Tumgik
#Mein Ideal deutsche Mädchen
schwarzsonnig · 11 months
Text
23.07.23
☀️ Die humanistische Bildung ☀️
Eine so effektive Sache wie die humanistische Bildung ist sehr wichtig für unsere Zukunft. Als Mensch, der sein Leben nicht nur mit der Linguistik, sondern auch mit der Pädagogik verbinden möchte, darf ich an diesem Thema nicht vorbeikommen.
In meinem vorherigen Post habe ich bereits etwas darüber erwähnt, was mir an moderner Bildung nicht gefällt. Lasst uns nun darüber sprechen, wie wir den Lernprozess stressfreier und produktiver gestalten können. ^ᴗ^
Ich glaube stark, dass jeder Mensch eine besondere Kombination einer Vielzahl individueller Qualitäten ist, die bei der Auswahl eines persönlichen Bildungsprogramms berücksichtigt werden müssen.
Tumblr media
💡Individuelles Profil. || Wir sind bereits in diese Richtung gegangen und haben den Studierenden die Möglichkeit gegeben, ihr Studienprofil selbst zu wählen. Doch auch hier gibt es lästige Grenzen: An vielen Schulen bleibt die Fächerliste fest und kann nicht beliebig geändert werden. Ich meine so etwas wie Philosophie an der medizinischen Universität, was für angehende Ärzte nicht notwendig ist.
💡Keine Schulnoten. || Sinnvoll wäre die Abschaffung eines strengen Notensystems bis zur 8. Klasse, da sich dieses System negativ auf die Potenzialentfaltung jedes einzelnen Schülers auswirkt. Ständiges Lob und gute Noten von Lehrern fördern die Entwicklung von Perfektionismus, Eitelkeit und dem Streben nach einem aufgezwungenen Ideal. Es führt den Schüler in die Irre, dass Intellektualität klare Kriterien hat. Wer als hartgesottene Verlierer gilt, verfestigt sich in seinem Glauben, dass er im Leben nichts erreichen kann, hält sich für nutzlose Verlierer und kann auch keinen Erfolg haben.
💡Konzentration. || Um jedem Schüler mehr Aufmerksamkeit zu schenken, sollten wir die Klasse von standardmäßig 30 Personen in Gruppen von beispielsweise jeweils 6-8 Personen aufteilen. In den klassischen Schulen ist das aufgrund des Lehrermangels jedoch unmöglich.
💡Weniger Hausaufgaben! || In vielen Ländern wird die Methode bereits praktiziert. Der Student oder die Studentin kann seine oder ihre Studienlücken selbstständig identifizieren und schließen, ohne stundenlang Aufgaben erledigen zu sollen. Leider funktioniert es bei weniger organisierten Personen nicht so gut.
💡Mischkurse. || Wenn die Grenze von 30 Schülern bestehen bleiben muss, kann man ihnen die Möglichkeit geben, selbstständig das Team auszuwählen, in dem sie sich beim Lernen wohler fühlen. Oder der Lehrer/die Lehrerin schaut selbst, welche Schüler sich in der Zusammenarbeit erfolgreich ergänzen und bildet anhand seiner/ihrer Beobachtungen neue Klassen. Die Altersgrenze ist auch nicht notwendig, da manchmal beispielsweise ein 14-jähriger und ein 17-jähriger Schüler dem gleichen Englischniveau entsprechen. Warum ihnen dann nicht gemeinsam üben lassen?
💡 Modernisierung. || Stereotype wie die unterschiedliche Erziehung von Jungen und Mädchen müssen beseitigt werden. Na kommt schon, unser Gehirn entwickelt sich unterschiedlich, diese Tatsache ist jedoch in keiner Weise vom Geschlecht oder den sexuellen Vorlieben abhängig.
Das sind meine Hauptideen, ich lasse sie einfach hier und übe gleichzeitig Deutsch mit euch. ✨🎓
3 notes · View notes
kreativtheke · 10 months
Text
Schlafenden Esel häkeln
Ein kleiner gehäkelter Esel, ideal für eine Windeltorte. Mein erstes Modell habe ich in mintgrün gearbeitet, so ist er geschlechtsneutral für Jungen und Mädchen gleichermaßen als Geschenk geeignet. Die Anleitung auf deutsch ist von haekelsinfonie (Instagram). Der kleine Amigurumi Esel hat eine Länge von ca. 20 cm, ohne Schwanz. Ich habe wieder meine Wolle mit Lauflänge 135 m / 50 g verwendet,…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
theherzog · 7 years
Photo
Tumblr media
Alles hat ein Ende (Woche 16-17)
Das Schöne ist, dass in diesem Fall auch etwas großartiges neues beginnen kann. Ich bin jetzt schon wieder ca. 2 Monate in diesem Hostel und da mein eigentliches Ziel nur semi-erfolgreich war, musste ich mich in Perth geschlagen geben und Pläne für die Weiterreise schaffen.
Ja ich hab zwar den Teppich-Job aber den übe ich nur 2 mal pro Woche aus, was es extrem schwer macht Geld anzusparen für meine spätere Reise. Außerdem war ich 4 Monate an ein und demselben Ort. Auch wenn ich die Ortschaft gewechselt habe, war ich immer noch in Perth und zu dem Zeitpunkt hat mich das massiv gestört.
Den Drang zu Gehen
Meine Gründe, warum ich unbedingt weiter will setzen sich aus 3 Dingen zusammen
1. Die Umgebung wird “langweilig”
Natürlich wird es niemals langweilig an den Strand zu gehen und den Sonnenuntergang beobachten zu können. Das hat einfach was magisches aber ich habe in Perth einfach alles gesehen, was ich sehen wollte. 2-3 Dinge habe ich aus Kostengründen beiseite gelassen und weil mein Interesse daran nicht so groß war. Dennoch wird es schwer neue Erfahrungen zu machen, wenn man immer am selben Ort bleibt. 
2. Wenig neue Leute kennengelernt
Zwar kamen immer mal wieder neue Leute ins Hostel aber an und für sich blieb es immer bei den selben Leuten. Versteht mich nicht falsch, ich mochte jeden Einzelnen von ihnen aber irgendwann möchte man doch mal wieder etwas mehr Abwechslung haben und neue Charaktere kennen lernen. 
3, Das Job-Problem
Ich hatte 3 kleinere Jobs in Perth aber nichts was ich mir erhofft hatte. Es war immer Geld auf die Hand, keine geregelte Arbeitszeit und zu wenig Stunden. Die Bezahlung, war eigentlich immer okay aber man hat dennoch zu wenig verdient. Es war gerade mal so viel, dass man seinen Bedarf deckte und der war schon extrem runtergeschraubt.
Was nun ...?
Innerhalb der nächsten 2 Wochen wollte ich Perth definitiv verlassen. Am besten wäre es gewesen in Westaustralien zu bleiben aber neben Perth, gibt es nicht besonders viele Großstädte in der man gute Chancen auf einen Job hat. Warum dort bleiben? Weil ich mein RSA (Lizenz um Alkohol zu verkaufen) nur für Westaustralien gemacht hatte. Hatte wenig Lust das nochmal zu machen aber es hätte mich auch nicht abgehalten woanders hinzufahren.
Melbourne hatte mich auch sehr interessiert. Viele Backpacker in Australien streiten sich darum, welche Stadt die bessere ist. Melbourne oder Sydney. Die meisten sagen Melbourne und in Deutschland habe ich sogar ein australisches Pärchen getroffen, welches meinte, dass Melbourne Berlin sehr ähnelte. Wenn ich also zur nächsten Großstadt fahre, dann nach Melbourne.
Nur leider ist es im gesamten Süden zurzeit extrem kalt, weshalb der Norden natürlich verlockend wäre. Da wäre zum einen Exmouth, welches sich ebenfalls in Westaustralien befindet. Darwin, ebenfalls eine berühmte Kleinstadt im Norden und der wohl berühmteste Ort wäre Cairns. Wie der Zufall so will, fragte mich Sudi ein paar Wochen zuvor, ob ich nicht im Juni mit ihr nach Cairns fahren möchte, um dort zu arbeiten. Ich konnte nur nicht zusagen, weil ich nicht wusste, ob ich nicht einen ordentlichen Job bis dahin gefunden hätte.
Tumblr media
Es hieß also Exmouth, Cairns oder Melbourne. 
Oskars Abschied
Oskar war der schwedische Koch, welcher seit dem ich ins Hostel kam in dem Zimmer wohnte. Von einen Tag auf den anderen entschied er sich Perth zu verlassen. Er mochte weder den Ort, noch den Job, noch die Leute so richtig. 
Gerade in den letzten Tagen habe ich mich viel mit ihm unterhalten. Wir redeten übers Kochen, schwedische und deutsche Frauen und am meisten wohin die Reise als nächstes geht. Wer kennt denn nicht das Klischee der hübschen Blonden Göttinnen in Schweden. Seitdem war für uns jede blonde Frau die er attraktiv fand eine Schwedin. Ausnahmslos. Sprach sie kein schwedisch, war sie ihrer schwedischen Wurzeln noch nicht bewusst.
Zurück zum Thema: Für Oskar war schon fast klar, dass er nach Cairns geht. Er dachte genauso wie ich und hatte Cairns von den 3 Möglichkeiten gewählt. Das kam mir sehr entgegen, denn er flog eine Woche vor mir dorthin und konnte mir somit sagen, wie die Jobaussichten da oben so sind. Exmouth hatten wir beide schon ausgeschlossen, da es wohl ein eher kleinerer Ort ist, wo eher wenig Jobs zur Verfügung stehen werden. 
Cairns wäre tatsächlich der Favorit, da es sehr viel wärmer ist als Melbourne und ich sonst quasi einen Sommer meines Lebens verpassen würde. Sudi wäre ja auch dabei gewesen, dachte ich mir. Mit 2 Freunden, die ich hier gemacht habe zu einem Ort zu reisen, wäre doch was. 
Tumblr media
Falsch gedacht.
An dem Tag wo Oskar sich auf den Weg nach Cairns gemacht hatte, traf ich mich zufällig auch am Abend nochmal mit Sudi. Natürlich hab ich mich angemessen von Oskar verabschiedet, denn es stand nicht fest, ob ich wirklich nach Cairns reise.
Sudi erzählte mir dann, dass sie doch in Perth bleiben wollte bis zum Ende des Jahres, weil der Job, den sie hatte (das Hostel) sicher sei und sie ein paar gute Freunde sonst verlassen müsste. War zwar sehr schade aber das war nicht sonderlich schlimm. Immerhin, bin ich alleine nach Australien gekommen um auch alleine zu reisen. Sollte jemand mit mir reisen wäre das zwar schön aber ist nicht zwangsmäßig notwendig.
An dem Abend, wo wir uns trafen, erzählte sie mir dann von Melbourne und wie schön es dort war, trotz des Winters. Sie verbrachte dort nur 2 Tage aber war schon komplett begeistert von der Stadt. Das hatte mein Interesse natürlich noch etwas mehr geweckt.
Die Entscheidung
Oskar meldete sich ein paar Tage später bei mir und erzählte mir wie schön Cairns sei. Er meinte, es seien seeeeehr viele “Schwedinnen” dort, wenn ihr versteht. *wink* *wink*. Das Wetter befand sich wohl durchschnittlich um die 30° und es sollen extrem viele Backpacker dort sein. Viele Frauen vor allen Dingen. 
Hier kommt nämlich das Hauptproblem. Dadurch, dass im Norden Australiens das Wetter zurzeit einfach perfekt ist, sind viele Massen an Backpacker Richtung Norden gezogen um dort auf einer Farm zu arbeiten und gleichzeitig das Wetter genießen zu können. Keiner hat Lust in Australien zu sein und in der Kälte herumzuhängen. Das schließt Melbourne ein, denn Melbourne befindet sich im Süden Australiens und wird wohl gerade einer der kältesten Städte hier sein. 
Das allein hat mich überzeugt.
 “ Ich werde nach Melbourne gehen. “
Der Punkt ist, dass zwar im Winter eher weniger los ist in Melbourne aber die Leute dennoch Arbeiter benötigen. Die meisten fähigen Arbeiter befinden sich zurzeit im Norden, also schwimme ich gegen den Strom und versuche mein Glück in Melbourne.
Oskar hatte sich sogar ein anderes mal noch bei mir gemeldet und meinte, dass er Cairns verlassen wird und in der nächsten Woche selbst nach Melbourne fährt, da die Jobaussichten in Cairns eher schlecht seien. 
Ein letztes Abenteuer im Westen
Eine Sache blieb noch aus. Etwas, dass fast jeder gemacht hat der in Perth war. Margaret River.
Tumblr media
Margaret River ist ein Ort im Süden, welcher während der Saison richtig aufblüht und viele Sehenswürdigkeiten besitzt. Vor allen Dingen gibt es dort viele Farmen, die man besuchen kann und wo man kostenlos Kostproben kosten darf. 
Grace und Helen, 2 wunderschöne, verrückte und lustige Mädchen aus Wales, kamen also im Laufe der Woche auf mich zu und fragten mich, ob ich denn Lust auf einen Roadtrip übers Wochenende nach Margaret River hätte. Da ich mir schon meiner Abschiedspläne bewusst war, hab ich natürlich zugesagt.
Der Ort ist etwas weiter weg und bedarf einer 3-4 stündigen Fahrt, wenn man direkt von Fremantle aus durchfährt. Auf dem Weg gab es aber einiges zu sehen, weshalb die Fahrt am Ende dann doch etwas länger dauerte. Mit der großartigen Unterstützung von Dorien, die leider nicht mitkommen konnte, hatten wir sogar das bestmögliche Gefährt, für so eine Reise gekriegt. Das Ding war ein Monster und wäre Traumauto für jeden Roadtrip gewesen. 
Tumblr media
Am Samstag fuhren wir los. Grace, Helen, ein Niederländer mit dem Namen Jorik, ein Franzose mit dem Namen Morgan und ich. Ich hatte zwar ab und an mal mit jedem von ihnen gesprochen aber allzu großen Kontakt hatte ich zu keinem von ihnen bisher. Ich bin also mehr oder weniger mit 4 Fast-Unbekannten Leuten auf ein Roadtrip gefahren. Jetzt kam so richtig das Reisegefühl auf.
Aber Moment mal. Warum war dieses Gefühl alles andere als positiv? Was war da los? Meine Bedingungen für den Roadtrip waren alles andere als ideal. Ich war müde, es hat viel geregnet und mir war wahnsinnig übel. Irgendwas stimmte mit meinem Frühstück nicht. Könnte auch an der Musikauswahl von Helen und Grace gelegen haben aber sie fuhren ja das Auto, weshalb ich mich nicht beschwerte. Trotz der Bedingungen, wollte ich Margaret River auf keinen Fall verpassen, denn ich wusste ich würde es bereuen, wenn ich nicht mitkomme.
Aber ernsthaft, wir 3 Typen hatten, was die Musik anging, wirklich gar nichts zu sagen. Witzigerweise hatten wir 3 denselben Musikgeschmack aber wenn unsere Musik mal ausgewählt wurde, gab es sofort Beschwerden von der Front Was soll man machen gegen 2 energiereiche, fröhliche Frauen aus Wales. Die Macht war stark in ihnen.
Tumblr media
Unser 1. Stop war an einem großen Markt. Dort holten wir uns ein paar Kostproben ab und zogen auch direkt weiter. Der Markt hatte alle Produkte aus der Umgebung geholt aber sie waren etwas teurer als in normalen Läden, weshalb wir nur für die Kostproben kamen.
Der 2. Stop war einer der längsten Piere der Welt. Zu unserem großen Bedauern, hat es leider sehr stark geregnet. Nicht gerade das beste Wetter für einen Roadtrip aber das sollte uns nicht aufhalten. Den Pier sind wir nicht lang gelaufen, weil man Eintritt dafür verlangte und das war es uns nicht wert. Es gab nämlich noch tausend andere Dinge zu sehen, weshalb wir uns die Zeit lieber sparten. 
