Tumgik
#Herzprojekt
bettinaschott69 · 2 years
Text
Der Herzenmacher folgt seinem Ruf!
Bodo Casper - Der Herzenmacher ist seinem inneren Ruf gefolgt! Er erschafft einzigartige Energieherzen aus Holz, in Form von Duftherzen und Schmuck - Einzelstücke, aus Liebe handgefertigt! Lass dich inspirieren und tauche ein - in seinen Beitrag ♥
Hallo du Liebe* r Dem inneren Ruf folgen – Der Herzenmacher folgt seinem Ruf! Hörst du ihn auch? Diesen inneren Ruf? Ein leises Flüstern, ein zartes Klopfen – ein sanftes „sich Erinnern“, dass hier noch etwas Wundervolles auf dich wartet? In all den Herzensgesprächen und in den Vorstellungs-Videos wird sichtbar, dass dieser innere Ruf es ist, der uns wunderbare Dinge erschaffen lässt! Wie auch…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
gefallene-quengel · 1 year
Text
zur "Game Over" premiere, das erste kapitel des insanity herzprojekts von @carlomenzinger und mir. enjoy!
7 notes · View notes
tikiba · 5 months
Text
Tumblr media
Liebe ihn immer noch so sehr ❤️ das war einfach ein Herzprojekt #phönix #harrypotter #fawks #dumbledore
0 notes
Photo
Tumblr media
Führst du auch so ein "Muster-Business"? ^^ ⠀ In meiner neuen Podcast-Folge gibt es einmal wieder Realtalk für dich. Denn genau so ein Business nach dem Schema "Viel Arbeit und wenig Geld" habe ich lange Zeit selbst geführt. Und na ja ... So wirklich zufrieden war ich damit nicht. ^^'⠀ ⠀ Und ja, natürlich geht es auch anders. ^^⠀ ⠀ Wie genau so ein "Anders" aussehen kann und warum du trotz aller Liebe zu deinem Herzbusiness damit auch (konstruktiv) unzufrieden darfst - und genau das gerne aus seht gutem Grund ^.~ - das teile ich mit dir in meiner neuen Episode im Kunde +1 Podcast. ^_^⠀ ⠀ Du findest diese Folge zum Anhören über den Link in meiner Bio oder direkt über die URL: https://www.plattilorenz.com/06⠀ ⠀ Außerdem freue ich mich, wenn du deine Gedanken zu dieser Episode mit mir in den Kommentaren oder als direkte Nachricht teilst. ^^ ⠀ .⠀ .⠀ .⠀ .⠀ #podcast #podcastdeutsch #businesspodcast #realtalk #truthbomb #klarheit #unternehmerin #solopreneurin #unternehmertum #spaßimbusiness #gründen #neudenken #umdenken #achtsamkeit #herzbusiness #herzprojekt #selbstoptimierung #machesbesser #ziele #zielerreichen #erfolgbeginntimkopf #einfachmachen #unternehmertipp #tipps #businessmindset #selbstständig #unternehmertum #kundenbeziehung #kundengewinnen #kundensindmenschen (hier: Rostock, Germany) https://www.instagram.com/p/CE8wbtjqbeR/?igshid=rdnngsktgda1
0 notes
schreiberine · 4 years
Text
Alltag einer Autorin 73
Der erste Teil ist zurückgekommen für allerletzte Korrekturen vor dem effektiven Setzen. Ich konnte ihn nur noch überfliegen, zu allem anderen fehlte mir die Ausdauer. So viel Erneut-Anschauen, damit hatte ich echt nicht gerechnet.
Wie viele Überarbeitunge haben die Fortsetzungen bisher erhalten und wie viele stehen noch aus? Meine Fortsetzungen brauchten durchschnittlich sieben Überarbeitungen, dann gingen sie ins Lektorat, dann Lektorat eingearbeitet, dann erneut jede Fortsetzung einzeln durchgelesen, einzelne Teile nochmals überarbeitet (drei Fortsetzungs-Anfänge neu geschrieben und es bleibt die Unsicherheit, ob sie ok sind, da sie einfach viel weniger Überarbeitungen erfahren haben) und dann nochmals durchgelesen, anschliessend das gesamte Werk noch einmal gelesen und angepasst. Das war bis heute. Ungefähr also zwölf Überarbeitung bis hier hin. Eigentlich hätte ich nochmals Teil acht, neun und zehn umschreiben müssen. Da ist viel zu viel Erklärendes, zu wenig von den Figuren wirklich Erlebtes drin. Doch ich kann einfach nicht mehr. Drei Tage habe ich es versucht, komme aber nicht über ein paar Zeilen hinaus. Normalerweise ein Zeichen, dass es genug ist. Dieses Mal bin ich mir jedoch unsicher, ob mir nicht einfach die Energie ausgeht.
