Tumgik
#Nekrophilie
szode · 11 months
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
gory art from 2022
2 notes · View notes
gloomypuppy · 6 years
Photo
Tumblr media
Mushi is disrespecting the privacy of Lysander and his mother It is kind of.. KIND OF related to a story i wrote maybe a year ago- A prologue? I don't know I forgot to mention - Mushi is a wandering phantom that claims to be Lysander's foster parent. The story of these two will be kind of explained soon on my toyhouse hopefully!
2 notes · View notes
loopofeatfelixpig · 7 years
Photo
Tumblr media
Bunga, Bunga für Speichellecker. Nekrophile Orgie in Oggersheimer Bungalow?
1 note · View note
someawesomeamvs · 7 years
Video
youtube
Warning: Potential spoilers, potential seizure trigger, sexual imagery
Title: Nekrophilie
Editor: Pic4arts
Song: Bones
Artist: MS MR
Category: Tasogare Otome X Amnesia
Category: Horror
0 notes
bignastywolf · 3 years
Text
GORE WARNING
Tumblr media Tumblr media
- Take off your clothes -
22 notes · View notes
flammentanz · 3 years
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
London 1885. Zu spätnächtlicher Stunde geht auf einem Friedhof ein Totengräber seiner Tätigkeit nach. Eine elegant gekleidete Gestalt schlägt ihn rücklings nieder und öffnet den Sarg. Es handelt sich weder um einen Leichenräuber noch wird der Leichnam für medizinische Experimente benötigt. Statt dessen bewegen sich zwei weiß behandschuhte Hände mit zärtlichen Liebkosungen über das Gesicht und den Leib der attraktiven jungen Verstorbenen.
Im “University College Hospital” operiert der renommierte Chirurg Professor Dr. Bernard Hichcock (Robert Flemyng) erfolgreich den verletzten Totengräber, wobei er ein speziell von ihm entwickeltes Anästhetikum einsetzt.
In einer elegant möblierten aber äußerlich wenig einladenen Villa gibt Margaret Hichcock (Teresa Fitzgerald / eigentlich: Maria Teresa Vianello) einen Klavierabend für einige Bekannte. Die attraktive Blondine wird von der finsteren Haushälterin Martha (Harriet (White) Medin) über die Ankunft ihres Gatten Bernard informiert. Umgehend verabschiedet sie ihre Gäste und begibt sich in ein düster drapiertes und nur von Kerzen erhelltes Zimmer, in dem ihr Ehemann sie bereits voller Ungeduld erwartet. Hichcock injiziert seiner Gattin das von ihm entwickelte Anästhetikum, woraufhin sie in tiefe Bewusstlosigkeit verfällt. Leidenschaftlich wendet sich Hichcock der scheintoten Margaret zu.
Eines Abend scheint das Betäubungsmittel zu versagen, und Margaret bleibt bei Bewusstsein. Hichcock ist von dem ihm bevorstehenden Vergnügen bereits hochgradig angeregt, so dass ihm bei der erneuten Dosierung ein fataler Fehler unterläuft. Seine Frau bäumt sich in Agonie auf und verstirbt vor den Augen ihres ebenso fassungslosen wie entsetzten Mannes. Nach der Beerdigung informiert Hichcock Martha, dass er seine Tätigkeit als Mediziner am "University College Hospital" aufgegeben habe und sich ins Ausland begeben werde. Die Villa belässt er in der Obhut seiner Haushälterin.
Zwölf Jahre später kehrt Hichcock mit seiner zweiten, deutlich jüngeren Frau Cynthia (Barbara Steele) - sowohl äußerlich als auch emotional ein völliger Kontrast zu Margaret - nach London zurück. Die Villa ist äußerlich verwahrlost, Jezebel - Margarets schwarze Katze - ignoriert den Hausherrn, dem sie zuvor durchaus zugetan war, und Haushälterin Martha reagiert mit kaum verhüllter Abneigung auf die neue Frau an der Seite des Arztes. Irritiert durch einen Entsetzensschrei aus den oberen Stockwerken, beruhigt Martha die Hichcocks, es handele sich um ihre geisteskranke Schwester, die sie allerdings in Kürze in eine Anstalt bringen werde.
Die düstere Villa, in der nicht nur ein überlebensgroßes Gemälde sondern nahezu alles an Cynthias Vorgängerin Margaret erinnert, wirkt sich verheerend auf die Psyche des zuvor zwar nicht leidenschaftlich für einander entflammten allerdings durchaus zärtlich mit einander umgehenden Ehepaares aus.
