Tumgik
#Immobilien Potsdam
Text
Der umfassende Leitfaden für Immobiliensuche und -verkauf in Potsdam: Expertenrat von von Lützow Immobilien
Herzlich willkommen bei von Lützow Immobilien, Ihrem lokalen Partner für Immobilien in Potsdam. In dieser einzigartigen Stadt, die für ihre historische Architektur, ihre grünen Parks und ihre lebendige Kultur bekannt ist, bieten wir Ihnen unser Fachwissen und unsere Erfahrung, um Ihnen bei Ihrer Suche nach dem perfekten Zuhause zu helfen. In diesem umfassenden Leitfaden teilen wir unsere besten Tipps, Ratschläge und Einblicke in den Immobilienmarkt in Potsdam.
Die Bedeutung eines erfahrenen Immobilienmaklers:
Ein Immobilienmakler ist Ihr Schlüssel zum Erfolg auf dem Potsdamer Immobilienmarkt. Bei von Lützow Immobilien verstehen wir die lokalen Gegebenheiten und sind darauf spezialisiert, unseren Kunden zu helfen, die besten Immobilienangebote zu finden, sei es zum Kauf oder zur Miete.
Die Immobilienbewertung: Ein unerlässlicher Schritt:
Eine genaue Bewertung Ihrer Immobilie ist der erste Schritt, um einen erfolgreichen Verkauf oder Kauf zu gewährleisten. Unsere Experten bei von Lützow Immobilien sind darauf spezialisiert, den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie zu ermitteln und sicherzustellen, dass Sie den bestmöglichen Preis erzielen.
Tipps für den erfolgreichen Immobilienverkauf:
Der Verkauf einer Immobilie kann eine komplexe Aufgabe sein, aber mit den richtigen Strategien und dem richtigen Partner an Ihrer Seite kann der Prozess reibungslos verlaufen. Bei von Lützow Immobilien helfen wir Ihnen, Ihr Haus optimal zu präsentieren, potenzielle Käufer anzusprechen und den bestmöglichen Preis zu erzielen.
Hauskauf in Potsdam: Schritte und Überlegungen:
Der Kauf eines Hauses ist eine bedeutende Entscheidung, die sorgfältige Planung erfordert. Unsere Makler bei von Lützow Immobilien stehen Ihnen bei jedem Schritt des Prozesses zur Seite, von der Suche nach dem perfekten Zuhause bis hin zur Abwicklung des Kaufvertrags.
Wohnungssuche in Potsdam: Tipps und Tricks:
Die Wohnungssuche kann eine Herausforderung sein, aber mit den richtigen Strategien und Hilfsmitteln können Sie schnell das ideale Mietobjekt finden. Unsere Makler bei von Lützow Immobilien kennen den Potsdamer Wohnungsmarkt genau und helfen Ihnen dabei, Ihre Traumwohnung zu finden.
Aktuelle Trends und Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt:
Der Immobilienmarkt in Potsdam ist ständig in Bewegung, und es ist wichtig, über die neuesten Trends und Entwicklungen informiert zu sein. Unsere Experten bei von Lützow Immobilien halten Sie über die aktuellen Markttrends auf dem Laufenden, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.
So erreichen Sie uns:
von Lützow Immobilien Am Neuen Garten 32 14469 Potsdam Tel: 0 172 1573293 Mail: [email protected] Web: https://www.luetzow-immobilien.de/
FAQs
Wie lange dauert es in der Regel, eine Immobilie in Potsdam zu finden?
Die Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Ihrer spezifischen Anforderungen und des aktuellen Marktes. Unsere Makler bei von Lützow Immobilien helfen Ihnen dabei, den Prozess zu beschleunigen und das ideale Zuhause zu finden. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Traumimmobilie schneller zu finden.
Welche Kosten sind mit dem Kauf oder Verkauf einer Immobilie verbunden?
Die Kosten können je nach Immobilie und Transaktion variieren. Unsere Experten bei von Lützow Immobilien können Sie über alle anfallenden Kosten und Gebühren informieren, damit Sie finanziell gut vorbereitet sind. Lesen Sie weiter, um einen umfassenden Überblick über die möglichen Kosten beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie in Potsdam zu erhalten.
Welche Dokumente werden für den Kauf oder Verkauf einer Immobilie benötigt?
Die erforderlichen Dokumente können je nach Art der Transaktion variieren. Unsere Makler bei von Lützow Immobilien helfen Ihnen dabei, alle notwendigen Unterlagen vorzubereiten und den Prozess reibungslos abzuwickeln. Erfahren Sie mehr darüber, welche Dokumente Sie für den Kauf oder Verkauf Ihrer Immobilie benötigen.
Wie kann ich den aktuellen Marktwert meiner Immobilie ermitteln?
Bei von Lützow Immobilien bieten wir professionelle Immobilienbewertungen an, um den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie genau zu bestimmen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie den Wert Ihrer Immobilie ermitteln können und warum eine professionelle Bewertung wichtig ist.
Gibt es spezielle Finanzierungsoptionen für den Immobilienkauf in Potsdam?
Es gibt verschiedene Finanzierungsoptionen, die je nach Ihren Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten variieren. Unsere Finanzierungsexperten bei von Lützow Immobilien können Ihnen bei der Auswahl der richtigen Option für Sie helfen. Erfahren Sie mehr darüber, welche Finanzierungsmöglichkeiten für den Immobilienkauf in Potsdam verfügbar sind.
Bieten Sie auch Dienstleistungen für die Vermietung von Immobilien an?
Ja, bei von Lützow Immobilien bieten wir auch Dienstleistungen für die Vermietung von Immobilien an. Unser erfahrenes Team steht Ihnen bei der Suche nach Mietobjekten und der Abwicklung des Mietprozesses zur Seite. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen bei der Vermietung Ihrer Immobilie helfen können und welche Services wir anbieten.
Tumblr media
1 note · View note
luetzowimmobilien · 22 days
Text
von Lützow Immobilien - Immobilienmakler Potsdam
Von Lützow Immobilien (Am Neuen Garten 32, 14469 Potsdam, +49 331 287 954 10, https://www.luetzow-immobilien.de/): Ihr zuverlässiger Partner für Immobilien in Potsdam
In der heutigen Zeit ist es von großer Bedeutung, einen zuverlässigen Partner an seiner Seite zu haben, wenn es um Immobilien in Potsdam geht. Der Immobilienmarkt in dieser Region boomt und es kann schwierig sein, den Überblick über die vielen Angebote und Möglichkeiten zu behalten. Aus diesem Grund ist es ratsam, sich an ein renommiertes Unternehmen wie Von Lützow Immobilien zu wenden. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer mit Von Lützow Immobilien befassen und herausfinden, warum sie die beste Wahl für Ihre Immobiliengeschäfte in Potsdam sind.
Tumblr media
Von Lützow Immobilien ist ein etabliertes Unternehmen auf dem Potsdamer Immobilienmarkt. Seit vielen Jahren bieten sie ihren Kunden professionelle Dienstleistungen rund um den Kauf, Verkauf und die Vermietung von Wohn- und Gewerbeimmobilien an. Das Unternehmen zeichnet sich durch seine langjährige Erfahrung, Fachkompetenz und seinen exzellenten Kundenservice aus.
Die Geschichte von Von Lützow Immobilien reicht viele Jahre zurück. Das Unternehmen wurde vor mehr als zwei Jahrzehnten gegründet und hat seitdem eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. In dieser Zeit haben sie zahlreiche Meilensteine erreicht und sich einen hervorragenden Ruf auf dem Markt erarbeitet.
Der Potsdamer Immobilienmarkt bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Käufer, Verkäufer und Mieter. Von Lützow Immobilien hat Zugang zu einem breiten Portfolio an Immobilien in Potsdam und Umgebung. Egal, ob Sie nach einer Wohnung, einem Haus oder einer Gewerbeimmobilie suchen, das Unternehmen kann Ihnen helfen, die perfekte Immobilie zu finden.
Es gibt viele Gründe, warum Sie Von Lützow Immobilien als Ihren Partner für Ihre Immobiliengeschäfte in Potsdam wählen sollten. Erstens verfügen sie über umfangreiche Erfahrung und Fachwissen auf dem lokalen Markt. Dies ermöglicht es ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihnen die besten Angebote zur Verfügung zu stellen.
Von Lützow Immobilien bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen rund um den Kauf, Verkauf und die Vermietung von Wohn- und Gewerbeimmobilien an. Zu ihren Leistungen gehören unter anderem die Bewertung von Immobilien, die Erstellung professioneller Exposés sowie die Unterstützung bei der Vertragsabwicklung.
Bei der Zusammenarbeit mit Kunden legt Von Lützow Immobilien großen Wert auf eine persönliche Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen. Das Unternehmen nimmt sich Zeit für jeden einzelnen Kunden und geht auf seine individuellen Bedürfnisse ein.
Referenzen und Erfolgsgeschichten von Von Lützow Immobilien
Von Lützow Immobilien hat im Laufe der Jahre zahlreiche zufriedene Kunden gehabt, die ihre Dienstleistungen in Anspruch genommen haben. Viele dieser Kunden haben positive Erfahrungen gemacht und sind mit den Ergebnissen äußerst zufrieden.
Der Immobilienmarkt in Potsdam hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt. Die Preise für Wohn- und Gewerbeimmobilien sind gestiegen und es gibt eine hohe Nachfrage nach attraktiven Objekten.
Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind, kann Von Lützow Immobilien Ihnen dabei helfen, das perfekte Objekt zu finden. Das Unternehmen verfügt über ein breites Netzwerk von Kontakten und Zugang zu exklusiven Angeboten.
