Tumgik
#5. Jh. v. Chr.
schwimmtagebuch · 3 months
Text
Vom Paradiese
Das Wort Paradies stammt vom altpersischen pairidaeza ab, einer Zusammensetzung aus pairi, "rund herum", und daeza, "Mauer". Xenophon, der das Wort als Erster erwähnt, rühmte im 5. Jh. v. Chr. nicht nur die Kriegskunst, sondern auch die Gartenbaukunst des persischen Königs Kyros des Jüngeren. "Wo immer der König sich aufhält... er sorgt für die Einrichtung sogenannter Lustgärten, in denen sich alles Gute findet, was die Erde erzeugt, dort verbringt er den größten Teil seiner Zeit." Er gab das persische pairidaeza auf Griechisch als wieder. In der ersten Bibelübersetzung stand parades für Garten. In der jüdisch-christlichen Tradition verwendet man Paradies als Synonym für den Garten Eden.
Penelope Hobhouse: Der Garten. Eine Kulturgeschichte.
Bis vor kurzem war das Schönbrunnerbad von einer Mauer umgeben, die aber wegen Baufälligkeit und Einsturzgefahr von einem japanisch anmutenden Holzzaun ersetzt wurde.
Tumblr media
0 notes
kararadaygum · 3 years
Photo
Tumblr media
..
419 notes · View notes
aladlammu · 5 years
Photo
Tumblr media
..
2 notes · View notes
joseandrestabarnia · 4 years
Photo
Tumblr media
Atenea, llamada la "Ingres Minerva", Musée du Louvre.
Romano, Imperial (siglo I-II d.C.?). Mármol. H.: 2,6 m. Adquirido en Roma por Ingres Transferido de la Ecole des Beaux-Arts, 1913.
N'd'entrée MND 990 (no usuel Ma 3070)
Esta estatua colosal es una de una gran serie de réplicas romanas inspiradas en la obra del escultor ateniense Phidias (activo 460-435 a. C.). El tipo estatutario, derivado del de la Athena Parthenos, es probablemente una reproducción de la Atenea Promachos de bronce de la Acrópolis de Atenas o de la Atenea Areia de Plataea. La técnica que involucra varias partes utilizadas por el copista - probablemente destinado a imitar el acrolito original - apoya esta última hipótesis.
El Ingres Minerva
El imponente Ingres Minerva se encontraba en los jardines de la Villa Medici en Roma cuando el pintor francés Ingres, entonces director de la Academia de Francia en Roma, decidió enviarlo a Francia. Entró en el Louvre en 1913 después de pasar varios años en la Escuela de Bellas Artes de París. La estatua es una de una gran serie de réplicas romanas inspiradas en un original griego producido en el siglo V a. C. La cabeza y los brazos fueron añadidos - como lo muestran los huecos para el ajuste probablemente destinado a imitar la técnica del acrolito del original. Las extremidades del cuerpo fueron talladas por separado en un material diferente. Atenea puede ser reconocida por la égida cubierta sobre sus hombros: la piel de la cabra Amalthaea decorada con la cabeza de la Gorgon Medusa y anteriormente bordeada con serpientes de metal. La diosa probablemente llevaba un casco ático con un penacho triple y atributos de agujero que simbolizan la grandeza de Atenas y el poder de su deidad tutelar.
Un eco del clasicismo de Phidias
La obra es una transcripción fiel del arte de Phidias y del clasicismo que se desarrolló en la segunda mitad del siglo V a. C. a raíz del escultor ateniense (activo 470-435 a. C.). La pose de la diosa, la armonía del equilibrio y el tratamiento de la cortina están impresas con la estética de las esculturas del Partenón. Atenea está vestida de una manera similar, con un chitón, un peplos y una capa lanzada negligentemente sobre su hombro izquierdo. El artista tocó en los contrastes entre las diferentes telas. El movimiento de la pierna derecha revela las finas cortinas del chitón, mientras que los pliegues profundos de los peplos muestran la rigidez de la pierna que lleva el peso de la figura como el astillado de una columna.
La réplica de una escultura de Atenea de Phidias
Aunque todo el mundo está de acuerdo en que Phidias esculpió el original, el nombre de la pieza sigue siendo controvertido. El tipo estatutario reproducido en el Ingres Minerva parece ser una variante de las réplicas de la Athena Parthenos, una obra maestra en oro y marfil hecha por Phidias alrededor del 440 a. C. y colocada en el Partenón. La ropa es la misma y la postura simplemente se invierte. Según escritos antiguos (especialmente La periegesis Hellados de Pausanias), el escultor hizo varias efigies famosas de la diosa, y es difícil identificar con la certeza cuál de ellos inspiró la copia en el Louvre. Algunos piensan que es una réplica de los Athena Promachos, una colosal estatua de bronce erigida en la Acrópolis de Atenas a mediados del siglo V a. C. Otros sienten que se hace eco de la Atenea Lemnia, que había sido dada a Atenas por los habitantes de Lemnos aproximadamente al mismo tiempo. Finalmente, otros mencionan la Atenea Areia de Plataea (una estatua del acrolito) para explicar la técnica elegida por el copista, una hipótesis que sin embargo parece ser contradicha por la evidencia numismática.
Bibliografía
Holtzmann B., L'Acropole d'Athénes : monuments, cultes et histoire du sanctuaire d'Athéna Polias, Picard, París, 2003, p.99.
Rolley Cl., La escultura grecque, II. La période classique, Picard, París, 1999, p.132, fig.118.
Haeger-Weigel E., Griechische Akrolith-Statuen des 5. und 4. Jhs. v. Chr., Berlín, 1997, p.86-90, p.200-208, p.269-270, n 13, pl.12.1, 15.2, 43.2, 47.2.
Harrison E.B., Palagia D., Pollitt J.J., Estilo Personal en Escultura Griega, 1996, p.54-58.
Potvin M., Plis et drapés dans la statuaire grecque, Louvre. Visita jeune public, París, 1991, n 13, p.25.
Ridgway B. S., Estilos del Quinto Siglo en escultura griega, Princeton, 1981, p.169-170, fig.111.
Chamoux Fr., "Le type de la Minerve Ingres (Athéna Médicis)", Bulletin de Correspondance Hellénique 68-69, 1944-1945, p.206-239.
Michon E., "Le " Torse Médicis", au Musée du Louvre ", Les Musées de France 4, 1913, p.49-52, pl.19.
Información del museo.
