Tumgik
#supportyourlocalscene
tzertzeloscrew · 1 year
Text
Tzertzelos Chats with Allochiria
Hey dear lovelies! So, we, at Tzertzelos, would like to introduce our latest feature that involves getting together with artists/people that we admire, and whose work we love, chatting with them and having a cup of coffee together (or whatever suits your boat really), physically or virtually. Definitely not through Zoom chat, with it automatically disconnecting after 40 minutes and us having to…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
funkcutter · 2 years
Photo
Tumblr media
THIS SATYRDAY @anarchistwood Play @cult_13 event with @tbitch_official and @chemiqueenmusic at #moonraker club #lambandlion Westcliffe-on-Sea looking forward to seeing y'all and ya happeee freakin faces!!!! 🖤🤡❤ #prankrock #artcock #cult #supportyourlocalscene (at Westcliffe) https://www.instagram.com/p/CkfmstRDs7a/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
matlloydpoet · 2 years
Photo
Tumblr media
Last Saturday was amazing and humbling. Amazing to see so many old faces but also humbling to see that 15 (ish) years later the next generation is keeping the culture alive!! Big thanks to @the_hemel_crew for inviting me to be part of the annual jam! It’s good to know the skate park is in good hands. It was also great to catch up with @peabmx (and a lot of the old crew) it’s been too long but our legacy lives on!! #hemelskates #skateboarding #skatelife #metalmecca #supportyourlocalscene (at Hemel Hempstead, Hertfordshire) https://www.instagram.com/p/CiDQAczsRLh/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
cherlas · 1 year
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Soon, a cafecreme print publication
Format A5 , 40 pages, Skate photo zine, issue focused on the Besançon scene
#supportyourlocalscene#Besançon#skateboardingphotography
1 note · View note
chopcult · 4 years
Photo
Tumblr media
Save the dates to support our friends at #thegreasiestmotorcycleshow. Please follow @thegreasiest for updates. #chopcult #letsparty #supportyourlocalscene (at Brauer House Lombard) https://www.instagram.com/p/CAfjUZNjl8a/?igshid=1hmwegkuzy38h
1 note · View note
craigsuperstaryoung · 5 years
Photo
Tumblr media
Sexy beast #nikon #guitarplayer #guitar #lespaul #guitarist #music #musician #musicphotography #livemusic #gig #gigphoto #gigphotographer #gigphotography #concertphoto #georgiantheater @deadriverkings1 #tmastagram #northeastmusic #supportyourlocalscene https://www.instagram.com/p/B3jBXcyADyo/?igshid=14e78maorm8x5
1 note · View note
drabflowermusic · 5 years
Text
Albumreview: Tripsitter – The Other Side of Sadness (2019)
Die Innsbrucker melodic-hardcore Band Tripsitter veröffentlicht nach 7 Jahren Bandgeschichte ihr langersehntes Debutalbum namens The Other Side of Sadness über das renommierte Label Prosthetic Records. Ich durfte bereits einen etwas genaueren Blick darauf werfen.
TOSOS beginnt mit verzerrten Gitarren und übersteuerten Verstärkern, welche zum wegdriften verleiten. Bis die mächtigen Vocals von Sänger Meindl einen regelrecht auf den Boden der Realität zurückholen. Dieses Konzept zieht sich so durch das ganze Album. Es erfährt dadurch bewusst Höhen und Tiefen. Emotionen kommen wellenartig hoch und stellen metaphorisch den Verlauf einer psychischen Erkrankung dar. Denn Tripsitter setzt sich in TOSOS stark mit der Psyche des Menschen auseinander und lässt dabei auch persönliche Erfahrungen mit einfließen. Sie erzählen eine Geschichte von Verlust, Zweifel aber auch Hoffnung. Laut ihnen verläuft eine psychische Erkrankung nämlich nicht wie eine gerade Linie, sondern ist permanent von Up’s und Down’s durchzogen. Um dieses Gefühl richtig vermitteln zu können, nahmen sich die Jungs von Tripsitter ganze zwei Jahre Zeit, um an TOSOS zu arbeiten. Dadurch konnten sie im Prozess des Songwritings sowohl emotionale Hoch- als auch Tiefphasen einfangen. Man kriegt auf schonungslose Art und Weise vermittelt, wie es ist in einer Depression gefangen zu sein. Als würde man sich im Kreis bewegen. Und um dieses Gefühl nochmal zu verstärken, haben Tripsitter das Intro geschickt nochmal inmitten des Albums als Outro eines anderen Songs eingebaut. Und gerade wenn man kurz vor dem Ende denkt, es gibt keinen Ausweg mehr, gibt einem das Album doch wieder Hoffnung. „I still carry the clock“ ist der letzte Satz auf TOSOS. Was damit gemeint ist, lasse ich jetzt mal jedem selbst zur Interpretation offen. Eines sei jedoch gesagt. Alles was auf und um das Album geschieht passiert aus einem guten Grund. Das Artwork, die farbige Schallplatte, der Merch und sogar ein Kurzfilm, welcher den Gedanken in TOSOS ein Gesicht verleiht. Das Gesamtpaket stimmt einfach, was die Wirkung des Konzeptalbums nur noch mehr unterstreicht.