Von der Erfahrung mit Teil eins kann ich für die weiteren neun Teile davon ausgehen, dass jeder Teil nun noch folgende Schritte durchläuft: Korrektorat einarbeiten, erneut lesen und anpassen, wahrscheinlich dann noch einmal alle Fortsetzungen auf einmal lesen, hoffentlich letzte Anpassungen, dann an die Grafikerin. Es folgt der erster Buchsatz. Korrekturen machen für Sachen, die mir zuvor nicht aufgefallen sind, allerdings keine grossen Dinge mehr, sonst wird es anstrengend für die Grafikerin. Zweiter Buchsatz mit den Korrekturen drin erneut schauen, ob nun alles stimmt. Dritter Buchsatz, allerletzte Korrekturen möglich (da stehe ich heute mit Teil eins). Vierter Buchsatz an den Korrektor und mich. Und dann hoffe ich, wars das! Also wohl insgesamt etwa zwanzig Überarbeitungen! Das muss ich mir merken um meine Energien für das nächste Buch gut einteilen zu können.
Jetzt denke ich ganz neidisch an Wolfgang Hohlbein, der im Interview mit mir sagte, das er jedes Buch einmal schreibt, dann dem Computer diktiert und mehr macht er nicht. Keine sieben Überarbeitungen bis dahin und ab Verlag macht er nichts mehr. Lektorat passiert ohne ihn (glaube ich, kann es aber nicht hundert Prozent sagen), ausser er sind grosse Sachen, Korrektorat ebenso und Buchsatz sowieso. Der Glückliche! Da wäre ich wohl auch viel produktiver! Hat sich auch bei meinen früheren Büchern gezeigt gehabt.
Ich bin überglücklich, habe ich vor einer Stunde die Teile zwei bis zehn ins Korrektorat entlassen. Zugleich aber auch wirklich unsicher, weil die Texte nach wie vor nicht gut genug sind bei einigen Sachen. Und nein, ich bin nicht überkritisch, das passt nicht zu mir. Ich weiss einfach, dass es so ist. Warum habe ich trotzdem aufgehört? Wie angetönt, meine Energie ist langsam echt zu Ende. Es waren lange zwei Jahre und das ganze letzte Jahr ausschliesslich nur an diesem Projekt. Dann sitzt ja da noch die Deadline und wie es sich gezeigt hat, braucht alles doch etwas länger als gedacht. Und zu guter Letzt, was ich finanziell davon habe (ich kann nur sagen, selbst wenn ich nur das letzt Jahr nehme, es ist nicht halb genug um als Schriftstellerin (bisher ohne bezahlte Lesungen) überleben zu können). Da hat die liebe Person an meiner Seite schon recht: irgendwann muss ich endlich damit anfangen, auch wirtschaftlich zu denken. Wenigstens ein bischen. Steht aber für mich im klaren Gegensatz zu: das Beste von mir zeigen. Ich wüsste, da läge mehr drin. Viel mehr. Es ist jedoch nicht mein Herzprojekt, also durchatmen und loslassen versuchen. Ignorieren, dass meine erste grosse Veröffentlichung über mittelmässig nicht hinauskommt (zumindest Teile davon). Aber: was sage ich all denen, die mir nahe stehen und es lesen werden? Es wird zum Im-Boden-versinken sein. Uaaaaa! Jetzt muss ich wohl doch nochmals drüber, wenn ich das so schwarz auf weiss hier durchdenke!
1 note · View note
vinomarco · 7 years
Photo
Tumblr media
#meatingraumontour - herr kemmler und herr christian speisen fremd in der sensationellen art-food-fusion #herzprojekt von @vincentfricke und @vivi___dangelo - #großartig #nose2tail #innereien #kunst #art #liebe #essen #food #munich (hier: Meatingraum)
0 notes
chromjuwelen · 6 years
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Rainer Peukert – der Fachmann mit Herz für Mechanik!
[Anzeige/Werbung] In der Oldtimerszene tummeln sich oft beherzte Schrauber, die zwar ambitioniert, aber wenig sachverständig ihrem Hobby frönen. Oder es finden sich wandelnde Lexika mit dem perfekten Auge für Spaltmaße, die aber in der Kommunikation mit den anderen versagen. Rainer Peukert, Partnership Manager Classic Cars bei Hiscox, vereint Fröhlichkeit, Kommunikation und Fachwissen. Wir haben ihn in seiner Werkstatt zu Hause besucht.