1 note · View note
europeanorigins · 2 years
Text
Agoge und Ephebie - Ein Vergleich der Erziehung junger Männer in Sparta und Athen im 5. und 4. Jh. v. Chr.
Agoge und Ephebie – Ein Vergleich der Erziehung junger Männer in Sparta und Athen im 5. und 4. Jh. v. Chr.
1 Einleitung Spätestens seit Zack Snyders „300“ ist Sparta der breiten Öffentlichkeit ein Begriff. Die 300 Spartiaten, welche durch rigoroses Training von Kindesbeinen an zu Kampfmaschinen regelrecht herangezüchtet werden, haben das Bild der antiken Polis dauerhaft geprägt. Dass Sparta bereits vorher zumindest in Teilen der Bevölkerung außerhalb der Zunft der Geschichtswissenschaft bekannt war…
Tumblr media
View On WordPress
0 notes
Text
Arbeiten wie Indiana Jones. – Das Studienfach “Klassische Archäologie” im Fokus. Studienorte, -Inhalt und am Wichtigsten: Was kann ich damit im Leben anfangen? Unsere Vorabinformationen werden dir helfen, herauszufinden, ob Archäologie auch etwas für dich ist.
Wenn du Klassische Archäologie studieren möchtest, bist du hier genau richtig!
Wir zeigen dir: Was beinhaltet das Fach? Wo kann ich studieren? Was sind die Voraussetzungen für das Fach? Gibt es Bewerbungsfristen? Wie sehen die Regelstudienzeiten für B.A. und M.A. aus? Was passiert nach dem M.A.? Wie sehen meine Berufsmöglichkeiten aus?
Achtung: Dieser Beitrag soll nur zur besseren Transparenz dienen. Es ersetzt nicht die weitere Eigenrecherche an den entsprechenden Unis.
Parthenon in Athen
Colosseum in Rom
Was beinhaltet das Fach?
Die Klassische Archäologie, also die “Lehre des Alten”, wie es direkt aus dem Altgriechischen übersetzt werden kann, ist eine Wissenschaft von gegenständlichen visuell erfassbaren Zeugnissen der griechischen und römischen Kultur, einschließlich ihrer Vorstufen und Nachwirkungen, Randgebiete und Beziehungen zu benachbarten Kulturen. – Ergo: Du beschäftigst dich mit den kulturellen Hinterlassenschaften und Rekonstruktion der Welt und des Lebens der Menschen der Antike (2000 v. Chr. bis 5.-6. Jh. n. Chr.) im Mittelmeerraum (Öffentliches und Privates Leben, Religion, Kultur und Technik).
Oft macht es Sinn, eine Kombination von Haupt- und Nebenfächern anzugeben. Suche daher eine gute Fächerergänzung zur Archäologie, das wird sich später auszahlen. Möglichkeiten sind zum Beispiel: Ägyptologie und Co, Kunstgeschichte, Erziehungswissenschaften, aber auch Medien, Theaterwissenschaften oder Sprachen…
Wo kann ich studieren?
Bamberg – Otto-Friedrich-Uni: “Baccalaureus Artium” oder “Bachelor of Arts” – “Archäologische Wissenschaften“
Berlin – Freie Uni: “Bachelor of Arts” – Als Kombifach in “Altertumswissenschaften” oder einzeln als “Klassische Archäologie“
Bonn – Rheinische Friedrich-Wilhelms-Uni: “Bachelor of Arts” – “Archäologien“
Eichstätt-Ingolstadt – Katholische Uni: “Bachelor of Arts” – “Klassische Archäologie“
Erlangen-Nürnberg: – Friedrich-Alexander-Uni: “Bachelor of Arts” – “Archäologische Wissenschaften“
Frankfurt am Main – Goethe-Uni: “Bachelor of Arts” – “Klassische Archäologie“
Freiburg – Albert-Ludwigs-Uni: “Bachelor of Arts” – Als Kombifach in “Archäologische Wissenschaften” oder einzeln in “Griechisch-Römischer Archäologie“
Gießen – Justus-Liebig-Uni: “Baccalaureus Artium” – Als Kombifach in “Gesellschafts- und Kulturwissenschaften” oder einzeln als “Kultur der Antike“
Göttingen – Georg-August-Uni: “Bachelor of Arts” – “Archäologie der Griechischen, Römischen und Byzantinischen Welt “
Halle – Martin-Luther-Uni: “Bachelor of Arts” – “Klassisches Altertum mit Schwerpunkt Klassische Archäologie“
Hamburg – Uni H.: “Bachelor of Arts” – “Klassische Archäologie“
Heidelberg – Ruprecht-Karls-Uni: “Bachelor of Arts” – “Klassische Archäologie“
Jena – Friedrich-Schiller-Uni: “Bachelor of Arts” – “Klassische Archäologie“
Kiel – Christian-Albrechts-Uni: “Bachelor of Arts” – “Klassische Archäologie“
Leibzig – Uni L.: “Bachelor of Arts” – “Archäologie der Alten Welt“
Mainz – Johannes Gutenberg-Uni: “Bachelor of Arts” – “Archäologie“
Marburg – Philipps-Uni: “Bachelor of Arts” – “Archäologische Wissenschaften“
München – Ludwig-Maximilians-Uni: “Bachelor of Arts” – “Archäologie: Europa und Vorderer Orient“
Münster – Westfälische Wilhelms-Uni: “Bachelor of Arts” – “Klassische und Christliche Archäologie“
Regensburg – Uni R.: “Bachelor of Arts” – “Klassische Archäologie“
Rostock – Uni R.: “Bachelor of Arts” – “Klassische Archäologie“
Tier – Uni T.: “Bachelor of Arts” – “Klassische Archäologie“
Tübingen – Eberhard-Karls-Uni: “Bachelor of Arts” – “Klassische Archäologie“
Würzburg – Julius-Maximilians-Uni: “Bachelor of Arts” – “Klassische Archäologie“
Was sind die Voraussetzungen für das Fach?