Tumblr media
Als nächstes besuchten wir einen wunderschönen traumhaften Strand. Glücklicherweise, schien genau in dem Moment wieder die Sonne. Wir machten ein paar Fotos und fuhren weiter. Wie der Zufall so will, fing es genau in dem Moment wieder an zu regnen. Geschah witzigerweise sehr häufig auf dem Roadtrip, dass die Sonne schien, wenn wir stoppten und es anfing zu regnen, wenn wir wieder losgefahren sind.
Tumblr media
Wir gönnten uns eine kurze Pause und gingen einkaufen. Außerdem aßen wir ein Eis, was meiner Übelkeit ungemein geholfen hat. Keine Ahnung, was die Mechanik dahinter ist. Bin in Biologie eine absolute Niete. Ich war einfach nur froh, dass die Übelkeit weg war.
Für das nächste Ziel, mussten wir etwas länger fahren, weshalb die 3 Männer der Reise sich ein kleines Nickerchen gönnten.
Eine Aussichtsplattform, von der man sehr große Wellen sehen konnte, war der nächste Stopp aber leider blieben wir oftmals nur ein paar Minuten dort, weil der Zeitplan sehr eng war. 
Bevor wir Margaret River erreichten, besuchten wir noch eine Schokoladenfabrik, die mehr wie ein Café war und suchten uns dann erstmal eine Bleibe. Wir versuchten die billigste Bleibe zu wählen, in der man für eine Nacht übernachten konnte ohne gleiche ein Koffer voller Bettwanzen mit nach Hause zu nehmen. Diese Aufgabe war schwieriger als man sich vorstellen konnte. Insgesamt zahlten wir 30$ die Nacht. Also fast doppelt so viel wie unser Hostel in Fremantle, mit nur der Hälfte der Ausstattung. Egal wir waren froh, dass wir dort waren.
Tumblr media
Das Hostel hatte Platz für mindestens 50 Mann. Mit uns zusammen waren es höchstens 10 Personen, die das Hostel derzeit besuchten. Das lag vor allen Dingen daran, dass die Saison vor einem Monat endete und es sehr kalt und verregnet war zurzeit.
Wir entschieden uns in ein Restaurant zu gehen um Abend zu essen und ein bisschen was zu trinken. Dem Wetter entsprechend entschied ich mich für Suppe. Ist auch Monate her, dass ich das letzte mal Suppe gegessen hatte. Es war eine Kürbissuppe. Die anderen hatten alle Fish & Chips. 
Tumblr media
Als wir dann zurück zum Hostel fuhren, fiel ich sofort ins Bett. Das war die kälteste Nacht, in der ich jemals schlafen musste. Wir waren zwar im Haus und hatten einen Heizkörper aber ich musste mit Klamotten pennen, damit ich wenigstens etwas Wärme abkriege. Die australische Bauweise ist definitiv nicht für Kälte ausgerichtet.
Roadtrip Tag 2
Meine Schuhe waren vom Vortag komplett durchgenässt. Hatte mir die billigsten Schuhe geholt bei meiner Ankunft in Australien um Geld zu sparen. Ich hätte vielleicht ein paar Wanderschuhe mitnehmen sollen. Hinterher ist man immer schlauer. Wir sind recht früh aufgestanden, weil wir sehr viel vor hatten. Das Frühstück bestand aus Toast mit Käse und Tee. Kriege morgens auch einfach nicht so viel runter. Wir sind dann auch sehr schnell los, denn es begann wieder zu regnen und wir wollten nicht das unsere Klamotten nass werden.
Das erste was wir uns anschauten war auch gleichzeitig mein Highlight des Raodtrips. Wir sahen wie der Margaret River in den Ozean mündet. Ein wirklich traumhaftes Bild. Eins von hoffentlich sehr vielen, die ich noch in Australien sehen werde. Das einzige Problem war, dass wir etwas unter Zeitdruck lagen, weil wir uns noch so viel mehr anschauen wollten.
Tumblr media Tumblr media
Auf dem Weg zum nächsten Spektakel, fuhren wir in einer Art Waldgebiet. Hatte ein wenig was von Offroad-Fahren. Da wir das beste Auto für sowas hatten, wollte jeder mal am Steuer sitzen. Wir wechselten uns also alle mal ab und fuhren bestimmt eine Stunde lang nur in diesem Gebiet herum, welches sehr groß war.
Tumblr media
Ich durfte als letzter ran und eins kann ich euch sagen: Ich hatte selten so viel Spaß beim Autofahren. Aus irgendeinem Grund mochten die anderen meinen Fahrstil nicht besonders. Kann daran liegen, dass ich eventuell ein ganz kleines bisschen zu schnell gefahren bin aber ich hatte auf jeden Fall, zu jeder Zeit alles unter Kontrolle ... denke ich. Das war auch das größte Auto, was ich je gefahren bin.
youtube
Der Spaß war aber nach 10 min vorbei, dann kam die Straße wieder und ich übergab das Steuer wieder an verantwortungsvollere Personen. Unsere nächsten Ziele waren sehr viele Farmen. Wir besuchten Käsefarmen, Weinfarmen, Bierfarmen und eine Menge Schokoladenfarmen, wenn man die so nennen kann. Das hat natürlich rein gar nichts damit zu tun, dass man auf jeder Farm kostenlose Kostproben gekriegt hat, welche übrigens sehr lecker waren.
Tumblr media
Die Weinfarm, war jetzt nicht so mein Ding, da ich kein Fan von Wein bin und auch die Bierfarm, habe ich beiseite gelassen, denn da musste man für die Kostproben zahlen, was ich ja für ein absoluten Skandal halte. War aber nicht weiter schlimm, denn ich wollte später ja auch noch fahren und dafür brauch ich zwangsmäßig kein Alkohol im Blut.
Tumblr media
Es wurde auch schon dunkel und wir sahen ein sehr wundervollen Sonnenuntergang aber wir konnten leider nicht anhalten, denn wir wollten noch rechtzeitig zu hause angekommen, da einige von uns am nächsten Tag arbeiten mussten. Mich eingeschlossen. 
Okay für das was nun kommt, möchte ich mich schon mal Entschuldigen. Diese Entschuldigung geht vor allen an mein früheres Ich, alle die mich unterstützt haben und an meine vegetarischen Leser (falls das überhaupt einer liest). Ja ich wurde schwach und habe mich überreden lassen Fleisch zu essen. 
Ich weiß wie sich das anhört aber wenn 8 Fleischfressende Augen auf euch gucken und euch fragen ob ihr nicht mal ein Fleischgericht probieren wollt, welches ihr noch nie gegessen habt, dann werden nur die Hardcore-Vegetarier von euch nicht schwach. Ich wurde schwach und bekam sogar Applaus dafür. 
Ich muss sogar zugeben, dass es sich echt gelohnt hat und das Essen super lecker war. Ca. 3 Monate vollkommen ohne Fleisch ist eine gute Quote für einen regelmäßigen Fleischesser wie ich finde. Solltet ihr aber ernsthaft selber probieren, kein Fleisch mehr zu essen, dann rate ich euch niemals eine Ausnahme zu machen, denn sonst macht ihr öfter welche.
Noch eine Stunde bis nach Hause. Diese Stunde saß ich am Steuer und hab dort den Linksverkehr gelernt, was einfacher wahr als erwartet. Gerade in der letzten Stunde war die Stimmung sehr sehr gut im Auto. Die Mädels haben die 90er rausgeholt mit ihrer Musikauswahl und das in Konzertlautstärke. Für mich als Autofahrer der absolute Horror aber die Challenge hab ich angenommen. Als sie dann aber noch angefangen haben zu singen und auf mich einzuquatschen, wollte ich nur noch, dass wir endlich ankommen. Die Lieder haben ein Trauma hinterlassen nach der Fahrt. 
Tumblr media
Was für ein Glück, dass Helen und Grace im Hostel arbeiten und die Musikauswahl bestimmen dürfen, wenn ihre Schicht dran ist. Diese Songs liefen in Dauerschleife in den darauffolgenden Tagen und ich hatte mit Flashbacks von der Horrorfahrt zu kämpfen.
Fazit des Roadtrips
Ich muss schon sagen, dass trotz des Wetters, der kurzen Zeit und der grauenvollen Musik, der Roadtrip schon eine echt geile Erfahrung war. Ich konnte mir gar nicht ausmalen wie viel Spaß man haben muss, wenn man erst auf einen längeren Roadtrip fährt und sich mehr auf die Landschaft konzentriert als auf die Farmen in der Umgebung. Hier haben uns leider unsere Interessen etwas geteilt, da ich durch mein Fotografie-Hobby schon mehr Interesse auf Landschaften und Aussichten hatte, als auf die Kostproben der Farmen.
Es war okay, da es abgesprochen war und ich quasi nur Begleiter war der ganzen Sache. Es half mir jedoch zu wissen, wo mein Interesse lag, ganz besonders in Australien und auch in zukünftigen Reisen. Hier habe ich auf jeden Fall Blut geleckt und will einen Roadtrip machen, der etwas länger geht. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass man nach einer Weile auch wieder Lust hat etwas länger an einem Ort wieder zu bleiben. Doch eins ist sicher, diese Erfahrung will ich mir auf keinen Fall entgehen lassen. Meine Vorfreude ist riesig.
Unerwartetes Ende
Bevor der Roadtrip begann, habe ich ausgecheckt, da meine Zeit im Hostel abgelaufen war. Erst als ich zurückkam habe ich wieder eingecheckt. So konnte ich 20 $ sparen. Also hieß es wieder Raumwechsel für mich.
Mit Dorien zusammen haben wir aber erst mal wieder alle Sachen von Dorien ins Auto gepackt und danach bin sofort ins Bett, da ich am nächsten Tag arbeiten musste. Mein Fehler war, dass ich entweder nicht früh genug ins Bett ging oder eher noch später, denn der Tag hatte noch eine letzte neue Erfahrung für mich bereit gestellt.
Mein neues Bett war die obere Hälfte eines Doppelstockbettes. Die untere Hälfte war leider schon belegt. An jenem Abend wurde dieses Bett leider nicht nur von einer Person belegt. Es waren 2 Personen. Zu allem Überfluss auch noch mit unterschiedlichen Geschlechtern. Was machen 2 junge Erwachsene mit unterschiedlichen Geschlechtern im selben Bett bei Nacht? Leider nicht Uno spielen.
Bis zu diesem Abend habe ich “es” immer nur von anderen gehört. Ich dachte mir wie viel Glück ich doch hatte, dass ich das noch nicht miterlebt habe. Wie hab ich doch gelacht über die Anderen und mich gewundert, warum man sowas tun sollte, vor allen Dingen, wenn der Raum voll ist. 
Nun, die Antwort, weiß ich immer noch nicht aber die Erfahrung habe ich nun auch gemacht. Für diejenigen unter euch, die immer noch nicht wissen wovon ich rede: Die 2 hatten Sex im Bett unter mir, während ich versuchte einzuschlafen.
Ich musste in 6 Stunden aufstehen und wollte so schnell wie möglich einschlafen. Leider etwas schwierig, wenn eine weibliche Stimme immer, leise nach dem Schöpfer stöhnt und das Bett auf magische Weise sich hin und her bewegte. Nach 10 min dachte ich es wäre vorbei aber der Spaß fing dann erst richtig an. Leise war hier nichts mehr und von Bewegungen zu sprechen klingt schon fast untertrieben.
Ich freu mich ja, dass sich die beiden gefunden haben auch wenn ich sie nicht kenne aber das Hostel hat einen “privaten Bereich”, den man benutzen kann, wenn man ganz nett den Rezeptionisten. Egal, war leider auch nicht das letzte Mal, dass soetwas geschehen ist.
1 note · View note
janwilhelms · 5 years
Link
Ich habe dazu mehrere Kommentare geschrieben, die mir, ganz wie ich es erwartet hatte :-D, nicht freigeschaltet wurden. :-) Sie hängen an. Ja, es stehen gewisse Emotionen dahinter – die aber, und das möchte ich, um Mißverständnissen vorzubeugen, unbedingt klarstellen, nichts mit der Bloggerin zu tun haben. Ich hab halt diese LG-Dinges-Szene auf Schirm.
Ahoi,
Du wirst das hier nicht freischalten, und das ist auch in Ordnung. Ich möchte aber, daß Du es weißt:
1. Tumblr hatte zumindest früher ein anderes, je nun, Odeur als wordpress.com oder gar das piefige Twitter. Tumblr kam halt aus dem linken New York und nicht aus dem spießigen Silicon Valley. Das Kerngeschäft von Tumblr war die Pornographie. Die Sache hat sich geändert, seit Tumblr von Flickr übernommen wurde und Flickr dann seinerseits verkauft wurde. Meines Erachtens schafft sich Tumblr gerade selbst ab. Es war immer das Social-Media-Netzwerk der Outsider und Spinner. Und ich war dabei! :-)
2. Die Redensart, daß das Netz die Dummen dümmer und die Klugen klüger mache, ist mindestens 20 Jahre alt. (Wobei sich jeder, der sie erzählt, komischerweise selbst zu den Klugen zählt. :mrgreen: )
3. Natürlich begegnet man sich realen Leben anders als im Internet.
4. Ich habe in den letzten Monaten viel über Eure von Euch selbst immer wieder beschworene „Community“ nachgedacht. Zwischenergebnis dieses bescheidenen Nachdenkens: Das, was die Linken (ich bin explizit ein Neurechter) „gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ nennen, ist nicht (nur) moralisch verwerflich, es ist falsch: Es schweißt die Angegriffen zusammen. Ob das nun Moslems, LG-Dinges-Leute, Juden. wir Rechten oder wir Hannoveraner sind. Besser sind: Zangenangriffe, Hinterhalte, Flankenangriffe, Spaltung, Zersetzung. Gerade die größten Feldherren der Militärgeschichte haben immer von der Seite angegriffen, nie frontal: Arminius, Hannibal, Friedrich der Große, Manstein, Epaminondas etc. pp. Robert E. Lee und Stonewall Jackson bei Chancellorsville. Lee verliert, als er den Riesenfehler macht, bei Gettysburg frontal anzugreifen. Die einzige Chance, die der Unterlegene hat, sind Flankenangriffe. Und wir „alten, weißen Hetero-Männer“ sind heute halt den mit Milliardensummen aus Brüssel, New York, Berlin und Tel Aviv geförderten LGTBKHK_DHKS*HKJW+-Dingeskirchen-Leuten unterlegen.
5. Na, „Internettrolle“… Das bist Du natürlich überhaupt nicht, wa? :-D
(6. […])
Eines möchte ich Dir noch sagen:
Sprüchlein wie dieses…
„Was Internettrolle zu einer Truppe macht, die ich tatsächlich vor allem bemitleide.“
… kennt jeder Rechte. Gerne auch in den Varianten „Was ist in Deinem Leben eigentlich schiefgelaufen?“ „Du armes Würstchen!“ etc. Kriege ich seit 35 Jahren (seit ich 15 war) zu hören. :-) Irgendwann wird man immun dagegen.
Und, liebe Linksliberalen, trotz all Euren Fördergeldes: So einfach geht es heute nicht mehr… Wir werden jeden Tag mehr. In den letzten Jahren sind wir im Sturm in jeden (!) Landtag und in den Bundestag eingezogen. Und der Spaß wird weitergehen.
Und: Daß es eine geschlossene Front von „Internettrollen“ gegen „Euch“ (also die Buchstabensuppe) gibt, glaubst Du nicht im Ernst, oder? Wo kommen denn die ganzen grünen Ommas mit ihren Sprüchlein à la „für ein buntes Oer-Erkenschwick“. Wer hat während der „Flüchtlings“-Katastrophe 2015 Kekse an „Geflüchtete“ verteilt?
Natürlich gibt es diese Internetblasen. Aber die schießen sich wohl doch etwas häufiger auf „uns“ (also die Befürworter eines traditionellen Familien- und Geschlechterbildes) als auf „Euch“ (Buchstabensüpplern, die den deutschen Mädels das Kinderkriegen abgewöhnen wollen).