Musikalisch hat sich Tripsitter seit der Veröffentlichung von Metamorphose weiterentwickelt. Zwar ist ihr charakteristischer Sound immer noch unverkennbar, aber für TOSOS schauten sie musikalisch auch hin und wieder über ihren Tellerrand heraus und ließen Elemente des Shoegaze, Black Metal und auch modernen Emo einfließen. Sie geben den Songs genug Raum, um richtig zu wirken und schaffen damit eine Atmosphäre, die dem Hörer das Gefühl gibt, sich inmitten des Strudels der einfliegenden Gefühlsausbrüche wiederzufinden. Dabei lassen sie die Vocals immer wieder bewusst in den Hintergrund rücken um das Konzept der Band als Gesamtes wirken zu lassen. Doch wie bei es bei einem Konzeptalbum halt so ist reicht es nicht aus, TOSOS einmal durchzuhören um eine wirkliche Meinung dazu entwickeln zu können. Vielmehr fängt man erst an, nach mehreren Durchgängen die Raffinesse in The Other Side of Sadness zu verstehen.
Was mich sehr an dem Album beeindruckt hat war die Experimentierfreudigkeit der Band. Von Spieluhren über Kinderstimmen bis hin zu alten Konzertgitarren ist da alles dabei. Das Album kann man mit nichts vergleichen und das ist auch gut so. Die vier Jungs gehen ihren eigenen Weg und lassen sich dabei nicht von Genredenken oder Grenzen einbremsen.
Tripsitter zeigt mit TOSOS, wie vielseitig Musik sein kann und bietet dadurch der modernen Hardcoreszene etwas, das es meiner Meinung nach zuvor noch nicht gegeben hat. Als Musikliebhaber ist es erfrischend zu sehen, dass es in dem schnelllebigen Musikbusiness immer noch Bands gibt, die Wert auf ehrliche Musik legen und dabei auch bereit sind die Zeit und Arbeit auf sich zu nehmen, um dieses Gefühl vernünftig zu vermitteln. Außerdem sprechen Tripsitter mit ihrem neuen Album ein Thema an, das heute immer noch einen gesellschaftlich schwierigen Stand hat und tragen somit auch dazu bei, dass psychische Erkrankungen und die offene Kommunikation darüber vielleicht etwas leichter akzeptiert, respektiert und ernstgenommen werden können. Danke dafür.
