Tumgik
#Ringelnatter
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
And then it just went for a swim.
Ringelnatter (grass snake) am Unisee, Vaihingen.
189 notes · View notes
besidethepath · 2 years
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
And a second set from the same pond. There is a lot going on ...
172 notes · View notes
wildlifegermany · 1 year
Photo
Tumblr media
19 notes · View notes
betamax65 · 11 months
Text
Ich bin mit dem #Fahrrad von der #Datsche nach #Rostock und zurück gefahren. Knapp 40 Kilometer. Meine Fresse waren da #Gewitterfliegen unterwegs. Immerhin konnte ich aber einer jungen #Ringelnatter die sich auf dem #Radweg verirrt hat noch ausweichen #TKFiliale
0 notes
wildbeimwild · 11 months
Text
Schlangen sind Wildtiere
Schlangen sind Wildtiere und gehören zur Klasse der Reptilien. Sobald es wärmer wird, kommen Schlangen und andere Reptilien aus ihren Verstecken hervor. Heimische Arten wie die Ringelnatter oder die Würfelnatter halten sich gerne in der Nähe von Gewässern auf. Das führt immer wieder zu Einsätzen der Reptilien- und Gifttierspezialisten der Kantonspolizei. Die Reptilien können in verschiedenen…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
velthurvik · 2 years
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Die Garten-Schlange
The Garden Snake Le serpent de jardin Eine etwa 1 Meter lange Ringelnatter hat sich in dem Gartenteich eingefunden und macht Jagd auf die kleinen Frösche.
1 note · View note
Photo
Tumblr media
das ist wildlife, wie ich es liebe. Eine Schlange 🐍 interessiert sich für mein Nikkor 600/4 Teleobjektiv. Ich beobachte gerade Eisvogel, Reiher und Co. im Beobachtungsstand am Altwasser der Donau, als plötzlich eine Ringelnatter auftaucht und sich meiner Kamera nähert. Sie will aber nur sehen, welches Objektiv ich benutze. Eine Schlange, die sich für Fototechnik interessiert 😂🥰 – schnell das Smartphone gezückt 👍 auf YouTube https://youtu.be/2WTwKv8_yg8 #birdwatching #ringelnatter #natrixnatrix #natur #wildlife #fotografie #naturfotografie #naturephotography #nikon #NikonZ9 #oberpfalz #meineoberpfalz #schlange #nikkor600mm #maximilianweinzierlfotografie (hier: Oberpfalz) https://www.instagram.com/p/CfD3ty1IkWL/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
sundgematrie1979 · 2 months
Text
schlangen spanien
🎰🎲✨ Erhalten Sie 500 Euro und 200 Freispiele, plus einen zusätzlichen Bonus, um Casinospiele mit nur einem Klick zu spielen! ✨🎲🎰
schlangen spanien
Arten von Schlangen in Spanien
Spanien ist ein Land mit einer beeindruckenden Vielfalt an Tierarten, darunter auch verschiedene Schlangenarten. Diese Reptilien können in verschiedenen Lebensräumen im ganzen Land gefunden werden und spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem. Hier sind einige der Arten von Schlangen, die in Spanien vorkommen:
Vipera latastei: Die Vipera latastei, auch als Latasteioter genannt, ist eine der bekanntesten Schlangenarten in Spanien. Sie ist vor allem in den Gebirgsregionen des Landes anzutreffen und zeichnet sich durch ihre auffällige braune oder graue Färbung aus. Diese Schlange ist giftig und ihre Bisse können schmerzhaft sein, aber sie greift normalerweise nur an, wenn sie bedroht ist.
Elaphe longissima: Die Elaphe longissima, auch als Äskulapnatter bekannt, ist eine nichtgiftige Schlange, die in Spanien heimisch ist. Sie ist bekannt für ihre langen und schlanken Körper, die braun oder grau gefärbt sein können. Diese Schlange bevorzugt bewaldete oder grasbewachsene Bereiche und ist eine nützliche Bekämpfung von Nagetieren.
Malpolon monspessulanus: Die Malpolon monspessulanus, auch als Montpellier-Natter bezeichnet, ist eine große nichtgiftige Schlange, die in einigen Teilen Spaniens vorkommt. Sie hat eine markante grüne Färbung und einen kräftigen Körper. Diese Schlange ist bekannt für ihre Aggressivität und ihre Fähigkeit, den Mund weit zu öffnen, um sich zu verteidigen.
