell wieder verspäten könnte, hatte Co-op genug und drohte ICL, sich von dem Projekt zurückzuziehen und rechtliche Schritte einzuleiten, wenn sie nicht endlich den garantierten Deadlines und Strafklauseln zustimmten.
Bei einem Meeting eskalierte die Situation. Das ICL-Team dachte, sie würden dort einfach nur ein paar Bugs besprechen. Stattdessen hat der Projektmanager von Co-op sie komplett zusammengeschissen, kurz darauf scheiterten die Vertragsgespräche erneut und Co-op kündigte das Projekt endgültig auf.
ICL ließ daraufhin einen internen Bericht anfertigen, um rauszufinden, was schiefgelaufen war. Zum einen war das Projekt kaum mehr als ein Konzept gewesen, als sie es CRS damals vorgeschlagen hatten. Zum anderen hatten sie Technologien von Microsoft dafür benutzt, obwohl Microsoft sie gewarnt hatte, dass sie dafür nicht geeignet waren.
Das Ganze ist letzendlich vor Gericht gelandet und es gab ein überraschendes Urteil: Da es nie einen offiziellen Vertrag gab, blieb Co-op auf den Kosten in Höhe von 11 Millionen Pfund sitzen.
Doch am Ende geht die Geschichte doch gut aus, denn auch in der Geschäftswelt scheint es Karma zu geben: Co-op hat zunächst übergangsweise ein anderes Kassensystem benutzt, bevor sie ein eigenes entwickelt haben. 2011 gewannen sie damit sogar einen Innovationspreis.
Die Marke ICL dagegen ist im April 2002 in Fujitsu aufgegangen und wird heute nur noch von einem ehemaligen russischen Joint-Venture genutzt.
17 notes · View notes
mitarbeiter · 11 months
Text
Tumblrs neue Produktstrategie
Hier bei Tumblr haben wir intensiv an der Umstrukturierung unserer Arbeitsweise gearbeitet, um mehr User:innen zu gewinnen. Eine größere Anzahl von User:innen ermöglicht uns eine nachhaltigere Entwicklung des Unternehmens und bedeutet, dass wir noch etwas länger dabei bleiben können. Im Folgenden stellen wir die Strategie vor, mit der wir diese Ziele erreichen wollen. Die @labs-Gruppe hat schon etwas veröffentlicht, aber hier geht es um noch mehr. Wir machen dies zum ersten Mal öffentlich, um die Zusammenarbeit mit der Tumblr-Community transparenter zu gestalten. Diese Strategie bietet Orientierung trotz der begrenzten Ressourcen und ermöglicht es unseren Teams, sich auf bestimmte Schlüsselbereiche zu konzentrieren, um die Zukunft von Tumblr zu sichern.
Die Diagnose
Damit Tumblr wachsen kann, müssen wir die zentralen Aspekte verbessern, die Tumblr zu einem wertvollen Ort für die User:innen machen. Das eigentliche Problem ist, dass Tumblr nicht einfach zu benutzen ist. Wir hatten bestimmte Erwartungen, wie die User:innen ihre Feeds strukturieren und damit ihre Eindrücke kuratieren. Diese Erwartung beeinträchtigt jedoch einen reibungslosen Ablauf und dient nur einem kleinen Teil unserer Zielgruppe. 
Tumblrs Wettbewerbsvorteil liegt in seinen einzigartigen Inhalten und lebendigen Communitys. Als Wegbereiter der Internetkultur deckt Tumblr ein breites Spektrum an Interessen wie Unterhaltung, Kunst, Spiele, Fandoms, Mode und Musik ab. Tumblr wird von Menschen aufgesucht, denen diese einzigartige Kultur am Herzen liegt. Deshalb ist es für uns wichtig, eine enge Verbindung zwischen den Menschen und den Inhalten herzustellen. 
Damit Tumblr weiterhin erfolgreich bleibt, müssen wir diese Verbindung fördern. Dafür müssen wir neue User:innen und Creator:innen gewinnen und an uns binden, ihre Entwicklung unterstützen und sie zur häufigen Nutzung der Plattform anregen.