Bussi und Danke fürs Lesen
Manuel von DRAB FLOWER MUSIC
Tumblr media
1 note · View note
jakeybaby1 · 5 years
Video
Daaaayyuuummmm siiiick ass Zaddy fest this friday night..💜 #WOOF!! Come out and party with us at @thelexingtonbar in #dtla!! 129 E. 3rd St 21+ || $6 entry || 8:30 @antagonistmetal @blood_of_the_heretic @zombieeatinghorse @inhumanatrocities #blackandwhite #makeup #facepaint #billieeilish #wesborland #metal #inspiration #guitarist #instagay #supportyourlocalscene #shecter #musician #beardgamestrong #beard #INFLUENCE (at The Lexington) https://www.instagram.com/p/Bvh1B_kgVe2/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=xnrq91m5o5s3
1 note · View note
livelouder · 5 years
Photo
Tumblr media
And the alchemy of cross-collaboration wins on @summonedbygiants new album art! I was recently asked to help some buddies of mine with album art based on a quick sketch by their drummer who is also a talented illustrator (img 3). 🖌🖌🖌 Being a designer, my instinct was to simplify it as though it were a logo, which was totally not the direction she had wanted to go in (img 2), but it did tighten up the layout nicely. 🖌🖌🖌 They managed to find the perfect illustrator to fill out the design concept that I had tweaked with a much more textural vibe, even in color (img 1). 🖌🖌🖌 Lessons of note: 🔎 If you're going to hand an idea off to an artist, be specific about what you do and do not want changed. Give examples of style or layout. 🔎 If you're accepting a request from some band friends, paid or pro bono, get clarity on what they want! And of course, if you are asking for payment, make sure to be very clear up front and consider a contract. 🔎 Even a messy collab can go super well, like in this case! Remaining open to other energies and ideas is a part of the creative process for most bands and can totally extend to art and branding. 🤟🤟🤟 #bandlife #adviceformusicians #musicadvice #musicmarketing #collaboration #supportyourlocalscene https://www.instagram.com/p/Bs6cdfSFrEF/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=19v4z8bwskug8
1 note · View note
desert-rain-fairy · 6 years
Photo
Tumblr media
cute lil pic of me at a local event in Tucson :)
34 notes · View notes
warrenrecords · 6 years
Photo
Tumblr media
We’ve enjoyed offering support and mentorship to the awesome @bloodhoundhull who are totally on it right now, it’s great to see self-releasing artists managing campaigns and working hard. Look out for their upcoming shows and releases and give them some love. #newmusic #supportyourlocalscene https://www.instagram.com/p/Bm0l0Vwg3K2/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=1u0q2ias8rqlj
3 notes · View notes
funkcutter · 2 years
Photo
Tumblr media
The team bringing you @anarchistwood live stream on @resonancefm for #hellogoodbyeshow L-R Julian @resonancesaturdays, Lindsey @black_triangle_films, birthdaze boi Scarlett Carsen, Glenn @brunkvision Noble, @funkcutter, David "the wasp" Kahl aka @oldernie, J. Mitch Flacko @hagar_the_womb, the one and only #DexterBentley and newest 'wood recruit Pin Swine also of @rites_of_hadda groovy photo by @johnclayclarkkent #prankrock #artrock #artcock #supportyourlocalscene #supportyourlocalradio (at Resonance FM) https://www.instagram.com/p/Ckaj5DHj-in/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
matlloydpoet · 2 years
Photo
Tumblr media
Absolutely stoked to come home to a package from the good folks @haveagdtrip !! I won it in a competition just before I went to Spain and it’s finally in my hands!! I love the vibe these folks are bringing to skateboarding and it doesn’t hurt that they are locals (ish)! Check them out at @haveagdtrip and their awesome website www.haveagdtrip.com #skateboarding #supportyourlocalscene #skatelife (at Milton Keynes) https://www.instagram.com/p/Cegx0T3sGPV/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
pulsarsmash · 6 years
Photo
Tumblr media
TONIGHT at @beautybarlv dont miss Strange Mistress, Le DomiNiki and Tracey Hope! $5 at the door bands start at 9PM! #DTLV #vegas #beautybar #supportyourlocalscene (at Beauty Bar Las Vegas)
1 note · View note
itsshipshavesailed · 6 years
Video
For the 4th week in a row you’ve kept us in the Top 5 on @kroq’s #LocalsOnly playlist! We can’t even tell you guys how much your support means to us...you got us here, and only you can keep us here! Use the link in our bio to vote each day until 7/15 and let’s try to stay in the game!! 💻☝️🎶 • • • #linkinbio👉💻 #Indie #IndieMusic #IndieLife #ArtistLife #July5th #BackToTheGrind #LoveMyJob #LifeOfAnArtist #SupportYourLocalScene #WelcomeToOurWorld (at The World Famous KROQ)
1 note · View note
drabflowermusic · 6 years
Text
PLANSCHBECKEN FESTIVAL TELFS - 14.09.2018
Das Planschbecken Festival hosted by LoR. Legends of Rock. Der kürzlich gegründete Kulturverein hatte in den vergangenen Monaten ja nicht besonders viel Glück mit Open Airs. Das hielt sie aber nicht davon ab, ihr ERSTES Ein-Tages-Festival im Telfer Schwimmbad (natürlich open air) zu veranstalten. Das Venue ist gewagt. Vor Allem bei unbeständigen Wettervorhersagen. Doch das Pokern lohnte sich. Das Wetter war hervorragend und setzte die Weichen des Fests auf Erfolg.
