Tumgik
#Rezepte mit Skrädmjöl
markgraeflerin · 5 years
Text
Tumblr media
Heute, zum Mittsommertag, habe ich noch einen ganz besonderen Bericht aus unserem Urlaub in Schweden vom vergangenen Jahr.
Ich habe hier im Blog schon mehrmals über das geröstete Hafermehl, das Skrädmjöl aus dem Värmland berichtet und auch schon verschiedene Rezepte damit ausprobiert. An unserem elften Tag in Schweden – nur wenige Tage vor unserer Heimreise, haben wir einen Ausflug an den Övere Fryken – See gemacht. Wir wollten auf den Tossebergsklätten, um dort die Aussicht zu genießen und ausserdem wollte ich schon lange einmal die Mühle in Stöpafors besuchen, in dem das Skrädmjöl hergestellt wird – eine Spezialität aus dem Värmland, das vermutlich von den Waldfinnen erfunden wurde, die sich einst im Värmland angesiedelt hatten.
Vor 12 Jahren, bei unserem ersten Schweden-Urlaub hatten wir die Mühle in einem Prospekt noch als Ausflugstipp mit Öffnungszeiten entdeckt, diesmal war aber nirgends ein Hinweis zu finden. Da die Stöpafors Mühle aber am Weg zu unserem Ausflugsziel lag, meinte ich zum Markgräfler, dass wir einfach mal vorbeifahren könnten um zu sehen, ob wir dort jemanden antreffen würden.
Tumblr media
Wir haben uns also auf den Weg gemacht und uns auf der Suche nach der Mühle erstmal verfahren, weil das Navi plötzlich keine Verbindung mehr hatte. Endlich an der Mühle angekommen, haben wir tatsächlich Henry, den Müller angetroffen, der gerade eine kleine Personengruppe durch die Mühle führte, die es wie wir gemacht hatten und einfach mal vorbeigefahren sind. Und wir hatten Glück, denn über dem Feuer wurde gerade Hafer geröstet!
Tumblr media
In diesem Nebengebäude wird das Getreide geröstet
Tumblr media
Die kleine Getreidemühle Stöpafors Kvarn wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts gebaut und befindet sich etwa 15 Kilometer nördlich von Sunne unweit des Övere Fryken Sees. Seit 2015 wird die Mühle von Henry Ketola betrieben. Das Getreide wird noch traditionell auf Mühlsteinen gemahlen. Bekannt ist Stöpafors Kvarn vor allem für ihr Skrädmjöl, verarbeit aber auch andere Getreidesorten.
Skrädmjöl ist ein aromatisches Hafermehl, das aus über dem Holzfeuer geröstetem Hafer auf Stein gemahlen wird und eine nussige nach Mandel schmeckende Note hat. Es ist reich an Vitaminen, Ballaststoffen, Proteinen und Mineralien. Hafer an sich ist glutenfrei, aber während des Dreschvorgangs und der weiteren Verarbeitung besteht die Gefahr, dass es mit anderen Getreiden in Kontakt kommt. Daher kann Skrädmjöl Spuren von Gluten enthalten.
Skrädmjöl hat in der Esskultur des Värmlands eine lange Tradition und ist wohl eher aus einer Not enstanden. Wenn der Hafer erst spät im Herbst reifte, und wetterbedingt feucht eingefahren wurde, fing es unter ungünstigen Bedingungen oft an, zu schimmeln. Durch Rösten des Hafers und anschließendes Mahlen konnte das Getreide länger haltbar gemacht werden. Stöpafors Kvarn stellt das Skrädmjöl seit 1917 auf diese traditionelle Weise her.
Tumblr media Tumblr media
Das Rösten
Im ersten Schritt der Herstellung von Skrädmjöl werden die Haferkörner in einer großen Pfanne über dem Holzfeuer geröstet. „Wir hören zu, schmecken, riechen, sehen und fühlen den Hafer, um den richtigen Geschmack und die richtige Qualität zu erzielen.”
Tumblr media
Woran merkt man, dass der Röstvorgang beendet ist? – „Aus Erfahrung” meint der Müller. Es kommt immer auf die Beschaffenheit des Korns (Feuchtigkeit, Größe…) an. Der Röstvorgang dauert etwa zwei Stunden und „man riecht, wenn es soweit ist”…
Danach werden die Körner geschält. In diesem Zustand ist der Hafer bereits verzehrfertig. Henry meint, dass sein kleiner Sohn diesen gerösteten, nach Malz schmeckenden Hafer gerne zum Frühstück im Müsli  isst.
Tumblr media
Die Schale wird an Tiere verfüttert, der übriggebliebene Kern des Haferkorns wird auf den alten Mühlsteinen gemahlen. Hiefür werden die Mühlsteine von Hand justiert, um ein optimales Mahlergebnis zu erzielen. Fertig ist das Hafermehl. Anschließend wird es verpackt und an Lebensmittelhändler in ganz Schweden verschickt.