Sauber und ordentlich ist es hier. Große Lampen erhellen den Raum mit den vielen Regalen und Werkzeughaltern an den Wänden. Auf dem glatten Betonboden findet man sofort jede heruntergefallene Schraube wieder, ein Träumchen für jeden, der zu Hause in der dämmerigen Garage an seinem Auto arbeitet. Mitten drin steht ein gewaltiger, aufgebockter Kraftwagen. Aber bevor wir uns dem guten Stück aus den 30er Jahren widmen, bittet Peukert uns erstmal in seine über der Werkstatt eingerichtete Wohnung und serviert Weißwurscht und Brezn. So macht man das in Ingolstadt! 
Tumblr media
Sein Alter verrät er uns als Leistungsangabe eines Rolls Royce – „ausreichend“. Im Gespräch mit dem gut gelaunten Oldtimer-Sachverständigen springt schnell sein Humor über, und hinter seinen Erzählungen schimmert sein umfangreiches Wissen vor allem über die Pionierzeiten des Automobilbaus. Und das ist hart erarbeitet. Mit 13 hat Reiner Peukert sein Taschengeld auf dem örtlichen Schrottplatz aufgebessert und selbst an Rollern und Mopeds geschraubt. Mit 18 Jahren war sein erstes eigenes Auto schon nicht die Wahl der Masse – ein durchgerittener 1970er Barracuda von einem ehemaligen Soldaten der U.S. Army. Den Zeitaufwand für die Restauration unterschätzte erkolossal, und das Auto wurde in Teilen verkauft. Heute findet man so etwas im Netz unter dem schamvollen Titel „Winterprojekt, teilzerlegt“ oder „Projekt für Bastler“. Doch hätte hätte Fahrradkette, der Plymouth könnte heute in gutem Zustand den Gegenwert eines Einfamilienhäuschens haben. Es war ein 426cui Hemi. Schade. Diesen Fehler machte er bei seinem zweiten Auto, einem AMC CJ 7, nicht. Den hat er bis heute.
Den Auf- und Ausbau seiner Werkstatt betreibt der passionierte Tüftler parallel schon fast genau so lange, wie er selbst an altem Blech schraubt. Dabei wuchs sein Bedarf an grobem Gerät und selbstgebautem Spezialwerkzeug mit der Wahl der Lieblingsautos. Für ein 1900er Crest Mobile gibt es beim Händler um die Ecke vermutlich keine Teile mehr. 1931er Bugatti 54GP, 1936er Autovia, 1961er Fred Davies Special… Die meisten Fahrzeuge gehen zurück in eine Zeit, als wir alle noch gar nicht geboren waren. Peukert hat sich auf den Zeitraum zwischen 1890 und 1930 spezialisiert. Die robuste Mechanik, der Pioniergeist dieser Zeit und die Schönheit der Formen haben ihn nicht mehr losgelassen. Hier zeigt sich, wie wichtig ein gutes Netzwerk und viel Geduld sind. Die Teilesuche für diese Fahrzeuge findet weltweit statt, auf Treffen, Veranstaltungen und in Foren. Und was nicht mehr zu bekommen ist, das wird selbst gebaut. Außer den Schweißgeräten stehen in Nebenräumen noch eine Drehbank, Abkantbank, Standbohrmaschinen, Fräse und Rohrbiegemaschine. Er fertigt sich selbst Rolls Royce Radmutterschlüssel oder Zündkerzenschlüssel für die Jaguar 12-Zylinder an, die Kröpfung heutiger Ring-Maul-Schlüssel passt auch selten in diese Fahrzeuge. Sein aktuelles Herzprojekt ist ein 1928er Falcon Knight Tourer 12, mit dem er auf Rallyes und Oldtimerveranstaltungen anzutreffen ist. Um zu netzwerken, zu plaudern und… zu fahren!
Tumblr media
Der mittig aufgebockte Lagonda ist eine mechanische Schönheit aus Stahl, Gummi und Leder! Viele kennen die britische Marke gar nicht, die vor allem in den 30er Jahren viele Erfolge beim 24 Stunden Rennen von Le Mans feierte. 1935 verpflichtete Eigentümer Alan Good den Konstrukteur Walter Owen Bentley als neuen technischen Leiter, der Name ist Programm. Das 2-Tonnen-Schiff holt aus dem 4,5-Liter Reihensechszylinder sagenhafte 150 bhp, was für rund 167 km/h reicht. In den 30er Jahren waren das Daten, die man eher von Flugzeugen erwartete. An Mondraketen dachte ja noch niemand. Die Kupplung muss neu belegt werden, das gestaltet sich allerdings nach einer Besichtigung von oben und unten schwieriger als vermutet. Der Fahrzeugrahmen verhindert ein Ablassen des Getriebes nach unten. Vermutlich muss also der gesamte Motor ein Stück nach vorn herausgezogen werden. Irgendwas ist ja immer. In der nächsten Saison könnte Peukert sich unter anderem eine Alpentour mit dem Lagonda vorstellen - mal sehen was das automobile Leben so an Überraschungen bringt. In den Nebenräumen warten noch ein zerlegter Zweitaktmotor, in dem sich ein Lager spanreich zerlegt hat, hölzerne Karosserieteile und ein paar kleinere Projekte vom Sohnemann, der auch schon morgens mit ölverschmierten Fingern aufwacht. Wie der Papa. Irgendwie wird hier quasi seit Jahrzehnten fast jeden Abend geschraubt. Zur Entspannung, und um neue Erfahrungen zu sammeln.