Was Legends of Rock kann (und seit Jahren immer wieder bewiesen hat) ist Leute zusammen zu bringen. Für ein paar Freibier hat sich binnen einer Woche eine stolze Menge an Menschen zusammengefunden, die beim Aufbau und der Organisation der Veranstaltung mithalfen. Da waren z.B. die Jungs von Tripsitter, die Schilder für den Weg zum Eingang gemacht haben oder die Rasta Hill Camp Crew, die sich an allen Ecken und Enden beteiligte um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen. Legends of Rock gibt einem das Gefühl, die Tiroler Musikszene (egal ob Hip-Hop, Reggae oder Punk) ist eine große Familie. Dementsprechend bunt gemischt war auch das Line-Up.
Los ging es so gegen 15:00 mit der Schulband des BORG Telfs. Diese überzeugten mit altbekannten Covers wie “Superstition“ von Stevie Wonder oder “Son of a Preacher Man“ von Dusty Springfield. Schade, dass sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht so viele Leute auf den Weg zum Telfer Badl gemacht haben. Aber so ist das halt bei den ersten Acts auf einem Festival.
Als nächstes übernahmen dann die Jungs von Dilid’Em aus dem Tiroler Oberland. Zu dieser Band habe ich schon länger eine gute Beziehung und deswegen freute ich mich sehr auf sie. Ihr psychedelisch angehauchter Rock schaffte zusammen mit der hinter der Bühne scheinenden Sonne eine ausgelassene Atmosphäre, die einem Freitagnachmittag gerade gerecht kommt. Es fanden sich auch langsam mehr Leute am Venue ein, die das ganze Geschehen dann hauptsächlich sitzend von dem amphiteathrisch aufgehobenen Rasen in einiger Entfernung vor der Bühne genossen. Der angenehme Sound der Band, untermauert von der kräftigen Stimme des Sängers Arian regte zum Träumen und Wegdriften an. Weg von dem ganzen Stress unserer Zeit.
Fortgeführt wurde der Nachmittag dann von Andy Steiner Trio, das kurzfristig für die Band Hello Sally einsprang. Das Trio setzt sich zusammen aus Andy Steiner (Gesang, Akustikgitarre), Jakob Köhle (Drums) und Anna Reisigl (Bass), alle ihrerseits am Konservatorium für Jazz und improvisierte Musik (was die Latte natürlich sehr hoch legte). Doch das Trio überzeugte vom ersten Ton weg. Bei diesen drei merkt man einfach, dass sie Musik im Blut haben. Die selber komponierte Musik siedelt sich irgendwo zwischen Folk und Jazz an und ist leicht verdaulich und angenehm zu hören. Das Geniale daran ist aber, dass sie trotz dieser Mischung alles andere als langweilig ist. Andy schafft mit seiner Stimme eine romantische Atmosphäre, die von Bass und Drums weich und doch präsent perfekt hinausgetragen wird.
Im Anschluss spielte Rapperin Spilif zusammen mit Rudi Montaire an den Decks und Mary.M.High an den Vocals. Das Hip-Hop Trio versuchte immer wieder, das Publikum zu sich zu holen, was ihnen auch im Großen und Ganzen gelang. Die fein gebauten Beats von Rudi und die smoothen Lines von Spilif überzeugten wohl jeden Zuhörer, der auch nur ein bisschen etwas für Hip-Hop übrig hatte. Unterstrichen wurde die ganze Performance von der weichen Stimme von Mary.M.High, die zusammen mit Spilif ein eingespieltes Team bildete. Bei den drei wirkt alles so einfach. Sie haben Spaß auf der Bühne und das steckt auch das Publikum an. Diesen drei könnte man wohl stundenlang zuhören ohne gelangweilt zu werden.