Unsere Grundprinzipien
Zur Verbesserung der Usability von Tumblr müssen wir diese zentralen Grundprinzipien berücksichtigen.
Die Möglichkeiten für neue User:innen, Tumblr zu entdecken und sich anzumelden, erweitern
Bei jedem Start der App hochwertige Inhalte bereitstellen
Die Teilnahme von User:innen an Unterhaltungen erleichtern
Unsere Creator-Base erhalten und ausbauen
Strukturen entwickeln, damit die User:innen immer wieder zu Tumblr zurückkehren
Die Performance, Stabilität und Qualität der Plattform verbessern
Im Folgenden werden die einzelnen Prinzipien näher erläutert.
Prinzip 1: Die Möglichkeiten für neue User:innen, Tumblr zu entdecken und sich anzumelden, erweitern
Tumblr hat Probleme am oberen Ende des Funnels, genauer gesagt damit, aus Nicht-User:innen angemeldete User:innen zu machen. Wir haben nicht in die branchenüblichen SEO-Maßnahmen investiert, damit der obere Bereich des Funnels zuverlässig funktioniert. Der Referral-Traffic, den wir von externen Quellen erhalten, ist auf verschiedene Seiten mit unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten verteilt. Dies führt dazu, dass viele User:innen nicht zu regelmäßigen Tumblr-User:innen werden können. User:innen von Suchmaschinen landen z. B. oft auf Seiten innerhalb des Blog-Netzwerks und der Blogvorschau. Hier gibt es aber kaum einen Grund, sich anzumelden. 
Wir führen Tests mit nicht angemeldeten Besucher:innen auf tumblr.com durch, um die höchste potenzielle Konversionsrate für Registrierungen und Anmeldungen zu erreichen. Wir erwägen, den potenziellen zukünftigen User:innen das gesamte Spektrum der Inhalte von Tumblr auch ohne Anmeldung zu zeigen. Das Potenzial von Tumblr sollte leicht zu verstehen sein, ohne durch mehrere Tabs und Seiten navigieren zu müssen. Die aktuelle Entdeckenseite für nicht angemeldete User:innen vermittelt nicht, „was Tumblr ist“. Das ist eine ungenutzte Chance, Leute für die Seite zu begeistern.
Maßnahmen und nächste Schritte
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Tumblr optimieren, damit sie den Branchenstandards entspricht
Tests mit nicht angemeldeten Besucher:innen auf tumblr.com durchführen, um die höchste Konversionsrate für Registrierungen und Anmeldungen zu erreichen. Herausfinden, wie Besucher:innen Tumblr „verstehen“ und zur Registrierung bewegt werden können
Prinzip 2: Bei jedem Start der App hochwertige Inhalte bereitstellen
Wir müssen den User:innen ein Höchstmaß an Qualität bieten, indem wir bei jeder Sitzung neue und relevante Inhalte präsentieren, die auf die unterschiedlichen Interessen der User:innen zugeschnitten sind. Schlechte Erfahrungen sind auf das Produkt zurückzuführen.
Wir sollten davon ausgehen, dass die User:innen nicht wissen, wie sie sich in der Anwendung orientieren sollen. Darüber hinaus müssen wir dafür sorgen, dass die Menschen bei der Suche nach Inhalten, die ihren Interessen entsprechen, problemlos darauf zugreifen können, ohne dass es zu verwirrenden Einschränkungen oder unerwarteten Hindernissen kommt.
Wir sind bereits seit 15 Jahren auf dem Markt. Deshalb haben viele Menschen bereits eine vorgefasste Meinung von Tumblr. Im Durchschnitt sieht ein:e User:in nur 25 Einträge pro Sitzung. Also müssen die ersten 25 Einträge den Wert von Tumblr vermitteln: Eine lebendige Community mit viel ungenutztem Potenzial. Es sollte niemals der Eindruck entstehen, Tumblr sei langweilig und nicht mehr relevant. 