Eben diese selbst schraubende Vita, diese weltweite Vernetzung und das angesammelte Fachwissen hat Peukert mit Hiscox zusammengebracht, wo er seit 2016 die Marke auf Oldtimerveranstaltungen als Fachmann für klassische Fahrzeuge repräsentiert. Als Gutachter ermittelt er den Wert von Oldtimersammlungen, erstellt Einzelbewertungen und berät bei individuellen Angeboten. Einfach, weil er weiß wovor er spricht. Das kommt Hiscox auch bei der Einschätzung von Schäden zugute. Aber Rainer Peukert ist aufgrund seiner automobilen Leidenschaft noch viel mehr als der beratende und begutachtende Fachmann. Er hilft den Kunden mit seinem Netzwerk auch schon mal bei der Beschaffung seltener Ersatzteile und führt Technikschulungen für seine Kollegen durch. Er ist eben kein Büromensch. Er ist da draußen, mitten im Leben zwischen den Autos, und er kann helfen und berichten. Während auf dem Rückweg die Weißwurscht und die Brezn im Magen für wohlige Wärme sorgen, macht sich außerdem das Gefühl breit, da noch einmal hinfahren zu müssen. Peukerts angesammelter Fuhrpark bedarf noch einer genaueren Betrachtung. Aber jetzt liegt er erstmal wieder unter seinem Lagonda.
Autor: Jens Tanz
18 notes · View notes
atommensch · 3 years
Photo
Tumblr media
📌 𝐓𝐡𝐞𝐦𝐚: 🎄 Frohe Weihnachten 🎅 --- 🎄 💫 Heilig Abend steht vor der Tür, drum kommen alle 👼 Engel zu Dir. 🎅 Sie wollen Dein Bewusstsein klären und Dir alle Deine Wünsche gewähren, damit Du künftig, 🎅 bewusst in Frieden leben kannst, wie es Deine Seele von Dir verlangt. 🎄 --- [ Anzeige* ] --- ❤️ Folge ⚡ @atommensch der spirituellen Bewusstseins ♨️ Quelle. --- #atommensch #kraftenergiequelle #allesistenergie #spirituell #bewusstsein #bewusstseinsquelle #higherselfmotivation #motivationsredner #bewusstseinscoach #weihnachten #heiligabend #geschenke #merrychristmas🎄 #merrychristmaseveryone #froheweihnachten #froheweihnachten2020 #wünsche #wishes #weihnachtsmann #froheweihnachteneuchallen #herzprojekt #münchen #5seenland #fünfseenland #wörthsee #ammersee #deutschland🇩🇪 (hier: Munich, Germany) https://www.instagram.com/p/CJLxiPFHZtA/?igshid=ad382enjmxn0
0 notes
lebenskynstler-blog · 6 years
Text
Gesunder Egoismus ist nicht nur gut für dich
Mir ist etwas passiert, das habe ich früher super häufig gemacht und als Thema gehabt. Heute ist Donnerstag und nicht Mittwoch - eigentlich ist Mittwochs mein Tag für Lebenskynstler. Ich hatte vor über ein anderes Thema zu schreiben, aber der Grund dass ich gestern keinen Podcast gemacht habe hat mich zu diesem Thema geführt. 
