Tumgik
#essbare Pilze
hengheng7 · 7 months
Text
Tumblr media
Pilze in der Herbstzeit - im Wald am Stadtrand von Zuerich
3 notes · View notes
Text
Bali- Vietnam: 21.10.22
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Die Fahrt zum Flughafen (3 h für 95 km) überstehe ich dank Reisetablette und ein wenig Schlaf ganz gut. Dann heißt es Gepäck abgeben und waaaarten...
Ich gönne mir eine Nudelsupp(e) mit Tofu und verbringe die letzte Stunde damit möglichst effektiv mein letztes Geld zu verbrassen. Die fünf Stunden Flug sind anstrengend, meine Spotify Downloads funktionieren nicht, also muss ich lesen.😳 Ihhh.
Am Flughafen in Hanoi wird erstmal Geld abgehoben und eine SIM-Karte gekauft, als ich von einer Frau angesprochen werde ob ich auch in die Stadt müsse. Wir teilen uns ein Grab, was sich aufgrund der mangelnden Englischkenntnisse des Fahrers als seeeehr problematisch herausstellt. Er wollte uns sagen, dass eine Straße gesperrt ist und er Carmen daher nicht bis zum Hostel fahren kann. Im Hostel angekommen beziehe ich das kleinste 8- Bett Zimmer das ich je gesehen habe und mache mich auf den Weg etwas Essbares zu finden.
Ich laufe zur berühmten Beerstraße und setze mich kurzerhand in eines der interessanten Restaurants auf der Straße. Ein einheimischer spricht mich an und gibt mir einige Tipps für meine Reise.🥰
Das Essen ist ganz OK, die selbstgemachte Limonade (mit etwas das aussieht wie ein Holzstück und etwas was einem Pilz ähnelt) ist hingegen der Wahnsinn. Ich habe fast aufgegessen, als es hektisch wird. Die Polizei fährt durch die Straße und alle packen ein. sie räumen die Stühle weg, die Tische kommen weg und plötzlich stehst du da auf der Straße und weißt nicht wie dir geschieht. Also geht es um 01:00 Uhr mittlerweile wieder ins Hostel.
4 notes · View notes
schoenes-thailand · 3 months
Text
Chiang Mai: Nachdem die Waldbrände gelöscht waren, wurden sie von Dorfbewohnern neu entfacht
Beamte des Nationalparks kämpften heute am Sonntag weiterhin gegen scheinbar endlose Waldbrände in den unteren Bezirken von Chiang Mai und beschuldigten die Dorfbewohner, die Brände neu entfacht zu haben, weil sie fälschlicherweise glaubten, sie seien gut für die Vegetation. Parkbeamte des 16. Schutzgebietsverwaltungsbüros versuchten mit Unterstützung des Kamov KA-32-Hubschraubers immer noch, Brände in Wäldern in den Bezirken Mae Wang, Hot und Mae Chaem zu stoppen. Die Brände brachen in bestimmten Gebieten fast gleichzeitig aus, als das Büro am 27. Februar bekannt gab, dass es gelungen sei, die Brände im Ob Luang-Nationalpark im Bezirk Hot zu stoppen.
