Tumgik
#postwachstum
mhmedia · 1 year
Text
Erschöpft und kurz vorm platzen
In diesem Text geht es um die Ursache für die Erschöpfung der Menschen und über die Ungerechtigkeit der Verteilung von Lebensgrundlagen.
Erschöpft. Die Menschen in der Ukraine, in Syrien, SriLanke, Afrika, und was weiß ich wo noch überall sind erschöpft. Auch in Deutschland sind die Menschen am Limit. Lehrer*innen, Verkäufer*innen, Erzieher*inn, Polizisten*innen, Reinigungskräfte sind erschöpft. Wir alle sind erschöpft. Die Anzahl der Menschen mit Burnout oder Depression steigt seit Jahren1 und der Wunsch vieler Menschen auf den…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
surveycircle · 2 years
Text
Tweeted
Teilnehmer für Online-Studie gesucht! Thema: "Umfrage über Kenntnis und Meinungen zu Postwachstum" https://t.co/P8pjzilL2z via @SurveyCircle #wahrnehmung #postwachstum #degrowth #SozialeTransformation #ökologie #post #umfrage #surveycircle https://t.co/gnJxV25Iy6
— Daily Research @SurveyCircle (@daily_research) Nov 12, 2022
0 notes
Text
0 notes
linketheorie · 3 years
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Zusammenfassung zum Thema Kapitalismus
bei mehr Interesse siehe die vergangenen Posts zu diesem Thema (sowie die dort verlinkte Literatur)
8 notes · View notes
ragekillscapitalism · 5 years
Text
Unbroken solidarity with Evo Morales!
Tumblr media
32 notes · View notes
aloisgauinger · 2 years
Photo
Tumblr media
Reposted from @josef.muehlbauer Die Freude ist groß! Diese grünen Büchlein sind heute angekommen. Demnächst in Universitätsbibliotheken und im Buchhandel erhältlich. Mit @leo_numu und den Autor:innen haben wir uns nun eine große Feier verdient! Ein großer Dank geht auch an Martin vom Mandelbaum Verlag! Demnächst erscheinen Buchrezensionen und Interviews zur imperialen Lebensweise. Wer also ein Vorgeschmack auf das Buch möchte, einfach auf Youtube: VIPR - Varna Peace Institute eingeben. #Buch #buchtipp #bücher #bücherliebe #buchbesprechung #buchdestages #bookstagram #booklover #politikwissenschaft #politik #philosophie #imperialelebensweise #degrowth #postwachstum #kapitalismus #Solidarität #Neoliberalismus #wirtschaftsdemokratie #Rätedemokratie #anthropozän #kapitalozän #Klimakrise #klimakriege #regulationstheorie #ressourcenschonen #klimawandel #klimaschutz #umweltschutz #umweltfreundlich #wandel (hier: Mandelbaum Verlag) https://www.instagram.com/p/CafhSMFAhj3/?utm_medium=tumblr
0 notes
werwohlf · 2 years
Text
0 notes
Postwachstumstheorie
Das Problem mit den Postwachstumstheoretikern Wohlstand für Alle – Podcast #114 Die meisten Postwachstumstheoretiker und Degrowth-Anhänger haben ein Problem: So hehr und gut ihre Absichten auch sein mögen – ja, die Klimakatastrophe ist die Herausforderung unserer Zeit! –, leider sind die Konzepte für ein anderes, klimaneutrales Wirtschaften äußerst unausgegoren. (more…)
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
Text
Wenn man 40 Stunden die Woche tut was einem gesagt wird, ist das ein selbstbestimmtes Leben? 
6 notes · View notes
wordontopic · 5 years
Text
Eine gute und eine schlechte Nachricht
Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für dich.
Die gute Nachricht lautet:
Wenn wir aufhören Tierprodukte zu konsumieren, unseren generellen Konsum auf das Minimum einschränken, unsere Autos stehen lassen, unsere Flugzeuge am Boden lassen, nur noch regionale Lebensmittel essen, konsequent auf Bio Anbau umsteigen, keine Lebensmittel mehr verschwenden, keine Bäume mehr abholzen und eine Menge neuer Bäume pflanzen, dann können wir uns vermutlich noch retten.
Die schlechte Nachricht lautet:
Wenn wir das alles nicht sehr bald in die Tat umsetzen, wird dieser Planet spätestens zum Ende dieses Jahrhunderts nicht mehr bewohnbar sein.
Es liegt in deinen Händen.