Tumblr media
Stöpafors Kvarn
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Henry hatte in der Nacht zuvor schon Hafer geröstet, und so bekommen wir auch schon das frisch gemahlene Hafermehl zu sehen.
Tumblr media
Skrädmjöl
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Bisher wurde Skrädmjöl vor allem für värmländische Spezialitäten wie Nävgröt, Mårbackakaka und Skrädmjölsdrömmar oder als mit Milch aufgekocht als Frühstücksbrei (Grütze) verwendet. Die Verwendungsarten nehmen jedoch zu, und das Mehl kommt heutzutage beispielsweise auch in Sauerteigbrot, Pasteten und Pizza vor. Hierfür findet man auf der Webseite der Mühle (siehe oben) verschiedene Rezepte. Auf den Mehlpackungen sind die traditionellen Rezepte zu finden.
Wer experimentieren und seinen Backwerken eine neue Geschmacksnote zu geben, kann einen Teil der üblicherweise verwendeten Mehlsorte durch Skrädmjöl ersetzen (etwa ein Drittel Skrädmjöl zu zwei Drittel Weizen- oder Dinkelmehl). Die Markgräflerin bäckt zum Beispiel gerne schwedische Waffeln mit Skrädmjöl.
Tumblr media
“Nävgröt” bzw. “Motti med fläsk”
Tumblr media Tumblr media
Mårbackakaka
Mårbackakaka
200 gram smör 2.5 dl socker 3 st ägg 200 gram skrädmjöl 1 tsk bakpulver 1 msk mjölk 3 droppar bittermandelolja
Rör smör och socker pösigt. Rör ner ett ägg i taget. Tillsätt skrädmjölet och rör ner mjölk och bittermandelolja. Häll smeten i smord och bröad form. Grädda i nedre delen av ugnen på 175 grader i ca 50 min. Prova med sticka.
Tumblr media
Skrädmjölsdrömmar – schwedische Kekse zum Espresso
  Skrädmjölsdrömmar
160 g smör 2 dl socker 3 dl skrädmjöl 2 dl vetemjöl 1.5 tsk hjorthornsalt 2 tsk vaniljsocker
15-20 stycken. Blanda ihop alla ingredienser till en deg, rulla ihop till små bollar och lägg på plåt med bakplåtspapper. Grädda i ugnen på 160 grader i ca 20-25 minuter.
Tumblr media
Skrädmjölsvåfflor
2 1/2 dl mjölk 2 1/2 dl vatten 1 3/4 vetemjöl 1 3/4 skrädmjöl 1 stort ägg 1 tsk bakpulver 1/2 tsk salt 1 – 1 1/2 dl smält smör (avsvalnat)
Häll hälften av vätskan i en skål och rör ner mjölet och bakpulvret. Tillsätt salt, ägg, smör och resten av vätskan. Grädda våfflorna i ett hett välsmort järn.
Serveras gärna med färska bär, sylt och grädde.
Gröt
2.5 dl mjölk eller vatten 0.5 dl skrädmjöl salt
Koka under omrörning och sjud lite. Servera med mjölk och färska bär.
Tumblr media
Danach sind wir zum Aussichtspunkt Tossebergsklätten gefahren – Fortsetzung folgt…
Tumblr media
#Fotografie #Schweden #Värmland #Mühle Ein Besuch in der #StöpaforsKvarn #Skrädmjöl #Food #Rezept- eine Spezialität aus dem Värmland Heute, zum Mittsommertag, habe ich noch einen ganz besonderen Bericht aus unserem Urlaub in Schweden vom vergangenen Jahr.
1 note · View note
markgraeflerin · 5 years
Text
Tumblr media
Ich hatte euch doch noch eine Fortsetzung zu Bericht von unserem Ausflug an den Fryken See und den Tossebergsklätten versprochen…. Nachdem wir die Stöpafors Mühle besucht hatten, sind wir weiter auf der Europastraße E45 aus Richtung Sunne kommend zum Tossebergsklätten, einem 343 m hohem Berg, gefahren.
Tumblr media
Auf halber Strecke zwischen Sunne und Torsby in Värmland gibt es einen Rastplatz mit beeindruckender Aussicht, der nach dem Berg benannt ist.
Und wir haben natürlich Halt gemacht. Es gibt dort mehrere überdachte Holzbänke und auch ein WC-Häuschen mit Wasserspülung! Wir hatten den Rastplatz per Zufall entdeckt, denn wir hatten die Abfahrt zum Tossebergsklätten verpasst und so haben wir den Rastplatz auch benutzt, um zu Wenden.
