Tumgik
#Waschstraße
politur · 2 years
Text
Wohnmobil Handwäsche Aachen – Wohnmobil Reinigung nach der Reise
Was war das für eine tolle Reise, mit dem Wohnmobil / Caravan, denkt man sich hinterher, auch wenn diese Zeit meist schnell vergeht, nun ist man mit seinem Gefährten wieder zuhause, geht es ans ausräumen, da fällt auch schon wieder eine gründliche Wohnmobil Reinigung, Wohnmobil Handwäsche an. Diese Themen stehen nach einer Reise mit dem Wohnmobil im Vordergrund:
Außenreinigung
Versiegeln
Reinigen von Dach, Dusche und Herd
geeignete Hilfsmittel
Suche einer geeigneten fachgerechten Waschanlage für Wohnmobile
Wohnmobil Handwäsche – Checkliste für die Reinigung nach der Reise
Wenn man es ganz gründlich machen möchte, erstellt man sich beim ausräumen des Wohnmobils / Caravan, eine Checkliste, hakt diese ab, geht systematisch hervor, beschriftet auf Boxen, kontrolliert alles auf Schmutz und gegebenenfalls defekte Teile um diese zu reinigen oder reparieren; vermerkt es auf seiner Checkliste oder legt sie beiseite, für die anstehende Wohnmobil Handwäsche bzw. sogar einer Wohnmobilhandwäsche und Wohnmobilaufbereitung für das Wohnmobil. Bevor man sich den Arbeitsanzug anzieht, sollte man sich vorher überlegen und ggf. eine 2. Checkliste anlegt, ob ich das alles erledigen kann, oder benötige ich Hilfe, bzw. noch besser eine fachgerechte Wohnmobil Waschstraße für die Wohnmobil Handwäsche Aachen. Checkliste zur Erledigung für die Wohnmobil Reinigung:
Kann ich dass alles alleine machen?
Wäre eine Waschanlage eine hilfreiche Sache?
Möchte ich doch lieber den Service eines Wohnmobilaufbereiters in Anspruch nehmen?
Habe ich eine passende Leiter?
habe ich die benötigten Reinigungs- und Pflegeprodukte?
sonstiges zu organisieren
wo kann ich das Wohnmobil waschen
Was sich auf dem Dach eines Wohnmobils so alles ansammelt, besonders, wenn man viel unter Bäumen steht, klebt das Laub auf dem Dach, abgesehen von den ganzen Witterungs- und Wettereinflüssen, benötigt man hierfür eine spezielle Behandlung. Das Dach eines Wohnmobils ist aus einem speziellen Kunststoff (GFK), hagelresistent, gegen die widrigsten Wetterbedingen. Auch ein Steinschlag wird dank des glasfaserverstärkten Kunststoffs minimiert.
Nicht zu vergessen den Solar Panel auf dem Wohnmobil zu reinigen. Der Solar Panel auf dem Dach des Wohnmobils sollen die Reinigungsmittel nicht zu aggressiv sein, am besten eignen sich hierfür spezielle Reiniger, Spülmittel oder sogar Autoshampoo. Tipp: Bitte überprüfe regelmäßig die Solarmodule auf den Grad der Verschmutzung! Unseren Service der Auto Handwänsche und Wohnmobilwäsche bieten wir in
Aachen
Würselen
Alsdorf
Kohlscheid
Ofden
Stolberg
an.
Haben Sie Fragen zur Wohnmobil Aufbereitung, Wohnmobil Reinigung, Wohnmobil Handwäsche Aachen, unser professionelles, fachgerechtes und geschultes Servicepersonal steht Ihnen jederzeit gerne mit Rat & Tat zur Verfügung.
2 notes · View notes
hochglanz-poliert · 2 years
Text
Wohnmobil Handwäsche – vor der nächsten Reise/größere Tour
Der nächste Urlaub, die nächste größere Tour auf Reisen mit Ihrem Wohnmobil steht Ihnen bevor. Doch vorher möchten Sie Ihr Wohnmobil / Caravan mit einer fachgerechten und professionellen Wohnmobil Handwäsche, kompletten Außenreinigung verwöhnen und sind auf der Suche nach einer fachgerechten und professionellen Wohnmobil Waschstraße in der Nähe von Aachen. Hier ist die Wohnmobilhandwäsche und Wohnmobilaufbereitung in Aachen und Würselen. Unseren Service der Auto Handwänsche und Wohnmobilwäsche bieten wir in
Aachen
Würselen
Alsdorf
Kohlscheid
Ofden
Stolberg
an. Bei uns bekommt ihr Wohnmobil / Caravan ein Spezialangebot für eine Außenreinigung Wohnmobil Handwäsche und Pflege, inkl. Versiegelung und im Anschluss wird das Wohnmobil / Caravan poliert.
Wohnmobil Handwäsche Aachen – professionelle Wohnmobilwäsche
Zu einer professionellen und fachgerechten Wohnmobil Handwäsche gehören:
Wohnmobil Handwäsche mit Hochdruckreiniger
die Außenhaut wird von Moos und sämtlichen wetterbedingten Umwelteinflüssen, Ablagerungen; Bienen-, Vogelkot, sowie Baum- und Blütenpollen, Saharastaub befreit
Dach und Luken werden gereinigt
Fenster sowie Fensterrahmen reinigen
der Lack des Fahrzeuges wird poliert und versiegelt
die Außenhaut ihres Wohnmobils wird ebenfalls poliert und versiegelt
das Fahrerhaus bekommt eine Scheibenversiegelung
Wir kümmern uns um Ihr Wohnmobil / Caravan, bei uns bekommt es eine Innen- sowie Außenreinigung, Wohnmobil Handwäsche, eine hochwertige Pflege, wir polieren Ihren Urlaubsgefährt wieder auf Hochglanz, so dass Sie sich sicher und gezielt, die nächste Tour oder Reise starten können.