Tumblr media
Kritsayam Kongsatree, Leiter des 16. Büros, sagte, dass die Dorfbewohner nicht damit aufhören würden, Waldbrände zu entfachen, weil sie seit jeher davon überzeugt seien, dass wildes essbares Gemüse und Pilze nach dem Brand gedeihen würden. In einigen Fällen breiteten sich Brände von Ackerland aus, wenn Dorfbewohner ihre Nebenprodukte oder Unkraut verbrannten, sagte er. Parkbeamte kämpfen hart um die Kontrolle der Waldbrände in Chiang Mai Das Büro zur Überwachung der Luftqualität, AIR4Thai, sagte auf der Webseite des Pollution Control Department, dass die anhaltenden Waldbrände die Luftqualität in Chiang Mai verschlechtert hätten, wobei die Konzentration der ultrafeinen Schadstoffe PM 2,5 über dem sicheren Grenzwert von 37,5 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft liege . Auf der Webseite heißt es, dass die Messungen an allen sechs Luftqualitätsüberwachungsstationen in Chiang Mai einen PM 2,5 Wert über dem grünen Grenzwert von 37,5 ug/m3 ergaben. An der Station der Gemeinde Wat Sriphum wurden 45,5 ug/m3 gemessen. Die Provinzverwaltung berichtete außerdem, dass am Sonntagmorgen 134 Hotspots in 14 von 25 Bezirken von Chiang Mai entdeckt wurden und 36 Hotspots in Mae Chaem lagen. Der Bezirk Hot hatte mit 22 die zweithöchste Anzahl an Hotspots. Das 16. Schutzgebietsverwaltungsbüro teilte mit, dass die Waldbrände in Mae Chaem mehrere Tage andauerten und nationale Waldreservate und den Mae Tho-Nationalpark beschädigten. Kritsayam sagte, er habe seine Arbeiter angewiesen, Brandschutzzonen um die sich ausbreitenden Brände einzurichten und dann die abgesperrten Zonen zu bekämpfen, um zu versuchen, die Ausbreitung zu stoppen. Kritsayam sagte, sein Büro habe auch Hilfe von der Third Army Area in Anspruch genommen, um Fallschirmjäger zur Überwachung der Wälder einzusetzen, um zu verhindern, dass Dorfbewohner weitere Feuer entzünden. Am Samstag führte der Vorsitzende der Move Forward-Partei, Chaithawat Tulathon, sein Team zu einem Besuch im Bezirk Mae Wang in Chiang Mai, um eine Drohne zu steuern, die wütende Waldbrände im Ob Khan-Nationalpark beobachten sollte. Anschließend nutzte Chaithawat die Videoclips der Drohne seines Teams, um den Feuerwehrleuten bei der Planung von Brandschutzzonen zu helfen, um die Ausbreitung zu stoppen. Anschließend besuchten Chaithawat und sein Team Wat Phra That Doi Sai im Dorf Ban Nong Sai im Tambon Pasak des Bezirks Mueang in der Provinz Lamphun, um gemeinsam mit den Dorfbewohnern Brandschutzzonen zu errichten, um die dort wütenden Waldbrände einzudämmen. / The Nation     Read the full article
0 notes
Text
Trüffel sind eine Art essbarer Pilz, der unter der Erde wächst. Sie werden wegen ihres einzigartigen Geschmacks und Aromas hoch geschätzt, das oft als erdig, moschusartig und leicht süßlich beschrieben wird. Trüffel werden in einer Vielzahl von Gerichten verwendet, darunter Pasta, Risotto und Omeletts. Trüffel werden aufgrund ihrer Seltenheit und ihres hohen Preises oft als „Diamanten der Küche“ bezeichnet.
0 notes
lokaleblickecom · 7 months
Text
Kulturelle Bildung für Vorschulkinder
Tumblr media