Und zwar geht es darum, wie wichtig es ist, dass jeder Mensch lernt sehr gut für sich zu sorgen. Wie wichtig es ist, dass die Dinge die dir am Herzen liegen und die du in der Zukunft für dich kreieren möchtest zuerst dran kommen.  Wir sind alle so `n bißchen so erzogen, dass Egoismus nicht wirklich nett ist und wir uns um andere kümmern sollen. Das macht uns dann sympathisch und sozial. Damit meine ich jetzt nicht, dass wir alle zum Arschloch werden sollen! Aber es ist unfassbar wichtig, dass du lernst dich und deine Herzensprojekte absolut zu verteidigen und dann Zeit genau dafür freizuräumen. Sonst schieben die sich immer weiter nach hinten und passieren häufig einfach niemals.  Das kann dann zu einem Ungleichgewicht in dir führen. Dieses äußert sich häufig durch Wut, Enttäuschung oder mangelndes Selbstwertgefühl um mal ein paar Beispiele zu nennen. Wir könnten dann denken, dass wir immer zu kurz kommen. Oder dass immer alle was von uns wollen. Sympathischer macht uns das leider nicht und unsere Beliebtheit steigert sich dadurch auch bloß dezent bis gar nicht. Es ist sogar leichter für andere zu sorgen, wenn du erstmal für dich selbst da bist. Ein paar Sprichworte fallen dir dazu bestimmt direkt ein. 
Da schließt sich jetzt der Kreis, warum ich dieses Thema für heute gewählt habe. Mittwochs ist mein Podcast Tag für Lebenskynstler und ich mache dann immer morgens ganz entspannt nach dem Frühstück meine Aufnahme und schreibe dann auch den Artikel fertig. Danach erst mache ich die anderen Dinge die gerade anstehen. Nun habe ich eine sehr enge Abgabefrist für ein Projekt gehabt und mich direkt morgens dran gesetzt, damit ich das schaffe. Als ich dann fertig war, war ich wirklich im wahrsten Sinne des Wortes fertig und dann noch den Podcast zu machen wäre der reinste Krampf geworden. Da dachte ich nur so: "Nein- nein nein." Lebenskynstler ist mein Herzprojekt, das macht mir Spaß, ich mache das gerne es ist mir wichtig und ich habe keine Lust da mit Druck und Stress einen Termin durchzuboxen. Tja - so kam es also dazu, dass ich zwar die Abgabefrist mega pünktlich eingehalten hatte, aber ich war ein wenig frustriert, weil ich anderen Dingen den Vorzug gegeben hatte.  Und genau das kenne ich von früher. Ich habe dann häufig so lange anderen Dingen den Vortritt gelassen, dass ich irgendwann einfach total wütend wurde. Und dann habe ich so richtig durchgeboxt was ich wollte und was mir wichtig war - leider häufig wirklich auf Kosten anderer, die gar nichts dafür konnten, dass ich nicht gelernt hatte für mich zu sorgen.  Es gibt da wirklich unterschiedliche Phänomene, die ich kenne. Jammern, Motzen, Lästern, Neid und wie bei mir Wut und Trotz. Ich glaube fest daran, dass vieles davon gar nicht mehr so ein ständiger Begleiter ist, wenn wir wirklich erstmal gucken, dass wir gut für uns gesorgt haben. Wenn du also deine Woche planst, dann plane als allererstes die für dich wirklich wichtigsten Dinge ein. Ein Termin mit dir selbst hat absolute Priorität. Deine Projekte werden dadurch wirklich schneller zur Wirklichkeit als du denkst.  Sag auch lieber etwas ab, was jemand anderes an dich abtreten möchte, als dass du wieder die Zeit für dich selbst dafür aufschiebst. 
Wenn du Dinge die dir wichtig sind aufschiebst, schiebst du dich selbst auf. Damit vermittelst du dir immer wieder auf`s Neue, dass du nicht wichtig bist. Das mindert dein Selbstwertgefühl und macht dich irgendwann zum Stinkstiefel. 
Wenn du für dich sorgst, macht es dir Spaß für andere da zu sein und damit bist du auch ein viel besserer Partner für andere. Jeder Mensch ist gerne mit einem glücklichen Menschen zusammen, also mach dich glücklich und stell dich vorne an. 
