Tumgik
#gesendet
fallingforfandoms · 9 months
Text
Yay. ein Ende der Tatort-Sommerpause ist in Sicht! Es gibt mittlerweile einen Trailer zu "Gold" aus Ludwigshafen, der läuft am 3. September:
8 notes · View notes
quelquunberlin · 1 year
Text
youtube
Du hast jetz′ ein bessres Leben
Und ich hab drüber nachgedacht
Und dann die halbe Nacht geheult
Und hin und wieder mal gelacht
Da braucht man nicht mehr drüberreden
Das hat mich hierher gebracht
Hab viel zu oft viel zuviel versäumt
Und zu oft alles falsch gemacht
6 notes · View notes
solaradastra · 1 year
Link
Part 16 of Inspired by Scenes from Tatort Berlin
Leo hat den blonden Mann den ganzen Abend beobachtet. Jetzt folgt er ihm nach draußen. Irgendwo in einer dunklen Ecke packt er ihn. Und der Mann lässt sich packen.
3 notes · View notes
mona-liar · 1 year
Text
Kaffeevollautomaten sind ein Teufelsding. Alles worin Lebensmittel aufgefangen werden ohne sofort entsorgt zu werden weigere ich mich anzufassen und/oder zu putzen
1 note · View note
mitarbeiter · 5 months
Text
Updates
🌟 Neu
Erwähnungen in Antworten und Einträgen zählen jetzt zu den ungelesenen Aktivitäten!
🛠 Behobene Bugs
Wir haben einen merkwürdigen Website-Absturz behoben, der insbesondere dann auftrat, wenn du dein Dashboard mit Safari bei 125 % Zoom aufgerufen hast.
Wir haben einen nervigen Fehler behoben, bei dem die Einstellung „Teile die Blogs, denen du folgst“ im Web als „aus“ angezeigt wurde, obwohl sie in Wirklichkeit „an“ war. Dies betrifft nur Personen, die diese Einstellung nie geändert hatten. Wenn du diese Einstellung im Web im letzten Jahr oder so angesehen hast, war sie möglicherweise falsch. Der auf der Seite mit den Blogeinstellungen angezeigte Wert ist jetzt korrekt. Wir empfehlen, die Einstellung zu überprüfen, damit sie deinen Erwartungen entspricht.
Wir haben auch einen Fehler behoben, der verhinderte, dass Push-Benachrichtigungen gesendet wurden, wenn ein Nebenblog auf einen Eintrag geantwortet hat.
Templatenamen im Template-Garten von Tumblr überlappen nicht mehr in andere Templates.
Im Eintragseditor im Web funktionieren die Buttons zum Einfügen von Blöcken jetzt wieder, wenn sie innerhalb einer neuen Zeile eines Zitat- oder Chatblocks stehen.
Wenn man im Web den Mauszeiger über die Buttons zur Eintragsinteraktion (Liken, Rebloggen, Antworten) bewegt, wird der Tooltip-Text bei bestimmten Sprachen nicht mehr unnötigerweise in eine zweite Zeile umgebrochen.
🚧 Baustelle
Hier gibt es nichts zu berichten.
🌱 Demnächst
Hier auch nicht.
Tritt ein Fehler auf? Kontaktiere den Support und wir melden uns, so schnell es geht!
Du hast Feedback für uns? Schau regelmäßig in die Updates und diskutiere mit der Community.
Du findest Tumblr Hammer und möchtest uns direkt mit etwas Geld unterstützen? Hol dir das Unterstützer:innen-Abzeichen aus dem TumblrMart!
61 notes · View notes
Note
Der Podcast von Massuda wird in der Schule gesendet, Noah redet über seine Gefühle für Colin mit ihr und dann erfährt er das Colin im Internat ist. Er schnappt sich dann Ava’s Fahrrad und radelt wie ein Verrückter zum Internat. So muss es sein! 😅
Nach zwei Tagen kommt Noah endlich total verschwitzt in Köln an.
Julia: "Du weißt schon, dass Colin grad in Erfurt ist, oder?"
Noah: "ACH SCHEISSE!"
*radelt den ganzen Weg wieder zurück*
18 notes · View notes
bdsmsub67 · 1 year
Text
Tumblr media
59 notes · View notes
techniktagebuch · 5 months
Text
21. Januar 2023
Es ist doch noch mal alles so wie früher
Ich bin auf einer Anti-AfD-Demo in Berlin, von der es vor Ort heißt, es seien 350.000 Menschen anwesend. Mit einem davon bin ich eigentlich verabredet, es geht um eine Schlüsselübergabe. Daraus wird aber nichts, weil es am Ort der Veranstaltung, vor dem Reichstagsgebäude, während der gesamten Demo-Dauer kein Netz gibt.
Tumblr media
Auf dem Screenshot geht es um die "nicht gesendet"-Icons an den letzten beiden Nachrichten. Dazwischen hatte ich einige Zeit versucht, meinen Standort zu teilen, aber wieder aufgegeben. Diese Standort-Nachricht ist auf dem Screenshot bereits gelöscht. Insgesamt war ich etwa eine Stunde lang nicht erreichbar und konnte auch keine Nachrichten verschicken.
