Tumgik
#Anlage GOLD
beurich · 2 months
Text
Gold vs. Bitcoin: Ein ausführlicher Vergleich
In der Welt der Finanzen stehen Gold und Bitcoin oft im Mittelpunkt der Diskussion. Beide Anlagen gelten als sichere Häfen, aber sie unterscheiden sich. In der Welt der Finanzen und Investitionen stehen Gold und Bitcoin oft im Mittelpunkt der Diskussion. Beide Anlagen gelten als sichere Häfen, aber sie unterscheiden sich in ihren Eigenschaften und Merkmalen erheblich. In diesem Blogbeitrag…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
asikomecom · 1 year
Text
Goldpreis-Prognose: Klettert der Goldpreis 2023 auf Euro-Rekordhoch? - Handelsblatt
Goldpreis-Prognose: Klettert der Goldpreis 2023 auf Euro-Rekordhoch? – Handelsblatt
Zürich Der Goldmarkt dürfte auch im kommenden Jahr maßgeblich von den Notenbanken beeinflusst werden. Davon gehen die Experten des Edelmetallverarbeiters Heraeus aus. Die Zinspolitik der US-Notenbank Federal Reserve bestimmt die Stärke des Dollars und wird damit auch zum wichtigsten Faktor beim Goldpreis, sagt Henrik Marx, Chefhändler bei Heraeus. „Die Richtung des Dollars… Weiterlesen
View On WordPress
0 notes
schottisreisetagebuch · 7 months
Text
Bangkok, die goldene Stadt
Tumblr media
Grand Palace
Unterwegs in Anderswelt
Tumblr media
China Town by night
Die zehn Stunden, die man im Großraum-Jet von Wien Schwechat nach Bangkok Suvarnabhumi verbringt, vergehen im Flug. Man steigt aus dem Flieger und landet in einer anderen Welt: Protz, Pracht und jede Menge Buddhas. Das Drehkreuz Südostasiens spielt alle Stückln. Ist man von Dubai, Abu Dhabi und Sharjah schon einiges gewohnt, der Thai-Luxus setzt noch einen drauf. Hier trifft man auf Schritt und Tritt, Glanz und Glorie. Endlos lange Gänge und Couloirs, zwischen den Menschenbeförderungsbändern jede Menge Talmi. Operettenzauber à la Mörbisch, made by Sirikit – legendäre Lächelkönigin des „Goldenen Siams“ vergangener Tage.
Tumblr media
Grand Palace
Man bestellt bei einem der Fuhrunternehmen ein Taxi, in Sekundenschnelle wird einem der Wagenschlag aufgehalten. 50 Millionen Passagiere pro Jahr tun hier desgleichen. Und dann fährt man, nein, staut man in Richtung Hotelkasten. Am nächsten Tag ist der Jetlag weggeschlafen und man stürzt Hals über Kopf in Richtung der Sehenswürdigkeiten Bangkoks. Dabei aber ist man nicht alleine. Mein Tipp: Von Juni bis Oktober ist Monsunzeit, da ist man weitgehend alleine unterwegs – wenn’s halt nicht gerade schüttet.
Tumblr media
China Town by night
Der Große Palast
Tumblr media
Grand Palace
Die Stadt in der Stadt ist aus Gold. Die Stadt in der Stadt ist aus Gold, man hat´s nicht anders erwartet. Die großartige Anlage diente einst der ersten Familie des Riesenreiches. König und Buddha zogen hier zu Ende des 18. Jahrhunderts ein, als Bangkok zur Hauptstadt wurde. Heute ist der Monarch ein paar Straßen weiter zu Hause, im Nobelbezirk Dusit und im oberbayrischen Tutzing, in der Villa Stolberg, am Starnberger See. Den Besitz hat der heutige Rama X. noch zu Lebzeiten seines Vaters, König Bhumibol erworben. Seither regiert der damalige Kronprinz und heutige „Kini“ in seinem kühlen Prachtanwesen. 10 Millionen Euro hat das Schreberhäusl gekostet. Seltsam nur, dass vom Rama, trotzdem es sein offizieller Zweitwohnsitz ist, bislang kein Cent an Grundsteuer einging. Auch die Erbschaftssteuer, die nach dem Tod seines Vaters im Freistaat fällig geworden wäre, hat sich der siamesische Schlingel erspart – was die Bayern schmerzt und die Thais schon nicht mehr wundert. Immerhin würde sie 30 Prozent der gesamten Erbsumme ausmachen. Bei 10 Milliarden Flüssigem, schlanke 3 Milliarden Euro. Aber was bedeuten weltliche Güter dem Gottähnlichen.
Tumblr media
Grand Palace
Sein nomineller Palast ist gegen einen Touristenobulus zugänglich. Allerdings müssen sich Zudringlinge verhüllen. Bei 40 Krügeln im Schatten haben Damen kniebedeckt und Herren in langen Hosen zu erscheinen. Das Opfer muss man erst mal bringen. Man tut es gerne. So viel Pracht sieht man selten auf einem Fleck. Beinahe zwei Kilometer lang begrenzt die prächtig geschmückte Mauer den Regentenbezirk. Palast und angrenzendes Wat sind jede Mühe wert. Die Wunderwerke aus Stein und Gold stellen den weltlichen und religiösen Himmel auf Erden dar. Die exotische Pracht raubt den Atem. Und längstens wenn man dem Smaragd-Buddha gegenüber steht, greift die Allmacht Siddharta Gautamas, des Weisheitslehrers und Religionsstifters – auch wenn er nicht aus Smaragd ist, sondern aus Jade.
Tumblr media Tumblr media
Grand Palace
China Town
Tumblr media
China Town by night
Folgt man der Charoen Krung Road, später der Yaowarat, befindet man sich längst nicht mehr in Thailand. Man taucht ein ins Reich der Mitte, ins Garküchen-Paradies, dem Streetfood-Wahnsinn Bangkoks. Kaum eine andere Stadt erscheint dem Neuling auf Asiens Straßenmärkten spektakulärer. Das Viertel ist ein einziger Kochtopf, in dem Hartgesottene so lange weich gekocht werden bis sie sich freiwillig jedes Süppchen, Dumpling (gefüllte Teigtaschen), Hühnerfuß, von veritablen Schwalbennestern ganz zu schweigen, reinziehen. Untertags ist die Chinesenstadt ein einziger Marktplatz, bei Nacht ein gedeckter Tisch. Hinein also ins Gedränge der Seitengassen, das Angebot verblüfft europäische Schlachtenbummler. Plastikgeschirr und Affenhirn, Seegurken und Ginseng-Wurzeln, Krokodilburger und zu Staub gemahlene Tigerzähne. Nebenbei wird aus der Hand gelesen, Papiergeld verbrannt, aus Reptilien zubereitete Arzneien verkauft und in den Goldgeschäften der Unzenpreis in die Höhe getrieben - die Börsenkurse schnellen in die Höhe, je länger die Schlangen vor den Juwelieren sind.
Tumblr media
China Town by night
Relaxen in Bangkok
Tumblr media
Food Massage
Der Eintritt in den Himmel ist nicht mehr als 300 Baht wert. Das entspricht 7 Euro. So viel kostet im Land des Lächelns eine Massage für den wahrscheinlich am wenigsten beachteten Körperteil. Die Füße kommen seit je her paarweise zur Welt, verdienen zumindest aber ungeteilte Aufmerksamkeit. Thailand ist das einzige Land der Welt, das beiden Extremitäten alltägliche Reverenz erweist. Herr und Frau Siam gehen zumeist einmal pro Tag zur Fußpflege. So sie sich´s leisten können. Wenn nicht, machen sie sich´s selber. Eine Fußmassage ist hier Ritual. In jedem zweiten Laden, Einkaufszentrum, hinter Marktständen und Restaurants lauern die Polsterstühle.
Tumblr media
China Town by day
Auf ihnen macht man es sich bequem, man schließt die Augen und – schläft ein. Die Füße werden besprüht, gesäubert, abgerubbelt. Dann wird einer davon verpackt und los geht´s ins himmlische Vergnügen. Eine Creme wird auf den freiliegenden aufgetragen, einmassiert, verstrichen. Zehe für Zehe, Knöchel, Ferse, Rist wird bearbeitet. Hin und her, rechtsseitig, linksseitig, Wadel rauf, Wadel runter, und das währt so lange bis man nicht mehr Herr seiner Sinne ist und man längstens jetzt in seligen Dämmerschlaf fällt. Irgendwann nimmt man ein geflüstertes Good morning war, man erwacht, bestreitet, dass man weggepennt ist, erhebt seine zu neuem Lebensmut erwachten Glieder, bezahlt die Bagatelle und begibt sich auf den Weg – zum nächsten Massagesalon.
Hoch hinaus und tief hinunter
Tumblr media
Wolkenkratzer
Gleich neben Chinatown liegt die „Innenstadt“ Bangkoks, so heißt das Viertel, das dem Business gehört. Auch hier wird Geld verbrannt, wobei das hier nicht unbedingt Glück bedeutet, eher schon das Gegenteil. Zwischen Silom Road und Ratchadamri Road stehen sie Hand in Hand: die Skyscraper Bangkoks.
Tumblr media
Lumphini Park
Die wahnwitzigen Hochhäuser überbieten sich an einfallsreichem Design, die angesagtesten Architekten stellen kühne Nadeln aus Stahl, Glas und Beton ins Planquadrat und in den Lobbys der Hotelgiganten versammeln sich die plastikgesichtigen Ehefrauen fleischgewordener Globalplayer. Heute in Bangkok, morgen in Singapore, Honkong oder New York. Hier logiert man, hier macht man Geschäfte, hier schlürft man Martini Sour. Schließlich steht Bangkok im weltweiten Ranking an 15. Stelle der Städte mit den meisten Wolkenkratzern. Der derzeit höchste von ihnen ist der „Magnolias Waterfront Residences Tower 1“ mit 315 Höhenmetern. Ein anderer Himmelskitzler gleicht einem Lego-Haus, ist nur einen Meter niedriger und wird hauptsächlich als Appartement-Haus der Ritz-Carlton-Kette genutzt. Der Fantasy-Tower wurde vom deutschen Architektenpapst Ole Scheeren erbaut und ist mit Sicherheit einer der Hingucker unmittelbar vor dem wunder-romantischen Lumphini-Park.