Wohnmobil Handwäsche – noch ein letzter Wohnmobilcheck vor der größeren Tour
Jedes Fahrzeug, Wohnmobil oder Caravan, abgesehen vom Herstellertyp, bekommt bei uns selbstverständlich ein individuelles Pflegeangebot, bezüglich einer Wohnmobil Handwäsche zu einem individuellen Preis. Die Kosten für Ihr Wohnmobil / Caravan, bzgl. einer Wohnmobil Handwäsche, Wohnmobilreinigung, richtet sich je nach Verschmutzungsgrad, Größe, Zustand, Lackbild sowie Farbton, Klasse, Modell und Typ. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin, wir kommen auch gerne als mobilen Service zur Besichtigung zu Ihnen Vorort, um alle Details abzuklären - sich ein besseres Bild von Ihrem Urlaubsgefährten zu machen. Unser fachgerechtes und professionell geschultes Serviceteam berät Sie gerne über eine Wohnmobil Handwäsche oder Caravan Reinigung.
2 notes · View notes
alligatorius · 2 months
Text
Das Auto ist sauber!
Wenn ich mein Auto wasche, dann orientiere ich mich am Verschmutzungsgrad des Autos, der kurzfristig zu erwartenden Wetterlage und an einem Zeitpunkt, an dem andere Autowaschende mutmaßlich eher selten eine Waschanlage aufsuchen. Ist dort das Andrang zu groß, dann muss man warten, es sinkt die Waschleistung und es gibt Engpässe bei den Staubsaugern, die nach der eigentlichen Wäsche zum Einsatz…
View On WordPress
0 notes
meinesichtderwelt · 1 year
Text
Meine Woche - Sonntagsfreude 09
Wie war meine Woche so? Geärgert … dass es immer noch Führungskräfte gibt, die glauben, dass sie alles selbst machen müssen, statt mit ihrem dafür eingestellten Team zu kommunizieren und Aufgaben zu delegieren Gefreut … über den Sonnenschein, der so guttut Gedacht … situationsbedingt war ich zum ersten Mal nach vier zufriedenen Jobjahren richtig tief unzufrieden und musste ein paar mehr Gedanken…
View On WordPress
0 notes
blitzblank · 2 years
Text
Wohnmobil Handwäsche Aachen – komplette Außenwäsche
Um langfristig Freude an Ihrem Wohnmobil /Caravan zu haben gehört es dazu, mit ihrem Gefährten in eine Wohnmobil Waschstraße zu fahren, für eine komplette Wohnmobil Handwäsche Außenreinigung. Nicht nur Sauberkeit im Innenraum spielt eine große Rolle, hierzu zählt auch eine komplette Außenwäsche ihres Wohnmobils / Caravan durch eine Wohnmobilhandwäsche und Wohnmobilaufbereitung. Mindestens zweimal im Jahr sollte man sein Wohnmobil, gründlich reinigen und pflegen, mit einer Wohnmobil Handwäsche, einer kompletten Außenwäsche, um den Wert des Wohnmobils / Caravan zu erhalten. Auf dem Dach und der Außenbereich des Wohnmobils sammelt sich so einiges an Schmutz an, deshalb ist es wichtig, von Zeit zu Zeit für eine komplette Außenwäsche. Zunächst wird der grobe Schmutz mit einem Insektenentferner eingesprüht, dieser wirkt für eine kurze Zeit ein. Mit einem Insektenschwamm lässt sich der grobe Schmutz besser entfernen. Nach der Vorbehandlung, folgt der Hauptwaschgang, der Wohnmobil Handwäsche, das Wohnmobil / Caravan wird einshampooniert, mit einem Multischwamm wird der verbleibende Schmutz entfernt. Profi-Tipp: Das Fahrzeug nicht in der direkten Sonneneinstrahlung waschen, oder auf heißem Lack durchführen! Nach dem shampoonieren, schnellstmöglich mit heißem Wasser nachspülen, da Reste antrocknen können oder Wasserflecken entstehen. Der Wasserdruck des Hochdruckreinigers sollte nicht zu hoch sein. Im Anschluß wird das Wohnmobil gründlich getrocknet, so dass keine Wasserflecken entstehen und zu sehen sind. Mit einem Microfasertuch wird nochmal an erfoderlichen Stellen nachpoliert. Unseren Service der Auto Handwänsche und Wohnmobilwäsche bieten wir in
Aachen
Würselen
Kohlscheid
Ofden
Alsdorf
Stolberg
an.
Wohnmobil Handwäsche – Versiegelung für einen langanhaltenden Werterhalt
Um einen langfristigen Werterhalt zu erzielen, ist es wichtig das Wohnmobil /Caravan zu versiegeln. Die Farbe wird aufgefrischt, neuer Glanz entsteht, ein Abperleffekt reduziert die Bildung von Wasserflecken und schwarzen Streifen. Eine Versiegelung schützt vor Umwelteinflüssen, UV-Strahlung, Ausbleichen und leichten Kratzern. Auf Wunsch mit einer Wachs-, Nano- oder Keramikversiegelung.
Wohnmobil Handwäsche – Innenreinigung / Desinfektion
Für die Innenreinigung empfehlen wir ein Lüftungssystem, speziell ein Klimaanlagenreiniger, der Wechsel eins Innenraumfilters. Die Oberflächen des Armaturenbretts sowie die Polster werden mit einer Behandlung von Trockeneis desinfiziert. Im Anschluss erfolgt noch eine Ozonbehandlung, um die Innenraumluft und unzugängliche Bereiche zu desinfizieren. Zur Sicherheit gegen Covid-19 Virus behandeln wir die Oberflächen zusätzlich mit einem oberflächenschonenden Viruzid gegen Coronavieren. Tipp: Um Feuchtigkeitsschäden an ihrem Wohnmobil /Caravan vorzubeugen, empfiehlt es sich regelmäßiges und gründliches Stoßlüften, somit werden Feuchtigkeitsschäden am Wohnmobil / Caravan vorgebeugt, um eine Schimmelbildung an ihrem Fahrzeug erheblich zu reduzieren.