Maßnahmen und nächste Schritte
Hochwertige Inhalte bei jedem Öffnen der App bereitstellen
Die aktiven Communitys auf Tumblr einfacher auffindbar machen
Unsere algorithmischen Ranking-Fähigkeiten über alle Feeds hinweg verbessern 
Prinzip 3: Die Teilnahme an Unterhaltungen erleichtern
Ein Teil des Charmes von Tumblr liegt darin, den Verlauf von Unterhaltungen und kluge Bemerkungen in Reblog-Bäumen und Antworten darzustellen. Die Teilnahme an diesen Unterhaltungen sollte Spaß machen und problemlos funktionieren.
Leider ist die gegenwärtige Art und Weise, wie Unterhaltungen auf Tumblr über Antworten und Reblogs funktionieren, für neue User:innen verwirrend. Einschränkungen bei der Interaktion mit einzelnen Reblogs, Antworten beziehen sich nur auf den ursprünglichen Eintrag und Unterhaltungen können nicht einfach in Threads verfolgt werden – das erschwert den User:innen die Beteiligung an Unterhaltungen.
Maßnahmen und nächste Schritte
Unklarheiten bei Antworten und Reblogs klären
Funktionen für Antworten und Reblogs verbessern 
Interaktionen mit einzelnen Antworten und Reblogs zulassen
Verfolgen der verschiedenen Konversationspfade innerhalb eines Reblog-Threads erleichtern 
Unübersichtlichkeit in der Unterhaltung beseitigen durch Zusammenfassen von Reblog-Threads
Die Möglichkeit prüfen, doppelte Reblogs im Feed der User:innen zu entfernen 
Prinzip 4: Unsere Creator-Base erhalten und ausbauen
Creator:innen sind für die Tumblr-Community von zentraler Bedeutung. Wir haben uns jedoch nicht immer konsequent und koordiniert darum bemüht, unsere Creator-Base zu halten, zu pflegen und auszubauen.  
Tumblr kann für neu:e Creator:innen manchmal überwältigend sein. Ohne Feedback und Interaktion mit den eigenen Werken verlässt man wahrscheinlich die Seite oder ist enttäuscht. Wir müssen dafür sorgen, dass wir die erwarteten Tools bereitstellen und die positiven Feedbackschleifen fördern, damit Creator:innen bleiben und sich entfalten.
Der Mangel an Feedback geht auf die veraltete Entscheidung zurück, im Haupt-Feed im Dashboards nur Inhalte von abonnierten Blogs zu zeigen. Dadurch entsteht ein Kreislauf, in dem populäre Blogs immer mehr Sichtbarkeit erreichen, während neue Creator:innen wenig Unterstützung erhalten. Um dieses Problem anzugehen, müssen wir uns auf die Förderung neuer Creator:innen auf der Plattform konzentrieren.
Außerdem ist es wichtig, dass sich Creator:innen, wie alle auf Tumblr, sicher fühlen und die volle Kontrolle über ihre Aktivitäten haben. Egal, ob es sich um eine Frage aus der Community oder um eine Interaktion mit einem Eintrag handelt: Tumblr sollte sich nie wie eine Bestrafung anfühlen.
Maßnahmen und nächste Schritte
Neue Inhalte von Creator:innen interessierten Personen zeigen 
Die Feedbackschleife für Creator:innen verbessern, damit sie einen Anreiz haben, weiterhin Einträge zu veröffentlichen
Mechanismen zum Schutz von Creator:innen vor einer Flut von Benachrichtigungen bei viralen Einträgen entwickeln
Die Möglichkeiten zum gemeinsamen Erstellen von Inhalten erweitern, z. B. durch das Einbetten von Tumblr-Links in Einträge
Prinzip 5: Strukturen entwickeln, damit User:innen immer wieder zu Tumblr zurückkehren
Push-Benachrichtigungen und E-Mails sind unverzichtbare Tools, um das Engagement der User:innen zu erhöhen, die Bindung zu verbessern und das Auffinden von Inhalten zu erleichtern. Unsere Strategie, die User:innen anzusprechen, sollte zwischen den Produkt-, Handels- und Marketingteams gut koordiniert sein.