Gegen 19:00 übernahm dann Von Seiten der Gemeinde aus dem Tiroler Oberland und spätestens ab jetzt waren die Zuschauer voll da. Testa an den Decks übernahm anfangs noch alleine auf der Bühne die DJ-Rolle und haut als Intro gleich eine Bombe raus. This is America von Childish Gambino. Dann ging die Vorstellung los. Das Hip-Hop Trio, bestehend aus Yo!Zepp am Mic und Chrisfader sowie Testa an den Decks riss das Publikum förmlich in den Bann. So etwas wie Von Seiten der Gemeinde gibt es nicht zweimal und das ist auch gut so. Ihre Tracks sind eine gesunde Mischung aus attraktiven Punchlines serviert in feinstem Oberländer Dialekt, kombiniert mit geschickt eingespielten Samples verschiedener Radiosendungen etc. Die Jungs machen einem vor Allem als Oberländer total Spaß. Mit viel Witz aber auch nicht zu kurz getretener Gesellschaftskritik überzeugten Von Seiten der Gemeinde wohl nahezu jeden Einzelnen der rund 180 Zuschauer, die sich mittlerweile fast im Kollektiv vor die Bühne begeben haben. Songs wie “Ochsamusi“, “Gemeindetraktor“, “Lignano“ oder “104 Jåhr voll“ regen zum Nachdenken und Lachen gleichzeitig an. Zum Schluss wurden sogar noch ein paar CD’s und Platten verschenkt.
Und dann kamen die Blackout Problems aus München. Wo fange ich da bloß an. Mal vorab: Die vier Jungs wurden ihrer Headlinerrolle zweifellos mehr als gerecht. Sie haben vor ein paar Monaten ein neues Album namens “Kaos“ rausgehauen und sind damit derzeit auf Tour. Und je länger die Show ging, umso mehr wurde klar, dass Chaos nicht nur der Name ihres Albums ist. Es ist eine Lebenseinstellung der Blackout Problems. Und obwohl die Band mich mit ihrem neuen Album noch nicht voll von den Socken gehauen hat muss ich sagen, dass ich spätestens nach dieser Performance ein Fan von ihnen bin und auch voll und ganz verstehen kann, warum die Band gerade in letzter Zeit so hoch gelobt worden ist. Die Energie, die sämtliche Bandmitglieder vermitteln ist gewaltig. Es wirkt, als wären sie alle an eine Hochspannungsleitung angeschlossen. Und dieser Funke springt aufs Publikum über. Der Charme der Blackout Problems lebt von der Liveperformance. Und genau diese nutzen sie auch, um klarzumachen, wofür sie stehen. Sänger Mario nimmt sich kein Blatt vor dem Mund und nimmt ganz klar Stellung zu aktuellen sozialen Missständen. Und er lässt es sich auch nicht nehmen kurz über das mit Zäunen abgesperrte Schwimmbad zu witzeln. Was er dann aber als geschickte Überleitung verwendet, um ein bisschen über die Grenzpolitik und den rezenten Aufwind rechter Parteien aufmerksam zu machen. Und um letztlich die Beziehung der Blackout Problems zum “sweet sweet Chaos“ zu untermauern klettert Mario inmitten eines Songs mit dem Mikrofon um den Hals gewickelt das Bühnengerüst hinauf und singt in 4 Metern Höhe überhängend auf das Publikum ein. Diese Performance wird den Zuschauern definitiv noch länger im Kopf erhalten bleiben.
 Zum Fazit: Das Planschbecken Festival war super organisiert, die Location war gut gewählt, der Sound war toll gemixt (Kompliment an Hosch Tontechnik und den Tontechniker) und die Stimmung war super. Einzig und allein bemängeln könnte man den mit 22€ bezifferten Eintrittspreis, der allerdings mit dem Angebot an Bands, den Kosten der Bühne etc. definitiv gerechtfertigt werden kann. Wir ziehen den Hut vor Legends of Rock und hoffen, dass diese Veranstaltung nicht die letzte dieser Art sein wird!
PS: auf der Aftershowparty konnte ich leider nicht anwesend sein und kann diese daher auch nicht in meinen Bericht einfließen lassen. Falls jemand ein paar Worte dazu verlieren möchte: Ich bin über sämtliche Inputs dankbar.
Danke fürs Lesen!
Bussi,
Manuel von DRAB FLOWER MUSIC
1 note · View note