Tumgik
#deutsche eclair
Photo
Tumblr media
Decla-Film-Gesellschaft’s logo in the opening of Das Cabinet des Dr. Caligari (dir. Robert Wiene, 1920).
Decla Film was formed in 1911 as the German subsidiary of the French company Eclair, it was taken into German ownership in 1915 during the First World War. Decla is an abbreviation for Deutsche Eclair.
In 1916 Decla-Film-Gesellschaft Holz & Co was founded by Erich Pommer and the co-founder Berlin film distributor Fritz Holz.
In 1920 Decla merged with Bioscop Film to form Decla-Bioskop A.G. In 1923 the company became a part of the UFA – Universum-Film AG, and acted as a subsidiary. Nowadays, it's known as Studio Babelsberg.
5 notes · View notes
agverleih · 5 years
Text
Mehr Länder, mehr Projekte: European Work in Progress Cologne geht in die zweite Runde
Tumblr media
Berlin, den 10.09.2019
Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr erhält European Work in Progress Cologne (EWIP) auch 2019 wieder großen Zuspruch. So hat sich nicht nur die Zahl der eingereichten Projekte erhöht, sondern es haben auch bereits zahlreiche namhafte Weltvertriebe, Verleiher und Festivalvertreter ihre Teilnahme am Branchenevent zugesagt. Darunter u.a. BAC Films, Beta Cinema, Fortissimo Films, The Match Factory, Pluto Film, Wild Bunch, Imagine Film Distribution, Storytelling Media, Teodora Film sowie Repräsentanten der Berlinale, des Locarno Film Festival und des Tribeca Film Festivals. European Work in Progress Cologne findet vom 14. bis 16. Oktober 2019 während des Film Festival Cologne statt.
Mit rund 150 Filmprojekten ist die Anzahl der Einreichungen im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Die Einreichungen sind nicht nur vielfältiger, sondern auch internationaler geworden. Insgesamt sind an den Projekten 59 Länder, davon 37 europäische sowie 22 asiatische, afrikanische und südamerikanische Länder, beteiligt.
Unterstützt wird EWIP maßgeblich von der Film- und Medienstiftung NRW, einem der führenden Förderhäuser Europas, und ausgerichtet von der AG Verleih, dem Verband der deutschen unabhängigen Filmverleiher.
„Die große Resonanz auf EWIP zeigt uns, dass unsere gemeinsame Initiative zur richtigen Zeit kam! Die Erweiterung auf den gerade auch in NRW starken Dokumentarfilm ist ebenfalls folgerichtig“, so Petra Müller, Geschäftsführerin der Film- und Medienstiftung NRW. „Alle teilnehmenden Branchenvertreter können sich schon jetzt auf inspirierende und kreativ überzeugende Projekte freuen! Die Filme des letzten Jahres konnten bereits große Erfolge verbuchen. So konnte ‘End of Saison‘ die Postproduction mit Unterstützung durch EWIP finalisieren und erhielt beim diesjährigen Filmfestival in Rotterdam den FIPRESCI-Preis. ‘Unconditiona‘ feierte seine Weltpremiere auf der Piazza Grande in Locarno, die Coppa Volpi für den besten Darsteller in Venedig ging gerade an den Hauptdarsteller von ‘Martin Eden‘,‘Easy Love‘ war bei der diesjährigen Berlinale Eröffnungsfilm der Perspektive Deutsches Kino. Allen Kreativen, die ihre Projekte 2019 vorstellen, wünschen wir ebenfalls so viel Erfolg.“
Aus allen Einreichungen werden die 25 erfolgversprechendsten Filmprojekte ausgewählt, um in Pitching-Sessions erfahrenen Branchenkennern vorgestellt zu werden. Ziel ist es, neue Partner für die Kinoauswertung, den Weltvertrieb oder für Gap-Finanzierung zu finden und das Projekt in einem frühen Stadium internationalen Festivals zu präsentieren. European Work in Progress Cologne schafft somit einen produktiven Raum, in dem verschiedene Multiplikatoren der Branche – vom Sales Agent bis zum Verleih – zusammenkommen, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu entwickeln.