Tumblr media
Wolkenkratzer
An Gegensätzen ist die Metropole reich. Slum und Millionärsviertel, Aberglaube und Wissenschaft, Märchenstadt und Finanzmetropole, Science und Siam – all das beherbergt Bangkok. Und noch viel mehr. Zum Beispiel Wahn und Witz: Der derzeitige König von Thailand, Maha Vajiralongkorn Phra Vajiraklaochaoyuhua, kurz Rama X. ist einer der verhaltensoriginellsten Monarchen der Welt. Schießt das Land hinsichtlich Wirtschaftswachstum, Infrastruktur und Technik durch den Plafond, versinkt die halsstarrige Schrulligkeit des Königs im tiefen Klamauk. Folgende Geschichte ist keine Zeitungsente, sie ist wahr, und ein Hund. Des Königs verstorbener Pudel Fufu, der einst von einer seiner, mit einem G-String bekleideten Ehefrauen, anlässlich seines Geburtstags mit einer doppelstöckigen Torte gefüttert wurde. Nicht nur das ließ die Wogen Siams hochgehen. Auf die Titelseiten ausländischer Gossip-Zeitschriften brachte es der Rama, als er den Pudel allen Ernstes zum „Air Chief Marshall“ der thailändischen Luftwaffe beförderte. Bei einem Gala-Dinner sprang der General in Uniform auf den Tisch und schlürfte aus den Wassergläsern der honorigen Gäste auf das Wohl des anwesenden US-Botschafters, Ralph L. Boyce. Auch das ist Thailand. Man wundert sich, staunt – und lächelt.
4 notes · View notes
masil-dolomiten · 9 months
Text
29.08.2023 - Etappe 4 - Tierser-Alpl-Hütte -> St. Ulrich
Um 7:00 Uhr konnten wir ein super geniales Frühstück im tollen Gastraum der Tierser-Alpl-Hütte genießen. Zuvor hatten wir die Rucksäcke wieder parat gemacht, Gott sei Dank sind die Klamotten getrocknet!
Danach ging es um 8:00 Uhr bei teils bewölkten Himmel, vor allem aber trocken, auf den Weg nach St. Ulrich über die Seiser Alm.
So verließen wir den schönen Rosengarten dessen Schönheit wir leider, in Folge des miesen Wetters, nicht genießen konnten und passierten nach einiger Zeit den Zallinger Hof - Pferdenarren werden ggf. aufhorchen - hier werden schon seit vielen Jahren mit Herzblut Haflinger gezüchtet und das sehr erfolgreich - im Springreitsport bereits mehrfach Gold prämiert. Der Zallinger Hof, eine top gepflegte und faszinierende Berg-Chaletdorf-Hotel Anlage wirkt einfach traumhaft in den saftig grünen Wiesen der Seiser Alm, nebenbei eine schöne kleine Kapelle.
Weiter ging es heute zum Glück nicht viel bergauf, dafür mehr bergab weiter Richtung St. Ulrich. Plötzlich tauchten Horden von Wanderern auf, dies war jedoch “nur” der Tatsache geschuldet, dass hier das Gebiet durch Bergbahnanlagen erschlossen war.
Kurz nach 14:00 Uhr erreichten wir das wunderschöne St. Ulrich - unbedingt eine Reise Wert! Wir mussten erstmal die Touristen Info aufsuchen, um Alternativen für den nächsten Nachtstop am 30.08. zu finden, da uns die Puez Hütte in Folge „voll belegt und kein Notlager“ abgesagt hat - heute am 31.08. konnten wir nachvollziehen warum, doch dazu später mehr.
Es sollte somit die Regensburger Hütte werden, jetzt musste nur noch die Tour angepasst werden, es war schon klar, dass Silvia eine kurze entspannte Tour mit Gondel und ich eine anspruchsvollere ohne Gondel gehen würde.
Aber erstmal zur Unterkunft Molignon, der aufmerksame Leser sollte jetzt aufhorchen, Ja genau, gestern sind wir über den Molignon Pass gewandert.
Sofia, die Gastgeberin des Molignon hat uns herzlich begrüßt und wir konnten ein tolles Zimmer beziehen, wie sich zeigte war Sofias Familie eine Künstlerfamilie, denn Gröden ist das Tal der Künstler. Der Vater hat überall im Haus herrliche Gemälde fabriziert und der Onkel fertigt Plastiken, im Flur des Hauses befand sich eine ähnliche Plastik wie in der Fußgängerzone von St. Ulrich, in Folge dessen wir diesbezüglich ins Gespräch kamen.
Aber jetzt musste der Fernwanderer erstmal seinen täglichen (maximal 2-täglichen) Pflichten nachgehen, Handwäsche! Und heute war viel dran, da wir gestern auf der Tierser-Alpl-Hütte nicht mehr waschen konnten. Das gesamte Zimmer war überall voll von Wäsche, die Rucksäcke einmal komplett leer geräumt, damit auch diese zur Gänze austrocknen konnten.
Danach, bei aus dem Ort mitgebrachten Käse und Rotwein mit Oliven und Kräckern, die morgige Route umplanen und einen Blogeintrag schreiben. Die “normale” Route zur Puez Hütte wäre in Folge einer Sperrung durch Hangrutsch, wie folgt ausgefallen: 23,1 Km ↗️ 2.327 m, ↘️ 1.080 m - das hätte Silvia so eh nicht gehen wollen.
Die Planung sah also vor, dass Silvia mit der Gondel hochfahren wird und 7,5 Km und ↗️ 570 m bis zur Regensburger Hütte wandert und ich hatte geplant 11 Km und ↗️ 1.170 m zu gehen - doch dies sollte anders kommen, aber dazu später mehr…
Fazit des Tages:
18,6 Km, Gesamtzeit 6:45, reine Gehzeit 4:53, ↗️ 463 m, ↘️ 1.655 m, ⏬️ 1.242, ⏫️ 2.458 m
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
3 notes · View notes
anlage-top · 4 months
Text
Marktausblick für 2024 - Wie sind die Prognosen bekannter Fondsmanager
Am Anfang eines neuen Jahres ist es immer ein beliebter Zeitpunkt, an dem Fondsmanager, Fondsgesellschaften und Volkswirte sich an Prognosen für die kommenden 12 Monate wagen. Auch wenn keiner der daran Beteiligten über eine “Glaskugel” verfügt, lohnt es sich für Anleger doch genau hinzuhören, um ein Stimmungsbild zu verschiedenen Anlageklassen oder Märkten zu erhalten. Da passt es gut, dass zum Jahresanfang unzählige Experten beim größten Branchentreffen Europas – dem Fondskongress in Mannheim – aufeinandertreffen und ihre Ideen diskutieren.
Ein Höhepunkt 2024 war wie in jedem Jahr der Sauren Fondsmanagergipfel
Bei dieser Podiumsdiskussion im Rahmen des Fondskongresses unter der Moderation von Dachfondsmanager Eckhard Sauren trafen die renommierten Fondsmanager Klaus Kaldemorgen, Dr. Bert Flossbach und Peter E. Huber aufeinander, um Einblicke in ihre Strategien und Ideen zu geben.
Los ging es mit einem Blick auf die Anleihemärkte, die mit zunehmendem Zinsniveau in 2023 immer attraktiver geworden sind. Die Anlageexperten zeigten sich hier für 2024 eher zurückhaltend in ihrer Beurteilung der Chancen am Rentenmarkt. Dr. Bert Flossbach bezeichnete die Anleiherenditen als "zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel" und setzt derzeit höchstens sehr selektiv auf Anleihen oder nutzt kurzlaufende Anleihen als Liquiditätsersatz. Trotz der "in beispiellosem Ausmaß und in kurzer Zeit erhöhten Zinsen" betrachtet Peter E. Huber die aktuellen Renditen am Anleihenmarkt ebenfalls als wenig attraktiv.
Mit einer Rendite von derzeit etwa 2,3 Prozent für zehnjährige deutsche Staatsanleihen empfindet der erfahrene Rentenfondsmanager das Umfeld als ungeeignet für Anleiheninvestitionen, insbesondere vor der Gefahr einer möglichen zweiten Inflationswelle. Klaus Kaldemorgen betrachtet Anleihen hingegen als Risikopuffer im Portfolio, meidet jedoch zusätzliche Kreditrisiken oder längere Laufzeiten.
Tumblr media
Relativ einig waren sich die Experten auch beim grundsätzlich positivem Ausblick zu Aktien
Sachwerte sollten für langfristige Anlagen auch in diesem Jahr und darüber hinaus der wichtigste Baustein im Portfolio von Anlegern bleiben. Allerdings gab es kontroverse Diskussionen darüber, in welchen Aktien-Segmenten künftig die besten Chancen geboten werden. Peter E. Huber hält nach wie vor an den von ihm vor zwei Jahren ausgerufenen langfristigen Megatrends in Energie- und Rohstoffwerten fest sowie an Asien inklusive Japan, wo er mehr Wachstum als in der westlichen Welt erwartet. Diese Ansicht wurde von Klaus Kaldemorgen und Dr. Bert Flossbach jedoch skeptisch betrachtet.
Klaus Kaldemorgen sieht die größere Wertschöpfung zukünftig im Technologiebereich. Auch wenn Segmente wie Energie- und Rohstoffwerte kurzfristig punkten könnten, sollten diese doch langfristig von den großen Technologietiteln dominiert werden. Dr. Bert Flossbach teilte diese Ansicht und kennzeichnet den Rohstoff- und Energiebereich als eher kurzzeitiges Investment und nicht als langfristige Anlage.
Obwohl es aus Sicht von Dr. Bert Flossbach derzeit "nicht einfach ist, Top-Qualität zu fairen Preisen zu bekommen", sind die Meinungen über die "Glorreichen Sieben" (Microsoft, Amazon, Alphabet, Apple, Meta, Tesla und Nvidia) geteilt. Sowohl Dr. Bert Flossbach als auch Klaus Kaldemorgen sind selektiv in diese Unternehmen investiert. Klaus Kaldemorgen sieht viele positive Eigenschaften bei den großen Titeln, die das breite US-Marktwachstum übertreffen. Für ihn stellt sich daher nicht die Frage, ob, sondern wie viel in diese Titel investiert werden sollten.
Es gibt auch geteilte Meinungen unter den Experten
Dem widerspricht Peter E. Huber, der betont, dass der Rückblick niemandem geholfen hat und es entscheidend ist, was in den nächsten zehn Jahren passiert. Er bevorzugt den Kauf von “langweiligen” Unternehmen mit niedriger Bewertung und vernünftigem Wachstum. Einig waren sich die Anlageexperten dann wieder beim Thema Gold, das als Sachwert und unabhängiger Vermögenswert einen Platz in ihren Portfolios einnimmt.