Wir sind noch in der Minderheit. Aber wir werden siegen.
https://youtu.be/FMd6JrdxmQo?t=164
(Keine Angst, ist ein Video von 3Sat, „kein Fascho-TV“. :-D Ist von der „Schlacht um die Frankfurter Buchmesse“ 2017. Vier der fünf Leute auf der Bühne kenne ich persönlich und betrachte sie als Freunde. :-) )
„Wir reden manchmal über völlig andere Dinge und haben eine völlig andere Meinung darüber, wo wir willkommen sind.“
(So ziemlich jeder Satz von Dir könnte mich zur Weißglut bringen.)
Wie bemerkenswert. Ich unterhalte mich mit dem Currywurst-Buden-Besitzer auf dem Herrenhäuser Wochenmarkt auch meist über andere Dinge als über Currywurst-Pommes.
Nein, Ihr seid in Deutschland gar nicht willkommen, außer vielleicht bei arschverkniffenen Schwaben-Spießern aus […] oder linksliberalen grünen Tattergreisen in Berlin.
Foutez le camp !
Liebe [Klarname],
„Und manchmal, tja. Da überlege ich mir Folgendes: Ich habe keine Zeit, mich im Netz mit ignoranten Menschen zu streiten, ich muss nämlich Blogposts verteilen und Veranstaltungen vorbereiten und Mails wegen Vorträgen schreiben und so. […] Neben dem anderen Kram, den das Leben halt so erfordert, wie essen, schlafen und Geld verdienen. […] Was Internettrolle zu einer Truppe macht, die ich tatsächlich vor allem bemitleide.”
„Blogposts verteilen“ und Mails schreiben hat natürlich nichts mit dem Internet zu tun, und LG-Dingeskirchen-Veranstaltungen werden heute vor allem mit Meldereitern und Brieftauben organisiert, wa? :-D
Jäp, online zu essen und zu schlafen ist, schwer, wa? Geld verabschieden fast genauso.
Es ist ja völlig richtig: Man muß eines Tages auf die Straße, danach in die Parlamente. Und das sind „wir“ mitllerweile – ohne Millionen-Subventionen, sondern durch den Opfermut und das hingebungsvolle Engagement unserer Frauen und Männer, Mädels und Jungs.
Von enormer Wichtigkeit sind im Vorfeld Denkfabriken wie in Deutschland Schnellroda. Oder künstlerisch geprägte rechte Landkommunen wie La Saveltat-sur-Agoût in Frankreich. Die französische Rechte hat halt schon aus historischen Gründen eine andere Struktur als die deutsche oder die englische. Oder die anderen in Europa. Wir versuchen, einen Nenner zu finden, und das klappt auch leidlich gut.
Der Begriff „Troll“ hat übrigens ursprünglich mal einen im weitesten Sinne provokativen Einzelbeitrag bezeichnet – und ist erst dann auf einen notorischen Verfasser solcher Beiträge übertragen worden. Das es dämliche und etwas weniger dämliche Provokation gibt, versteht sich von selbst. Nur: In Deutschland gehört halt heute die Provokation dazu. Das Konzept wurde vor gut 10 Jahren von Götz in Schnellroda ausformuliert.
Das haben wir von den „68ern“ übernommen. Nur brauchen wir dazu halt heute keine nackten Mädchen mehr. Wir hängen ein harmloses Transparent an einem prominenten Ort auf – und die linksliberale Pressemeute kocht vor Wut. :-)
Während ich mir nichts Langweiligeres vorzustellen vermag als einen CSD. Muskel-Schwule gesetzteren Alters, verfettete Lesben, unappetitliche Dreck-Queens, Queer-Langweiler, Würstchenbuden, Gastredner von der Jungen Union und vom Arbeiter-Samariter-Bund. Und am nächsten Morgen kommen dann die Jubelartikel in der HAZ oder in der Bildzeitung. *schnarch*
Nur: Wenn unsere Identitären Jungs und Mädels durch den von Ausländern übervölkerten Berliner Wedding marschieren, wenn die Brigandes singen (und dabei gleichzeitig das Ideal der Kriegerin und der Mutter preisen), wenn die Linksliberalen auf der Frankfurter Buchmesse aufgemischt werden – dann ist es, als schlüge ein Blitz aus den dunklen Wolken eines Frühlingsgewitters ein!
Nette Grüße des anonymen Internettrolls
Klaas Bähre
0 notes
Text
Wann Narbensalbe verwenden?
Tumblr media Tumblr media
Wie sind die Ergebnisse einer Narbensalbe?.komplette Frage anzeigen. Narbensalbe. 2018 XnView Minimal 2. 43 Deutsch: Kostenlose Klingeltöne Povoma oorgolam herunterladen Jubal Handy tippen Podcast herunterladen. Fraxel Laser Dehnungsstreifen Kosten Rechner. Interessant kann die CC-Cream für Sie sein, wenn Sie nach einem leichten Make-up suchen. AW: Narbensalbe. Was sagt der (Haut-)Arzt? Ich suche eine gute Narbensalbe nach meiner Brust OP. Gibt es da Empfehlungen? Scarban Velvet Touch ist ideal für die Anwendung an exponierten Körperstellen. Ihre Kliniken Dr. Erler Dehnungsstreifen Entfernen Leipzig Stellenangebote Eine orale Einnahme von Medikamenten gegen Fußpilz sollte deshalb vermieden werden. Das Gel reduziert Narben und mildert durch das enthaltene Siliciumdioxid den Juckreiz, außerdem bekämpft KELO-COTE die Rötung der Narben.
Tumblr media
Silikonsalben eignen sich, wissentschaftlich bewiesen auch sehr gut gegen Narben. Der Hautweichteilmantel wird mit Hauttransplantaten, lokalen Lappenplastiken oder gestielten Lappen wiederhergestellt. In erster Linie wird die Narbe, welche als störend empfunden wird, zum Verblassen gebracht.
Ist der Meinung, dass Narbensalbe medizinisch gesehen nichts bringt. Es gibt Silikonpads zum Aufkleben auf Narben, damit soll die Haut geschmeidig bleiben und das Narbengewebe reduziert werden. Jene, denen viel vergeben wurde, werden viel lieben und sie werden Meine enorme Liebe erkennen. Im Narbensalbe Test haben wir unterschiedliche Bewertungen und Testsieger in die Auswahl mit einbezogen. Diese beiden Therapiemöglichkeiten werden über mehrere Wochen hinweg, mindestens 2 mal täglich, auf die betroffene Hautstelle gegeben und leicht einmassiert. Die Häufigkeit der täglichen Anwendung hängt vom jeweiligen Produkt ab. Außerdem wichtig: Bevor man die Narbe mit Sonnenschutzmittel eincremt, sollte man darauf achten, dass die Narbensalbe vollständig in die Haut eingezogen ist. ) Nebenbei verbessern die beiden natürlich auch die Resorption der Arznei, aber ihre hauptsächliche Aufgabe in dieser Formel liegt bei der Stärkung der Mitte (Ma/Mi), um den übermächtigen Gegenpol (Le-Qi) etwas auszugleichen und die fehlende ERDung (vegetativ=parasympatischer Aspekt) zu verbessern Dehnungsstreifen Brust 14 Er wird weiterhin noch zur Entgiftung, Steigerung der Leistungsfähigkeit und bei Herzproblemen eingesetzt Narbensalbe Nach Op Ab Wann Ernten Früherkennung undMedikation konnten hier die Zahl der Erblindungen zumindest reduzieren Creme Gegen Pickelmale Test 50000 mädls, und jungs.
Narbensalbe
Bepanthen Narbensalbe
Atrophe Narben
Narbenpflaster
Lemu zielt auf den Wächter Weleda Narbensalbe Gesicht Wenn der Windpocken-Ausschlag verschwunden ist, ist es das Virus jedoch noch lange nicht: Es bleibt lebenslang im menschlichen Organismus und nistet sich in den Hirnnerven und in den Nervenwurzeln des Rückenmarks (Spinal- und Hirnnervenganglien) ein Bepanthen Narben Gel Apotal Yoga Spontanpneumothorax, symptomatischer ohne Gewalteinwirkung entstandene Ansammlung von Luft im Spalt zwischen äußerem und innerem Blatt des Brustfells (Pleura) bei schon zuvor bestehender Lungenbeeinträchtigung; Narben Wie Bekomme Ich Sie Weg Sein Narben Weich Und Elastisch Machen 60er Jahre - Früherkennung. Viele Menschen sehen Narben als kosmetisches Problem an, welches ihr Aussehen negativ beeinträchtigt. Nach weiteren Behandlungsmonaten treten immer noch Verbesserungen auf.Atrophe NarbenVertiefungen der Haut, die atrophen Narben, entstehen nach einem Abszess oder nach einer schwierigen Akne. Elli drehte seinen Kopf zu sich herum und küsste ihn zärtlich. Narbensalbe Contractubex Juckt Youtube Ist Ihre Nase gebrochen? Dort sagte man mir, dass das Rezept mit 20g Salbe gebührenpflichtig sei. Zudem werden meist auch Punkte beim Aufbau und langfristige Haltbarkeit angesprochen. Ihr gehört also nicht mehr euch selbst. Narbensalbe Im Dm Job. Narbensalbe dermatix Noch nützliches zu Wissen. Man schneidet solchis ein Pflaster in der richtigen Grösse zu und klebt es nach dem Duschen auf die Haut.
Nachbehandelt wird mit feiner Augensalbe, auf teure „Narbensalben kann verzichtet werden. Mit seinen vorherigen Programmen begeisterte der Comedy-Star das restlos ausverkaufte Kulturhaus. Vielleicht finden Sie hier mit wenigen Mausklicks die Lösung für Ihr Problem. Narbensalbe Rossmann Telefon.. weichen Sitzen mit wenig Seitenhalt und der billigen Materialanmutung. Schwangerschaftsstreifen Lasern Vorher Nachher Bilder Juni Die in München entwickelten akkubetriebene Reinigungsbürste arbeitet rotierend statt vibrierend. Narbensalbe Contractubex Inhaltsstoffe Gmbh & Co. Kg »Beantworten siemir doch einmal die Frage, was sie am Valentinstag demnächstvorhaben.« Dehnungsstreifen Brust öl Galler Aber bevor ich da wiederum abschweife, zum nächsten Punkt: Narbenpflaster Micropore Hamburg Kölnisch Wasser und Obstessig: Kölnisch Wasser aufgetupft, kühlt und verhindert das Jucken. Das ist ihm dann doch wichtig, dass sie so verroht nicht waren.
Tatsächlich wäre es ihm lieber, wenn jemand die lästige Aufgabe, eine Lebenspartnerin zu finden, für ihn übernehmen könnte … Savannah wird ihrem Boss keine Ehefrau suchen! Vorsicht ist geboten bei der Anwendung von Karottenöl bei Schuppenbildung oder trockener Kopfhaut. Narbensalbe Wala Kaufen Ch Du hast so viel zu sagen, doch hört dich niemand an. Und eins ist klar: Je öfter man die Narbensalbe aufgetragen hat, desto mehr hat man massiert.... und nebenbei auch mehr Narbensalbe gebraucht (die Apotheken freuen sich). Stada stellt jetzt auch ne Narbensalbe her, habe mal Pröbchen bekommen, weis aber, da ich sie nicht lange genug angewendet habe, wie sie wirkt. Die Narbenbehandlung sollte daher auch konsequent durchgeführt werden. Darf ich dich fragen welche Narbensalbe du benutzt?
Bin bei Contractubex und einer Narbensalbe von WALA hängengeblieben, kann mich jetzt aber nicht entscheiden. Cremes oder Gelkombinationen mit den Wirkstoffen Allantoin, Dexpanthenol, Heparin, Zwiebelextrakt oder Harnstoff machen das Gewebe weich und geschmeidig. In manchen Fällen ist auch eine Druckbehandlung mit entsprechenden elastischen Verbänden (Kompressionsbehandlung) über mehrere Monate notwendig. Narben sind oftmals nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern können auch Juckreiz und Schmerzen verursachen. St. Johanniskrautöl, die violette Creme nach Hildegard von Bingen oder die Schüßler Salbe Calcium fluoratum. Grüne Blätter und grünes Blattgemüse Dehnungsstreifen Oberschenkel Hausmittel Pferden Es geht darum, dass die Natürliche Geburt” einen mega schlechten Ruf hat, obwohl es sich in 92% dieser Geburten nicht um eine natürlich-physiologische handelte, sondern um manipulierte.
Mit der Zeit beginnt die Narbe sogar mit dem Verblassen. Falls nicht, haben Sie bis 28.02.2014 die Gelegenheit, Tester für die neue Nivea Creme Care Cremedusche zu werden. Wenn Du trockene Augen hast, reibst Du unwillkürlich daran, was wiederum eine Rötung zur Folge hat Narbenpflaster Preisvergleich Deutsch Tilsit sollte nämlich für die Deutschen von derselben Bedeutung wie Poltawa für die Schweden sein, sollte man sich irgendwann für Archäologie interessieren Narbensalbe Wirkstoff 50000 Drei Hitzestufen, Keramikplatten und antistatische Beschichtung sorgen für Schutz und verhindern fliegende Haar Narbenpflaster Testsieger Quad Krebstherapeuten der Welt aus diesem mit 1700 Seiten wohl weltweit größten,. Jetzt aber treten Damen auf, nur die prachtvollsten der Edelfrauen und die reizendsten der Ehrenfräulein. Zu der gängigsten Form der langfristigen Behandlung von Narben zählt meist die Narbensalbe. Wenn nicht, dann am besten nur mit einer Fettcreme oder einer Salbe regelmäßig vorsichtig massieren, das bringt dann mehr als Narbencremes. Hallo ihr Lieben, ich hätte da auch mal ne Frage... Ich hatte Anfang Februar einen kleinen Eingriff (Ringbandspaltung)an meiner linken Hand - mittlerweile ist die Narbe auch verheilt und heute war der erste Termin bei der Physiotherapie - dort wurde nur auf der (zugegeben) noch ziemlich dick angeschwollenen Stelle in der Handfläche herumgerieben und gedrückt und es war die rede davon, dass das Gewebe verklebt und verhärtet sei und die Schmerzen im Finger daher kämen, die Beweglichkeit desselben ist eigentlich schon wieder ganz gut.
Ringelblumensalbe Narben
Narbensalbe Pferd
Bepanthen Narben Gel Rossmann
Pro-Sil - Narbensalbe Xeragel - Epi-Derm Narbenpflaster - SilqueClenz Reinigungslotion. Bepanthen Narben Gel Beipackzettel 2015 Individuelle Provokationsfaktoren werden wir mit Ihnen im Gespräch klären und eine stadien- und symptomgerechte Behandlung festlegen. Das Mädchen tippte einen Bereich auf der Hauptseite an und verfasste schnell ein Status-Update für seine 2,088 Freunde - sitz in da bahn und so n hesslicha wixa schaut die ganze zeit auf mein string, eckliges arsch, voll der opfa :@” - und schon nach wenigen Sekunden plärrte das Schweinefon in ohrenbetäubender Lautstärke durch den Waggon und kündigte dem Mädchen 40 neue Antworten auf ihren Erguss an Narbensalbe Silikon Dermatix App Im Gegensatz dazu starben bei Autounfällen in den letzten 12 Monaten NUR ca Preiswerte Narbensalbe Gesicht Eigentlich hätte ich mich am liebsten für die ganze Weihnachtszeit im Haus verkrochen Narbenheilung Stadien Nrw Die Brustwarze muss im Trichter vor- und zurückgezogen werden, wenn das Pumpen beginnt. Das Wetter momentan wirkt bestimmt unterstützend. Hallo Carola, ich hatte auch so eine Narbensalbe, es hat mir nicht viel gebracht. Granatapfel steckt voller aktiver Stoffe, strafft und glättet die Haut.
Weleda Narbensalbe Gesicht. Ganz klar sind vor allem bei Narbensalben einige Punkte zu beachten. Ich habe nicht viel für meine Narben getan nach der BV. Hin und wieder habe ich diese Narbensalbe genommen, aber auch nicht regelmäßig. Großflächige Brandwunden sind ja nochmal etwas ganz anderes.