Viele liebe Grüße und schöne Feiertage, Sylke 
2 notes · View notes
bettinaschott69 · 8 months
Text
Abenteuer LEBEN ! NEUERSCHEINUNG
Hallo Du Liebe*r! Abenteuer Leben ! Digitalfrisch ♥ Die #17. Ausgabe des Herz Projekt Magazins mit dem Titel Thema: Abenteuer LEBEN ! Ein Lebensgefühl mit WoW-Effekt – ist online! Beim Blättern, Lesen und Lauschen wirst du dabei spüren – Du bist bereits mittendrin! Fühle dich inspiriert von den Herzprojekt Beiträgen, den Audios, Videos und der Fülle an Möglichkeiten, die dich tief mit deinem…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
dreiraumhaus · 5 years
Photo
Tumblr media
Wie wichtig "innere Balance" ist, hab ich gestern selber gemerkt, als ich am Nachmittag für 5 Stunden auf dem Sofa eingeschlafen bin und auch die Nacht, wie ein Baby durchgeschlafen habe. Ich würde sagen... dieser Schlaf war dringend nötig. In den vergangenen Wochen, haben wir es immer mal wieder "leise" angekündigt. Wir haben unser Herzprojekt umgesetzt... einen Workshop auf Mallorca. https://dreiraumhaus.de/2019/10/13/save-the-date-mallorca-workshop-mit-konfettihaus-friends/ Die größte Herausforderung war dabei die Suche nach einer passenden Finca. Aber wir haben eine gefunden und was für eine... im Blogpost findet ihr ein Video und eigentlich braucht es schon fast kein Rahmenprogramm mehr bei dieser Location. Wer von euch Frauen Interesse hat, kann sich wieder auf die Liste der Interessentinnen eintragen (unverbindlich). Das Kontaktformular findet ihr auch im Blogpost. Anfang November verschicken wir dann das Programm inklusive Preisen und Buchungsmöglichkeit. Die Vorgehensweise macht auf jeden Fall Sinn, da die Workshops auf Sylt innerhalb von 48 Stunden ausgebucht waren. Bis dahin versorgen wir euch noch mit Informationen zu den Coaches und zur Location selbst. Ich wünsche euch einen wunderbaren Sonntag. Eure Andrea #konfettihaus #konfettihausandfriends #konfetti2gether #netzwerk #workshop #mallorca #mallorcaworkshop #innerebalance #innerbalance #yoga #miteinander #mastermind (hier: Mallorca) https://www.instagram.com/p/B3jIjsiIbro/?igshid=ocathf03gruj
0 notes
ahoibabsi · 5 years
Text
Melanie Henning #ProjektArbeitstitel
Melanie Henning #ProjektArbeitstitel @federschwarzes
Melanie Henning #ProjektArbeitstitel
Ich freue mich so sehr über all die kreativen Seelen, die ich durch diese Blogreihe besser kennen lernen darf. Heute bei #ProjektArbeitstitel: Melanie Henning!
Hallo! Ich bin Melanie / @federschwarzes und ich schreibe Fantasy. Momentan arbeite ich an meinem Debüt. Eigentlich wollte ich dafür ja mein Herzprojekt beenden, was mich seit rund zehn Jahren…
View On WordPress
0 notes
jeanyjanez · 5 years
Text
Werbung.
Hallo ihr lieben Menschen da draußen,
heute möchte ich euch endlich meinen Beitrag zur Leipziger Buchmesse zeigen.
Da ich in meinen Videos bereits alles dazu gesagt habe, nur noch kurz:
Ich mag die stillen Momente, wenn man sich mit anderen austauschen kann, ohne Druck oder Trubel. Wenn man Personen sieht, mit denen man sonst nur über Facebook oder Instagram Kontakt hält. Genau das ist für mich die Messe. Gekauft hab ich dieses Mal kaum was 😉
youtube
youtube
View this post on Instagram
Hallo ihr lieben Menschen da draußen ❤️ Ach ja, Werbung. Ich bin sehr Happy, dass alles so gut geklappt hat. Ohne Probleme verlief die Zugfahrt, das Einchecken eben hat auch gut geklappt und nun sortiere ich etwas meine Gedanken, ehe ich mich in die breite Masse der Bücherwelt begebe. Wenn ihr mich seht, ansprechen. Hab auch was dabei 😋🙋📖📝📚❣️ #buchmesse #lbm19 #messe #bookfair #leipzig #LeipzigerBuchmesse19 #selfpub #selfpublishing #buch #bloggerportal #blogger
A post shared by Janine Zachariae (@jeanyjanez) on Mar 21, 2019 at 2:32am PDT
Mein Herzprojekt für den 21. März:
View this post on Instagram
Werbung. Ihr Lieben, am 21. März war der Weltdownsyndromtag und ich hab das Bild von Jonas mitnehmen dürfen, um einfach noch einmal auf diesen Tag und auf diese tollen Jungen, den ich beim Fußball trainieren darf, aufmerksam zu machen. Vielen lieben Dank an @louise.bourbon @gesuchanekt @kris.koehler80 @nina.mackay @nicole.knoblauch das ihr ein Foto mit ihm gemacht habt. Vielen Dank an @sansebjasjajo , dass ich das Foto mitnehmen dürften. Ich werde dranbleiben. 💜💜💜💜💜 #weltdownsyndromtag #trisomie21 #ichbringefarbeindeinleben #liebe #buch #buchblogger #buecher #love
A post shared by Janine Zachariae (@jeanyjanez) on Mar 21, 2019 at 4:38pm PDT
This slideshow requires JavaScript.