In einem weiteren Vortrag gab Börsenaltmeister Dr. Jens Ehrhardt sein Stimmungsbild zu den Aktienmärkten. Dabei konzentrierte er sich insbesondere auf die USA und mahnte zur Vorsicht. Eine mögliche Rezession in den Vereinigten Staaten schließt er für die nächsten Monate nicht aus und verschiedene Indikatoren deuten auf eine herausfordernde Zeit hin. Besonders die inverse US-Zinskurve, sein "Lieblingsindikator", signalisiert wirtschaftlichen Abschwung. Eine inverse Zinsstrukturkurve beschreibt eine Situation, bei der die Renditen langfristiger Anleihen niedriger sind als die Renditen kurzfristiger Anleihen. Normalerweise steigt die Zinskurve, was bedeutet, dass langfristige Zinsen höher sind als kurzfristige. Eine Umkehrung dieser Ordnung deutet oft auf eine wirtschaftliche Unsicherheit hin und wird oft als Indikator für eine mögliche Rezession betrachtet.
Tumblr media
Ehrhardt warnt vor einem paradoxen Effekt: Zinssenkungen könnten trotzdem zu sinkenden Aktienkursen führen, da Unternehmensgewinne in Rezessionen tendenziell abnehmen. Chancen sieht Ehrhardt am japanischen Aktienmarkt und erwartet eine weitere Outperformance von großen Wachstumswerten in den USA, wie Nvidia. Deutsche Aktien betrachtet er zurückhaltend, lobt jedoch bestimmte Unternehmen wie SAP sowie Versicherer und Rückversicherer.
Anleihemärkte können in diesem Jahr durchaus für interessante Erträge sorgen
Am Anleihemarkt – auch dem amerikanischen – sieht Dr. Ehrhardt aber durchaus Chancen. Auch wenn deutlich weniger als die vom Markt erwarteten sechs Zinssenkungen eintreffen, bleibt das Chance-Risikoverhältnis für Anleihen aus seiner Sicht mittelfristig vielversprechend. Historisch haben Anleihen von sinkenden Zinsen profitiert. Setzt man die Gewinnverzinsung des US-Aktienmarkts ins Verhältnis zur Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen, erscheinen Anleihen auch weiterhin als günstig bewertet. Die Präferenz liegt im Hause DJE dabei auf Investment Grade-Anleihen von Emittenten mit guter Bonität, während sie im High Yield-Bereich aufgrund der erwarteten Konjunkturabkühlung eher vorsichtig sind.
Dies deckt sich mit den Markteinschätzungen aus dem Hause Franklin Templeton. Die Investmentexperten des Instituts halten die Renditen aktuell für attraktiv. In der aktuellen Phase des Konjunkturzyklus setzen sie eher auf Qualität, da sich die Zinsen in der Nähe ihres höchsten Niveaus befinden und die Inflation sowie das Wirtschaftswachstum nachlassen. Die Präferenz liegt ebenfalls bei Investment-Grade-Anleihen mit robusten Bilanzen und relativ niedriger Ausfallwahrscheinlichkeit. Angesichts der aktuellen Bewertungen und makroökonomischen Tendenzen erwägt Templeton für die nächsten Monate eine Übergewichtung von Anleihen gegenüber Aktien.
Innerhalb des Aktienbereichs setzt die Fondsgesellschaft immer stärker auf kleinere Unternehmen, sogenannte “Nebenwerte” oder auch Small Caps, da diese stärker von Zinssenkungen in diesem Jahr profitieren könnten als “Large Caps”. Gleichzeitig setzen die Anlageexperten aber auch auf Aktien mit robusten Cashflows und stabilen Dividenden. Diese werden dann besonders attraktiv, wenn die Unsicherheit der wirtschaftlichen Entwicklung und des künftigen Wachstums zunimmt. Entsprechende Qualitätsunternehmen sind oft weniger konjunkturabhängig und können daher über alle Marktzyklen hinweg Wachstum erzielen.
Region Asien ist weiter stark von Chinas Entwicklung abhängig
Dabei sieht Templeton immer mehr Anlagechancen außerhalb der USA, da der seinen Höchststand erreichende US-Dollar und die geopolitischen Veränderungen zu einer stärkeren Regionalisierung der Handelsmuster führen und der Reshoring-Trend Ländern und Unternehmen weltweit Auftrieb verleiht. Nachdem in den letzten Jahren die Konjunkturabschwächung Chinas und der starke US-Dollar das Wachstum vieler Volkswirtschaften in Asien ausgebremst hat, schauen die Volkswirte und Fondsmanager aktuell ganz genau auf die Region.
Die Fondsgesellschaft Fidelity geht in ihrem Basisszenario aktuell von einer anhaltenden Stabilisierung der chinesischen Wirtschaft aus. Dies würde ein Wirtschaftswachstum zwischen 4 und 5 Prozent bedeuten, erfordert jedoch gleichzeitig eine fiskalische und geldpolitische Unterstützung seitens der Regierung. Im Falle einer Rezession in den Industrieländern würde ein gestärkter Inlandsmarkt in China auch den Einbruch der Auslandsnachfrage ausgleichen. Im Fall einer Rezession im Westen und einer konjunkturellen Abkühlung in China stünden die übrigen Volkswirtschaften der asiatischen Region vor Herausforderungen. Gleichzeitig könnten sie, laut Fidelity, jedoch auch von strukturellem Rückenwind für langfristiges Wachstum profitieren.
Für die kommenden Jahre zeichnet sich ab, dass Indien zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt aufsteigen wird. Durch eine wachsende erwerbsfähige Bevölkerung wird das Land voraussichtlich mehr Waren und Dienstleistungen produzieren und konsumieren sowie technologische Innovationen vorantreiben. Die vergleichsweise höheren Bewertungen indischer Aktien im Vergleich zu anderen asiatischen Märkten und Schwellenländern werden durch die durchweg höheren Eigenkapitalrenditen der börsennotierten Unternehmen in Indien gerechtfertigt.
Leseempfehlungen
Lesen Sie doch auch diese Artikel rund um das Thema Finanzen, wofür sich auch andere Leser interessierten:
Gesundheitsfragen bei Versicherungen – Kenntnis der Arztakte ist wichtig Mit wirtschaftlichen Innovationen einen Renditevorteil erzielen Vorabpauschale für 2023 – Anstieg vom Basiszins auf 2,55 Prozent und die Folgen für ETF & Fonds
Bildnachweis
0 notes
fondsinformation · 28 days
Text
Gold - bist Du goldig?
Tumblr media
Gold - wie stark bist Du damit verbunden? Hier kannst Du Dich gleich informieren und mit dem Goldtest herausfinden, ob Du eine enge Beziehung zu Gold hast. Wie ist Deine Beziehung zu Gold! Je unsicherer die Währungen - desto mehr steigt auch die Nachfrage nach Gold. Drei Viertel der erwachsenen Bundesbürger besitzen Gold - jeweils etwa zur Hälfte in Form von Schmuck oder als Barren und Münzen, weniger in goldbezogenen Wertpapieren. "Privatleute in Deutschland besitzen einer Studie zufolge aktuell die Rekordmenge von 8918 Tonnen des Edelmetalls - davon gut die Hälfte (4925 Tonnen) in Form von Barren und Münzen, knapp 4000 Tonnen sind Schmuck." Die Goldreseven der Bundesbank betrugen 2018 dagegen "nur" 3.370 Tonnen. Damit verfügt im Durchschnitt jeder Bundesbürger ab 18 Lebensjahren über 58 Gramm Goldschmuck und 71 Gramm in Form von Barren oder Münzen. Allerdings gibt es dabiei große regionale Unterschiede. In Süddeutschland haben die Bürger im Durchschnitt 89 Gramm Gold als Anlage, in Ostdeutschland sind es nur 55 Gramm. Mehr Statistiken finden Sie bei Statista Nach einer Analyse von Forschern der Steinbeis-Hochschule Berlin befinden sich 2024 rund 9034 Tonnen Gold in privatem Besitz. Quellen: spiegel.de, 16. 04. 2019; spiegel.de, 06. 05. 2024 Erfahren Sie in diesem fantastischen Report, - wie Sie mit physischen Gold jede Krise glänzend überstehen, - welche weiteren Edelmetalle dazu auch geeignet sind, welche edlen Metalle Kurspotenzial haben, - die besten Lieferquellen, - die seriösesten Händler, - die besten Lagerplätze, - die besten Verstecke, - welche Fehler Sie vermeiden müssen, - wie Sie die besten Preise bekommen, - den Durchschnittskosten-Trick, - den Differenzbesteuerungs-Trick - wie Sie Edelmetalle anonym kaufen, - die Vor- und Nachteile von Papiergold, - wie Sie jede Inflation schlagen, - wie Sie legal die Abgeltungssteuer umgehen, - wie Sie legal die Mehrwertsteuer austricksen, - wo Sie eine goldgedeckte Kreditkarte bekommen - wie Sie sich eine goldene Nase verdienen, - und vieles andere mehr. Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
globalgolf · 2 months
Text
Quinta do Lago erhält Gold bei den 59Club Awards
Tumblr media
Quinta do Lago hat seine Position unter den besten Golfplätzen Europas unterstrichen, nachdem es bei den prestigeträchtigen jährlichen 59club Golf Customer Service Excellence Awards mit Gold ausgezeichnet wurde. Das erstklassige Algarve-Resort, das über drei 18-Loch-Meisterschaftsgolfplätze verfügt - den Nord-, den Süd- und den Laranjal-Golfplatz - wurde bei der jüngsten Preisverleihung geehrt, die am 14. und 15. März abends stattfand, als sich Branchenexperten aus den führenden Golfanlagen Europas in Girona, Spanien, trafen. Der hochwertige Service von Quinta do Lago wurde während der Veranstaltung mit der Auszeichnung als Gold Flag Members Club gewürdigt. Quinta do Lago war die einzige portugiesische Anlage, die diese Auszeichnung erhielt, und eine von nur acht Anlagen auf dem europäischen Festland. Quinta do Lago Quinta do Lago und sein Team nahmen außerdem den Servicepreis für das beste individuelle Serviceerlebnis für Europa Süd entgegen. Die prestigeträchtigen Auszeichnungen von 59club werden anhand der Ergebnisse von unparteiischen Testkäufen ermittelt und bewerten die Erfahrung, die Gästen, Mitgliedern und potenziellen Mitgliedern geboten wird, anhand objektiver Benchmarking-Kriterien. Die Auszeichnungen erstrecken sich über viele Kategorien in allen Bereichen des Gastgewerbes. Die wichtigsten Einzelauszeichnungen sind in drei Kategorien unterteilt, die auf der durchschnittlichen Greenfee-Rate der Golfplätze basieren - so wird sichergestellt, dass hervorragende Leistungen unabhängig