Tumgik
#schlosshof
deinausflug · 5 months
Text
Schloss Hof
Tumblr media
Schloss Hof
Schloss Hof: Ein Zeitzeugnis majestätischer Pracht Im nordöstlichen Niederösterreich, eingebettet in eine malerische Landschaft, erhebt sich das prachtvolle Schloss Hof. Dieses architektonische Meisterwerk ist ein wahrhaftiges Juwel, das die Besucher in eine vergangene Ära entführt. Von seiner faszinierenden Entstehungsgeschichte bis hin zu seinem anhaltenden kulturellen und historischen Einfluss auf die Umgebung ist Schloss Hof ein unvergleichliches Symbol für kulturelle Brillanz und österreichisches Erbe. Entstehung und Geschichte Die Wurzeln von Schloss Hof reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück, als es von dem berühmten Architekten Johann Bernhard Fischer von Erlach im Auftrag von Prinz Eugen von Savoyen erbaut wurde. Die Konstruktion begann im Jahr 1725 und dauerte fast zwei Jahrzehnte. Schloss Hof wurde als Prinzenresidenz und ländlicher Rückzugsort gestaltet und zeigt eine beeindruckende Mischung aus barocker und ländlicher Architektur, die die Stilelemente des Rokoko und des Barock vereint. Seine symmetrischen Gärten, kunstvollen Skulpturen und prächtigen Innenräume zeugen von einer Ära des kulturellen Aufschwungs und des künstlerischen Raffinements. Bedeutung für die Umgebung Schloss Hof hat im Laufe der Jahrhunderte eine bedeutende Rolle in der kulturellen und sozialen Entwicklung der umliegenden Region gespielt. Es diente als Zentrum des gesellschaftlichen Lebens und als Treffpunkt für Adlige, Künstler und Intellektuelle. Seine Pracht und Schönheit strahlten weit über die Grenzen Österreichs hinaus und inspirierten zahlreiche andere architektonische Projekte in ganz Europa. Heute dient es als Symbol für den kulturellen Reichtum der Region und zieht Besucher aus der ganzen Welt an, die die reiche Geschichte und das künstlerische Erbe Niederösterreichs hautnah erleben möchten. Artefakte, Veranstaltungen und Bereiche In den Mauern von Schloss Hof sind zahlreiche Artefakte und historische Gegenstände ausgestellt, die einen faszinierenden Einblick in das prächtige Leben vergangener Zeiten bieten. Zu den bemerkenswerten Artefakten gehören antike Möbel, kunstvolle Gemälde, historische Waffen und kostbare Porzellanstücke, die die kunstvolle Handwerkskunst vergangener Epochen widerspiegeln. Darüber hinaus beherbergt Schloss Hof regelmäßig verschiedene kulturelle Veranstaltungen, darunter Konzerte, Kunstausstellungen und historische Festivals, die Besucher jeden Alters begeistern. Die weitläufigen Gärten und der prächtige Barockgarten laden zum Spazieren und Entspannen ein und bieten einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft. Fazit Schloss Hof Niederösterreich steht als lebendiges Zeugnis für die glanzvolle Vergangenheit Österreichs und fasziniert Besucher mit seiner blendenden Schönheit und kulturellen Vielfalt. Seine majestätischen Räume, kunstvollen Gärten und beeindruckenden Sammlungen von Artefakten und Kunstwerken machen es zu einem Muss für jeden Kulturliebhaber und Geschichtsinteressierten. Schloss Hof bleibt nicht nur ein kulturelles Juwel Niederösterreichs, sondern auch ein Symbol für den Reichtum und die Vielfalt des kulturellen Erbes Europas. Besucher werden von der zeitlosen Schönheit und der kulturellen Bedeutung dieses historischen Wahrzeichens begeistert sein, während sie in die faszinierende Vergangenheit eintauchen, die Schloss Hof so meisterhaft bewahrt hat.
Öffnungszeiten
Die ganzjährigen Öffnungszeiten von Schloss Hof in Niederösterreich sind wie folgt:Montag bis Sonntag: 10:00 bis 18:00 UhrFeiertagsöffnungen:25. Dezember: 10:00 bis 16:00 Uhr 1. Januar: 10:00 bis 18:00 Uhr 24. Dezember: geschlossenDas Schloss ist auch am 31. Dezember bis 16:00 Uhr geöffnet.