1 note · View note
Text
Der etwas längere Lebenslauf
Meine Biographie wird gebraucht für ein Jubiläumsbändchen. Ist es schon so weit? Zeit für den Rückblick? Anscheinend ist es so weit. Was gibt es zu sagen im Rückblick? Herzlich wenig eigentlich, oder auch unendlich viel. Aber was ist berichtenswert? Je älter ich werde, um so klarer spüre ich, wie sehr die Geschichte und die Persönlichkeiten meiner Eltern meinen Charakter, mein Denken und meine Ideale geprägt haben. Mein Vater musste mit 16 Jahren Österreich verlassen. Seine Eltern hatten ihn mit einem Kindertransport nach England geschickt, um ihn vor den Nazis zu retten. Vier Jahre später mussten sie in einem Wald in der Ukraine einen Graben schaufeln helfen, sich bis auf die Unterwäsche ausziehen, hinknien und erschießen lassen. Wie und wo es genau war, habe ich erst spät im Leben erfahren. Die letzten Briefe meiner Großeltern an meinen Vater besitze ich. Ich habe sie bis heute nicht gelesen. Mein Vater ist aus der Emigration zurückgekehrt. Er fühlte sich verpflichtet dafür zu wirken, dass es Krieg und Faschismus nie mehr geben sollten. Das Mittel dazu konnte nur der Kampf für den Sozialismus sein, die Kampfgenossen nur die Kommunisten. An diesem Weg hielt er fest bis zur Niederschlagung des Prager Frühlings. Meine Mutter stammte aus einer traditionsreichen Wiener Arbeiterfamilie. Ihre Geschichte ist nachzulesen in dem Buch Küss die Hand, gute Nacht, die liebe Mutter soll gut schlafen. Ihr Großvater hatte die erste gewerkschaftliche Organisation der Metalldrücker in Österreich gegründet. Als sie drei war, starb ihr Vater an den Folgen einer Weltkriegsverletzung, als sie zehn war, die Mutter an den Folgen einer illegalen Abtreibung. Zwei Jahre verbrachte meine Mutter in einem von einer Nazisse geleiteten evangelischen Waisenhaus, erlebte den Einmarsch, wurde vors Hotel Imperial geführt um dort: „Wir wollen unsern Führer sehn!“ zu rufen. Zwei unverheiratete Tanten haben sie aus dem Waisenhaus geholt, Straßenbahnschaffnerinnen, Kommunistinnen seit 1934 und bis ans Ende ihrer Tage. So bin ich aufgewachsen in dem Bewusstsein, dass die Welt so, wie sie ist, nicht gut ist, und so, wie sie ist, nicht bleiben darf. Beim Oktoberstreik 1950 war ich schon mit auf den Barrikaden, erzählte mir meine Mutter. Am 14. Jänner 1951 wurde ich geboren. Mit 8 Jahren begann ich aktiv für den Sozialismus zu kämpfen, als Mitglied der Jungen Garde, der Pionierorganisation der KPÖ. „Junge-Garde-Pioniere, immer froh und hilfsbereit, Junge-Garde-Pioniere, Kämpfer einer neuen Zeit“, sangen wir. Dass ich mit 9 Jahren an einem Ferienlager dieser Organisation teilnahm, wurde bei der Staatspolizei aktenkundig. Jede Woche war Heimabend, es gab Kreisspiele und Kampflieder und Weihnachtsbasteleien und Geschichten vom Genossen Lenin. Am 1. Mai marschierten wir mit Blauhemd und rot-weiß-rotem Halstuch angetan hinter der Eisenbahnerblaskapelle. Mit 14 trat ich dem Forum der Mittelschüler bei. Jede Woche gab es einen Vortrag mit Diskussion, die Vortragenden wurden von der Schulungsabteilung der KPÖ gestellt. Dazu gemeinsame Kinobesuche, erste Zigaretten, Schilager, erste Pettingversuche. Die Mitglieder waren fast ausschließlich Kinder von KPÖ-Mitgliedern, der Stil abgehoben und intellektualistisch. Als ich mit meiner Freundin den Vorsitz übernahm – sie war die Präsidentin, ich der Vize – wollten wir nicht nur Vorträge anhören, sondern „aktiv Schulpolitik“ betreiben. Es war die erste große – noch keusche – Liebe, und sie lehrte mich, wie tief eine Beziehung sein kann, die auf gemeinsamen Zielen beruht. Wir beteiligten uns am großen Schulstreik gegen das Schulunterrichtsgesetz von Piffl-Perčević und streuten auf den Schulgängen Flugblätter, die zur Demonstration gegen den Besuch des Schah von Persien in Wien aufriefen. Wegen der Flugblätter, die zum Schulstreik aufriefen, zeigte mich mein Direktor bei der Pressepolizei an. Ich wurde eine Stunde lang verhört von zwei Polizisten, die mit einem Siebzehnjährigen „guter Bulle, böser Bulle“ spielten. Ich blieb standhaft und weigerte mich zu gestehen. Mein letztes Schuljahr verbrachte ich an der Stubenbastei, wo der gute Direktor Nowotny alle aufnahm, die wegen rebellischen Verhaltens woanders geflogen waren. Wir beteiligten uns an den Ostermärschen gegen Atomwaffen. Die vermittelten uns ein ganz anderes Feeling als die Maiaufmärsche. Gitarren und Tamburine und „We shall overcome“ statt „Wir sind die Arbeiter von Wien“ und Blasmusik. Es war die Zeit der Musik von Bob Dylan und Joan Baez, Pete Seeger und Donovan. Als ich sechzehn war, trampte ich in den Ferien nach Hamburg und Amsterdam, mit siebzehn nach Schottland und England. Beim Cambridge Folk Festival hörte ich Pentangle und Odetta. In einem Klub in London sang jemand Suzanne von Leonard Cohen. Ich schrieb einen kurzen Text über einen „Gammler“, den ich am Strand von Oostende getroffen hatte. Er wurde in der Literaturbeilage der Volksstimme veröffentlicht. Nach der Matura trampte ich Richtung Spanien, kam aber nur bis Nizza, verdiente meine Reise als Straßenmusiker mit der Gitarre. Ich verliebte mich in die schöne Vietnamesin Françoise, die in einen in der Ferne weilenden Ernest oder Emile verliebt war. Der Franzose Noël verliebte sich in mich, und so zogen wir zu dritt durch Nizza, alle drei unglücklich verliebt und doch glücklich verbunden. Als ich zurückkam, mit einem Schilling in der Tasche, musste ich zum Bundesheer einrücken. Doch der gute Professor Strotzka hatte mir ein Attest geschrieben, dass ich leider homosexuell sei, und so durfte ich nach drei Tagen wieder nach Hause. In der Aufregung ließ ich meine Gitarre unter dem Eisenbett in Kaisersteinbruch liegen. Nun sollte ich studieren. Ich hatte Germanistik und Geschichte inskribiert, wollte Deutsch und Geschichte am Gymnasium unterrichten und es besser machen als meine verhassten Lehrer. Doch die Universität war eine Enttäuschung. Nicht das Reich des Geistes herrschte dort, sondern dieselbe Langeweile wie am Gymnasium. Da spielte ich lieber Theater bei Conny Hannes Meyers Komödianten am Börseplatz. Wir setzten Texte von Erich Fried, von Brecht und von Heine in Szene. Ein paar Monate besuchte ich auch eine Schauspielschule. Ich lernte ein Mädchen kennen, sie wurde schwanger, wir heirateten. Die Beziehung hielt nicht, auf ein Jahr des Glücks folgte ein Jahr der Verzweiflung, schließlich die Trennung. Ich war ein Sonntagspapa. Conny Hannes Meyer bekam die Kainz-Medaille und in Folge das Theater im Künstlerhaus und regelmäßige Subventionen. Aus dem Theaterrebellen wurde ein Intendant und aus dem Kollektiv eine Belegschaft. Der Intendant hätte am liebsten das Stammensemble zum Kollektivvertragslohn engagiert, um genug Reserven für den Einkauf von Stars zu haben. Wir brauchten einen Betriebsrat und dessen Mitglied und zeitweiliger Vorsitzender war ich. Wir setzten ein gleichmacherisches Gehaltsschema durch, bei dem die höchste Schauspielergage 11.000 Schilling und die niedrigste 10.000 Schilling betrug. Unsere Putzfrauen bekamen 6.000 Schilling im Monat. Nur der Direktor Conny bekam 20.000, dagegen war nichts zu machen. Da ich auch Dramaturg war, hatte ich die Programmhefte zu gestalten. Zu Horvaths Bergbahn setzte ich – um die Aktualität des Stücks zu unterstreichen – einen Artikel über die miserablen Arbeitsbedingungen beim Kamerahersteller Eumig ins Programmheft. Den hatte ich einer „Betriebszeitung“ entnommen, die der Kommunistische Bund vor diesem Betrieb verteilte. Die Firma verklagte mich und ich wurde wegen Ehrenbeleidigung verurteilt. Als Betriebsrat musste ich immer wieder auf Konfrontationskurs zum Direktor gehen. Nun wiederholte sich mehrmals die Farce, dass ich im Februar, wenn am Theater die Verträge auslaufen, von Conny einen Kündigungsbrief bekam, worauf ihm postwendend der Betriebsrat mitteilte, dass ich als Mitglied des Betriebsrats unkündbar und die Kündigung folglich nichtig sei. Eine künstlerische Zusammenarbeit war natürlich nur mehr mit anderen Regisseuren möglich. Meine schönste Rolle war der Dorftrottel in Büchners Woyzeck in der Regie von Helmut Wiesner, mit Dieter Hofinger als Woyzeck. Im Sommer 1976 wurde die Arena besetzt. Unglaubliches geschah in diesem alten Schlachthof, der einer kleinen Stadt glich: Ein Frauenhaus entstand neben einem Rockerclub, Wienerliednachmittage mit Kaffee und Gugelhupf wechselten mit Rockkonzerten ab, ganz Wien und vor allem Simmering war am Wochenende da und genoss Gratiskultur. Alles war so aufregend, dass ich irgend eine Formalität zu erledigen vergaß und nicht mehr für den Betriebsrat kandidieren konnte. Wieder wurde ich gekündigt. Das Ensemble bot mir an, für mich in Streik zu treten. Ich bedankte mich, aber lehnte ab, denn ich konnte künstlerisch dort sowieso nichts mehr machen. Nun war ich freier Musiker und Liedermacher. Mit zwei Kollegen vom Theater gründete ich die Gruppe Dreschflegel. Wir spielten das, was man später neue Volksmusiknannte. In der Hauptsache wurde mein Leben von der Arbeit im Kommunistischen Bund bestimmt. Dem gehörte ich nicht direkt an, sondern bloß einer seiner „Massenorganisationen“, dem Verband kommunistischer Intellektueller. Ich schrieb Kampflieder und Agitpropszenen. Ein paar Auftritte hatte ich im Fernsehen in der Jugendsendung Ohne Maulkorb, doch ich vermasselte mir das, weil ich den Fakt ignorierte, dass man auch super Gitarre spielen können muss, wenn man als Liedermacher Erfolg haben will. Ich hatte mich nur auf die Texte konzentriert. Der Kommunistische Bund bestimmte das Leben seiner Mitglieder wie eine religiöse Sekte. Wir wollten eine revolutionäre proletarische Partei aufbauen, doch die meisten von uns waren Studenten. Einige hatten ihr Studium abgebrochen um „in die Betriebe zu gehen“. Wir waren fasziniert von der Legende der „Großen proletarischen Kulturrevolution“ im fernen China, der angeblichen Erneuerung und Verjüngung des verstaubten, bürokratischen Polizeistaat-Kommunismus, den wir in den Nachbarländern aus etwas geringerer Entfernung und darum realistischer sehen konnten. Wir scherten uns einen Dreck darum nachzuprüfen, was in China wirklich geschehen war. Wir sammelten Geld für die Unabhängigkeitsbewegung von Zimbabwe und spendierten Mugabe zwei Landrover. Dass der ein trauriger Diktator werden würde, war nicht vorauszusehen. Wir sammelten aber auch Geld für die Roten Khmer des Pol Pot und taten alles, was über ihr blutiges Regime bekannt wurde, als Gräuelpropaganda ab. Bei einer Anti-Apartheid-Demonstration – US-Vizepräsident Mondale und Südafrikas Ministerpräsident Vorster trafen sich in Wien – wurde ich festgenommen. Ich wurde vor Gericht gestellt, weil ich zwei Polizisten „eingekreist und durch Schläge und Tritte verletzt“ hätte. Die zwei Polizisten hatten ihre Aussage schlecht auswendig gelernt und ich wurde freigesprochen. Zu den vernünftigsten Dingen, die wir taten, gehörte die Rettung des alten Wacker-Platzes in Meidling vor der Verbauung und die Unterstützung der Anti-Atomkraftwerk-Bewegung. Auch ich unterstütze diese Bewegung mit Liedern, sang auf Demos und Kundgebungen. Nach Maos Tod und der Machtübernahme durch die Wirtschaftspragmatiker um Deng Xiaoping waren die Legenden nicht mehr aufrecht zu erhalten. Unsere Gruppe zerfiel. Es gab lächerliche Spaltungskämpfe, man sperrte sich gegenseitig aus dem Parteilokal aus, versuchte die Macht über die Druckerei zu übernehmen, es gab Agenten und Agentinnen, die die feindliche Fraktion ausspionierten, es gab Verrat und Verzweiflung. Im Grunde kämpften wir um unsere Illusionen, um eine Hoffnung, in die manche fünf, manche zehn Jahre ihres Lebens investiert hatten – und gegen die drohende Einsamkeit. Wer würden wir sein ohne „die Organisation“? Ein Hoffnungsschimmer für einige von uns war die Bewegung der Solidarność in Polen. Hier waren nun wirklich die Arbeiter aufgestanden, hatten sich mit Philosophen und Künstlern – nun ja, auch mit der Kirche – verbündet. Vielleicht würde hier doch etwas Neues entstehen, eine wahre demokratische Volksherrschaft. Ein Jahr lang oder zwei gab uns das Komitee Solidarität mit Solidarność einen Lebensinhalt. Mit der in der Heimat als Musicalstar bekannten Teresa Haremza sang ich im Konzerthaus Verbotene Lieder aus Polen. Einmal hielt ich auf dem Stephansplatz in Wien eine Rede vor 7000 Menschen. Wir fuhren mit dem Auto nach Polen, erlebten die Euphorie der Menschen, nahmen großformatige Fotos von besetzten Fabriken und brennenden Parteilokalen mit, um sie hier auszustellen. An der Grenze zu Österreich nahmen uns die tschechischen Zöllner die Fotos ab. Wir verlangten eine Quittung, sie gaben uns keine, wir weigerten uns ohne Quittung die Grenzstation zu verlassen, erzählten allen Durchreisenden von der Ungerechtigkeit, die uns widerfuhr. Schließlich wurden wir von Soldaten abgeführt und in ein Kammerl gesperrt, bewacht von einem Soldaten mit geladenem Gewehr. In der Früh gaben wir auf und fuhren ohne Fotos und ohne Quittung heim. Vor einigen Jahren hat mir im Vienna International Center ein kleiner, dicker Mann mit rotem Gesicht und Schnurrbart die Hand geschüttelt und eine Erinnerungsmedaille überreicht und vorher eine Rede gehalten, in der viel von Gott und Tradition die Rede war. Eine Beziehung, die drei Jahre gedauert hatte, mündete in eine Hochzeit und endete in der Hochzeitsnacht. Die Braut war zu dem Schluss gekommen, dass sie doch den Trauzeugen bevorzugte. Die Organisation weg, die Frau weg, der beste Freund weg – es folgten drei einsame Jahre. Ich arbeitete halbtags bei der Österreichischen Fremdenverkehrswerbung in der Presseabteilung. Ich schrieb den wöchentlichen Pressedienst: über Sommerrodelbahnen und Skilifte, Hallenbäder und Weitwanderwege. Mittwoch zu Mittag war Redaktionsschluss. Ich fetzte das Zeug manchmal erst Mittwoch Vormittag hin, den Rest der Zeit trank ich Kaffee, las Zeitungen, bohrte in der Nase und schrieb gelegentlich ein Gedicht oder feilte an einer Kurzgeschichte herum. Nachmittags hatte ich frei. Ich erfüllte mir einen Kindheitswunsch: Ich lernte zaubern. Ich trat auch einem