Tumgik
#Annette Juretzki
amaliazeichnerin · 6 months
Text
Tipps für Autor*innen: Kurzgeschichten und Anthologien - lohnt sich das?
Ursprünglich wollte ich einen Blog über dieses Thema schreiben. Dann habe ich ein YouTube Video der Autorin Katrin Ils zu diesem Thema gefunden und sie beschreibt dort alle Punkte, die ich ebenfalls nennen wollte: »Wie sinnvoll sind Anthologien für Autor:innen?« (8,5 Minuten):
youtube
Was ich dazu noch ergänzen möchte, ist Folgendes: Das Kurzformat der Kurzgeschichte ist natürlich für Autor*innen ideal, die aufgrund der eigenen Lebenssituation (z.B. Hauptjob oder Studium/Ausbildung, Familie/Kinder, Carearbeit, andere Verplichtungen …) schlichtweg nicht genug Zeit haben, ganze Romane zu verfassen. Finanziell lohnen sich Anthologien eher nicht für Autor*innen. Für Verlage übrigens auch nicht, denn Anthologien sind auf dem deutschsprachigen Buchmarkt eher unbeliebt und werden wenig gekauft. Das dürfte auch ein Grund sein, warum es kaum Anthologien aus Großverlagen gibt. In einigen Fällen erhalten Autor*innen einen Pauschalbeitrag für eine veröffentlichte Kurzgeschichte, in anderen Teilen anteilige Beträge der Erlöse. Und da an einer Anthologie oftmals zehn oder mehr Autor*innen beteiligt sind, sind diese Beiträge entsprechend gering. Es gibt übrigens auch Ausschreibungen, die gar keine Vergütung bieten. Zu diesem Thema kann ich einen Blogbeitrag von Annette Juretzki empfehlen: »Auch Kurzgeschichten verdienen Bezahlung« https://annette-juretzki.de/auch-kurzgeschichten-verdienen-bezahlung/ Wer auf Ausschreibungen hin Kurzgeschichten bei Verlagen einreicht, muss immer mit einer Absage rechnen. Das muss übrigens nicht heißen, dass die Geschichte schlecht war. Bei manchen Ausschreibungen werden Dutzende oder sogar hunderte Kurzgeschichten eingereicht und vielleicht gab es einfach welche, die ähnlich waren und die den Herausgebenden besser gefallen haben. Aber es kann sehr demotivierend sein, wenn man häufiger Absagen erhält. Zumal man sich dann auch fragen kann, ob man die Zeit nicht lieber anders investiert hätte, z.B. in ein Romanprojekt. Hinzu kommt die Frage: Was macht man mit der abgelehnten Geschichte oder den Geschichten?
0 notes
ulrich1000 · 5 years
Photo
Tumblr media
Our petition is live #wikifueralle! We demand more gender justice, more democracy and more visibility for women and non-binary people in the German language #Wikipedia. Because we ❤️💚💜💙💛🖤🧡 Wikipedia! Please help us! Now it's time to talk, write about and share the petition! https://www.change.org/p/wikipedia-autor-innen-wikifueralle Thanks to all who helped: @marco_findus_oleander_sultana , whose cc by-nc illustration you can use to advertise the petition and who is exhibiting at max pett in Munich right now. Theresa Hannig, Author Dr. Nils Simon, political scientist Annette Juretzki, author Judith C. Vogt, Author Dr. Christian Vogt, author and physicist @buzzaldrinsblog blogger and bookseller tefan Holzhauer, IT Consultant @evanesca_feuerblut - Author, author and freelance editor @dianamenschig author and chairwoman of @pan_ev_de Hanka Leo, freelance editor Prof. Dr. Anatol Stefanowitsch, linguist Alwin Maturing Tailor, Illustrator Sabrina Železný, author and freelance editor @a_beranek Professor for Media Education in Social Work (at Schwanthalerhöhe) https://www.instagram.com/p/Bvu6ziIhGtJ/?utm_source=ig_tumblr_share&igshid=5jladwlqi986
0 notes
supquotes · 6 years
Text
“Ein starker Anführer gewinnt unmögliche Schlachten. Ein kluger verhindert sie.”
“Ein starker Anführer gewinnt unmögliche Schlachten. Ein kluger verhindert sie.”
“Ein starker Anführer gewinnt unmögliche Schlachten. Ein kluger verhindert sie.” – Annette Juretzki, Blind
View On WordPress
0 notes
dasschwarzeauge · 7 years
Text
Kaiser der Diebe
Редакция правил: DSA5 Количество страниц: 16 Формат: PDF Автор: Annette Juretzki Иллюстраторы: Ben Maier Дата выпуска: 10 июня 2016 Дата событий: 23-24 фекса 1038 ПБ Место событий: Фекскер... Читать дальше »
0 notes