Lageplan
Benutzen sie bitte den direkten Link oben "Routenplaner" um Infos für die Erreichbarkeit usw. zu erhalten.
Weitere Infos
- Weitere Angebote für Niederösterreich - Weitere Schlösser in Österreich - Offizielle HomepageOder suche hier weitere Vorschläge für dich Wetter Schloßhof Über einen Kommentar würden wir uns sehr freuen. Erzähl uns wie es dir dort gefallen hat, oder ob es vielleicht ein Reinfall war. Read the full article
0 notes
blaauwendraad · 6 months
Text
Tumblr media
Last week at Schloss Hof
0 notes
renehorstmanndesign · 2 years
Photo
Tumblr media
Heute bei strahlendem Wetter das Schloss Marienburg bei Nordstemmen zu einem intensiven Business-Termin besucht. Schön, an solchen schönen Orten wirken zu dürfen. • • • • • #castle #castles #schloss #schlossmarienburg #schlosshof #manorhouse #burg #historicalbuilding #historicalhouse #welfenschloss #hanover #hanovergermany #interior #interiordesign #interiorinspiration #interiordesigner #decoration #christmas #visualmerchandising #architecture #storytelling #visualmerchandiser #projects #project #märchenschloss #germany #design #neogothicarchitecture #hall (hier: Schloss Marienburg) https://www.instagram.com/p/CikgoPytzyE/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
katykerryautorin · 2 years
Photo
Tumblr media
Symmetrie wohin das Auge reicht. 😊 Zu meinem Mann sagte ich: "Ich fühle mich hier, als wäre ich bereits vor 300 Jahren schon einmal hiergewesen. 😉 Und eigentlich muss ich mal eine Hexe gewesen sein, denn ich beschrieb eine Szene im neuen Roman genauso, wie hier dargestellt, obwohl ich noch nie hier war. 🤭 Hier auf Schloss Hof konnten wir richtig gut entspannen. 😍 Zwischen Erdhörnchen, die zwar zu Massen auftraten, aber einfach kaum zu fotografieren waren, spazierten wir zu den Kaskaden und den vielen angelegten symmetrischen Blumenbeeten. Inmitten der Blumen ließen wir uns dann nieder und genossen den herrlichen Sommertag. 🌺❤️ #schloss #schlosshof #pfingsten #blumen #symmetry #barock #barockgarten #garten #kaskade #wasserspiele #wasser (hier: Schloss Hof) https://www.instagram.com/p/Ced8xGMDew5/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
omgthatdress · 8 months
Text
Tumblr media
Night Gown
early 18th century
The Victoria & Albert Museum
"The loosely cut style of this man's informal robe is based on that of the Japanese kimono. Robes like this became popular in Europe from the mid-17th century, brought back by members of the East India Company, and by the 1670s European tailors were making them. The exact geographic and cultural source of the style was not generally well known in England, where they were called 'Indian gowns' when made of any non-European fabric, for example, Indian cottons, Chinese or Indian silks.
This nightgown is a striking and rare example, in very good condition for its age, made from blue silk damask woven in China for import into Europe. Such silks were primarily intended for furnishing, and appear in merchants' records as 'bed damasks'; the length of their pattern repeat was displayed to best advantage in the long drop of bed curtains. A silk damask of closely similar design to this was used to furnish a room in the summer palace of Prince Eugene of Savoy, Schlosshof, in 1725 (now in MAK in Vienna)."
144 notes · View notes
astargatelover · 5 months
Note
„Schnee“ fürs Fanfiction Work-In-Progress Guessing Game
(I cannot stop asking lol)
(hey, I'm happy to provide answers as long as I can)
Zählt es, wenn es in einem anderen Wort enthalten ist? 😂
Der Mond scheint hinab auf den schneebedeckten Schlosshof.
Aus derselben Fic wie im vorherigen Ask. 😊
3 notes · View notes
fundgruber · 1 year
Text
Tumblr media
2 notes · View notes
insidebw · 26 days
Text
In Bad Mergentheim geht diesen Sommer die Post ab!🎶🏰 "Live im Schloss" bringt Musikstars wie James Blunt & The BossHoss zurück auf die legendäre Bühne.