1 note · View note
Text
Wohnmobil Handwäsche Aachen – auf der Suche nach einer Wohnmobil Waschanlage
Sie planen in absehbarer Zeit Ihren Urlaub mit dem Wohnmobil oder Caravan und sind auf der Suche nach einer Wohnmobilwaschstraße, Wohnmobil Handwäsche im Umkreis von Aachen. Eine Wohnmobil Handwäsche, sowie Reinigung und Pflege, ist eine umfangreiche Angelegenheit, die nicht jeder kann. Bei der Wohnmobilhandwäsche und Wohnmobilaufbereitung müssen sie die verschiedenen Materialien (GFK, Alu) berücksichtigen, sie erfordern bei der Wohnmobilaufbereitung oder einer Autowäsche den richtigen Einsatz von hochwertigen Reinigungsmitteln. Unser speziell ausgebildetes Team ist mit den unterschiedlichsten Reinigungsmitteln und Pflegemethoden bestens vertraut, dass sich ein hochwertiges Ergebnis erzielen lässt. Ihr Wohnmobil/Caravan ist für eine Wohnmobil Aufbereitung und Pflege bei uns in den besten Händen. Ob eine Außenversiegelung oder Innenreinigung – wir sind auf jeden Fall der richtige, fachgerechte und kompetente Ansprechpartner, wenn es rund um die Wohnmobil Handwäsche Wohnmobilaufbereitung, Wohnmobilreinigung und Pflege geht. Genießen Sie Ihren Urlaub und profitieren Sie von unserer Kompetenz und Service, so dass ihr Wohnmobil, Caravan in neuem Glanz erstrahlt, fachgerecht wie von einem Profi. Den Service der Auto Handwänsche und Wohnmobilwäsche bieten wir in
Aachen
Würselen
Alsdorf
Kohlscheid
Ofden
Stolberg
an.
Wohnmobil Handwäsche Aachen – Nanoversiegelung als optimaler Schutz
Wir bieten Ihnen eine Nanoversiegelung für einen optimalen Schutz für Ihr Wohnmobil oder Caravan an:
Perfekter Langzeitschutz vor all den aggressiven Umwelteinflüssen
Hervorragender Glanz- und Glättegrad
Einzigartige easy-to-clean - Performance
Chemikalien-, UV-Strahlungs- und Abriebbeständigkeit
Hoher Schutz vor Gebrauchsspuren
Wohnmobil Handwäsche Aachen – besondere Pflege zu schätzen weiß
Jedes Wohnmobil und Caravan, braucht eine besondere Pflege. Wir möchten, dass Sie noch die nächsten Jahre viel Freude Ihrem Gefährt haben, vor allem nach langen Touren oder vor dem Winter, dass Ihr Wohnmobil / Caravan noch lange ihr treuer Begleiter bleibt. So gönnen Sie Ihrem Herzstück eine besondere Pflege mit einer Wohnmobil Handwäsche in einer Wohnmobil Waschstraße. Nicht nur dann, wenn Sie Ihr Wohnmobil / Caravan verkaufen möchten oder um einen höheren Wert zu erzielen. Für einen langen Erhalt, Spaß sowie Freude an dem Fahrzeug zu haben und für die geplanten langersehnten Touren. Haben Sie Fragen rund um’s Wohnmobil oder Caravan, zögern Sie nicht, wir stehen Ihnen mit Rat und Tat sowie mit Tipps & Tricks zur Wohnmobilsaufbereitung und Wohnmobilpflege gerne zur Verfügung, informieren Sie sich vorab auf unserer Webseite oder vereinbaren Sie telefonisch einen Termin.
1 note · View note
logi1974 · 1 year
Text
Südengland 2023 - Tag 2
Ladies and Gentlemen!  Mesdames et Messieurs!
Nach dem Frühstück in unserer schmucken Ferienwohnung machen wir uns auf den Weg in Richtung Hafen. 
Tumblr media
Wir wollen schon einmal auskundschaften, wo genau wir morgen Vormittag hin müssen.
Tumblr media
Also, packen wir unseren Krempel in den Rucksack und die Fototasche und marschieren zu unserem Auto, das praktischerweise direkt vor unserer Tür steht. Als ich mich anschnallen will und mein Blick durch die Windschutzscheibe geht, fällt mir sofort unser Fehler ins Auge!
Tumblr media
Denn vor der Tür stehen sehr schön gestutzte Platanen - die ganze Straße rauf und runter. Und genau diese Bäume haben sich die Vögel als Schlafplätze ausgesucht.
Tumblr media
Leider hat so ein Baumschlafzimmer kein Klo für die Piepmätze und genau so sehen dann die Autos auch alle aus.
Tumblr media
Bevor es jetzt zum Hafen geht, machen wir erst einmal einen Abstecher zur nächstgelegenen Tankstelle mit angeschlossener Waschstraße.
Tumblr media
Der Fährhafen ist unübersehbar, denn gerade wird dort ein riesiges Containerschiff beladen. Gi-gan-tisch!
Tumblr media
Schnell ist alles gefunden, denn hier in Dünkirchen ist alles recht übersichtlich.
Tumblr media
Jetzt wissen wir einigermaßen Bescheid und hoffen, dass das auch alles so klappt, wie wir uns das ausgetüftelt haben.
Tumblr media
Weiter geht es für uns in das benachbarte Dünkirchen (französisch: Dunkerque, englisch: Dunkirk). Wenn wir schon einmal in der Nähe sind ...
Tumblr media
Dünkirchen (niederländisch: Duinkerke, westflämisch: Duunkerke) hatte traditionell eine niederländisch- bzw. flämischsprachige Bevölkerung. Der Ort war zunächst ein Fischerdorf, im Hochmittelalter entwickelte er sich zur Stadt, die ab 960 eine Mauer und ab 1233 ein Rathaus hatte.
Tumblr media
Dünkirchen gehörte damals nicht zu Frankreich, sondern zur Grafschaft Flandern, dann zu Burgund, später zu den Spanischen Niederlanden. Im 16. und 17. Jahrhundert war Dünkirchen eine Basis von Korsaren, die – von Spanien unterstützt – holländische Schiffe überfielen.
Tumblr media
Wegen seiner strategischen Lage war die Stadt von etlichen Herrschern begehrt. Vereinigte französisch-britische Truppen rangen die Stadt 1658 den Spaniern ab und sie wurde vertraglich England zugesprochen. 
Tumblr media
Erst 1662 kaufte der französische König Ludwig XIV. Dünkirchen seinem englischen Amtskollegen ab. Unter französischer Herrschaft fuhren erneut Korsaren von Dünkirchen auf Raubzüge gegen niederländische Schiffe. Der legendäre „Mann mit der eisernen Maske“ (reales Vorbild für Alexandre Dumas’ Romanfigur) war zeitweilig auf der Festung Dunkirque inhaftiert.