Zunächst einmal ist das Fachabitur oder Abitur (Fach- oder Allgemeine Hochschulreife) oder ein vergleichbarer Abschluss zu nennen. Ein Praktikum im Vorfeld ist für die Klassische Archäologie meist nicht zu leisten, folgt jedoch als Modul im B.A. – Wer also über Sommer vor Studienbeginn etwas Zeit hat: Man benötigt für das Praktikumsmodul ein vierwöchiges Grabungspraktium, sowie ein vierwöchiges Praktikum in einer archäologischen Einrichtung (siehe für Beispiele unten). – Klärt aber vorab bei der Studienberatung, was geleistet werden muss, um es nachher anerkannt zu bekommen. Man sollte im Hauptfach entweder Latein- oder Altgriechisch-Kenntnisse mitbringen, ansonsten bei anderen Fächerkombis zwei Fremdsprachennachweise vorzeigen können. Meistens kann man seine Latein- oder Griechisch-Nachweise an der Uni leisten und bis zum 2. Semester anerkennen lassen. Lies dir am Besten nochmal die Studienvoraussetzungen für deine Uni und dein Fach durch, denn diese sind extrem wichtig und könnte jeweils auf deine Uni speziell zugeschnitten sein.
Gibt es Bewerbungsfristen?
Meistens ist das Fach “Klassische Archäologie” nicht zulassungsbeschränkt. – Aber an alle, die auf eine andere Zusage warten: Du bekommst keine Wartesemester, wenn du an einer deutschen Uni eingeschrieben bist; im Ausland sieht das schon anders aus… Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester ist gängiger Weise der 15. Juli. – Manchmal ist auch eine Bewerbung für’s Sommersemester möglich (siehe bei jeweiliger Uni) – Achtet für die Folgesemester auf die Rückmeldefristen, diese variieren gerne mal.
Wie sehen die Regelstudienzeiten für B.A. und M.A. aus?
Die Regelstudienzeit für den Bachelor liegt bei 6 Semestern, das entspricht 3 Jahre. Beginnend im Wintersemester (1. Oktober), kannst du dir also ausrechnen, wie lang du dich mit diesem Studiengang beschäftigen wirst. Vergiss nicht die Vorlesungsfreie Zeit, in der du an Exkursionen und Praktika (u.a. bei Ausgrabungen) teilnehmen oder nach den geleisteten CreditPoints einfach mal entspannen kannst 😉 Wenn du nach dem Bachelor of Arts (oder um’s Archäologisch-er zu formulieren: Baccalaureus Artium (als Frau bist du dann übrigens eine Baccalaurea – aber das wusstest du bestimmt schon)) noch weiterstudieren möchtest, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Berufsmöglichkeiten zu verbessern, schließt du den M.A. an. Die Regelstudienzeit für den Master liegt bei 4 Semestern, also nochmal 2 Jahre, die sich aber lohnen werden, denn siehe unten, welche Möglichkeiten sich dir eröffnen:
Was passiert nach dem M.A?
Ab ins Arbeitsleben: Falls eine Stelle an der Uni frei ist (diese sind heißbegehrt), kannst du dich nun als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in bewerben. Wenn du die Schnauze voll hast von der Uni und mal etwas anderes sehen möchtest, schau dir deine neuen Berufsmöglichkeiten unten an. Promotion: Wenn du deine Unilaufbahn noch nicht beendet hast, kannst du nach deinem M.A. eine Promotion anschließen. Nach Aushändigung der Urkunde wärst du für die Klassische Archäologie ein “Dr. phil.”. Wenn du noch mehr wissen möchtest, die JLU in Gießen gibt darüber gute Infos: Infos zur Promotion (JLU) Habilitation: Nach erfolgreicher Promotion kann man sich für die Habilitation bewerben. Das ist die höchste Hochschulprüfung in Deutschland und befähigt dich, an Universitäten zu lehren. Wenn du also vorhast, selbst Dozent zu werden, musst du diese akademische Prüfung bestehen und dich danach erfolgreich an einer Universität bewerben. – Denk dran: Dein Dozent hat das auch geschafft – unmöglich ist es also nicht. Übrigens: Die Bezeichnung wäre hierbei PD oder Priv.-Doz., also Privatdozent. Zusätzlich bekommst du häufig die Bezeichnung Dr. habil. (Doctor habilitatus) und bleibt dir nach deiner Lehrtätigkeit erhalten.
Wie sehen meine Berufsmöglichkeiten aus?
Archäologie ist so viel mehr, als nur die richtige Pinselführung zu lernen:
Falls du deine universitäre Laufbahn nach dem M.A. noch nicht beenden möchtest, kannst du dort den weiteren Weg einschlagen, um an der Uni beruflich tätig zu werden. Ab dem B.A. kann man sich als studentische Hilfskraft bewerben. Mit dem M.A. geht es dann als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in weiter. Nach Promotion, Habitilation kannst du vielleicht sogar selbst Dozent und Professor werden.
Ansonsten bist du als fertiger M.A. auch herzlich willkommen in Museen, der Denkmalpflege, als Forscher an Akademien, in Fachverlagen, sowie in wissenschaftlichen Bibliotheken und nicht zuletzt natürlich bei Ausgrabungen 😉
Viel Erfolg bei der Bewerbung!
    Der Klassiker - Klassische Archäologie studieren. Infos, Orte, Bewerbung, Berufsmöglichkeiten. Arbeiten wie Indiana Jones. - Das Studienfach "Klassische Archäologie" im Fokus. Studienorte, -Inhalt und am Wichtigsten: Was kann ich damit im Leben anfangen?
1 note · View note
Photo
Tumblr media
Die HistoricAll – Hochschulgruppe für Geschichte lädt in Kooperation mit der Professur für Alte Geschichte ein
am Donnerstag, 05. 12. 2019 um 18:00 Uhr c. t. im Hörsaal 4 der Universität Passau
                     zum Gastvortrag
von Herrn Dr. Markus Zimmermann (Universität Bayreuth)
mit dem Titel:  "Entscheidungsnarrative bei Xenophon"
Der Vortrag widmet sich der Frage, wie Xenophon Entscheidungsprozesse in Athen während und nach dem verlorenen Peloponnesischen Krieg skizziert. Im Fokus steht der öffentliche Diskurs über Entscheidungen und Entscheidungsträger am Ende des 5./ Beginn des 4. Jh. v. Chr. und eine wichtige Frage: Wie konnte es soweit kommen?
Im Anschluss an den Vortrag wird es in einer Diskussionsrunde auch die Möglichkeit geben das Thema weiter zu vertiefen.
Wir hoffen euch zahlreich begrüßen zu dürfen!