Das Projekt „Jedem Kind einen Theaterbesuch“ mit der Burghofbühne Dinslaken wird fortgesetzt Die erste Aufführung von „Oh, wie schön ist Panama“ der Reihe „Jedem Kind einen Theaterbesuch“ findet am 9. November gegen 09:30 Uhr statt. Um 9 Uhr haben die Pressevertreter*innen noch Gelegenheit, die Projektbeteiligten zur Reihe zu befragen. Diese sind Guido Lohmann (Vorstand der Volksbank Niederrhein eG), Sveja Kosuik (Jugendmarktkoordinatorin der Volksbank Niederrhein eG), Mirko Schomberg (Intendant der Burghofbühne) und für die Stadt Kamp-Lintfort Dr. Christoph Müllmann (Jugend- und Kulturdezernent) und Ilona Haje (Mitarbeiterin des Kulturbüros). Für die Stadt Kamp-Lintfort ist die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen enorm wichtig. Deshalb startete sie schon im Jahre 2011 in Zusammenarbeit mit der Volksbank Niederrhein eG als Zuwendungsgeberin und dem Landestheater Burghofbühne als ausführendes Theater das Projekt "Jedem Kind einen Theaterbesuch". Es wird jährlich angeboten und ermöglicht jedem Kind der Kamp-Lintforter Kindertagesstätten einen kostenlosen Theaterbesuch. „Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen am kulturellen Stadtleben zu stärken, ist seit Jahren ein Anliegen der Stadt. Das Projekt „Jedem Kind einen Theaterbesuch“ wurde von Anfang an gut angenommen und ist fester Bestandteil im Kulturkalender geworden“, so Kulturdezernent Dr. Christoph Müllmann. Unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit beschlossen alle Beteiligten, das Projekt nun zum dreizehnten Mal anzubieten. „Die Begeisterung für das Projekt ist sowohl bei den Projektbeteiligten als auch den Kindern ungebrochen", freut sich Guido Lohmann, Vorstandsmitglied der Volksbank Niederrhein e.G. An insgesamt 16 Spielterminen werden rund 600 Kinder die Stadthalle besuchen und in diesem Jahr das Stück „Oh, wie schön ist Panama“ von Janosch sehen. Handlung: „Oh Bär. Ist das Leben nicht unheimlich schön, sag!“ Da kann der kleine Bär dem kleinen Tiger nur zustimmen. In ihrem gemütlichen Haus haben die besten Freunde wirklich alles, was das Herz begehrt. Nur leider keinen Fisch. Und auch keine Pilze. Und auch sonst nichts Essbares. Dafür haben sie aber einen riesigen Hunger-Kohldampf und so müssen die Beiden wohl oder übel etwas zu essen suchen. Stattdessen finden sie eine alte Holzkiste, die, und das ist ganz wunderbar, von oben bis unten nach Bananen riecht und auf der in großen Buchstaben „PANAMA“ geschrieben steht. Panama muss also eindeutig und zweifelsfrei das Land ihrer gemeinsamen Träume sein und so beschließen sie sich auf die Reise dorthin zu machen. Dass sie nicht wissen, wie weit Panama eigentlich entfernt ist, hält sie nicht weiter auf. Auch nicht, dass sie den Weg nicht kennen, denn schließlich begegnen sie unterwegs ausreichend Cowboy-Mäusen, griesgrämigen Fröschen und eitlen Krähen, die sie danach fragen können. Und wird die Reise doch zu lang, können sie sich ja immer noch gegenseitig ein Stückel tragen. Beide wissen: So lange sie sich gegenseitig haben, brauchen sie sich ohnehin vor nichts zu fürchten. Und da haben sie verdammt ziemlich recht. Inszenierung und Bühne: Franziska von Knoblauch Ensemble: Particia Foik und Tom Gerngroß Read the full article
0 notes
lapalma1 · 9 months
Text
0 notes
3ddruckmuenchen · 1 year
Text
3D-Druck von Pilzen: Der 3D-Druck ist eine revolutionäre Technologie, die es ermöglicht, fast jede Form und Struktur aus verschiedenen Materialien zu erstellen. Doch wie nachhaltig ist der 3D-Druck? Viele herkömmliche Materialien wie Kunststoff oder Metall sind nicht biologisch abbaubar oder benötigen viel Energie und Ressourcen bei der Herstellung. Eine mögliche Alternative sind organische Materialien wie Pilze. Ja, du hast richtig gelesen: Pilze können als Rohstoff für den 3D-Druck verwendet werden! In diesem Blogbeitrag erfährst du mehr über diese faszinierende Idee und ihre Anwendungen. [caption id="attachment_4575" align="aligncenter" width="720"] Quelle: Fraunhofer Umsicht[/caption]   Wie funktioniert der 3D-Druck mit Pilzen? Pilze bestehen aus einem Netzwerk von Fäden, die