von der Größe, dem Umfang und dem Profil des Golfplatzes anerkannt werden. Sean Moriarty, CEO von Quinta do Lago, sagte: "Hier bei Quinta do Lago legen wir großen Wert darauf, unseren Gästen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Unser Erfolg bei den 59club Awards ist ein Beweis für die kontinuierliche harte Arbeit und das Engagement des gesamten Teams. Ich möchte auch dem Serviceteam zu seinem Erfolg in der Kategorie Europe South - Leading Individual Retail Experience gratulieren." Quinta do Lago Quinta do Lago Quinta do Lago Quinta do Lago Quinta do Lago Quinta do Lago Quinta do Lago Quinta do Lago Quinta do Lago Quinta do Lago ist nicht nur ein Anziehungspunkt für Golfer, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für Spitzensportler und Sportteams aus der ganzen Welt. Die erstklassige Multisportanlage heißt die Bewohner und Gäste von Quinta do Lago willkommen, um einen Lebensstil der Gesundheit, Fitness und Wellness zu genießen. Sie umfasst ein Hochleistungs-Fitnessstudio, Tennis- und Padelplätze, einen Swimmingpool, Radfahren, Gruppenkurse und Personal Training, Erholungsräume und Sportrehabilitation. Neben dem unvergleichlichen Sportangebot können die Gäste des 2.000 Hektar großen Algarve-Resorts 14 erstklassige Bars und Restaurants genießen oder das malerische Magnolia Hotel entdecken. Vor der Kulisse einer der schönsten Naturregionen Europas ist Quinta do Lago der perfekte Ort, um in den goldenen Sand und das saphirblaue Meer einzutauchen, mit Einrichtungen für jeden Bedarf in unmittelbarer Nähe. Quinta do Lago Seit seiner Gründung im Jahr 1972 steht Quinta do Lago an der Spitze des internationalen Golfsports und war Gastgeber von acht portugiesischen Opens und zahlreichen anderen internationalen Turnieren. Das Resort beherbergt drei Weltklasse-Golfplätze und verfügt außerdem über eine Fülle von hochmodernen Übungseinrichtungen. Quinta do Lago Golf Resort Quinta do Lago verfügt jetzt über drei Meisterschaftsgolfplätze, den South Course, den North Course und den neuesten, Laranjal. Jeder wurde fachmännisch entworfen, um die natürliche Umgebung zu ergänzen, und jeder bietet seine eigenen einzigartigen Herausforderungen. Weite Seen, hügelige Fairways und strategische Bunker prägen das Terrain ebenso wie sorgfältig gepflegte Grüns, die zu den besten in Portugal zählen. Umrahmt von einem unverwechselbaren Baldachin aus Schirmkiefern, schlängeln sich die Fairways an Wildblumen, Ginster und Heidekraut vorbei und bieten verlockende Ausblicke auf den Ria Formosa Nationalpark auf der einen und die Atlantikküste auf der anderen Seite. Diese üppige, grüne Landschaft wird nur durch den glitzernden weißen Sand der Bunker und das tiefe Blau der vielen Seen und Wasserspiele unterbrochen, die Quinta do Lago ausmachen. Sie unterstreichen nicht nur die Schönheit der Umgebung, sondern erinnern auch ständig an die Genauigkeit und das Geschick, das auf Plätzen dieses Kalibers erforderlich ist. Erstklassige Einrichtungen bieten eine passende Ergänzung. Alle drei Plätze verfügen über erstklassige Driving Ranges, eine Golfakademie, Übungsgrüns und Bunker, Buggies, Pro-Shops und Clubhäuser mit großen Speiseterrassen. - Quinta do Lago North Course - Der im Oktober 2014 eröffnete, völlig neu gestaltete North Course wurde vom renommierten amerikanischen Golfarchitekten Beau Welling in enger Zusammenarbeit mit dem europäischen Ryder-Cup-Kapitän von 2014, Paul McGinley, neu entwickelt und ist auf dem besten Weg, einer der neuen Stars des europäischen Golfsports zu werden. Das neue Layout wurde mit einem Investitionsprogramm von 9,6 Mio. € nach den höchsten Anforderungen gebaut und wurde mit dem Schwerpunkt auf Präzision und Strategie neu entwickelt. Während viele moderne Entwicklungen dazu neigen, sich auf die Länge zu konzentrieren, waren Welling und McGinley bestrebt, ein Golferlebnis zu schaffen, bei dem Genauigkeit und Platzmanagement die Schlüsselfaktoren sind, und einen Platz zu schaffen, der für Golfer aller Spielstärken spielbar ist und Spaß macht. - Quinta do Lago South Course - Der bei den Profis der European Tour beliebte South Course erfordert präzise Drives und präzise Schläge, belohnt die Spieler aber mit der atemberaubenden Kulisse des Naturparks Ria Formosa für ihre Bemühungen. Das Par-72-Layout, das regelmäßig in die Liste der 100 besten Golfplätze in Europa des Magazins Golf World aufgenommen wird, wird für seine strategisch platzierten Hindernisse und den unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad der 18 Löcher allgemein gelobt. Der South Course, auf dem nicht weniger als acht Mal die Portuguese Open ausgetragen wurden, gilt als einer der besten Golfplätze Portugals und wurde 2020 für 7 Millionen Euro modernisiert, um das Spielerlebnis weiter zu verbessern. - Laranjal - Der von Jorge Santana da Silva auf dem Gelände eines Orangenhains entworfene Par-72-Platz wurde bei den Portuguese Travel Awards zum besten Golfplatz Portugals 2011 gekürt und stellt Spieler aller Spielstärken auf eine harte Probe. Der 2008 eröffnete Laranjal bietet ein reines Golferlebnis direkt neben dem Anwesen Quinta do Lago. Die Fairways sind mit Bermuda-Gras eingesät und bieten eine anspruchsvolle Spielumgebung in einer malerischen Umgebung. - Paul McGinley Academy - Quinta do Lago beherbergt die einzige Paul McGinley Academy der Welt, die im Oktober 2011 vom europäischen Ryder-Cup-Kapitän 2014 gegründet wurde. Mit starker Beteiligung von McGinley selbst, der das Resort regelmäßig besucht, zielt die Akademie darauf ab, das Spiel der Golfer zu kultivieren und zu verbessern, indem sie ihnen die Werkzeuge und Techniken vermittelt, die auf den professionellen Touren verwendet werden. Die Akademie konzentriert sich vor allem auf jüngere Spieler und arbeitet mit lokalen Schulen zusammen. Sie ist der perfekte Weg, um in die Fußstapfen der Profis zu treten. - TaylorMade Performance Centre - Das TaylorMade Performance Centre von Quinta do Lago ist die einzige Einrichtung dieser Art in Portugal und befindet sich auf der weitläufigen Driving Range des Resorts. Das im Mai 2013 eröffnete Zentrum wird von geschulten TaylorMade-Technikern betrieben und bietet Golfern ein individuelles Fitting-Erlebnis, bei dem Hunderte von Schläger- und Eisenoptionen getestet werden, um die beste Kombination für den Schwung eines jeden Spielers zu finden. Es verfügt auch über eine voll ausgestattete Werkstatt nach Tour-Standard und nutzt die FlightScope X2 Radartechnologie, um den gesamten Flug des Balls vom Aufprall bis zur Landung zu messen und seine 3D-Flugbahn in Echtzeit anzuzeigen. Quinta do Lago liegt inmitten des malerischen Naturparks Ria Formosa und ist nur 15 Minuten vom Flughafen Faro entfernt. Die Anlage bietet ihren Bewohnern und Gästen eine unvergleichliche Lage, die von einem ganzjährig milden Klima, einer Vielzahl von Lifestyle-Aktivitäten und einem starken Gemeinschaftssinn profitiert. Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
kobytempre1986 · 2 months
Text
wolf gold
🎰🎲✨ Erhalten Sie 500 Euro und 200 Freispiele, plus einen zusätzlichen Bonus, um Casinospiele mit nur einem Klick zu spielen! ✨🎲🎰
wolf gold
Wolf Gold kaufen - Lassen Sie sich von der Schönheit und Anziehungskraft des Wolfes verzaubern
Der Wolf, ein majestätisches Tier, fasziniert die Menschen seit jeher. Seine Stärke, Intelligenz und Wildheit machen ihn zu einem Symbol der Freiheit und Natürlichkeit. Es ist kein Wunder, dass viele Menschen diese Schönheit auch in ihren eigenen vier Wänden erleben möchten. Das Kaufen von Wolf Gold bietet eine einzigartige Möglichkeit, diese Faszination in Form von wertvollen Schmuckstücken und Edelmetallen zu genießen.
Wolf Gold, das aus hochwertigem Gold besteht, fängt die Anziehungskraft des Wolfs perfekt ein. Die Ausstrahlung des Wolfes wird durch kunstvolle Details und Präzision dargestellt, die in den Schmuckstücken eingearbeitet sind. Ob als Anhänger, Ohrringe oder als Verzierung an einem Ring, Wolf Gold ist ein exquisiter Schatz, der Sie mit seiner Schönheit verzaubern wird.
Doch Wolf Gold ist mehr als nur ein Schmuckstück. Gold gilt seit Jahrtausenden als Symbol für Wohlstand, Stabilität und Wertbeständigkeit. Es ist eine sichere Investition, die ihr Vermögen schützen und mehren kann. Durch den Kauf von Wolf Gold sichern Sie nicht nur ein wunderschönes Stück Kunsthandwerk, sondern auch eine wertvolle Anlage für die Zukunft.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Wolf Gold zu kaufen. Schmuckgeschäfte und Juweliere bieten oft exquisite Stücke an, die Sie direkt erwerben können. Online-Shops bieten ebenfalls eine breite Palette von Wolf Gold-Schmuck an, die bequem von zu Hause aus bestellt werden können. Vergewissern Sie sich jedoch, dass Sie beim Kauf von Gold immer auf die Echtheit und Qualität des Produkts achten. Seriöse Händler sollten Zertifikate oder Echtheitsnachweise bereitstellen können.
Wolf Gold kaufen ermöglicht es Ihnen, die fesselnde Schönheit des Wolfs in den Mittelpunkt Ihres Lebens zu stellen - sei es als Schmuckstück oder als wertvolle Investition. Tauchen Sie ein in die magische Welt des Wolfs und lassen Sie sich von seiner Kraft und Eleganz inspirieren.
Wolf Gold ist eine der beliebtesten Munitionsserien für Jäger und Sportschützen. Wenn es um Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung geht, ist Wolf Gold immer eine vertrauenswürdige Wahl.