Eine hochkarätige Jury bestehend aus Lili Hinstin, künstlerische Leiterin des Locarno Film Festivals, Margrit Stärk, Leiterin des Spielfilm-Einkaufs bei ZDF Enterprises, Sabina Kodra,  Mitgründerin der albanischen Filmproduktionsfirma ERAFILM und Yohann Comte, Sales Agent und Mitgründer des Weltvertriebs Charades aus Frankreich vergibt Preise in einem fünfstelligen Gesamtwert, die Postproduktionsdienstleistungen sowie die Pressebetreuung bei einem internationalen Festival umfassen. Award Sponsoren sind ARRI Media, K13-Studios, Eclair, LAVAlabs Moving Images und die ZOOM Medienfabrik.
Neben One-to-One Meetings wird European Work in Progress Cologne von verschiedenen Podiumsdiskussionen und Workshops in Zusammenarbeit mit Creative Europe Desks Germany und EAVE begleitet. Verschiedene Abendveranstaltungen und die Preisverleihung runden das Programm ab.
Auch die Liste der akkreditierten Branchenvertreter kann sich sehen lassen: Über 50 Vertreter internationaler Verleihfirmen, Weltvertriebe und internationaler Filmfestivals werden an European Work in Progress Cologne 2019 teilnehmen.
Neben Spiel- und Animationsfilmen gab es in diesem Jahr erstmals die Möglichkeit, mit Dokumentarfilmprojekten an European Work in Progress Cologne teilzunehmen. Schwerpunkt der Veranstaltung bleibt jedoch der fiktionale Bereich.
Die Akkreditierung ist noch bis zum 3. Oktober 2019 offen. Informationen finden Sie auf der Homepage: www.european-work-in-progress.eu
Für all Ihre Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie gerne das Team oder die betreuende Presseagentur.
KONTAKT:
Hen-Suk Jung
Eventmanagement EWIP E-Mail: [email protected]
Leopold Grün Geschäftsführer AG Verleih E-Mail: [email protected]
Katharina Blum Film- und Medienstiftung NRW E-Mail: [email protected]
PRESSEANFRAGEN:
ZOOM Medienfabrik GmbH Felix Neunzerling & Lena Siegel E-Mail: [email protected] | Telefon: +49 30 3150 6868
Tumblr media
0 notes
lapatisserieblog · 5 years
Text
Heute habe ich euch eine Reihe von frisch gebackenen Eclairs mit einer luftigen Tonkabohnencreme, Erdbeerkonfitüre und frischen Erdbeeren.
„Éclairs kommen zurück auf den Blog.“
Es gibt diese Kategorien auf meinem Blog, die werden von mir relativ stiefmütterlich behandelt. „Éclairs & Choux“ ist genau eine solche Kategorie. Das letzte Rezept erschien vor über zwei Jahren. Das hat mich erstmal überrascht. Zugegeben ich die letzten Jahre lieber andere süße Kreationen gebacken. Umso wichtiger ist es mir in diesem Jahr vernachlässigten Kategorien wieder neues Leben einzuhauchen.
Der Start fällt heute mit meinen neu kreierten Eclairs mit Erdbeere und blumiger Tonkabohne. Backt ihr gerne Brandmasse bzw. esst ihr sie gerne? Euer Michael.
Lass den Frühling herein mit diesen Eclairs mit Erdbeere und luftiger Creme mit Tonkabohne.
Zubereitungsdauer: ca. 2 Stunden
Backdauer: 25 Minuten
Rezeptmenge: ca. 8 Eclairs (10cm lang, 1,5cm breit)
Spezielles Backzubehör: Spritzbeutel mit 10 bis 12mm Lochtülle, kleine Loch- und Sterntülle, Schneebesen, ein Rollholz
Für die Knusperschicht: 60g Butter, 75g Zucker, 75g Dinkelmehl Type 630
Die wachsweiche Butter glatt rühren. Zucker und Dinkelmehl zugeben und unterkneten. Anschließend die Masse zwischen zwei Bögen Backpapier auf ca. 2mm ausrollen und für 45 Minuten in den Kühlschrank geben. Die Knusperschicht nun in je 10x2cm große Rechtecke schneiden und wieder zurück in den Kühlschrank geben.