Derzeit gibt es einige interessante Trends auf dem Potsdamer Immobilienmarkt. Eine davon ist die steigende Nachfrage nach modernen Wohnungen mit hochwertiger Ausstattung.
Wenn Sie weitere Informationen über Von Lützow Immobilien erhalten möchten oder einen Beratungstermin vereinbaren möchten, können Sie das Unternehmen telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
Fazit
Insgesamt ist Von Lützow Immobilien die beste Wahl für Ihre Real Estate-Bedürfnisse in Potsdam. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen, hat umfangreiche Erfahrung auf dem Markt und einen exzellenten Ruf. Wenn Sie nach einer zuverlässigen und kompetenten Immobilienagentur suchen, sollten Sie sich an Von Lützow Immobilien wenden.
Unser Einzugsgebiet in Potsdam:
Potsdam Nord: Bornim (14469), Nedlitz (14469), Bornstedt (14469), Sacrow (14469), Eiche (14478), Grube (14478), Golm (14476), Nördliche Vorstädte: Nauener Vorstadt (14469), Jägervorstadt (14467), Berliner Vorstadt (14467), Westliche Vorstädte: Brandenburger Vorstadt (14467), Potsdam West (14467), Innenstadt: Historische Innenstadt (14467), Zentrum Ost und Nuthepark (14467), Hauptbahnhof und Brauhausberg Nord (14467), Babelsberg: Klein Glienicke (14482), Babelsberg Nord (14482), Babelsberg Süd (14482), Potsdam Süd: Templiner Vorstadt (14473), Teltower Vorstadt (14471), Schlaatz (14478), Waldstadt I und Industriegelände (14478), Waldstadt II (14478), Potsdam Südost: Stern (14482), Drewitz (14480), Kirchsteigfeld (14480), Nördliche Ortsteile: Uetz-Paaren (14469), Marquardt (14476), Satzkorn (14476), Fahrland (14476), Neu Fahrland (14476), Groß Glienicke (14476).
von Lützow Immobilien Immobilienmakler Potsdam Am Neuen Garten 32 14469 Potsdam Telefon: +49 331 287 954 10 https://www.luetzow-immobilien.de/
1 note · View note
korrektheiten · 23 days
Text
Tumblr media
Freilich Magazin: » Potsdam: AfD verhindert 4,5-Millionen-Euro-Immobilien-Deal mit linker Szene http://dlvr.it/T6nydF «
0 notes
hometechpoint · 1 month
Text
youtube
Immobilienmakler Potsdam | von Lützow Immobilien
Bei von Lützow Immobilien in Potsdam sind Sie genau richtig, wenn Sie professionelle Unterstützung beim Kauf, Verkauf oder der Vermietung von Immobilien suchen. Unser erfahrenes Team bietet Ihnen individuelle Beratung und umfassende Betreuung für Ihre Immobilienprojekte. Besuchen Sie uns in unserem Büro Am Neuen Garten 32, 14469 Potsdam, oder erreichen Sie uns telefonisch unter +49 331 287 954 10, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Ihnen mit unserer Expertise zur Seite zu stehen.
Website: https://www.luetzow-immobilien.de/
0 notes
Video
youtube
Immobilien in Potsdam Brandenburg faszinierende Kolonie Alexandrowka #Hä...
1 note · View note
unfug-bilder · 4 months
Text
Tumblr media
Das mag 2013 so gewesen sein. Mittlerweile taucht Potsdam in beinahe jeder Tagesschau gleich zu Beginn auf. Und die Westbesucher haben längst Immobilien erworben.
0 notes
deinheilpraktiker · 1 year
Text
Projektleiter / Projektmanager (m/w/d) Hochbau
Ort: Potsdam, Brandenburg Beschreibung:Projektleiter / Projektmanager (m/w/d) Hochbau Vision trifft auf Leidenschaft! Wir schaffen vielfältige, spannende und lebendige Bauprojekte. Die QUARTERBACK Immobilien AG zählt zu den größten Projektentwicklern in Deutschland. Dabei steht die QUARTERBACK in enger Zusammenarbeit mit ihren Tochterunternehmen für die Entwicklung und Realisierung…
View On WordPress
0 notes
Text
Wie geht das nun mit der Maklerprovision?
Ab Ende des Jahres 2020 wurde die Bezahlung des Maklers, seine Provision, gesetzlich geregelt. Damit gelten in ganz Deutschland einheitliche Regeln. Der Immobilienkäufer darf dann keinen höheren Provisionsanteil bezahlen als der Verkäufer. Warum Eigentümer dennoch davon profitieren.
Bislang gab es je nach Bundesland, manchmal sogar auch je Region, unterschiedliche Bestimmungen zur Maklerprovision. Zwar war fast überall eine Teilung der Provision zwischen Verkäufer und Käufer üblich, aber die jeweilige Höhe konnte variieren. So bezahlte der Verkäufer beispielsweise eine Provision von zwei Prozent des Kaufpreises und der Käufer von vier Prozent. „Es gab zudem Bundesländer, in denen die kaufende Partei die gesamte Provision bezahlte“, erläutert Andreas Arlt, Inhaber von MAK Immobilien- und Maklermanagement e.K. in Berlin.
Dies wird nun bundesweit seit dem 23. Dezember 2020 im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) einheitlich geregelt (Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträge über Wohnungen und Einfamilienhäuser). Kein Käufer darf künftig einen höheren Provisionsanteil bezahlen als der Verkäufer der Immobilie. Außerdem wird Klarheit darüber hergestellt, ob der Makler die Interessen beider Partner vertritt oder vorrangig die des Immobilienverkäufers, der ihn in der Regel aussucht und mit der Vermarktung betraut. Dabei gibt es drei verschiedene Modelle.
Von nun an herrscht Klarheit, für wen der Makler tätig ist
Erstens: Der Makler ist in einer Doppelfunktion gleichermaßen für den Verkäufer wie für den Käufer tätig. Mit beiden vereinbart er eine anteilige Provision. Jeder bezahlt gleich viel, zumeist drei Prozent (zzgl. MwSt). Vereinbart eine Partei eine Reduzierung ihres Provisionsanteils, dann minimiert sich auch die Courtagehöhe des anderen Vertragspartners (Paragraph 656c BGB).
Zweitens: Der Makler kann alleine die Interessen des Verkäufers vertreten und festlegen, dass sich der Käufer zur Hälfte an der Provision beteiligt. Im Grunde ist die Provisionshöhe für beide Seiten genauso hoch wie beim ersten Modell, jeweils drei Prozent. Der Unterschied besteht darin, dass der Makler mit dem Käufer keinen Vertrag mit Provisionsvereinbarung schließt, sondern einen so genannten Schuldbeitritt (Paragraph 656d BGB). „Außerdem muss der Erwerber die Provision erst bezahlen, nachdem der Veräußerer seinen Provisionsanteil beglichen hat“, ergänzt Experte Andreas Arlt.
Drittens: Bei dieser Variante vertritt der Makler ebenfalls ausschließlich die Interessen des Eigentümers und erhält nur von diesem eine Provision (Innenprovision). Der Käufer zahlt keine Courtage.
Die Neuregelung sorgt dafür, dass die Leistung des Maklers mehr Wertschätzung erhält und zugleich mehr Klarheit bei der Interessenvertretung herrscht. In der Vergangenheit gab es dazu häufig gerichtliche Auseinandersetzungen.
Makler sind Marketingexperten und Streitschlichter
Die meisten Menschen verkaufen nur ein Mal im Leben ein Haus oder eine Wohnung. Das sollten sie nicht auf eigene Faust machen. Makler können den Wert der Immobilie taxieren, das Objekt mit professionellen Fotos, Videos oder 360-Grad-Panoramatouren ins rechte Licht rücken. Allein durch eine professionelle Immobilienpräsentation lässt sich oftmals ein höherer Verkaufspreis erzielen als bei einer laienhaften Darstellung privater Verkäufer, die auf die Maklerberatung verzichten und ihr Haus auf eigene Faust vermarkten. „Zudem schützt ein Makler bei Besichtigungen die Privatsphäre der Besitzer, weil nur Interessenten, die zuvor ihre persönlichen Daten hinterlegt haben, besichtigen“, sagt Andreas Arlt. Nicht zu vergessen ist die Kompetenz eines guten Maklers als Schlichter und Moderator. Steht eine Scheidung an oder ist sich eine Erbengemeinschaft uneins, fungiert der Makler als neutraler Dritter, der professionell mit emotional aufgeladenen Situationen umgehen kann.
Je nach Immobilienart, der aktuellen Nachfrage vor Ort, kann eine der genannten Provisionsarten auch die Vermarktung beflügeln. So kann bei einer Innenprovision das Maklerhonorar, das der Verkäufer bezahlt, vielleicht eingepreist werden. Denn viele Interessenten suchen gezielt nach provisionsfreien Angeboten. Auf diese Weise ist der Erwerber in der Lage, ohne Provision zu kaufen. Zudem muss er weniger Eigenkapital einsetzen: Die meisten Banken finanzieren nämlich eher einen höheren Kaufpreis als extra Maklerkosten.
Die Neuregelungen beziehen sich im Übrigen nur auf Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen (Paragraph 656a BGB). Bei Grundstücken, Mehrfamilienhäusern und Gewerbeimmobilien kann die Maklerhonorierung weiterhin frei vereinbart werden.