Myzel genannt werden. Diese Fäden können sich durch verschiedene Substrate wie Holz oder Stroh ausbreiten und sie zusammenhalten. Durch das Hinzufügen von Wasser und Nährstoffen können die Pilze wachsen und feste Formen annehmen. Um diese Formen zu gestalten, kann man den 3D-Druck nutzen. Dabei wird das Substrat mit dem Myzel vermengt und in einer speziellen Düse extrudiert. Die Düse bewegt sich nach einem digitalen Modell und legt Schicht für Schicht das pilz-basierte Material ab. Nach dem Drucken muss das Objekt noch einige Tage trocknen und aushärten.   Welche Vorteile hat der 3D-Druck mit Pilzen? Der 3D-Druck mit Pilzen bietet viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Materialien: Er ist umweltfreundlich: Das pilz-basierte Material ist biologisch abbaubar und kompostierbar. Es benötigt auch weniger Energie und Wasser bei der Herstellung als Kunststoff oder Metall. Er ist gesundheitlich unbedenklich: Das pilz-basierte Material ist nicht giftig oder allergen. Es kann sogar als Lebensmittel verwendet werden, wenn es essbare Pilzarten enthält. Er ist vielseitig: Das pilz-basierte Material kann verschiedene Eigenschaften haben, je nachdem welche Pilzart oder welches Substrat man verwendet. Es kann zum Beispiel weich oder hart, leicht oder schwer sein. Er ist kreativ: Das pilz-basierte Material erlaubt eine hohe gestalterische Freiheit beim 3D-Druck. Es kann verschiedene Farben, Texturen oder Muster haben.   Welche Anwendungen gibt es für den 3D-Druck mit Pilzen? Der 3D-Druck mit Pilzen hat ein großes Potenzial für verschiedene Anwendungen in verschiedenen Bereichen: Architektur: Der 3D-Druck mit Pilzen kann verwendet werden, um ökologische Gebäude oder Möbel zu schaffen. Zum Beispiel hat das Start-up Mycotecture einen Prototyp eines Pavillons aus pilz-basiertem Beton gedruckt. Akustik: Der 3D-Druck von Holz hat ein spezielles Design, das dem Wachstum von Bäumen mit einem Pilz nachgeahmt wurde. Dies kann verwendet werden, um schalldämmende Elemente zu schaffen. Smart Materials: Mit Hilfe von Pilzmyzel können selbst heilende Häute oder Oberflächen hergestellt werden. Es handelt sich dabei um lebende Materialien.
0 notes
kips-laboratory · 1 year
Text
Schleimpilze und Aufnahme vom Planeten Pano 👽
von KIP SUPERNOVA
Tumblr media
Schleimpilze wachsen in den feuchten Höhlen nahe des Opalmeeres. Sie haben die Eigenschaft, im Dunklen zu leuchten. Das Besondere an den Pilzen mit dem Namen "Panoo Panne" ist, dass sie essbar ist. Der Schleim, der auf dem Hut des Pilzes abgesondert wird, stimuliert die Geschmacksknospen der Zunge und gleichzeitig Teile im Gehirn, die für die Geschmackswahrnehmung verantwortlich sind. Dies hat den Effekt, dass der Pilz immer nach den Speisen schmeckt, die der Esser gerade im Sinn hat. Bedeutet: Will ich Schokolade essen, schmeckt der Pilz nach Schokolade! Der Schleim kann leider nicht künstlich hergestellt werden, kommt jedoch in den Höhlen am Opalmeer in sehr großen Mengen vor und der Pilz kann leicht gezüchtet werden.
Mehr auf www.planet-baab.space  
0 notes
einereiseblog · 1 year
Text