Ein wichtiger Aspekt beim Kauf von Munition ist der Preis. Kein Wunder, dass viele Menschen einen Preisvergleich durchführen, um das beste Angebot zu finden. Der Wolf Gold Preisvergleich ermöglicht es Ihnen, verschiedene Anbieter zu vergleichen und den besten Preis für diese hochwertige Munition zu finden.
Es gibt viele Faktoren, die den Preis von Munition beeinflussen können. Dazu gehören die Munitionsart, die Menge, die Marke und die Verfügbarkeit. Der Wolf Gold Preisvergleich bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Faktoren zu berücksichtigen und den besten Preis für Ihre Bedürfnisse zu ermitteln.
Es gibt mehrere Websites und Geschäfte, die den Wolf Gold Preisvergleich anbieten. Durch die Nutzung dieser Ressourcen können Sie Zeit und Geld sparen, indem Sie die besten Angebote finden. Sie können die Preise der verschiedenen Anbieter vergleichen und herausfinden, welcher Anbieter das beste Angebot für Wolf Gold Munition hat.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Preis nicht das einzige Kriterium ist, das bei der Auswahl von Munition berücksichtigt werden sollte. Die Qualität und die Leistung der Munition sind ebenfalls entscheidend. Wolf Gold hat sich als zuverlässige und hochwertige Marke etabliert, die konstant gute Ergebnisse liefert.
Der Wolf Gold Preisvergleich kann Ihnen helfen, die besten Angebote zu finden, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Vergleichen Sie die Preise, lesen Sie Bewertungen und wählen Sie den Anbieter, der Ihre Anforderungen am besten erfüllt.
Insgesamt bietet der Wolf Gold Preisvergleich die Möglichkeit, hochwertige Munition zu einem fairen Preis zu finden. Es ist eine einfache und effektive Möglichkeit, die verschiedenen Optionen auf dem Markt zu vergleichen und die beste Wahl zu treffen. Zögern Sie nicht, den Wolf Gold Preisvergleich zu nutzen und das beste Angebot für Ihre Munitionsbedürfnisse zu finden.
Wolf Gold ist eine populäre Goldmünze, die bei Sammlern und Investoren gleichermaßen beliebt ist. Diese Münze zeichnet sich durch ihr einzigartiges Design und ihre hohe Reinheit aus.
Die Wolf Gold Münze wird von der Royal Canadian Mint geprägt und besteht aus einer Unze reinem Gold mit einem Feingehalt von 99,99 Prozent. Sie hat einen Nennwert von 200 Kanadischen Dollar und wird als offizielles Zahlungsmittel anerkannt. Das macht die Münze nicht nur zu einem Investmentobjekt, sondern auch zu einer potenziellen Währung.
Das Design der Wolf Gold Münze ist ästhetisch ansprechend und verleiht ihr einen hohen Sammlerwert. Die Vorderseite zeigt das majestätische Bild eines Wolfs, während die Rückseite das Portrait von Königin Elizabeth II. trägt. Beide Seiten sind kunstvoll gestaltet und machen die Münze zu einem begehrten Stück für Sammler weltweit.
Neben ihrem ästhetischen Wert ist die Wolf Gold Münze auch für Investoren attraktiv. Gold wird traditionell als sichere Anlage angesehen, da es im Laufe der Zeit seinen Wert behalten kann. Durch den hohen Feingehalt und die begrenzte Auflage der Münze wird ihr Wert weiter gesteigert.
Die Wolf Gold Münze kann als Einzelstück oder in größeren Mengen gekauft werden. Viele Händler bieten auch spezielle Verpackungen an, um die Münze vor Beschädigung zu schützen. Es ist ratsam, beim Kauf auf die Authentizität der Münze zu achten und sie nur von vertrauenswürdigen Quellen zu erwerben.
Insgesamt ist die Wolf Gold Münze eine attraktive Option für Sammler und Investoren. Ihre einzigartige Gestaltung, hohe Reinheit und begrenzte Auflage machen sie zu einem begehrten Objekt. Egal, ob Sie eine leidenschaftliche Sammlerin sind oder in Gold als Investitionsmöglichkeit interessiert sind, die Wolf Gold Münze ist definitiv einen Blick wert.
Wolf Gold Wert
Gold ist schon seit Jahrtausenden ein Symbol für Reichtum und Prestige. Es ist eine der kostbarsten Metalle der Welt und hat eine lange Geschichte als Wertspeicher. Eine spezielle Goldmünze, die in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen hat, ist der 4. Wolf Gold Wert.
Der 4. Wolf Gold Wert ist eine besondere in Deutschland geprägte Goldmünze. Diese Münze hat einen Reinheitsgrad von 999,9, was bedeutet, dass sie aus reinem Gold besteht. Sie hat ein Gewicht von 1 Unze, was etwa 31,1 Gramm entspricht. Der Wert der Münze wird durch den aktuellen Goldpreis bestimmt, der sich täglich ändern kann.
Die Vorderseite des 4. Wolf Gold Wert zeigt das Bild eines majestätischen Wolfs. Dieses Motiv spiegelt die wilde Schönheit der Natur wider und macht die Münze zu einem begehrten Sammlerstück. Die Rückseite zeigt das deutsche Bundesadler-Symbol sowie den Nennwert der Münze, der in Euro angegeben ist.
Der 4. Wolf Gold Wert ist nicht nur bei Sammlern beliebt, sondern auch bei Investoren. Gold wird oft als sicherer Hafen betrachtet und kann zur Diversifizierung eines Anlageportfolios beitragen. Es behält seinen Wert auch in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.
Beim Kauf des 4. Wolf Gold Wert ist es wichtig, einen seriösen Händler zu wählen, um sicherzustellen, dass es sich um eine echte Goldmünze handelt. Es gibt viele Fälschungen auf dem Markt, daher ist es ratsam, sich gut zu informieren und nur von vertrauenswürdigen Quellen zu kaufen.
Zusammenfassend ist der 4. Wolf Gold Wert eine einzigartige Goldmünze, die nicht nur ein schönes Sammlerstück ist, sondern auch einen wirklichen Wert darstellt. Gold als Anlageklasse kann helfen, ein Portfolio abzusichern und langfristigen Reichtum aufzubauen. Bevor Sie sich jedoch für den Kauf entscheiden, sollten Sie sich gut informieren und den aktuellen Goldpreis im Auge behalten.
Wolf Gold Ankauf
Wenn es um den Verkauf von Edelmetallen wie Gold geht, ist der Markt vielfältig und umfangreich. Eine beliebte Option für viele Investoren und Sammler ist der Ankauf von Wolf Gold. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit dem Wolf Gold Ankauf befassen und Ihnen hilfreiche Informationen dazu geben.
Was ist Wolf Gold? Wolf Gold ist eine spezielle Münzen-Serie, die von der Perth Mint in Australien hergestellt wird. Es handelt sich um eine Anlage-Goldmünze mit einem Feingewicht von einer Unze. Die Münze trägt das Motiv eines majestätischen Wolfs auf der Vorderseite und das Profil von Königin Elizabeth II. auf der Rückseite.
Warum ist Wolf Gold beliebt? Wolf Gold ist bei Sammlern und Investoren aufgrund seines einzigartigen Designs und seiner Reinheit von 99,99% beliebt. Es ist auch eine offizielle Währung in Australien und damit weltweit anerkannt. Darüber hinaus ist dieses Anlagegold eine sichere und solide Investition, da es im Wert steigen kann.
Wo kann man Wolf Gold verkaufen? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Wolf Gold zu verkaufen. Eine Möglichkeit besteht darin, es an Edelmetallhändler oder Münzhändler zu verkaufen. Diese Fachleute können den Wert der Münze einschätzen und ein faires Angebot machen. Eine andere Option besteht darin, Wolf Gold auf Online-Plattformen oder Auktionsseiten anzubieten. Hier haben Sie die Möglichkeit, potenzielle Käufer zu erreichen, die möglicherweise bereit sind, einen höheren Preis zu zahlen.
Wie können Sie den besten Preis erzielen? Um den besten Preis beim Verkauf von Wolf Gold zu erzielen, sollten Sie den Markt beobachten und vergleichen. Informieren Sie sich über den aktuellen Goldpreis und achten Sie auf Trends und Schwankungen. Verkaufen Sie Ihre Münze zum optimalen Zeitpunkt und erwägen Sie, mehrere Angebote einzuholen, um sicherzustellen, dass Sie den besten Preis erhalten.
Was sollten Sie beachten? Bevor Sie Ihren Wolf Gold verkaufen, ist es wichtig, die Echtheit der Münze zu überprüfen. Achten Sie auf Zertifizierungen oder Sicherheitsmerkmale, die die Originalität bestätigen. Außerdem sollten Sie beim Verkauf von Wolf Gold sicherstellen, dass Sie alle relevanten Dokumente und Informationen bereithalten, um den Verkaufsprozess zu erleichtern.
Zusammenfassend ist der Wolf Gold Ankauf eine beliebte Option für Investoren und Sammler von Edelmetallen. Die Münze hat aufgrund ihres einzigartigen Designs und ihrer Reinheit einen hohen Wert. Wenn Sie Ihren Wolf Gold verkaufen möchten, sollten Sie den Markt genau beobachten und verschiedene Verkaufsmöglichkeiten in Betracht ziehen, um den besten Preis zu erzielen.
0 notes
natusexstella200 · 3 months
Text
Das Potenzial erschließen: Investieren Sie in Gold für eine glänzende Zukunft
Tumblr media
Entdecken Sie den anhaltenden Reiz einer Anlage in Gold, einem zeitlosen Vermögenswert über Generationen hinweg. Als Grundlage für den Vermögenserhalt wird sein eigentlicher Wert seit Generationen geschätzt. Nutzen Sie Gold-Futures-Investitionen, um Ihre finanzielle Zukunft zu sichern.