Unsere Messaging-Strategie muss personalisiert sein und sich an wechselnde Interessen anpassen. Unsere Nachrichten sollen die User:innen über die neuesten Aktivitäten in ihrer Community auf dem Laufenden halten und dafür sorgen, dass Tumblr als Anlaufstelle für lustige Kommentare und Interpretationen der neuesten Serien und realen Ereignisse in den Vordergrund rückt.  
Vor allem sollten unsere Nachrichten durchdacht sein und niemals als Spam wahrgenommen werden.  
Maßnahmen und nächste Schritte
Unsere Messaging-Strategie überprüfen
Störende Benachrichtigungen angehen; Benachrichtigungen gegebenenfalls reduzieren, ausblenden oder stummschalten  
Möglichkeiten zur Personalisierung unserer E-Mail-Nachrichten ermitteln 
Testen, wie hoch das tägliche Maximum für Push-Benachrichtigungen ist 
E-Mails senden, wenn User:innen die Push-Benachrichtigungen ausgeschaltet haben
Prinzip 6: Performance, Stabilität und Qualität
Die Stabilität und Performance unserer mobilen Apps hat abgenommen. Es gibt noch viele unbearbeitete Probleme in der Entwicklung, und in den vergangenen 300 Tagen wurden mehr Bugs verursacht als behoben. Wenn das so weitergeht, wird etwa alle zwei Tage ein neues ungelöstes Problem auftreten. Apps und Backend-Systeme, die zuverlässig funktionieren und nicht abstürzen, sind die Grundlage für eine gute Erlebnisqualität auf Tumblr. Die Verbesserung von Performance, Stabilität und Qualität wird uns helfen, nachhaltige Lösungen für Tumblr zu finden.
Maßnahmen und nächste Schritte
Bessere Leistung und Stabilität: absturzfreie, reaktionsschnelle und schnell ladende Apps auf Android, iOS und im Web bereitstellen
Bessere Qualität: die bestmögliche Qualität für unsere User:innen bereitstellen
Schneller handeln: APIs und Dienste bereitstellen, um Kernproduktinitiativen freizugeben und neue Funktionen aus den Labs einzuführen.
Fazit
Unser Ziel war es schon immer, die kreativen Köpfe dieser Welt zu unterstützen. Tumblr soll weiterhin bestehende User:innen unterstützen und gleichzeitig neue Creator:innen, Künstler:innen und User:innen anziehen. Dein digitales Zuhause, in dem du dich wohlfühlst. Du sollst die besten Tools und Funktionen haben, um mit deinen Communitys auf einer Plattform in Kontakt zu treten, bei der die einfache Auffindbarkeit von hochwertigen Inhalten im Vordergrund steht. Es ist eine spannende Zeit für Tumblr, und wir freuen uns sehr auf die Umsetzung unserer neuen Strategie.