Tumblr media
Im Ersten Weltkrieg wurde Dünkirchen mit der deutschen Batterie Pommern („Langer Max“), der größten Kanone der Welt, beschossen. Aus dem etwa 45–50 km entfernten Koekelare wurden regelmäßig schwere Granaten mit einem Gewicht von etwa 750 kg abgefeuert.
Tumblr media
Heute verbindet man Dünkirchen aber – vor allem in Frankreich und England – in erster Linie mit dem Zweiten Weltkrieg. Hier fand im Mai und Juni 1940 die Schlacht von Dünkirchen statt. Dabei standen 400.000 Soldaten der Alliierten (Franzosen, Briten und Belgier) 800.000 Deutschen gegenüber. 
Tumblr media
Als klar wurde, dass die Alliierten die Stadt nicht halten konnten, wurden im Rahmen der Operation Dynamo innerhalb von acht Tagen, mit einer Flotte britischer, kanadischer und französischer Marine und einer riesigen Zahl an Zivilschiffen (insgesamt 900 Boote), 338.000 britische und französische Soldaten über das Meer nach England evakuiert.
Tumblr media
Was als „Wunder von Dünkirchen“ in die britische Militärgeschichte und als Mythos ins allgemeine Bewusstsein einging, wurde 2017 zuletzt verfilmt von Christopher Nolan („Dunkirk“) mit einem gewissen Harry Styles.
Tumblr media
 Obwohl der größte Teil der Soldaten mit Kriegsschiffen evakuiert wurde, sprach man in Großbritannien später vom Miracle of the Little Ships, dem Wunder der kleinen Schiffe.   
Tumblr media
Zu Kriegsende war Dünkirchen – nun mit umgekehrten Rollen – von September 1944 bis Mai 1945 erneut belagert. Im weiteren Verlauf des Krieges wurde die Stadt zu 70 % zerstört.
Tumblr media
Einen guten, historischen Überblick bietet das Museum Mémorial du Souvenir, das der Schlacht von Dünkirchen und der Operation Dynamo gewidmet ist.
Tumblr media
Untergebracht ist das Museum in der Bastion 32 der Küstenbefestigung Dünkirchens von 1874 in der Rue des Chantiers de France. Die Bastion diente im Zweiten Weltkrieg während der Schlacht von Dünkirchen im Mai und Juni 1940 den französischen und den alliierten englischen Truppen als Hauptquartier.
Tumblr media
Die Schlacht wird in dem 700 Quadratmeter großen Museum präsentiert durch Generalstabskarten, Schautafeln mit Texten und Bildern sowie Vitrinen mit Waffen und Ausrüstungsgegenständen, frei aufgestelltem Militärmaterial sowie Originalfunden von den Schlachtfeldern. 
Tumblr media
Außerdem wird den Besuchern, abwechselnd in französischer und englischer Sprache, ein 15-minütiger Dokumentarfilm mit zahlreichen Originalaufnahmen angeboten.
Tumblr media
Es ist gleich am Morgen schon rappelvoll im Musée Dunkerque 1940 Opération Dynamo. Die Leute schieben sich buchstäblich durch die Gänge. Hui, da sind wir doch überrascht - denn so einen Betrieb hätten wir niemals erwartet.
Tumblr media
Zum Glück ziehen die Reisebusse schnell wieder ab und gegen Mittag wird es angenehm, denn dann sitzen die Reisegruppen beim Mittagstisch.
Tumblr media
Von dem Museum machen wir uns auf den Weg zur ehemaligen Fort von  Dünkirchen. 
Tumblr media
Das Fort des Dunes, auch bekannt als Fort Leffrinckoucke und manchmal Fort de l'Est, befindet sich in der Gemeinde Leffrinckoucke, etwa 6 Kilometer östlich von Dünkirchen.
Tumblr media
Das Fort des Dunes ist ein Militärgebäude aus dem 19. Jahrhundert und Teil des Séré de Rivières-Systems. Während der Operation Dynamo im Jahr 1940 war es Schauplatz von Bombardierungen und diente dann bis 1945 als deutscher Stützpunkt. 
Tumblr media
Heute beherbergt es ein modernes Interpretationszentrum, das seine Geschichte und die des Leffrinckoucke-Territoriums der Grafen von Flandern bis heute nachzeichnet. 
Tumblr media
Auf dem Besichtigungsrundgang entdecken Besucher die 600 m² große Szenografie sowie einen grünen Outdoor-Rundgang, der Zugang zu einem Panoramablick auf die Dünen Flanderns und die Agglomeration Dünkirchen bietet.
Tumblr media
Ein großer Raum widmet sich ausschlielßich den Dreharbeiten zu dem Film Dunkirk von Sir Christopher Nolan.
Tumblr media
Vor unserer Reise gehörte der Film natürlich noch einmal zum Pflichtprogramm. 
Tumblr media
Wir erfahren erstaunliches! Dachten wir doch, dass die Massenszenen am Computer entstanden wären .... Nein, dem ist nicht so. Es waren Pappkameraden, ausgesägt und bunt bemalt. 
Tumblr media
Im Eintrittspreis inklusive ist ein Audioguide, der durch die Räume und auch das Außengelände führt.
Tumblr media
Wie abgesprochen, nähert sich, als wir gerade draußen herum krabbeln, ein Kleinflugzeug. Natürlich ist es nur ein Hobbyflieger ...
Tumblr media
Dennoch beschleicht uns gleich ein beklemmendes Gefühl. Authentischer kann man das Gelände nicht erkunden.
Tumblr media
Der Hafen von Dünkirchen wurde während des alliierten Rückzugs Ende Mai 1940 schwer beschädigt.
Tumblr media
Aufgrund der strategischen Lage des Hafens im Hinblick auf einen künftigen deutschen Angriff gegen England, reparierten die Deutschen die Hafenanlagen schnell wieder und bauten den Hafen während des Krieges weiter aus.
Tumblr media
1941 begann man mit dem Bau eines großen Bunkers für R-Boote (Räumboote). Im Bunker befanden sich 13 Einzelbunker, in denen neben den R-Booten auch S-Boote, kleine Minensucher und U-Boote Schutz finden konnten. Der Bunker maß 175 x 70 Meter und war auf der Decke mit Flugabwehrkanonen ausgestattet.