0 notes
gutachter · 4 months
Text
Weilheims ganz besonderes Haus – mit Kanten aus Gold
Weilheim: „…In einer Serie stellt die Heimatzeitung die Künstler aller zehn neuen Werke vor, die für den im Oktober 2023 eröffneten Skulpturenweg Weilheim geschaffen wurden – und bittet sie um Antworten auf kurze Fragen zu ihrem Werk und zu Weilheim. Heute: Basilius Kleinhans, dessen Skulptur „Haus“ in der Au zu sehen ist – am Weg zwischen der BMX-Anlage und dem Au-Weiher. „Das Haus ist Symbol…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
5reisende · 8 months
Text
Welterbe (auf)gespürt und (er)fahren - RO- Bergbaulandschaft Roșia Montană
Tumblr media
Rumäniens neuestes und schlechtestes Welterbe + ein Ausflug ins benachbarte sehenswerte Alba Iulia
Ich habe auf meiner Tour Richtung Westen das spanische Goldabbaugebiet Las Medulas besucht und bin gespannt auf das Pendant in Rumänien, das als äußerst interessant beschrieben wird. Roșia Montană (Goldbach) Die Bergbaulandschaft Roșia Montană ist der bedeutendste, umfangreichste und technisch vielfältigste unterirdische römische Goldbergbaukomplex, der derzeit weltweit bekannt ist. Er stammt aus der römischen Besetzung Dakiens (106–271 n. Chr.). Alburnus Maior, so der ehemalige Name, war während des Römischen Reiches ein großes Goldminengebiet, das sich über vier benachbarte Berge erstreckte. Die Römer förderten hier in dieser Zeit mit Hilfe von hochentwickelten Anlagen in verschiedenen Arten von Galerien mit einer Gesamtlänge von 7 km und einer Reihe von Wasserrädern rund 500 Tonnen Gold. Detaillierte rechtliche, sozioökonomische, demografische und sprachliche Informationen über die römischen Bergbauaktivitäten konnten mit Wachs beschichteten hölzernen Schreibtafeln entnommen werden, die hier geborgen wurden. Roșia Montană dokumentiert eine Verschmelzung von römischer Bergbautechnologien mit lokal entwickelten Techniken, die nirgens anders in einer so frühen Zeit bekannt war. Zwischen dem Mittelalter und der Neuzeit wurde auf dem Gelände in geringerem Umfang Bergbau betrieben, doch die aktuellen Aktivitäten umgeben und durchschneiden die römischen Galerien. Aus diesem Grund steht das UNESCO-Welterbe von 2021 auf der roten Liste. Hier sind einige Fotos.
Tumblr media
Nach einer kilometerzehrenden Strecke durch die Berge Siebenbürgens durchfahre ich das Willkommensschild über der Straße. Ich hatte das Museum auf Google Maps markiert und der Info nicht getraut, dass es an einem Sommersonntag um 14:30 Uhr schließt. Deshalb fahre ich frohen Mutes die 10%ige Steigung hoch und biege wenig später auf den Platz ein. Hier sehe ich ein kleines Häuschen mit einem alten verschlossenen Tor, das nichts Gutes ahnen lässt. So ist es dann auch - auf mein Klopfen deutet ein mürrischer Pförtner stumm auf die Uhr und den Zettel, der am Häuschen angenagelt ist. Einige Rumänen kommen und verlassen schon vor mir kopfschüttelnd den "Parkplatz". Die Fotos vermitteln einen kleinen Eindruck --> hier muss noch viel getan werden, um diesem Welterbe einen würdigen Rahmen zu geben.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Nachsatz - Ich habe mich in den folgenden Wochen bemüht, sowohl auf der angegebenen Adresse als auch bei allen anderen, die meine Recherche ergab, einige Fotos für diesen Bericht zu bekommen. Vergeblich, es kam nicht einmal eine Antwort. Einige Bilder sind auf google-maps unter -The Museum of Mining and the Roman Galleries- zu finden und zwei interessante Artikel über die gefährdete römische Anlage finden sich unter den folgenden Links: https://www.eurotopics.net/de/265307/rumaenische-bergbaulandschaft-wird-welterbe# , https://spotmedia.ro/stiri/opinii-si-analize/ce-inseamna-ca-rosia-montana-e-in-patrimoniul-universal und https://www.welterbetour.de/unesco-welterbe-in-rumaenien-sehenswuerdigkeiten Auf Lindas Rat hin, die währenddessen am Schreibtisch herausgefunden hat, dass die im Welterbetext erwähnten Schrifttafeln wohl in der Batthyaneum-Bibliothek von Alba Iulia liegen sollen, begebe ich mich in diese Stadt, die seit 1991 auf der UNESCO-Tentativliste steht. Historischer Kern der Stadt Alba Iulia (Karlsburg)
Tumblr media
Alba Iulia ist eine ziemlich große und in den Außenbezirken moderne Stadt. Ich bekomme einen der letzten freien Parkplätze unmittelbar an der Festungsmauer und freue mich über diesen romantischen Platz für die Nacht. Ein Abendspaziergang durch die Zitadelle bestätigt meinen positiven ersten Eindruck. Ähnliche Festungsanlagen habe ich auf den Spuren des Baumeisters Vauban bereits in Frankreich gesehen.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Am Morgen mache ich einen ausgedehnten Rundgang durch die Festung und in das angrenzende historische Zentrum. Die riesige Anlage ist wirklich schön gepflegt, beschildert, sauber gehalten und mit Toiletten, Trinkwasser und Abwaschmöglichkeiten als Freizeit- und Erholungspark eingerichtet. Mein Spaziergang ist ein kleines Abenteuer, er führt durch Tunnel und über Zugbrücken.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Ich betrete das Altstadt-Zentrum und wende mich zunächst zur Kathedrale St. Michael, deren Glockenschlag den Tag einläutet. Leider ist es für eine Turmbesteigung noch zu früh.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Aus dem Kloster höre ich den mir schon bekannten Weckruf mit dem Klappern der Stöcke , dann erklingt aus der Dreifaltigkeitskathedrale der Gesang der Mönche.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Alba Iulia war einst Hauptstadt von Siebenbürgen und verfügt neben der Zitadelle über viele repräsentative Bauwerke. Die Sonne ist aufgegangen, verzaubert die alten Mauern und lässt das Gelb der Gebäude golden erstrahlen.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
An der Bibliothek, in der die römischen Tafeln liegen sollen, stehen leider keine Öffnungszeiten. Sie beherbergt offenbar auch ein altes Observatorium und wäre definitiv einen Besuch wert.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Resümee Mein Rundgang durch Alba Iulia hat die absolute Enttäuschung in Roșia Montană wieder mehr als wett gemacht. Ein wirklich interessantes Städtchen, das es durchaus verdient hat, bekannt gemacht zu werden. Die Festung, Spuren aus der Römerzeit, Kirchen, die Bibliothek und ein großes Museum sprechen unbedingt für eine Besichtigung. Ich für meinen Teil fahre weiter und in der Zeit zurück zu den Spuren der Herrscher der Gegend, bevor sie von den Römern erobert wurde, zu den Festungen der Daker. Die gesamte Tour go-south 2.0 ist hier beschrieben. Hier gehts zu meinem Welterbe-Projekt. Der Umbau meines Dacia Dokker als Minicamper ist hier detailliert nachzulesen. Dobbys nach und nach angepasste Einrichtung und Ausstattung hat sich auch in diesem megaheißen Sommer bewährt. Meine Übernachtungsplätze habe ich wieder auf park4night gesucht und unter 5Reisende bewertet. Read the full article
0 notes
goldinvestl · 9 months
Text
DIE GESCHICHTE DES SILBERS
 Die Geschichte des Silbers reicht ebenfalls weit zurück und ist eng mit der Geschichte des Geldes verbunden. Hier ist ein Überblick über die Geschichte des Silbers:
Frühe Verwendung: Silber wurde bereits in der Antike entdeckt und verwendet. Es wurde für Schmuck, kunsthandwerkliche Gegenstände und als Tauschmittel verwendet. Ähnlich wie Gold wurde Silber aufgrund seiner Seltenheit, Haltbarkeit und Schönheit geschätzt.
Silber als Währung: Silber spielte eine wichtige Rolle als Währung in verschiedenen Zivilisationen. Im alten Rom war das Denarius, eine Silbermünze, die Hauptwährungseinheit. Im Mittelalter wurde das englische Pfund Sterling als Gewicht von einer Pfund (1 lb) Silber definiert. Silbermünzen waren in vielen Ländern eine gängige Form von Währung und wurden als gesetzliches Zahlungsmittel akzeptiert.
Silber als Standard: Im 19. Jahrhundert gab es verschiedene Länder, die den Silberstandard eingeführt haben, ähnlich dem Goldstandard. Dies bedeutete, dass der Wert der Währung an den Wert einer bestimmten Menge Silber gebunden war. Ein bekanntes Beispiel dafür war das lateinische Münzunionssystem, das von einer Gruppe europäischer Länder angenommen wurde.
Silberminen und Silberrausch: Im Laufe der Geschichte wurden große Silbervorkommen entdeckt, was zu Silberrauschen führte. Insbesondere in Amerika, wie in den Silberminen von Potosí in Bolivien oder im Comstock Lode in den Vereinigten Staaten, wurden enorme Mengen an Silber abgebaut. Dies hatte einen starken Einfluss auf die Wirtschaft und den Handel der betroffenen Regionen.
Rückgang der Verwendung als Geld: Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert nahm die Verwendung von Silber als Geld ab. Viele Länder wechselten zu Goldstandards oder Fiatgeldsystemen, bei denen Papiergeld als gesetzliches Zahlungsmittel diente. Die Verwendung von Silbermünzen als alltägliches Zahlungsmittel ging zurück.
Silberindustrie und Anlage: Heute wird Silber in vielen Industriezweigen verwendet, darunter Elektronik, Fotografie, Medizin, Schmuckherstellung und Solarindustrie. Silber hat auch eine Bedeutung als Anlageinstrument erlangt. Viele Menschen investieren in Silberbarren oder Silbermünzen als Wertanlage oder Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten.
Die Geschichte des Silbers zeigt, dass es eine wichtige Rolle als Währung, Handelsware und Industriemetall gespielt hat. Obwohl es nicht mehr so weit verbreitet als Währung verwendet wird, hat Silber immer noch einen hohen Wert und eine Vielzahl von Anwendungen in der heutigen Gesellschaft.
Silber hatte eine lange Geschichte als Geld und wurde in vielen Kulturen als Tauschmittel und Wertaufbewahrungsmittel verwendet. Hier sind einige wichtige Aspekte zur Verwendung von Silber als Geld:
Silbermünzen: Silbermünzen waren in vielen historischen Gesellschaften eine gängige Form von Währung. Sie wurden geprägt und als gesetzliches Zahlungsmittel akzeptiert. Einige berühmte Beispiele für Silbermünzen sind der spanische Silberreal, der mexikanische Silberdollar (Peso) und der US-amerikanische Morgan-Dollar.
Silberstandard: Ähnlich dem Goldstandard gab es in einigen Ländern auch den Silberstandard, bei dem der Wert der Währung an den Wert einer bestimmten Menge Silber gebunden war. Dies bedeutete, dass Banknoten oder Münzen gegen eine festgelegte Menge Silber eingetauscht werden konnten.
Bimetallismus: Einige Länder praktizierten auch den Bimetallismus, bei dem sowohl Gold als auch Silber als gesetzliche Zahlungsmittel und Reserven verwendet wurden. Das Verhältnis zwischen dem Wert von Gold und Silber wurde festgelegt, um den Wechselkurs zwischen den beiden Metallen zu regeln.