Für die Brandmasse: 50g Wasser, 50g Milch, 2g Salz, 15 Zucker, 45g Butter, 55g Dinkelmehl Type 630, 2 Eier
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Zusätzlich eine kleine Metallschale mit etwas Wasser in den Ofen stellen.
Das Wasser und die Milch zusammen mit dem Salz, dem Zucker und der Butter aufkochen. Anschließend das Weizenmehl in einem Schwung dazugeben und kräftig umrühren. Sobald sich die Masse zu ballen beginnt und eine weiße Schicht am Boden des Topfs zu sehen ist, ist die Masse fertig und kann vom Herd genommen werden.
Die Masse in eine Rührmaschine geben und kurz abkühlen lassen. Nun Ei für Ei langsam unter die Masse rühren. Die Brandmasse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Auf einem Backblech mit Backpapier Streifen in der gewünschten Länge aufdressieren (hier: ca. 10cm lang und 1cm breit). Die Brandmasse geht beim Backen stark auf, deshalb immer etwas Abstand zwischen den Eclairs lassen. Nun je ein Rechteck der Knusperschicht auf ein Eclair legen.
Die Eclairs für ca. 25 Minuten goldbraun backen, dabei den Ofen nicht öffnen, ansonsten fallen die Eclairs wieder in sich zusammen. Nach dem Backen abkühlen lassen.
Schritt 2: Brandmasse & Knusperschicht herstellen.
Schritt 3: Eclairs dressieren.
Schritt 4: Eclairs backen.
Schritt 5: Eclairs einstechen und füllen.
Für die Tonkabohnencreme: 400g Sahne, eine Tonkabohne, 40g Zucker, 2 Eigelb, 2 Blatt Gelatine, 250g Mascarpone
Die Gelatine in sehr kaltem Wasser einweichen. Die Tonkabohne mithilfe einer Reibe mahlen. Die Sahne zusammen mit dem Zucker, der gemahlenen Tonkabohne aufkochen. Sobald die Sahne aufgekocht ist, Topf vom Herd nehmen und die heiße Sahne langsam durch ein Sieb in die Schüssel mit dem Eigelb gießen. Das Eigelb zusammen mit der Vanillesahne verrühren. Die Mischung zurück in den Topf geben und alles auf ca. 85°C erhitzen bzw. bis die Creme beginnt leicht anzudicken. Nun die Creme vom Herd nehmen und die eingeweichte Gelatine einrühren. Die Creme in eine Box füllen, direkt mit Frischhaltefolie abfüllen und über Nacht im Kühlschrank erkalten lassen.
Am nächsten Tag die kalte Creme zusammen mit der Mascarpone luftig aufschlagen. Im Anschluss in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen.
Für die Erdbeerkonfitüre: 200g Erdbeeren, Saft einer halben Zitrone, 100g Gelierzucker 2:1
Die Erdbeeren mit einem kleinen Messer vierteln und zusammen mit den anderen Zutaten in einen Topf geben. Alles bei geringer Hitze langsam zum Kochen bringen. Die Konfitüre bei mittlerer Hitze für ca. 3 bis 5 Minuten, je nach Konsistenz kochen.
Anschließend in ein Schälchen füllen, direkt mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.
Lass den Frühling herein mit diesen Eclairs mit Erdbeere und luftiger Creme mit Tonkabohne.
Lass den Frühling herein mit diesen Eclairs mit Erdbeere und luftiger Creme mit Tonkabohne.
Lass den Frühling herein mit diesen Eclairs mit Erdbeere und luftiger Creme mit Tonkabohne.