0 notes
Photo
Tumblr media Tumblr media
Bild oben: Pollice Verso von Jean-Léon Gérôme Bild unten: Installation „Verlogene Welt“ im Ephesos Theater, „The Imagination of History“, Türkei (DIE FABRIKANTEN 1995)
DIONYSOS, DAS THEATER DER GRIECHISCHEN ANTIKE UND DIE RÖMER Aus den orgiastischen Festen des Dionysoskultes (Dionysos = Gott des Weines, der Freude, der Trauben, der Fruchtbarkeit, des Wahnsinns und der Ekstase) entwickelte sich ab dem 5./6. Jh. v. Chr. die griechische Tragödie und Komödie. Während der kultische Zweck zunehmend in den Hintergrund trat, erfüllte das Theater als Repräsentation der Stadt-Gesellschaft eine wichtige Funktion für die Entwicklung der (attischen) Demokratie. Die Entwicklung der gesamten abendländischen Theaterkultur geht auf das Theater der griechischen Antike zurück. 
Nach dem Niedergang der attischen Demokratie integrierte der römische Staat die Formen des griechischen Theaters in sein Festwesen und baute das Theater zu einem massenwirksamen Instrument der Unterhaltung und politischen Machtrepräsentation aus. Zirzensische Spiele werden geboten, mit feierlichen Aufzügen verbundene Veranstaltungen, die im alten Rom ursprünglich aus religiösen Anlässen, später von den Kaisern dem Volk als Machtdemonstration dienten. Sie fanden in einem „Circus“ statt und bestanden vor allem aus Wagen- und Pferderennen, aber auch die aus dem etruskischen Totenkult herrührenden Gladiatorenkämpfe.
0 notes
berufewelt · 6 years
Text
Der  Schwertner  gehört zu den Klingenschmieden und ist heute nicht nur in unseren Breiten ein sehr seltener Beruf.
  Er stellte sog. blanke Hieb- und Stichwaffen her, d.h. er schmiedet sowohl Schwerter als auch Degen, Säbel und Dolche, sowie Hellebarden-, Lanzen- und Speerspitzen.
      “altgermanisch”
Rußland
  Berufsbezeichnungen
Schwertner,   Schwertschmied,   Schwertmacher,   Schwertfeger,   Schwertfurbe,   Schwertfürbel (veraltet)   Swerterer,   Swertfäger,   Swertfeger,   Swertueger,   Schwerdtfeger,   Schwerthfeger,   Zweertvager
Bulgarisch: Dänisch: Englisch: Finnisch: Französisch: Italienisch: Niederländisch: Norwegisch: Polnisch: ковач меч sværdsmed swordsmith, sword maker miekkaseppä armurier fabbro di spade zwaardsmid, zweertfegher sverdsmed kowal mieczy Portugiesisch: Russisch: Schwedisch: Slowakisch: Slowenisch: Spanisch: Tschechisch: Türkisch: Ungarisch: ferreiro de espadas кузнец мече�� svärdsmed kováč me�� kovač mečev herrero de espadas kovář meč demirci kılıç kovács kard
verwandte Berufe: andere Schmiede und Waffenschmied, Metallarbeiter
  Zunft- und Berufszeichen
  Schwertschmied / Schwertfeger
Vor dem Hochmittelalter schliffen die Schwertschmiede die Klingen ihrer Schwerter selbst. Ab dem 12. Jahrhundert findet man dann spezialisierte  Schwertfeger.  Diese – auch Schleifer genannt – arbeiteten, wie die Scherenschleifer, an einem rund umlaufenden Schleifstein; kleinere wurden mit einem Fußbrett, größere durch Kurbeln angetrieben. Seit dem 14. Jahrhundert wurden Schleifsteine von bis zu zwei Metern Durchmesser durch Wasserkraft angetrieben.
Die ursprüngliche Arbeit der Schwertfeger begann nachdem das Schmieden und Härten getan war. Seine Aufgabe war es, die Klinge und die ggf. eingearbeiteten Hohlkehlen (fälschlicherweise oft ‘Blutrinnen’ oder ‘Blutbahnen’ genannt) zu reinigen, sie auf einem Schleifstein blank zu schleifen und zu polieren. Zum Polieren setzte er Polierstähle, Polierachate, Schmirgelpulver und Polierhölzer ein.
  1698 – [Christoph Weigel]
          Der Schwerdt-Feger Dem Schaf, das dulden kan, steht keine Wollfsklau an.
Wer auff deß Lamms bedornten Wegen, Ihm folgen will zur Krom und Segen, der steiget durch Gedult empor. Der Feinde unverdientes Tchelten, muß er mit segnen so vergelten, wie ihm sein Heyland gienge vor.
1505, Krakau
Rathaus Wernigerode
1903, Suhl
1950, Wien
1523
1603
1649
1669
Seit der maschinellen Schwertfertigung bezeichnete man als Schwertfeger einen Schmied, der die Endmontage von Schwertern, Degen, Säbeln, Dolchen und ähnlichen Waffen vornahm. Er setzte Klinge und Gefäß (=Griff) zusammen, schützte sie mit Fett gegen Korrosion und fügte sie in ihre Scheide.