Tumblr media
An diesem Tag war es wieder sonnig und sehr heiß, deshalb sind wir anschließend nicht auf den Tossebergsklätten gewandert, sondern mit dem Auto bis zum Aussichtsturm auf dem Berg gefahren. Selbst die Steigung der Autostraße (2 km ab Stöpafors) ist mit 20% enorm.
Tumblr media
Auf dem Tossebergsklätten gibt es einen Aussichtsturm, auf dem man steigen kann, ausserdem ein Restaurant/Café in dem Kaffee, Kuchen und typisch Värmländische Spezialitäten genießen und Souvenirs kaufen kann. Wir hatten hier bei unserem ersten Besuch vor 12 Jahren Kaffee getrunken und Kuchen, der mit geröstetem Hafermehl von der Stöpafors Mühle gebacken war, gegessen. Diesmal hatten wir aber etwas anderes vor.
Tumblr media
Café / Restaurant auf dem Tossebergsklätten
Tumblr media
Die Traditions-Eiscreme aus Südschweden SIA Glass & Sorbet, bekannt als das „Eis mit dem Schutzengel“ hat in Schweden Kultstatus – wir haben leider versäumt, es zu probieren.
Tumblr media
Auf dem Weg zum Tossebergsklätten kamen wir nämlich an einem amerikanischen Diner vorbei, wo wir einen Burger probieren wollten. Die Schweden, insbesondere die im Värmland, scheinen nicht nur einen ausgeprägten Sinn für Nostalgie zu haben, sie haben auch ein Faible für alte amerikanische „Schlitten”. Und so passt ein Diner ganz hervorragend hierher. Aber erst einmal wieder zurück zum Tossebergsklätten.
Tumblr media
Der Tossebergsklätten
In Selma Lagerlöfs Roman “Gösta Berling” nennt sie den Tossebergsklätten “Gurlitta Klätt”. Ein holzgeschnitzter Bär nahe dem Aussichtsturm geht auf ihren Roman zurück, in dem ein gefürchteter Meister Petz nur durch eine geweihte silberne Kugel zu erlegen sei – aber nicht wird: das Fell wird ihm trotzdem über die Ohren gezogen.
Tumblr media
Wir sind zuerst einmal über eine sehr schmale Treppe auf den Aussichtsturm gestiegen.
Tumblr media Tumblr media
Blick von der unteren Plattform (Bild oben) und Blick durch’s Panoramafenster ganz oben (Bild unten)- der Blich nach unten sieht fast aus wie ein Gemälde.
Tumblr media
Wer nicht auf den Turm steigen möchte – es ist ziemlich anstrengend, besonders wenn es so heiß ist wie an diesem Tag – kann sich die Landschaft auch vom Aussichtsfelsen ansehen.
Tumblr media Tumblr media
Hier kann man das harte Hyperitgestein sehen, aus dem der Tossebergsklätten besteht.
Tumblr media Tumblr media
Dann hatten wir aber wirklich langsam Hunger. Ein kurzer Blick ins Café / Restaurant – dort habe ich die 1 dl Maße gefunden, in denen in Schweden die Backzutaten abgemessen werden. In Schwedischen Rezepten werden nämlich Zucker und Mehl in dl angegeben. Damit die Markgräflerin zukünftig nicht alle schwedischen Rezepte umrechnen muss, hat sie sich natürlich das wichtige Accessoire als Souvenir mitgenommen. Die Tische sind mit Tischdecken bzw. Tischläufern aus der Leinenweberei Klässbols eingedeckt. Bei schönem, nicht zu windigem Wetter sitzt man mit schönem Ausblick auf dem  hölzernen Aussichtsbalkon.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Typische Souvenirs aus dem Värmland: Körbe, die aus Birkenrinde geflochten wurden, geröstetes Hafermehl (Skrädmjöl) von der Stöpafors Mühle, 1 dl Maß mit dem man Mehl und Zucker abmessen kann …
Tumblr media
Dann sind wir zurück in Richtung Sunne zum Diner gefahren… Fortsetzung folgt.
#Fotografie #Schweden #Urlaub #Värmland Ein Ausflug zum #FrykenSee und den #Tossebergsklätten Ich hatte euch doch noch eine Fortsetzung zu Bericht von unserem Ausflug an den Fryken See und den…
1 note · View note
markgraeflerin · 6 years
Text
Tumblr media
Die Hauptzutat von Nävgröt ist Skrädmjöl, geröstetes Hafermehl, über welches ich hier im Blog schon öfters geschrieben und auch einige Rezepte veröffentlicht habe.
Das Gericht kam mit den Finnen, die sich in den nördlichen Teilen des Värmlands niederließen, nach Schweden. Auf Finnisch wird Nävgröt als “Motti” bezeichnet und viele Värmländer verwenden immer noch diesen Namen.