Magierklub bei. Mit meiner Tochter machte ich eine wunderbare Ferienwanderung durch Kärnten. Sie war neun Jahre alt und ich konnte mir ihr reden – und mit ihr schweigen. Etwas von unseren alljährlichen Ferienabenteuern ist zu spüren in Der Sommer des Zauberers. Meine zweite Ex-Frau rief mich an und wir trafen uns im Club M in der Schleifmühlgasse. Von dort war es nicht weit ins KuKu und plötzlich fand ich mich in einer Szene von Folkmusikern und Liedermachern wieder. Ich gründete wieder eine Band, die Regenpfeifer. Sängerin und Bandgründer waren bald ein Paar. und blieben es mit Unterbrechungen 14 Jahre lang. Wir verbrachten die Ferien miteinander und ich schrieb ein Kinderbuch. Und weil ich schon dabei war, gleich ein zweites. Als wir zurückkamen, rief ich eine alte Bekannte von mir an – die Mutter einer Exfreundin – und fragte sie um Rat. Sie hieß Christine Nöstlinger. Sie erlaubte mir, ihr die Manuskripte zu schicken und reichte das eine, das ihr gefiel, an zwei Verleger weiter. In diesem Jahr besetzten wir die Hainburger Au und brieten Würstel und sangen in den eisigen Dezembernächten und spielten wieder einmal Fangen mit der Polizei. Eines Tages läutete bei mir das Telefon. Herr Jochen Gelberg war am Apparat. Er fragte, ob er mich am nächsten Tag besuchen könnte, er wolle gern mein Buch herausbringen. Zuvor hatte sich zwar schon ein kleinerer österreichischer Verlag bereit erklärt, mein Buch zu veröffentlichen, aber da ich noch keinen Vertrag unterschrieben hatte, ging ich mit leichten Gewissensbissen zur Konkurrenz über. Nun war ich Schriftsteller, aber ich war es doch noch nicht. Ich musste eineinhalb Jahre warten, bis das Buch herauskam. Und bis dahin konnte ich nichts Neues schreiben. Meine Freundin holte mich in Minirock und einem räudigen Hasenfelljäckchen, das sie auf dem Flohmarkt gefunden hatte, vom Büro ab und überredete mich, die Presseabteilung aufzugeben, das sei doch nichts für mich. Wir hatten ein paar Auftritte mit der Band, aber nicht genug um davon zu leben, und mussten bei „Ritterfesten“ auf dem Leopoldsberg Betriebsausflügler unterhalten. Eine uns befreundete Band waren die „Spielleute“, sie war die „Zigeunerin“ und ich der Hofnarr. Ich machte Kartentricks und Witze und trank viel Rotwein, um das Ganze auszuhalten. Dann führte ich das ganze Ensemble in meinem Kleinbus zurück nach Wien. Was niemand wissen kann erschien und wurde freundlich aufgenommen und halbwegs verkauft. Es war kein großer Hit, aber Jochen Gelberg nahm mir das nicht übel und brachte noch mehr Bücher von mir heraus. Eine Zeitlang glaubte er wohl, ich könnte ein Star wie Christine Nöstlinger oder Erwin Moser werden, aber da habe ich ihn enttäuscht. Gelegentlich machte er mir Vorschläge, doch über dieses oder jenes Thema zu schreiben. Für eine Anregung bin ich ihm besonders dankbar: den Vorschlag, die Lebensgeschichte Jean-Henri Fabres zu schreiben: Ich aber erforsche das Leben. Einige Bücher wurden in andere Sprachen übersetzt, einige wurden mit Preisen ausgezeichnet. Von diesen sind auch welche im Gabriel Verlag erschienen, den Ingrid Weixelbaumer leitete. Ich wurde zu Lesungen eingeladen, verbrachte viel Zeit in Eisenbahnzügen und Hotelzimmern, in Schulbibliotheken, Musikzimmern und Turnsälen. Als Autor lebt man vom Tingeln, nicht von den Buchhonoraren, wenn man überhaupt davon leben kann. Die paar Ausnahmen sind bekannt. Einmal leisteten wir uns eine große Reise, nach Tonga im Südpazifik. Ich mietete ein uraltes Bauernhaus in der Steiermark und wir richteten es gemeinsam her. Zehn Jahre später hat der Besitzer es für sich beansprucht und das denkmalschutzwürdige Haus umgebaut. So dringend brauchte ich es auch nicht mehr, denn auch die Partnerin, mit der ich es geteilt hatte, war mir abhanden gekommen. Das Internet als Publikationsmöglichkeit faszinierte mich von Anfang an. Hier gab es zwar kein Geld zu verdienen, doch ein Publikum zu finden. Ich publizierte lyrikmaschine, als das WWW noch in den Kinderschuhen steckte. Seit einem Jahrzehnt gibt es www.martinauer.net. Manchmal fragen mich von ihren Deutschlehrern schlecht beratene Jugendliche, was ich denn mit meinen Büchern sagen will. Meine Antwort darauf ist dann: „Wenn ich euch das sagen soll, muss ich euch alle meine Bücher vorlesen.“ Freilich gibt es doch so etwas wie einen gemeinsamen Nenner. Ich will da aber lieber den Verleger sprechen lassen: „Er ist, vermute ich mal, ein Moralist“, sagte Jochen Gelberg in einer Festrede und: „Dabei ist unter seinen Abenteuern im Kopf auch dieses eine, allergrößte Abenteuer: Wie verändern wir die Welt, damit sie bewohnbar bleibt?“ Und damit hat er’s wohl getroffen. Die Frage ist immer dieselbe geblieben, auch wenn die Antworten, dich ich zu geben versuche, sich geändert haben. O ja, ich versuche, Antworten zu geben. Zu viele begnügen sich mit Denkanstößen. Gelegentlich muss auch einmal jemand denken. Und ja, es ist ein Abenteuer. Kein Kampf mit Drachen, Seeräubern und bösen Magiern kann so aufregend sein wie das Abenteuer, die wirkliche Welt zu verstehen und – vielleicht – zu ihrer Verbesserung beizutragen. Vielleicht mein wichtigstes Projekt: Eine Sammlung von Geschichten über Frieden und Krieg, zu finden auf www.peaceculture.net in mehr als 20 Sprachen. Dass jedes Ende auch ein Anfang ist, diese tröstliche Wahrheit glaubt man ja immer erst, wenn man schon getröstet ist. Eine neue Beziehung folgte, eine, die auch gemeinsame Bücher hervorbrachte. Doch auch die war nicht von Dauer. Eine Reise nach Kenia begann als Lesetournee und mündete in ein Internetprojekt mit Jugendlichen aus den Slums und in den Roman “Stadt der Fremden”. Meine Tochter heiratete. In einer Kirche. Ihr zweiter Vater und ich führten sie gemeinsam zum Altar. Bald war ich Großvater. Für ein halbes Jahr, nicht einmal, machte ich eine Reise zwei Häuserblocks weiter und in eine Welt, die ebenso fremd war wie die, die ich in Afrika kennengelernt hatte. Das Buch “Hurentaxi” gibt darüber Auskunft. So habe ich mich schon als einsamer alter Wolf gesehen, der die Welt durchstreift und Berichte aus der Welt der Benachteiligten an die Satten und Privilegierten schickt. Doch es ist anders gekommen. Das größte Abenteuer hat gerade erst begonnen, jetzt, wo schon die Zeit angebrochen ist, da man Rückblicke von mir verlangt. Das Abenteuer heißt Familie. Familie mit allem, was dazugehört: Frühstück machen und Windeln wechseln und Wochenendausflug und Hustensaft und Vorlesen und Vorhänge aussuchen und Haare waschen und Sonntag Vormittag zu dritt unter der Decke kuscheln und Legosteine im Bett finden. Es ist ein Abenteuer. Leicht wird es nicht immer sein und der Ausgang ist ungewiss. Den nächsten Rückblick erst in zwanzig Jahren, bitte! Dann werden wir weiter sehen.
0 notes
Text
Alle sagen das leben ist eine gerade eine konstante aber es ist gelogen und das regt mich auf wieso muss alles glas zerbrechen wenn mal etwas gut läuft habe ich immer die arschkarte gezogen.für mein Vater bin ich eine null und das habe ich heute aufs neue festgestellt für ihn bin ich ein teenager der immer das letzte wort haben muss. Ich sag nur meine meinung und das mit dem letzten wort ist reiner zufall. Vielleicht bin ich scheiße in mathe und in chemie und physik. Ich bin einfach nicht das ergebnis der rechten gehirn hälfte meines dads aber was soll man machen ich bin halt nicht so. ich dachte jeder wird anerkannt ob schlecht in mathe oder nicht aber so ist das nicht was mir klar wurde als ich nicht dem entsprach was meine eltern von mir verlangten. Schon mit der ersten meinungs verschiedenheit wird jedem klar das ich nicht dazu gehöre. Aber egal wie sehr ich mich in die form anderer menschen versuche hinein zu pressen desto mehr kanten und tote winkel besitze ich. Manchmal stelle ich mir vor einfach alles hinter mir zu lassen eine tasche mit pass proviant usw und das wars. Ich rede um den brei herum ich weiß ich darf nicht aufgeben und von meinen problemen davon laufen aber ich sehe gerade keinen ausweg . meine freundin hat einem typen mit dem ich schreibe gesagt in einem Memo das sie ihn hasst. Er hat mir geschrieben das ich nun die a karte gezogen habe und für mich zerbricht eine welt die ich so mühsam versucht hatte aufzubauen.Warum ist alles so unfair und ich habe das gefühl ich mache alles falsch ich bin kein mensch für tiefgründige verbindungen vielleicht ein Romantikerin aber nur ein exemplar was in der ecke verstaubt.ich brauche einfach jemand der für mich da ist mir sagt es ist schön so wie du bist verstelle dich nicht, doch das hatte ich nie gefunden mittlerweile bin ich ü 16 und weiß das ich ein Problem habe ich verstecke mich hinter Leuten die schüchtern sind baue sie auf bis sie eine eigene Persönlichkeit besitzen und mich verlassen. Seit der 5 ten klasse bin ich die die zu schwachen geht und selbstlos hilft die Hand für sie ins Feuer legt und mich damit ein Stück aufgebe. In meinem Leben geht es nicht um mich sondern um andere ich habe den Eindruck das ich mich verliere in anderen. Wahrscheinlich bin ich in Wahrheit die Jenige die wahnsinnig schüchtern ist und sich in anderen ihrer Persönlichkeit tarnt. Ich bin ich wenn ich Leute sehe aber tief in mir weiß ich das ich es nicht bin und das es eine Fassade ist alle denken immer schüchterne oder Leute die sehr verkorkst sind seien unsozial und verstecken sich und können sich nicht eingestehen wer sie sind. Aber das dass gleiche mit Offenheit geschehen kann daran denkt keiner. er hat geantwortet wie so für ihn typisch ist. es war ein Joke und ich bin darauf reingefallen. Doch diese ganzen worte stimmen ich warte nur darauf wieder zu fallen wie ich schon mal fiel und nicht aufgefangen wurde sondern durch Medikamente wieder in die geschlossenen Gedanken gebracht wurde. Zu dem Zeitpunkt wo alles außen in einem Dunst aus Nebel und Wolken verschwand merkte ich das eine konstante immer da sein würde ich würde immer mich mein kopf mein verstand mein Körper besitzen der Rest ist materiell ursprünglich besitze ich gar nichts nicht mal den Nagellack auf meinen Zehen . doch das kann doch egal sein wenn man sich hat oder? Aber dazu muss man sich erst finden in einem Jungle des Alltages. Meine deutsch Lehrerin bewertet mich scheiße also bin ich scheiße im schreiben. Oder ich verwende nicht ihre angemessene Sprache was mich wundert denn ich bin weder Feckalien mäßig angehaucht noch sonst was. In der Grundschule war ich gut aber jetzt was ist man schon noch wenn man eine 5 oder 4 in einer Textzusammenfassung hat. Es sind themen die mich nicht ansprechen aber was solls ich muss sie trotzdem machen zwar mit augenverdrehen stock im hintern und starrem emotionslosen kalten blick. Mir geht’s zu oft schlecht weil ich nicht dem ideal entspreche alle sehen mich fröhlich fasziniert von allem. Aber sie sehen nicht das weinende mädchen hinter der fassade sie sehen nicht die rebellin katniss die verrückte ronja räubertochter oder die verliebte bella den lügenden pinochio die berge liebende heidi die eigene lotta oder die sture lena aus türkisch für anfänger sie sehen einen filter wie bei einer kamera. Aber hey was hatte ich erwartet? Rechtschreibfehler alarm aber ich sitze nicht in deutsch….
1 note · View note
Ultranatura Tomaten-gewächshaus
Einerseits ist da die Ananas, welche ich gestern in mein Gewächshaus geschafft habe. Die Folie ist für zirka 2,50 Euro pro Quadratmeter erhältlich. Ob der neue Standort auch genug Sonne bringt, zeigt Ihnen die Webseite Sonnenverlauf Eine direkte Nordausrichtung ist weitaus weniger zu empfehlen. Die Vögel pfeifen jetzt Ende Januar bereits die schönsten Lieder, das lockt bereits jetzt die Bäume zu beschneiden! Danach umzusteigen. Das Vitavia Gewächshaus Uranus 6700 ermöglicht durch sein lichtdurchlässiges Einscheiben-Sicherheitsglas das geschützte und kontrollierte Kultivieren von Pflanzen unabhängig von der Vitavia Gewächshäuser der Linie "Uranus" überzeugen zudem mit einer Herstellergarantie von 15 Jahren au.. Mit unserem umfassenden Ratgeber und unserem interaktiven Produktfilter stellen wir Ihnen beste Möglichkeiten zur Verfügung, um das für Sie passende Gewächshaus zu finden. Es gibt jedoch auch Pflanzen, die im geschützten Klima eines Gewächshauses generell gut aufgehoben sind, zum Beispiel Tomaten. Und wer im Frühjahr oder Herbst für ein, zwei Wochen heizen möchte, muss nicht gleich extra isolieren. Bzw. Auch diese muß gut am Baustahlgewebe festgemacht werden, da der Wind die Folie sonst wegreißen könnte. Die Wacholderbäume waren infolge des Schattenwurfs dieser Fichte auf unserer Seite hässlich braun. Ich habe jetzt mal Google gefragt und hatte den Eindruck dass sich diese eigentlich ganz ähnlich wie Tomaten anbauen lassen. Es gibt viele Menschen, die die Frage im Hinterkopf, warum sollten sie ein hölzernes Gewächshaus statt einem Glashaus zu wählen.
Kgt Balkon Gewächshaus
Werden Pflanzen überwintert oder es werden die exotischen Pflanzen angebaut, dann sollte beim Gewächshaus kaufen auf eine Heizungsmöglichkeit achten. Meine Mutter hat derweil die Himbeeren die meinem Gewächshaus weichen mussten wieder eingegraben. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Gewächshäusern in verschiedenen Größen und Ausführungen, sowie Frühbeete sowie umfangreiches Zubehör rund um die Themen Gewächshaus, Treibhaus und Frühbeete. Die vielen Früchte werden nicht reif. Darüber hinaus führen wir auch Zubehör rund um das Gewächshaus: Durch mittlerweile mehrere Monate Campingerfahrung kann uns das also auch nicht mehr schrecken! Nur würde ich auch gerne erstmal ein Foliengewächshaus in Angriff nehmen um zu sehen ob es mir im Garten was bringt ob der Standort ideal ist. Letztes Jahr um diese Zeit hatte ich noch nicht einmal mit der Ausssaat begonnen. Jedoch müssen Sie einige Abstriche hinsichtlich der Haltbarkeit und der technischen Ausstattung machen. Gewächshaus Erdbeeren, na Mahlzeit! Integrierte Aufstellfenster im Dachbereich sorgen für eine optimale Be- und Entlüftung. Die Fassaden und das Dach sind aus Glas natürlich, und so wirkt das Gewächshaus nicht grob, sondern leicht und filigran.