0 notes
detaxe · 2 months
Text
Tumblr media
Schlosshof
0 notes
lokaleblickecom · 9 months
Text
‚Monumentale Talente‘ locken zum Schlossfest am 10. September
Tumblr media
Moers. (pst) ‚Talent Monument‘ - zum Tag des offenen Denkmals veranstalten das Grafschafter Museum und das Schlosstheater (STM) das Schlossfest mit Theaterfest. Am Sonntag, 10. September, von 11 bis 19 Uhr warten nicht nur die ‚Talente‘ Schloss und Altes Landratsamt darauf, von den Besucherinnen und Besuchern entdeckt zu werden. ‚Talent Monument‘ ist das bundesweite Motto des Denkmaltags. „Wir bieten ein Programm für alle Sinne“, freut sich Museumsleiterin Diana Finkele. Zahlreiche Stände laden zum Verweilen und zur Stärkung ein. Bei den kulinarischen Angeboten sind unter anderem peruanische Spezialitäten, griechisches Souflaki oder pakistanische Snacks vertreten. Junge Talente auf der Bühne An weiteren Ständen können beispielsweise Bienenwachskerzen gedreht oder Batikmotive erstellt werden. „Die jungen Talente finden sich vor allem im Schlosshof. Es gibt Nachwuchskünstlerinnen und -künstler und Tanzgruppen verschiedener Kulturvereine und Institutionen auf der Schlosshofbühne zu sehen und zu hören“, erläutert Museumsreferentin Fania Burger. Unter anderem singen und spielen der Singer-Songwriter Fabian Kuhn, die Band Florence und der Kneipenchor Moers. Aber auch bekannte Acts wie der Posaunenchor Moers oder Marissa Möller und Jan Lammert treten dort auf. Für die jungen Besucherinnen und Besucher gibt es an dem Tag das Bilderbuchkino der Bibliothek Moers und verschiedene Bastelangebote im Musenhof und im Museum. Familien können dort an einem Escape Game teilnehmen. Die Anmeldungen sind an der Museumskasse möglich. Auch Führungen durch das Alte Landratsamt bietet das Museumsteam an. „Als Bindeglied zwischen den historischen Gebäuden ist die Wanderausstellung #StolenMemory der Arolsen Archives auf dem Schlossplatz zu sehen“, so Diana Finkele. Einblicke in die kommende Spielzeit Ein wichtiger Teil seit dem Start des Schlossfestes ist das Theaterfest. „Wir geben damit einen Einblick in das Programm der Spielzeit 2023/2024“, erklärt Dramaturgin Sina Corsel. Das Ensemble gibt um 12.08 Uhr Kostproben des neuen Programms auf der Schlosshofbühne. Um 18 Uhr ist das neue Stücke ‚Der gute Mensch von Sezuan‘ von Berthold Brecht in der Inszenierung des STM-Intendanten Ulrich Greb zu sehen. Dies ist die einzige Veranstaltung an dem Tag, für die Tickets gekauft werden müssen. Neben dem Pulverhaus lesen zudem Ensemblemitglieder Garten-Gedichte. Im Pulverhaus ist auf einem Bildschirm ‚Hollywood in Moers‘ zu sehen – ein humoristischer Mitschnitt aus verschiedenen Aufführungen der vergangenen Spielzeit, der in Kooperation mit Studio 47 entstanden war. Infobox: Das gesamte Programm des Schlossfests mit Theaterfest ist in dem Flyer nachzulesen, der in allen städtischen Einrichtungen erhältlich ist. Zudem sind alle Infos auf der Website www.grafschafter-museum.de im Bereich ‚Aktuelles‘ zu finden. Bildzeile: Fania Burger, Diana Finkele, Victoria Wehrmann und Sina Corsel (v.l.) freuen sich auf das Schlossfest mit Theaterfest zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September. (Foto: pst) Read the full article
0 notes
modeonlineshoppen · 5 years
Photo
Tumblr media
New Post has been published on https://www.modeonlineshoppen.de/filialen/tk-maxx-oldenburg-schlosshofe-schlossplatz-3-26122/
TK Maxx Oldenburg Schlosshöfe - Schlossplatz 3, 26122
0 notes
Photo
Tumblr media