Ich freue mich so, dass ich einige Autoren dazu bringen konnte, ein Foto mit Jonas zu machen. ❤ Jonas trainiere ich beim Fußball und er hat Trisomie 21. Er ist ein totaler Sonnenschein. Mehr dazu auch in dem 2. Bericht der Leipziger Buchmesse.
View this post on Instagram
Werbung. Ihr Lieben, die Leipziger Buchmesse ist vorbei, aber bevor ich von heute erzähle, möchte ich von gestern berichten. Zumindest kurz 😁 Es war ein toller Tag, auch wenn der Samstag natürlich sehr voll war. Direkt zu Beginn hab ich @lucid_dreams_oedland Christoph Zachariae getroffen und musste auch unbedingt ein Foto mit ihm machen. Nicht verwandt, aber gleicher Nachname – richtig geschrieben 😁. Schon cool. Christophs Bücher hab ich schon oft auf Amazon gesehen, wenn ich nach *hust* meinen gesucht habe 😁😁💜 Symphatisch ist er übrigens auch. Schaut also Mal ins "Ödland" hinein 😁 ➰ Was wäre eine Messe ohne meine Süßen @steffiwittern @crisihasi 💜 viiiiel zu kurz, aber trotzdem schön 😋😍 schaut doch Mal bei @indieautorenbuecher.de vorbei. Steffis Mann gibt tolle Büchertipps. Danke für die tollen Geschenke 😍💜 😍 ➰ Endlich hab ich ein Foto mit @esther_barvar gemacht (sonst immer vergessen), zusammen mit @louise.bourbon und @bourbonmaine ist es ein echt cooles Bild geworden 😁😁😋💜 war schön mit euch 💜💜 ➰ Zum #bookstagramtreffen war ich auch. Es war schön und toll. Besonders weil ich so tolle Gespräche geführt habe. @buchelfe ,sooo cool, dass du mich immer direkt ansprichst und erkennst. Schau immer fleißig die Gilmore Girls 😋💜😍 Ich wundere mich oft, dass man überhaupt weiß, dass es mich gibt 😁 deshalb bin ich immer so erstaunt 💜 ➰ Meine liebe @lesen.mit.kathleen , unser Gespräch hat mir wirklich viel bedeutet. Ich danke dir, dass du dir die Zeit genommen hast und freue mich, dich nächstes Jahr vielleicht wiederzusehen. #allejahrewieder ➰ Am Abend waren wir noch mit @nicole.knoblauch und ihrem Göttergatten 😁 Essen, aber das Foto haben wir natürlich vergessen. 😒 ➰ Irgendwie hab ich vor lauter Quatschen eh oft das Foto vergessen. 😁😁 ➰ #goodbyebuchmesse #lbm19 #buch #bücherliebe #liebe #super #schön #foto #keinfoto #farbfilmvergessen #lach #nichtwitzig #ichhabgeradekeineahnungwelchehashtagsichnochbenutzenkann #bookfair
A post shared by Janine Zachariae (@jeanyjanez) on Mar 24, 2019 at 11:03am PDT
View this post on Instagram
Werbung. Guten Morgen ihr lieben Menschen da draußen ❤️ Gestern bin ich mit dem Zug ewig lange unterwegs gewesen (14-21:15). Beim letzten Umsteigen hatte der Zug plötzlich Verspätung, doch zum Glück hat der andere 5 Minuten gewartet, weshalb ich ihn dennoch erreichen konnte. Puh 😁 Eine Zugfahrt, die ist lustig, aber leider konnte ich irgendwie nix hochladen. Am Sonntag war der letzte Tag der Buchmesse. War viel in der Manga Halle, hab meine Schwägerin @sosokim1610 getroffen (sehen uns viel zu selten) und auch endlich die liebe @kitty_sakura23 gesehen ❣️😍😍😍😍😍 und mit ihr, ihrem Freund und einer Freundin viele tolle Stunden verbracht. Zwischendurch noch Sebastian Fitzek gesehen – von weitem (aber nicht angestanden oder so), und schließlich wae ich auch in der Messebuchhandlung gewesen. Zu meinem Erstaunen hab ich doch tatsächlich nur im Antiquariat Bücher gefunden. Natürlich habe ich für meinen Sohn etwas gekauft. Auch wenn das eine oder andere Buch auf meiner Liste stand 😁💜 Allerdings hab ich ein Rezensionsexemplar erhalten, als eBook, Dank eines tollen Gesprächs. Es war toll. Lange anstehen kann ich nicht mehr. Für mich ist es schöner, einfach Zeit mit Gesprächen und tollen Menschen zu verbringen und mich auszutauschen. Besser als nur über Social Media. Sonntagabend haben wir "Wunder" geschaut, unfassbar schön. 😍 Heute beseitige ich das Chaos in meiner Tasche und wünsche euch einen schönen Dienstag – heute Abend mit Shadowhunters. 💜❣️💜 #love #lbm #LeipzigerBuchmesse19 #fazit #gespräche #liebe #buch #book #fave #bookstagram #antiquariat #mangahalle #lbm19 #buchhype
A post shared by Janine Zachariae (@jeanyjanez) on Mar 25, 2019 at 11:34pm PDT
#gallery-0-10 { margin: auto; } #gallery-0-10 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 25%; } #gallery-0-10 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-0-10 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */
Leipziger Buch 2019 – mit Videos Werbung. Hallo ihr lieben Menschen da draußen, heute möchte ich euch endlich meinen Beitrag zur Leipziger Buchmesse zeigen.