Tumblr media
Wegen der Gezeiten im Hafen war das Becken vom Meer getrennt und der Pegel wurde über eine Schleuse kontrolliert. Die starken Schutzanlagen an der Schleuse sind heute noch zu sehen.
Tumblr media
Zum ersten Mal wurde die Bunkeranlage im März 1943 von den Alliierten bombardiert und weitere Angriffe erfolgten während des gesamten Krieges.
Tumblr media
Die Befestigungsanlagen von Dünkirchen waren während des Krieges so stark ausgebaut worden, dass die Deutschen die Stadt Anfang Januar 1944 als „Festung“ neu einstuften. Der Begriff „Festung“ wurde erst dann verwendet, wenn ein Gebiet derart stark befestigt war, dass eine Einnahme als unmöglich galt.
Tumblr media
Im Fall von Dünkirchen sollte sich diese Einschätzung als richtig erwiesen: die alliierte Belagerung der Stadt begann im September 1944 und endete erst mit der Kapitulation der deutschen Truppen am 9. Mai 1945.
Tumblr media
Außer dem Schutzbunker an der mittleren Schleuse und einigen Bunkern, die rund um den Hafen verstreut liegen, sind fast keine sichtbaren Spuren der Festung Dünkirchen mehr vorhanden.
Tumblr media
Wir fahren weiter bis zum östlichen Strandabschnitt. Schon bei Google Maps kann man immer noch ganz leicht, aus der Luft, die Befestigungsanlagen der Batterien Leffrinckoucke und Zuydcoote erkennen. 
Tumblr media
Die Batterie geht ursprünglich auf das Jahr 1778 zurück. Sie wurde von der französischen Marine zum Schutz Dünkirchens vor Angriffen durch Britische Seestreitkräfte errichtet. 
Tumblr media
Geschützt hinter den Dünen liegt eine Kaserne mit Kasematten, Garagen, Pulverkammer und Wachgebäude. Die große Batterie wurde aus gelben Ziegeln gebaut, um mit den Dünen zu verschmelzen! Es wurde mit vier 19-cm-Kanonen und sechs 95-mm-Kanonen aus dem Jahr 1888 bewaffnet. 
Tumblr media
Im Ersten Weltkrieg befand sich hier auch ein Flugfeld. Angesichts der wichtigen strategischen Position modernisierten die Franzosen das Fort 1939 zu Beginn des 2ten Weltkrieges.
Tumblr media
Ein Jahr später wurde das Fort von der Deutschen Wehrmacht nach einer Reihe von Luftangriffen mit Ju-87 Sturzkampfbombern eingenommen und in den Atlantikwall integriert. 30 französische Soldaten starben hier infolge des Stuka-Bombardements am 3. Juni 1940.
Tumblr media
Die Deutschen nahmen weitere Veränderungen an der Anlage vor und integrierten sie in den Atlantikwall. Sie erhielt vier Artillerie-Kasematten mit einem Leitstand (M162a). Hinzu kamen mehrere Bunker für die Mannschaften und Munition. Am höchsten Punkt auf den Dünen liegt der von Deutschen erbaute Feuerleitstand.
Tumblr media
Die Geschütze waren allerdings nicht neu. Es handelte sich um 19,4 cm Kanonen aus dem Jahr 1902.
Tumblr media
Nach der Invasion in der Normandie 1944 wurde der stark befestigte Abschnitt von Dünkirchen von den Alliierten umgangen und zunächst von der Deutschen Front abgeschnitten. Die Kanadier legten einen Belagerungsring um die Stadt. 
Tumblr media
Der eigentliche Festungsabschnitt kapitulierte erst am 9. Mai 1945 – am Tag, nachdem die deutsche Kapitulation unterschrieben worden war. Unmittelbar danach besetzten kanadische Truppen das Fort und ihre Pioniere zerstörten die Geschütze.
Tumblr media
Weitere Geschützbunker liegen, von der Brandung unterspült, über den gesamten Küstenstreifen verteilt. Graffiti-Künstler mit mehr oder weniger Talent haben den grauen Beton-Klötzen etwas Farbe verpasst.
Tumblr media
Geht man den Strand weiter in westliche Richtung kommt man zum „Blockhaus“, einem von der deutschen Wehrmacht erbauten Gefechtsstand, der seit 2014 unter dem Project „Anonyme/Réfléchir“ mit Spiegelscherben beklebt, zu einem Kunstwerk wurde.
Tumblr media
Neben den Beton-Ruinen des Atlantikwalls liegen noch Schiffswracks am Strand zwischen Zuydcoote und Bray Dunes. Bei der Evakuierungsaktion „Operation Dynamo“ wurden dutzende Schiffe und Kleinboote zerstört, deren Überreste bei Ebbe heute noch sichtbar werden.
Tumblr media
Neben dem bekanntesten Schiff, der Claude London, sind bei Niedrigwasser noch die Wracks der Crested Eagle, Vonette und Devonia am Strand zwischen Zuydcoote und Bray Dunes zu finden.
Tumblr media
Heutzutage sind die meisten Strandbesucher davon völlig unbeeindruckt. Es wird geradelt, gejoggt, man spielt Boule und ein Brautpaar schießt seine Hochzeitsfotos in den Wellen - anschließend ist das Kleid ruiniert.
Tumblr media
Der Kehrwagen fährt unermüdlich die Promenade rauf und runter und versucht vergeblich den Sand fern zu halten. 
Tumblr media
Wir sinnieren darüber nach, ob er wohl auf den Namen Sisyphos hören könnte? Man weiß es nicht.
Tumblr media
Ein Stückchen weiter, finden wir einen toten Basstölpen im nassen Sand. Wo er wohl hergekommen sein mag?
Tumblr media
Wir fahren zurück zu unsere Ferienwohnung, denn wir müssen noch packen, da morgen Mittag unsere Fähre rüber nach Dover geht.
Tumblr media
Bonne nuit à demain!
Angie, Micha & le Lapin ours (Hasenbär)
9 notes · View notes
falleraatje · 1 year
Text
First Line tag game
Nachdem ich mittlerweile von vier Personen getagged worden bin, bleibt mir nichts anderes mehr übrig, oder? Danke dafür an @lu-inlondon @apfelhalm @writingowl1985 und @deadpetsparky <3
Share the first lines of ten of your most recent fanfics and tag ten people. If you have written less than ten, don’t be shy and share anyway.