Sie haben Fragen zur Maklerprovision oder zum Verkauf einer Immobilie? Dann wenden Sie sich an MAK Immobilien- und Maklermanagement e.K., Telefon: 030 26077561, E-Mail: [email protected]. Auf www.derwertermittler.de finden Sie zudem unsere kostenlosen Ratgeber und können Ihre Immobilie online und kostenfrei bewerten lassen.
Tumblr media
1 note · View note
estatemoments · 4 years
Text
Mehrfamilienhaus verkaufen in Berlin und Potsdam. So gehts!
Egal, ob ein Mehrfamilienhaus verkaufen in Berlin, Potsdam oder auch andernorts. Die Fragen, die sich angehenden Hausverkäufern stellen, wenn sie ihr Mehrfamilienhaus verkaufen möchten, sind stets dieselben. Am Ende ist die Aufgabenstellung jedoch recht klar, denn wer sein Haus verkaufen möchte, wird so schnell wie möglich, zum bestmöglichen Preis verkaufen wollen. Als Ihr Immobilienmakler in Berlin, sind wir natürlich gerne für Sie da, wenn auch Sie Ihr Haus in Berlin, Potsdam oder auch im Land Brandenburg verkaufen möchten. Sowohl mit oder auch ohne Unterstützung eines Maklers, der den Verkauf betreut, gibt es einiges zu berücksichtigen, um schnell und zum Bestpreis die Immobilie zu verkaufen.
Was ist mein Mehrfamilienhaus wert? • Wie und wo biete ich mein Mehrfamilienhaus an? • Welche Unterlagen benötige ich für den Hausverkauf? • Makler beauftragen oder nicht? • Was mache ich, wenn das Mehrfamilienhaus noch mit einem Kredit belastet ist. • Befindet sich das Mehrfamilienhaus in einem Milieuschutzgebiet? • Lohnt es sich gegebenenfalls in Wohn- bzw. Teileigentum aufzuteilen und einzeln zu verkaufen?
Tumblr media
Immobilienbewertung. Was ist mein Mehrfamilienhaus wert? 
Natürlich möchte man den besten Preis erzielen. Klar ist jedoch, dass wer den Wert des Hauses zu hoch ansetzt, meist länger warten muss, bis das Haus dann auch verkauft ist und der Preis vor dem Verkauf gegebenenfalls mehrfach angepasst werden muss. Dies konkurriert dann unweigerlich mit dem Ziel, das Mehrfamilienhaus möglichst schnell zu verkaufen. Doch möchte man sein Haus jedoch auch nicht zu günstig verkaufen. Am Ende trifft natürlich Angebot auf Nachfrage. Ein Gutachter oder auch ein Makler wird mittels seiner Erfahrung und üblichen Wertermittlungsverfahren dabei helfen, denn Wert der Immobilie zu ermitteln. So werden in der Regel die folgenden Verfahren bei der Immobilienbewertung genutzt: 
Ertragswertverfahren. Da Mehrfamilienhäuser in der Regel als Kapitalanlage genutzt werden, steht hier die zu erzielende Rendite im Vordergrund.
Vergleichswertverfahren. Hierbei vergleicht man getätigte Immobilienverkäufe bei ähnlichen Konditionen in Sachen Immobilie, Lage und weiteren Kennzahlen.
Sachwertverfahren. Hier werden die reinen baulichen Anlagen bewertet.
Wie steigert man den Wert des Mehrfamilienhauses?
Wer mit der Immobilienbewertung nicht glücklich ist und einen höheren Verkaufswert erzielen möchte, ist gut beraten über verkaufsfördernde Maßnahmen nachzudenken. Vor allem bei Immobilien, die etwas in die Jahre gekommen sind, kann es sich lohnen über Home Staging nachzudenken. Mittels Home Staging steigert man durch optische Optimierungen und Sanierungsarbeiten den Wert der Immobilie. Zeitgleich helfen auch die im Anschluss gemachten, ansprechenden Fotos der Immobilie dabei, das Mehrfamilienhaus besser zu präsentieren und Interessenten zu gewinnen. Home Staging ist seit langer Zeit ein probates Mittel beim Immobilienverkauf. Während in den USA schon lange damit gearbeitet wird, kommt Home Staging auch in Deutschland inzwischen zunehmend zum Einsatz. Ein guter Immobilienmakler wird Sie beim Home Staging betreuen und einschätzen können, was zu tun ist, um schneller und höherpreisiger Ihr Haus zu verkaufen. 
Wie und wo biete ich mein Mehrfamilienhaus an? 
Im Internet gibt es zahlreiche Plattformen, mittels derer man ein Mehrfamilienhaus präsentieren kann. Auch lokale Plattformen und in bestimmten Einzelfällen auch Zeitungsannoncen sind eine Überlegung wert. Diese Plattformen bieten Reichweite und ziehen Kaufinteressenten an. Hierbei sollte auf eine ansprechende Präsentation des Mehrfamilienhauses geachtet werden, um Interessenten anzulocken. Selbstverständlich raten wir als Makler Ihnen zur Beauftragung eines Immobilienmaklers, denn ein etablierter Immobilienmakler hat bereits ein Netzwerk und weiss genau, wie und wo man eine Immobilie gut platzieren bzw. verkaufen kann. Nicht selten hat der Makler Ihres Vertrauens bereits wartende potenzielle Käufer für ein Mehrfamilienhaus, die den Makler per Suchauftrag um passende Angebote gebeten haben. 
Welche Unterlagen benötige ich für den Hausverkauf? 
Ein guter Makler wird Sie bei der Beschaffung der notwendigen Unterlagen bestens unterstützen und sie durch den Prozess leiten. Wenn Sie Ihr Haus jedoch ohne externe Hilfe verkaufen möchten, sollten sie mit einer Checkliste vorgehen. 
Makler beauftragen oder nicht? 
In eigenem Interesse ist ein Makler daran interessiert den Verkauf des Mehrfamilienhauses schnell und zu einem möglichst hohen Preis zu realisieren und dabei gemeinsam mit Ihnen so effizient wie möglich vorzugehen. Ein Immobilienmakler verfügt im Bestfall über jahrelange Erfahrung, kennt potenzielle Käufer und weiss wie man eine Immobilie in Szene setzt, um sie zu veräußern. Vor allem aber hilft ein Makler dabei, eventuelle teure Fehler beim Hausverkauf zu vermeiden. Ferner wird der Makler Ihres Vertrauens Ihnen Kundentermine und Gespräche abnehmen, indem er die komplette Korrespondenz mit potenziellen Käufern für Sie übernimmt. Wir von estateMoments sind stolz auf hunderte zufriedene Kunden, denn auch wir wissen um das beste Verkaufsargument und leben davon, dass zufriedene Immobilienverkäufer uns weiterempfehlen. 
Was mache ich, wenn das Mehrfamilienhaus noch mit einem Kredit belastet ist? 
Die Sache mit dem Grundschuldeintrag 
Nicht selten ist die zu verkaufende Immobilie noch mit einem Kredit belastet. Doch auch trotz einer entsprechenden Eintragung im Grundbuch kann man sein Mehrfamilienhaus verkaufen. Der Grundschuldeintrag muss notariell gelöscht werden, auch wenn das Darlehen bereits getilgt ist. Dies bringt uns zurück zum Thema „notwendige Unterlagen“, denn wenn das Darlehen getilgt ist, der Grundschuldeintrag jedoch noch besteht, gilt es den Notar aufzusuchen, um die Grundschuld zu löschen. 
Was tun, wenn das Darlehen noch besteht? 
Ein bestehendes Darlehen ist kein Showstopper beim Immobilienverkauf, doch gibt es einiges zu beachten. Zwar kann ein bestehender Kredit vom Käufer übernommen werden, jedoch ist dies beim Immobilienkauf eher unüblich. Gängig ist, dass der Kredit abgelöst wird und die Grundschuld getilgt wird. Wir raten dringend dazu, rechtzeitig mit der Bank zu sprechen, um zu verhindern, dass eventuelle Kosten in Sachen Vorfälligkeitsentschädigung an die Bank entstehen, die man nicht auf dem Zettel hat.
1 note · View note
Photo
Tumblr media
“Berliner Fernsehturm” * Foto: BernardoUPloud
Nach ihrer gescheiterten Ehe mit Frank Randall findet Claire Beauchamp in Berlin ein neues Zuhause. Doch dann brechen Spannungen zwischen dem zwischenzeitlich aus der EU ausgeschiedenen Großbritannien und der EU aus und alle Inhaber eines englischen Passes werden aufgefordert, das Territorium der EU innerhalb von sechs Wochen zu verlassen … und plötzlich ist Claires Zukunft ungewisser denn je.
Diese Geschichte ist im Rahmen des #14DaysofOutlander Events entstanden, der von @scotsmanandsassenach​ initiiert wurde.
Tumblr media Tumblr media
“Glencoe” by dowchrisr
Kapitel 2: 14 Männer (1)
         James Alexander Malcolm MacKenzie Fraser war in den Schottischen Highlands geboren worden und auch dort aufgewachsen. Doch die Entwicklung der Weltgeschichte sollte es unmöglich machen, dass er auch den Rest seines Lebens in der geliebten Heimat verbringen konnte.          Belesen in europäischer Geschichte und als aufmerksamer Beobachter der weltweiten politischen Entwicklungen, hatte er früh erahnt, dass der harte “Brexit” Großbritanniens das (bis dahin noch) Vereinigte Königreich in ein bisher ungeahntes Chaos führen würde.