Das Vitavia Gewächshaus Uranus 6700 ermöglicht durch sein lichtdurchlässiges Einscheiben-Sicherheitsglas das geschützte und kontrollierte Kultivieren von Pflanzen unabhängig von der Vitavia Gewächshäuser der Linie "Uranus" überzeugen zudem mit einer Herstellergarantie von 15 Jahren au.. Die Außentemperaturen beginnen zu steigen und die Tage werden zunehmend wärmer, wodurch die Reinigung, mit der das Öffnen der Fenster und Lüftungen sowie auch das kurzzeitige Hinausstellen der Pflanzen während der Innenreinigung verbunden ist, besser verläuft. Dabei sollte man darauf achten, dass die Hohlklammerplatten sich in die Aluprofile schieben lassen. Das Gewächshaus bringt Ruhe und Entspannung mit sich. Eine Freude für jeden Gartenliebhaber. # 9. Das Gewächshaus: Dann wird DLR-Wissenschaftler Paul Zabel für ein Jahr mit dem Gewächshaus EDEN-ISS in die Antarktis ziehen und dort in der der vom AWI betriebenen Antarktisstation leben. Das Juliana Gewächshaus-Centrum in Hamburg soll nicht die einzige deutsche Niederlassung der Juliana Gewächshäuser GmbH bleiben, weitere Niederlassungen sind bereits geplant.
Danach nur noch die Frischhaltefolie mit dem Gummiband fixieren und - voila! In dem DLR-Projekt "Eu:CROPIS" sollen 2017 Tomaten in einem Forschungssatelliten mit Mini-Gewächshaus in die Umlaufbahn geschickt werden, in zwei Modulen unterschiedlich starken Gravitationskräften ausgesetzt. Hierbei wird das Gewächshaus in der Ausrichtung zur Sonne an entsprechenden Stellen isoliert, um Verluste zu vermeiden. Diese Anbauweise ist zwar eher für Fortgeschrittene, aber kann durchaus eine gute Anbaulösung sein, wenn Sie nicht viel Platz in Breite und Länge haben. Im Sommer kann mit der Dachluke und mit der Schiebetür eine gute Belüftung ermöglicht werden. Die Beetabtrenner im Gewächshaus positionieren und mit 4x50er-Schrauben gemäß der Skizze miteinander schrauben. Außerdem ist es nachts genau so kalt wie außerhalb des Hauses und extreme Temperaturschwankungen von Tag und Nacht halte ich für unvorteilhaft. So können Sie das Regenwasser mit entsprechenden Behältnissen direkt abfangen und nutzen. Womöglich kommt es vor, dass ihr Wunsch Gewächshaus beim lokalen Baumarkt nicht erhältlich ist. Am Rand zu befestigen, damit der Wind sie nicht wegreißt. Wir wissen, dass er Ziegen hat. Die Temperaturen im Gewächshaus (rot) und ausserhalb (blau) Permakultur-Elemente sollten stets einen Mehrfachnutzen mit sich bringen. Als junges Mädchen verbrachte Julia Forrester jede freie Minute bei ihrem Großvater, einem bekannten Orchideenzüchter, im Gewächshaus von Wharton Park.
Diese beiden Holzteile werden später als Lüftungsklappen in das Gewächshaus eingesetzt. 60 qm könnten auch als Werkstatt/Hobbyraum etc. Für den Hobbygärtner ist es schon lange unersetzlich: das Gewächshaus von Norma24. Anders herum öffnen wieder andere Anwender den Reißverschluss kaum, da sie bei Sonne gleich das ganze Gewächshaus von ihren Pflanzen abnehmen. Im Winter können empfindliche Zierpflanzen wie Oleander, Zitrusbäumchen oder Datura in diesem Gewächshaus untergebracht werden. Je nach Größe des Gewächshauses variiert auch die Anzahl der Gewächshaus-Dachfenster. Die Größe muss sich zunächst einmal nach der Größe des Gartens und den gesetzlichen Vorschriften richten. Sie können das kleine Gestell auch in der kleinsten Ecke auf einem Balkon unterbringen, und Pflanzen frühzeitig für eine reiche Ernte oder frühe Blütenpracht, vorziehen. Zelsius Gewächshaus Bestenliste. Es wird sich für die Autoren nichts ändern. Sowohl zu niedrige, als auch zu hohe Werte schaden den Pflanzen. Anfangs habe ich unterstützend verdünnte EM-Lösung im Garten und im Gewächshaus versprüht oder mit der Gießkanne verteilt, denn wenn die EM über nachteilig wirkende Mikroben (z.B. Fäulnisbakterien) die Mehrheit gewinnen, können sie Bodenklima positiv verändern. Niederschlag kann schnell genug ablaufen, ohne direkt auf der Eindeckung zu verdunsten. Grundsätzlich sind alle Garten-Gewächshäuser bis zu einer Größe von ca. 30 Quadratmetern genehmigungsfrei.
Jetzt stehen sie unter der Haube des Zimmer-Gewächshauses und gedeihen im ersten Frühlingssonnenschein in Hamburg. Das Guttagarden Aluminiumgewächshaus verfügt über ein patentiertes Verbindungssystem, bei dem speziell geformte Hohlkammerscheiben direkt in die Profile eingeschoben werden. Durch den Zelsius Gewächshaus Vergleich machen wir es Ihnen einfacher, das beste Produkt zu bewerten. Der darauf aufgesetzte Bau besteht meistens aus einer stabilen Konstruktion aus Aluminium mit einer klassischen First-Verzierung. Tomaten sind wohl eine der beliebtesten Gemüsesorten im heimischen Garten. 50 Halteklemmen für die Gewächshausverglasung. Die Oberfläche des Aluminiums ist grün und somit schafft es eine natürliche Eingliederung in die Natur. © dpa.
Tomaten Anbauen Gewächshaus
Gewächshaus selber bauen - Vorbereitung. B. Claus DeFuyard: Die Gewächshaus-Generation. Gurken vertragen sich gut mit Buschbohnen, Erbsen und Salat. Gartenwelt Riegelsberger Gewächshaus Sirius. Fundament. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Varianten vor. Das ist in unserem Lehmboden ein richtiger Kampf. Bei OBI finden Sie Gewächshäuser in vielen verschiedenen Ausführungen. Mein Vater meinte ja gestern, er möchte so ein richtiges Gewächshaus bauen, 5 oder 6 Meter hoch und dann mit Lianen und so. Da habe ich ihn mit seinem „botanischen Garten ja noch für verrückt erklärt. Auch die kompostierbaren Anzuchttöpchen und Anzuchtschalen sind dort mittlerweile nur noch aus Kokos erhältlich.
Die Schiebetür hat die Maße 122 x 191 Zentimeter, dank der Größe ist das Betreten und Verlassen des Gewächshauses bequem und einfach. Besteht eine Fußbodenheizg. Diese Zäune haben wir Milow zu verdanken. Ich stelle mir zwei Kuhställe und zwei Hühnerhäuser hin, und produziere Käse und Eier-Mayo. PRAKTISCH Mithilfe der praktischen Reißverschlüsse kann man das Gewächshaus nach Bedarf öffnen und schließen. Hier hat das Gewächshaus eine Grundfläche von 160x88 cm, Sie können aber die Größe an Ihren Garten individuell anpassen. Sinnvolles Gewächshaus-Zubehör. Da das Gärtner Pötschke Gewächshaus für raues skandinavisches Klima entwickelt wurde, funktioniert es auch in Deutschland ausgezeichnet. Die Thermo-Gewächshäuser sind als eine Art Überwinterungszelt leicht auf- und abzubauen. Die nacheinander eintreffenden Kinder schauen auf die Kerze und reden über das anstehende Weihnachtskonzert. Für kleinere Gewächshäuser bietet sich ein Stahlrahmen mit Bodenankern an - das ist solide und schnell zu montieren.
Wann Tomaten aussäen für Gewächshaus?
Eine sehr gute Möglichkeit, den Sonnenverlauf für den angedachten Standort für verschiedene Jahreszeiten zu überprüfen, ist die Website Dort können Sie sich sehr leicht einen Überblick verschaffen, ob der angepeilte Platz für Ihr Treibhaus für alle Jahreszeiten ideal ist. In der Schweiz ist Reldan 22 für verschiedene Kulturen zugelassen: Kernobst, Reben, Gewächshaus, Getreide, Raps, Buchsbäume, Zierpflanzen. Die Fressfeinde meiner Pflanzen hatte ich ebenfalls nicht bedacht, der Plan und Material für ein Gewächshaus war jedoch vorhanden. Dank der hellgrünen Farbe wird schon vorab signalisiert, dass es sich um ein Gewächshaus handelt. Sie haben eine fixe Vorstellung, kaufen das notwendige Material dafür ein und schon können Sie mit dem Bau beginnen. Vergangenen Freitag und Samstag hatte ich 3 verschiedene Sorten Chili-Samen in Torfquelltöpfchen angesät. Ihr könnt die Pflanzen im März schon auf dem Fensterbrett vorziehen - zum Beispiel in einem Anzucht-Gewächshaus Da der Platz im Gewächshaus bei mir für die Tomaten reserviert ist, säe ich den Salat ab April direkt in zwei oder drei Reihen in den Balkonkasten. Im Juliana Gewächshaus-Centrum erhalten Sie nicht nur die Juliana Gewächshaus Auswahl. Auberginen, Paprika, Peperoni: Alles, was mehr Wärme braucht, als unser mitteleuropäischer Sommer bieten kann, ist im Gewächshaus gut untergebracht, wächst und gedeiht. Speziell durch den sicheren Einsatz der Scheiben erzielt das Gewächshaus eine hohe Windbeständigkeit. Außerdem muss man diesen ganzen bourgeoisen Vorstellungen auch mal die Zähne zeigen. In dieser Kategorie beschreiben wir den Bau unseres 2ten Gewächshauses. Was sollte da genau geschehen?
Wir wissen, dass uns Arbeit erwartet, aber nicht, wie viel. Schiebetür, Dachfenster und eine stabile Konstruktion sorgen für eine harmonische Optik, die sich wunderbar in den Garten integrieren lässt. Der Preis der Ware ist außerhalb der jeweiligen Saison natürlich höher. Der am 22. Januar 2013 von 3sat ausgestrahlte Beitrag Literarische Ich-AG - Kulturvermarktung im Internet weckt Erinnerung an den Früchtegroßhandel im nachhaltig aufgespießten Gewächshaus-Artikel und will zwischen der im schlimmsten Fall als „notwendiges Übel, andernfalls „als Goldgrube bezeichneten „neuen, digitalen Welt eine Mission erkennen, um die „Masse zu überzeugen. Generell kann das Gewächshaus in jedem Bereich des Garten ausgestellt werden. Auch gibt es neben dem großen Gewächshaus ein kleines Feld auf dem unser eigenes Gemüse gedeiht. Bei geringeren Höhen wird das Arbeiten im Gewächshaus anstrengend und Sie können nicht aufrecht Stehen oder Gehen. Bei einem Gewächshaus handelt es sich um eine lichtdurchlässige Konstruktion aus Glas oder Kunststoff. Auch die Unterbringung kann dann sehr einfach in tragbaren Käfigen oder Ställen sein. Ich verfolgte daher durchaus Tötungsabsichten, aber sowas geht natürlich nicht auf Nachbars Grundstück. Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an unser Kundencenter. Schubert blickt auf die vielen Bildschirme im Bremer Kontrollraum. Das Tomatenhaus ist zum Beispiel eine besondere Art von Foliengewächshaus. Schon vor Beginn der Saison können Hobbygärtner Jungpflanzen ziehen.
Schon die richtige Position des Frühbeetes sorgt für eine bessere Keimung der Saat aus dem Boden. Die Gewächshausplatten sind schlag-, stoß- und ballwurfsicher - sowohl in den Wand- als auch in den Dachteilen. An erster Stelle unterscheiden sie sich erheblich im Material. Der Termin war vereinbart und das Gewächshaus bezahlt. Die Größe des idealen Gewächshauses aus Holz hängt dabei von der Gartengröße ab sowie davon, was man anpflanzen möchte. Für entspannende Abende im eigenen Gewächshaus bietet das Juliana Gewächshaus-Centrum über die Webseite und direkt in Hamburg - im präsentablen Showroom am Hammerdeich 70 - eine neu entwickelte Juliana Solar-LED-Lampe an. Mit relativ wenig Handwerksgeschick und einer überschaubaren Bauanleitung kommt ein Gewächshaus im Miniformat aus. Einzig die Seile zum Spannen werden über wenige Ösen eingezogen.
0 notes
piuspzav300-blog · 6 years
Text
Fakten über Udo Walz Glätteisen Locken Machen veröffentlicht
Das ist echt einfach nur Schrott. Neben der richtigen Glättungstechnik, zählt vor allem die hochwertige Qualität des Glätteisen selbst. Durch die verschiedenen Aufsätze ist es möglich sich Locken zu machen, die Haa... Vergessen Sie nicht auch die anderen Kategorien anzuschauen. AW: Glätteisen reinigen.
Günstige Haarglätter
Eine Alternative zu Fön und Rundbürste ist die Haarglätter-Bürste. Mit elsaqlhg395.blog.fc2.com/blog-entry-8.html etwas Übung lässt sich das Haar mit einem Haarglätter nicht nur wunderbar glätten, sondern man kann mit einem schmalen Glätteisen auch traumhafte Locken zaubern. Glätteisen Bürste. Besonders für kürzere Haare ist dieses Gerät ausgezeichnet geeignet. Auch im Preis-Leistungsverhältnis sticht der Glätter hervor. Mini Glätteisen für Reisen. Neben dem kleinen und handlichen Mini Glätteisen gibt es auch die Eisen in traditioneller Größe.
Bei sind nämlich zahlreiche Online-Shops aufgeführt, in denen Sie den Artikel, den Sie haben wollen, ganz unkompliziert finden. Ich habe gefärbte haare und möchte mir mit dem glätteisen auch locken machen. Zum einen können damit natürliche Locken oder auch widerspenstiges Haar geglättet werden und zum anderen lassen sich mit einem Glätteisen ansprechende Frisuren mit großzügigen Locken oder Wellen kreieren. Oder kann ich die Haare kreppen ohne Kreppeisen? Das KIPOZI Glätteisen bietet die Möglichkeit die Temperatur im Bereich von 80-230°C frei zu wählen. Grundig Hs 5732 Crystal Hairstyler Straight And Curls Glätteisen, Neu.
Frauen, die feines Haar haben und genervt von der ständigen, elektrostatischen Aufladung ihrer Mähne sind, sind mit einer Ionen Glättbürste gut beraten. Ein toller Vorteil ist das Kabel, welches sich um 360-Grad drehen lässt und somit nie im Weg ist, sowie der leichte Griff des Gerätes. Die sind echt enorm und halten... wenn ich sie auch bei mir nicht wirklich schön finde, muß ich doch zugeben, daß sie an und für sich super halten! Ich hatte mich nach einem günstigen Glätteisen umgeschaut, das meine niedrigen Ansprüche erfüllt und mich für dieses entschieden.
Sanftes und sicheres Glätten. Es dampft nicht so sehr wie bei anderen Glätteisen und es lässt sich einfacher durch die Haare ziehen. AW: Glätteisen Tests. Wie funktioniert das Glätteisen mit Dampf. 2. Der Styler hat keinen Haken zum Aufhängen. Wenn Sie kurze, feine Haare haben oder sogar einen Pixie-Cut, sollten Sie ein schmales Glätteisen bevorzugen.