0 notes
Photo
Tumblr media
Stell dir vor alles wäre möglich und du hättest die freie Auswahl, die deine Lieblingskunden zusammen zu stellen. Was hätten sie alle gemeinsam? Und was wäre es, das genau diese besonderen Kunden zu deinen einzigwahren Lieblingskunden macht?⠀ ⠀ Und ja, diese kleine Übung hier ist mein voller Ernst. Denn viel zu oft, sehen wir immer nur das, worüber wir uns beklagen, oder wissen gar nicht mal, warum es und so schlecht im eigenen Business geht, warum es uns so schwer fällt, warum wir so wenig kraft aufbringen können oder sogar Ängste entwickeln, wenn es um die Arbeit oder den Kontakt mit unseren Kunden geht.⠀ ⠀ Deshalb ist es umso wesentlicher, dass du dir einfach mal bewusst machst, dass es auch völlig anders sein kann. Gestatte dir einfach nur mal dieses kleine Gedankenspiel und stelle dir Kunden vor, die diese drei Kriterien oben in der Grafik erfüllen.⠀ ⠀ Wie geht es dir damit?⠀ Wenn du möchtest, teile deine Gedanken gerne in den Kommentaren oder als Direktnachricht mit mir. Ich würde mich riesig darüber freuen. ^^⠀ .⠀ .⠀ Ach ja, für den Fall, dass du gerne noch eine Ebene tiefer in dieses Gedankenspiel eintauchen möchtest. In meinem kostenfreien Mini-Kurs, der Wunschkundendraht teile ich mit dir eine Anleitung, die dir dabei hilft ein noch besseres Gefühl für deine Wunschkunden zu bekommen und anstrengende Kundenbeziehungen in Zukunft zu vermeinden.⠀ Den Wunschkundendraht findest du über den Link in der Bio oder unter https://www.plattilorenz.com/wunschkundendraht⠀ .⠀ .⠀ .⠀ #kundenbeziehung #wunschkundedraht #wunschkundenmagnet #wunschkunden #selbstständig #unternehmerin #frauimbusiness #unternehmer #solopreneur #unternehmen #fortbildung #neuegedanken #neudenken #gutegedanken #motivation #mindset #businessaufbau #herzbusiness #herzprojekt #ichbinunternehmerin #durchstarten #soloselbstständig #einstellung #achtsam #habspaß #erfolgreich #erfolgistkeinglück #halloklarheit #truthbomb #klartext (hier: Rostock, Germany) https://www.instagram.com/p/CEtQpM-KoHq/?igshid=15uzdhsjl4wfq
0 notes
ultra-fancy · 6 years
Photo
Tumblr media
Short News // Flohmärkte, die ihr nicht verpassen solltet, Swimwear im Winter & Herzprojekte, die eure Aufmerksamkeit verdienen!
0 notes
bettinaschott69 · 11 months
Text
12 WunderWerke Wortgeschenke - Ute Ullrich
Ute Ullrich ist eine begnadete Künstlerin, deren transformierende Texte und Melodien Gänsehautmomente erzeugen. Jede der Zeilen sind „WunderWerke Wortgeschenke“ – so wie der Titel der neuen Ausgabe vom Herzprojekt Magazin.
Hallo du Liebe*r! Mach dich bereit für Wunder Ute Ullrich ist eine begnadete Künstlerin, deren transformierende Texte und Melodien Gänsehautmomente erzeugen. Jede der Zeilen sind „WunderWerke Wortgeschenke“ – so wie der Titel der neuen Ausgabe vom Herzprojekt Magazin. In den letzten 11 Jahren veröffentlicht sie 5 Alben, darunter ihre neueste CD „ICH VERZEIH MIR“. Eine bunte Mischung aus Balladen…
Tumblr media
View On WordPress
1 note · View note