Tumblr media
 “Brexit” by Foto-Rabe
         Als dann die Corona Pandemie in Europa und auch auf der britischen Insel verebbte und die Reisebeschränkungen weitgehend aufgehoben wurden, entschied James Fraser als Oberhaupt seines Clans, dass es nun höchste Zeit war, das Land zu verlassen. Viele Menschen in seiner Umgebung, insbesondere die anderen 13 Mitglieder des “Bundes der Neuen Jakobiner”, sahen es genauso. Einige seiner Freunde emigrierten in die Republik Irland, andere nach Frankreich oder in die Niederlande. Für Jamie und seine Familie hatte sich bereits viele Jahre zuvor eine andere Tür geöffnet.          Jared Fraser, einer von Jamies Onkeln, war in seiner Jugend nach Frankreich gegangen und hatte von Paris aus einen florierenden, europaweiten Weinhandel aufgebaut. Auch in Berlin hatte er eine Filiale eröffnet. Von dort aus wurde das gesamte Geschäft für Deutschland und Süd-Ost-Europa koordiniert. Um Steuern zu sparen und um die Erlöse seines Geschäfts trotz der 0-Zins-Politik der Europäischen Zentralbank gewinnbringend anzulegen, hatte Jared Fraser Immobilien gekauft. Unter den Häusern, die er in u.a. im Land Brandenburg erworben hatte, befand sich auch ein gut erhaltenes Herrenhaus vor den Toren Berlins. Nach seinem Tod war dieser Teil von Jareds Besitz an Jamie und seine Schwester Jenny gefallen.         So kam es, dass an jenem Tag, an dem in Westminster beschlossen wurde, dass die wegen der Corona Pandemie erlassenen Notstandsgesetze auch weiterhin in Kraft bleiben sollten, ein Containerschiff den Hafen Edinburghs in Richtung Rostock verließ. In den Containern, die es transportierte, befand sich der Großteil des beweglichen Besitzes der Familie Fraser/Murray. Die Familie selbst, Jamie, Ian, Jenny und die Kinder, hatten bereits am Abend zuvor ein Flugzeug der Norwegian Airlines bestiegen, dass sie mit einen Zwischenstopp in Oslo-Gardermoen innerhalb von viereinhalb Stunden nach Berlin-Schönefeld gebracht hatte.                  Auf dem dortigen Flughafen angekommen, hatte sie Felix Kloppstock, der noch von Jared Fraser eingesetzte stellvertretende Geschäftsleiter der Berliner Zentrale, mit einem Kleinbus der Weinhandlung abgeholt. Als sie in Wilhelmshorst bei Potsdam eintrafen, war das Haus schon für sie vorbereitet. Die Betten waren bezogen und aus der Küche kam ihnen der Geruch eines Rehbratens entgegen, der sie wissen ließ, dass das Abendessen bereit stand. Dann wurden sie auch von Helene Ballin begrüßt. Auch die 55-jährige Hauswirtschafterin und ihr Mann Frieder waren noch von jared Fraser eingestellt und mit der Verwaltung des hauses betraut worden.         Als alle Frasers bzw. Murrays am späten Abend in ihre Betten fielen, da taten sie es mit einem lachenden und mit einem weinenden Auge. Lachend, weil sie wussten, dass sie nun in Sicherheit waren. Weinend, weil sie ihre Heimat vermissten. Und James Fraser bewegten noch ganz andere Gedanken. Er war froh, dass seine Eltern die politischen Entwicklungen der Gegenwart nicht mehr miterleben musste. Gleichzeitig befiel ihn ein Gefühl großer Trauer, wenn er daran dachte, dass er ihre Gräber auf dem nahe Lallybroch gelegenen Friedhof wahrscheinlich für sehr lange Zeit nicht mehr aufsuchen konnte.
Tumblr media
“Brandenburg” by reinhardweisener
         Wie richtig und wie entscheidend ihr Schritt gewesen war, sollten sie wenige Tage nach ihrer Ankunft in Wilhelmshorst durch die Medien erfahren. Sie hatten die Kinder nach dem Abendessen zu Bett gebracht und saßen nun noch ein wenig in der Küche zusammen. Jenny wurde kreidebleich als das Radio meldete, dass die Londoner Regierung angekündigt habe, die Notstandsgesetze nun explizit dazu nutzen zu wollen, um gegen die die immer größer und lauter werdende schottische Unabhängigkeitsbewegung vorzugehen. Jeder, der auch nur mutmaßlich den “Neuen Jakobiten” oder ihren Anhängern zugerechnet wurde, sollte verhaftet und wegen Hochverrats angeklagt werden. Ian, der neben Jenny am Küchentisch saß, blickte erschrocken auf. Und Jamie, der gerade für sich und Ian zwei Flaschen Bier aus dem Kühlschrank genommen hatte, drehte sich zu ihnen um, sah sie an und seufzte nur.
         “Genau das habe ich immer befürchtet. Aber keine Sorge, unsere Einbürgerungspapiere sind schon unterwegs. Ich habe gestern Abend mit Ernst gesprochen.”
         Ernst, genaugenommen Ernst Neuenburger, war Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium. Jamie hatte den Beamten im Jahr 2018 kennengelernt, als sein Onkel Jared ihn zu dem Sommerfest des Ministeriums mitnahm und seinen Neffen auf diese Weise in das Netzwerk einführte, das er seit vielen Jahren in ganz Europa aufgebaut hatte. (Jared Fraser hatte sein Leben mit großem Eifer in den Dienst der “Neuen Jakobiten” gestellt. Wo immer er konnte, hatte er seinen Einfluss und seine finanziellen Mittel dazu genutzt, um auf dem Kontinent für ein unabhängiges Schottland mit guten Beziehungen zur EU zu werben.)          James Fraser und Ernst Neuenburger waren sich sofort sympathisch. Und im Verlauf des Abends stellte Jamie nicht nur fest, dass Ernst Neuenburger ein kompetenter Gesprächspartner in Wirtschaftsfragen war, sondern auch eine große Zuneigung zu Schottland hegte.
Tumblr media
BMWi Goerckehof mit Brunnen by Fridolin freudenfett - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=62265692
         “Wenn wir das Selbstbestimmungsrecht der Völker ernst nehmen, wie es in Artikel 1 Ziffer 2 der UN-Charta, durch den Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte sowie den Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte vom 19. Dezember 1966, festgelegt wurde, dann muss Schottland das Recht bekommen, ein eigener Staat zu sein,” hatte der Staatssekretär gesagt.    
         Jamie hatte zustimmend genickt und anschließend, mehr im Scherz, gefragt:
         “Sind Sie insgeheim ein Jakobiner, Herr Neuenburger?”
         “Nein, Herr Fraser,” hatte der Politiker lächelnd, aber mit einem sehr ernsten Unterton in seiner Stimme entgegnet, “ich glaube nicht, dass man irgendeiner Gruppe angehören muss, um für Freiheit und Selbstbestimmung einzutreten. Demokrat zu sein reicht meiner Meinung nach vollkommen aus.”
         Neunburger, der ganz offensichtlich Freude an der Unterhaltung mit Jared Frasers Neffen gefunden hatte, sah sich kurz um.
         “Lassen Sie uns doch einige Schritte gehen,” sagte er dann und wies mit einer Hand in Richtung eines Weges, der sie vom Zentrum des Festes wegführen würde.
         “Gern,” antwortet Jamie und gemeinsam entfernten sie sich von der Masse der Feiernden. Auch Jahre später erinnerte er sich noch gut daran, wie er beim Fortgehen seinen Onkel Jared gesehen hatte, der, ebenfalls etwas entfernt von allen anderen, im Schatten einer hohen Hecke mit einem Mann und einer Frau sprach. Jared hatte gelächelt, seinem Neffen kurz zugenickt und sich dann sofort wieder seinen Gesprächspartnern gewidmet.  
         Als sie sich ungefähr zweihundert Meter entfernt hatten, war es Jamie, der das Gespräch wieder aufnahm:
         “Interessant, dass Sie das als Deutscher sagen, revolutionäre Töne sind wir doch nur von Franzosen gewöhnt. Die Franzosen haben uns ja auch unterstützt, in früheren Jahrhunderten, die Deutschen hingegen …”
         “Wenn Sie erlauben, Herr Fraser,” warf Neuenburger ein, “die Deutschen gab es damals noch gar nicht. Als die Franzosen sie unterstützten, gab es, Dank der politischen Ränkespiele der Franzosen, Österreicher und Russen, nur einem Flickenteppich kleiner und kleinster deutscher Länder. Erst Bismarck …”
         “Ich weiß, ich weiß. Aber es waren doch Deutsche, der König von Hannover, der …”
         “Oh ja, natürlich. Sie brauchen mich auch nicht daran zu erinnern, dass das Königreich Preußen mit dem Königreich Hannover alliiert war … Aber Sie kennen doch das Sprichwort: ‘Man kann sich seine Familie nicht aussuchen, seine Freunde hingegen schon.’ Wie Sie vielleicht wissen war Georg August II ein Cousin von Friedrich Wilhelm I, dem Vater von Friedrich des Großen. Beide, Georg II und Friedrich I, wurden von ihrer gemeinschaftlichen Großmutter, der Kurfürstin Sophie in Herrenhausen bei Hannover erzogen. Es ist historisch überliefert, dass die Männer bereits als Kinder eine Abneigung gegeneinander hegten. Diese Abneigung hielt auch später, als sie Männer bzw. Könige wurden, an.”
         Neuenburger hielt mit seinen Ausführungen inne, als eine Bedienung mit einem Tablett gefüllter Sektgläser erschien und den beiden Männern ‘Nachschub’ anbot. Beide Männer tauschten ihre leeren Gläser gegen volle und setzten den Spaziergang fort.
         “Zweimal wäre es auch beinahe zu einem Krieg zwischen Hannover und Preußen gekommen. Wussten Sie das?” fragte Neuenburger.