Unsere detaillierte Packliste für den Polarkreis-Trail enthält alles, was Sie für eine Wanderung durch das wilde und abgelegene Hinterland Grönlands benötigen Frisch von meinem Abenteuer-Trekking auf dem Arctic Circle Trail in Grönland dachte ich, es wäre nützlich, meine vollständige Packliste für den Arctic Circle Trail als Referenz für zukünftige Trekker zu teilen. Diese umfassende Liste enthält alles, was ich mitgenommen habe, einschließlich Camping- und Trekkingausrüstung, Kleidung, Lebensmittel und Kochutensilien, Toilettenartikel, Medikamente und Elektronik. Wo möglich, habe ich Links zu der Ausrüstung beigefügt, die ich als Referenz mitgenommen habe. Verwandte Artikel:Trekking auf dem Arctic Circle TrailTipps für Trekkingtouren auf dem Arctic Circle TrailBesuch der grönländischen Eisdecke und des Russell-GletschersUnternehmungen in Kangerlussuaq Packliste für den Polarkreis-Trail Diese Liste basiert darauf, dass Wanderer auf dem Arctic Circle Trail völlig autark sind, was bedeutet, dass sie ihre gesamte Nahrung, Vorräte und Schlafausrüstung tragen müssen. Einige Artikel können optional sein – zum Beispiel Elektronik und Toilettenartikel – aber die meisten sind unerlässlich, sofern nicht anders angegeben. Camping- und Trekkingausrüstung 1 x Rucksack (50 l+) – lesen Sie unseren Leitfaden zur Auswahl eines Rucksacks1 x leichtes Rucksackzelt oder Unterstand (ich benutze ein Wild Country Zephyros 2)1x Isomatte1 x Campingkissen (optional)1 x Schlafsack (vier Jahreszeiten / ausgelegt bis -7°C)1 x Trekkingstöcke1 * GamaschenWasserdichte RucksackhülleWasserdichte Einlagen / TrockensäckePfeifeErsatzschnürsenkelPapierkarten (Kangerlussuaq, Pingu & Sisimiut)KompassReiseführer Atlas & Boots Camping neben einem See am Ende des dritten Tages Kleidung 1 x Wanderschuhe (häufig vor der Abreise getragen)1 x bequeme Schuhe / Sandalen (zum Tragen im Camp)1 x Sockenschuhe (optional – für Flussüberquerungen)3-4 x atmungsaktive Unterwäsche3-4 x dicke Trekkingsocken2 x Einlegesocken (optional)1 x Thermounterwäsche2 x Wanderhose / Zip-offs2 x Basisschichten2 x Kurzarm-Midlayer1 x langärmlige Außenschicht1 x Fleece- oder warme Jacke1 x wasserdichte Jacke / Shell1 x wasserdichte Hose1 x Mütze oder Sonnenhut1 x Halspolster1 x Mütze oder warme Mütze1 x Sonnenbrille 1 x Paar warme Handschuhe (idealerweise wasserdicht / Bergsteigen)Nachtwäsche (optional – ich habe nur Thermounterwäsche mit Baselayer getragen)AugenmaskeMoskito-Kopfnetz Atlas & Boots An den meisten Tagen trug ich kurze Ärmel Lebensmittel- und Kochgeräte Was man unterwegs isst, hängt stark von den persönlichen Vorlieben ab. Unten ist meine Trekking-Ernährung für den Arctic Circle Trail. Ich bin mir immer des Gewichts auf meinem Rücken bewusst und verzichte daher gerne auf jeden Luxus, wenn ich wandere. Ich traf einige Wanderer auf dem Weg, die zum Mittag- und Abendessen eine dehydrierte Mahlzeit mit sich führten, und sogar einige, die zu jeder Mahlzeit ein Dessert einpackten! Die meisten Wanderer brauchen zwischen sieben und zehn Tage, um den Trail zu absolvieren. Ich packte für acht Tage Trekking mit ein paar zusätzlichen Snacks und Müsliriegeln ein, falls ich einen zusätzlichen Tag brauchte. Entlang des Weges wachsen wilde Beeren – die leicht säuerliche Krähenbeere und die schmackhaftere arktische Blaubeere – mit denen ich meine Trekking-Ernährung ergänzt habe. Es gibt auch wilde Pilze entlang des Weges, die ich regelmäßig gesehen, aber nie gegessen habe, obwohl sie perfekt essbar sind. 8 x Frühstück: Kaffee, Proteinriegel, Müsli-/Joghurtriegel8x Mittagessen: Proteinriegel, Müsli-/Joghurtriegel und schwarzer Tee8 x Abendessen: dehydrierte Trekkingmahlzeit, Schokoriegel und Heißgetränk Snacks: Ich nasche zwischen den Mahlzeiten einen selbstgemachten Trail-Mix aus Nüssen, Trockenfrüchten und Schokolade sowie Beeren, die ich entlang des Trails gepflückt habe. 1x Campingkocher1 x Campinggas (kann in Kangerlussuaq oder Sisimiut gekauft werden)Feuerzeuge oder wasserdichte