(Kann ich mal anmerken, dass es viel lustiger wäre, das mit den ersten Lines aus meinen unzähligen drafts zu machen?)
fight or flight
Der feste Boden unter Leos Füßen ist immer noch ungewohnt. Auf den großen Flugzeugträgern merkt man meistens gar nicht, dass sich der riesige Berg an Metall unter ihnen bewegt, aber nach Jahren auf immer neuen Schiffen scheint Leos Körper ein Gespür dafür entwickelt zu haben, wann er sich auf dem Wasser befindet und wann an Land.
Ein Teil von Uns
„Seid ihr schwanger, gehst du zu den Lauterern, hast du deine Niere verkauft?“
Leos Gehirn hat schon beim ersten Teil des Satzes ausgesetzt. Esther redet weiter mit ihrer Bekannten, Freundin, was auch immer, aber Leo bekommt nichts davon mit, weil seine Gedanken sich im Kreis drehen. Das Ja liegt ihm schon auf der Zunge – nur das eine Wort, um sich endgültig von der Last seines Geheimnisses zu befreien.
Durch eine rosarote Brille
Adam vergräbt die Hände in den Taschen seiner Jeansjacke und läuft weiter. Stur immer einen Schritt vor den anderen. Er kann das, auch wenn er absolut keine Lust darauf hat. Es ist nichts Schlimmes dabei und er sollte sich nicht vorher schon alles schwarzmalen. 
Leider hasst er es trotzdem.
Ausgesperrt
Je länger Leo läuft, desto ruhiger wird der Park um ihn herum.
Er genießt das Rauschen in seinen Ohren, das nur ab und zu durch Motorengeräusche oder Hundegebell übertönt wird. Leute mit Hunden sind die einzigen außer ihm, die so spät und bei diesem Wetter noch einen Abstecher in den Park machen. Bisher hat er noch keinen gesehen, der so dumm ist, unter diesen Umständen joggen zu gehen, aber Leo hat das heute einfach gebraucht.
Blumen zum Valentinstag
„Es ist Valentinstag.“
Leo stöhnt, aber sicherlich nicht vor Begeisterung. Er lehnt sich etwas näher gegen Adam, auch wenn er sich das im Büro normalerweise nicht erlaubt. Solche Feiertage sind ihm eigentlich relativ egal und er legt mehr Wert darauf, richtige Meilensteine ihrer Beziehung zu feiern.
Passend zur Bettwäsche
Je näher der Feierabend rückt, desto mehr Nervosität staut sich in Esther auf.
Sie würde sich so gerne ablenken, aber leider gibt es absolut nichts, was ihre Aufmerksamkeit fesseln kann. Seit einer halben Stunde klickt sie sich nur noch durch irgendwelche belanglosen Zeitungsartikel, ohne irgendetwas davon zu behalten. Ihr Emailpostfach ist aufgeräumt und Anrufe kommen auch nicht mehr rein. An die Wand zu starren, wird irgendwann auch langweilig.
clean and proper
Adam möchte nicht sagen, dass ihm langweilig ist. Es kommt ihm kindisch vor und er möchte nicht derjenige sein, der die ganze Zeit meckert. Außerdem sind sie schließlich nicht stundenlang auf der Autobahn unterwegs, sondern haben nur auf dem Rückweg ins Präsidium einen kurzen Stopp in der Waschstraße eingelegt.
so gewollt
Leo fährt sich mit einer Hand übers Gesicht. Alles fühlt sich noch ein bisschen feucht und heiß an. Sein Atem hat sich noch immer nicht richtig beruhigt und scheint von den Wänden und der Zimmerdecke über ihm widerzuhallen. „Fuck“, sagt er leise, weil er noch nicht in der Lage ist, einen klaren Gedanken zu fassen.
Jackpot
Seit zwei Wochen hält Leo sich nun schon von Adam fern. Zwei Wochen, in denen sie nicht mehr Worte als nötig miteinander gewechselt haben, weil Leo jeden Gesprächsversuch von Adam abgewiegelt hat, der nichts mit dienstlichen Dingen zu tun hatte. Es ist ihm verdammt schwer gefallen und er war mehrmals so kurz davor aufzugeben.
Scherben bringen Glück
Beim ersten Mal wundert es Leo nicht sonderlich, dass abends noch mal jemand etwas in den Altglascontainer vor seiner Wohnung wirft. Das kommt schon mal vor und es ist zwar nervig, aber Leo hat sich inzwischen daran gewöhnt.
7 notes · View notes
kleinwagenblog · 9 months
Text
Aral investiert in neuen Premium-Standard bei SuperWash Portalwaschanlagen
Tumblr media
Aral investiert weiter in die Qualität seines SuperWash-Angebotes Bis Anfang 2024 soll an rund 100 Aral Tankstellen bundesweit eine neue Generation von Premium-Portalwaschanlagen installiert werden. Der Rollout wird im Rahmen des turnusmäßigen Wechsels der Portalwaschanlagen vorangetrieben. Weiterer Ausbau ist geplant. Vorteile sollen vor allem optimierte Waschprogramme, höhere Waschgeschwindigkeit und eine verbesserte Reinigungswirkung sein. Die Reinigungswirkung der neuen Anlagen liegt auf dem Niveau einer Waschstraße, wobei eine manuelle Vorreinigung nicht erforderlich ist. Mit rund 15 Mio. Fahrzeugwäschen im Jahr ist Aral in Deutschland größter Anbieter im Waschgeschäft an Tankstellen. Read the full article
2 notes · View notes
pommologie · 2 years
Text
Gastbeitrag: Zur Apfelernte im Havelland
Von
@undsowiesogenau
Auf einem Abendessen hatte ich Tomislav kennengelernt. Er war Künstler, und da mit diesen immer viel Transzendentes zu besprechen ist, kamen wir erst recht spät an jenem Abend auf die Umstände, in denen Tomislav lebte. Und zwar bewirtschaftete er einen Apfelhof im Havelland. Wieviele Bäume er da habe, wollte ich wissen. Fünftausend! Zur Ernte könne ich ja einmal vorbeischauen. Gestern war es soweit.