26 notes · View notes
schoenes-thailand · 20 hours
Text
Die Überschreitung der 70% des BIP zur Finanzierung kurzfristiger Konjunkturimpulse würde „die Kreditwürdigkeit Thailands untergraben
Tumblr media
Eine Überschreitung der 70% des BIP zur Finanzierung kurzfristiger Konjunkturimpulse würde „die Kreditwürdigkeit Thailands untergraben, die Staatsverschuldung in die Höhe treiben und die Haushaltsstabilität gefährden.“ Die Staatsverschuldung Thailands stehe gefährlich nahe daran, eine Obergrenze zu überschreiten, die die Haushaltsstabilität des Landes gefährden könne, warnte ein Wirtschaftsexperte heute am Donnerstag. Nonarit Bisonyabut, ein wissenschaftlicher Mitarbeiter am Thailand Development Research Institute (TDRI), zeigte sich besorgt über die jüngste Prognose, dass die Staatsverschuldung bis 2027 im Verhältnis zum BIP auf 68,9 Prozent steigen werde. „Diese Situation ist sehr besorgniserregend, da die Obergrenze der Staatsverschuldung gesetzlich auf 70 Prozent festgelegt ist“, sagte er. Er erläuterte, dass der Spielraum unterhalb der Staatsschuldenobergrenze die Kreditwürdigkeit des Landes beeinflusse, auf die die Regierung bei der Aufnahme von Krediten und der Bewältigung wirtschaftlicher Krisen angewiesen sei. „Die Obergrenze könnte zwar angehoben werden, doch die hohe Staatsverschuldung bedeutet, dass wir mehr für die Zinszahlungen auf die Schulden einplanen müssen, statt das Geld für die Entwicklung des Landes zu verwenden“, sagte Nonarit. Die Staatsverschuldung stieg infolge staatlicher Hilfsmaßnahmen während der Pandemie von 41 – 42 % im Jahr 2019 auf 62,4 % im Jahr 2023. Ökonomen sagen, dass der Plan der von der Pheu Thai Regierung geführten Regierung, 500 Milliarden Baht zu leihen, um ihr umstrittenes digitales Geldbörsenprogramm zu finanzieren, dazu beitragen wird, die Staatsverschuldung nahe an die Obergrenze zu treiben. Während Regierungen normalerweise versuchen, die öffentliche Verschuldung zu reduzieren, um die Haushaltsstabilität zu erhöhen, konzentriert sich die aktuelle Regierung auf kurzfristige Konjunkturmaßnahmen, die eine Umschuldung erfordern, sagte Nonarit. „Dies wird die Haushaltsstabilität verschlechtern“, kommentierte er und erklärte, dass die Regierung für die Verlängerung der Kredite zur kurzfristigen Konjunkturankurbelung höhere Zinsen zahlen müsse. Er forderte die Regierung auf, ihre kurzfristigen Konjunkturmaßnahmen zu überprüfen und sich stattdessen auf einen langfristigen Plan zur Umstrukturierung der Wirtschaft zu konzentrieren. Dieser sollte Kürzungen der öffentlichen Ausgaben, eine Steuerreform und eine Reduzierung der Staatsverschuldung im Verhältnis zum BIP auf 60% beinhalten, sagte er. Quelle: The Nation Read the full article
0 notes
Text
TikTok plant umfangreiche Entlassungen weltweit
Tumblr media
TikTok plant eine umfassende Umstrukturierung seiner globalen Teams, was zu Entlassungen führen könnte, wobei die genaue Anzahl der betroffenen Mitarbeiter bei den TikTok Entlassungen noch unklar ist. Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
iteracare-wand · 12 days
Text
Erreichen Sie optimales Wohlbefinden mit iTera-Premium Plus Tauchen Sie ein in die Welt des Wohlbefindens mit iTera-Premium Plus, dem Gerät der nächsten Generation, das die Quanten-Terahertz-Technologie nutzt, um eine Reihe von Vorteilen für Ihren Körper und Geist zu bieten. Durch die Kombination aus optischem Kristall und fortschrittlicher Technologie sendet es starke Lichtwellen aus, die Ihr allgemeines Wohlbefinden von innen heraus verbessern. Wichtigste Vorteile: Verbesserte Blutzirkulation: Die Terahertz-Wellen treten in Resonanz mit Ihren Zellen, stimulieren die Aktivierung ruhender Zellen und verbessern