Wirst du deinen Teil dazu beitragen, uns alle zu retten?
0 notes
vegardbeyer · 7 years
Quote
Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an economist.
Kenneth Boulding
2 notes · View notes
freshfreenadi · 5 years
Photo
Tumblr media
Postwachstum was ist das? - 🌱Verringerung von Konsum und Produktion - 🌱ökologische Nachhaltigkeit - 🌱soziale und ökologische Probleme lösen - 🌱Wirtschaftswachstum ist zu hinterfragen - 🌱Verschwendung natürlicher Ressourcen hinterfragen - 🌱Verhinderung von ökologischem Kollaps - 💯Stellen wir uns die Frage: Ist weniger Konsum gleichbedeutend mit weniger Lebensqualität??? - change&future🌎postwachstum - #postwachstum #postwachstumsökonomie #konsum #produktion #nachhaltigkeit #nachhaltigkeitimalltag #verschwendung #ressourcen #hinterfragen #ökologischerkollaps #fragen #hinterfragen #🌎 #respekt #jederkannwastun #wirtschaftswachstum #change&future #neooekologie #neoökologie (hier: Boehm Sports & Fashion) https://www.instagram.com/p/BvJB4rAF3gY/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=368ezlsslxod
0 notes
Link
Postwachstums-Unternehmen bewegen sich oft in Nischen. Die EWS haben die Nische “Ökostrom” mitbegründet und erweitern sie. Ich frage mich, ob und wie Unternehmen auch außerhalb von Nischen die Möglichkeit haben, im Sinne von Postwachstum zu wirtschaften.
3 notes · View notes
my-life-fm · 4 years
Text
"Wir brauchen eine neue, trennschärfere, zeitgemäßere Form der politischen Differenzierung."
»Womöglich sind Themen wie Postwachstum, Entschleunigung, Europa, Migration genauso wenig wie die ökologische Frage linke oder rechte Themen, sondern einfach die, die sich im 21. Jahrhundert stellen, zumindest in den reichen Gesellschaften.«
»Sind Donald Trump, Jair Bolsonaro, Boris Johnson eigentlich rechts? [...] Womöglich ist deren Radikalität in der Zerstörung der Überlebensgrundlagen einfach nur räuberisch und in diesem Sinne postpolitisch - wahrscheinlich verstehen wir diese Leute falsch, wenn wir ihnen Ideologie unterstellen.«
»Wir brauchen eine neue, trennschärfere, zeitgemäßere Form der politischen Differenzierung. Zwischen zukunfsfähig und zukunftsuntauglich, lebensfördernd und lebensbedrohend, konstruktiv und destruktiv, proaktiv und reaktiv. Das schließt, wohlgemerkt, die soziale Frage ein - zumal wir wissen, dass die sozial Benachteiligten in aller Regel auch die ökologisch Benachteiligten sind.«
»Nur wer gesellschaftliche Naturverhältnisse im Sinn hat, die künftiges Überleben sicherstellen, darf beanspruchen, an der Zeit zu sein.«
Harald Welzer | taz FUTURZWEI | 10.03.2020 | Wir brauchen neue Begriffe. Und neue Haltungen. | Seite 12 f.  |  https://taz.de/Neue-Begriffe-neue-Haltungen/!170530/
0 notes
theatermachtpolitik · 5 years
Text
fridays for future - mit Zukunftswerkstätten?
Tumblr media
#scientists4future und #parentsforfuture kamen längst auch dazu und in über hundert Städten bringt die Bewegung nicht nur protestierende und schul-streikende Schüler auf die Straße, etliche Eltern, wache Lehrkräfte und eine Menge von wissenschaftlich Arbeitenden an den Hochschulen belegen, wie recht die Schüler*innen haben:
Tumblr media
https://www.scientists4future.org/ Ich bin dabei, weil ich ja auch an zwei Hochschulen in München und Regensburg arbeite, in der "Angewandten Sozial- und Gesundheits-Wissenschaft", und im Nu waren 23.000 in die Listen eingetragen: Komm dazu, wenn du einen Hochschul-Account hast: www.scientists4future.org Parents for Future ist die nächste Möglichkeit: parentsforfuture.de Die Schüler*Innen brauchen Ordner*Innen über 18 Jahren und freuen sich über jede Unterstützung, und es ist viel mit ihnen zu lernen ;-)) Und freitag nachmittag kann - bisher ab April in München - jeweils eine Zukunftswerkstatt von #scientists4future und twitter.com/fff_muc zusammen mit #scientists4future Jugendstreik fürs Klima. Jeden Freitag in MÜNCHEN. [email protected] Mitmachen unter: https://t.me/joinchat/DVTIm0U5mRw5uEyQZBF8zg … München, Bayern FridaysForFuture.de Upload-Filter: Wem gehört das Internet, wen gehört die reale Zukunft? Die Besitzstände der Verlage und Zeitungen oder der AutorInnen: Lügen pflastern ihre Wege, wenn EU-Politik gemacht wird, und 50.000 waren in München zusammen gekommen, die Zukunft mit zu bestimmen. 50.000 waren am Samstag in München auf der Straße, und sehr viele junge Leute dabei, aber auch Nerds und Unternehmer*Innen, die den Zeitungen und Verlagen nicht glauben wollen, dass sie die Autor*en-Honorare wirklich weiter geben ... denn auch die ARD hatte die Artikel im eigenen Interesse dargestellt ...