Cynthia wird von unerklärlichen nächtlichen Visionen gepeinigt, wofür ihr Ehemann ihre durch den kürzlichen Tod ihres Vaters angegriffenen Nerven verantwortlich macht. Währenddessen wird Bernard erneut von seinen nekrophilen Obsessionen gequält, die ihn dazu treiben, sich nachts in der Leichenhalle seiner Klinik einer kürzlich verstorbenen attraktiven jungen Patientin zu nähern. Beide Vorhaben werden jedoch durch das unerwartete Eintreffen anderer Personen vereitelt.
Die ärztlichen Künste des renommierten Chirurgen scheinen Dr. Hichcock ebenso zu verlassen wie seine psychische Gesundheit. Während er eine Patientin nicht erfolgreich operieren kann, angeblich da er das nicht ausgereifte Anästhetikum nicht wieder zum Einsatz bringen möchte, vielleicht auch um eine Tote zu seiner persönlichen Verfügung zu haben, erscheint ihm in seiner Villa der Geist seiner ersten Frau Margaret, von dem er von nun an besessen zu sein scheint. Dass sich Hichcock nunmehr in die Erinnerungen an sein früheres Leben flüchtet, wird auch dadurch manifestiert, dass Margarets zuvor vor ihm scheuende Katze Jezebel ihm mittlerweile wieder zugetan ist.
Als Hichcock Cynthia eines Nachts im weißen Nachthemd tief schlafend vorfindet, faltet er ihr nicht nur die Hände wie einer Toten sondern vollzieht an ihr die gleichen erotischen Praktiken wie an seiner ersten Frau. Cynthia erwacht währenddessen und starrt entsetzt in das gespenstisch ausgeleuchtete, maskenhaft verzerrte Gesicht ihres Mannes. Schreiend versinkt sie in einer Ohnmacht. Dr. Hichcock erklärt seinem jungen Mitarbeiter Dr. Kurt Lowe (Silvano Tranquilli), seine Frau sei psychisch instabil, doch dieser macht die morbide Atmosphäre in der Villa sowie die mangelnde Empathie des Gatten für deren Unpässlichkeit verantwortlich. Cynthias undeutliche Erinnerungen an die vergangene Nacht verweist ihr Mann in das Reich ihrer Phantasie und reicht ihr ein mit Gift präpariertes Glas Milch. Die junge Frau kann einen Teil der Flüssigkeit unbemerkt entsorgen, den Rest übergibt sie Dr. Lowe zur Untersuchung. Unverblümt beschuldigt sie iheren Mann des versuchten Mordes, eine Tatsache, die dessen Mitarbeiter bezweifelt.
Inzwischen hat Dr. Hichcock seiner Haushälterin Martha gekündigt, angeblich weil sie Cynthia in Angst versetzt hätte. Dies ist nur die halbe Wahrheit, denn auf diese Weise ist der Arzt mit seiner Gattin nunmehr allein in der Villa. Cynthia unternimmt sogleich einen Fluchtversuch, doch alle Türen sind verschlossen. Als sie durch das Schlüsselloch eines Zimmers, ihren Mann erblickt, wie er ein Seil zu einer Schlinge formt, fällt sie in Ohnmacht, aus der sie in einem Sarg, der ihren Namen trägt, erwacht und aus dem sie sich nur mühsam befreien kann.
Dr. Hichcock hat den Plan, mit dem Blut seiner zweiten Frau Cynthia, seine erste Frau Margaret in ihre alte Schönheit zurück zu versetzen ...
Riccardo Fredas “L'Orribile Segreto del Dr. Hichcock” entstand 1962 angeblich innerhalb von maximal drei Wochen Drehzeit. Es ist nahezu unglaublich, welch ein atmosphärischer Film ihm mit diesem Juwel gelungen ist. Die Farbkomposition - leider nicht in vollem Glanz erhalten - ist von großer Faszination: intensives Rot für Leidenschaft und Gefahrenmomente, kaltes Blau, Weiß und Gelb dominieren den Film, der meist in Zwielicht und Dunkelheit angesiedelt ist.