         Jamie sah ihn fragend an und schüttelte leicht den Kopf.   
         “1731 kam es zum Streit zwischen den Reichen und Familien, weil Preußen, wo immer möglich, Siedler anwarb. Georg II erließ ein Edikt und zog ein Heer an den Ufern der Elbe zusammen. Friedrich Wilhelm I hingegen ließ 40.000 Soldaten in Magdeburg stationieren, um notfalls sein Territorium zu verteidigen. Die Herzöge von Braunschweig und Gotha vermittelten und konnten den Streit einigermaßen schlichten. Ein Krieg wurde verhindert.          Doch der Friede sollte nicht lange andauern. Zur gleichen Zeit, als in Culloden der Schottische Widerstand niedergeschlagen wurde, schwehlte ein anderer Streit zwischen Hannover und Preußen. Nachdem 1744 der letzte Fürst aus dem Haus der Cirksena verstorben war, war streitig, wer die Grafschaft Ostfriesland erben würde. Von Seiten der Friesischen Fürsten gab es seit 1691 einen Erbvertrag mit Hannover, doch Friedrich I hatte am 10. Dezember 1694 von Kaiser Leopold einen Expektanzbrief auf Belehnung mit Ostfriesland nach Aussterben des dortigen Fürstenhauses erhalten. Den Ausschlag in diesem Konflikt gab jedoch die Stadt Emden. Die Stadt war zwar zu diesem Zeitpunkt politisch isoliert und wirtschaftlich geschwächt. Grund dafür war der 1726/27 ausgefochtene ‘Appelle-Krieg’.          Dieser Krieg war eigentlich ein Bürgerkrieg und entstand aus einem Konflikt zwischen dem Fürsten Georg Albrecht von Ostfriesland und den ostfriesischen Ständen. Es ging, wie konnte es anders sein, um die Steuerhoheit. Doch auch nach ihrer Niederlage gaben die Stadtoberen ihr Ziel, aus Emden wieder eine bedeutende Wirtschaftsmetropole zu machen, nicht auf.          Seit der ‘Emder Revolution’ im Jahr 1595 hatte die Stadt den Status einer quasi-autonome Stadtrepublik. In dieser - erfolgreichen - Revolution hatte sich die Stadt bereits einmal von der Herrschaft der Cirksena befreit und erreichte als ‘Satellit’ der Niederlande de facto die Stellung einer freien Reichsstadt. Die Vertreter der Stadt unterzeichneten fortan alle Verträge und öffentlichen Publikationen nach Römischem Vorbild mit “S.P.Q.E.“ (Emdischer Senat und Bürgerschaft). Der Titel ‘Respublica Emdana’ und die Abkürzung ‘S. P. Q. E.’ wurden fortan von der Stadt Emden offiziell geführt.          Zu dieser bereits einmal innegehabten Freiheit und Unabhängigkeit wollten die Ratsherren der Stadt zurückkehren. Schon als der letzte Cirksena Fürst 1734 seine Herrschaft antrat, hatte die Stadt ihm die Huldigung verweigert. Aber spätestens ab 1740 planten die Emder Ratsherren ihr Ziel mit der Hilfe des aufgeklärten Preußischen Königs zu erreichen. Heimlich handelten sie mit den Preußen die Emder Konvention aus. In diesem Vertrag erkannte Preußen die Rechte und Privilegien der Stadt Emden und der Ostfriesischen Landstände an.Im Gegenzug erkannten die Ostfriesischen Stände die Herrschaft Preußens nach dem Tod des letzten Fürsten aus dem Haus Cirksena an. Es war eine Win-win-Situation. Das aufgeklärte Preußen ließ den Ostfriesen ihre Ständischen Freiheiten und erhielt im Gegenzug ein Land mit einem Zugang zur Nordsee. Am 25. Mai 1744, zwei Wochen nachdem die Emder Konvention von beiden Parteien ratifiziert worden war, starb der letzte Fürst Ostfrieslands. Preußen machte umgehend sein Nachfolgerecht geltend. Die verwitwete Fürstin von Ostfriesland erkannte am 26. Mai die Erbfolge Preußens an und empfahl sich “der Protektion und Generosität des Königs”. Friedrich II hatte seine Vertreter sofort angewiesen, überall bekanntzumachen, daß die Privilegien und Rechte der Ostfriesen ungeschmälert bleiben würden und keine Abwerbung Ostfriesischer Bürger zu befürchten sei. Mit diesen beruhigenden Versicherungen wurden die preußischen Soldaten in Aurich und Leer sogar positiv aufgenommen. Die Besitzergreifung war bereits am 2. Juni abgeschlossen, nur eine Woche nach dem Tod des Fürsten. Drei Wochen später, am 23. Juni 1744, huldigte die gesamte Grafschaft der Preußischen Krone.
Tumblr media
“Rathaus Emden” by fokkengerhard
         Was meinen Sie, Fraser? Hat man sich darüber in Hannover, respektive London, gefreut? Wohl kaum. Am 3. Juni traf der Hannoversche Oberappellationsrat Voigt mit einer entsprechenden Vollmacht in Ostfriesland ein. Aber da war die ganze Sache bereits abgeschlossen. Die Geschwindigkeit, mit der die Übernahme Ostfrieslands geschah, möglich geworden durch die sorgfältige und geheime Vorbereitung, stellte einmal mehr den hannoverschen Mitbewerber in den Schatten. Man kann sich des Eindrucks von Dilettantismus seitens Hannovers nicht erwehren. Zwar hatte man auch dort umgehend reagiert, indem man den Oberappellationsrat Voigt am 3. Juni mit einer entsprechenden Vollmacht nach Ostfriesland sandte, aber niemand wollte ihn oder seine Ansprüche offiziell annehmen. Die Stände gaben ihm am 10. Juni sehr treffend zu verstehen, daß der Vertrag, der zwischen dem Haus Cirksena und Hannover geschlossen worden war, ihnen weder bekannt sei noch sie etwas anginge, da weder sie noch der Kaiser das Dokument abgesegnet hätten. Ostfriesland sollte auch noch länger Konfliktpotential besitzen. 1748 wurden die Streitigkeiten um den Seehandel insbesondere mit den Niederlanden, aber auch mit  England und Schweden stärker. Im Siebenjährigen Krieg benötigte England dann jedoch die Unterstützung durch Preußische Soldaten und erst im Zuge dessen gab es alle Ansprüche in Bezug in Bezug auf Ostfriesland auf.”
         Die beiden Männer waren stehen geblieben und hatten ihre Gläser geleert. 
         “Warum erzählen Sie mir dies alles?”
Tumblr media
“Brunnen im Kanonenhof des Invalidenhauses, heute Bundesministerium für Wirtschaft, Berlin” by Dirk Sattler - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=62311136
         “Nun, Sie sagten, dass es ungewohnt sei, von einem Deutschen ‘revolutionäre’ Töne zu hören. Sicher, wie schon Friedrich Engels sagte, ‘werden Revolutionen in Preußen von oben gemacht’. Wir mögen nicht so revolutionär sein, wie die Franzosen, aber vergessen Sie bitte nicht, dass wir ein sehr, sehr freiheitsliebendes Volk sind. Die Geschichte des Ersten und des Zweiten Weltkrieges ist allseits bekannt. Dabei wird jedoch die Geschichte unseres Freiheitskampfes, 1813 bis 1815, gegen Napoleon oft übersehen. Die Unterstützung aus dem Volk war so groß, dass einige Historiker sogar vom Preußischen Volkskrieg sprechen. Männer und Frauen tauschten ihre goldenen Eheringe gegen eiserne Ringe ein, um auf diese Weise ihr Land zu unterstützen. Ein bekanntes Bild, das sich nach dem Befreiungskrieg verbreitete, zeigt einen heimkehrenden Soldaten. Seiner ihn mit offenen Armen begrüßenden Frau ruft er nicht zu: ‘Ich bin wieder da’, sondern ‘Das Vaterland ist frei! Victoria!’ Und das war nicht nur damals so. Bedenken Sie, dass dieses Land 40 Jahre um seine Wiedervereinigung und damit um seine Freiheit gerungen hat. Nicht aggressiv, aber beständig. Und als dann die Deutschen im Osten das SED-Regime zu Fall brachten, war es eine friedliche Revolution, mit der sie die Diktatur in die Knie zwangen. Was meinen Sie wohl, welche Gefühle die Menschen hier für ein Volk hegen, dass von seinem, sagen wir mal, größeren Nachbarn, unterdrückt wird?”
         Neuenburger begann langsam wieder zu gehen. Jamie klinkte sich ein.
         “Warum genau erzählen Sie mir das alles?” fragte er dann.
         “Nun, vielleicht wollte ich Sie daran erinnern, dass sich revolutionäre, sprich umwälzende, Gedanken nicht immer gleich in einem Sturm auf die Bastille entladen müssen. Manchmal ist es weiser, sie für sich zu behalten und … sagen wir, die Ratifizierung einer Emder Konvention abzuwarten. Ein freiheitsliebendes Volk wird die Freiheit oder besser gesagt, die Befreiung, eines anderen Volkes jedenfalls immer begrüßen und … unterstützen.”
         Neuenburger lächelte. Jamie schüttelte leicht den Kopf und lächelte ebenfalls.
         “Kommen Sie Fraser,” sagte der neu gefundene Freund dann, “lassen Sie uns gehen. Das Buffet ist eröffnet.” 