Zwickauer Schlossweihnacht 2022! Nach zwei Jahren Zwangspause ist es endlich wieder soweit – es beginnt die Weihnachtsmarktzeit! Bei den Vorbereitungen zur Schlossweihnacht in Zwickau haben wir mit angepackt und zusätzlich zum bereitgestellten Hoflader GiANT G 3500 Tele bei der Aufstellung des Weihnachtsbaumes mit geholfen. Markus Roder (Bild drei links) vom Charlottenhof Härtensdorf hat eine 8 m hohe und 20 Jahre alte Nordmanntanne bis vor den Schlosseingang geliefert. Unser Verkaufsberater Jeffrey Müller (Bild drei rechts) hat mit unserem Teleskopradlader G 3500 von GiANT die große Tanne in den Schlosshof befördert und unter strengem Auge des Veranstaltungsleiters Eric Seifert von der Krauß Event GmbH (Bild drei mittig) abgeladen. Mit vereinten Kräften und der präzisen Arbeit des kompakten GiANT Kraftpakets haben die Männer den Baum in der Mitte des Schlosshofes aufgestellt 💪 Viele wunderschöne Stände und Aktivitäten (auch für Kinder) findet Ihr im Schlosshof und im Schlossgarten. Die „Schlossweihnacht Zwickau“ findet an jedem Adventswochenende ab Freitag Mittag bis Sonntag Abend statt. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Also kommt vorbei! @zwickauer_schlossweihnacht @kraussevent @charlottenhof.haertensdorf #charlottenhofhaertensdorf #kraussevent #weihnachtsmarkt #zwickauer_schlossweihnacht #giant #radlader (hier: Zwickauer Schlossweihnacht) https://www.instagram.com/p/ClYWj2sIdby/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
renehorstmanndesign · 2 years
Photo
Tumblr media
Heute bei strahlendem Wetter das Schloss Marienburg bei Nordstemmen zu einem intensiven Business-Termin besucht. Schön, an solchen schönen, würdigen Orten wirken zu dürfen. • • • • • #castle #castles #schloss #schlossmarienburg #schlosshof #manorhouse #burg #historicalbuilding #historicalhouse #welfenschloss #hanover #hanovergermany #interior #interiordesign #interiorinspiration #interiordesigner #decoration #christmas #visualmerchandising #architecture #storytelling #visualmerchandiser #projects #project #märchenschloss #germany #skylovers #bluesky #forest (hier: Schloss Marienburg) https://www.instagram.com/p/Cikf6iFoKot/?igshid=NGJjMDIxMWI=
1 note · View note
Text
18.09.2022 – Tagesausflug Versailles
Schon vor der Reise hatten wir uns mit Thomas und Sarah abgemacht, sie während unseres Trips mal in Frankreich zu besuchen. Ihr Angebot war, am Ferienhaus in den Pyrenäen vorbeizuschauen und dort ein paar Tage gemeinsam zu verbringen. Von unserer Reiseplanung her hatte das leider nicht geklappt. Zum einen Lag es fern ab unserer Route, zum anderen fiel in den geplanten Zeitraum auch die gemeinsame Zeit mit Fines Eltern. Da die beiden aber nahe Versailles wohnen und wir einen längeren Aufenthalt in Fontainebleau fest eingeplant hatten, konnten wir unser Treffen noch nachholen.
In Fontainebleau angekommen einigten wir uns mit Thomas darauf, das Treffen eher gegen Ende unseres Aufenthaltes zu legen, wenn wir nach der Abreise der Freunde wieder nur zu dritt sind. Somit stand der 18.09. schon eine Weile fest. Durch den Fieberkrampf und den Krankenhausaufenthalt am Vortag waren die Rahmenbedingungen für ein Treffen leider ziemlich ungünstig. Uns war das Treffen aber so wichtig, dass wir es nicht absagen wollten. Geplant war, erst den Nachmittag mit Thomas im Schlosspark zu verbringen und dann zum Abendessen zu den beiden nach Hause zu gehen. Sarah war auf dem Rückweg von München und erst ab 18 Uhr wieder zu Hause. Wir würden sie also erst beim Abendessen sehen. Sollte es Theo nicht ausreichend gut gehen, wollten wir abbrechen bzw. nicht losfahren. Das Übernachten bei den beiden hatten wir schon vorher verworfen.