Fertigstellen der Èclairs: 500g Erdbeeren, einige Blätter Melisse
Die gebackenen Eclairs auf der Unterseite mit einer spitzen Lochtülle einstechen. Zuerst die Erdbeerkonfitüre in einen Spritzbeutel füllen und auf die Eclairs verteilen. Nun die aufgeschlagene Tonkabohnencreme in die Eclairs füllen.
Die Eclairs für 15 Minuten kalt stellen. Anschließend die Oberseite mit einen Tupfen Creme garnieren. Die frischen Erdbeeren vierteln und gleichmäßig auf den Eclairs verteilen. Zuletzt ein paar Melissenblätter zwischen die Erdbeeren stecken. Die Eclairs sind gut 2 Tage haltbar, da danach der Teig komplett durchgeweicht ist.
Endlich gibt's wieder deutsche Erdbeeren und ein neues Rezept für Éclairs mit #Erdbeere und Tonkabohne. Jetzt auf dem Blog. Heute habe ich euch eine Reihe von frisch gebackenen Eclairs mit einer luftigen Tonkabohnencreme, Erdbeerkonfitüre und frischen Erdbeeren.
0 notes
rozonelayer-blog · 6 years
Text
Sunday 6th May: started a blog
Tumblr media
... and already wondering if this was a good idea.
I’ve kept a diary all my life. Not literally all my life, but more than half of it: it began when I was ten and I’m twenty-five now. I’d just read Anne Frank’s diary and was inspired. The first page was memorable: a load of scribbles as I tried out different pens and then a biro-rant about how much I hated my brother’s friend Pru, who’d come over to play.
I used to want to be an author and I guess I still do, except now I'm writing a PhD, which is a different beast altogether. I'm not sure if I regret undertaking a PhD but now that it's such a big part of my life, I've fallen in love with it - kind of like an unplanned pregnancy. In fact if I had to summarise my PhD in one word, "unplanned" might be it.
Anyway, I never got why people blogged, but now that I have fifteen years' worth of notebooks - mostly gathering dust under my bed in my parents' house - I'd like something more permanent. The ink on the pages is fading (especially the washable blue I started out on) and the paper is wearing thin. To me it's a bit heartbreaking because there's a continuity to something written on paper that a real personality doesn't have. Sounds corny but it's true. I'm not the same person I was when I was 10 or even when I was 19, but I have a chain of notebooks to show how the progression. When I'm dying, I'll want to be able to get my wrinkly paws on the story of my life and read it start to finish.
So... I started a Tumblr?!
You need a theme for a blog, and mine is "shit that happened this week/things I learned". So let us begin.
1. Danish people eat savoury liquorice.
Mental right? Like normal liquorice (i.e. sweet), but salty. You buy it in packets - they'll be on the shelves right next to the sweet liquorice, the haribo, chocolate eclairs etc. Not only do the Danes sell salty liquorice, but get this: they eat it and enjoy it.
2. Kindle is really good for learning foreign languages.
... if the language you want to learn is on the list of a dozen or so languages that Kindle supports, that is. Not so good for Bulgarian, as I discovered a few months ago (that's a story for another time). But for a nice mainstream standard language like Deutsch, when you buy a book, your Kindle also downloads a dictionary to help you actually follow through and read what you just bought. Not only that, but when you look up a word, Kindle saves it to a "Vocabulary Builder" list for you to look at in puzzlement later. Isn't that great? The first three items on my word list are Nacken (nape of the neck), schief (distorted, crooked) and Ekel (disgust).
3. You can find How the Other Half Live on Youtube.
I'd been looking for this for some time. It's a reality TV slash documentary programme broadcast by Channel 4 in 2009 and 2010. The premise is that in the UK, well-meaning middle class people like giving money to charities that help poor people, even to the extent of sponsoring a child - but a child who's pretty far away, e.g. Malawi. Cf. this moment in the 2011 film Attack the Block:
Pest: You're quite fit you know? Have you got a boyfriend?
Sam: Yeah.
Pest: You sure about him? Where is he? Cos he ain't exactly lookin' out for you tonight.