“Das schreckliche Geheimnis des Dr.Hichcock" ist natürlich in nicht unbeträchtlichem Maße eine Hommage an den Titelgeber des Protagonisten: Alfred Hitchcock. Die Filme des Master of Suspense werden ausführlich zitiert: in erster Linie natürlich “Vertigo”, wobei die nekrophilen Aspekte bei Freda weitaus offener aber niemals auf widerwärtige Weise thematisiert werden. Direkte Zitate sind das mysteriöse Glas Milch, dass der Gatte seiner Ehefrau serviert (“Verdacht”), der Totenschädel im Bett (“Sklavin des Herzens”), das Seil als Mordwerkzeug (“Cocktail für eine Leiche”), und die Beerdigung bei strömendem Regen auf einer Treppe erinnert an die Attentatsszene in “Der Auslandskorrespondent”. Große Parallelen weist der Film zu “Rebecca” auf, wo ebenfalls der Geist der verstorbenen ersten Ehefrau das Leben der zweiten Gattin schier unerträglich macht. Hier wie dort finden sich das überlebensgroße Gemälde der Verblichenen, die mysteriöse Haushälterin sowie ein filmisches Ende in einem Flammenmeer. Roger Cormans 1964 entstandene Poe-Adaption “Das Grab der Leigia” weist frappierende Ähnlichkeiten zu Fredas Film auf.
Während Barbara Steele kaum mehr zu tun hat, als angsterfüllt zu blicken, markerschütternde Schreie auszustoßen und in Ohnmacht zu sinken, kann ihr englischer Landsmann Robert Flemying in seiner Rolle geradezu glänzen. Flemyng hatte angeblich erst nach der Vertragsunterzeichnung erkannt, dass der Film das kontroverse Sujet Nekrophilie zum Thema hatte. Da er keine Konventionalstrafe zahlen wollte und anderweitig seiner Rolle nicht entkommen konnte, beabsichtigte er den Film mit einer absichtlich miserablen schauspielerischen Leistung zu sabotieren. Obwohl Flemyng nichts an diesem Film ernst nahm, wie er in späteren Jahren versicherte, gelingt ihm eine faszinierende Darstellung. Der in seinem Kostüm der viktorianischen Ära bis zur Halskrause zugeknöpft erscheinende, elegant gekleidete, vornehm und verbindlich auftretende Herr voller Selbstsicherheit kontrastiert auf grandiose Weise mit dem Anderem in ihm der nervös, mit geweiteten Augen und mit schweißnasser Stirn seinen abartigen sexuellen Begierden ausgeliefert ist.
“Das schreckliche Geheimnis des Dr. Hichcock” ist ein Kleinod des klassischen Horrorfilms, dessen Handlung vieles unbeantwortet und daher großen Spielraum für die Phantasie des Zuschauers lässt.
youtube
5 notes · View notes
bestenliste-blog · 6 years
Text
10 Twisted Fakten über Nekrophilie
10 Twisted Fakten über Nekrophilie
Tumblr media
Die Tat mit den Toten tun (aka Nekrophilie ) ist das ultimative Tabu in unserer Gesellschaft, vielleicht neben Pädophilie und Inzest. In der Tat, Nekrophilie ist eine Paraphilie so tabu, dass es sowohl faszinierend als auch absolut entsetzlich ist. Von alten Kulturen wie den Ägyptern bis hin z...
Hashtags: #Fakten, #Nekrophilie, #Twisted #Seltsam
0 notes
szode · 11 months
Text
Tumblr media
Lysander concept art for my character design assignment!
1 note · View note
schluesselkindblog · 7 years
Text
Degeneration komplett: Jugendpartei will Sex mit Leichen und Geschwistern erlauben
Degeneration komplett: Jugendpartei will Sex mit Leichen und Geschwistern erlauben
“Die Gesetzgebung kann nicht auf Ekel basieren”, findet die Liberale Jugend von Schweden und fordert die Legalisierung von Sex mit Leichen und Geschwistern. Verbote würden niemandem nützen.
