Tumgik
#georgia valin
Photo
Tumblr media
These Girls
Ein Streifzug durch die feministische Musikgeschichte
Juliane Streich (Hg.)
Über prägende Role Models von den 1950ern bis heute Vor 50 Jahren forderte Aretha Franklin »Respect«, in den Neunzigern rebellierten die Riot Grrrls und heute vermarkten Superstars wie Beyoncé eine sexy Version des Feminismus. Die Charts sind voll mit weiblichen Stimmen, doch bleiben Festivalbühnen, Musikzeitschriften und Clubnächte männerdominiert. Dabei gibt es Role Models an jeder Ecke, in jedem Jahrzehnt, in dem Frauen zu Gitarre, Mikrofon oder DJ-Software griffen. Jede hat ihre eigenen Geschichten. Es geht um Selbstermächtigung, um Wut, um Gleichberechtigung, um Drugs and Rock’n’Roll, um Sex und Sexualität – und auch mal um Menstruation. Vor allem aber um Musik. Egal, ob Stimmen im Soul, Battles im Rap, Gitarrensoli im Rock, große Hits im Pop oder Tunes im Techno. Ganze Enzyklopädien könnten mit herausragenden Musikerinnen und weiblichen Bands vollgeschrieben werden. Dieses Buch ist eher vergnügliche Lektüre als Lexikon, doch gibt es einen vielseitigen Einblick in die feministische Musikgeschichte. In über 100 lehrreichen, kurzweiligen und persönlichen Texten schreiben Journalistinnen und Journalisten, Musikerinnen und Musiker, Fans und Freunde über Bands, die sie prägten, über Künstlerinnen, die den Feminismus eine neue Facette gaben, über Lieblingsplatten, Lebenswerke und Lieder, die sie mitgrölen – vom Klassiker bis zum Außenseitertipp. Françoise Cactus, Paula Irmschler, Franz Dobler, Jacinta Nandi, Klaus Walter, Christina Mohr, Bettina Wilpert, Linus Volkmann, Ebba Durstewitz, Andreas Spechtl, Jonas Engelmann, Diviam Hoffmann, Sven Kabelitz, Elke Wittich, Myriam Brüger und viele andere schreiben über Björk, Christina Aguilera, Bikini Kill, Billie Holiday, Alice Coltrane, ESG, Georgia Anne Muldrow, Kimya Dawson, Madonna, Patti Smith, Spice Girls, Terre Thaemlitz und viele weitere Künstlerinnen. +++ Der Titel ist ebenfalls als E-Book bei allen gängigen Online-Händlern erhältlich (u.a. bei www.Thalia.de / www.ebook.de / www.Amazon.de / www.Buecher.de / Apple iBooks). +++ Mit einem Spotify-Account könnt Ihr über folgenden Link in zahlreiche Songs von im Buch vorkommenden Künstlerinnen reinhören: https://open.spotify.com/user/9ah5nzktfzli5qpvcm2up0gym/playlist/4xj9rTFk4OJrP4hZ3DdjTA +++
Inhaltsverzeichnis
Juliane Streich: Vorwort 1940/50er Jennifer Ressel: Édith Piaf Jasper Nicolaisen: Hildegard Knef Franz Dobler: LaVern Baker Sven Kabelitz: Nina Simone 1960er Eileen Reukauf: Joan Baez Klaus Walter: Aretha Franklin Anastasia Hartleib: Etta James Sven Kabelitz: Dusty Springfield Holger Adam: Delia Derbyshire Vera Kropf: Kathy Marshall und Chiyo Ishi Myriam Brüger: Shangri-Las Jan-Niklas Jäger: Lesley Gore Hannah Zipfel: Jackie Shane Elke Wittich: Marianne Faithful Frank Apunkt Schneider: Karen Carpenter Françoise Cactus: Nico Ebba Durstewitz: Laura Nyro Hans Plesch: Pauline Oliveros Tine Plesch: Janis Joplin Holger Adam: Joni Mitchell Holger Adam: Alice Coltrane Franz Dobler: Queen Esther Marrow Lutz Vössing: Karen Dalton 1970er Jonas Engelmann: Linda Perhacs Sabrina Marzell: Suzanne Ciani Stefan Glander: Yoko Ono Kuku Schrapnell: Marianne Rosenberg