‘Sword Maker Manufactory in Philadelphia’ – um 1910, USA
  Anzeige (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
Erzeugnisse der Schwertner
  Frankreich, 1565
1880
um 1940
    Schwerter
Ein   S c h w e r t   ist eine Hieb- und Stichwaffe mit gerader oder gebogener, ein- oder zweischneidiger Klinge. Das Schwertende – sog. ‘Ort’ –  kann stumpf  (Schwert zum Hauen)  oder spitz  (Schwert zum Stechen)  sein. Neben vielfältigen individuellen Benennungen unterscheidet man allgemein
um 1300
Reichsschwert, Zermeonien-schwert und Zepter – 1755
. nach Länge:
Kurzschwert
Langschwert
nach Gebrauch:
Kampfschwert
Richtschwert
Reichsschwert
Zeremonienschwert
  Verschiedene Schwerter von der Antike bis zum Mittelalter
um 1570, Österreich
Griffe mittelalterlicher Schwerter
  Die Konstruktion und Teile eines mittelalterlichen Schwertes
1 – Der Griff oder auch das Gefäß 2 – Der Knauf dient als Abschluss des Schwertes und soll das Abrutschen des Schwertes aus der Hand verhindern. Zudem bildet der Knauf ein Gegengewicht zur Klinge, was die Schwerpunktlage verändert und die Schwertführung verbessert. 3 – Die  Angel (auch ‘Erl’ genannt) bildet den Teil der Klinge, der durch die Parierstange, Griff und den Knauf führt und den Niet für den Knauf bildet. 4 – Das Heft dient der Handhabung des Schwertes und besteht meist aus Hartholz, welches die Angel umschließt und mit einem Geflecht aus Leder, Stoff oder Metall umwickelt ist. 5 – Die  Parierstange soll Schläge des Gegners abfangen und verhindern, dass die Hand auf die Klinge rutscht. 6 – Die  Klinge 7 – Die  Chappe  (sog. ‘Regenleder’) 8 – Die  Fehlschärfe ist der Bereich (am Anfang der Klinge kurz vor der Parierstange), der nicht geschliffen wurde. Bei großen, zweihändigen Schwertern kann die Fehlschärfe einen großen Bereich der Klinge einnehmen und wird dann bei verschiedenen Schlagversionen zeitweise mit der zweiten Hand gegriffen. Bei einigen Spätrenaissance-Zweihändern wurde dieser Bereich daher durch eine zweite Parierstange (sog. ‘Parierhaken’) geschützt, die im Gegensatz zur Parierstange immer ein ausgeschmiedeter Teil der Klinge ist. 9 – Die  Hohlkehle dient der Gewichtsreduzierung der Klinge, ist aber keine Abflussrille für das Blut des Gegners. Oft wurden darin Markenbezeichnung, Namen oder Segenssprüche eingearbeitet. 10 – Die Schneide  ist der scharf geschliffene Teil der Klinge und bestand oft aus in die Klinge eingelassenen ‘Schneideleisten’ aus besonders hartem und schneidhaltigem Stahl. 11 – Der Mittelgrat  einer Klinge dient der Versteifung derselben. 12 – Der Ort  ist die Klingenspitze. 13 – Die Schwertscheide soll die Klinge und den Träger schützen; besteht aus Holz, Leder, Fell oder Metall. Die Scheiden mittelalterlicher Schwerter wurde wohl auch mit Fell gefüttert, in dem sich auch Pflegeöle gut hielten. 14 – Das Scheidenmundblech soll das Leder vor der Schneide des Schwertes schützen und das Eingleiten der Klinge erleichtern. Daran befinden sich meistens diverse Tragebügel oder Schlaufen, um sie zu befestigen. 15 – Das Ortband schließt die Schwertscheide schützend nach unten ab.
  Degen
Ein Degen ist eine vorwiegend auf den Stich ausgelegte zweischneidige Klingenwaffe (Stichdegen). Eine Ausnahme stellt eine im 16. Jahrhundert in Spanien und Italien für die berittenen Truppen eingeführt Abart mit einschneidiger Klinge und zweischneidiger Spitze dar (Haudegen).
1, 2, 12 – jüngere preußische Degen  (19. Jh) 3, 4 – Degen Philipps II. von Spanien  (16. Jh) 5 – Degen Friedrichs d.Gr.  (18. Jh) 6 – Degen des Herzogs Friedrich Heinrich von Nassau (19. Jh) 7 – Degen Napoleons I.  (19. Jh) 8 – Klinge der Colada des Cid mit Gefäß  (16. Jh) 9 – Degen aus Toledo  (17. Jh) 10, 11 – ältere preußische Degen  (18. Jh) Mitte – Schild mit Degenbrecher
  Je nach historischem Kontext wurden im Deutschen allerdings auch eine Reihe von anderen Waffen als Degen bezeichnet. Demnach konnte/kann Degen bedeuten:
Offiziersdegen um 1850
Sportdegen mit frz. Griff
– im 14. bis 17. Jahrhundert:  ein Dolch – im 16. bis 17. Jahrhundert:  ein allgemeines Synonym für Schwert (Rapier)
– im 18. bis Anfang des 20. Jahrhunderts:  ein Bestandteil der vollständigen Garderobe von Offizieren und Adligen  (Offiziersdegen, Uniformdegen, Paradedegen, Galadegen, Galanteriedegen, Trauerdegen, Ehrendegen etc.)
  Ehrendegen von 1850
– im 18. bis 19. Jahrhundert:  eine Fechtwaffe, u.a. im sog. ‘Akademischen Fechten’  (Fechtdegen, Raufdegen, Stoßdegen) – im 20. Jahrhundert:  eine dreikantige, elastische Stichwaffe des modernen Degen-fechtens  (Sportdegen)
    Dolche
Ein Dolch ist eine kurze ein- bis mehrschneidige Stichwaffe mit meist symmetrischem Griff. Allgemein spricht man bei einer Klingenlänge bis 40 cm von Dolchen, darüber hinaus bis etwa 80 cm bereits von Kurzschwertern.
‘Historische Dolche’ [Walter Hough]
2. Jahrhundert v. Chr, Österreich
um 1575
Scheibndolch 14. Jh
Nierendolch 1450–1500
Cinquedea um 1500
It. Cinquedea um 1500
Parierdolch um 1565
Parierdolch um 1580
Parierdolch 16. Jh
Landsknecht 16. Jh
Frz. Poignard 16. Jh
Osman. Dolch 17. Jh
Sard. Dolch 18. Jh
Vierkantstilett um 1850
              18.-19. Jahrhundert
Hawaii
  Indisch. Dolch 18. Jh
Ind. Chilanum 18. Jh
Ind. Chilanum 18. Jh
Ind. Jambiya 18. Jh
Jemen. Jambiya 18. Jh
                  diverse Hieb-und Stichwaffen
altägyptisch
Mittelalter
Mittelalter
um 1900, Afghanistan
  Das Schmieden von Schwertern
… ist eine langwieriger, hochkomplizierter Prozess – eine hohe Kunst, die insbesondere in Japan kultiviert wurde.
  Korehira Watanabe ist einer der letzten verbliebenen japanischen Schwertschmiede. Er hat 40 Jahre damit verbracht, sein Handwerk zu verfeinern, um Koto, eine Art Schwert, das aus der Heian- und Kamakura-Zeit stammt, nachzubilden.
  Prähistorisches
Urzeit
‘Urzeitliche Klingen’ [Walter Hough]
340000-300000 v. Chr., England
Papua-Neuguinea
Frankreich, 22.000-18.000 v. Chr. (Solutréenzeit)
um 2900 v. Chr.
Dänemark, um 1600 v. Chr.