Der Jugendflügel der schwedischen liberalen Volkspartei (LUF) sorgt mit einer außergewöhnlichen Forderung für Aufsehen: Die Liberale Jugend will, dass Inzest und Ne­k­ro­phi­lie in Schweden legalisiert werden.…
View On WordPress
0 notes
gloomypuppy · 6 years
Photo
Tumblr media
Some comfort lightning study i did yesterday between working on commissions
0 notes
heyunico · 6 years
Link
4 notes · View notes
dermontag · 2 years
Photo
Tumblr media
Montag, 03. Januar 2022 "Natürlich ist es eklig" Till Lindemann rockt Israel Von Tal Leder, Tel Aviv Till Lindemann ist solo unterwegs. Dabei gibt der Rammstein-Frontmann nun im Rahmen seiner "Ich hasse Kinder"-Tour ein exklusives Neujahrskonzert nahe Tel Aviv und bringt mit schriller Show und gewohnt provozierenden Texten auch die israelischen Fans in Ekstase. Musik verbindet und schafft ein Gemeinschaftsgefühl. In der Sowjetunion hatte es der Rock'n'Roll nicht leicht. Doch je restriktiver das Umfeld wurde, umso kreativer wurden die Künstler und ihre Anhängerschaft. Rockmusik war nicht nur Unterhaltung, sondern eine Waffe gegen das Regime. "Alles, was aus dem Westen kam, war ein Stück Freiheit", erklärt Dimitri Stern, ehemaliger Konzertpianist am israelischen Symphonieorchester. "Je lauter und verrückter, desto besser." Es war Lindemanns erster Auftritt in Israel. (Foto: privat) Der aus Moskau stammende und seit der Jahrtausendwende in Tel Aviv lebende Klaviervirtuose blieb seiner Leidenschaft treu und gehörte schon in Russland zu den ersten begeisterten Fans der deutschen Metal-Band Rammstein. "Ihre wilden Live-Shows und ihr intensiver Einsatz von pyrotechnischen Elementen haben sie international berühmt gemacht", sagt Stern. "Das ist immer ein Erlebnis." Doch Frontmann Till Lindemann kann auch ohne Rammstein. Seit einiger Zeit ist er als Solokünstler unterwegs - und weiß dabei genauso zu polarisieren wie mit seiner 1994 gegründeten Stammformation. Im Rahmen seiner "Ich hasse Kinder"-Tour trat er nun zum ersten Mal in Israel auf. In Cholon südlich von Tel Aviv gab er ein exklusives Neujahrskonzert vor ausverkauftem Haus. "Auch ohne Rammstein schockt Lindemann", sagt Stern während der Show. "Wahnsinn, dass er in Israel auftritt, trotz Beschränkungen wegen Omikron." Verbot für Minderjährige Die Musiker und Musikerinnen rund um Lindemann wurden bei ihrer Ankunft in Israel auf Covid-19 getestet. Als sich herausstellte, dass der Drummer positiv war, wurde er kurzerhand durch den israelischen Schlagzeuger Shaked Furman ersetzt. In der 4000 Zuschauer fassenden Konzerthalle "Toto" mussten die Besucher mindestens 16 Jahre alt sein und eine komplette Corona-Impfung oder einen negativen PCR-Test vorweisen, der nicht älter als 48 Stunden war. Mit schwerem Gitarrensound, finsteren Chören und treibenden Schlagzeug-Beats bringt die in rotes Leder gekleidete Band gleich zu Beginn den Saal zum Toben. Zwischen den harten Tönen singt der Frontmann mit seiner noch härteren Stimme. Die Texte handeln von menschlichem Leben in all seinen Abgründen. Lindemann singt auf Deutsch und Englisch. Es geht um thailändische Ladyboys, den alltäglichen Gebrauch von Pillen für und gegen alles oder Lindemanns Vorliebe für Frauen mit Knebeln im Mund. Er singt über Glück und Schmerz. Aber auch über Depressionen, Blut, Fleisch, Tod und Drogen. Wilder Sex, Nekrophilie und Vergewaltigung sind weitere knallharte Themen, die Lindemann auftischt, weshalb es ein Verbot für Minderjährige auf der Tour gibt. In seinen Texten schlüpft der Sänger in die Rollen der Freaks, die unsere Welt bevölkern, und liebt es, zu provozieren. "Je mehr sich Leute darüber aufregen, desto mehr spornt mich das an, noch schlimmer zu dichten", erklärte er einmal in einem Interview. "Eine Form von Kunst" Für sein schlicht "Lindemann" betiteltes Solo-Projekt hat sich der Rammstein-Frontmann 2015 mit dem schwedischen Multiinstrumentalisten Peter Tägtgren zusammengetan, der beide Studioalben "Skills in Pills" und "F&M - Frau und Mann" mitproduzierte. "Für unsere Alben kommen wir in die Hölle", sagte der Skandinavier schon bei der Gründung ihrer Formation. Der Musiker, der alle Instrumental-Parts selbst einspielte, verkündete allerdings im November 2020 wieder das Ende der Zusammenarbeit. "Die Musik ist einfach geil", brüllt Lital Efrati vor Begeisterung. Die 23-jährige Medizinstudentin kam für die Show mit drei Freundinnen aus Jerusalem und zog sich schon während des ersten Songs obenherum aus. "Lindemann schafft es, die dunkelsten Fantasien seiner Anhänger aus dem Unterbewusstsein herauszupressen." Zwar ist sie des Deutschen nicht mächtig, doch wie viele von Lindemanns israelischen Fans kann sie alle Textzeilen akzentfrei mitsingen. "Natürlich ist diese Musik nicht für jeden", erklärt sie zwischen den Song-Pausen. "Doch es ist eine Form von Kunst. Er ist eben ein Original." Die Show ist voller Provokationen und einer verstörenden, satirisch-ironischen Gesellschaftskritik. Lindemann kreiert verrückte Parallelwelten, spielt mit Tabus, während ihm sein Publikum bei seinen Songs zu Füßen liegt. Der Sänger thematisiert sein Verhältnis zu Frauen auf seine Weise: Bei "Golden Shower" läuft ein Video mit nackten Vaginen, während Lindemann das Urinieren des weiblichen Geschlechts anhimmelt. Anders bei "Platz eins". Da stolziert er durch das Publikum - zu einem unzensierten Video von ihm auf einer Pornoseite. Schließlich bringen die Musiker den Saal in totale Ekstase, als sie beim Lied "Allesfresser" cremige Zitronentorten in die Zuschauermenge werfen, um bei "Blut" mit rot beleuchteten Wasserfontänen dabei behilflich zu sein, den Klebekram wieder zu entfernen. Ein bisschen Spaß muss sein "Total abgefahren", kreischt Lital Efrati, als Lindemann während "Fish On" tote Fische ins Publikum schmettert. "Das muss man live erleben." Nach knapp zwei Stunden ist die Vorführung zu Ende und die Band durchgeschwitzt und dreckig wie ihre euphorischen Fans. "Natürlich ist es eklig", erklärt die junge Medizinstudentin. "Doch ein bisschen Spaß muss sein." Lindemann wird seine Tournee am 4. Januar in Dubai fortsetzen, wo er dann seinen 59. Geburtstag feiert. Außerdem wird die Band noch in Kiew, Riga, Prag, Moskau und einigen weiteren osteuropäischen Metropolen abrocken. "Lindemann live zu erleben, das sind schon Festspiele", lacht Dimitri Stern. "Wie bei einem Theaterbesuch voller Gewaltexzesse." Das Publikum jedenfalls war sichtlich begeistert. Lindemanns Fans wünschen sich als Nächstes ein Rammstein-Konzert in Israel. "In der Brutalität seiner Texte versteckt sich immer eine Botschaft", sagt der Musikexperte. "Er ist ein verdammt guter Künstler und Performer - und nach der 'Ich hasse Kinder'-Tour wird man Lindemann noch mehr lieben."
0 notes
zeilenmoerderin · 4 years
Text
Tumblr media
Rezension zu Toxic Love von Kristopher Triana
Allgemeine Information:
Verlag: Festa
Erscheinungsdatum: 19 Mai 2020
Buchlänge: 240 Seiten
Softcover
Genre: Horror
Brutalität & Gewalt : 5/5
Anspruch: 3/5
Sex/Obszönität: 5/5
Klappentext:
Mike ist 45 Jahre alt. Sein Privatleben ist genauso am Arsch wie sein Berufsleben. Entmutigt beginnt er seinen neuen Job: als Tatortreiniger. Sobald die Polizei fertig ist, ist er an der Reihe.
Doch Blut, Eingeweide und anderer Glibber sind nicht sein größtes Problem. Seine neue Mitarbeiterin Sage ist es. Sie ist eine Sexgöttin. Aber der Kontakt mit ihr ist giftig!
Liebe Leute, nichts für schwache Nerven oder bodenständige Menschen aber ICH bin schock verliebt !!!!! Dieses Buch könnte es tatsächlich schaffen, mein ganz persönliches Jahres Highlight 2020 zu werden. Zwar ist das Jahr erst zur Hälfte vorbei, aber es bewegt sich ganz weit oben auf der Zielgraden.
Selten sage ich so etwas wirklich früh vorab, aber manchmal hat man halt einfach so ein Gefühl. Deshalb an alle schwarzen Seele und kranken Köpfe dort draußen: Dieses Buch ist ein absolutes MUSS!