Wiebke Lohfeld: Limpe Fuchs Volker Barsch: Marcia Griffiths Shantala Hummler: Patti Smith Laura Schwinger: Flying Lesbians Christina Mohr: Debbie Harry Jana Sotzko: Poly Styrene Luise Vörkel: Tina Weymouth Laura Schwinger: Cosey Fanni Tutti Elke Wittich: Lydia Lunch Luise Vörkel: Kleenex/LiLiPUT Anna Seidel: Nina Hagen Franziska Reif: Siouxsie Sioux Philipp Theisohn: Wendy O. Williams Thomas Schröder: Kate Bush Viola Nordsieck: The Raincoats Kristof Maria Künssler-McIlwain: Mo-Dettes Jan Dieske: Hans-A-Plast Frank Apunkt Schneider: The Roches André Kalnassy: Eve Libertine Katharina Grabowski: The Slits Sven Kabelitz: Annie Lennox 1980er Christina Mohr: The Go-Go’s Franziska Reif: Tamara Danz Sandra und Kerstin Grether: Annette Humpe Jana Marie Sand: Girlschool Klaus Walter: Rainy Day Women Britta Tekotte: Laurie Anderson Sigrid Fahrer: Bangles Kerstin Petermann: Neneh Cherry Katharina Grabowski: ESG Frank Apunkt Schneider: Vital Disorders Jasper Nicolaisen: Björk Maurice Summen: Anne Dudley Juliane Streich: Kim Gordon Sarah Held: Cyndi Lauper Didi Neidhart: Madonna Jonas Engelmann: Phranc Anna Seidel: Françoise Cactus Julie Miess: Cristina Martinez Luise Vörkel: Kim Deal Linus Volkmann: Yeastie Girlz Klaus Walter: Dorothy Benjamin Moldenhauer: Carla Bozulich 1990er Sophie Rüesch: PJ Harvey Tobias Prüwer: Hole Christina Gehrlein: Lassie Singers Julia Lorenz: Thee Headcoatees Franziska Reif: Tori Amos Sophie Nikoleit: Bikini Kill Julian Weber: Christina Billotte Tijan Sila: Red Aunts Vina Yun: Nicolette Sarah Ulrich: Terre Thaemlitz Anastasia Hartleib: Lauryn Hill André Kalnassy: Marusha Benjamin Moldenhauer: Team Dresch Atlanta Ina Beyer: Bernadette La Hengst Christina Gehrlein: Sleater-Kinney Birte Fritsch: Skunk Anansie Jana Sotzko: Portishead Juliane Streich: Peaches Tina Manske: Róisín Murphy Aiko Kempen: Tic Tac Toe Claudia Euen: Cat Power Jan-Niklas Jäger: Sia Myriam Brüger: Hanayo Lea Matica: Brody Dalle Susann Brueckner: Kimya Dawson Jacinta Nandi: Spice Girls Lutz Vössing: Anne Rolfs Lea Espinoza Garrido: Beyoncé Didi Neidhart: Missy Elliott Lisa Rölle: Laura Jane Grace Bettina Wilpert: Tegan and Sara Tobias Prüwer: Kittie Paula Irmschler: Christina Aguilera Sophie Nikoleit: Le Tigre Andreas Spechtl: Britta Katja Röckel: Kevin Blechdom Hengameh Yaghoobifarah: Beth Ditto 2000er Safi: Karin Elisabeth Dreijer Steffen Greiner: Anohni Frédéric Valin: Gustav Steffen Greiner: Ellen Allien Gianni Düx: Joanna Newsom Yannik Gölz: Janelle Monáe Jeannine Baillieu: M.I.A. Caroline Kraft: Amanda Palmer Anastasia Hartleib: Georgia Anne Muldrow Dirk Dullmeier: Marisa Anderson Sebastian Ingenhoff: Rihanna Sarah Ulrich: Lady Bitch Ray Martha Röckel: Sookee Charlotte Theile: Taylor Swift Diviam Hoffmann: Ebony Bones Nhi Le: Nicki Minaj Didi Neidart: Lady Gaga 2010er Yannik Gölz: Grimes Patrycja Mas?owska: Austra Julia Lorenz: Die Heiterkeit Sandra Grether: FaulenzA Du Pham: Lana Del Rey Yannick Gölz: SOPHIE Kerstin Petermann: Doctorella Pablo Dominguez: Ebow Juliane Streich: Half Girl Felix Riedel: Princess Nokia Philipp Theisohn: Ashtar Sabrina Marzell: ShitKid Diviam Hoffmann: Jamila Woods Anna-Leena Lutz: Dream Wife Kristof Maria Künssler-McIlwain: Camp Cope
10 notes · View notes