Das Havelland: westlich von Potsdam strecken sich Weiden und Felder bis zum Horizont. Gelegentlich ragt etwas hoch auf, das ist dann eine schwarz-weiße Kuh. Ich fuhr mit dem Zug dorthin. Kaum war ich ausgestiegen, stand ich im Nichts. Von hier sollten es noch zwanzig Minuten tiefer ins Nichts hinein sein. Dort dann der Hof. Ich fand ihn, der Sound knackiger Äpfel, in die beherzt hineingebissen wird, wies mir den Weg.
Der Künstler feierte ein Erntefest. Einige seiner Gäste hatten schon hier übernachtet. Unterdessen frühstückten manche, andere ernteten schon wieder. Hinter riesigen Kühlhallen, die einst zur Lagerung der Äpfel über den Winter gedient hatten und nun Ateliers waren, wuchsen die Bäume, nach Sorten gereiht, im Spalier: Elstar, Rubinette, Braeburn und so weiter.
Tumblr media
Mit Schubkarren schwärmten die Gäste aus, Säcke voll zu pflücken. Diese frühen Äpfel sollten zu Most werden. Darum hatte Tomislav allen aufgetragen, auch kleine und krumme zu pflücken, wurmige und angefressene.
Tumblr media
Einen Sack von zwanzig Kilo voll zu pflücken, dauerte etwa zehn Minuten. Die Festgesellschaft hatte am Vortag schon mehr als zwei Tonnen Äpfel geerntet. Nun ließ sie es etwas ruhiger angehen. Manche saßen Kaffee trinkend in den Schubkarren, in denen die vollen Säcke auf den Hof gefahren werden sollten. Mir egal, ich legte los.
Tumblr media
Die rätselhafte Schönheit der Apfelbaumwelt hielt mich allerdings immer wieder von der Arbeit ab. Zum Beispiel fiel mir auf, dass Bäume, deren Zweige voller Früchte hingen, schon wieder blühten. Andere hatten winzige Äpfel ausgebildet, kirschklein, die aber perfekt rot-gelb wie die großen aussahen.
Tumblr media
Unterdessen war auf dem Hof die mobile Mosterei eingetroffen, die vor unser aller Augen aus der Ernte Saft machen sollte. Mit dem Gabelstapler fuhr Tomislav die Paletten, auf denen die Säcke voller Äpfel ruhten, an die Presse heran.
Tumblr media
Sodann wurden die Äpfel in Kisten umgefüllt und aus diesen in die Waschstraße der Mosterei geschüttet. Hier fuhren die Früchte auf einer Wasserbahn bergan, kühl umspült, ihrem Schicksal, dem Most, entgegen. Wenige Sekunden später spritzte der Saft aus ihnen heraus, die Maische fiel hinten hinunter – sehr zu Freude der Kinder, die darin so genüsslich wühlten wie Frischlinge im Waldboden nach dem ersten Septemberregen.
Nun hatten wir Apfelsaft. Der sah allerdings noch nicht so aus, wie Apfelsaft nun mal aussieht, sondern trüb wie Bananenmilch. Geschmack allerdings: apfelsaftig hoch zehn. Ich trank einen halben Liter.
Tumblr media
Die Aufgabe der Maschine war es jetzt, den Saft durch ultrahohe Hitze keimfrei und haltbar zu machen. Erst dann schoss er, freilich glühend heiß, in die dafür vorgesehenen Kanister à drei beziehungsweise fünf Liter. Später nahm ich welche davon mit heim. Noch abends um acht war der Apfelsaft warm, trinkbar erst am Morgen danach.
Tumblr media
Unterdessen tauschte ich mich mit anderen Apfelfreunden aus. Wie ich erfuhr, galt das Erntefest bei Tomislav als Höhepunkt des Berliner Apfeljahrs. Zu Beginn der Saison wurde hier auch der schwerste Apfel der diesjährigen Ernte gekrönt, dieses Jahr ein Cox Orange mit dem Kampfgewicht von sage und schreibe 9,7 Kilogramm. Das gute Stück wurde in einem hölzernen Bauwagen aufbewahrt und fortwährend mittels eines Zimmerspringbrunnens befeuchtet. Auf Ebay konnte so ein Apfel, wie ich erfuhr, locker für fünfhundert Euro verkauft werden. Somit war er für uns Gäste tabu. Wir langten bei den normalsterblichen Früchten zu.
Schließlich lernte ich noch einen Nachbarn des Künstlers kennen, der mit seiner mobilen Apfelweinstube, nämlich seinem Auto hier vorbeischaute. Im Fußraum des Beifahrersitzes befand sich der gläserne Tank, in dem der Apfelwein der Reife entgegengärte. Etwa ein Vierteljahr dauerte das, hieß es. Warum die Apparatur im Auto mitfuhr, statt, nur zum Beispiel, im Keller zu stehen, konnte ich nicht abschließend ergründen. Das Havelland, so schloss ich daraus, war und blieb auch nach einem Tag hier voller Geheimnisse.
Tumblr media
6 notes · View notes
Text
0 notes
lokaleblickecom · 2 months
Link
0 notes
gummistiefelmann · 2 months
Text
0 notes
lokesh-infinium · 4 months
Text
Global Automatic Car Wash Market Surges to $5.82 Billion in 2030, Driven by Growing Automotive Industry
Driven by sensor-operated systems and conveyor-based moving operations, automatic car wash systems play a crucial role in efficiently eliminating brake dust and oxidation. The advantages associated with these systems, including reduced manpower requirements, minimized surface damage risks, optimized water and foam usage, and shorter washing times, are fueling customer demand. The automatic car wash market is poised for substantial growth, primarily propelled by the increasing ownership of vehicles. Additionally, the rise of touchless and waterless car washing services, coupled with a growing preference for professional car cleaning, is further boosting the demand for automated car wash solutions.
To Know More Request Sample of this Report@ https://www.infiniumglobalresearch.com/market-reports/sample-request/1295 
The global automatic car wash market has witnessed notable expansion in recent years, driven by heightened consumer awareness, increased purchasing power, and rapid growth in the automotive sector. The benefits offered by automatic car washes, such as cost-effectiveness, operational consistency, and superior output compared to manual alternatives, have contributed to their growing popularity. The convenience factor, coupled with the rising consumer demand for quick car wash services, is expected to drive continued market growth. However, challenges such as high operational costs and the need for frequent maintenance may pose obstacles to market expansion. Nonetheless, the adoption of advanced systems that address issues like friction, touchless washing, and enhanced customer experience presents promising opportunities for the automatic car wash industry.