  Bronzezeit
Die bis dato ältesten Schwerter, datiert in die Mitte des 4. vorchristlichen Jahrtausends, wurden auf dem Gebiet der heutigen Türkei in Arslantepe geborgen. Ebenda wurde durch dem Kupfer beigemischtes Arsen die sog.  ‘Arsenbronze’ erzeugt, was schon so  früh das Gießen von Schwertern ermöglichte. Mit großem Abstand zu jenen Funden treten um 2500  v. Chr. erneut bronzene Schwerter in Kleinasien auf; diese nun v.a. mit Zinnbeimischungen. Ab Beginn des 2. vorchristlichen Jahrtausends datierte Funde belegen Bronzeschwerter im gesamten ägäischen Kulturraum. Nur wenig später finden sich Bronzedolche auch in Mittel- und Nordeuropa – um ca. 1.600  v. Chr. entwickeln sich daraus dann lange Schwerter.
Türkei, um 3500 v. Chr.
ca. 1900–1700 v. Chr.
Österreich, um 1500 v. Chr.
        Der Schwertner
Der  Schwertner  gehört zu den Klingenschmieden und ist heute nicht nur in unseren Breiten ein sehr seltener Beruf.
Der Schwertner Der  Schwertner  gehört zu den Klingenschmieden und ist heute nicht nur in unseren Breiten ein sehr seltener Beruf.
0 notes
berufedieserwelt · 6 years
Text
Der  Schwertner  gehört zu den Klingenschmieden und ist heute nicht nur in unseren Breiten ein sehr seltener Beruf.
  Er stellte sog. blanke Hieb- und Stichwaffen her, d.h. er schmiedet sowohl Schwerter als auch Degen, Säbel und Dolche, sowie Hellebarden-, Lanzen- und Speerspitzen.
      “altgermanisch”
Rußland
  Berufsbezeichnungen
Schwertner,   Schwertschmied,   Schwertmacher,   Schwertfeger,   Schwertfurbe,   Schwertfürbel (veraltet)   Swerterer,   Swertfäger,   Swertfeger,   Swertueger,   Schwerdtfeger,   Schwerthfeger,   Zweertvager
Bulgarisch: Dänisch: Englisch: Finnisch: Französisch: Italienisch: Niederländisch: Norwegisch: Polnisch: ковач меч sværdsmed swordsmith, sword maker miekkaseppä armurier fabbro di spade zwaardsmid, zweertfegher sverdsmed kowal mieczy Portugiesisch: Russisch: Schwedisch: Slowakisch: Slowenisch: Spanisch: Tschechisch: Türkisch: Ungarisch: ferreiro de espadas кузнец мечей svärdsmed kováč meč kovač mečev herrero de espadas kovář meč demirci kılıç kovács kard
verwandte Berufe: andere Schmiede und Waffenschmied, Metallarbeiter
  Zunft- und Berufszeichen
  Schwertschmied / Schwertfeger
Vor dem Hochmittelalter schliffen die Schwertschmiede die Klingen ihrer Schwerter selbst. Ab dem 12. Jahrhundert findet man dann spezialisierte  Schwertfeger.  Diese – auch Schleifer genannt – arbeiteten, wie die Scherenschleifer, an einem rund umlaufenden Schleifstein; kleinere wurden mit einem Fußbrett, größere durch Kurbeln angetrieben. Seit dem 14. Jahrhundert wurden Schleifsteine von bis zu zwei Metern Durchmesser durch Wasserkraft angetrieben.
Die ursprüngliche Arbeit der Schwertfeger begann nachdem das Schmieden und Härten getan war. Seine Aufgabe war es, die Klinge und die ggf. eingearbeiteten Hohlkehlen (fälschlicherweise oft ‘Blutrinnen’ oder ‘Blutbahnen’ genannt) zu reinigen, sie auf einem Schleifstein blank zu schleifen und zu polieren. Zum Polieren setzte er Polierstähle, Polierachate, Schmirgelpulver und Polierhölzer ein.
  1698 – [Christoph Weigel]
          Der Schwerdt-Feger Dem Schaf, das dulden kan, steht keine Wollfsklau an.
Wer auff deß Lamms bedornten Wegen, Ihm folgen will zur Krom und Segen, der steiget durch Gedult empor. Der Feinde unverdientes Tchelten, muß er mit segnen so vergelten, wie ihm sein Heyland gienge vor.
1505, Krakau
Rathaus Wernigerode
1903, Suhl
1950, Wien
1523
1603
1649
1669
Seit der maschinellen Schwertfertigung bezeichnete man als Schwertfeger einen Schmied, der die Endmontage von Schwertern, Degen, Säbeln, Dolchen und ähnlichen Waffen vornahm. Er setzte Klinge und Gefäß (=Griff) zusammen, schützte sie mit Fett gegen Korrosion und fügte sie in ihre Scheide.
‘Sword Maker Manufactory in Philadelphia’ – um 1910, USA
  Anzeige (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
Erzeugnisse der Schwertner
  Frankreich, 1565
1880
um 1940
    Schwerter
Ein   S c h w e r t   ist eine Hieb- und Stichwaffe mit gerader oder gebogener, ein- oder zweischneidiger Klinge. Das Schwertende – sog. ‘Ort’ –  kann stumpf  (Schwert zum Hauen)  oder spitz  (Schwert zum Stechen)  sein. Neben vielfältigen individuellen Benennungen unterscheidet man allgemein
um 1300
Reichsschwert, Zermeonien-schwert und Zepter – 1755
. nach Länge:
Kurzschwert
Langschwert
nach Gebrauch:
Kampfschwert
Richtschwert
Reichsschwert
Zeremonienschwert
  Verschiedene Schwerter von der Antike bis zum Mittelalter
um 1570, Österreich
Griffe mittelalterlicher Schwerter
  Die Konstruktion und Teile eines mittelalterlichen Schwertes
1 – Der Griff oder auch das Gefäß 2 – Der Knauf dient als Abschluss des Schwertes und soll das Abrutschen des Schwertes aus der Hand verhindern. Zudem bildet der Knauf ein Gegengewicht zur Klinge, was die Schwerpunktlage verändert und die Schwertführung verbessert. 3 – Die  Angel (auch ‘Erl’ genannt) bildet den Teil der Klinge, der durch die Parierstange, Griff und den Knauf führt und den Niet für den Knauf bildet. 4 – Das Heft dient der Handhabung des Schwertes und besteht meist aus Hartholz, welches die Angel umschließt und mit einem Geflecht aus Leder, Stoff oder Metall umwickelt ist. 5 – Die  Parierstange soll Schläge des Gegners abfangen und verhindern, dass die Hand auf die Klinge rutscht. 6 – Die  Klinge 7 – Die  Chappe  (sog. ‘Regenleder’) 8 – Die  Fehlschärfe ist der Bereich (am Anfang der Klinge kurz vor der Parierstange), der nicht geschliffen wurde. Bei großen, zweihändigen Schwertern kann die Fehlschärfe einen großen Bereich der Klinge einnehmen und wird dann bei verschiedenen Schlagversionen zeitweise mit der zweiten Hand gegriffen. Bei einigen Spätrenaissance-Zweihändern wurde dieser Bereich daher durch eine zweite Parierstange (sog. ‘Parierhaken’) geschützt, die im Gegensatz zur Parierstange immer ein ausgeschmiedeter Teil der Klinge ist. 9 – Die  Hohlkehle dient der Gewichtsreduzierung der Klinge, ist aber keine Abflussrille für das Blut des Gegners. Oft wurden darin Markenbezeichnung, Namen oder Segenssprüche eingearbeitet. 10 – Die Schneide  ist der scharf geschliffene Teil der Klinge und bestand oft aus in die Klinge eingelassenen ‘Schneideleisten’ aus besonders hartem und schneidhaltigem Stahl. 11 – Der Mittelgrat  einer Klinge dient der Versteifung derselben. 12 – Der Ort  ist die Klingenspitze. 13 – Die Schwertscheide soll die Klinge und den Träger schützen; besteht aus Holz, Leder, Fell oder Metall. Die Scheiden mittelalterlicher Schwerter wurde wohl auch mit Fell gefüttert, in dem sich auch Pflegeöle gut hielten. 14 – Das Scheidenmundblech soll das Leder vor der Schneide des Schwertes schützen und das Eingleiten der Klinge erleichtern. Daran befinden sich meistens diverse Tragebügel oder Schlaufen, um sie zu befestigen. 15 – Das Ortband schließt die Schwertscheide schützend nach unten ab.