Rückgang der Verwendung: Mit der Zeit nahm die Verwendung von Silber als Geld ab, insbesondere im 20. Jahrhundert. Der Übergang zu Fiatgeldsystemen, bei denen der Wert der Währung nicht an einen spezifischen Rohstoff gebunden ist, war einer der Hauptgründe dafür. Viele Länder entfernten Silber aus ihren Münzen und Banknoten.
Anlage- und Sammlerwert: Obwohl Silber nicht mehr weit verbreitet als Währung verwendet wird, hat es immer noch einen Wert als Anlageinstrument. Silberbarren und Silbermünzen werden von Investoren und Sammlern gekauft, um ihr Vermögen zu diversifizieren oder als Inflationsschutz.
Es ist wichtig anzumerken, dass die Verwendung von Silber als Geld von Land zu Land und im Laufe der Geschichte unterschiedlich war. Es gab verschiedene Standards, Münzsysteme und Bewertungen von Silber im Vergleich zu anderen Währungen. Heutzutage wird Silber hauptsächlich als Industriemetall und Anlageinstrument betrachtet, behält aber immer noch seinen Wert und seine Attraktivität.
0 notes
tvueberregional · 11 months
Text
Kostenlos bekommen: COLLAGEN BOOSTER - Omega 3
Tumblr media
Kostenlos bekommen: COLLAGEN BOOSTER - Omega 3 Wie das funktioniert sehen Sie am Schluss des Artikels EIN TRAUM, dieser COLLAGEN BOOSTER: Eine trinkfertige Flüssigkeit für eine 10-tägige Anwendung, die MSC-zertifiziertes Meereskollagen, Hyaluronsäure+ und Astaxanthin enthält und köstlich nach arktischer Beere schmeckt.   Es ist klinisch bewiesen, dass der Collagen Booster von Eqology nach nur 7 Tagen den Feuchtigkeitsgehalt in der Haut sichtbar verbessert. Er trägt dazu bei, der Haut Feuchtigkeit und Festigkeit zu verleihen und die Faltentiefe zu verringern. Er schützt zudem die Hautbarriere, sodass Ihre Haut prall aussieht und sich auch so anfühlt. Enthält Hyaluronsäure+. Hyaluronsäure besteht aus wasserbindenden Molekülen, die in der Haut vorkommen. Sie kann das 1000-fache ihres eigenen Gewichts an Wasser binden, wodurch die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und prall ist. Enthält Astaxanthin, ein potentes Antioxidans bekannt als Carotinoid, um die Haut vor freien Radikalen zu schützen und die Funktion des Immunsystems zu verbessern. Der Collagen Booster kann Ihre Kollagenproduktion ankurbeln. Ohne Zusatz von Koffein oder Zucker zur Steigerung der Energie.   Jetzt kaufen - Geld zurück Garantie: https://eqology.com/at/r/visionaer/direct/register/?redirect=checkout     Für weitere Hinweise und Informationen und auch für Interesse diese Informationen zu verbreiten, stehen wir Ihnen per E-Mail zur Verfügung, gerne auch telefonisch unter: Telefon + WhatsApp   0172 8174858 oder +436765517633 als direkter Ansprechpartner mit Herrn Gleich und seinem Team aus Therapeuten und Ernährungsberater zur Verfügung. https://instagram.com/gleich.florian https://www.facebook.com/gesundefette Diese Vorträge sind genial, um das eigene Wissen zu stärken, auch was die Ansprache und Umsetzung betrifft. Ebenso auch, um eure Kontakte aus den Heil praktizierenden Bereichen dazu einladen zu können. Nutzt diese Chancen 🙂     Stille Entzündungen die unsichtbare Gefahr Die Wirkung von Omega 3 D3+K2        Ansprechpartner Florian Gleich und Frau Simone Weiß per E-Mail oder auch gerne per Telefonat.  Für weitere Hinweise und Informationen und auch für Interesse diese Informationen zu verbreiten, stehen wir Ihnen per E-Mail zur Verfügung, gerne auch telefonisch unter: Telefon + WhatsApp   0172 8174858 oder +436765517633 als direkter Ansprechpartner mit Herrn Gleich und seinem Team aus Therapeuten und Ernährungsberater zur Verfügung. Omega 3: Mehr kennenlernen: https://eqology.com/at/r/visionaer/direct/webshop/unsere-produkte-at/omega-3-at/page/2/     Der Begriff „Weißes Gold“ wurde geprägt. Schon während der Wikingerzeit wurde gesalzener Klippfisch und Dorschleberöl hergestellt und wie Wein als erlesene Ware gehandelt. Um die Mitte des 19. Jahrhunderts wurde das Wissen um die gesundheitlichen Vorteile von Fischöl zum Allgemeinwissen. Kabeljauöl war schon als gute Quelle für Vitamin A und D bekannt, als dänische Forscher die gesunden Omega-3 Fettsäuren DHA und EPA in den 1970ern entdeckten. Daraufhin wurde Dorschöl wegen seiner Omega-3-Fettsäuren immer beliebter. Die Produktionsstätte Die Omega-3-Fima Pharma Marine liegt an der Westküste Norwegens, in der Nähe von Ålesund, eine Region, in der schon über 130 Jahre marine Öle produziert werden. Zusätzlich zu der fortschrittlichen Technologie verfügt die Anlage über ein topmodernes Forschungslabor und zählt zu einer der umweltfreundlichsten Omega-3 Einrichtungen. Im Februar 2014 bekam Pharma Marine unter CEO Leif Kjetil Gjendemsjø die Chain of Custody Certification (CoC). Der CEO wuchs in einer Fischerfamilie auf und startete seine Karriere direkt an der Basis mit Fischfang und den daraus erzeugten Produkten. Das Omega-3 vom Arktischen Ozean hat eine hohe Qualität.Pharma Marine sichert durch jahrelange Erfahrung, Kompetenz und aktuelle Technologie die Qualität der essentiellen Omega-3-Fettsäuren. Wenn das reine Öl, bevor weitere Zutaten zugefügt werden, gut schmeckt, dann ist es ein qualitativ hochwertiges Öl. Verwendung der ganzen Fische Die Produktionsstätten fokussieren sich auf Nachhaltigkeit, um die Erhaltung der Ressourcen für zukünftige Generationen sicherzustellen.Der Kopf des Dorsches und die Leber sind ganz besonders fetthaltig und beinhalten eine große Menge an Omega-3. Pharma Marine nutzt in Zusammenarbeit mit den Fischern 100% des aus dem Meer entnommenen Fangs, um somit nachhaltigen Fischfang zu gewährleisten. Gjendemsjø engagiert sich für ein hohes Qualitätsniveau, kombiniert mit dem Respekt gegenüber der Natur. Sein Tipp für die Qualitätsbestimmung eines Öls ist es zu kosten: “Wenn das reine Öl, bevor weitere Zutaten zugefügt werden, gut schmeckt, dann ist es ein qualitativ hochwertiges Öl”.   GESUNDE FETTE Die Empfehlung so wenig wie möglich Fett zu essen ist falsch. Fette sind gut für uns und wenn wir nicht genug davon bekommen hat es negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Ein Mangel an Fett kann eine der Ursachen für Übergewicht sein, und essentielle Fettsäuren sind genauso wichtig wie Vitamine. Fett ist nicht gleich Fett. Es muss zwischen guten und schlechten Fetten unterschieden werden. Wichtig ist dem Körper ausreichend gute Fette zuzuführen und eine gute Balance zwischen guten und schlechten Fetten zu halten. Den Körper ausreichend mit gesunden Fetten zu versorgen ist eine der wichtigsten Regeln für eine gesunde Ernährung. Fette sind gut für uns und wenn wir nicht genug davon bekommen hat es negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Kategorien von Fettsäuren - einfach ungesättigte Fettsäuren: z.B.: Omega 9 (in Olivenöl) - mehrfach ungesättigte Fettsäuren: z.B.: Omega 6 (in Sonnenblumenöl) und Omega 3 (in Leinöl) - gesättigte Fettsäuren: vorwiegend tierische Fette - Transfette: durch Hydrierung aus Pflanzenölen hergestellt (Margarine), können zu Erkrankungen führen. Die ersten beiden Typen sind bei Zimmertemperatur flüssig, während die beiden anderen fest sind.Eine einfache Faustregel ist: mehr flüssiges Fett als festes Fett zu sich zu nehmen. Einige Fettsäuren werden als essentiell bezeichnet, weil der Körper sie nicht selbst produzieren kann. Sie sind für unsere körperliche und mentale Gesundheit lebensnotwendig. Normalerweise nehmen wir durch die Nahrung im Verhältnis zu wenig Omega 3-Fettsäuren und zu viel Omega 6-Fettsäuren auf.   https://eqology.com/at/r/visionaer/direct/3-for-free-client/   KOSTENLOS ETWAS BEKOMMEN     Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
pkcomputers22 · 11 months
Text
Goldbarren, Münzen und Aktien: Welche Anlage ist die beste?“
Goldbarren, Münzen und Aktien sind seit langem beliebte Anlagemöglichkeiten für Privatpersonen, die ihr Vermögen schützen und finanzielles Wachstum erzielen möchten. In Deutschland, einem Land, das für seine starke Wirtschaft und sein investorenfreundliches Umfeld bekannt ist, haben diese drei Investitionsmöglichkeiten große Aufmerksamkeit erregt. Wenn es jedoch um die Entscheidung geht, welche Investition die beste ist, ist es wichtig, die einzigartigen Eigenschaften und potenziellen Vorteile jeder einzelnen Investition zu verstehen.
Gold wird oft als sicherer Hafen angesehen und wird aufgrund seiner Schönheit und Knappheit seit Jahrhunderten geschätzt. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit hat sich Gold als zuverlässiger Wertaufbewahrungsmittel erwiesen. Anleger nutzen Gold als Absicherung gegen Inflation und Währungsschwankungen. Das Edelmetall hat den Ruf, seinen Wert langfristig zu behalten, und sein Preis steigt in Zeiten der Marktinstabilität tendenziell. Der Besitz von physischem Gold in Form von Barren oder Münzen bietet Anlegern einen materiellen Vermögenswert, den sie sicher halten und aufbewahren können.
In Deutschland hat Gold eine besondere Bedeutung. Das Land hat eine reiche Geschichte des Goldbesitzes und eine ausgeprägte Investitionskultur in das Edelmetall. Deutsche Anleger betrachten Gold oft als Mittel zur Vermögenserhaltung und zum Schutz vor möglichen wirtschaftlichen Abschwüngen. Die Nachfrage nach Goldbarren und -münzen bleibt hoch, da im Land eine Vielzahl renommierter Händler und Raffinerien tätig sind.