Tumblr media
auch mit live-musik http://fritz-letsch.de Gemeinsinn: Meine Radio-Kollegin Andrea hat zur Gemeinwohl-Ökonomie wieder eine Menge zusammengestellt, die ihr im Netz hören könnt: übermorgen, am Montag, den 25. März ist die Gemeinwohl-Ökonomie wieder live von 20-21 Uhr auf Radio Lora München 92.4 MHz oder im Livestream unter www.lora924.de auf Sendung. Dieses Mal beschäftigen wir uns schwerpunktmäßig mit der Gleichberechtigung von Frauen und Männern in der Wirtschaft, angestoßen durch den Internationalen Frauentag am 8. März und den (Un-)Equal Pay Day am 18. März. Wir sprechen mit Andrea Vetter vom Konzeptwerk Neue Ökonomie (https://konzeptwerk-neue-oekonomie.org/) über Gendergerechtigkeit in der Ökonomie und Postwachstum. Antje von Dewitz, Geschäftsführerin des gemeinwohlzertifizierten Outdoor-Herstellers VAUDE, erzählt, warum sich ihr Unternehmen der GWÖ angeschlossen hat und wie VAUDE die Belange von Frauen in der Lieferkette berücksichtigt. Von Jan Lorch, Nachhaltigkeitsmanager bei VAUDE, erfahren wir mehr über das Textilbündnis sowie über das Wertschöpungsketten- oder Sorgfaltspflichtengesetz, das BMZ Minister Gerd Müller neulich vorgelegt hat.
Tumblr media
zwnetz.de Zukunftswerkstätten Zukunftswerkstätten sollen auch den Schüler*innen bei den Streiks als nächste Methode zur Verfügung stehen, wo auch immer sie anfragen: Wer von den KollegInnen ist bereit dazu? melden an [email protected] und schon gibt es Möglichkeiten, auch Freitag nachmittag freitag nachmittag kann - bisher ab April in München - jeweils eine Zukunftswerkstatt von #scientists4future und https://twitter.com/fff_muc  zusammen mit #scientists4future Jugendstreik fürs Klima. Neues auf der Website vom ZUKUNFTSWERKSTÄTTEN Verein - http://xing.com/r/BgxY0  Verbundenheit stärken - Partizipation verbreiten - Austausch intensivieren... Der Verein ZUKUNFTSWERKSTÄTTEN lädt ein: ZW2019 | Geld & WerteGemeinSinn macht Sinn! 28.04. - 01.05.2019 Nähe Frankfurt/Main Hier findet ihr die Einladung, den Ablauf und Informationen zur Anmeldung. Dort werden wir sammeln, wer dann ab Mai im deutschsprachigen Raum mit machen will: Die Finanzierung und Räume kriegen wir schon organisiert ... Read the full article
0 notes
ragekillscapitalism · 4 years
Text
Handzahme Theorien
Es kommt gut an bei der bürgerlichen Gesellschaft, wenn sich linke Theoretiker*innen von Marx abgrenzen. Und tatsächlich ist es so, dass sich die Philosoph*innen der Zeit nach dem Hervorbringen einer Theorie oft von Marx abgrenzen. Es scheint ein Trend zu sein, nach einer oberflächlichen Analyse von Marx aufzuzeigen, wieso die eigene Theorie die viel umfassendere Theorie marxistischer Ansätze überholt hat. Und genau das ist das ein Karrieresprungbrett. Das ändert aber nichts an der Aktualität und der treffenden Analyse von Marx, die auch diese Kritik überleben wird.
2 notes · View notes