Theo hatte am Sonntagmorgen nur leichtes Fieber. Wir entschlossen uns loszufahren. Von Melun bis Versailles fährt man eine reichliche Stunde. Wir wollten gegen 13 Uhr am vereinbarten Treffpunkt sein und starteten kurz vor 12. Die Fahrt lief im Wesentlichen gut und wir waren pünktlich am kostenfreien Parkplatz vor dem Ortseingang südlich der Parkanlagen. Dann lief es leider erst einmal nicht mehr so gut. Die kostenfreien Stellplätze erstrecken sich entlang der Straße und ich entschloss mich zu spät für eine passende Lücke, sodass wir noch einmal drehen mussten. Bei dem Verkehr war das nur mit einer kleinen Extrarunde durch die Nebenstraßen möglich. Thomas hatte in der Zwischenzeit versucht mich anzurufen. Als wir einen Parkplatz gefunden hatten und uns zu Fuß Richtung Ortseingang auf den Weg machten, rief ich Thomas zurück. Er meinte, er wartet am Reiterdenkmal vor dem Schloss auf uns.
Jetzt wäre es schlau gewesen, ins Auto zu steigen und zum Parkplatz am Schloss zu fahren. Da das Wetter aber gut war und ich die Distanz unterschätzte, liefen wir den Weg. Wir brauchten 30 Minuten, ehe wir am Denkmal bei Thomas angekommen waren. Das wirkte sich etwas auf die Stimmung aus. Schließlich müssten wir später die Strecke auch wieder zurück.  Mein Vorschlag war, mit dem Fahrrad von Thomas zum Auto zu fahren und sie dann mit dem Auto abzuholen.
Tumblr media
Thomas war wie immer sehr gut drauf und löste die Stimmung mit seiner charmanten Zerstreutheit. Auf dem Weg durch den Schlosshof verriet er uns, dass Sarah und er ein Kind erwarten. Wir freuten uns riesig für die beiden. Ab hier drehten sich viele Gespräche natürlich um Schwangerschaft, das Elternwerden und Kinder.
Thomas hatte die Tickets für den Park vorab gekauft und mit Theo im Fahrradanhänger konnten wir durch den Ausgang hineingehen. So kamen wir geschickt an der langen Schlange vorm Eingang vorbei. Kurz hinter dem Eingang tönte von Theo ein „oh oh“, sein Zeichen für: „Ich muss mal.“. Da Theo auch im Schloss Fontainebleau im Flügel von Napoleon und auf dem Champs-Élysée sein Geschäftchen verrichtet hat, durfte der Park vom Sonnenkönig natürlich nicht fehlen. 😉 Hier sei kurz erwähnt, dass wir immer eine Faltschüssel mit dicht schließendem Deckel sowie kleine Plastiktüten dabei haben, um möglichst keine Spuren zu hinterlassen.
Tumblr media
An der großen Treppe zu Beginn der Parkanlage stehend waren wir von der Größe schier überwältigt. Die Gesamtanlage ist größer als der große Garten in Dresden. Alles durchgestaltet und aufwendig gepflegt. Der eigentliche Schlossgarten ist in kleinere Gärten untergliedert, die thematisch alle unterschiedlich sind. Abgegrenzt werden die Gärten durch Bäume, die wie große Hecken geschnitten sind. Man kommt sich vor, wie in einem überdimensionierten Labyrinth. Meist finden sich beeindruckende Brunnen mit Fontänen in den Gärten. Thomas konnte wie immer mit allerlei Detailwissen zu den Raffinessen der Brunnenbaumeister glänzen. So erfuhren wir zum Beispiel, wie das viele benötigte Wasser überhaupt auf die Hochebene von Versailles gekommen ist und dass die Brunnen nur immer dann in Betrieb waren, wenn sich eine Gesellschaft in den entsprechenden Garten bewegte.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
In einem Garten mit sonnigen Bänken machen wir dann unsere verspätete Mittagspause. Thomas hatte frische Feigen, Weintrauben, Blaubeeren und 5 verschiedene Käse vom Wochenmarkt und Baguettes vom Bäcker mitgebracht. Die Feigen und der Käse waren köstlich und so haben wir erst mit essen aufgehört, als kein Baguette mehr da war. So gestärkt schlenderten wir von Garten zu Garten.
