Tumgik
bhp365 · 9 years
Photo
Tumblr media
12.11.2015
0 notes
bhp365 · 9 years
Photo
Tumblr media
08.11.2015
0 notes
bhp365 · 9 years
Photo
Tumblr media
06.11.2015
0 notes
bhp365 · 9 years
Photo
Tumblr media
05.11.2015
0 notes
bhp365 · 9 years
Photo
Tumblr media
04.11.2015
0 notes
bhp365 · 9 years
Text
Ehemalige Grünfläche Dreihausgasse 16-18 wieder für Bevölkerung nutzbar
Grünflächenwiederherstellung statt Wohnbau Mit 2. November steht die Grünfläche im Bereich Dreihausgasse 16-18 der Bevölkerung endlich wieder zur Verfügung. "Dank der Unterstützung von Umweltstadträtin Ulli Sima und der Beharrlichkeit des Bezirks ist es uns gemeinsam gelungen, die geplante Errichtung eines Wohnbaus an dieser Adresse zu verhindern und stattdessen eine Grünfläche für die Allgemeinheit zu schaffen", erklärt Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal. Auf dem Areal, wo die letzten drei Jahre nur das kahle Betondach einer Garage den AnrainerInnen entgegenragte, wurde Dreihauspark wieder errichtet und neu gestaltet. "Wie mir zahlreiche positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung zeigen, sind die AnrainerInnen froh, dass erstens diese Fläche endlich wieder zugänglich ist und zweitens ein attraktiver Ort geschaffen wurde", so der Bezirkschef. Nachdem zunächst die Garagen abgerissen und die Fläche aufgeschüttet wurde, hat das Stadtgartenamt die ehemalige Grünfläche neu gestaltet. Es gibt wieder Stauden, Pflanzbeete, Grasflächen sowie auch acht Sitzbänke, die zum Verweilen einladen. Für Kinder wurden zwei Wippen sowie Balancierstangen vorgesehen. Zudem sorgen neue Doppelmastleuchten für ein besseres Sicherheitsgefühl. Auch an die Sauberkeit des Parks wurde gedacht, denn insgesamt stehen drei Mistkübel und ein Hundekotsackerlspender zur Verfügung. Wichtig war dem Bezirk auch der direkte Zugang zum Braunhirschenpark zum Pavillon, um die beiden Grünflächen zu verbinden. "Es war für uns als Bezirk von enormer Bedeutung, dass hier eine Grünfläche errichtet wird, denn das nicht nutzbare Betongaragendach war den AnrainerInnen nicht mehr länger zumutbar. Auch den geplanten Wohnbau sah ich nicht als optimale Lösung im ohnehin dicht besiedelten Gebiet. Daher freut es mich für die AnrainerInnen, dass wir hier für sie ein Stückchen Grün entgegen anderen Interessen zurückgewinnen konnten!"
Quelle: Pressemeldung des SPÖ-Klubs im Wr. Rathaus, 30.10.2015 10:18
0 notes
bhp365 · 9 years
Photo
Tumblr media
01.11.2015
0 notes
bhp365 · 9 years
Photo
Tumblr media
26.10.2015
0 notes
bhp365 · 9 years
Photo
Tumblr media
24.10.2015
0 notes
bhp365 · 9 years
Photo
Tumblr media
21.10.2015
0 notes
bhp365 · 9 years
Photo
Tumblr media
17.10.2015
0 notes
bhp365 · 9 years
Photo
Tumblr media
16.10.2015
0 notes
bhp365 · 9 years
Photo
Tumblr media
15.10.2015
0 notes
bhp365 · 9 years
Photo
Tumblr media
14.10.2015
0 notes
bhp365 · 9 years
Photo
Tumblr media
12.10.2015
0 notes
bhp365 · 9 years
Photo
Tumblr media
09.10.2015
0 notes
bhp365 · 9 years
Photo
Tumblr media
06.10.2015
0 notes