Natrix natrix: Die Natrix natrix, oder Ringelnatter, ist in ganz Europa verbreitet und kommt auch in Spanien vor. Diese nichtgiftige Schlange hat eine braune oder graue Färbung mit dunklen Flecken und kann in verschiedenen Lebensräumen, wie Seen, Teichen und Flüssen, gefunden werden. Sie ernährt sich von Amphibien und Fischen.
Vipera seoanei: Die Vipera seoanei, oder Seoanes Viper, ist eine giftige Schlange, die hauptsächlich in Nordspanien vorkommt. Sie hat eine markante braune oder graue Färbung mit dunklen Flecken und kann in bergigen Bereichen gefunden werden. Ihr Biss kann schmerzhaft sein und medizinische Hilfe erfordern.
Es ist wichtig anzumerken, dass alle Schlangenarten geschützt sind und nicht gestört oder gefangen werden sollten. Wenn Sie auf eine Schlange stoßen, sollten Sie Ruhe bewahren und Abstand halten. Es ist ratsam, sich über die verschiedenen Arten von Schlangen und ihr Verhalten zu informieren, um ein besseres Verständnis zu haben und unangenehme Begegnungen zu vermeiden.
Giftige Schlangen in Spanien
Spanien beherbergt eine Vielzahl von Schlangenarten, von denen einige giftig sind. Hier sind einige der bekanntesten giftigen Schlangenarten, die in Spanien vorkommen:
Vipera latastei (Aspisviper): Diese Schlange ist in den bergigen Regionen im Norden Spaniens zu finden, insbesondere in den Pyrenäen. Die Aspisviper ist stark giftig und kann bei einem Biss schwere Symptome hervorrufen, wie Schmerzen, Schwellungen oder sogar eine Gewebenekrose.
Vipera seoanei (Seoanes Viper): Diese giftige Schlange ist ebenfalls in Nordspanien zu finden, hauptsächlich in Galizien und Asturien. Der Biss dieser Viper kann ebenfalls toxische Reaktionen hervorrufen, die medizinische Behandlung erfordern.
Macrovipera schweizeri (Schweizer Viper): Diese Schlange ist auf der Iberischen Halbinsel weit verbreitet und kommt auch in Spanien vor. Der Biss dieser Viper kann zu Blutungen, Nierenversagen und anderen schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen.
Natrix maura (Hufeisennatter): Obwohl diese Schlange nicht giftig ist, ist es wichtig, sie zu erwähnen, da sie in Spanien häufig vorkommt und oft mit den giftigen Arten verwechselt werden kann. Die Hufeisennatter ist harmlos, wird jedoch oft aus Angst getötet.
Es ist wichtig zu beachten, dass Begegnungen mit giftigen Schlangen in Spanien relativ selten sind und die meisten Bisse auf menschliche Unvorsichtigkeit oder Provokation zurückzuführen sind. Wenn Sie sich in ländlichen Gebieten Spaniens aufhalten, ist es ratsam, vorsichtig zu sein und nicht in Gebieten mit hohem Gras oder dichtem Unterholz zu gehen. Tragen Sie immer geeignetes Schuhwerk und verwenden Sie eine Taschenlampe, wenn Sie nachts unterwegs sind.
Im Falle eines Schlangenbisses ist es entscheidend, sofort medizinische Hilfe zu suchen. Versuchen Sie nicht, die Schlange zu fangen oder zu töten, da dies nur zu weiteren Verletzungen führen kann. Rufen Sie den Notruf an oder begeben Sie sich sofort in das nächstgelegene Krankenhaus, um professionelle Unterstützung zu erhalten.
Behalten Sie diese Informationen im Hinterkopf, seien Sie wachsam und genießen Sie Ihren Aufenthalt in den spanischen Regionen, voller wunderschöner Natur und atemberaubender Landschaften.
Schlangenbisse in Spanien
Spanien ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus der ganzen Welt. Das Land bietet wunderschöne Strände, atemberaubende Landschaften und eine reiche Kultur. Allerdings gibt es auch einige Risiken, die man beachten sollte, insbesondere wenn es um das Thema Schlangenbisse geht.
Spanien ist Heimat einer Vielzahl von Schlangenarten, von denen einige giftig sind. Die häufigste Giftschlange in Spanien ist die Kreuzotter, auch bekannt als Vipera berus. Diese Schlange kommt in den kühleren Regionen des Landes vor, insbesondere in den Bergen und Wäldern. Ihr Biss kann ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen, vor allem wenn keine adäquate medizinische Versorgung erfolgt.