Das habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Früher war das an Silvester und auf der re:publica normal, aber auf der re:publica gab es 2014 zum ersten Mal funktionierende Mobilfunkversorgung. Wann das Silvesterproblem aufhörte, steht leider nicht so genau im Techniktagebuch und erinnern kann ich mich auch nicht, aber vielleicht war es auch so um diese Zeit herum.
Praktisch für die Dokumentation: Zufällig war ich gestern auch schon demonstrieren. Bei wir-haben-es-satt.de waren 8.000 Leute auf der Straße und ich hatte keine Mobilfunkprobleme, auch nicht ganz am Anfang, als alle noch am selben Ort versammelt waren.
Nicht so praktisch für die Dokumentation: Irgendwo zwischen 8.000 und 350.000 Menschen in einer Funkzelle (oder mehreren benachbarten Funkzellen) verläuft also die Grenze dessen, was die Mobilfunknetze 2024 bewältigen können. Aber zwischen diesen beiden Zahlen ist viel Platz.
(Kathrin Passig)
9 notes · View notes
darkmindedpixie · 7 months
Text
„Danke, ich weiß!“
Ja, weiss er wirklich.*
*mit Nachwirkungen von Cabaret gesendet
16 notes · View notes
itzyannikzitate · 7 months
Text
20:30 - Gesendet
20:30 - Empfangen
20:30 - Gelesen
20:30 - Schreibt...
Solche Menschen liebe ich.
@itzYannik_Zitate
8 notes · View notes
samedinselimovic · 1 year
Text
Ich liebe solche Menschen..
18:30 - gesendet
18:30 - empfangen
18:30 - gelesen
18:30 - schreibt...
28 notes · View notes
fabiansteinhauer · 1 month
Text
Tumblr media
Mitsituierende Letter
Constituting Letters: a, o and the roman empire. Mit diesem Blatt ist Ricardo Spindola in meinem Leben aufgetaucht. Darüber, also über etwas von diesem Blatt, wird er morgen sprechen. An Ricardo Spindola schätze ich unter anderem die Weite der archäologischen Geste, also das nur schwach entwickelte Vertrauen oder die schwach entwickelte Abhängigkeit von dem, was gegenwärtig ist, und den wiederum stark entwickelten Sinn für das, was entfernt ist.
Grundlagen, man sagt von ihnen was: letzte Worte. Die Forscher sagen mit letzten Worten, was Grundlagen sind, nicht unbedingt so, als wäre sie angeklagt, aber schon so, also seien sie etwas schuldig. Grundlagenforschung ist zwar kein Fass ohne Boden, aber dennoch ist erstaunlich, wie immer weitere letzte Worte nachkommen. Spindola mit seinem Sinn für Entferntes stöbert in einem Haufen, den man mit einer Formulierung von Pierre Legendre sedimentäre Geschichte nennen kann. Irgendwo kommt die Vorstellung, dass sich mit einer Lektüre etwas auftue, vielleicht sogar etwas offenbare oder mitteile her. Diese Vorstellung findet ihren letzten Bahnhof, ihre letzte Station nicht in dem Codex, aus dem das oben abgebildete Blatt stammt. Aber dieses Blatt ist eine der Stationen, mit denen die Vorstellung von der Lesbarkeit der Welt und diejenige, dass es ein Reich der Gesetze gäbe , zu uns gesendet wurde. Spindola entfaltet ein Detail, das man in einem Atlas wie demjenigen von Warburg sammeln könnte und eintragen müsste. Man könnte die Station wie eine Adresse in einem Protokoll eintragen, einen Ort und einen Zeitpunkt eintragen, an denen Lesbarkeit so lesbar wurde und an denen das Gesetz so gesetzt wurde. An einer Arbeit, die aus dem Material und aus dem Detail kommt, bin ich interessiert.
2 notes · View notes
mitarbeiter · 4 months
Text
Updates
🌟 Neu
Tumblr Live wird heute, am 24. Januar 2024, abgeschaltet. Weitere Informationen findest du hier.
Post+ verschwindet ebenfalls. Alle Abonnements für Post+-Blogs, die über das Internet bezahlt wurden, wurden gekündigt, und sie werden dir nicht mehr in Rechnung gestellt. Wenn du Abonnements für Post+-Blogs hast, die über einen In-App-Kauf auf Android oder iOS bezahlt wurden, musst du sie auf deinem Gerät kündigen (wir haben auch die Leute angeschrieben, die auf diese Weise ein Abo abgeschlossen hatten). Alle bestehenden Post+-Einträge wurden in private Einträge umgewandelt.
Im Web kannst du jetzt wieder über einen Button Unterhaltungen zu einem Eintrag in der Anmerkungsansicht abonnieren. Klicke auf das Glockensymbol, um festzulegen, ob du über neue Antworten und Reblog-Kommentare für den betreffenden Eintrag benachrichtigt werden willst.