         Das Gespräch der beiden Männer war nicht ohne Folgen geblieben. Zweimal, einmal im Herbst 2018 und einmal im Sommer 2019, hatte Ernst Neuenburger das heimische Gut der Frasers im schottischen Hochland als Feriengast besucht, ehe die politischen Geschehnisse diese Reisen für ihn unmöglich machten. Doch das Vertrauen der beiden Männer zueinander war in diesen Wochen gemeinsamer Wanderungen, Ausritte und Jagden, soweit gewachsen, dass es Jamie Ende 2020 möglich war, über zuvor vereinbarte ‘private’ Kanäle unbemerkt Kontakt zu seinem Freund in Berlin aufzunehmen. Alles, was dann geschah, ja geschehen musste, um die Familie Fraser/Murray in ihr sicheres Exil zu bringen, geschah sehr schnell. Es musste sehr schnell geschehen, denn das Zeitfenster, in dem es geschehen konnte, war, wie in jedem historischen Moment, nur kurz geöffnet.
Tumblr media
“Schottland” by Emphyrio
         Am ersten Samstagabend, den die Frasers/Murrays in ihrem neuen Zuhause verbrachten, kam Ernst Neuenburger vorbei, um die Pässe und Einbürgerungspapiere für alle Familienmitglieder zu überbringen. Jenny lud ihn zum Abendessen ein und anschließend verzogen sich Jamie und der Gast in die Bibliothek.          Nachdem die beiden Männer bei einem Glas Whisky vor dem Kamin eine Weile über die politische Situation in Europa gesprochen hatten, lehnte sich Ernst Neubauer zu Jamie hinüber.       
         “Wir hätten da auch eine Frage an Dich …”
         Jamie war klar gewesen, dass Neuburger früher oder später mit einer Bitte an ihn herantreten würde. Er sah es nicht als Erpressung oder Bezahlung an. Im Gegenteil, er war dankbar, wenn er im Gegenzug für die gewährten Privilegien auch etwas tun konnte. Nur ungern wäre er ein Schuldner seines Freundes geblieben.
         “Du musst mir glauben, dass ich das nicht geplant habe. Ich habe mich gern für Dich und Deine Familie eingesetzt und werde es auch weiterhin tun …”
         “Sprich Ernst, gerade heraus.”
         “Nun, Du besitzt einige Fähigkeiten, die für uns sehr nützlich wären. Du sprichst Englisch, perfekt Französisch, sehr gut Deutsch. Du bist intelligent und ein Mann, der schweigen kann. Außerdem besitzt Du einen florierenden Weinhandel und als Geschäftsmann …”
         “... kann ich problemlos überall hinreisen?”
         “Genau. Aber das Wichtigste ist, dass ich Dir vertraue.”
         Die Männer schwiegen einen Moment. 
         “Wärest Du bereit,” fragte Neuenburger dann, “in unserem Auftrag als Unterhändler zu fungieren und zu reisen, wenn es notwendig sein sollte?”
         “Soll ich ‘Emder Konventionen’ für Euch abschließen?” 
         “Vielleicht.”
         Neuenburger musste schmunzeln.
         “Und wohin für mich das führen?”
         “Nun, zuerst einmal auf den afrikanischen Kontinent. 116 Millionen Afrikaner in 31 Länder sprechen Französisch. Tendenz steigend. Deine Sprachkenntnisse prädestinieren Dich für Aufgaben in diesem Gebiet. Wir würden Dich allerdings bitten, auch Spanisch und eventuell Portugiesisch zu lernen. Dann könnten wir Dich auch in Südamerika einsetzen. Wir stellen Dir natürlich einen von uns bezahlten Sprachlehrer zu Verfügung.”
         Wieder schwiegen die Männer einen Augenblick.
         “Wie gefährlich könnten mir diese ‘Aufträge’ werde?” fragte Jamie dann.
         “Nicht besonders,” antwortete Neuenburger. “Du reist ja als Geschäftsmann und das erregt wesentlich weniger Aufsehen als die Reisen eines Politikers oder eines politischen Beamten. Es gibt eine ganze Reihe von, sagen wir ‘Geschäftsleuten’, die so etwas für uns tun. Bis jetzt ist jeder von ihnen wieder zurückgekehrt. Wir werden Dich natürlich auch eingehend auf deine Aufgabe vorbereiten.”
         Jamie überlegte einen Moment, dann nickte er und antwortete:
         “Travailler pour le roi de Prusse? Jes suis prest! Ihr habt mir und meiner Familie die Freiheit erhalten und hier einen Neuanfang ermöglicht. Wenn wir jetzt nicht hier wären, würde ich wahrscheinlich mittlerweile in einem englischen Gefängnis sitzen. Es ist nur fair, wenn ich etwas zurückgebe.”
         “Danke,” sagte Neuenburger. Dann griff er in die rechte Innentasche seines Jacketts und holte daraus einen frischen Reisepass hervor, den er Jamie reichte.
         Dieser griff danach und schlug das kleine Buch auf.
Tumblr media
“Reisepass” by Edeltravel_
         “So, so, na habt Ihr Euch ja einen netten Aliasnamen für mich einfallen lassen.”
         Neuenburger lächelte. 
         Vier Wochen später trat Etienne Marcel de Provac Alexandre, alias James Fraser, seine erste Reise als gut getarnter diplomatischer Unterhändler an.
         Diese und weitere Reise sollten ihn zuerst in zahlreiche Staaten des Afrikanischen Kontinents führen. Er verhandelte mit anderen Unterhändlern über politische und wirtschaftliche Verträge, setzte sich für die Freilassung und Rückführung von in Schwierigkeiten geratenen Staatsbürgern ein und überbrachte mündliche Botschaften, deren Inhalt zu geheim war, als dass man ihn auf papierenen noch elektronischem Wege übermitteln wollte. Als er dann fließend Spanisch sprechen konnte, setzte man ihn ab 2023 auch in Südamerika ein. Eine seiner letzten Reisen führte ihn nach Buenos Aires, wo er einen Handelsvertrag abschloss. Offiziell besuchte er allerdings die “Konferenz argentinischer und chilenischer Weinhändler”. Um seine Reise möglichst unauffällig erscheinen zu lassen, flog er nicht auf direktem Weg nach Berlin zurück, sondern machte einen Zwischenstopp in Boston. Offiziell würde er dort einen befreundeten Geschäftsmann treffen, der Frasers Weine in sein Sortiment aufzunehmen gedachte. In Wirklichkeit aber sollte dieser Zwischenstopp sein Leben grundlegend verändern. Doch davon wusste James Fraser zu diesem Zeitpunkt noch nichts.
1 note · View note
lulaaffleck27-blog · 5 years
Text
Short Article Reveals The Undeniable Facts About Reinigungskraft Berlin And How It Can Affect You
Im folgenden Beitrag erhalten Sie Informationen über den Services der Gebäudereinigung sowie über die Leistungsangebote von ESP Provider Gebäudereinigung Berlin. Unter dem Begriff Gebäudereinigung werden Arbeiten der Glasreinigung, Aufgangsreinigung, Praxisreinigung, Teppichreinigung sowie die Desinfektionsreinigung angeboten. Je nach Kundenwunsch berechnet ESP Support Gebäudereinigung Berlin Ihr individuelles Angebot, denn das Service Group reinigt nach Ihren Anforderungen.In welchen Abständen führt die Gebäudereinigung Berlin eine Büroreinigung durch? Wir reinigen Ihre Büroräume in Ihrem Rhythmus, ob täglich, wöchentlich oder monatlich entscheiden Sie selbst. Natürlich beraten wir Sie ebenfalls im Rahmen der Büroreinigung im Intervall. Ein Anruf oder E-Mail genügt und wir erklären Ihnen alle Einzelheiten.Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr. So viel Zuverlässigkeit bringt nicht nur uns sondern vor In case you loved this article along with you want to be given details with regards to bereichsleiter gebäUdereinigung berlin kindly stop by our website. allem Ihre Büroräume zum Strahlen. Und wünschen Sie sich neben unserer professionellen Büroreinigung noch die Teppichpflege, Treppenhaus- oder Glasreinigung dazu, übernimmt unser Staff auch das mit einem Lächeln.Die Rhenus-Gruppe ist ein weltweit operierender Logistikdienstleister. Mit mehr als 26. 