Geographically, North America is set to dominate the global automatic car wash market, driven by the increasing adoption of technological advancements and automation. The United States and Canada are anticipated to be key revenue contributors in the North American market. Furthermore, the Asia Pacific region is poised for rapid growth in the automatic car wash market, fueled by economic developments and a surge in automotive sales during the forecast period.
Enquire Here Get Customization & Check Discount for Report @ https://www.infiniumglobalresearch.com/market-reports/customization/1295
Key Market Players:
AR ROYAL Waschstraße GmbH
Daifuku Co., Ltd.
WashTec
ISTOBAL
Aquarama
BKF Sp. z o. o.
Ceccato Autolavaggi
Otto Christ AG
7 Flags Car Wash
AUTEC Car Wash Systems
More Insights on this report, Speak to Our Analyst @ https://www.infiniumglobalresearch.com/market-reports/enquiry/1295
The report provides deep insights into demand forecasts, market trends, and micro and macro indicators. In addition, this report provides insights into the factors that are driving and restraining the growth in this market. Moreover, The IGR-Growth Matrix analysis given in the report brings an insight into the investment areas that existing or new market players can consider. The report provides insights into the market using analytical tools such as Porter's five forces analysis and DRO analysis of the automatic car wash market. Moreover, the study highlights current market trends and provides forecasts from 2023-2030. We also have highlighted future trends in the market that will affect the demand during the forecast period. Moreover, the competitive analysis given in each regional market brings an insight into the market share of the leading players.
About Us:
Infinium Global Research LLP is started with a single motto of being business partner of first choice. We at Infinium work on the strengths of our clients to ensure we help them consolidate their market position. We firmly believe in the fact that ‘if you are able to develop newer opportunities then you find there is no dearth of opportunities for you. With our strategic research approaches and deep dive in the market segments, we try to find out new opportunities that our clients can encash with their existing resources. Our experts with over 100 years of cumulative experience in research offer the best in the industry services to our clients to ensure that they achieve their business goals.
Contact us:
Infinium Global Research LLP 2nd Floor, Ganadish Empire
Rahatani Chowk, Pimple Saudagar
Pimpri-Chinchwad, Maharashtra 411027
Call us: +91 99239 50043
0 notes
techcreecamper · 11 months
Text
Kleine Maßnahme mit großer Wirkung
Tumblr media
Wenn ein Fahrzeug in die Jahre gekommen ist, dann ist eine Aufbereitung der Lackierung das Eine. Doch auch die Stoßstangen haben etwas Pflege verdient.
Wenn die Stoßstange unlackiert ist und somit die Kunststoff Partina entwickelt hat, ist eine Aufbesserung keine große Sache. Das kostet zum einen nicht viel Geld und zum anderen ist es auch keine all zu große Sache. So verspricht es uns die Werbung und so gedacht, habe ich mir ein Produkt aus dem Hause Sonax für rund 10 Euro besorgt. Schauen wir doch mal was das bringt und wie das vorher/nachher dann ausschaut.
Und ja. Das ist im Ergebnis super. Ein Fläschen dieses Mittels hält ganz locker für vron und hinten und sicher auch noch einen zweiten Durchlauf. Vorn muss natürlich erstmal das Nummernschild ab und die Stoßstange muss natürlich gründlich greinigt werden. Noch abkleben, damit nichts daneben geht wo es nicht hin soll und es kann losgehen.
Tumblr media
Ich empfehel euch Gummihandschuhe zu verwenden, wie man Sie im medizinischen Bereich auch kennt. Und ein Tipp für die ganz engen Stellen und kleinen EInbuchtungen ist eine alte ausgediente Zahnbürtse zur Hand zu haben. Den Sonax Schwamm, welche in diesem WSet dabei war habe ich nicht wirklich benötigt. Anyway. So eine "Pflege" ist natürlich keine Lackierung, soviel ist schon klar, aber eben unter dem Begriff "Pflege", hat das Ganze doch eine große Wirkung.
Tumblr media Tumblr media
Die Kunst liegt sicher daran es so gleichmäßig wie nur möglich aufzutragen und schaut man sich das mal auf den Bildern an, wie es vorher ausgesehen hat, dann ist das eine echte optische Aufwertung. Nicht für die Ewigkeit, da bin ich mir ziemlich sicher. Aber selbst wenn es 1-2 Jahre halten würde, dann lohnt sich der Aufwand in meinen Augen auf jeden Fall.
Tumblr media Tumblr media
Natürlich überlege ich schon eine ganze Weile die Stoßstangen in Wagenfarbe lackieren zu lassen, doch ich kann garnicht sagen was mich das kosten würde. Langfristig ist das sicher die bessere Alternative. Ich bin mir aber sicher, dass ich eine Lackierung für 10-15 Euro nicht bekommen würde. Selbst wenn ich in der Lage wäre es selbst zu machen. Es macht einen riesigen Unterschied und ich bin gespannt, wei es dann noch wirkt, wenn diese Farbe dann vollkommen eingezogen und getrocknet ist.
Tumblr media Tumblr media
Aber selbst wenn es noch verblassen sollte, so kann es gegenüber dem Zustand vorher sicher nicht schlechter sein. Ich kann euch nicht raten, ob ihr das nachmachen solltet. Das müsst ihr schon selbst wissen und verantworten. Wie gesagt, wir lassen es unter Wagenpflege laufen bzw. Aufbereitung.
Tumblr media
Die ganze Aktion ist schon etwas Arbeit. Klar einmal in die Waschstraße/Waschbox und Wasser drüber laufen lassen ist einfacher und schneller erledigt. Da ich das nun das erste mal gemacht habe, hat mich die Geschichte ca. 1-2 Stunden Zeit gekostet. Nichts also was man ständig machen möchte. Aber cool sieht es ja schon aus.
0 notes
mathi-mathi · 2 years
Text
Almans schon schlimm
Aber wenn die dann auch noch Mercedes fahren UND im Schützenverein sind, ist vorbei ey
Ich hätte mich grade fast an der Waschstraße mit nem Rentner geprügelt
Fährt der dumme Sack einfach vor mich weil er sich für was besseres hält ich glaub es hakt
0 notes