  Degen
Ein Degen ist eine vorwiegend auf den Stich ausgelegte zweischneidige Klingenwaffe (Stichdegen). Eine Ausnahme stellt eine im 16. Jahrhundert in Spanien und Italien für die berittenen Truppen eingeführt Abart mit einschneidiger Klinge und zweischneidiger Spitze dar (Haudegen).
1, 2, 12 – jüngere preußische Degen  (19. Jh) 3, 4 – Degen Philipps II. von Spanien  (16. Jh) 5 – Degen Friedrichs d.Gr.  (18. Jh) 6 – Degen des Herzogs Friedrich Heinrich von Nassau (19. Jh) 7 – Degen Napoleons I.  (19. Jh) 8 – Klinge der Colada des Cid mit Gefäß  (16. Jh) 9 – Degen aus Toledo  (17. Jh) 10, 11 – ältere preußische Degen  (18. Jh) Mitte – Schild mit Degenbrecher
  Je nach historischem Kontext wurden im Deutschen allerdings auch eine Reihe von anderen Waffen als Degen bezeichnet. Demnach konnte/kann Degen bedeuten:
Offiziersdegen um 1850
Sportdegen mit frz. Griff
– im 14. bis 17. Jahrhundert:  ein Dolch – im 16. bis 17. Jahrhundert:  ein allgemeines Synonym für Schwert (Rapier)
– im 18. bis Anfang des 20. Jahrhunderts:  ein Bestandteil der vollständigen Garderobe von Offizieren und Adligen  (Offiziersdegen, Uniformdegen, Paradedegen, Galadegen, Galanteriedegen, Trauerdegen, Ehrendegen etc.)
  Ehrendegen von 1850
– im 18. bis 19. Jahrhundert:  eine Fechtwaffe, u.a. im sog. ‘Akademischen Fechten’  (Fechtdegen, Raufdegen, Stoßdegen) – im 20. Jahrhundert:  eine dreikantige, elastische Stichwaffe des modernen Degen-fechtens  (Sportdegen)
    Dolche
Ein Dolch ist eine kurze ein- bis mehrschneidige Stichwaffe mit meist symmetrischem Griff. Allgemein spricht man bei einer Klingenlänge bis 40 cm von Dolchen, darüber hinaus bis etwa 80 cm bereits von Kurzschwertern.
‘Historische Dolche’ [Walter Hough]
2. Jahrhundert v. Chr, Österreich
um 1575
Scheibndolch 14. Jh
Nierendolch 1450–1500
Cinquedea um 1500
It. Cinquedea um 1500
Parierdolch um 1565
Parierdolch um 1580
Parierdolch 16. Jh
Landsknecht 16. Jh
Frz. Poignard 16. Jh
Osman. Dolch 17. Jh
Sard. Dolch 18. Jh
Vierkantstilett um 1850
              18.-19. Jahrhundert
Hawaii
  Indisch. Dolch 18. Jh
Ind. Chilanum 18. Jh
Ind. Chilanum 18. Jh
Ind. Jambiya 18. Jh
Jemen. Jambiya 18. Jh
                  diverse Hieb-und Stichwaffen
altägyptisch
Mittelalter
Mittelalter
um 1900, Afghanistan
  Das Schmieden von Schwertern
… ist eine langwieriger, hochkomplizierter Prozess – eine hohe Kunst, die insbesondere in Japan kultiviert wurde.
  Korehira Watanabe ist einer der letzten verbliebenen japanischen Schwertschmiede. Er hat 40 Jahre damit verbracht, sein Handwerk zu verfeinern, um Koto, eine Art Schwert, das aus der Heian- und Kamakura-Zeit stammt, nachzubilden.
  Prähistorisches
Urzeit
‘Urzeitliche Klingen’ [Walter Hough]
340000-300000 v. Chr., England
Papua-Neuguinea
Frankreich, 22.000-18.000 v. Chr. (Solutréenzeit)
um 2900 v. Chr.
Dänemark, um 1600 v. Chr.
  Bronzezeit
Die bis dato ältesten Schwerter, datiert in die Mitte des 4. vorchristlichen Jahrtausends, wurden auf dem Gebiet der heutigen Türkei in Arslantepe geborgen. Ebenda wurde durch dem Kupfer beigemischtes Arsen die sog.  ‘Arsenbronze’ erzeugt, was schon so  früh das Gießen von Schwertern ermöglichte. Mit großem Abstand zu jenen Funden treten um 2500  v. Chr. erneut bronzene Schwerter in Kleinasien auf; diese nun v.a. mit Zinnbeimischungen. Ab Beginn des 2. vorchristlichen Jahrtausends datierte Funde belegen Bronzeschwerter im gesamten ägäischen Kulturraum. Nur wenig später finden sich Bronzedolche auch in Mittel- und Nordeuropa – um ca. 1.600  v. Chr. entwickeln sich daraus dann lange Schwerter.