Sam: He's in Ghana.
Pest: You going out with an African then?
Sam: No... he... he's helping children. Volunteers for the Red Cross.
Pest: Oh... is it? Why can't he help children in Britain? Not exotic enough is it? Don't get a nice suntan. Tsst.
How the Other Half Live pairs up a wealthy family (VERY wealthy - think swimming pools, tennis courts and grand pianos) with a family that lives in appalling poverty not too far away. The wealthy family donates money to the poor family, and the kids from the two families write each other letters and visit each other's homes. It's about the discomfort of confronting the inequality and poverty that exist on your own doorstep.
https://en.wikipedia.org/wiki/How_the_Other_Half_Live
0 notes
modekreativ-blog · 7 years
Photo
Tumblr media
New Post has been published on http://modekreativ.com/2017/09/12/diy-pagan-und-viking-themed-hochzeit.html
DIY-Pagan-Und Viking-Themed Hochzeit
Diese einzigartige Hochzeit hatte pagan-und viking-Themen und wurde inspiriert durch die anscestors der paar
Wir sind bereit zum Streik Ihnen eine einzigartige Hochzeit! Danielle und Donovan beschlossen, ziehen Sie einen Viking-themed Hochzeit und Sie Taten es für nur $ 6000! Kann es nicht glauben? Lassen Sie uns einen Blick auf diese wunderschöne Hochzeit.
Die Hochzeit fand im Haus von einem Ihrer Freunde in Lummi Island, WA. Die Familien des Paares sind Norwegisch und Deutsch, und Sie beschlossen, zu bleiben, um die Viking-pagan-Thema als ein shout out an Ihre Vorfahren.
Fast alle die Hochzeit war DIY, Sie aus Ornamenten, Mittelstücke, Throne, lädt, Essen, auch die echten Schilde, Schwerter, äxte und Messer wurden handgefertigt und geschmiedet von Familie und Freunden. Das paar geschmückten Tischen mit mason Gläser und Tee-Lichter, Moos -, Pelz-und handgefertigten Ornamenten. Sie hatte driftwood thrones für die Braut und Bräutigam, Fackeln beleuchteten den Gang, viel trinken Hörner, gab es weiße Weihnachten Lichter überall, und viel mehr! Um Geld zu sparen, Sie hatte keine Blumen (Sie nahm nur ein paar aus der Umgebung) und der Braut die Tanten haben alle das catering. Sie auch forgoed eine traditionelle Hochzeit Kuchen zu Gunsten der einen Stapel von eclairs!
Danielle s Kleid war handgemacht von Armstreet, die Sie gefunden auf Etsy und Donovan gesamte outfit wurde gemacht, ihm durch die Magd der Ehre! Die Brautjungfern waren alle in verschiedenen outfits, die passen das Thema, und Sie handgemachte, Sie selbst.
Für die Unterhaltung hatten Sie viele passend viking Aktivitäten! Die Gäste hatten Spaß, feuern Pfeile auf die Ziele, das ansehen von live-Schmiedekunst, sparring mit Polypropylen-Schwerter, oder beobachten, wie die Kämpfe ab, auch bringing out the main vorspeise war ein Spektakel für sich.
Die Hochzeit Kleid custom-made, und es perfekt zeigte sich der Geist der Wikinger
Die Brautjungfern trugen verschiedene outfits, abgestimmt das Thema Hochzeit
Der Bräutigam das Aussehen war komplett von der maid of honor
die Meisten Einrichtung war DIY, und es gab keine Blumen, außer fro diese gepflückt rund um den Veranstaltungsort
Es waren Wikinger Throne gemacht für das paar
Der Veranstaltungsort war das Haus eines Freundes auf einer Insel
Die Gäste hatten Spaß im traditionellen Stil der Wikinger, mit dem Feuer spielen und Bogenschießen
Trauzeugen trinken mit dem Bräutigam
Obwohl die Hochzeit war fast zu 100% DIY, es war perfekt stilisierte
0 notes