🛠 Behobene Bugs
In der neuesten Version der iOS-App, 32.8.1, wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass Bilder beim Erstellen eines Fotosets neu angeordnet werden konnten.
Einreichungen in deinem Posteingang im Web zeigen nicht mehr einen doppelten Avatar für die:den Absendende:n an.
Bei Erwähnungen in Einträgen privater Gruppenblogs wird jetzt wie bei anderen Erwähnungen eine Push-Benachrichtigung gesendet, allerdings nur, wenn du ein Mitglied des privaten Gruppenblogs bist.
Du erhältst keine Push-Benachrichtigung mehr über deine eigenen Antworten auf den Eintrag eines Gruppenblogs, in dem du Mitglied bist.
🚧 Baustelle
Wir arbeiten daran, ein Problem in der iOS-App zu beheben, das User:innen daran hindert, Entwürfe zu bearbeiten.
🌱 Demnächst
Wir arbeiten daran, die Option „Vorherige Reblogs anzeigen“ in das Menü in Reblogs im Web und in den Apps einzufügen. Für einige User:innen der neuesten Android-App ist diese Option bereits verfügbar.
Tritt ein Fehler auf? Kontaktiere den Support und wir melden uns, so schnell es geht!
Du hast Feedback für uns? Schau regelmäßig in die Updates und diskutiere mit der Community.
Du findest Tumblr Hammer und möchtest uns direkt mit etwas Geld unterstützen? Hol dir das Unterstützer:innen-Abzeichen aus dem TumblrMart!
16 notes · View notes
lovelybeats · 2 months
Text
2 notes · View notes
Note
Das gefühlte Achievement, wenn man einer Firma, die unverlangt Werbung gesendet hat, eine DSGVO-Anfrage schickt XD Getoppt nur davon, dass ich IT-ler bin und dementsprechend Details abfrage. Kein Ask, nur Angeben (sorry) und der Tipp an alle, die sich angesprochen fühlen, direkt selbst aktiv zu werden.
Tumblr media
112 notes · View notes
ladyaislinn · 2 months
Text
"Victoria" mit Jenna Coleman: Britisches Historiendrama feiert späte (deutsche) Free-TV-Premiere
Tumblr media
Ein britisches Historiendrama kommt mit einiger Verspätung zu seiner deutschen Free-TV-Premiere - dafür aber geballt: Der ARD-Spartensender One hat sich die Rechte an der Serie  "Victoria" mit Jenna Coleman in der Titelrolle gesichert. Alle drei zwischen 2016 und 2019 produzierten Staffeln werden innerhalb eines Wochenendes als Marathon ausgestrahlt.
Am Samstag, den 20. April beginnt One um 13.40 Uhr mit der Ausstrahlung der ersten Staffel und zeigt bis 20.15 Uhr alle acht Folgen am Stück. Am Sonntag, den 21. April geht es dann ab 12.25 Uhr weiter mit den acht Folgen der zweiten Staffel sowie dem Weihnachtsspecial "Das Fest der Liebe" um 18.45 Uhr. Die dritte und letzte Staffel zeigt One wiederum mitten in der Nacht vom 21. auf den 22. April: Von 23.15 Uhr bis 5.25 Uhr werden die restlichen acht Episoden zu sehen sein. Die gesamte Serie wird im Zweikanalton, also in der deutschen Synchronfassung und im englischen Originalton, gesendet. Am 23. April beginnt One dann, die Serie noch einmal im wöchentlichen Rhythmus zu zeigen. Jeweils dienstags ab 20.15 Uhr werden drei Folgen am Stück gesendet.
Die Serie zeigt Victorias Weg von der Übernahme des Throns im Alter von nur 18 Jahren im Jahre 1837 bis hin zu ihrer Ehe mit Prinz Albert. Dabei stehen vor allem die Schwierigkeiten im Vordergrund, mit denen sich die junge und noch gänzlich unerfahrene Königin auseinandersetzen muss. Rufus Sewell spielt Lord Melbourne, den ersten Premierminister unter Victorias Herrschaft. Zwischen den beiden bildete sich eine intime Freundschaft, die stets durch zahlreiche Gerüchte begleitet wurde und sogar drohte, Victorias Herrschaft infrage zu stellen.
In Großbritannien schlug sich "Victoria" ordentlich. Die Auftaktstaffel war mit durchschnittlich 7,7 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 29,7 Prozent ein voller Erfolg. Die zweite Staffel fiel leicht ab, kam aber immer noch auf 6,5 Millionen Zuschauer. Die dritte Staffel holte dann im Schnitt 5,5 Millionen Zuschauer. Diese endet mit der von Prinz Albert organisierten Weltausstellung von 1851. Eigentlich war angedacht, in der Serie die gesamte Regierungszeit von Königin Victoria in sechs Staffeln zu erzählen, wofür dann in den späteren Jahren eine andere Hauptdarstellerin besetzt werden sollte. Letztendlich kam es jedoch nicht dazu, und nach drei Staffeln wurde die Serie beendet. wunschliste.de
3 notes · View notes