Andererseits bietet die Anlage in Aktien Anlegern die Möglichkeit, am Wachstum und Erfolg einzelner Unternehmen und des Gesamtmarktes zu partizipieren. Deutschland verfügt über einen robusten Aktienmarkt und Unternehmen wie Volkswagen, Siemens und die Deutsche Bank sind weltweit präsent. Durch den Kauf von Aktien dieser Unternehmen können Anleger von Kapitalzuwachs und möglichen Dividendenzahlungen profitieren. Darüber hinaus verschafft die Investition in Aktien Anlegern Liquidität, da sie Aktien problemlos an der Börse kaufen oder verkaufen können.
Aktien können im Laufe der Zeit erhebliche Renditen erzielen, insbesondere wenn sie in Unternehmen mit guter Performance investiert werden. Allerdings sind sie auch mit Risiken verbunden. Aktienkurse unterliegen Marktvolatilität und können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie zum Beispiel die Wirtschaftslage, die Unternehmensleistung und geopolitische Ereignisse. Daher erfordert die Investition in Aktien eine sorgfältige Recherche, Analyse und Diversifizierung, um Risiken zu mindern.
Beim Vergleich von Gold und Aktien als Anlageoptionen ist es wichtig, deren historische Wertentwicklung zu berücksichtigen. Langfristig haben Aktien in Bezug auf die Rendite im Allgemeinen besser abgeschnitten als Gold. Die Fähigkeit des Aktienmarktes, durch Kapitalzuwachs und Dividenden Wohlstand zu schaffen, war ein wesentlicher Treiber dieses Trends. Es ist jedoch erwähnenswert, dass Gold in Zeiten von Wirtschaftskrisen und Marktabschwüngen seine Stärke unter Beweis gestellt hat und den Anlegern ein Gefühl von Sicherheit und Stabilität vermittelt hat.
Letztlich hängt die Wahl zwischen Gold und Aktien als Anlagemöglichkeiten von den finanziellen Zielen, der Risikotoleranz und dem Anlagehorizont des Einzelnen ab. Einige Anleger bevorzugen möglicherweise die greifbare Natur von Gold und seine Fähigkeit, als Absicherung gegen Inflation und wirtschaftliche Unsicherheit zu dienen. Andere entscheiden sich möglicherweise für Aktien, weil sie höhere Renditechancen und die Möglichkeit haben, am Erfolg von Unternehmen teilzuhaben.
Es ist wichtig zu beachten, dass Anlageentscheidungen auf einem gut diversifizierten Portfolio basieren sollten, das die finanzielle Gesamtsituation und die Anlageziele einer Person berücksichtigt. Eine Mischung verschiedener Anlageklassen, darunter Aktien, Anleihen, Immobilien und Rohstoffe wie Gold, kann einen ausgewogenen Anlageansatz bieten.
Goldbarren, Goldmünzen und -aktien haben jeweils ihre eigenen einzigartigen Vorteile und Eigenschaften als Anlageoptionen. Gold genießt seit langem den Ruf eines sicheren Hafens und kann in turbulenten Zeiten für Stabilität sorgen. Aktien bieten das Potenzial für höhere Renditen und ermöglichen es Anlegern, am Wachstum einzelner Unternehmen und des Gesamtmarktes zu partizipieren. Letztendlich hängt die beste Anlagewahl in Deutschland von den Vorlieben, der Risikobereitschaft und den langfristigen finanziellen Zielen des Einzelnen ab.
0 notes
fondsinformation · 28 days
Text
Gold - bist Du goldig?
Tumblr media
Gold - wie stark bist Du damit verbunden? Hier kannst Du Dich gleich informieren und mit dem Goldtest herausfinden, ob Du eine enge Beziehung zu Gold hast. Wie ist Deine Beziehung zu Gold! Je unsicherer die Währungen - desto mehr steigt auch die Nachfrage nach Gold. Drei Viertel der erwachsenen Bundesbürger besitzen Gold - jeweils etwa zur Hälfte in Form von Schmuck oder als Barren und Münzen, weniger in goldbezogenen Wertpapieren. "Privatleute in Deutschland besitzen einer Studie zufolge aktuell die Rekordmenge von 8918 Tonnen des Edelmetalls - davon gut die Hälfte (4925 Tonnen) in Form von Barren und Münzen, knapp 4000 Tonnen sind Schmuck." Die Goldreseven der Bundesbank betrugen 2018 dagegen "nur" 3.370 Tonnen. Damit verfügt im Durchschnitt jeder Bundesbürger ab 18 Lebensjahren über 58 Gramm Goldschmuck und 71 Gramm in Form von Barren oder Münzen. Allerdings gibt es dabiei große regionale Unterschiede. In Süddeutschland haben die Bürger im Durchschnitt 89 Gramm Gold als Anlage, in Ostdeutschland sind es nur 55 Gramm. Mehr Statistiken finden Sie bei Statista Nach einer Analyse von Forschern der Steinbeis-Hochschule Berlin befinden sich 2024 rund 9034 Tonnen Gold in privatem Besitz. Quellen: spiegel.de, 16. 04. 2019; spiegel.de, 06. 05. 2024 Erfahren Sie in diesem fantastischen Report, - wie Sie mit physischen Gold jede Krise glänzend überstehen, - welche weiteren Edelmetalle dazu auch geeignet sind, welche edlen Metalle Kurspotenzial haben, - die besten Lieferquellen, - die seriösesten Händler, - die besten Lagerplätze, - die besten Verstecke, - welche Fehler Sie vermeiden müssen, - wie Sie die besten Preise bekommen, - den Durchschnittskosten-Trick, - den Differenzbesteuerungs-Trick - wie Sie Edelmetalle anonym kaufen, - die Vor- und Nachteile von Papiergold, - wie Sie jede Inflation schlagen, - wie Sie legal die Abgeltungssteuer umgehen, - wie Sie legal die Mehrwertsteuer austricksen, - wo Sie eine goldgedeckte Kreditkarte bekommen - wie Sie sich eine goldene Nase verdienen, - und vieles andere mehr. Lesen Sie den ganzen Artikel
0 notes
maka-in-daenemark · 1 year
Text
Tag 7 Tårup - Svendborg
Wenn man schon so exklusiv mit Blick auf den großen Belt übernachtet, sollte man auf jeden Fall auch den Morgen mit erfrischenden Bad beginnen 🤩 💪
Tumblr media
Nach kurzem Brainstorming, ob wir an diesem schönen Ort noch einen Tag länger verweilen, entschied wir uns doch fürs Weiterfahren. Der Wind wehte kräftig vom Meer her und schließlich gibt es ja noch jede Menge zu sehen. Erster Zwischenstopp war heute eine alte Wassermühle aus dem Jahr 1850: Kongshøj Mølle Ursprünglich wurden auf der Anlage landwirtschaftliche Geräte angefertigt, Getreide gemahlen (was man halt so in der Mühle macht😅) und folglich gehörte auch eine Bäckerei dazu. Heute ist es eher „Möl und Pröl“, es sah alles relativ verlassen und nicht mehr bewirtschaftet aus, obwohl laut Radführer noch heute eine Turbine für die Stromproduktion laufen soll, na vielleicht ist das Wasser alle…😜
Tumblr media
Weiter ging’s zu dem „großen Stein“, dessen Parkplatz wir gestern Abend für unsere Übernachtung verschmäht hatten. Dafür nutzten wir ihn heute als Ausgangspunkt für eine kleine Radtour, um die empfohlenen Sehenswürdigkeiten entlang der Radroute anzusehen:
als erstes natürlich den „großen Stein“ = Dammestenen, dabei handelt es sich um den größten Findling Dänemarks. Er wiegt mehr als 1000 Tonnen, ist 10m hoch, der Umfang beträgt 45m und er liegt schon mindestens 20.000 Jahre dort (frag mich, wer das geprüft hat😅) auf jeden Fall wirklich ein „großer Stein“
Tumblr media
Historischer Ausflug nach Gudme zur Königshalle (Gudmekongens Hal), hier hat man den Grundriss einer 47m langen und 9m breiten Halle sowie eines 20m langen Tempels nachgebaut. Ursprünglich handelte sich wohl um einen Königshof aus der Eisenzeit, die Halle ist das größte Gebäude dieser Zeit in Nordeuropa. Die Region muss damals sehr reich gewesen sein, es wurden bei Grabungen mehr als 10kg Gold gefunden. Für uns blieben heute zumindest die Steine, wenig spektakulär aber die Geschichte dazu schon interessant 😁
Tumblr media
Gut Broholm mit einem Schloss aus dem Jahr 1642 im spätgotischen Stil, die enthaltene Sammlung von über 60.000 Bronze- und steinzeitlichen Fundstücken sind nur im Rahmen von angemeldeten Führungen zu besichtigen. Da haben die Fundstücke Pech gehabt, dass sie uns nicht gesehen haben, wir gönnten uns Cappuccino und Käffchen 😅
Tumblr media Tumblr media
Lyndeborg, kleiner Fischerort mit charmantem Hafen, da wir gerade beim Schloss unser Päuschen gemacht haben, wurde es hier eine Apfelpause 😅
Rückweg zur Silberhummel über Hessellagergård, einer weiteren zwar schönen aber einmal mehr im Privatbesitz befindlichen Renaissanceburg. Also gab es keinen Grund, hier länger zu verweilen und über den Zaun zu gucken…so radelten wir entlang von wunderschönen Mohnfeldern weiter
Tumblr media Tumblr media
Und so sind wir gefahren:
Tumblr media
Das waren heute 24 km und 150hm. Jetzt wurde es Zeit, das Fahrzeug zu wechseln. Unsere Silberhummel brachte uns nach Svendborg, der zweitgrößten Stadt Fünens. Wir haben zwar nur die Altstadt und den Hafen gesehen aber wir waren begeistert, trotz der Größe der Stadt sehr gemütlich. Im Hafen liegen viele große und kleine, teilweise sehr alte Holzsegler (unter Kennern soll die Stadt bekannt sein für ihre Holzschiffneubauten und -reparaturen), es gibt alte Hafenspeicher aus dem 19. Jahrhundert. Die Altstadt ist einfach gemütlich, man kann durch verwinkelte Fußgängerzonen spazieren, bestimmt auch gut shoppen 😜, auf jeden Fall gibt es viele Plätze zum verweilen. Einen davon suchten wir uns für ein Päuschen mit Smørrebrød aus, nebenbei spielte Livemusik mit Gitarre und Saxophon 👍🤩. Ein paar Bilder hierzu gibt es im 2. Teil zu diesem Tag.
0 notes