Tumgik
#noel kluggs
iwasgoodtoyoumickey · 4 months
Text
‘My God, he's a freak himself, and his masks are just as ugly’
Ismael rolls his eyes before bringing a paper cup of coffee to his mouth and taking a sip. That jerk Noel Kluggs disliked the prisoner at first sight. Moreover, probably Michael's gaze – very often the novice ordered the patient not to look at him.
‘Masks are like masks,’ Cruz says, ‘get off the guy.’
‘Are you defending him again?’
‘I'm not... just shut up, okay? You shouldn't care about his masks.’
‘They're even scarier than my neighbor's smelly clay figurines, she makes them out of shit.’
Cruz snorts: laughter runs through him along with disgust, and he shakes his head. He knows it's all a matter of habit. Michael had been making scary masks almost since he arrived here, but they had never aroused the old warden's dislike. Only, perhaps, anxiety and sadness.
Tumblr media
10 notes · View notes
Photo
Tumblr media
Sid Haig (* 14. Juli 1939 als Sidney Eddy Mosesian in Fresno, Kalifornien; † 21. September 2019) war ein US-amerikanischer Schauspieler mit armenischen Wurzeln, der vor allem für seine Rollen in Horror- und Actionfilmen bekannt war. Haig begann seine Filmkarriere mit Rollen in den früheren Blaxploitation-Filmen mit Pam Grier. Ab den frühen 1960er Jahren war er an mehr als 140 Film- und Fernsehproduktionen beteiligt. Zuletzt erschien 3 from Hell im Jahr 2019. Als Captain Spaulding war er in den Rob-Zombie-Filmen Haus der 1000 Leichen und The Devil’s Rejects zu sehen. Die Rolle übernahm er erneut in 3 from Hell. In Brotherhood of Blood spielte er zum ersten Mal in seiner langen Karriere einen Vampir. Haig war außerdem ein lizenzierter Therapeut für Hypnose und praktizierte in Simi Valley, Kalifornien. Er starb am 21. September 2019 im Kreise seiner Familie im Alter von 80 Jahren. Er hinterließ eine Ehefrau. Filmografie 2003: Haus der 1000 Leichen (House of 1000 Corpses) 2004: Kill Bill – Volume 2 (Kill Bill: Vol. 2) 2005: The Devil’s Rejects 2005: House of the Dead II 2006: Night of the Living Dead 3D 2007: Brotherhood of Blood 2007: Halloween 2007: Dead Men’s Hand – Casino der Verdammten (Dead Men’s Hand) 2011: Creature – Die Legende vom Monster aus dem Sumpf (Creature) 2011: Mimesis – Night of the Living Dead (Mimesis) 2013: Zombex 2013: Hatchet III 2015: Bone Tomahawk 2019: 3 from Hell Halloween ist ein amerikanischer Horrorfilm von Regisseur Rob Zombie aus dem Jahr 2007. Der Film ist eine Neuverfilmung von John Carpenters gleichnamigem Film aus dem Jahr 1978. Alternativtitel sind Rob Zombie's Halloween oder Halloween 2007. In der Halloween-Nacht soll Laurie im Haus der Familie Doyle auf den kleinen Tommy aufpassen. Unterdessen trifft sich Lynda mit ihrem Freund Bob in Michael Myers Elternhaus. Nach dem Sex soll Bob aus dem Auto Bier holen. Auf dem Rückweg wird er von Michael ermordet. Michael wirft sich ein weißes Leinentuch um, um Lynda in dem Glauben zu lassen, er sei ihr Freund Bob. Er nähert sich der nackten Lynda und erwürgt sie. In weiterer Folge begibt sich Michael in das Haus der Strodes und bringt dort Lauries Adoptiveltern um. Dr. Loomis ist inzwischen über Michaels Flucht informiert und fährt sofort nach Haddonfield. Auf dem Weg dorthin besorgt er sich eine .357 Magnum. In Haddonfield angekommen, warnt er Sheriff Brackett, Annies Vater, dass Michael nach Haddonfield zurückgekommen ist und Menschen in Lebensgefahr sind. Während der Sheriff und Loomis zum Haus der Strodes fahren, erläutert Brackett, dass Laurie Strode niemand anderes als die kleine Schwester von Michael Myers ist. Nach dem Selbstmord von Michaels Mutter war Brackett der erste Polizist am Ort des Geschehens. Er fand dort das Baby vor und brachte es heimlich in ein nahegelegenes Krankenhaus, damit das Kind nicht mit dem Stigma der Verwandtschaft zu einem Mörder aufwachsen müsste. In der Zwischenzeit erhält Laurie einen Anruf von Annie, die im Haus gegenüber die kleine Lindsey Wallace babysittet. Annie kann Laurie überzeugen, auch noch auf Lindsey aufzupassen, damit Annie währenddessen ihren Freund Paul treffen kann. Während Annie und Paul im Haus der Wallaces Sex haben, taucht Michael Myers auf und ermordet Paul; Annie schlägt er bewusstlos. Als Laurie ungeduldig wird und Lindsey wieder an Annie übergeben will, findet sie Annie blutüberströmt auf dem Fußboden und ruft sofort die Notrufnummer an. Doch Michael ist noch im Haus und greift Laurie an, die aber zurück zu den Kindern ins Haus der Doyles fliehen kann. Sheriff Brackett und Dr. Loomis erfahren vom Notruf und machen sich auf den Weg zu den Wallaces, während Michael ins Haus der Doyles eindringt. Schließlich entführt Michael Laurie und bringt sie in sein Elternhaus. Dort nimmt Michael seine Maske ab und versucht, ihr mit einem alten Foto zu zeigen, dass sie seine Schwester ist. Besetzung Haddonfield, vor 17 Jahren: Daeg Faerch: Michael Myers als Zehnjähriger Sheri Moon Zombie: Deborah Myers William Forsythe: Ronnie White Hanna R. Hall: Judith Myers Adam Weisman: Steve Haley, Judiths Freund Daniel Roebuck: Manager der Rabbit in Red Lounge Richard Lynch: Schuldirektor Chambers Clint Howard: Dr. Koplenson Daryl Sabara: Wesley Rhoades, Michaels erstes Opfer Smith's Grove Sanitarium: Tyler Mane: Michael Myers Malcolm McDowell: Dr. Samuel J. Loomis Sybil Danning: Krankenschwester Wynn Danny Trejo: Ismael Cruz Bill Moseley: Zach “Z-Man” Garrett, Security Guard Lew Temple: Noel Kluggs, Security Guard Leslie Easterbrook: Patty Frost, Security Guard Udo Kier: Morgan Walker, Sicherheitschef des Sanatoriums Ken Foree: Big Joe Grizzley, Trucker Micky Dolenz: Derek Allan, Waffenhändler Haddonfield, heute: Scout Taylor-Compton: Laurie Strode Pat Skipper: Mason Strode, Lauries Adoptivvater Dee Wallace-Stone: Cynthia Strode, Lauries Adoptivmutter Danielle Harris: Annie Brackett Max Van Ville: Paul, Annies Freund Brad Dourif: Sheriff Leigh Brackett Richmond Arquette: Deputy Charles Kristina Klebe: Lynda van der Klok Nick Mennell: Bob Simms, Lyndas Freund Skyler Gisondo: Tommy Doyle Jenny Gregg Stewart: Lindsey Wallace Sid Haig: Chester Chesterfield, Friedhofswärter Weitere Gastauftritte: Adrienne Barbeau: Barbara Ezra Buzzington: Grant Clark Richard Fancy: Dean Carpenter Courtney Gains: Kendall Jacks Tom Towles: Edwardstag
0 notes