000 Beschäftigten ist Rhenus an über five hundred Standorten präsent. Unter unseren Reinigungsleistungen finden Sie z. B. Glasreinigung, Fassadenreinigung, Markisenreinigung und bei unseren Dienstleistungen bieten wir Ihnen u. a. Schmutzfangmattenservice, Gartenpflege und Grünflächenpflege sowie Hausmeisterdienste.Alles Cleanse 24 betreut unter den Reinigungsfirmen der Hauptstadt gewerbliche Auftraggeber mit der Gebäudereinigung, im Gebäudemanagement und mit Sonderleistungen bei Bauprojekten oder Verkaufsplänen. Unser Crew ist im jeweiligen Stadtbezirk ortskundig, arbeitet zuverlässig und gründlich. Auch im Berliner Umland werden die Dienste einer Putzfee Berlin einmalig oder regelmäßig angefordert. Gebäudereinigung Berlin Immer Für Sie Da Im folgenden Beitrag erhalten Sie Informationen über den Services der Gebäudereinigung sowie über die Leistungsangebote von ESP Support Gebäudereinigung Berlin. Unter dem Begriff Gebäudereinigung werden Arbeiten der Glasreinigung, Aufgangsreinigung, Praxisreinigung, Teppichreinigung sowie die Desinfektionsreinigung angeboten. Je nach Kundenwunsch berechnet ESP Services Gebäudereinigung Berlin Ihr individuelles Angebot, denn das Provider Crew reinigt nach Ihren Anforderungen.Das wirklich Neue an unserer Computer software besteht also darin, dass wir alle involvierten Personen Reinigungskräfte, Objektleiter, den Innendienst sowie externe Materiallieferanten, und selbst Sie als Endkunden - durch Smartphones bzw. den Büro-Pc in Echtzeit miteinander vernetzen. Alle Beteiligten Personen haben jederzeit Zugriff auf alle relevanten Vertragsbestandteile und den aktuellen Stand im Reinigungsobjekt. Somit wissen alle involvierten Personen jederzeit ganz genau, was sie als nächstes zu tun haben.Wir sind ein mittelgroßes Reinigungsunternehmen, das ausschließlich im Großraum Berlin tätig ist. Dadurch ist gewährleistet, dass unsere Reinigungskräfte in regelmäßigen Abständen hinsichtlich ihrer Leistungen beim Kunden überprüft und angeleitet werden können. Ein weiterer, unschlagbarer Vorteil eines regionalen, familiengeführten Unternehmens gegenüber den Giganten der Branche ist, dass Sie als Kunde in der Regel feste Mitarbeiter von uns zugeteilt bekommen und stets den Mehr als der optische Eindruck spielen hier die hygienischen Bedingungen eine Rolle, damit Wohlbefinden und Gesundheit der Patienten immer gewährleistet sind. Je mehr im Wartezimmer geniest und gehustet wird, desto schneller verbreiten sich Krankheitserreger in der Praxis. Hinzu kommt die potenzielle Gefahr, die von der Arbeit mit riskantem oder kontaminiertem Substance ausgeht. Als erfahrener Gebäudereiniger übernehmen wir für Sie die professionelle Reinigung und Desinfektion von Praxen, damit in Ihren Behandlungsräumen immer hygienische Bedingungen herrschen. In welchen Abständen führt die Gebäudereinigung Berlin eine Büroreinigung durch? Wir reinigen Ihre Büroräume in Ihrem Rhythmus, ob täglich, wöchentlich oder monatlich entscheiden Sie selbst. Natürlich beraten wir Sie ebenfalls im Rahmen der Büroreinigung im Intervall. Ein Anruf oder E-Mail genügt und wir erklären Ihnen alle Einzelheiten. Unser Fachbetrieb für Gebäudereinigung und Immobilien­management ist seit 2002 in Berlin für gewerbliche wie private Kunden tätig. Wir haben uns als kundenfreundlicher, serviceorientierter Reinigungsprofi für Gewerbeimmobilien und Wohnhäuser in Berlin, Potsdam und Umland etabliert und wollen unsere Position am Markt weiter ausbauen. Jede Reinigung erfolgt mit umweltgerechten, auf das Substance abgestimmten Reinigungsmitteln. So befreien wir Anlagen und Maschinen rückstandsfrei von Anhaftungen wie Ölen oder Produktionsrückständen wie Späne. Bei der Wahl der passenden Reinigungsmittel setzen wir nicht allein auf pure Kraft, sondern achten dabei auch auf mögliche chemische Reaktionen einzelner Substanzen.Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Drop von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. six Stomach muscles. one lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung for every E-Mail an info@putz-zeit. de. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen insbesondere Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
1 note · View note
Photo
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Georg Friedrich Prinz von Preußen und Sophie Prinzessin von Preußen im Juli 2017 vor der Marktkirche von Hannover als Hochzeitsgäste von Ekaterina Malysheva und Ernst August von Hannover jun.
Georg Friedrich Ferdinand Prinz von Preußen (* 10. Juni 1976 in Bremen) ist ein deutscher Betriebswirt und seit 1994 Chef des Hauses Hohenzollern.
Alois Konstantin Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg und seine Gattin Anastasia geb. Prinzessin von Preußen. Das Adelsgeschlecht zu Löwenstein-Wertheim geht zurück auf den Pfälzer Kurfürsten Friedrich I. (1425–1476) und dessen in der Kurpfalz nicht erbberechtigten Sohn Ludwig, der die eigenständige Wittelsbacher Seitenlinie der später gefürsteten Grafen zu Löwenstein begründete. Heute lebt er in Kleinheubach und ist seit 1965 verheiratet mit Anastasia, geb. Prinzessin von Preußen, einer Tochter des Kaiserenkels Hubertus von Preußen. Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor. Sein Sohn Carl Friedrich Prinz zu Löwenstein starb am 24. April 2010 bei einem Unfall der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring.
Prinz von Preußen ist der Sohn von Louis Ferdinand Prinz von Preußen junior (1944–1977) und seiner Ehefrau Donata, geb. Gräfin zu Castell-Rüdenhausen (1950–2015) sowie Ururenkel des letzten Deutschen Kaisers und Königs von Preußen Wilhelm II. (1859–1941; reg. 1888–1918). Er hat eine jüngere Schwester, Cornelie-Cécile Prinzessin von Preußen (* 1978). Kurz nach seinem ersten Geburtstag verunglückte sein Vater während einer Wehrübung als Reserveoffizieranwärter tödlich. Prinz von Preußen verbrachte seine Kindheit und Jugend wie seine Schwester in Fischerhude bei Bremen und besuchte zunächst das Gymnasium in Bremen und später in Oldenburg. Das Abitur legte er auf dem Glenalmond College bei Perth in Schottland ab. Im Anschluss an eine zweijährige Militärzeit bei den Gebirgsjägern in Mittenwald studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg in Sachsen. Nach dem Tod seines Großvaters Louis Ferdinand Sr. am 25. September 1994 wurde er gemäß den Bestimmungen des Hausgesetzes des Hauses Preußen Chef des Hauses. Als Oberhaupt der Familie führt er die Familiengeschäfte und vertritt die Hohenzollern in der Öffentlichkeit. Er besitzt die Burg Hohenzollern zu zwei Dritteln (das übrige Drittel gehört Karl Friedrich von Hohenzollern, dem Oberhaupt der schwäbischen Linie) sowie die Prinzeninsel in Plön und einige andere Immobilien. Von deutschen Monarchisten wird er als Anwärter auf einen preußischen oder deutschen Thron gesehen, sagt aber selbst, dass er keine politische Rolle für sich anstrebe. Er vergleicht seine Rolle mit der eines Unternehmers, der einen alteingesessenen Familienbetrieb weiterführt. Prinz von Preußen lebt in Potsdam-Babelsberg. Er arbeitete als Unternehmens- und Existenzgründungsberater an der Verwertung von Hochschulinnovationen und gründete selbst die Kgl. Preußische Biermanufactur mit Sitz in Berlin, deren Pilsener-Marke „Preußens“ in Braunschweig gebraut wird. Er wurde im Mai 2011 zum Major der Reserve befördert. Prinz von Preußen heiratete am 25. August 2011 standesamtlich im Potsdamer Rathaus Sophie Prinzessin von Isenburg aus Birstein (* 7. März 1978), Tochter des Franz Alexander Fürst von Isenburg (1943–2018) und seiner Gemahlin Elisabeth Christine, geb. Gräfin von Saurma-Jeltsch. A m 27. August 2011 fand die kirchliche Trauung im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes in der Friedenskirche zu Potsdam statt. Die Trauung wurde per Liveübertragung in einer dreistündigen von Rolf Seelmann-Eggebert und Tatjana Jury moderierten Fernsehsendung vom Rundfunk Berlin-Brandenburg gesendet und von rund 160.000 Zuschauern verfolgt. Am 20. Januar 2013 kamen in Bremen die Zwillingssöhne Carl Friedrich und Louis Ferdinand zur Welt. Die Tochter Emma Marie wurde am 2. April 2015 in Bremen geboren, Sohn Heinrich Albert Johann Georg am 17. November 2016. Ehrenämter Prinz von Preußen gehört dem Vorstand der Prinzessin Kira von Preussen Stiftung an, dessen Vorsitzende seine Ehefrau ist. Außerdem ist er Ehrenvorstand des Verbandes der Deutsch-Amerikanischen Clubs und seit 2014 Mitglied des Stiftungsrates der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Er setzt sich für die Wiederherstellung des Berliner Hohenzollernmuseums ein, das sich in dem im Zweiten Weltkrieg stark beschädigten, 1959 gegen heftigen Protest von Museumsfachleuten abgerissenen Schloss Monbijou befand und im östlichen Knobelsdorff-Flügel des Schlosses Charlottenburg seine neue Heimstätte finden soll.
0 notes
ihr-immobilienmakler · 2 months
Video
youtube
Immobilien in Brandenburg an der Havel #Grundstücke #Häuser #Wohnobjekte...