Sie ist eine physikalische Größe und wird in der Einheit Watt angegeben. Die Schnellaufheizfunktion gehört zu den großen Vorteilen von diesem Gerät. Wo lassen sich die Glätteisen günstig kaufen? Vor allem die Locken-Variante hat mich nicht überzeugt. Mit dieser Investition bekommt man dann auch gute Resultate und hat lange Freude an seinem Gerät. Das wirkt sich äußerst schädigend auf die Haarstruktur aus. Dieses Glätteisen weiß, was das Beste für die Haare ist, darauf kann man sich verlassen. Trage immer ein Hitzeschutzspray auf, bevor du ein Glätteisen benutzt.
TIPP Welche Haarglätter Sind Gut
Mit dem Glätteisen von Auxent können Sie Ihre Trendfrisuren wie Glätten, Locken oder Wellen einfach und schnell stylen, ob zum abendlichen Ausgehen oder für den täglichen Alltag. Es muss mehr Energie her, die auch zum Beheizen der Metallplatte gebraucht wird. Ich denke, es geht genauso wie mit einem Lockenstab, aber so einen habe ich noch nie benutzt... Die Limited Edition von ghd variiert zuweilen je nach Jahreszeit und bietet somit immer wieder neue Kaufanreize. Dadurch: Glattes Haar in Sekunden ohne Glätteisen nur durch Kämmen der Haare mit der Easy-Straight Brush. Ghd Gold Classic Styler V Glätteisen Haarglätter Glätter MK5 Glätter.
Glätteisen Mit Dampf Erfahrung
Technik des Glätteisens Revlon. Meine Haare wirken, seitdem ich das Steampod 2.0 benutze, wirklich weniger belastet. Um diesen zu nutzen, muss der Glätteisen GHD EU-Stecker abmontiert werden. Wiederhol die Prozedur Strähne für Strähne - je nach Länge deiner Haare und Übung hast du nach ca. 20-50 Minuten super-glatte glänzende Haare! Beim Abteilen ist darauf zu achten, dass die einzelnen Strähnen nicht zu dick sind.
Wie kann man den Überblick behalten? Das Mini Gold Classic Styler Glätteisen erzeugt ein ultimatives, professionelles Finish und ist das luxuriöseste ghd Styler-Glätteisen aller Zeiten! Man kann dieses Mini Glätteisen einfach in die Handtasche packen und auch im Urlaub oder bei Freunden tolle Frisuren zaubern. Die Haare fühlen sich nach der Behandlung mit dem Glätteisen sehr gut an und der Effekt hält auch den ganzen Tag über an. Das Glätteisen eignet sich auch zum Formen von weichfallenden Locken, ideal für alle, die sich gern auch mal von einer anderen Seite zeigen. Vom Ergebnis bin ich begeistert, die Haare werden schön glatt und glänzen. Es kann gar nicht anders sein als sehr gute Modelle aus dem Elektrofachhandel.
"Ein Glitzertor!", ruft eines der kleines Mädchen (5 Jahre, gepunkteter Hut, Birkenstock-Sandalen) beim Sprung durch einen überdimensionierten Diamantring. Wer ein Glätteisen kaufen möchte, der sucht eher auf Amazon. Übersichtlich Strukturiert Wi r Versenden mit... Wir liefern auch an ihre PACKSTATION Zahlung : Folgende... Verkürzen. Das Braun satin hair 7 Glätteisen ist der Bestseller in der Braun Familie, und das nicht Grundlos. Die eine oder andere Frau greift sicher täglich zum Glätteisen, um ihr Haar zu bändigen und ihm einen schönen Glanz zu verleihen. Ein innovatives Verriegelungssystem sorgt für optimalen Schutz und Sicherheit beim Lagern des Gerätes. Bedeutungsvolle Erfahrungsberichte zu golden curl glätteisen stellen unserer Meinung nach auch die Kundenrezensionen dar. Vor allem bei den sehr preiswerten Modellen findet man meist nur eine einfache Basisausstattung ohne zusätzliche Funktionen.
Gutes Glätteisen Testsieger
Haarglätter Ghd
Moleküle wird eine elektrostatische Aufladung der Haare vermieden und sie werden schonender getrocknet, was gerade bei der Anwendung des Glätteisens in nassem oder feuchtem Haar eine wichtige Rolle spielt. Note: mangelhaft. Diese Creme wird kurz vor der Haarglätter-Anwendung gleichmäßig im Haar verteilt. Günstig zu erstehen sind dafür Reiseglätteisen. Welche Glättbürste ist die Beste, kann ich auf Ionen Technologie verzichten oder woran erkenne ich die besten Heiz-Elemente? Meine Tochter 18 Jahre benutzt dad Gätteisen fast Täglich Ihre Haare sehen nicht straperziert und trocken aus sie sehen einfach super gut aus und viel gepflegter wenn sie das glätteisen dises Teil nur weiter 5 Sterne.
Auch locken und Wellen kann man ganz e... Je öfter du aber deine Haare glättest, desto wichtiger ist die richtige Anwendung und die richtige Auswahl des Glätteisens. Golden curl glätteisen Vergleiche, Tests oder Read more Top 25 Auflistungen. Cloud Nine C9 The TOUCH Glätteisen Iron Styler Haarglätter Deutsche Neuware. Hiermit können Sie leicht Locken oder Wellen kreieren. Lässige Beach Waves ohne Glätteisen, Lockenwickler und Co.? Grundig mag nicht die gleiche Verarbeitungsqualität liefern wie renommiertere Hersteller in diesem Markt, die flexiblen Glätteisen bieten aber alle wichtigen, modernen Funktionen - von Ionisierung bis hin zur Temperaturregelung.
Wo Kann Man Ghd Glätteisen Kaufen
Glätteisen Im Angebot
Ghd Kleines Glätteisen
Ghd Mini Glätteisen
Abgerundetes Glätteisen
Schaue dir dafür zuerst an, welcher Haartyp du bist, denn je nach Haartyp ist die Anwendung mit einem Glätteisen eine andere und unterscheidet sich bei der Vorgehensweise. Knicke hab ich auch keine drin, kann aber passieren, wenn man trödelt oder schlecht dreht ooooder wenn das Glätteisen nicht abgerundet sondern eher eine eckige Form hat, mit meinem GHD geht Locken machen aber sehr gut. Werbung startete ghd erst zwei Jahre später. In den abgelaufenen Jahren sind die Strukturen immer besser erweitert worden und im Übrigen nutzen Webseiten wie eBay und im Übrigen Amazon den Markt zurecht. Deshalb haben gute Geräte meist ein drehbares Kabelgelenk, so auch der ghd Gold Classic Styler.
youtube
0 notes
reiseblog-rb-blog · 7 years
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Die Klausurphase ging Sonntag zu ende und lief echt gut. Die Noten werde ich dann bis Weihnachten bereits alle haben. Nach der Klausur ging es erst zu Decathlon und später dann wieder mal ins Tasmac. Dort sprach mich eine gepflegt gekleideter Mann an, der in etwa 60 Jahre alt wäre. Er sagte mir das ich wie ein guter Diktator aussähe und fragte ob ich aus Deutschland käme. Leider begann ich ein Gespräch mit ihm. Er wollte mir weiß machen das ich wie Hitler aussehe und als deutscher Stolz darauf sein sollte. Ich redete lange auf ihn ein was Hitler doch für schlimme Dinge getan hat und wie viele unschuldige Leben der Weltkrieg und die NS Diktatur gekostet hat. Er konnte all das nicht nachvollziehen und sagte mir der Nationalstolz wäre etwas gutes. So langsam begann ich mich sehr über ihn aufzuregen. Im angeheiterten Zustand wurde ich dabei mit der Zeit sehr emotional und wies ihn von mir. Der Herr, welcher mit ihm am Tisch saß merkte wie sichtlich genervt ich war und gab mir zu verstehen ich solle der älteren Herrn nicht ernst nehmen. Wahrscheinlich kann man es dem Herrn nicht verübeln weil er die Geschichte Deutschlands nicht kennt. Für ihn ist Nationalstolz was sehr positives, da dieser in Indien während der Kolonialzeit nicht möglich. In dieser Situation war es für mich einfach zu viel. 15 min nachdem das Gespräch beendet war begann dann erst richtig die Aktion. Einige Inder schubsten sich umher und schrien sich dabei an. Kurz darauf flogen die ersten Fäuste. Der Herr, der mit dem älteren an einem Tisch saß sagte uns wir sollen so schnell wie möglich raus. Das taten wir dann auch und unterhielten uns eine Weile mit ihm. Er war recht locker drauf außerdem sehr sympathisch. Als wir vor den Tasmac standen hörten wir das er drinnen richtig rund ging und die ein oder andere Flasche hörten wir zerbrechen. Wir machten uns auf dem Weg ins Diff42,  einem Club in Chennai. Dort trafen wir weitere Studentinnen aus Deutschland. Als die Musik gegen 12 aus ging zogen wir weiter ins Westin. Ein 5 Sterne Hotel in Chennai in dem man nach 12 noch Drinks bekommt. Von dort war der Weg zum Hostel nicht weiter, aber ein heftiger Schauer startete und wir war komplett durchnässt Bus wir ankamen. Ein schöner Abend aber auch sehr skuril. Das war das Ende des Semesters in Indien nun ist es an der Zeit Orte zu erkunden und Städte zu sehen. Dienstag startete die große Reise in den Westen Indiens bevor es in den Norden geht. Von Chennai aus fuhren wir, 2 Studenten aus Duisburg und ein indischer Student vom IITM, per Zug zunächst nach 8 std Bengalore und von da aus im Sleeper Zug 13 std bis nach Hopet. Die Zugfahrten waren ein wenig anstrengend und wir wurden von zahlreichen Leuten angesprochen wo wir denn her kommen würden. Im 1. Zug liefen mehrere Leute durch den Zug um Sachen zu verkaufen, kleine Snacks, ganze Mahlzeiten, Tee oder Spielzeug. Ein Mädchen lief ebenfalls durch den Zug um den Fahrgästen etwas zu verkaufen. Sie war höchsten 10 Jahre alt. Für die Menschen im Zig war das ganz normal, für mich was es ziemlich traurig. Ein Kind in dem Alter sollte Bildung bekommen und nicht so arbeiten. Außerdem waren zahlreiche Leute die bettelten im Zug, darunter waren Menschen, die eine Behinderung hatten. Nach einem schnellen Mittagessen ging es dann nach Hampi. Ein Hostel in der alten Ruinen Stadt sollte es werden. Der erste halbe Tag kam uns gelegen um die Ruinen der ehemals stolzen Stadt zu erkunden und den Sonnenuntergang zu genießen. Der 2. Tag begann spät mit einen Frühstück und der Überquerung des Flusses um auf der anderen Seite ein wenig zu wandern. Die Landschaft ist atemberaubend und abwechslungsreich. Tag drei begann um 7 mit dem ausleihen von Mopeds. 4 Leute 2 Bikes. Achja und Helme gab es nicht, aber was sollte schon passieren. ;) Ich bin zwar länger nicht gefahren aber schwierig ist es wirklich nicht. Der erste Berg war bedauerlicherweise zu viel für den kleinen Motor. So musste mein Mitfahrer absteigen und schieben. Unser Trip startete nach einem kurzen Frühstück an einem Bad für die Königin.Es war zerfallen wie die meisten alten Bauwerke hier. Daheim ist man es gewohnt gut gepflegte Denkmäler anzutreffen. Schließlich ging es weiter in den Teil der alten Stadt, der Weltkulturerbe ist. Ein Reisender sagte einst über Hampi es sein deutlich größer als Rom und bedeutend schöner als Lissabon. Die Größe der Hauptstadt einer alten Dynastie ließ sich nur erahnen. An alle Seiten standen zahlreiche Ruinen von Gebäuden. Der Eintritt kostete uns deutsche 500 RS.  Den Inder, der mit uns war 30 RS. Scheint zwar nicht fair aber für den Erhalt solcher Orte ist das ein gerechtfertigter Preis. Viele Grundrisse von Gebäuden waren erhalten. So auch der des Königlichen Gebäudes. Ein Wachturm hingehen war hingegen vollständig erhalten ( oder restauriert). Besonders gut erhalten waren die Ställe der Elefanten. 11 Efenaten hielt die Königsfamilie für Zeremonien und ähnliches. Diese waren innen schön verziert. Das Gebiet schloss außerdem zahlreiche kleiner Tempel-Ruinen ein. Wir fuhren weiter zu einem großen Tempel der ebenfalls aus der gleichen Zeit ist. Bevor wir von den Mopeds auf eine Art Golfcar wechselten kaufte ich noch eine Scheibe Wassermelone und Ananas. Das Angebot an frischen Früchten erfreut mich noch immer ungemein. Frische Früchte schmecken hier so viel besser als in Deutschland. Vor allem Ananas und Kokosnüsse, die ich daheim nicht einmal mag. Der Tempel war sehr gut erhalten und mit aufwendig verzierten Säulen versehen. Der steinerne Wagen davor ist sogar auf den neuen 50 RS Schein zu sehen. Weiter ging die wilde Fahrt, die mindestens genau so viel Spaß machte wie die Besichtigung. Die Wege waren eher Feldwegen und wenn mal Straßen da waren fuhren dort wenige Fahrzeuge. An den Linksverkeher gewöhnt man sich recht schnell. Man muss aber stets dran denken ihn zu beachten und wenn möglich zu Hupen. In Indien ersetzt Hupen teilweise das Gucken. Wenn man mich hört brauche ich ja nicht zu schauen. Ich hatte ungemein Spaß zu hupen. Vielleicht weil es mich als Fußgänger immer nervt. Wir fuhren zurück um die Bikes abzugeben und entscheiden uns zum Wasserfall von Hampi zu gehen. Laut Google Maps 2.7 km. Nach einer Stunde suchen und durch Bananenplantagen laufen entschieden wir uns das Google Maps und betrogen hatte und gingen essen. Der letzte Tag begann mit einem Frühstück das von Affen erschwert wurde. Die selbe Spezies wie auf dem Campus. Ein Mitreißender wurde von einem Affe geschlagen bevor ich den Affen mit einem Stuhl in der Hand verjagen konnte. Wir überquerten den Fluss und liefen zum Affentempel. Da es Samstag war kamen und enorm viele Pilger entgehen, die komplett in Orange gekleidet waren. Die Worshipper des Rama. Eine hinduistische Gruppe. Wie gewohnt mussten wir die Schuhe aus ziehen. Nun lagen allerdings noch rund 900 Treppenstufen vor uns. Die ganze Treppe war voll von Pilgern. Mehrfach wurde ich nach einem gemeinsamen Selfie gefragt. Inzwischen nervt es mich nur noch, daher sage ich entschieden: No I don't want to. Ein junger Mann filmte mich aus 1,5 m Entfernung mit einer Videokamera. Ohne zu fragen filmte er mein Gesicht ehe ich die Hand dazwischen vor das Gesicht hielt. Iwie respektlos aber Leute aus Europa sind in Indien nicht oft anzutreffen. Der ganze weg war nicht ideal für mein noch immer lädiertes Knie aber ich wollte ja was sehen und erleben. Als wir oben ankamen ließen wir den Tempel rechts liegen und genossen die Aussicht. Der Ausblick war traumhaft. Nach dem intensiven Genießen des Ausblicks gingen wir auf der anderen Seite hinunter. Dort wurde essen verteilt. Reis, Hirse und ein süßer Brei. Sehr lecker. Wir nahmen ein Tuk Tuk/ auto rickshaw zurück zur Unterkunft und von dort ging es nach Hospet in den Sleeper Bus nach Goa.
0 notes
new-style-notes · 7 years
Photo
Tumblr media
Samsung & Ronja: Switching mit Anja
Die 16-jährige Anja Blagojevic aus der Westschweiz ist seit rund 2 Monaten die Gewinnerin des Casting-Wettbewerbes “New Face by Ronja Furrer“. Ronja und Anja treffen sich in Zürich um Anjas neues Samsung Galaxy S8 in Empfang zu nehmen, welches sie durch die Wahl gewonnen hat. Wir haben die Gelegenheit genutzt und mit den beiden übers Modeln, Handys und Samsung geplaudert – mal deutsch, mal französisch, mal englisch.