Die meisten Schlangenbisse in Spanien erfolgen versehentlich, wenn Wanderer oder Naturliebhaber auf die Tiere treffen. Es ist wichtig, Ruhe zu bewahren und den Biss nicht zu panisch zu behandeln. Man sollte sich so schnell wie möglich von der Schlange entfernen und sich in Sicherheit bringen.
Wenn man von einer Schlange gebissen wurde, ist es entscheidend, sofort medizinische Hilfe zu suchen. Spanien verfügt über ein gut entwickeltes Gesundheitssystem, das in der Lage ist, Schlangenbiss-Opfer angemessen zu versorgen. Während des Transports zum Krankenhaus sollte der Betroffene ruhig bleiben und versuchen, sich nicht unnötig zu bewegen, um die Ausbreitung des Giftes zu verlangsamen.
Um Schlangenbisse zu vermeiden, ist es ratsam, beim Wandern oder Spazierengehen festes Schuhwerk zu tragen und nicht mit bloßen Händen in Gebüschen oder Löchern zu greifen. Es ist auch wichtig, die Umgebung um sich herum aufmerksam zu beobachten und sich bewusst zu sein, dass Schlangen sich in Sonnen- und Schattenbereichen aufhalten können.
Insgesamt sollte man nicht in Panik geraten, denn Schlangenbisse sind in Spanien relativ selten. Es ist dennoch wichtig, über das Thema informiert zu sein und im Falle eines Bisses schnell zu handeln. Mit der richtigen Vorsichtsmaßnahme und Aufmerksamkeit kann man einen unglücklichen Vorfall vermeiden und einen sicheren und angenehmen Aufenthalt in Spanien genießen.
Der Schutz von Schlangen in Spanien ist von großer Bedeutung für die Erhaltung der Artenvielfalt und des ökologischen Gleichgewichts. Spanien ist bekannt für seine einzigartige und vielfältige Schlangenpopulation, darunter verschiedene Arten wie die Vipern und Schlangen aus der Gattung Elaphe.
Der erste Schritt zum Schutz von Schlangen in Spanien besteht darin, das Bewusstsein für ihre Bedeutung in der Öffentlichkeit zu schärfen. Viele Menschen haben Angst vor Schlangen und neigen dazu, sie zu töten, wenn sie ihnen begegnen. Es ist wichtig, die Menschen darüber aufzuklären, dass Schlangen einen wichtigen Platz im Ökosystem einnehmen und dass sie uns nützlich sein können, indem sie Schädlinge wie Nagetiere kontrollieren.
Eine weitere wichtige Maßnahme zum Schutz von Schlangen in Spanien ist die Erhaltung ihrer natürlichen Lebensräume. Dies beinhaltet den Schutz von Waldgebieten, Feuchtgebieten und anderen natürlichen Lebensräumen, in denen Schlangen leben. Durch die Sicherung und den Schutz dieser Lebensräume schaffen wir Rückzugsorte für Schlangen, in denen sie sich sicher vermehren und ihre natürlichen Verhaltensweisen ausüben können.
Zudem ist es wichtig, den illegalen Handel mit Schlangen zu bekämpfen. Viele seltene und geschützte Schlangenarten werden illegal gefangen und verkauft, was zu einem Rückgang ihrer Populationen führen kann. Durch die Durchsetzung von Gesetzen und die Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden können wir dazu beitragen, den illegalen Handel einzudämmen und den Schutz von Schlangen zu gewährleisten.
Zuletzt spielt auch die Forschung eine entscheidende Rolle beim Schutz von Schlangen. Durch wissenschaftliche Studien können wir mehr über ihre Lebensweise, ihre Verhaltensmuster und ihre Bedürfnisse erfahren. Dieses Wissen ist wichtig, um geeignete Schutzmaßnahmen zu entwickeln und umzusetzen.
Insgesamt ist der Schutz von Schlangen in Spanien von großer Bedeutung, um ihre Artenvielfalt und ihre wichtige Rolle im Ökosystem zu bewahren. Durch die Sensibilisierung der Öffentlichkeit, den Schutz ihrer Lebensräume, die Bekämpfung des illegalen Handels und die Forschung können wir dazu beitragen, dass Schlangen in Spanien langfristig geschützt werden.
Schlangentourismus in Spanien ist eine aufregende und faszinierende Möglichkeit, die Welt der Reptilien zu erkunden. Spanien bietet eine breite Vielfalt an Schlangenarten, die in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet und erforscht werden können.