            Ihr Immobilienmakler für Brandenburg (Havel)top-immobilien.dehttps://www.top-immobilien.de › immobilienmakler-bra...Wir, die Immobilienmakler von der Firma Top-Immobilien, haben ein ganz besonderes Augenmerk auf Brandenburg an der Havel, und für Ihre Immobilie geben wir ...BilderpotsdamfrohnauimmobilieimmobilienmaklerIhr Immobilienmakler für BrandenburgTOP-Immobilien GmbHIhr Immobilienmakler für BrandenburgTOP-Immobilien GmbHIhr Immobilienmakler für BrandenburgTOP-Immobilien GmbHFeedback geben6 weitere Bilder TOP-Immobilien GmbHtop-immobilien.dehttps://www.top-immobilien.deTop-Immobilien: Ihr Makler für alle Bezirke Berlins, Potsdam + das weite Umland. Immobilienverkauf mit Herz und Verstand. Schnell und unkompliziert. Wie finde ich den richtigen Immobilienmakler?top-immobilien.dehttps://www.top-immobilien.de › der-richtige-immobili...Es gibt in Berlin und Brandenburg eine Vielzahl an Immobilienmaklern in verschiedenen Größen, diversen Fachrichtungen und den unterschiedlichsten Qualitäten. Unser Einzugsgebiettop-immobilien.dehttps://www.top-immobilien.de › ueber-uns › einzugsge...Immobilienmakler Brandenburg · Immobilienmakler Britz · Immobilienmakler Buch · Immobilienmakler Buckow · Immobilienmakler Charlottenburg · Immobilienmakler ... Immobilie verkaufen in Berlin & Umgebungtop-immobilien.dehttps://www.top-immobilien.de › immobilienverkaufPotsdam und Brandenburg; HVL, PM, TF, MOL, LOS, LDS, BAR, OHV. Gut zu wissen. Wenn wir bei Ihnen vorbei kommen, ist das kein Auftrag, sondern lediglich ein ... Ihr Immobilienmakler für Eichwaldetop-immobilien.dehttps://www.top-immobilien.de › immobilienmakler-eic...Auch Immobilien in Eichwalde, der flächenmäßig kleinsten Gemeinde in Brandenburg, gehören zum Aufgabengebiet unserer Immobilienmakler. In mehr als 30 Jahren ... Top-Immobilien – Ihr Immobilienmakler für Potsdamtop-immobilien.dehttps://www.top-immobilien.de › immobilienmakler-pot...Wir sind nun auch in Kloster Lehnin vertreten, dieser Standort ist zuständig für Potsdam und das umliegende Gebiet samt Brandenburg an der Havel. Wo wir ... Grunderwerbsteuertop-immobilien.dehttps://www.top-immobilien.de › grunderwerbssteuerBrandenburg, 6,5 %, 16.250 €. Bremen, 5,0 %, 12.500 €. Hamburg, 4,5 %, 11.250 €. Hessen, 6,0 %, 15.000 €. Mecklenburg-Vorpommern, 5,0 %, 12.500 €. Niedersachsen ... Ihr Immobilienmakler für Wriezentop-immobilien.dehttps://www.top-immobilien.de › immobilienmakler-wri...Wir sind der Immobilienmakler für Wriezen, für das Land Brandenburg und für Berlin. Termin vereinbaren. Kostenfrei und unverbindlich · Unsere Referenzen Das ... Ihr Immobilienmakler für Kloster Lehnintop-immobilien.dehttps://www.top-immobilien.de › immobilienmakler-leh...Wir sind nun auch in Kloster Lehnin vertreten, dieser Standort ist zuständig für das umliegende Gebiet samt Potsdam und Brandenburg an der Havel. Wo wir ... Ihr Immobilienmakler für Bad Belzig
1 note · View note
deinheilpraktiker · 1 year
Text
Projektleiter / Projektmanager (m/w/d) Hochbau
Ort: Potsdam, Brandenburg Beschreibung:Projektleiter / Projektmanager (m/w/d) Hochbau Vision trifft auf Leidenschaft! Wir schaffen vielfältige, spannende und lebendige Bauprojekte. Die QUARTERBACK Immobilien AG zählt zu den größten Projektentwicklern in Deutschland. Dabei steht die QUARTERBACK in enger Zusammenarbeit mit ihren Tochterunternehmen für die Entwicklung und Realisierung…
View On WordPress
0 notes
Text
Wie sich der Wert einer Immobilie berechnet
Mehrere Faktoren bestimmen den Wert einer Immobilie. Ihn zu ermitteln ist besonders bei einem anstehenden Verkauf wichtig. Warum ein zu hoher Angebotspreis ebenso schädlich sein kann wie ein zu niedriger.
Wer eine Immobilie verkaufen will, muss ihren Wert kennen. Im Gegensatz zu Gebrauchtwagen sind Häuser aber nur bedingt miteinander vergleichbar. Denn jedes ist ein Unikat.
Bei der Wertermittlung einer Immobilie werden verschiedene Faktoren wie Lage, Gebäudezustand und Ausstattung unter die Lupe genommen. „Ein Eigenheim aus den 1980er Jahren, das zwischenzeitlich eine Fassadendämmung erhielt, ein neues Dach und zeitgemäße Fenster, hat einen höheren Wert, als ein ähnliches Haus in der gleichen Straße, bei dem weniger investiert wurde“, erläutert Andreas Arlt, Inhaber von MAK Immobilien- und Maklermanagement e.K. in Berlin.
Diese drei Faktoren fließen in die Wertermittlung ein Drei Bereiche bestimmen den Wert eines Hauses oder einer Wohnung. Erstens: der Standort. Hierbei spielt neben der verkehrsmäßigen Anbindung (Bus, Bahn, Autobahn-Nähe), die Nachbarschaft eine Rolle: ist die Wohnlage ruhig, gibt es viel Grün? Wie gut ist die Versorgung mit Ärzten, Kitas, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten?
Ein zweiter wichtiger Faktor sind Bauqualität und Gebäudezustand, die sich unter anderem aus dem Baujahr ergeben: „Bei Häusern aus den 1990er Jahren ist zum Beispiel die Gebäudedämmung und der Trittschallschutz besser als bei Immobilien aus den 1970er Jahren“, sagt Immobilienprofi Andreas Arlt.
Drittens fließt die Nachfrage in die Preisfindung ein. Der Immobilienboom in vielen Regionen, so auch in Berlin und dem Berliner Umland, ließ die Immobilienpreise binnen weniger Jahre steigen. Das belegen Recherchen von Banken wie der DZ Bank, der Deutschen Bank, dem Immobilienverband Deutschland (IVD) sowie großer Immobilienportale wie Immoscout24: Ein Objekt, das vor zwei Jahren für 350.000 Euro verkauft wurde, ist heute vielleicht 380.000 Euro wert.
Online-Rechner liefern nur groben Immobilienwert Im Internet gibt es kostenlose Online-Rechner, die auf Basis einzelner Angaben wie dem Standort der Immobilie, der Objektart (Einfamilien- oder Zweifamilienhaus, Eigentumswohnung etc.), der Wohnungsgröße und dem Baujahr den Immobilienwert berechnen. Dieser kann jedoch nur als Annäherungswert dienen: Eigentümer, die ein Haus oder eine Wohnung veräußern möchten, sollten diesen Wert nicht als Angebotspreis verwenden.
Tumblr media
Eine wichtige Datensammlung liefert der örtliche Gutachterausschuss für Grundstückswerte. Dieser sammelt alle Immobilienverkäufe und wertet sie anonymisiert aus. Der Vorteil: Hierbei handelt es sich um Verkaufs-, nicht um Angebotspreise, die oftmals während des Verkaufsprozesses angepasst werden. Diese Daten leisten ebenfalls für eine Wertannäherung große Hilfe.
Bei einem anstehenden Verkauf ist zu einer Marktwertermittlung durch einen Experten, wie einen Makler, zu raten. „Er nimmt das Objekt bei einer Begehung unter die Lupe, sieht Gebäudeunterlagen ein, kennt die Nachfragesituation und die erzielbaren Preise“, so Andreas Arlt. „Auf dieser Basis kann er einen fundierten Angebotspreis ermitteln.“
Die Gefahr eines zu hohen Angebotspreises
Denn der Immobilienboom bedeutet nicht, dass Immobilienverkäufer einen überhöhten Angebotspreis aufrufen sollten, um abzuwarten, ob jemand zugreift. Kaufinteressenten sind in der Regel ein Jahr auf der Suche, bevor sie ihr Traumhaus finden. Dabei lernen sie den Markt bestens kennen und können überhöhte, von realistischen Offerten unterscheiden. Überteuerte Angebote erzeugen oft eine geringe Nachfrage. Gleichzeitig macht es keinen guten Eindruck, wenn sie monatelang bei Immobilienplattformen online stehen. Mit der Zeit sinkt die Resonanz, der Angebotspreis muss nach unten korrigiert werden. Bei Interessenten entsteht der Eindruck, dass mit der Immobilie etwas nicht stimmt. „Schlussendlich muss sie gar unter Wert verkauft werden“, gibt Makler Arlt zu bedenken.
Daher sollten sich Immobilienverkäufer gründlich mit dem Thema befassen und die Expertise von Maklerinnen und Maklern hinzuziehen.
Sie haben Fragen oder wollen den Wert Ihrer Immobilie wissen? Dann wenden Sie sich an MAK Immobilien- und Maklermanagement, Telefon Berlin: 030 26077561 oder Potsdam Mittelmark: 03329 697279, E-Mail: [email protected]. Auf http://mak-immobilien.immowissen.org/richtiger-immobilienpreis finden Sie den kompakten kostenlosen Ratgeber „Der richtige Immobilienpreis“.
mak-immobilien.immowissen.org/richtiger-immobilienpreis
0 notes
beurich · 5 years
Text
PROJECT Investment Gruppe startet Investitionsphase des Vier Metropolen III und errichtet Wohnimmobilien in Freising und Potsdam
PROJECT Investment Gruppe startet Investitionsphase des Vier Metropolen III und errichtet Wohnimmobilien in Freising und Potsdam
Institutioneller PROJECT-AIF kauft in München und Potsdam
Bamberg, 22.07.2019. Der auf die Bedürfnisse institutioneller Investoren wie Versicherungen, Pensionskassen, Versorgungswerke und Banken in der Eigenanlage ausgerichtete Immobilienentwicklungsfonds »Vier Metropolen III« hat zwei Baugrundstücke in den Metropolregionen Berlin und München angekauft und damit die Investitionsphase eröffnet.…
View On WordPress
0 notes