die Mikrozirkulation in Ihrem gesamten Körper. Linderung von Schmerzen und Entzündungen: iTera-Premium Plus hat sich positiv auf die Linderung von Menstruationsschmerzen, Gelenkbeschwerden, die Verringerung von Entzündungen und Gliederschmerzen ausgewirkt. Stimulation der zellulären Regeneration: Stimuliert die zelluläre Umstrukturierung und Wiederherstellung, verbessert die Organfunktion und erneuert die Vitalität des gesamten Körpers. Wellness: Verbessert die Leberfunktion, nährt das Herz, beruhigt den Geist, reguliert den Blutzuckerspiegel und fördert die kardiovaskuläre Gesundheit für ein optimales allgemeines Wohlbefinden. 🛒 Kostenloser Versand 2 - 5 Arbeitstage
0 notes
gutachter · 1 year
Text
Dießen ist mit Erweiterung des Gymnasiums einverstanden
Dießen: „…Das Ammersee-Gymnasium braucht mehr Platz. Der Dießener Bauausschuss stimmt für einen Anbau, der dem Prinzip der Nachhaltigkeit folgen soll. Der Bau- und Umweltausschuss der Marktgemeinde Dießen hat am Montag grünes Licht zur geplanten Erweiterung des Ammersee-Gymnasiums gegeben. Zu dem vom zuständigen Planungsbüro Rohling aus Osnabrück vorgelegten Bauantrag wurde das Einvernehmen…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
korrektheiten · 1 month
Text
Im Vorfeld der EU-Wahl: Fidesz strebt Umstrukturierung der Rechten im Europaparlament an
Zuerst:»Budapest/Brüssel. Im Vorfeld der nächsten Europawahl zerbricht man sich im patriotisch-populistischen Lager verstärkt den Kopf über eine künftige Neuaufstellung der europäischen Rechten. Ein wichtiges Zünglein […] Der Beitrag Im Vorfeld der EU-Wahl: Fidesz strebt Umstrukturierung der Rechten im Europaparlament an erschien zuerst auf ZUERST!. http://dlvr.it/T64lNC «
0 notes
Link
0 notes
world-of-news · 1 month
Text
0 notes
gameforestdach · 1 month
Text
Neue Informationen über die jüngste Ankündigung von Take-Two Interactive betreffend Entlassungen und Projekteinstellungen sind aufgetaucht. Ein Bericht von GamesRadar+ zeigt auf, dass Take-Two in einer Meldung an die Securities and Exchange Commission (SEC) bekundet hat, das Unternehmen plane, seine Belegschaft um 5% zu reduzieren und mehrere Projekte zu streichen. Ziel dieser Maßnahme ist es, über $165 Millionen jährlich durch Kostensenkungen und verringertes Ausgabenwachstum zu sparen. Allerdings werden dadurch auch Kosten von bis zu $200 Millionen entstehen, wovon ein Großteil, bis zu $140 Millionen, auf die Einstellung von Projekten und $25 bis $35 Millionen auf Abfindungen und damit verbundene Kosten für Mitarbeiter zurückzuführen ist. Zusätzlich plant Take-Two, im Rahmen dieser Umstrukturierung die Büroflächen zu reduzieren. Es steht fest, dass GTA 6 nicht zu den eingestellten Projekten gehört, doch in der Gaming-Community gibt es Bedenken bezüglich potenziell negativer Auswirkungen auf seine Entwicklung durch den Personalabbau. Ein kürzlich erschienener Bericht deutete auf eine mögliche Verzögerung des Erscheinungsdatums von GTA 6 von 2025 auf 2026 hin, aufgrund von Rückschlägen in der Entwicklung, was nahelegt, dass die Entlassungen allein den Fortschritt des Spiels nicht beschleunigen dürften. Dazu kommt, dass Take-Twos kürzliche Akquisition von Gearbox für $460 Millionen im März die Erwartungen an GTA 6, das als ein monumentaler Erfolg gilt, noch gesteigert hat. Allerdings trägt die Entscheidung des Unternehmens zur Umsetzung von Entlassungen zu einem wachsenden Trend von Arbeitsplatzverlusten in der Videospielindustrie bei, die die Nachwirkungen des Pandemie-Booms zu spüren bekommt. Bemerkenswerte Entlassungen gab es bereits bei Firmen wie Microsoft, EA, Sony, Riot und anderen. Für weitere Informationen besuche den Originalartikel von GamesRadar+.
0 notes