Schön, dass es geklappt hat!
Ronja: Das finde ich auch. Ich bin sehr viel in New York und habe mich sehr gefreut, heute Anja zu sehen – und mein neues Handy in Empfang zu nehmen.
Anja: Super, dass ich heute Nachmittag keine Schule hatte und nach Zürich kommen konnte.
Was ist alles passiert, seit Anja das “New Face by Ronja Furrer“ ist?
Anja: Ich hatte mein erstes Fashion-Shooting für das Cover von „Friday“. Das hat mir viel Spass gemacht. Und heute habe ich mein erstes Interview.
Ronja: Anja war seither in Paris um eine Agentur zu besuchen. Ansonsten gehen wir es aber langsam an und nehmen es einfach, wie es kommt. Anja ist noch in der Schule, das hat klar Priorität.
War das auch der Grund für dein eigenes Casting, damit du ein Mädchen begleiten kannst ohne viel Druck auszuüben?
Ronja: Genau. Der Druck beim Modeln ist vor allem für Mädchen sehr gross. Ich bin aber überzeugt, dass der Erfolg organisch entstehen sollte. Ohne viel Druck. Den macht ja schon die Schule.
Anja: Ronja ist eine Art Coach für mich, wie eine grosse Schwester, die ich alles fragen kann und die mich begleitet.
Ronja: Zusammen mit meiner Managerin Alexandra Aberli sind wir ein super Team. Mir ist es einfach wichtig, dass sich Anja wohlfühlt. Deshalb bin ich heute auch hier als Begleitung.
 Anja, du hast beim Wettbewerb ja auch ein Samsung Galaxy S8 gewonnen. Freust du dich darauf?
Anja: Natürlich! Es ist mein erstes Smartphone von Samsung. Ich bin gespannt! Zuerst muss ich aber noch alles ausprobieren.
Hast du dir den Wechsel so einfach vorgestellt?
Anja: Der Switch von meinem alten Smartphone auf das Galaxy S8 ging sehr schnell und war sehr einfach. Toll, dass Carlo von Samsung dabei war, auch wenn das für den Switch gar nicht nötig war. Er hat mir aber ein paar Tipps für das S8 mitgegeben. Zuerst haben wir ein Backup der Daten gemacht und dann ging es ruckzuck und ich hatte alle Daten auf meinem neuen Phone. Super!
 Ronja, du bist ja schon ein alter Hase, wenn es um Samsung geht…
Ronja: Ja, ich benütze schon lange ein Samsung Galaxy und bin damit sehr zufrieden. Das Design gefällt mir gut und die Kamera ist wirklich toll. Sie schiesst auch bei wenig Licht scharfe Fotos und ist ideal für Selfies. Und bei Regen muss ich mir keine Sorgen machen, wenn es nass wird, da es ja diesen Wasserschutz hat.
 Welche Apps oder Funktionen nutzt ihr am häufigsten?
Anja: Vor allem Snapchat und auch Whatsapp. Ah und natürlich die Kamera, auch für Selfies (macht gleich eins zusammen mit Ronja). Die Kamera auf dem neuen Samsung Galaxy ist ja wirklich toll, ich freue mich schon darauf sie zu testen.
Ronja: Ich nutze vor allem die Map und natürlich Whatsapp. Das hilft mir, mit allen in Kontakt zu bleiben, da ich ja sehr viel unterwegs bin. Wenn ich mit meinen Lieben reden will, bin ich aber etwas altmodisch und skype lieber. Denn beim Video-Chat auf Whatsapp sieht man immer etwas doof aus. Auf Skype weniger.
Was steht als nächstes an?
Ronja: Wir fliegen voraussichtlich gemeinsam nach London, müssen aber eben noch schauen wegen der Schule.
Anja: Genau, ich hoffe aber sehr, dass es klappt.
Ein grosses Danke an die Photobastei, dass wir die Bar für das Treffen und das Fotoshooting nutzen durften. www.photobastei.ch
Sabine
0 notes
da-c-news · 7 years
Text
Über Alleingänge und dramatische Spurtentscheidungen
Patrick Karl meldet sich nach „Seuchenjahr“ eindrucksvoll zurück und kommt zum Spurtsieg gegen Jannik Arbogast - Überraschend deutlicher Sieg für Elena Burkard bei den Frauen – DLV vergibt erste Starttickets für die Cross-EM in Samorin (Slowakei) – Wilfried Raatz berichtet vom Crosslauf in Pforzheim
von Wilfried Raatz
Tumblr media
Der deutsche U20-Crossmeister Markus Görger (vorne) führt die Konkurrenz der männlichen Jugend an (dahinter der spätere Sieger Ilyas Yonis Isman)Bild:Wilfried Raatz/wus-media
Eine gute Portion Glück hatten die Veranstalter beim Sparkassen Cross in Pforzheim, zugleich auch dritter Wertungslauf im Deutschen Cross-Cup. Das Wetter zeigte sich just am 11. 11. keineswegs so närrisch wie angekündigt. Eisregen und heftige Regenschauer fielen eher im Umland bzw. erst am späten Abend oder am Sonntagmorgen. Alleine der am weiteren Nachmittag aufkommende starke Wind machte den Langstreckenläufern auf der 9 000 m-Strecke zu schaffen, sodass eine clevere Renntaktik ein gewichtiges Wort im Kampf um den Sieg und den Titel bei den zugleich ausgetragenen Deutschen Studentenmeisterschaften spielten. „Beim Cross muss es verschlammte Spikes geben“, gestand ein rundum zufriedener Sieger Patrick Karl nach Kräfte zehrenden 9000 m auf dem Wiesengelände im Stadtteil Huchenfeld. Und blickte auf die seine Spikes, die natürlich auf dem tiefen Geläuf verständlicher Weise nach 17 vorangegangenen Rennen ihr „Fett“ abbekommen hatten.
„Natürlich habe ich den anderen Windschatten gegeben“, gestand der hoch aufgeschossene 21jährige Hindernisläufer bei der Frage nach seiner Renntaktik, „aber ich bin gut drauf und wollte schon sehen, wo ich derzeit stehe!“ Und der zweimalige GRR-Nachwuchs-Preisträger (2014 und 2015) in Trikot des TV Ochsenfurt fügte ohne Umschweife hinzu: „Ich möchte zur Cross-EM. Deshalb ist dieses Rennen ein guter Test für die U23-Quali in vierzehn Tagen beim Darmstadt-Cross!“ Sein Hunger nach guten Ergebnisse und letztlich einer Bestätigung, dass er zu den hoffnungsvollen deutschen Langstreckenläufern zählt, ist durchaus verständlich, denn die zurückliegende Saison 2017 musste er wegen Verletzung mehr oder weniger abhaken. „Knochenödeme im Oberschenkel im Januar und April haben einfach keinen vernünftigen Saisonaufbau zugelassen. Jetzt gilt es, nach vorne zu schauen und da ist die Cross-EM in Samorin das erste Ziel!“
„Leidtragender“ des mutigen Auftritts von Patrick Karl war der vier Jahre ältere Jannik Arbogast, der dem Hindernis-Spezialisten wie eine Klette am Bein hing und im Spurt um drei Zehntelsekunden bei einer Siegerzeit von 33:16 unterlag. „Den Sieg gönne ich Dir auf jeden Fall“, gratulierte der eigentliche 10 000 m-Spezialist der LG Region Karlsruhe seinem Rivalen, „denn Du hast fast das gesamte Rennen über die Führungsarbeit gemacht. Das war schon ein starkes Ding!“  Aber auch Jannik Arbogast war mit dem Erreichten sehr zufrieden, schließlich war auch er über eine längere Phase wegen Verletzung ausgefallen. „Ich konnte einen guten Schritt laufen und praktisch das gesamte Rennen das vorgelegte Tempo mithalten!“ Für ihn gab es zum „Trost“ zudem den Titel des Allgemeinen Deutschen Hochschul-Sportverbandes (ADH).  
Das über insgesamt fünf Runden führende Langstreckenrennen gestaltete sich vom Start weg zu einem Ausscheidungskriterium, denn aus einer zunächst neunköpfigen Spitze vielen nach und nach einige heraus, bis letztlich das Duo Karl/ Arbogast übrig blieb. Fünfzehn Sekunden hinter dem schnellen Duo kam der Schwede Amanuel Gergis ins Ziel, gefolgt vom wiederum stark laufenden Davor Aaron Bienenfeld, der im U23-Vergleich hinter Karl und Gergis den dritten Rang erreichte und dabei starke Konkurrenz wie Kidane Tewolde und den eigentlichen Mittelstreckler Felix Rüger auf die Plätze verweisen konnte. Erst mit der siebtschnellsten Endzeit erreichte mit Marco Müller der zweite der Männerklasse das Ziel.
Nach einem kurzen Intermezzo der Kenianerin Betty Chepkwony übernahm bei den Frauen, die zusammen mit den U20-Junioren auf die 6 600 m lange Strecke gingen, die eigentliche 1500 m-Spezialistin Elena Burkard die Führung – und baute diese kontinuierlich auf fast eineinhalb Minuten aus. Mit 26:04,8 Minuten lag sie im Feld in bester Gesellschaft der ambitionierten Jugendlichen wie dem U18-Crossmeister und 10 km-Rekordhalter Elias Schreml. „Das war eigentlich seit langem mein erstes richtiges Crossrennen. Für mich war es natürlich ideal, mit starken U20-Läufern zu laufen. Jetzt werde ich einmal schauen, was in Tiburg geht!“ Und meint damit die vom DLV ins Niederländische verlagerte EM-Qualifikation der Männer und Frauen – und dies just zum Zeitpunkt des Darmstadt-Cross, alleine als Qualifikation für den Nachwuchs U20 und U23 gesetzt. „Das ist eine Frechheit, was sich der DLV leistet“, so schimpften nicht wenige der Heimtrainer von leistungsstarken Langstrecklern. „Das geht alles zu Lasten der Vereinskasse, an irgendeinen Zuschuss ist nicht zu denken!“
Hinter Elena und Betty belegten übrigens Jannika John (27:59) und Vera Coutellier (28:05) die nächsten Plätze. Mit 23 Teilnehmerinnen war übrigens der Wettbewerb der Frauen und U23-Juniorinnen eher mäßig besetzt. Nur gut, dass die Läuferinnen gemeinsam mit den U20-Junioren auf die Strecke geschickt wurden. Und hier dominierte mit Ilyas Yoris Osman ein 18jähriger Flüchtling aus Somalia im Trikot des TV Waldstraße Wiesbaden. Mit 23:39,1 Minuten lag er deutlich vor dem amtierenden deutschen U20-Crossmeister Markus Görger (24:15,4), der anfangs das Renngeschehen bestimmt hatte, dann aber die Überlegenheit des Ostafrikaners anerkennen musste.
Der Freiburger EM-Fünfte über 5000 m ist allerdings wie auch der drittplatzierte Nick Jaeger (24:33,9) für die Cross-EM qualifiziert. “Ich bin überhaupt nicht ins Laufen gekommen, dieses Geläuf bin ich überhaupt nicht gewohnt! Bis zur EM werde ich natürlich verstärkt auf Wiesengelände trainieren – dann sieht alles hoffentlich wieder anders aus!“ so Markus Görger, der übrigens 2016 auf der GRR-Jahrestagung in Paderborn mit dem Nachwuchs-Förderpreis ausgezeichnet wurde.
TV Waldstraße-Trainer Günter Jung freute sich natürlich über den Erfolg seines Schützlings „Ilyas ist seit etwas mehr als zwei Jahren in Deutschland und ist wegen des laufenden Asylverfahrens natürlich noch nicht für Deutschland startberechtigt. Für den Jungen ist dies ein Riesenerfolg, denn man muss wissen, dass er erst vor 22 Monaten mit dem Laufen begonnen hat und in dieser doch recht kurzen Zeit enorme Fortschritte gemacht hat!“
Entsprechend der Nominierungsrichtlinien des DLV wurden in Pforzheim sowohl im männlichen als auch im weiblichen U20-Bereich jeweils zwei Plätze im EM-Aufgebot vergeben, die weiteren Plätze wie auch die komplette Nominierung der U23-Kategorien werden dann am 26. November beim Darmstadt-Cross vergeben. Deshalb konnten auch bei den Mädchen Josina Papenfuß und Lisa Tertsch das Thema EM-Qualifikation mit Erfolg abhaken, denn diese konnten sich letztlich souverän durchsetzen.
Dies gilt besonders für die noch der U18-Klasse angehörende Josina Papenfuß, die sich aus einer Dreiergruppe, zu der zunächst noch Lisa und Linn Kleine gehörten, lösen und mit 19:54,8 Minuten und einem Dreißig-Sekunden-Vorsprung vor Lisa Tertsch ins Ziel einlaufen konnte. „Natürlich bin ich sehr zufrieden“, freute sich Josina. Auch für Lisa Tertsch hat sich der Trip nach Pforzheim gelohnt, denn die Darmstädterin dürfte mit Studienort Boston die längste Anreise zur Cross-Ausscheidung in Kauf genommen haben.  Jetlag-geschädigt lief sie jedoch tapfer ihr Rennen zu Ende und lag dabei 18 Sekunden vor der drittplatzierten Selma Benfares. Die U20-EM in Grosseto hatte das Hindernistalent wegen einer Verletzung allerdings im letzten Moment verpasst und hofft natürlich jetzt auf ihren ersten DLV-Auftritt im Nationaldress. Im Triathlon ist sie jedoch schon bei Welt- und Europameisterschaften mit Erfolg gestartet. Die anfangs noch mithaltende Linn Kleine bestritt lediglich das zeitgleich gestartete, allerdings mit 3000 m kürzere U18-Rennen und gewann dieses in 12:26,5 Minuten vor Karoline-Sophie Löffel (12:44,6).
Bleibt noch ein Blick auf den männlichen U18-Lauf, den mit Marius Abele ein Talent des SSC Hanau-Rodenbach ebenso souverän mit 15 Sekunden Vorsprung vor Tarje Mohrdieck gewinnen konnte. In den gut bestückten Teilnehmerfelder tauchten allerdings mit Baumann, Grommisch und Pingpank überaus bekannte Namen der deutschen Laufszene auf. Während Dieter und Isabell Baumann, Werner Grommisch und Markus Pingpank am Rande das Geschehen mit Spannung verfolgten, tummelte sich die Nachfolgegeneration im Crossgelände mit durchaus gutem Erfolg. So schaffte Svenja Pingpank den dritten Rang der U23-Klasse, ihr Bruder Maximilian wurde Fünfter des U20-Laufes. Robert Baumann holte sich Rang acht bei den U20-Junioren, Till Grommisch wurde in diesem Lauf Zehnter.
„Bis in zwei Wochen in Darmstadt“, so verabschiedeten sich viele der Trainer und Übungsleiter, die quer durch die Bundesrepublik angereist waren. Indiz für eine durchaus intakte Cross-Szene, die allerdings mit Pforzheim und Darmstadt nur zwei Highlights kennt – und mit Recht als Selektion für die Cross-Europameisterschaften am 10. Dezember in der Slowakei gelten. Das zudem im deutschen Cross-Cup integrierte Rennen in Ohrdruf, dem Austragungsort der Deutschen Cross-Meisterschaften 2018, hatte gerade einmal eine Handvoll Starter außerhalb Thüringens an den Start gebracht, nicht zuletzt deshalb, weil der Termin Ende Oktober auch ausgesprochen früh angesetzt wurde.
0 notes
kerrykern · 8 years
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Laura Berlin in  "Prinz Pi - Werte”
58 notes · View notes
kerrykern · 9 years
Photo
Tumblr media
Laura Berlin as Hanna in Tod den Hippies!! Es lebe der Punk!
22 notes · View notes
kerrykern · 9 years
Photo
Tumblr media
29 notes · View notes
kerrykern · 9 years
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
L.Berlin
77 notes · View notes