Türkei, um 3500 v. Chr.
ca. 1900–1700 v. Chr.
Österreich, um 1500 v. Chr.
        Der Schwertner Der  Schwertner  gehört zu den Klingenschmieden und ist heute nicht nur in unseren Breiten ein sehr seltener Beruf.
0 notes
somniapluviae-blog · 7 years
Text
P. Ovidius Naso: Amores I,5
Aestus erat, mediamque dies exegerat horam;     adposui medio membra levanda toro. Pars adaperta fuit, pars altera clausa fenestrae,     quale fere silvae lumen habere solent, 5 qualia sublucent fugiente crepuscula Phoebo,     aut ubi nox abiit, nec tamen orta dies. Illa verecundis lux est praebenda puellis,     qua timidus latebras speret habere pudor. Ecce, Corinna venit, tunica velata recincta, 10     candida dividua colla tegente coma, qualiter in thalamos formosa Semiramis isse     dicitur, et multis Lais amata viris. Deripui tunicam; nec multum rara nocebat,     pugnabat tunica sed tamen illa tegi; 15 quae, cum ita pugnaret, tamquam quae vincere nollet,     victa est non aegre proditione sua. Ut stetit ante oculos posito velamine nostros,     in toto nusquam corpore menda fuit: Quos umeros, quales vidi tetigique lacertos! 20     Forma papillarum quam fuit apta premi! Quam castigato planus sub pectore venter!     Quantum et quale latus! Quam iuvenale femur! Singula quid referam? Nil non laudabile vidi,     et nudam pressi corpus ad usque meum. 25 Cetera quis nescit? Lassi requievimus ambo.     Proveniant medii sic mihi saepe dies!
Vokabelhilfen und Erläuterungen zu Amores I,5
Z. 1 aestus, -us m. = Sommer; Hitze
Z. 1 horam exigere = die Stunde vollenden
Z. 2 membra adponere = die Glieder aussstrecken
Z. 2 levare = leichter machen
Z. 2 torus, -i m. = (poet.) Polster, gepolstertes Lager
Z. 5 crepusculum, -i n. = (Abend)Dämmerung, Zwielicht
Z. 5 sublucere, -luceo, -luxi = unten hervorleuchten
Z. 5 Phoebus = Apollon (Gott des Lichts, der Dichtkunst, der Weissagung)
Z. 7 verecundus,a,um = schüchtern; schamhaft
Z. 8 latebra, -ae f. = Schlupfwinkel, Versteck
Z. 9 velare = verhüllen, bedecken
Z. 9 Corinna = „Mit diesem Gedicht betritt Corinna nicht nur Ovids Zimmer, sie betritt auch Ovid Amores, denn in den bisherigen Elegien [I,1 bis I,4] war ihr Name noch nicht gefallen. Die begeisterten Worte, die der Dichter Ovid dem Liebhaber Ovid in den Mund legt, dienen also zugleich der Vorstellung der elegischen Geliebten beim Publikum – ein Kunstgriff, der zeigt, dass Ovid in der scheinbaren Emotionalität genau die Wirkung seiner Worte kalkuliert.“ (Ulrich Schmitzer, Ovid, Hildesheim 2001, S. 30)
Z. 9 recingere, recingo, recinxi, recinctum = losgürten, entgürten
Z. 10 candidus,a,um = glänzend weiß, weiß schimmernd, schneeweiß
Z. 10 dividua coma =  (aufgetrenntes=) gelockertes/gelöstes Haar
Z. 10 collum, -i n. = Hals
Z. 11 thalamus, -i m. = (gr.Fw.) (poet.nachkl.) (Braut-)Gemach, Schlafgemach
Z. 11 Semiramis  Sagenhafte Gemahlin des Assyrerkönigs Ninus. Gilt als Muster von Schönheit und orientalischer Verführung.
Z. 12 Lais (gesprochen La-is)   Berühmte korinthische Kurtisane, 5. Jh. v. Chr.
Z. 13 rara (scil. tunica) = hier: aus dünnem Stoff
Z. 13 nocere, noceo = hier: hinderlich sein
Z. 14 Übersetzen Sie so:     sed illa tamen pugnabat tunica tegi
Z. 15 tamquam quae = tamquam <una>, quae
Z. 16 proditio, -ionis f. = Verrat  (prodere)
Z. 17 velamen, -minis n. = Hülle, Decke, Kleidungsstück, Schleier
Z. 18 menda (= mendum) = Fehler; körperliches Gebrechen
Z. 19 lacertus, -i m. = Arm
Z. 20 papilla, -ae f. = Brustwarze, Brust
Z. 20 aptus,a,um = passend, geeignet
Z. 21 castigatus,a,um = hier: straff
Z. 22 latus, lateris n. = (wörtl. Seite); hier: Hüfte
Z. 22 femur, femoris n.  n = (Ober-)Schenkel
Z. 24 nudus,a,um = nackt
Z. 24 usque ad = ganz dicht an
Z. 25 lassus,a,um = hier: ermattet, abgespannt
Z. 26 provenire = auf-, hervortreten
--------------------------------------------------------------------------------------
Interpretation: Aufgaben zu Ovid, Amores I,5
1. Benennen Sie das Thema der Elegie:
2. Wie lässt sich die Elegie inhaltlich untergliedern? Formulieren Sie Überschriften für die Gliederungsabschnitte und skizzieren Sie den Gedankenverlauf: Zeilen -- Überschrift -- Gedankenverlauf
3. Beobachten Sie, wie unterschiedlich umfangreich Ovid die einzelnen Abschnitte der Elegie ausgestaltet hat. Benennen Sie die Schwerpunkte, die er dadurch gesetzt hat.
4. Benennen und kommentieren Sie die sprachlichen Gestaltungsmittel des Sprechers/Autors bei der Beschreibung von Corinnas Schönheit!
5. Leserführung: Wie führt der Sprecher/Autor den Leser?
a) Wie erweckt er dessen Neugier?
b) Wie erzeugt Ovid Spannung? Wie erhält er sie aufrecht?
c) An welchen Teilen seines Erlebnisses lässt der Sprecher/Autor den Leser teilhaben, welche überlässt er dessen Phantasie?
d) Ergibt sich aus der Leserführung ein unausgesprochener Appell für die Leser? Begründen Sie!
0 notes