Die wichtigen Personen im Story Verlauf beschränken sich auf Sage, die super heiße Leaderin und Mike unseren Hauptprotagonisten , deren Lebenslauf unsere Geschichte leitet und beeinflusst. Ein Familienvater der in Scheidung lebt. Seine beiden Töchter kaum noch sieht und aus dem wunderschönen gemeinsamen Reich, in eine alte siffige Bude ziehen musste. Nun verdient er sich seinen Unterhalt mit dem Job als Tatortreiniger. Erst später taucht hierbei Sage auf und wird eine ganz besondere Rolle im psychischen und seelischen Verlauf spielen.
Und auch wenn Mike unser Hauptdarsteller ist, war oder bin ich besser gesagt, ein riesen großer Fan von Sage als uns gebotene Persönlichkeit. Sie ist direkt, sexy, verrucht und hat absolut die Oberhand über all das was passiert und was sie möchte. Nichts bringt sie aus der Bahn und all das was sie will - das bekommt sie auch ! Wie bereits im Klappentext beschrieben und perfekt umgesetzt - eine absolute Sexgöttin mit Suchtfaktor !!!!
Wer Bock auf die perfekte kranke Mischung zwischen Brutalität und perversen Sex hat ist hier genau an der richtigen Adresse. Neben einer kleinen Nebenstory lebt dieses Werk von seiner Versautheit und der Gier nach Tod und Blut.
Was Leute unter Erotik und prickelnden Sexszenen verstehen bleibt natürlich Geschmackssache, aber wer sich diesen Titel anlegt, der weiß worauf er sich einlässt.
Denn dieses Buch ist nichts für Schwächlinge. Die Szenen sind gnadenlos direkt, beschreiben jedes noch so kleine ekelerregende Detail. Jeder noch so kleine Fleck an Andeutungen von Fäkalien etc wird aufgenommen und im Verlauf aufgefasst. Keine Körperflüssigkeit ist verboten, genau so wenig wie der physische Zustand.
Und genau hier kommen wir an den ganz prekären Punkt, dessen man sich bewusst sein muss.
Dieses Buch lehnt nicht nur an Gewalt beim Sex im endlosen Blutbad an, nein auch Nekrophilie wird hierbei nicht ausgelassen.
Zwar ist es ein Prozess den der Hauptprotagonist hierbei durchmacht und den wir als Leser beobachten dürfen und trotzdem bleibt es ab der Mitte bis hin zum Ende nicht aus. Nein, es wird sogar immer direkter und "schlimmer".
Auf Leichen, neben Leichen - MIT Leichen.
Wer bei dieser Thematik zart besaitet ist, sollte jedenfalls die Hände von diesem Buch lassen. Ich gebe zu, einige Szenarien sind absolut grenzwertig und fordern einen zum weiterlesen heraus. Aber schließlich sprechen wir hier auch von der extrem Literatur aus Amerika.
Für mein ein gnadenloses Highlight.
Wie bereits erwähnt, sind die Darstellung knallhart erzählt. Demnach dürfte einem klar sein wie der Schreibstil aufgebaut ist und worauf der Autor wert legt: Nämlich, auf kaltblütige Direktheit und dem kranken Ekelfaktor der Perversität und Sex auf heimtückische Art und Weise miteinander verbindet.
Die Kapitellängen sind absolut optimal und erlauben neben dem einfachen Schreibstil und der eher nebenbei laufenden Story, das entspannte Lesen für zwischendurch.
Fazit: Pervers, krank, Obszön und ekelerregend. Es gibt keine Grenzen und keine Tabus in Sachen Sex und Vorlieben. Gnadenlose Morde und ein Meer aus Blut und Fäkalien. Wer mit Nekrophilie und außergewöhnlichen Sexualpraktiken ein Problem hat, sollte unbedingt die Hände von diesem Buch lassen. Der Autor hat eine einzigartige kranke Welt erschaffen, die in meinen Augen absolut perfekt umgesetzt ist und auf perverse Art und Weise prickelnd unter die Haut geht. Von mir 5/5 Sterne. Vielleicht mein Highlight 2020?