Tumblr media
Nävgröt wird mit gebratenem Schweinefleisch oder ausgelassenem Speck, Bratfett und Preiselbeeren (Konfitüre) gegessen. Dieses Gericht kann zurecht als Delikatesse bezeichnet werden und es ist im Värmland zu einer Art Nationalgericht geworden, eine Tradition, die zum Kulturgut erklärt worden ist. Im Sommer wird das Gericht überall in den Heimatmuseen mit Bewirtung angeboten.
Tumblr media Tumblr media
Wir hatten „Motti med fläsk” im Heimatmuseum Kollsberg in Torsby probiert und waren begeistert. Ich habe natürlich nachgefragt, wie man das Gericht kocht. Das sei ganz einfach und geht schnell, lautete die Antwort. Man kocht Wasser mit etwas Salz auf, gibt auf einen Schwung das Skrädmjöl dazu, kocht es eine Weile. Dann stampft man es mit einer Art Kartoffelstampfer, bis die Masse krümelig wird.
Tumblr media
Hier ist das Originalrezept aus Schweden – der Text ist aus einer Projektarbeit von Malin Fransson und Maria Olsson, dem kleinen Büchlein mit Rezepten aus Mårbacka “En doft av Mårbacka”, entnommen. Ich habe den Text nach bestem Wissen übersetzt, da es das Büchlein leider nur auf Schwedisch gab.
Skrädmjöl är huvudingrediensen i nävgröt, en maträtt som kom till Sverige med finnarna som bosatte sig i de norra delarna av Värmland.
På finska heter nävgröt „Motti“ och bland många värmlänningar används fortfarande det namnet. Nävgröt äts med stekt fläsk, stekflott och lingonsylt. Rätten kan med fog kallas delikatess och har kommit att bli något av en nationalrätt i Värmland, en tradition som fått kulturstämpel.
Nävgröt 4-6 Pers.
6 dl vatten 1 tsk salt 500 gram skrädmjöl fläsk flott lingonsylt
Koka upp vatten och salt. Slå i skrädmjöl, allt på en gång, så dett täcker vattenytan. Rör inte utan stampa med grödknäpp eller trädsked. När allt vatten ångar igenom är gräten färdig att servera, med stekt fläsk, flott och en klick lingonsylt.
Man findet das Rezept – neben anderen – übrigens auch auf den Skrädmjöl-Verpackungen. Dort wird das Gericht als „Nävgröt” bezeichnet und es werden 700 ml Wasser dafür verwendet. Außerdem ist die Zubereitung etwas genauer beschrieben…
Tumblr media
Nävgröt / Motti med fläsk
Zutaten für 4-6 Personen
• 700 ml Wasser • 1 Teelöffel Salz • 500 Gramm Skrädmjöl • gebratenes Schweinefleisch (ausgelassener Speck) • Bratfett/ausgelassenes Speckfett • Preiselbeeren
Zubereitung Wasser und Salz aufkochen. Das Skrädmjöl auf einmal hinzugeben, so dass es die Wasseroberfläche bedeckt. Den Topfdeckel auflegen und eine Weile köcheln lassen., bis das Wasser komplett aufgesogen ist. Dann mit einem Kartoffelstampfer oder Holzlöffel stampfen (nicht rühren!), bis eine klumpige Masse entsteht.  Mit gebratenem Schweinefleisch/Speck, ausgelassenem Fett  und einem Klecks Preiselbeerkonfitüre (lingonsylt) servieren.
Tumblr media
This is a speciality of Värmland, Sweden. It is served in the homestead museums in summer. It is a kind of porridge, made from skrädmjöl, which is toasted oatmeal flour -another speciality of this area – traditionally served with fried pork/bacon (stekt fläsk), drippings (flott) and cranberry jam (lingongsylt). 
Tumblr media
Nävgröt / Motti med fläsk
Ingredients for 4-6 persons
700 ml of water 1 teaspoon salt 500 grams skrädmjöl fried pork (bacon) Drippings / omitted bacon fat cranberry jam (lingonsylt)
Instructions Bring water and salt to a boil. Add the flour at once so that it covers the water surface. Cover with a lid and simmer for a while until the water is completely absorbed. Stomp (do not stir!) with a potato masher or wooden spoon until crumbly. Serve with fried pork/ bacon, drippings and a dollop of cranberry jam (lingonsylt).
#Food #Rezept #Motti #Nävgröt med fläsk- Eine Spezialität aus dem #Värmland #Schweden @markgraeflerin.wordpress.com Die Hauptzutat von Nävgröt ist Skrädmjöl, geröstetes Hafermehl, über welches ich hier im Blog schon öfters geschrieben und auch einige…
1 note · View note