Streichhölzer1 x Topf1 x Spork (oder Besteck)1 * Becher1 x Schüssel oder Teller (optional – ich habe meine Mahlzeiten aus der Verpackung gegessen)1 x 1 Liter Nalgene Wasserflasche Atlas & Boots Auf dem Weg gefundene Krähenbeeren sind etwas bitter, aber dennoch lecker Toilettenartikel und Medikamente Jeder Trekker sollte immer ein persönliches Erste-Hilfe-Set bei sich haben. Verwenden Sie in freier Wildbahn nur biologisch abbaubare Toilettenartikel. Sonnencreme (LSF 40+)Lippenbalsam (LSF 30+)InsektenschutzSeife (biologisch abbaubar)Leichtes ReisehandtuchZahnbürste und ZahnpastaRoll-on DeoToilettenpapier / TaschentuchAntibakterielle Tücher (biologisch abbaubar)Hand-DesinfektionsmittelImodium (oder ein ähnliches Medikament gegen Durchfall)IbuprofenParacetamolAntiseptische CremePflaster / PflasterCompeed (Blasenbehandlung)Alle zusätzlichen verschreibungspflichtigen Medikamente, die Sie möglicherweise einnehmen Atlas & Boots Innajuattoq-Hütte auf dem Arctic Circle Trail Elektronik Diese sind alle optional, aber Wanderer sollten sorgfältig erwägen, ein Satellitentelefon mitzunehmen. Smartphone und Ladegerät (doppelt als Wecker)PowerbankUSB- und StromkabelDSLR-Kamera mit Ersatzbatterien (optional)Leichtes Mini-StativStirnlampe (hängt davon ab, wann Sie reisen – ich habe keine mitgenommen, da es arktischer Sommer war und es nie dunkel wurde!)Satellitentelefon Wenn Sie vorhaben, auf dem Polarkreispfad zu wandern, dann ist der Cicerone Guide to Trekking in Greenland der ideale Begleiter. Leitbild: Atlas & Boots .
0 notes
gulliart · 2 years
Photo
Tumblr media
unser wunderschöne fliegenpilz. umstritten wegen seiner essbarkeit. ich glaube sagen zu dürfen, roh und unverarbeitet sollte man auf die einnahme verzichten. mit entsprechenden Kenntnissen, kann er essbar und heilende wirkung haben. 😂 #gulliart #fliegenpilz #pilze #nature #herbst #pilz #wald #mushrooms #natur #mushroom #autumn #gl #naturephotography #flyagaric #n #naturfotografie #h #forest #naturelovers #waldspaziergang #fliegenpilze #toadstool #en #pilzesammeln #wandern #ckspilz #waldliebe #cklich #macro #handmade https://www.instagram.com/p/CkSwKqVM5wO/?igshid=NGJjMDIxMWI=
1 note · View note
d-bovet · 2 years
Text
Autumn : The Mushrooms season !!!!
Bolet bai !!!!!
essbarer Pilz !!!!!
Champignon comestible !!!!!
Eatable mushroom !!!!
Imleria badia, autrefois Boletus badius ou Xerocomus badius, en français le bolet bai, est une espèce de champignons basidiomycètes comestibles de la famille des Boletaceae. Il contient de la théanine.
Nom scientifique : Imleria badia
Tumblr media
Rang : Espèce
Classification supérieure : Imleria
Sous-classe : Agaricomycetidae
Tumblr media
1 note · View note
angelsd0exist · 3 years
Text
Tumblr media Tumblr media
Such a pretty cluster!
13 notes · View notes
Link
2 notes · View notes
worlfire23 · 3 years
Photo
Tumblr media
** Tag 19 ** Wiedereinmal waren null Stunden Sonne und viel Regen vorhergesagt. Langsam zerrte es etwas an der mentalen Stärke, weswegen wir eine nette Hütte für die nächsten zwei Nächte buchten. Kosten genau so hoch, wie der jetzige Campingplatz, der wirklich recht teuer war. Heute probierten wir zum ersten Mal auf Grund unserer Geschwindigkeitsdifferenz, getrennt loszufahren. Daher müssen wir die heutigen Erlebnisse aufteilen. Henry's Sicht: Kurz nach 12 brach ich auf, knapp 100km vor mir. Die ersten 60 waren die flachesten Kilometer seit wir Dänemark verlassen hatten. Nach einiger Zeit bemerkte ich ein paar schmackhaft aussehenden Pilze am Straßenrand, die sich als essbare Rotkappen herausstellten. Sogar ein norwegischer LKW-Fahrer, der sich diese Delikatesse nicht entgehen lassen wollte, hielt einige Meter vor mir in einer Parkbucht und versicherte mir, dass diese sehr gut