Tumblr media
Theo schlief in seinem Wagen. Irgendwann wachte er wieder auf. Er fühlte sich wieder fiebrig an. Das Thermometer zeigte wieder über 39 °C. Für ihn war es jetzt genug. Als wir Thomas sagten, dass wir nicht zum Abendessen bleiben würden, sondern mit Theo zurück zum Campingplatz fahren wollen, sah man ihm die Enttäuschung an. Er hatte sich auch für das Abendessen mit Sarah etwas sehr Schönes überlegt. Es sollte Sardinen geben, die er auch heute frisch auf dem Markt gekauft hatte. Auch uns fiel es nicht leicht, weil wir sehr gerne noch mit Sarah geredet hätten.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Thomas begleitete uns noch bis zum Auto. Wir verabschiedeten uns sehr herzlich und waren froh, dass es wenigstens noch für ein halbes Treffen gereicht hatte. Am nächsten Tag schickte uns Thomas Bilder vom Abendessen. Wenn man ihm glauben darf, haben wir wohl ein hervorragendes Abendessen verpasst. 😉
0 notes
sibyllelienhard · 2 years
Photo
Tumblr media
Kommt am Sa. 17.+ So. 18.9.22 zum Ausstellungswochenende – jeweils von 12-18 Uhr freue ich mich über Besuch! Ich stelle in der Schmuckwerkstatt bei Cordula Jäger @cordelsdesign 💍 aus (füllt das Portemonnaie vorher auch für Cordulas Schmuckcreationen!) wie schon die letzten drei Jahren! 🙂 🙏🏼😘 Auf der RKT-Homepage waren bis gestern noch meine Bilder vom Vorjahr zu sehen, aber ich war nicht untätig, im Gegenteil – nicht alles kann mit nach Rumpenheim kommen, weil ein Teil der Arbeit in der Ausstellung „Stadt-Blicke, eine subjektive Frankfurt-Kartierung“ im Historischen Museum, Stadtlaborgezeigt wird -zu sehen ab 22.10.22 -. Aber es gibt noch genug anderes, was ich mit nach Rumpenheim bringe, Originale und Drucke. Es heißt zwar auf dem Flyer „Rundgang“, aber es ist kein Rundgang. Kommt einfach direkt zu Atelier 16🙂 Sehr zu empfehlen ist ein Radausflug mit Fährfahrt mit Übersetzen direkt am Rumpenheimer Schloss. ⛴ Dieses Jahr wieder mit Gastronomie im Schlosshof! Cordels Atelier befindet sich im Souterrain im Eck des Hofs – Kleines Gässchen 13-15, Halle 4. ☀️- Zugang zu Fuß auch über eine Tür in der Neugasse. Ihr findet mich im und vor Atelier 16 ! Covid-19-ist auch 22 nicht weg. Ich werde, wenn das Wetter mitspielt – und so sieht die Wettervorhersage aus, auch einen Teil meiner Arbeiten im Hof im Freien zeigen können. Für Frischluft-Freunde frei zugänglich. https://www.kunst-ort-rumpenheim.de/portfolio-item/sibylle-lienhard/ Das Programm gibt es auch online auf der Seite des Kunstorts Rumpenheim https://www.kunst-ort-rumpenheim.de https://facebook.com/events/s/rumpenheimer-kunsttage-2022-ru/560358845877259/ #ausstellungswochenende #rumpenheim #kunstortrumpenheim #rumpenheimerkunsttage #rumpenheimerkunsttage2022 #frankfurtskizzen #frankfurtsketches #offenbachzeichnung #frankfurtzeichnung #frankfurtkunst #comeandsee #offenbachammain #offenbach @cordelsdesign #urbansketchingfrankfurt #urbansketching #portraitzeichnungen #urbansketchesfrankfurt #uskrheinmain https://www.instagram.com/p/CicEGM4MBpR/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
Text
Coppelius mit Single “Nur für dich” aus neuem Studioalbum
Coppelius mit Single “Nur für dich” aus neuem Studioalbum
Am 12. August erschien mit “Nur für dich” die erste Single aus dem kommenden Studioalbum. Erschienen ist die Single bei Foxy Records. 12.08.22 Höchstadt, Schlosshof Festival 13.08.22 Aach am Bodensee, Das große Treffen03.09.22 Forst, Steamrose Festival11.09.22 Selb, Festival Mediaval02.10.22 Musiktheater am Revier, Krabat (Wiederaufnahme)03.10.22 Musiktheater am Revier, Krabat08.10.22…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes