Tumgik
leipzigerblatt · 4 years
Text
Nachwuchs für Sachsens Steuerverwaltung
Dresden / Meißen / Bobritzsch /Leipzig – Heute wurden 213 neue Anwärterinnen und Anwärter als Nachwuchs für Sachsens Steuerverwaltung vereidigt.
Seit heute verstärken die Nachwuchskräfte die Sächsische Steuerverwaltung. Mit Beginn der Vereidigung beginnen diese jungen Frauen und Männer beginnen ihre duale Ausbildung oder ihr duales Studium in einem der 24 sächsischen Finanzämter.
»Ich freue…
View On WordPress
0 notes
leipzigerblatt · 4 years
Text
Corona-Kita-Rat: Wir brauchen klare Vorgaben, um verlässliche Betreuung sicherzustellen
Corona-Kita-Rat: Wir brauchen klare Vorgaben, um verlässliche Betreuung sicherzustellen
Berlin/Freiburg. Am Montag, dem 31. August 2020 tagte erstmals der vom Bundesfamilienministerium ins Leben gerufene Corona-Kita-Rat. „Es ist dringend notwendig, alle bundesweit an Kindertagesstätten Beteiligten in der Corona-Zeit an einen Tisch zu holen, um für Kinder und Eltern im ganzen Land eine gute und verlässliche Betreuung und frühkindliche Förderung in der Pandemie sicherzustellen“, sagt…
View On WordPress
0 notes
leipzigerblatt · 4 years
Text
Neue sächsische Corona-Schutz-Verordnung
Dreden/Leipzig (lb) – Künftig sollen ab 1. September 2020 bei sächsischen Groß- und Sportveranstaltungen mehr als 1000 Besuchern unter Auflagen zugegen sein. Diese Verordnung soll bis zum 2. November 2020 rechtskräftig sein.
Der Freistaat Sachsen legt drei wesentliche Grundlagen zur Verhinderung von Infektionen mit dem Corona-Virus fest. Auch künftig sollen weiter: Kontaktbeschränkungen,…
View On WordPress
0 notes
leipzigerblatt · 4 years
Text
Warnung vor "Legal Highs"
Warnung vor “Legal Highs”
Dresden / Bamberg (lb) – Das Landeskriminalamt Sachsen warnt vor einer neuen Droge welche in einer Medieninformation des Bayrischen Landeskriminalamtes, vom 19. August diesen Jahres, wo die Kollegen von einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Bamberg berichten, welches gegen einen Online-Shop gerichtet ist. Dieser vertreibt sogenannte »Neue psychoaktive Substanzen« und soll zu den…
View On WordPress
0 notes
leipzigerblatt · 4 years
Text
Wohnungslosentreffen nicht nur ein Erfahrungsaustausch
Leipzig (lb) – Von Montag, den 17.08. bis Freitag, 21.08.2020 fand das 5. Wohnungslosentreffen statt. Dieses mal entgegen der ursprünglichen Planung aufgrund der Umstände der Corona-Pandemie als Online-Treffen auf Zoom. Hauptthemen waren die Wohnungsindustrie und das sichtbar werden von Wohnungs- und Obdachlosen in Zeiten der Corona-Krise. Für alle Beteiligten war es eine große Herausforderung.…
View On WordPress
0 notes
leipzigerblatt · 4 years
Text
Neue Verordnung zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 (Sächsische Corona-Schutz-Verordnung)
Dresden – Das Kabinett hat sich am 14. Juli 2020 auf eine neue Corona-Schutz-Verordnung verständigt. Sie gilt vom 18. Juli bis 31. August 2020. Die wesentlichen Grundlagen zur Verhinderung von Infektionen mit dem Corona-Virus gelten weiterhin: Kontaktbeschränkungen, das grundsätzliche Abstandsgebot von 1,50 Metern und die Pflicht, eine Mund- und Nasenbedeckung in öffentlichen Verkehrsmitteln und…
View On WordPress
0 notes
leipzigerblatt · 4 years
Text
Restaurierungsarbeiten am Goldenen Reiter in Dresden
Restaurierungsarbeiten am Goldenen Reiter in Dresden
Dresden (lb) – Das weltweit bekannte Wahrzeichen Dresdens, der Goldene Reiter, muss restauriert werden. Diese Maßnahmen sind vor allem durch Schäden notwendig geworden, die überwiegend durch wiederholtes illegales Beklettern und Beschmieren des Standbildes durch Unbekannte entstanden sind. Die Restaurierung ist aufwändig und kostenintensiv. Trotz Haushaltssperre hat die Landeshauptstadt Dresden…
View On WordPress
0 notes
leipzigerblatt · 4 years
Text
LEIPZIGER GRUPPE TRITT HYPOS BEI
LEIPZIGER GRUPPE TRITT HYPOS BEI
Leipzig (lb) – Mit der Leipziger Gruppe gewinnt das HYPOS-Netzwerk einen wichtigen Partner für die weitere Etablierung einer Grünen Wasserstoffwirtschaft in Mitteldeutschland.
Die Leipziger Gruppe baut mit dem neuen Heizkraftwerk Leipzig Süd das emissionsärmste Gasturbinenkraftwerk der Welt. Zukünftig können dort neben Erdgas auch hohe Anteile von Grünem Wasserstoff genutzt werden. Das…
View On WordPress
0 notes
leipzigerblatt · 4 years
Text
Digitale Erfassung einer Kontaktinformation
Über das sächsische Beteiligungsportal, unter dem Link https://mitdenken.sachsen.de/corona-digital, können sich interessierte Behörden und Einrichtungen für das Verfahren anmelden.
Dresden (lb) – Zur Eindämmung der Corona-Pandemie können ab sofort Behörden und Einrichtungen in staatlicher bzw. kommunaler Trägerschaft wie beispielsweise Museen, Theater und kommunale Sportstätten kostenlos eine einfache Online-Anwendung nutzen, um Kontaktdaten von Besuchern digital zu erfassen.
Über das sächsische Beteiligungsportal, unter dem Link https://mitdenken.sachsen.de/corona-digit…
View On WordPress
0 notes
leipzigerblatt · 4 years
Photo
Tumblr media
Auseinandersetzung mit Messer am Augustusplatz Leipzig (lb) - Am Freitagabend kam es in einem Pkw VW Passat zu einem Streit zwischen drei Männern, nachdem der spätere Tatverdächtige (31, syrisch), der auf der Rückbank saß, den Zigarettenanzünder im Auto beschädigt hatte.
0 notes
leipzigerblatt · 4 years
Text
Staatministerin Petra Köpping spricht mit Bürgerinnen und Bürgern »Von Mensch Zu Mensch«
Staatministerin Petra Köpping spricht mit Bürgerinnen und Bürgern »Von Mensch Zu Mensch«
Sachsen (lb – Staatsministerin Petra Köpping lädt zum Bürgergespräch vor Ort am 14. August in Görlitz ein. (Am 11. September ist sie in Leipzig zu Gast.)
Nach der coronabedingten Pause setzt die Sächsische Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Petra Köpping, ihre Gesprächsreihe mit Bürgerinnen und Bürgern fort. Staatsministerin Köpping: »Der regelmäßige und direkte…
View On WordPress
0 notes
leipzigerblatt · 4 years
Text
Wirtschaftsminister Martin Dulig sammelt Expertise für sächsische Wasserstoffstrategie
Zwickau / Dresden (lb) – Der Wirtschaftsminister Martin Dulig besucht Unternehmen in Zwickau und Dresden für eine sächsische Expertise neuerer Energiestrategien. – Dulig: »Freistaat verfügt über exzellente Kompetenzen im Bereich Brennstoffzelle.«
Brennstoffzellen und Brennstoffzellensysteme gewinnen eine immer größere Bedeutung, da Wasserstoff als Energieträger vielversprechende…
View On WordPress
0 notes
leipzigerblatt · 4 years
Text
Brand von Dreiseitenhof
Sachsen / Erzgebirgskreis (lb) – Nach dem Brand eines Dreiseitenhofes sowie einer Auseinandersetzung am Brandort nahmen Polizeibeamte gestern einen Tatverdächtigen (63) vorläufig fest.
Am Mittwochnachmittag war es zu Bränden in mehreren Gebäuden eines Dreiseitenhofes an der Hauptstraße gekommen. Anwohner hatten die Rettungskräfte verständigt und sich zum Brandort begeben. Dort beobachteten…
View On WordPress
0 notes
leipzigerblatt · 4 years
Text
Corona-Warn-Buzzer
Augustusburg / Sachsen (lb) – In Augustusburg startet Modell-Projekt »Corona-Warn-Buzzer« Gesundheitsministerin Petra Köpping: »Schutz der älteren Bevölkerung vor dem Corona-Virus verbessern«
Mit der »Corona-Warn-App« hat die Bundesregierung ein Instrument zur Verfügung gestellt, mit dem Corona-Virus-Infektionsketten nachvollzogen und unterbrochen werden können. Eine Reihe von Personengruppen,…
View On WordPress
0 notes
leipzigerblatt · 4 years
Text
Antisemitische Schmierereien an Kunstprojekt
Antisemitische Schmierereien an Kunstprojekt
Chemnitz (lb) – Unbekannte beschmierten in der Nacht zu Dienstag im Chemnitzer Stadthallenpark laut Angaben der hiesigen Polizei eine Straßenbahn mit einem antisemitischen Schriftzug und einer Zahlen-, sowie Buchstabenkombination. Eine im Rahmen des Kulturprojekts zur Bewerbung der Stadt Chemnitz geparkten Tatrabahn wurde durch unbekannte mit antisemitischen Schriftzügen und…
View On WordPress
0 notes
leipzigerblatt · 4 years
Text
Antriebsformen der Zukunft
Welcher Stoff macht die Zukunft mobil? Fast ein Drittel der Autofahrer glaubt, dass in zehn Jahren die meisten Autos als Hybrid auf Deutschlands Straßen unterwegs sein werden. – Für viele Autofahrer scheint zudem Wasserstoff eine Alternative für die Mobilität von morgen zu sein.
Photo by Mike on Pexels.com
Saarbrücken – Laut einer Umfrage sehen 30 Prozent der Autofahrer den Hybride und fast…
View On WordPress
0 notes
leipzigerblatt · 4 years
Text
4. Sächsische Landesausstellung in Zwickau wird eröffnet
4. Sächsische Landesausstellung in Zwickau wird eröffnet
Zwickau. Die 4. Sächsische Landesausstellung »Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen« ist heute feierlich in Zwickau eröffnet worden. Die Ausstellung wird für die Besucher vom 11. Juli 2020 bis zum 31. Dezember 2020 im Audi-Bau in Zwickau zu sehen sein.
In der Zentralausstellung im Zwickauer Audi-Bau sowie an sechs authentischen Schau-plätzen in Südwestsachsen zeigt die Ausstellung…
View On WordPress
0 notes