seien. Erheitert über die Aussicht auf ein leckeres Abendessen machte ich mich an die letzten Kilometer, die noch einige Höhenmeter beinhalteten. David's Sicht: Ich brach eine knappe Stunde später auf, mit zwar dem gleichen Ziel, aber einer etwas anderen Route. Komoot war der Meinung, dass es einen Zugang zum Fjord von der südlichen Seite gab, zwar 500 Höhenmeter mehr. Dafür 60km kürzer. Henry traute dem Braten nicht und machte sich an den längeren Weg. Wiedereinmal im Regen schlängelte sich die Straße entlang des wunderschönen Fjordes. Henry fast eingeholt, bog ich ab in Richtung Abenteuer. Nach 400 Höhenmeter stand ich vor einem Wanderweg. Ich fing an mein Fahrrad diesen hochzutragen bis ich kurz vor dem Gipfel schweren Gewissens abbrach. Hier war kein durchkommen! Ich kraxelte den Weg zurück und machte mich an den langen Weg. Das war ne richtig Dumme Idee. Erst im Dunkeln erreichte ich komplett fertig und durchnässt die Wärme des AirBnB`s. Henry hatte bereits den Kamin vorgewärmt. Den restlichen Abend verweilten wir vor dem Kamin in der ruhig gelegenen Hütte. (hier: Dalsfjorden (Sunnmøre)) https://www.instagram.com/p/CUPQM3OIc2uGokxGmHuButfcOSQq_CIX1Ew6XM0/?utm_medium=tumblr
1 note · View note
ich-bin-der-baer · 4 years
Text
Reading Practice: Happy Halloween: Schaurig-schöne Pilze
das Aas -- carrion der Darm -- intestine die Haarpracht -- magnificent head of hair der Hingucker -- eye-catcher das Hirn -- brain der Laubbaum -- deciduous tree der Mistkäfer -- dung beetle der Penis -- penis der Pilz -- fungus die Seltenheit -- rarity der Schleier -- veil die Spore -- spore der Tintenfisch -- octopus; squid der Vertreter -- representative
anfassen -- to touch gucken -- to look (nach etwas) riechen -- to smell (like something) verbreiten -- to spread verwenden -- to use verzehren -- to consume
anstößig -- offensive blutrünstig -- bloodthirsty essbar -- edible faserig -- fibrous gesellig -- sociable giftig -- poisonous grausig -- gruesome klebrig -- sticky lediglich -- only; solely schaurig -- scary tödlich -- deadly übelriechend -- malodorous; foul-smelling ungenießbar -- inedible verrottend -- rotting vielgestaltig -- multiform; diverse
zustande bringen -- to produce; to achieve gehobene Küche -- haute cuisine
13 notes · View notes
cocorescu · 4 years
Text
Parasol als Schnitzel ausgebacken....einfach nur saulecker. Besonders, wenn man ihn nach einem langen Spaziergang durch den Wald nach Hause bringt, leicht durchgefroren, mit roten Backen, hungrig von der frischen Luft.
Es ist immer wieder schön, sich bewusst zu machen, was die Natur uns alles liefert. Umsonst. Wir müssen nur zugreifen und genießen.
Können wir nicht unendlich dankbar dafür sein? Doch leider ist es nicht selbstverständlich, dass dieser Wald noch lange hier stehen wird. Auch das wird mir dann bewusst. Unangenehme Fragen kommen hoch: Ob unsere Urenkel das Pilzesammeln nur aus den Erzählungen der Großeltern kennen werden? Ob die Wälder bis dahin zu fernen Erinnerungen der Alten verschrumpelt sind? Ganz schön düstere Gedanken..
Das Pilzesammeln hilft mir dabei, wieder im Hier und Jetzt anzukommen. Das Suchen schärft meine Sinne. Und ich entdecke auf dem Waldboden auch noch nicht essbare Details, die mir richtig Freude machen. Knorrige Wurzeln, Moos, Blätter und Würmer. Neongelbe Pilze, die wie Meereskorallen aussehen und wow! Einen formvollendeten Fliegenpilz. Und dann versuche ich daran zu glauben, dass ich eines Tages mit meinen Enkeln im selben Wald stehen werde und ihnen so einen knallroten Giftkameraden in Echt zeigen kann.
Tumblr media Tumblr media
1 note · View note