0 notes
mybarricades · 7 years
Text
NICHTS DAVON STEHT FEST [6]
Tumblr media
die Kunst ist ihrem Sinn nach anarchistisch 
ganz offensichtlich ist die Denunziation in die Gesellschaft zurückgekehrt mit der gleichen klandestinen Freude am Voyeurismus der eine Nekrophilie ist 
es zählt nicht wer man ist sondern zu wem oder was man gemacht wird das was die Öffentlichkeit glauben soll 
wir sind demnach in die Epoche wahnsinniger Unterstellungen und Verleumdungen eingetreten 
aber der Dichter richtet sich ein im Dissens 
ich habe öfters an eine Stadt voller Flaneure gedacht in der nichts Erstarrtes Feststehendes Monumentales existiert in der jeder in Beziehung zum anderen steht weil jegliche Identität fehlt 
sich der herrschenden Ordnung entziehen, der Preisgabe des eigenen Selbst 
und wie immer einen Scheiss auf die Werte 
der Ausdruck des Selbst wird zum Fluchtpunkt innerhalb eines panoptischen Gesellschaftsgefüges in der jede Bewegung zur verpixelten Wirklichkeit gerät 
nur zu gerne würde ich jene schreien hören die nicht gewohnt sind zu Wort zu kommen weil das Endlosschleifengeschwätz plump die Brüche im System versucht zu überspielen 
das Innere meines Wesens richtet sich gegen das Äussere 
wir leben in Zeiten der Kakistokratie lavieren uns zwischen vollgepackten dichten Träumen einer beunruhigenden Materie
3 notes · View notes
blumenwieserich · 3 years
Text
Nekrophilie - Glaube an Materie-Sternenstaub
Hugo Ball schreibt: „Die moderne Nekrophilie: Der Glaube an die Materie ist ein Glaube an den Tod.“ Das schrieb er 1913 (E. Faul/B. Wacker (Hg.): Hugo Ball. Die Flucht aus der Zeit, Wallstein 2018).
Dagegen argumentiert man heute: Im Universum geht nie etwas verloren, es wechselt nur seine Form usw. Die meisten meiner 6,7 x 1027 Atome sollen 14 Milliarden Jahre alt sein. Da ich also schon so lange als Ich lebe und jedes meiner Atome „Ich-ich-ich“ schreit, erhöhe ich mich und sage: Ich bin Sternenstaub, glitzernder gold-silberner Sternenstaub. Man darf allerdings nicht so genau hinschauen. Manche sehen überall statt Sternenstaub Dreck!
Gestern fand ich übrigens einen Teil von mir unter dem Schlafzimmerschrank als Woolmaus. Und ich war glücklich! Meine Sternstaubatome sterben nie! Ich liebe meine Materie, die ich bin, auch wenn meine Stoffe, aus denen ich bestehe, gerade mal 97 Cent wert sind.
Aber nach der Klima-Steuererhöhung wahrscheinlich noch mehr – oder gar nichts? Weil ich als Mensch der Klimaschädling 6,7 x 1027 bin, bin ich wohl keinen Pfifferling mehr wert.
Wenn ich ehrlich darüber nachdenke: Ich freue mich, aus der Liebe Gottes meinen Wert und meine Würde und mein Leben, gar ewiges zu haben. Ich, nicht nur meine in alle Winde zerstreuten Einzelatome. Natürlich habe ich das auch von meinen glitzernden gold-silbernen Sternenstaub-Mitmenschen, zumindest Wert und Würde. Versteht sich von selbst.
Ein Atom von mir war übrigens mal in einer Schwertspitze eingehämmert. Daran denke ich nicht gerne zurück. Hoffentlich verlangt niemand nach diesem Bekenntnis irgendwelchen Schadensersatz. Ein anderes war mal Teil eines Pferdeohres. Das war seine glücklichste Zeit. Ich sage nur: der Wind und das Gekraule! Ärgerlich war es, als eine mich mit anderen ständig zu einem Tontopf zusammenschmieren wollte.
0 notes
bestenliste-blog · 6 years
Text
10 Twisted Fakten über Nekrophilie
10 Twisted Fakten über Nekrophilie
Tumblr media
Die Tat mit den Toten tun (aka Nekrophilie ) ist das ultimative Tabu in unserer Gesellschaft, vielleicht neben Pädophilie und Inzest. In der Tat, Nekrophilie ist eine Paraphilie so tabu, dass es sowohl faszinierend als auch absolut entsetzlich ist. Von alten Kulturen wie den Ägyptern bis hin z...
Hashtags: #Fakten, #Nekrophilie, #Twisted #Seltsam
0 notes