Montes de Malaga: Die Montes de Malaga sind ein Naturschutzgebiet in der Nähe von Malaga und beherbergen eine Vielzahl von Schlangenarten. Hier können Besucher Schlangen wie die Viperine Snake und die Montpellier Snake erleben. Wanderwege und geführte Touren bieten die Möglichkeit, diese Tiere in freier Wildbahn zu beobachten.
Sierra de Grazalema: In der Sierra de Grazalema in Andalusien können Schlangenliebhaber mit etwas Glück die wunderschöne und seltene Iberian Meadow Viper entdecken. Diese Schlange ist endemisch in dieser Region und bietet eine einzigartige Gelegenheit, eine der seltensten Schlangenarten Europas zu sehen.
Tabernas Wüste: Die Tabernas Wüste in der Provinz Almería ist nicht nur für ihre beeindruckende Landschaft bekannt, sondern auch für ihre Schlangenvielfalt. Hier können Besucher Schlangen wie die False Smooth Snake und die Montpellier Snake sehen. Die Wüste bietet Fotografen und Naturliebhabern eine atemberaubende Kulisse.
Doñana Nationalpark: Der Doñana Nationalpark in Andalusien ist eines der wichtigsten Feuchtgebiete Europas und beherbergt eine große Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten. Hier können Besucher Schlangen wie die Ladder Snake und die Horseshoe Whip Snake entdecken. Geführte Touren ermöglichen es Besuchern, mehr über die Tierwelt des Parks zu erfahren.
Teide Nationalpark: Auf Teneriffa befindet sich der Teide Nationalpark, der für seine beeindruckenden Vulkane und seine einzigartige Landschaft bekannt ist. Hier können Schlangenenthusiasten die Canarian Lizard Snake und die Tenerife Lizard Snake finden. Der Nationalpark bietet eine eindrucksvolle Naturkulisse und die Möglichkeit, diese einzigartigen Arten zu beobachten.
Beim Schlangentourismus in Spanien ist es wichtig, die Tiere zu respektieren und ihre natürliche Umgebung zu schützen. Immer vorsichtig sein, nicht zu stören und die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, um ein unvergessliches und verantwortungsvolles Erlebnis zu haben.
0 notes
ruhrkanalnews · 11 months
Text
FEUERWEHR-EINSATZ: DIE SCHLANGE UND DER GRILL
Immer wieder gibt es neue Einsätze für die Feuerwehr.
Sprockhövel – In dieser Woche wurden ehrenamtliche Kräfte der Feuerwehr wieder zu einem Hilfeleistungseinsatz und zu einem Brandeinsatz alarmiert. Die vorgefundene Ringelnatter. (Foto: Feuerwehr) Am Mittwoch (12. Juli 2023) wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 15.10 Uhr zur Mittelstraße gerufen. Dort hatte sich eine Schlange im Motorraum eines Autos ein Plätzchen zum Verweilen gesucht. Die…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
gentlewolf-69-1st · 2 years
Text
Ringelnatter auf der Jagd
1 note · View note
Tumblr media
Es ist bisher die größte Schlange die ich auf meinen Touren innerhalb Deutschlands fotografieren konnte. Diese heimische Ringelnatter ist zudem auch noch Giftig. Interessant ist hierbei das es die am häufigsten auftretende Schlange in Österreich ist. Interessanter ist auch noch das sie zu den Wasser schlangen gehört die aber auch feuchte wwisen oder Kompost Haufen liebt interessant wird es da ich sie an einen Ort gefunden habe der weit entfernt von Wasser oder feuchten Gebieten liegt. Man erkennt die Ringelnatter oft an der Gelben Färbung am Hals. (hier: Unterlüß) https://www.instagram.com/p/CeYVL0xMlEG/?igshid=NGJjMDIxMWI=
0 notes
uhrich · 4 years
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
9 notes · View notes
besidethepath · 2 years
Photo
Tumblr media Tumblr media
Many have reservations about snakes but I find them cute too
126 notes · View notes
rfskia · 5 years
Photo
Tumblr media Tumblr media
Natrix natrix
1K notes · View notes
hogbu · 4 years
Video
Im Auge behalten...
flickr
Im Auge behalten... par Albert Heeb Via Flickr : ...hat mich diese Ringelnatter an ihrem versteckten Sonnenplatz.
1 note · View note
fotosbylexaja · 5 years
Photo
Tumblr media Tumblr media
Photo shoot: 10.07.2019
7 notes · View notes